DE3311168A1 - DATA COLLECTION TERMINAL - Google Patents

DATA COLLECTION TERMINAL

Info

Publication number
DE3311168A1
DE3311168A1 DE19833311168 DE3311168A DE3311168A1 DE 3311168 A1 DE3311168 A1 DE 3311168A1 DE 19833311168 DE19833311168 DE 19833311168 DE 3311168 A DE3311168 A DE 3311168A DE 3311168 A1 DE3311168 A1 DE 3311168A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
card
acquisition terminal
data acquisition
terminal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833311168
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Dipl.-Ing. 7216 Dietlingen Faiss
Anton 7201 Egesheim Gentner
Helmut Ing. Gerdelmann (grad.), 7209 Denkingen
Günther Ing. Jäckle (grad.), 7211 Eschbronn
Horst 7209 Aldingen Pfeiffer
Gerhard Ing. Schultheiß (grad.), 7209 Aldingen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Hengstler KG
Original Assignee
J Hengstler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Hengstler KG filed Critical J Hengstler KG
Priority to DE19833311168 priority Critical patent/DE3311168A1/en
Priority to GB08407753A priority patent/GB2136734B/en
Publication of DE3311168A1 publication Critical patent/DE3311168A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/36Blanking or long feeds; Feeding to a particular line, e.g. by rotation of platen or feed roller
    • B41J11/42Controlling printing material conveyance for accurate alignment of the printing material with the printhead; Print registering
    • B41J11/46Controlling printing material conveyance for accurate alignment of the printing material with the printhead; Print registering by marks or formations on the paper being fed

Landscapes

  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

Beschreibung:Description:

Die Erfindung betrifft ein Datenerfassungsterminal mit Druckeinrichtung für Datenkarten mit einer Einrichtung zu deren Identifizierung mittels Codeleser, einer Transporteinrichtung für die Karte zu deren Zeilenpositionierung und Wiederausgabe nach beendetem Abdruck.The invention relates to a data acquisition terminal with a printing device for data cards with a device for their identification by means of a code reader, a transport device for the card for their Line positioning and re-output after printing is complete.

Es sind druckende Terminals bekannt, die Daten insbesonders Zeitdaten auf Karten abdrucken, wobei die Druckeinrichtung wochen- bzw. monatsabhängig positioniert wird und jeweils die täglich vorkommenden Abdrucke in einer Zeile erfolgen. Für gelegentliche Korrekturen der Abdrucke durch Unterbrechung sind dabei auf der Karte besondere zusätzliche Spalten vorgesehen. Auch ist es bekannt, die Datenkarten wochen- oder monatsabhängig zu positionieren, wofür sodann die Druckeinrichtung fest eingebaut ist. Als nachteilig hat sich bei diesen Einrichtungen gezeigt, ■ daß bei auf den Tag bezogen fest vorgegebener Zeile der dadurch verfügbare, beschränkte Raum für viele Anwendungen nicht ausreicht und dadurch die abgedruckten Daten unübersichtlich und schlecht prüfbar sind bzw. sich garnicht abdrucken lassen. Außerdem ist bei normaler Anwendung ohne Unterbrechung, Abwesenheit und dgl. bedruckte Fläche solcher Datenkarten nicht voll ausnutzbar.There are printing terminals known that print data in particular time data on cards, the Printing device is positioned depending on the week or month and the daily prints done in one line. For occasional corrections of the imprints by interruption special additional columns are provided on the card. It is also known the data cards To be positioned depending on the week or month, for which the printing device is then permanently installed. as it has been shown to be disadvantageous in these facilities ■ that with a fixed line related to the day, the limited space available for many Applications are not sufficient and the printed data is therefore confusing and difficult to check are or cannot be printed at all. In addition, with normal use without interruption, there is an absence and the like. Printed surface of such data cards cannot be fully utilized.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung eine flexible Erfassung und einen Abdruck vieler Daten dadurch sicherzustellen, daß die Positionierung für den jeweiligen Neuabdruck durch die bereits bedruckten Zeilen und Spalten mittels gleichzeitig gedruckten Belecjtzeichen bestimmt wird.It is now the task of the invention to ensure flexible recording and printing of a large amount of data by that the positioning for the respective reprint by the already printed lines and Columns by means of simultaneously printed Belecjtzeichen is determined.

Das Datenerfassungsterminal nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 kennzeichnet sich hierzu durch eine motorgetriebene Transportwalze mit anliegender Gegendruckwalze, deren Anfederung elektromagneitsch veränderbar ist, wobei die elektromagnetisch zuschaltbare Federkraft eine verstärkte Schubkraft und damit sicheren Kartentransport bewirkt mit Abschaltung beim Erreichen des Endanschlags durch die Datenkarte zur Sicherstellung der Ausgangsposition für zeilenweise Positionierung beim Rücktransport. Durch die unabhängig vom Arbeitstag mögliche Einschreibung in die Datenkarte ist bei fortschreitender Beschriftung keine Begrenzung weiterer Dateneingaben gegeben. Die Datenkarte ist lückenlos aneinandergereiht bedruckbar, wobei der Datensatz beispielsweise Datum, Kommen-Gehenuhrzeit Anwesenheitszeitsaldo oder auch die bisher kommulierte Zeitsumme enthalten kann.The data acquisition terminal according to the generic term of Claim 1 is characterized for this by a motor-driven transport roller with an adjacent counter-pressure roller, whose springing can be changed electromagnetically, with the electromagnetically switchable spring force an increased pushing force and thus safe card transport causes a shutdown when reached of the end stop by the data card to ensure the starting position for line by line Positioning during return transport. By being able to be registered in the data card regardless of the working day There is no limit to further data input as the labeling progresses. The data card can be printed in a row without gaps, with the data record, for example, date, come-go time May contain the attendance time balance or the time total that has been calculated up to now.

Unter Auswertung der bei dem Karteneinzug gelesenen Belegtzeichen ist die Positionierung der Datenkarte und der abzudruckende Datensatz im Rechner bestimmbar, sodaß Druckposition und Datensatz durch Software auf die verschiedenartigsten Anwendungen anpaßbar sind. Diese erfindungsgemäße Lösung ermöglicht damit optimale Anpassung an die sehr unterschiedlicheThe positioning of the data card is based on the evaluation of the voucher characters read when the card is withdrawn and the data set to be printed can be determined in the computer, so that the print position and data set can be determined by software can be adapted to the most varied of applications. This solution according to the invention enables thus optimal adaptation to the very different

Anwendung und ist im Gegensatz zu bekannten Einrichtungen nicht auf die Anwesenheitszeiterfassung beschränkt.Application and, in contrast to known facilities, is not based on attendance time recording limited.

Außerdem ermöglicht diese Ausstattung, im Zusammenhang mit der rechnergesteuerten Druckeinrichtung einen weitgehend automatisierten Übergang auf Folgekarten, wenn die Datenkarte voll bedruckt ist und nicht mehr angenommen wird. Dem Hinweis in der Bedienerführung folgend, wird eine vom Bedienenden eingesteckte Blankokarte mit allen Kenndaten wie Name, Kenn-Nummer, Identifikationscode u.a.m. einschließlich dem Übertrag aus der vollen Datenkarte bedruckt. Dadurch ist ein mit Ausnahme der manuellen Bl ankokarteneingabe weitgehend automatisierten Übergang von der vollen Datenkarte auf die Folgekarte gesichert und die vorbereitende zeitabschnittbezogene Datenkartenerstellung entfällt.Also, this equipment allows you to be related a largely automated transition to subsequent cards with the computer-controlled printing device, when the data card is fully printed and is no longer accepted. The note in the operator guidance following, a blank card inserted by the operator with all identification data such as name, identification number, Identification code, etc. including the transfer printed from the full data card. This means that with the exception of manual blank card entry largely automated transition from the full data card to the subsequent card and the preparatory one Time segment-related data card creation is not necessary.

Schließlich ermöglicht das Datenerfassungsgerät noch die manuelle Erstellung von Erstkarten, indem alle . Kerndaten mittels Tastatur manuell eingegeben, in üblicher Weise, auf Vollständigkeit geprüft in den Systemspeicher eingeschrieben werden. Mittels Funktions taste ausgelöst, dienen diese Kerndaten des Systemspeichers dann zur Ansteuerung der Druckeinrichtung für die Bedruckung der ersten Datenkarte. Diese Fähigkeiten des flexiblen Datenerfassungsterminals, welches in Verbindung mit einer größeren Datenerfassungsanlage als auch unabhängig davon betreibbar ist, enthält im übrigen auch Mikrorechner und Systemspeicher. Diese sind in bekannter Weise ge-Finally, the data acquisition device still enables the manual creation of initial cards by all. Key data entered manually using the keyboard, in are usually written to the system memory, checked for completeness. Using functional button triggered, this core data of the system memory is then used to control the printing device for printing on the first data card. These capabilities of the flexible data acquisition terminal, which can be operated in conjunction with a larger data acquisition system as well as independently of it is, by the way, also contains microcomputers and system memory. These are created in a known way

gen Netzausfall abgesichert und setzen eine entsprechende erfindungsgemäße Druckeinrichtung mit Leser voraus, wie anhand von Zeichnungen nachfolgend näher erläutert wird.
5
secured against power failure and require a corresponding inventive printer with reader, as will be explained in more detail below with reference to drawings.
5

Als bevorzugtes Ausführungsbeispiel hierfür zeigt:As a preferred embodiment for this shows:

Figur 1 eine perspektivische Darstellung eines Datenerfassungsterminals, Figure 1 is a perspective view of a data acquisition terminal,

Figur 2 eine Datenkarte mit Kodierung, Kennzeichnungs aufdruck und mit Datenabdruck für ein Anwendungsbeispiel zur Zeiterfassung,FIG. 2 a data card with coding, identification imprint and with data print for an application example for time recording,

Figur 3 eine Draufsicht einer Kartenaufnahme mitFigure 3 is a plan view of a card holder

teilweise eingezogener Datenkarte, 15partially retracted data card, 15

Figur 4 einen Querschnitt hierzu,Figure 4 shows a cross section of this,

Figur 5 eine Draufsicht auf den Kartentransport, Figur 6 einen Querschnitt hierzu und Figur 7 das Schaltbild der Infrarot-Lichtschranken.FIG. 5 shows a plan view of the card transport, FIG. 6 shows a cross section for this and Figure 7 shows the circuit diagram of the infrared light barriers.

Das in Fig. 1 dargestellte druckende Terminal besteht aus dem Gehäuse 1 mit Fensterausschnitt 2 und der darin sichtbaren Anzeige 3, in welcher sowohl die Zeitwerte als auch Bedienerhinweise anzeigbar sind. An der pultartigen Bedienungsflache 4 ist ein trichterförmig gestalteter Einführungsschlitz 5 für die Datenkarte zum Karten sch echt und Funktionstasten 6,7,8,9 angeordnet. In bekannter Weise dienen diese Funktionstasten 6 bis 9 zur Vorbestimmung, ob es sich bei der Buchung um eine Kommen-Gehen-The printing terminal shown in Fig. 1 consists of the housing 1 with window cutout 2 and the display 3 visible therein, in which both the time values and operator instructions can be displayed are. On the desk-like control surface 4 is a funnel-shaped insertion slot 5 for the data card to the cards and function keys 6,7,8,9 arranged. In a familiar way these function keys 6 to 9 are used to predetermine whether the booking is a coming-going

oder eine Korrektur- oder Übertragsbuchung handelt. Im weiteren Tastenfeld 10 sind Eingaben von Kerndaten, Codierung, Korrekturen u.a. möglich, soweit diese für Neuerstellung von Datenkarten benötigt werden. Dieses Tastenfeld 10 ist mittels Schloß 11 gegen die Benutzung durch unberechtigte Personen verriegelbar.or a correction or carryover posting. In the further keypad 10 are inputs of core data, coding, corrections, etc. possible, as far as this is required for the creation of new data cards will. This keypad 10 is secured against unauthorized use by means of a lock 11 People can be locked.

In Fig. 2 ist hierzu eine teilweise bedruckte Qatenkarte 12 als Anwendungsbeispiel zur Erfassung von Anwesenheitszeit gezeigt. Dabei ist in der 1. Zeile der Name des Karteninhabers 13, in 14 die Abt. Nr., in Zeile 2 bei 15, die Pers. Nr. 16 und die Karten Nr. 17 sowie die Jahreszahl 18 aufgedruckt. Zusammen mit der Codierung 19 im unteren Kartenbereich sind dies die Kerndaten, die bei Erstellung der Erstkarte mittels der Tastatur 10 manuell einzugeben sind. Dazu werden durch Betätigung der Tasten in der Tastatur 10 erzeugten Signale in einem Zwischenspeicher erfaßt, zur Kontrolle der.richtigen Eingabe im Display angezeigt, durch Betätigung der Funktionstaste ausgelöst, in den Kerndatenspeicher überschrieben und gleichzeitig auf die Datenkarte 12 abgedruckt. Mit diesem Einschreibvorgang wird gleichzeitig der Speicherplatz bzw. die Adresse im Hauptspeicher bestimmt und die. entsprechende Codierung 19 auf der Datenkarte 12 markiert. Diese Codierung 19 ist dann bei nachfolgenden Buchungen bestimmend für den Speicherplatz, in den die Buchungsdaten eingeschrieben werden.In Fig. 2 is a partially printed Qatenkarte for this purpose 12 is shown as an application example for recording attendance time. The first line is Name of the cardholder 13, in 14 the dept. No., In line 2 at 15, the pers. No. 16 and cards No. 17 and the year 18 are printed. Together with the coding 19 in the lower part of the map, these are the core data that are to be entered manually using the keyboard 10 when the initial card is created. In addition signals generated by pressing the keys in the keyboard 10 are recorded in a buffer memory, to check the correct entry is shown in the display by pressing the function key triggered, overwritten in the core data memory and printed on the data card 12 at the same time. With this writing process, the memory location or the address in the main memory is simultaneously saved determined and the. corresponding coding 19 marked on the data card 12. This coding 19 is then determining the storage space for subsequent bookings, in which the booking data is inscribed will.

Bei der Erstellung einer Folgekarte wird die Druckzeile 20 jeweils zusammen mit dem Übertrag aus derWhen creating a follow-up card, the print line 20 together with the carryover from the

- ίο -- ίο -

Vorgängerkarte bedruckt und ist dementsprechend gekennzeichnet. Die weiteren Druckzeilen 21 enthalten jeweils eine Kommen-Gehen-Buchung mit kommulierter Zeitsumme, wobei die Reihenfolge Datum -K = Kommen, G = Gehen, Anwesenheits Zeitsumme für diesen Zeitraum und bis zu diesem Zeitpunkt erreichte Zeitsumme erfolgt. Schließlich wird die Druckzelle mit einem Belegtzeichen 22 beendet, die Zeilenzahl in einen Zeilenzähler eingespeichert , um diese dann für den nächsten Druckvorgang zur Positionierung zu verwenden. Zur Erfassung, Erkennung, Berechnung und Positionierung dient in bekannter Weise eine Mikroprozessorsteuerung mit Speicher, die sich im Terminal selbst oder in einer, mehrere Terminals bedienende Zentrale, befinden kann und hier nicht näher erläutert wird.The previous card is printed and marked accordingly. The further print lines 21 contain each a come-in-booking with a calculated total time, the sequence being date -K = coming, G = going, total attendance for this period and up to this point in time total time reached takes place. Finally, the print cell is terminated with an occupancy mark 22, which The number of lines is stored in a line counter so that it can then be used for the next printing process Positioning to use. For acquisition, detection, calculation and positioning is used in a well-known Way a microprocessor control with memory, which is located in the terminal itself or in one, several Terminal-serving control center, can be located and is not explained in more detail here.

Die eigentliche Druckeinrichtung ist schematisch in Fig. 3 und 4 dargestellt, dabei ist die Trägerplatte 23 mit Führungen 2T4 und 25 für die Datenkarte 12 versehen. Den Kartentransport in beiden Richtungen bewirkt die motorgetriebene Transportwalze 26 zusammen mit den Gegendruckwalzen 27 und 28 deren Andruckkraft mittels Magnet 29 veränderbar ist. Diese Gegendruckwalzen 27 und 28 sind auf gemeinsamer Welle 30 gelagert, die in beidseitigen Schlitzen 31, 32 geführt und durch die Zugfeder 33 über den gleichzeitig als Magnetanker ausgebildeten Hebel 34 mit der Nase 35 zur Transportwalze 26 hin angefedert sind.The actual printing device is shown schematically in FIGS. 3 and 4, with the carrier plate 23 with guides 2T4 and 25 for the data card 12. Card transport in both directions causes the motor-driven transport roller 26 together with the counterpressure rollers 27 and 28 their pressure force can be changed by means of magnet 29. These counter pressure rollers 27 and 28 are on a common shaft 30 stored, which are guided in both-sided slots 31, 32 and by the tension spring 33 on the same time Lever 34 designed as a magnet armature are spring-loaded with the nose 35 towards the transport roller 26.

Bei erregtem Magnet 29 wird der Hebel 34 um einen nicht gezeigten Schwenkpunkt belastet und erhöht den Druck der Gegendruckwalzen 27,28 zur VerstärkungWhen the magnet 29 is excited, the lever 34 is loaded and increased about a pivot point (not shown) the pressure of the counter-pressure rollers 27,28 for reinforcement

der Transportwirkung. Durch die Zugfeder 33 allein sind die Gegendruckwalzen 27,28 geringer angefedert, damit die Datenkarte 12 zwischen Transportwalze 26 und den Gegendruckwalzen 27, 28 einschiebbar· ist. 5the transport effect. By the tension spring 33 alone, the counter-pressure rollers 27, 28 are less spring-loaded, so that the data card 12 can be inserted between the transport roller 26 and the counter-pressure rollers 27, 28. 5

Der im oberen Teil der Führung 24 für dia Datenkarte 12 angeordnete fotoelektrische Sensor 37 erkennt eine eingeschobene Datenkarte 12 und schaltet die Gerätesteuerung ein. Die Gerätesteuerung bewirkt , nun den folgerichtigen Ablauf indem der Magnet 29, der Antriebsmotor 39 und der Leser 38 einschaltet. Dadurch wird die Datenkarte 12 eingezogen, bis die Codierung 19 vom Leser 38 gelesen ist. Diese Signale bewirken in der Steuerung, daß der Magnet 29 abschaltet und die oatenkarte 12 bei geringer Schubkraft gegen den Anschlag 36 fährt. Nach geringem Überweg der Transportwalze 26 stoppt die Steuerung auch den Antriebsmotor 39 bei exakt auf die geräteeigene Zeitenteilung ausgerichteter Datenkarte 12 mittels in fig. 5 und 6 dargestellten Getriebe in exakter Stoppstellung.The photoelectric sensor 37 arranged in the upper part of the guide 24 for the data card 12 detects an inserted data card 12 and switches on the device control. The device control causes , now the logical sequence in which the magnet 29, the drive motor 39 and the reader 38 switches on. This retracts the data card 12 until the Coding 19 is read by the reader 38. These signals cause in the controller that the magnet 29 switches off and the oatenkarte 12 at low thrust moves against the stop 36. After the transport roller 26 has traversed a little, the control stops also the drive motor 39 with the data card 12 precisely aligned with the device's own time division means in fig. 5 and 6 shown transmission in the exact stop position.

Der Antriebsmotor 39 mit Welle 40 und Ritzel 41 greift in das Stirnrad 42 ein, welches mit der Welle 43 starr verbunden ist. Diese Welle trägt das Getriebeteil 44, welches sich mit der Druckfeder 45 zwischen der Stellung 46 und dem Stirnrad 42 abstützend die Friktionsmitnahme bewirkt. Das Getriebeteil 44 besteht aus in sich fest verbundenen Ritzel 47, Rastrad 50 und der Schlitzscheibe 53. Das Ritzel 47 befindet sich im Eingriff mit dem Stirnrad 48, überträgt die Antriebsdrehbewegung vom Getriebeteil 44 auf die Welle 49 mitThe drive motor 39 with shaft 40 and pinion 41 engages in the spur gear 42, which with the Shaft 43 is rigidly connected. This shaft carries the gear part 44, which is connected to the compression spring 45 between the position 46 and the spur gear 42 causes the friction entrainment in a supporting manner. The gear part 44 consists of firmly connected pinion 47, ratchet wheel 50 and the slotted disc 53. The pinion 47 is in mesh with the spur gear 48 and transmits the rotational drive movement from the gear part 44 to the shaft 49 with

der darauf befestigten Transportwalze 26.the transport roller 26 fastened thereon.

Zum Ausrichten der Datenkarte 12 auf die geräteeigene Zeilenteilung schaltet die Gerätesteuerung kurz nachdem die Datenkarte 12 den Anschlag 36 erreicht hat, den Stoppmagnet 51 ein. Der Tauchanker 52 wird angezogen und die am Bügel 54 durch die Schraube 55 befestigte Blattfeder 56 vorspannend mitgenommen. Dadurch werden die beiden Sperrhebel 57,58 frei und greifen unter Wirkung der Zugfeder in die Zahnlücke des Rastrad 50 ein. Die Anordnung der doppelten Sperrhebel 57,58 bewirken, daß das Getriebeteil 44 aus beliebiger Drehrichtung formschlüssig und nahezu spielfrei fixiert ist. Die Schlitzscheibe 53, deren Schlitzteilung exakt der Zeilenteilung entspricht, bewirkt mittels dem fotoelektrischen Sensor 60 und der Gerätesteuerung, daß der Stoppimpuls synchronisiert den Magnet 51 erreichtThe device control switches to align the data card 12 with the device's own line division shortly after the data card 12 has reached the stop 36, the stop magnet 51 on. The diving anchor 52 is tightened and the leaf spring 56 fastened to the bracket 54 by the screw 55 is pretensioned taken away. This releases the two locking levers 57, 58 and engages under the action of the tension spring into the tooth gap of the ratchet wheel 50. The arrangement of the double locking levers 57,58 cause the Gear part 44 is fixed positively and almost free of play from any direction of rotation. the Slotted disk 53, the slot division of which is exactly the Line division, effected by means of the photoelectric Sensor 60 and the device control that the stop pulse reaches the magnet 51 in a synchronized manner

und die Stoppstellung sicherstellt. 20and ensures the stop position. 20th

Die Positionierung der Datenkarte 12 für den Abdruck erfolgt aufgrund von Signalen eines Zeilenzählers, der bei Zeile 1 beginnend nach jeder vollen Zeile korrigiert und für den nächsten Abdruck abgespeichert wird.The positioning of the data card 12 for the printout takes place on the basis of signals from a line counter, the starting with line 1, corrected after every full line and saved for the next printout.

Bei ' Anschlag anliegender Datenkarte 12 schaltet die Steuerung den Motor 39 in umgekehrter Drehrichtung und den Magneten 29 ein. Mit verstärktem Gegendruck wird die Datenkarte 12 transportiert, wobei die mittels Schlitzscheibe 50 im fotoelektrischen Sensor 60 erzeugten Impulse in den Zeilenzähler eingezählt werden. Ist der vorgegebene Zeilenwert erreicht, wird der Stoppmagnet 51 ein- und der Motor 39 ausgeschaltet. Wie eingangs bereits ausführlich erläutert, bewirken die beiden Sperrhebel eine form-At 'stop adjacent data card 12 switches the control of the motor 39 in reverse direction of rotation and the magnet 29 on. With increased counter pressure the data card 12 is transported, the by means of slotted disk 50 in the photoelectric Sensor 60 generated pulses are counted in the line counter. Is the default line value reached, the stop magnet 51 is switched on and the motor 39 is switched off. As already detailed at the beginning explained, the two locking levers cause a form-

schlüssige Fixierung des Getriebetells 44 und der damit getriebeverbundenen Transportwalze 26. Parallel zum abgespeicherten Wert cies Zeilenzählers kontrolliert ein weiterer Zähler die Markenbreite und Markenzahl zur Auswertung im Vergleich mit dem abgespeicherten Zählwert als Sicherheit gegen Manipulation auf der Datenkarte 1.2.conclusive fixation of the transmission part 44 and the transport roller 26 connected to it. Parallel to the stored value of this line counter Another counter controls the brand width and number of brands for evaluation in comparison with the stored count as security against manipulation on the data card 1.2.

Schließlich zeigt Fig. 7 eine erfindungsgemäße Leseschaltung zur sicheren Erkennung von Codefeldern auch bei ggf. verschmutzten Datenkarten mit Intensitätsregelung der jeweiligen Fotodiode, wodurch Fertigungstoleranzen und unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit weitgehend vermieden werden. Die sichere Erkennung einer Information bzw. Codemarke auf der Datenkarte wird erreicht, indem durch Umschalten des Arbeitspunktes der Infrarotdiode bzw. deren Lichtintensität in Abhängigkeit vom im Fototransistor erzeugten Signal zwei schaltschwellen gebildet werden, deren Bezugspunkte einerseits bei weniger als maximal und andererseits bei mehr als minimal liegen.Finally, FIG. 7 shows a reading circuit according to the invention for the reliable detection of code fields even with possibly dirty data cards with intensity control the respective photodiode, which means manufacturing tolerances and different light transmittance largely avoided. Reliable recognition of information or code marks on the Data card is achieved by switching the operating point of the infrared diode or its Light intensity as a function of the in the photo transistor generated signal two switching thresholds are formed, whose reference points are on the one hand less than maximum and on the other hand more than minimum.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung wird diese Arbeitspunktänderung erreicht mittels dem Kornperator 62 in dem Vergleich zwischen der Signal spannung des Fototransistor 63 und der Referenzspannung der ersten Schaltschwelle, überwiegt die Referenzspannung, führt der Ausgang des Komperator 62 0 V und der Transistor 64 sperrt. Dadurch wird der erste Arbeitspunkt der Infrarotdiode 65 durch die Widerstände 66 undAccording to a further concept of the invention, this change in the working point is achieved by means of the operator 62 in the comparison between the signal voltage of the phototransistor 63 and the reference voltage of first switching threshold, the reference voltage predominates, the output of the comparator 62 leads to 0 V and the transistor 64 blocks. This becomes the first working point the infrared diode 65 through the resistors 66 and

67 bestimmt. Steigt die zu vergleichende Spannung am Komperator 62 bei ansteigendem Licht am Fototransistor 63, schaltet der Komperator 62 nach übersteigen der Referenzspannung den Transistor 64 durch, überbrückt den Widerstand 66, wodurch der Strom der Infrarotdiode 65 für den zweiten Arbeitspunkt vom Widerstand 67 allein bestimmt wird. Die Diode 68 wird durch das Ausgangssignal des Komperator 62 leitend und es stellt sich eine neue Schaltschwelle durch den Spannungsabfall über die Widerstände 69 und 70 am Komperator 62 ein. Der Widerstand 69 und Kondensator 71 verzögern die Erzeugung der zweiten Schaltschwelle, um die Verzögerungszeiten der Lichtschrank^nanordnung auszugleichen. 67 determined. If the voltage to be compared at the comparator 62 increases with increasing light at the phototransistor 63, the comparator 62 switches the transistor 64 after the reference voltage has been exceeded by, bypasses the resistor 66, whereby the current of the infrared diode 65 for the second operating point is determined by the resistor 67 alone. the Diode 68 is turned on by the output signal of the comparator 62 and a new switching threshold is set due to the voltage drop across the resistors 69 and 70 at the comparator 62. Resistor 69 and capacitor 71 delay generation the second switching threshold to compensate for the delay times of the light cabinet arrangement.

Sinkt die Signal spannung des Fototransistor unter die zweite Schaltschwel Ie,so sperrt der Komperator den Transistor 64, wonach der Strom der Infrarotdiode durch die Widerstände 66 und 67 bestimmt wird. Die Diode 68 sperrt, wodurch kein Spannungsabfall über die Widerstände 69und 70 entsteht und die Referenzspannung mit der ersten Schaltschwelle identisch wird. Der Widerstand 72 wirkt als Vorwiderstand für den Transistor 64 und 73 ist der Arbeitswiderstand des Komperator 62.If the signal voltage of the phototransistor falls below the second switching threshold, the comparator blocks the transistor 64, after which the current of the infrared diode through the resistors 66 and 67 is determined. The diode 68 blocks, which means that there is no voltage drop via the resistors 69 and 70 and the reference voltage with the first switching threshold becomes identical. The resistor 72 acts as a series resistor for the transistor 64 and 73 is the working resistor of the comparator 62.

Claims (10)

"" P~A f Q. N T A N"WÄ"LT E"" P ~ A f Q. NTAN "WÄ" LT E DR. RUDOLF BAUER · DIPL.-IIMG. HELMUT HUBBUCH D1PL.-PHYS. ULRICH TWELMEIERDR. RUDOLF BAUER DIPL.-IIMG. HELMUT HUBBUCH D1PL.-PHYS. ULRICH TWELMEIER WFSII.ir.HF ?« 11 [AMlFIH'lildPIAI/lWFSII.ir.HF? «11 [AMlFIH'lildPIAI / l D-7530 PFOR7HFIM cwrsr ι,γπμλνυιD-7530 PFOR7HFIM cwrsr ι, γπμλνυι β (0 TI T 11 1 η 'JJ P(I 7Π IFIFfin/VMMI PATMAHK β (0 TI T 11 1 η 'JJ P (I 7Π IFIFfin / VMMI PATMAHK Telex 783 £2.-. μ-Uiti* αTelex 783 £ 2.-. μ-Uiti * α 21. März 1983 TI/WaMarch 21, 1983 TI / Wa Fa. J. Hengstler K.G., 7209 Aldingen Kr.TuttlingenJ. Hengstler K.G., 7209 Aldingen Kr.Tuttlingen DatenerfassungsterminalData acquisition terminal Patentansprüche:Patent claims: Datenerfassungsterminal mit Druckeinrichtung für Datenkarten mit einer Einrichtung zu deren Identifizierung mittels Codeleser einer Transport-. einrichtung für die Karte zu deren Zeilenpositionierung und Wiederausgabe nach beendetem Abdruck, gekennzeichnet durch eine motorgetriebene Transportwalze mit anliegender Gegendruckwalze, deren Anfederung elektromagnetisch veränderbar ist, wobei die elektromagnetische zuschaltbare Federkraft eine verstärkte Schubkraft und damit sicheren Kartentransport bewirkt mit Abschaltung bei Erreichen des Endanschlags durch die Datenkarte zur Sicherstellung der Ausgangsposition für zeilenweise Positionierung beim Rücktransport. Data acquisition terminal with printing facility for data cards with a device for their identification by means of a code reader of a transport. device for the card for its line positioning and reissuing after printing is complete, characterized by a motor-driven one Transport roller with adjacent counter-pressure roller, the springing of which is electromagnetic is changeable, with the electromagnetic spring force that can be switched on and an increased thrust force and thus safe card transport caused by switching off when the end stop is reached the data card to ensure the starting position for line-by-line positioning during return transport. 2. Datenerfassungsterminal nach Anspruch 1, d a d u rc h gekennzeichnet, daß die Transportwalze mittels Getriebemotor über eine Drehmomentkupplung antreibbar ist und ein Rastrad aufweist, welches durch eine elektromagnetisch auslösbare2. Data acquisition terminal according to claim 1, d a d u rc h characterized in that the transport roller can be driven by means of a gear motor via a torque coupling and has a locking wheel, which by an electromagnetically triggered Klinke arretierbar ist, während der gleichzeitig abgeschaltete Getriebemotor ausläuft.The latch can be locked while the gear motor, which is switched off at the same time, coasts to a stop. 3. Datenerfassungsterminal nach Anspruch 2, d a durch gekennzeichnet, daß das Rastrad mittels Klinken in beiden Drehrichtungen arretierbar ist und das elektrische Signal zum Einfallen der Klinken abhängig vom Buchungsvorgang und der zu bedruckenden Zeile auf der Datenkarte steuerbar ist.3. Data acquisition terminal according to claim 2, d a through characterized in that the locking wheel can be locked in both directions of rotation by means of pawls and the electrical signal for Collapse of the handles depending on the booking process and the line to be printed on the data card is controllable. 4. Datenerfassungsterminal nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Rastradteilung dem Zeilenabstand entspricht und mittels Impulsgeber in gleicher Teilung beim Datenkarteneinzug die bereits bedruckten Zeilen in die Steuerung eingibt um zur Positionierung die nächste freie Zeile für den Abdruck beim Rücktransport anzusteuern.4. Data acquisition terminal according to claim 2 or 3, characterized in that the ratchet wheel division corresponds to the line spacing and by means of a pulse generator in the same division when the data card is drawn in, the lines that have already been printed enters the control to position the next free line for the print on the return transport head for. 5. Datenerfassungsterminal nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die vollgedruckte Datenkarte von der Positionierungszählstufe der Steuerung erkannt und die Zwischenspeicherung dieser Daten bewirkt wird zum Übertrag auf die Folgekarte .5. Data acquisition terminal according to claim 4, characterized characterized in that the fully printed data card from the positioning counter of the Control recognized and the intermediate storage of this data is effected for transfer to the next card . 6. Datenerfassungsterminal nach Anspruch 5, d a durch gekennzeichnet, daß bei eingesteckter leerer Folgekarte mittels dieser6. Data acquisition terminal according to claim 5, d a through marked that with an inserted empty follow-up card by means of this oder durch Funktionstaste ausgelöst, die übernommenen Daten mit Personal-Identifikationscode als übertrag von der vollen Karte auf die Folgekarte übernommen wird.
5
or triggered by a function key, the transferred data with the personal identification code is transferred from the full card to the next card.
5
7. Datenerfassungsterminal nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß nach abgelesener Erfassung einer vollen Datenkarte diese durch externen oder internen Befehl, insbes. überdrucken des Codefelds funktionsunfähig gemacht wird.7. Data acquisition terminal according to claim 5 or 6, characterized in that after reading a full data card, this can be done by an external or internal command, esp. overprinting the code field is made inoperable. 8. Datenerfassungsterminal nach einem der Ansprüche 1bis7, dadurch gekennzeichnet, daß manuelle Eingaben, Korrekturen und Codierungen an den Datenkarten mittels Eingabetastatur aufbringbar sind und diese Tastatur gegen unberechtigte Betätigung verschließbar ist.8. Data acquisition terminal according to one of claims 1 to 7, characterized in that that manual entries, corrections and coding on the data cards using the input keyboard can be applied and this keyboard can be locked against unauthorized actuation. 9. Datenerfassungsterminal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Codeerkennung Fotoelemente dienen, deren Steuerschaltung so ausgelegt.ist, daß die auf der Datenkarte vorhandene Kontrastunterschiede so verstärkt werden, daß sowohl bedruckte als auch gelochte Karten sicher lesbar sind.9. Data acquisition terminal according to one of the preceding Claims, characterized in that photo elements are used for code recognition, their Control circuit is designed so that the Data card existing differences in contrast are reinforced so that both printed and perforated Cards are safely legible. 10. Datenerfassungsterminal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß im Notstromfall mittels
Notstromtaste das Gesamtgerät einschaltbar ist und nach abgeschlossener Buchung selbsttätig
wieder abschaltet mit Ausnahme von Zeituhr und Speicher.
10. Data acquisition terminal according to one of the preceding claims, characterized in that in the event of an emergency power supply
Emergency power button the entire device can be switched on and automatically after booking
switches off again with the exception of the timer and memory.
DE19833311168 1983-03-26 1983-03-26 DATA COLLECTION TERMINAL Withdrawn DE3311168A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833311168 DE3311168A1 (en) 1983-03-26 1983-03-26 DATA COLLECTION TERMINAL
GB08407753A GB2136734B (en) 1983-03-26 1984-03-26 Terminal for data acquisition and data card printing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833311168 DE3311168A1 (en) 1983-03-26 1983-03-26 DATA COLLECTION TERMINAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3311168A1 true DE3311168A1 (en) 1984-09-27

Family

ID=6194827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833311168 Withdrawn DE3311168A1 (en) 1983-03-26 1983-03-26 DATA COLLECTION TERMINAL

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3311168A1 (en)
GB (1) GB2136734B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4007015A1 (en) * 1989-03-10 1990-09-20 Hitachi Ltd DEVICE AND METHOD FOR READING AND PRINTING CARRIER INFORMATION

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2934797B2 (en) * 1991-03-30 1999-08-16 アマノ株式会社 Print position determination device for time clock
US5163675A (en) * 1991-05-31 1992-11-17 Mimaki Engineering Co., Ltd. Sheet feed mechanism for plotter

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1910157B2 (en) * 1968-04-12 1970-06-11
DE2363811A1 (en) * 1973-03-28 1974-10-10 Zentronik Veb K CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE PROCESSING OF CARD-SHAPED RECORDING MEDIA
DE2323829A1 (en) * 1973-05-11 1974-11-28 Rahdener Maschf August PROCEDURE FOR REGISTERING AND EVALUATING THE PRESENCE TIME OF EMPLOYEES, IN PARTICULAR IN THE EVENT OF FLEXIBLE WORKING HOURS, EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE AND STAMP CARD FOR USE IN THIS PROCESS
DE2403373B2 (en) * 1973-05-04 1976-04-01 Addressograph-Multigraph Corp., Cleveland, Ohio (V.St.A.) DEVICE FOR READING RECORDING MEDIA
DE3010681C2 (en) * 1980-03-20 1982-04-22 Interflex Datensysteme Gmbh & Co Kg, 7730 Villingen-Schwenningen Time printer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1910157B2 (en) * 1968-04-12 1970-06-11
DE2363811A1 (en) * 1973-03-28 1974-10-10 Zentronik Veb K CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE PROCESSING OF CARD-SHAPED RECORDING MEDIA
DE2403373B2 (en) * 1973-05-04 1976-04-01 Addressograph-Multigraph Corp., Cleveland, Ohio (V.St.A.) DEVICE FOR READING RECORDING MEDIA
DE2323829A1 (en) * 1973-05-11 1974-11-28 Rahdener Maschf August PROCEDURE FOR REGISTERING AND EVALUATING THE PRESENCE TIME OF EMPLOYEES, IN PARTICULAR IN THE EVENT OF FLEXIBLE WORKING HOURS, EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE AND STAMP CARD FOR USE IN THIS PROCESS
DE3010681C2 (en) * 1980-03-20 1982-04-22 Interflex Datensysteme Gmbh & Co Kg, 7730 Villingen-Schwenningen Time printer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4007015A1 (en) * 1989-03-10 1990-09-20 Hitachi Ltd DEVICE AND METHOD FOR READING AND PRINTING CARRIER INFORMATION

Also Published As

Publication number Publication date
GB2136734A (en) 1984-09-26
GB2136734B (en) 1987-02-04
GB8407753D0 (en) 1984-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0408953B1 (en) Combination lock with a cam disc and tumbler discs
DE2118070C3 (en) Method and arrangement for carrying out overprinting operations in memory-controllable proportional se hritt printing units
DE2750673C2 (en) Device for safeguarding against malfunctions in an electronic franking machine
DE2520541A1 (en) PRINTING ARRANGEMENT WITH MOVING PRINT HEAD
DE2439850B2 (en) DEVICE FOR PRESENTING THE TEXT IN A DATA PRINTER
DE2463221C2 (en) Franking machine with an input device
DE1574150B2 (en) PRESENCE MONITOR
DE2929815A1 (en) ONE-LINE PRINTER FOR VALIDITY CERTIFICATE
DE3311168A1 (en) DATA COLLECTION TERMINAL
DE1449633B2 (en) CONTROL CIRCUIT FOR CARD PUNCHER OR PUNCH CARD VERIFIER WITH A PROGRAM MEMORY
EP0062376A1 (en) Device for setting the value of a franking machine, and method to operate the device
DE1233638B (en) Printing device with a continuously rotating printing wheel
DE619864C (en) Printing punch card machine with continuously rotating type drum
DE19520537A1 (en) Read / write device for data carriers, in particular chip cards
DE3419271C2 (en)
DE3142937C2 (en) Hand stamp with an electrically or electronically controllable needle printing unit
DE3010681C2 (en) Time printer
DE2039081A1 (en) Device for recording and evaluating working hours and stamp cards for use in such a device
DE2243881B2 (en) TIME RECORDING DEVICE FOR ELECTRONIC DATA COLLECTION SYSTEM
EP0882273B1 (en) Monitored 3-plane hybrid reader (maresh reader)
DE1549837C3 (en) Registration or punching device that can be controlled by a typewriter
DE916477C (en) Booking machine for the simultaneous and consistent booking of several documents
DE2063323B2 (en) CASH REGISTER WITH MECHANICAL DISPLAY MEANS
DE2208823A1 (en) Printing device
DE3422895C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal