DE3309395A1 - LARGE SPACE STORAGE - Google Patents

LARGE SPACE STORAGE

Info

Publication number
DE3309395A1
DE3309395A1 DE19833309395 DE3309395A DE3309395A1 DE 3309395 A1 DE3309395 A1 DE 3309395A1 DE 19833309395 DE19833309395 DE 19833309395 DE 3309395 A DE3309395 A DE 3309395A DE 3309395 A1 DE3309395 A1 DE 3309395A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container body
storage container
container
support
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833309395
Other languages
German (de)
Other versions
DE3309395C2 (en
Inventor
Akio Kobayashi
Isho Nakachi
Taizo Shimomura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHI Corp
Original Assignee
IHI Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP4394782A external-priority patent/JPS58163895A/en
Priority claimed from JP4394482A external-priority patent/JPS58163896A/en
Priority claimed from JP57043943A external-priority patent/JPS58163893A/en
Priority claimed from JP57049665A external-priority patent/JPS58166195A/en
Application filed by IHI Corp filed Critical IHI Corp
Publication of DE3309395A1 publication Critical patent/DE3309395A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3309395C2 publication Critical patent/DE3309395C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Λ-Λ-

Ishikawajima-Harima Jukogyo K.K. 22 717Ishikawajima-Harima Jukogyo K.K. 22 717

No. 2-1, 2-chorne, Ote-machi
Chi yoda-ku
Tokyo-to/Japan
No. 2-1, 2-chorne, Ote-machi
Chi yoda-ku
Tokyo-to / Japan

Großraum-LagerbehälterLarge capacity storage container

Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Großraum-Lagerbehälter.
Description
The invention relates to a large-capacity storage container.

Es sind verschiedene Arten von Großraum-Lagerbehältern bekanntgeworden, von denen der Mehrfach-Sphäroidbehälter und der in den Boden eingelassene Membranlagerbehälter weitgehend Anwendung gefunden haben. Zur Erläuterung des Standes der Technik, von dem die Erfindung ausgeht, wird auf Fig. 1 und 2 Bezug genommen. Von diesen zeigtDifferent types of large-capacity storage containers have become known, of which the multiple spheroid container and the in Membrane storage containers embedded in the floor are widely used have found. To explain the state of the art, on which the invention is based, reference is made to FIGS. Of these shows

Fig. 1 teils .eine Ansicht., teils einen Schnitt eines Mehrfach-Sphäroidlagerbehälters mit großem Volumen;Fig. 1 partially. A view., Partially a section of a multiple spheroid storage container with large volume;

Fig. 2 einen Teilschnitt eines in den Boden eingelassenen Lagerbehälters für verflüssigtes Gas mit niedriger Temperatur (im folgenden als Tieftemperatur-Flüssiggas bezeichnet).Fig. 2 is a partial section of an embedded in the ground Storage container for liquefied gas with lower Temperature (hereinafter referred to as low-temperature liquid gas designated).

copy "copy "

Bei dem Behälter von Fig. 1 sind Pin Dach a und ein Boden b mit vielen Knotenpunkten c und d versehen. Um ein Ausbeulen oder -knicken des Dachs und der Eckenbereiche zu verhindern, sind diese mit Fachwerk oder Bindern ausgestattet. Zusätzlich sind, um auch bei hohem Innendruck die Ausdehnung des Lagerbehälters zu unterbinden, Drahtseile g in Vielzahl vorhanden, die eine Verbindung zwischen Dach a und Boden b herstellen. In the container of Fig. 1, pins are a roof and a floor b provided with many nodes c and d. To a bulging To prevent the roof and corner areas from buckling or buckling, they are fitted with trusses or trusses. Additionally there are many wire ropes g available in order to prevent the storage container from expanding even under high internal pressure, which establish a connection between roof a and floor b.

Der vorstehend beschriebene Lagerbehälter wurde jedoch aus den folgenden Gründen oder Nachteilen heraus nicht für die Speicherung von Flüssiggas mit extrem tiefer Temperatur verwendet. Erstens hat der Behälter nicht nur eine komplizierte Gestalt, sondern er ist auch von komplizierter Konstruktion, woraus der Bedarf an einer großen Menge an Material folgt, d.h., der Behälter wird auch sehr teuer. Zweitens werden, wenn Flüssiggas mit extrem tiefer Temperatur in einem solchen Behälter gespeichert wird, auf Grund von Wärmeaufnahme Spannungen an den Knotenpunkten d des Bodens b konzentriert, woraus sich beträchtliche Schaden am Boden b ergeben.However, the storage container described above has run out the following reasons or disadvantages do not result in the storage of liquid gas with extremely low temperature used. First, the container not only has a complicated shape, but it is also of a complicated construction, hence the need for a large amount of material, i.e. the container also becomes very expensive. Second, will when liquid gas is stored at an extremely low temperature in such a container, due to heat absorption Stresses concentrated at the nodes d of the soil b, which results in considerable damage to the floor b.

Für die Speicherung von Tieftemperatur-Flüssιggas hat man insofern andere Lagerbehälter in verschiedenartiger Bauweise verwendet, die allgemein in zwei Gruppen unterteilt werden können, nämlich einmal die auf dem Boden errichteten Doppelmantel-Lagerbehälter und zum anderen die in die Erde eingelassenen Membranlagerbehälter, wobei die letztgenannten Behälter vom Standpunkt der Sicherheit den Doppelmantelbehältern überlegensind. .,.._.For the storage of low-temperature liquefied gas one has to the extent that other storage containers are used in different designs, which are generally divided into two groups can, namely on the one hand the double-walled storage containers erected on the ground and on the other hand those embedded in the ground Membrane storage containers, the latter being the double-walled containers from the point of view of safety are considering. ., .._.

Die Fig. 2 zeigt einen in die Erde eingelassenen Membranlagerbehälter, bei dem eine Seitenwand h aus Beton so weit abwärts geführt wird, daß sie sich durch eine Grundwasserschicht i in eine undurchlässige Schicht j erstreckt.Fig. 2 shows one embedded in the earth Membrane storage container in which a side wall h made of concrete is led down so far that it passes through a layer of groundwater i extends into an impermeable layer j.

BAD ORlGlNAl. COPYBAD ORlGlNAl. COPY

Eine Bodenplatte 1 aus Beton ist unterhalb des Grundwasserspiegels k angeordnet. Die Bodenplatte 1 und die innen liegenden Flächen der Seitenwände h sind unter Zwischenfügung von wärmedämmender Isolierung η mit Membranen m ausgekleidet, so daß Flüssiggas in dem von den Seitenwänden h und der Bodenplatte 1 umschlossenen Raum gespeichert werden kann. Auf der Oberkante der Seitenwände h ist ein Mantel ο angeordnet, der eine Dachkonstruktion r mit einer eine wärmedämmende Isolierung q tragenden Hängedecke ρ abstützt. Unterhalb der Bodenplatte 1 befinden sich Heizelemente s.A concrete floor slab 1 is below the water table k arranged. The bottom plate 1 and the inner surfaces of the side walls h are with the interposition of thermal insulation η lined with membranes m, so that liquid gas can be stored in the space enclosed by the side walls h and the base plate 1. on the upper edge of the side walls h is a jacket ο arranged, which has a roof structure r with a heat insulating Insulation q supporting the suspended ceiling ρ. Below the Heating elements are located on the bottom plate 1.

Der vorstehend beschriebene, in die Erde eingelassene Behälter weist einige Nachteile auf:The buried container described above has several disadvantages:

a) Da der Boden 1 tiefer liegt als der Grundwasserspiegel k, ist er einem hohen hydraulischen Druck ausgesetzt, weshalb die Bodenplatte eine Stärke von 5 bis 7 m haben muß;a) Since the soil 1 is lower than the water table k, it is exposed to high hydraulic pressure, which is why the floor slab must be 5 to 7 m thick;

b) Wegen der Tiefe des Behälters muß eine große Menge an Boden ausgehoben werden, und es sind zum Bau der Bodenplatte 1 große Baumaschinen und -gerätschaften erforderlich, woraus eine hinge Bauzeit folgt;b) Because of the depth of the tank, a large amount of soil must be excavated and used to build the floor slab 1 large construction machinery and equipment required, from which a hinge construction period follows;

v.) Aus den unter a) und b) angegebenen Gründen entstehen sehrv.) For the reasons given under a) and b) arise a lot

hohe Baukosten;
d) Der Raumbedarf für die Dachkonstruktion ist groß, so daß der Volumenwirkungsgrad, worunter das Verhältnis der Menge an gespeichertem Flüssiggas zum Volumen des Behälters insgesamt zu verstehen ist, niedrig wird.
high construction costs;
d) The space requirement for the roof structure is large, so that the volume efficiency, by which the ratio of the amount of stored liquefied gas to the volume of the container as a whole, is to be understood.

Es ist insofern ein Ziel der Erfindung, einen Großraum-Lagerbehälter zu schaffen, in dem in sicherer Weise Tieftemperatur-Flüssiggas gespeichert werden kann, ohne daß irgendwelche Spannungskonzentrationen aufgrund von Wärmeschrumpfung hervorgerufen werden, so daß die Sicherheit des Lagerbehälters in einem bisher nicht erreichbaren Ausmaß gesteigert werden kann.It is thus an object of the invention to provide a large-capacity storage container to create in the safe way cryogenic liquefied petroleum gas can be stored without any stress concentrations due to heat shrinkage are caused, so that the security of the storage container is increased to a previously unattainable extent can be.

BAD OftiGlNÄLBAD OftiGlNÄL

CopyCopy

Ein anderes Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Großraum-Lagerbehälters, für den die Bauarbeiten wesentlich zu vereinfachen sind, so daß die Bauzeit verkürzt und die Baukosten vermindert werden können.Another object of the invention is to provide one Large-capacity storage container for which the construction work can be simplified significantly, so that the construction time is shortened and the Construction costs can be reduced.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, einen broßraum-Lagerbehä1ter zu schaffen, der im wesentlichen die Gestalt eines Wassertrcpfens hat, so caß der Volumenwirkungsgrad stark erhöht werden kann. ■Another object of the invention is to provide a utility storage container to create, which has essentially the shape of a water droplet, so caß the volume efficiency can be greatly increased. ■

Diese Ziele werden mit einem Großraum-Lagerbehälter gemäß der Erfindung erreicht, wie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsformen anhand der Zeichnungen, die die wesentlichen Merkmale erkennen lassen, deutlich wird. Es zeigen:These objects are achieved with a large capacity storage container according to the invention, as from the following description of embodiments based on the drawings showing the essential Make features recognizable becomes clear. Show it:

Fig. 3 einen Schnitt durch einen Lagerbehälter in einer ersten Ausführungsform gemäß der Erfindung;Fig. 3 is a section through a storage container in a first embodiment according to the invention;

Fig. 4 einen Schnitt durch einen Lagerbehälter in einer zweiten Ausführungsform gemäß der Erfindung;Fig. 4 is a section through a storage container in a second embodiment according to the invention;

Fig. 5 eine Darstellung zur Erläuterung einer ersten Eckenausßildung bei einem Lagerbehälter gemäß der Erfindung;5 shows an illustration to explain a first Corner formation in a storage container according to the invention;

Fig.- 6 eine Darstellung zur Erläuterung einer zweiten Eckenausbildung;Fig. 6 is an illustration to explain a second Corner formation;

Fig. 7 eine Darstellung zur Erläuterung einer dritten Eckenausbildung;7 is an illustration for explaining a third Corner formation;

Fig. 8 eine Darstellung zur Erläuterung einer vierten Eckenausbildung;8 is an illustration for explaining a fourth corner formation;

Fig. 9 einen Schnitt durch einen Lagerbehäl~ter~zur Erläuterung einer abgewandelten Ausbildung zur Abstützung des Oberteils des Lagerbehältern;9 shows a section through a storage container for the purpose of explanation a modified design for supporting the upper part of the storage container;

Fig.10 eine Ansicht einer Obertei1-Abstützung in einer weiteren abgewandelten Ausführungsform;Fig. 10 is a view of a Obertei1 support in one further modified embodiment;

COPYCOPY

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

.Ü;1:<L:-..:':..:-3;3O9395.Ü; 1 : < L : - .. : ' : .. : -3 ; 3O9395

Fig. 11 einen Schnitt durch einen Lagerbehälter in einer11 shows a section through a storage container in a

dritten Ausführungsform gemäß der Erfindung; Fig. 12 eine abgebrochene, teilweise geschnittene Ansicht des in Fig. 11 vom Kreis XIl umschlossenen Teilsthird embodiment according to the invention; FIG. 12 shows a broken, partially sectioned view of the part enclosed in FIG. 11 by circle XII

in vergrößertem Maßstab;
Fig. 13 einen Schnitt durch, einen Lagerbehälter in einer vierten Ausführungsform gemäß der Erfindung.
on an enlarged scale;
13 shows a section through a storage container in a fourth embodiment according to the invention.

Bei dem Lagerbehälter von Fig. 3 liegt oberhalb des Grundwasserspiegels L eine Fundament- odor Grundplatte 1 auf dem Boden, auf der mit dieser einstückig Seitenwände 2 errichtet sind, so daß eine Wanne gebildet wird. Oberhalb der Grundlinie G.L. ist rund um die Seitenwände 2 ein Erdwall 3 aufgeschüttet, über der Grundplatte 1 liegt eine Wärmeisolierschicht 4 aus Beton.The storage container of Fig. 3 is above the water table L a foundation or base plate 1 on the Floor on which side walls 2 are erected in one piece with this, so that a trough is formed. Above the baseline G.L. an earth wall 3 is heaped up around the side walls 2, A heat insulating layer lies over the base plate 1 4 made of concrete.

Ein Behälterkörper 5 mit der Gestalt eines Wassertropfens liegt auf der Wärmeisolierschicht 4 auf und besteht ganz allgemein aus einem ebenen Boden 5a, aus einem gerundeten Ec ken b η r e i c h " 5 b und aus einem Oberteil 5c. Wie die Fig. 5 im Vertikal sehn ι Lt zeigt, "geht der Eckenbereich 5b mit einem unter einem Zentriwinkel C=) 1 eines Kreises, dessen Krümmungsradius R1 ist, sich erstreckenden Bogen an seinem unteren Ende glatt in den Boden 5a und an seinem oberen Ende glatt in das Oberteil 5c über, welches _■ -ter einem Bogen mit einem Zentriwinkel G2 eines Kreises, dessen Krümmungsradius R? ist, verläuft. Somit sieht -jer Behälterkörper 5 wie ein auf einer ebenen Fläche befindlicher Wasser-tropfen aus. Bei der ersten Ausführungsform müsse-, die Radien R. und R2 die folgenden Bedingungen erfüllen:A container body 5 with the shape of a water droplet rests on the heat insulating layer 4 and generally consists of a flat bottom 5a, a rounded corner 5b and an upper part 5c Lt shows, "the corner area 5b with an arc extending at a central angle C =) 1 of a circle whose radius of curvature is R 1 , goes smoothly at its lower end into the bottom 5a and at its upper end smoothly into the upper part 5c, which _ ■ -ter an arc with a central angle G 2 of a circle whose radius of curvature R ? is, runs. Thus, each container body 5 looks like a drop of water located on a flat surface. In the first embodiment, the radii R. and R 2 must meet the following conditions:

R1 -- 0,06 DR 1 - 0.06D

R2 = 0,8 bis 1,2 DR 2 = 0.8 to 1.2 D

R1 < R2 R 1 <R 2

wobei D der Durchmesser des Behälterkörpers ist. Die Wand-where D is the diameter of the container body. The wall-

BADORIGINAL COPY BADORIGINAL COPY

stärke eines jeden Teils oder Bereichs des Behälterkörpers 5 wird in Abhängigkeit von den darauf wirkenden Drücken festgesetzt.thickness of any part or area of the container body 5 is set depending on the pressures acting on it.

Um das Oberteil 5c zu tragen, wird auf dem Boden 5a im wesentlichen koaxial zum Behälterkörper 5,. wie Fig. 3 zeigt, eine zylindrische oder fachwerkartige Stütze 11 errichtet. Eine radial zum Behälterkörper 5 auf der Betonschicht 4 verschiebbare ringförmige Halterung 6 wird so angeordnet, daß sie mit dem Eckenbereich in enger Anlage ist, so daß auf dem Gewicht des Tieftemperatur-Flüssiggases im Behälterkörper beruhende Verformungen des Eckenbereichs 5b vermieden werden können. Zusätzlich werden Anker 7 vorgesehen, die gegen den Außenumfang des Eckenbereichs 5b anliegen, um eine Ausdehnung und Verformungen des Eckenbereichs 5b und Oberteils 5c, die durch den Innendruck des im Behälter 5 befindlichen Gases hervorgerufen werden, ausschalten zu können.To wear the top 5c, on the bottom 5a is essentially coaxial to the container body 5 ,. As FIG. 3 shows, a cylindrical or truss-like support 11 is erected. An annular holder 6 displaceable radially to the container body 5 on the concrete layer 4 is arranged so that it is in close contact with the corner area, so that on the weight of the cryogenic liquefied gas in the container body based deformations of the corner region 5b can be avoided. In addition, anchor 7 are provided against the The outer circumference of the corner area 5b rest against expansion and deformations of the corner area 5b and upper part 5c, which caused by the internal pressure of the gas in the container 5, to be able to switch off.

Der Behälterkörper 5 ist an seiner Außenfläche von einer wärmedämmenden Isolierung 8 bedeckt. Eine z.B. mit Ziegeln belegte Dachkonstruktion 9 ruht auf der Seitenwand 2, um den Behälterkörper 5 einzuhüllen.The container body 5 is covered on its outer surface by a heat-insulating insulation 8. One with bricks, for example Occupied roof structure 9 rests on the side wall 2 in order to enclose the container body 5.

Um die Grundplatte 1 zu tragen, sind in den Boden Gründungspfähle 10 eingetrieben. Im Behälterkörper 5 ist das Tieftemperatur-Flüssiggas 12 gespeichert.In order to support the base plate 1, foundation piles 10 are driven into the ground. In the container body 5 is the low-temperature liquefied petroleum gas 12 saved.

Das im Behälter gespeicherte Tieftemperatur-Flüssiggas 12 ruft eine thermische Schrumpfung des Behalterkorpers 5 hervor,jedoch tritt keine Spannungskonzentration auf, da der Behälterkörper überhaupt kein Winkel- oder Knotenteil hat. Das führt im Ergebnis dazu, daß die Sicherheit de<: Lagerbehälters stark erhöht wird, selbst wenn eine große Menge an Tieftemperatur-Flüssiggas 12 gespeichert wird. Das bedeutet mit anderen Worten, daß die Menge an gespeichertem GasThe low-temperature liquid gas 12 stored in the container causes thermal shrinkage of the container body 5, but no stress concentration occurs because the container body has no angle or knot part at all. This leads to the conclusion that the safety de <: storage container is greatly increased, even if a large amount of T-ieftemperatur LPG is stored 12th In other words, it means the amount of gas stored

BAD COPYBAD COPY

beträchtlich vermehrt werden kann. Ferner liegt die Grundplatte 1 höher als der Grundwasserspiegel L, so daß ein Abpumpen des hochquellenden Grundwassers nicht nötig ist. Darüber hinaus kann der vom Behälterkörper 5 umschlossene Raum voll und ganz für die Speicherung des Tieftemperatur-Flüssiggases 12 genutzt werden.can be increased considerably. Furthermore, the base plate 1 is higher than the water table L, so that a Pumping off the high-swelling groundwater is not necessary. In addition, the enclosed by the container body 5 can Space can be used entirely for the storage of the low-temperature liquefied gas 12.

Bei der in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform hat der Behälterkörper 5 wie im ersten Ausführungsbeispiel im wesentlichen die Gestalt eines Isassertropfens; die Grundplatte 1 ist hier jedoch geringfügig unter den Grundwasserspiegel L verlegt und dient als schwimmendes Fundament. Zusätzlich ist der Behälterkörper 5 völlig von einer Außenschale 13 umschlossen, um die Isolierung 8 sowie die Betonschicht 4 feuchtigkeitsbeständig zu machen. Bei dieser Ausführungsform ist eine Dachkonstruktion nicht vorhanden, so daß eine Unterwasserpumpe 14 innerhalb der Wanne vorgesehen wird, um das in der Wanne angesammelte Regen- und Grundwasser über die Abführleitung nach außen zu fördern. Ferner ist bei dieser Ausführungsform eine Sperrwand 16 vorhanden, die bei Betrachtung von oben eine Ringform hat und die Gründungspfähle 10 umgibt, so daß ein Eindringen von Grundwasser in die Wanne verhindert werden kann. Die ringförmige Sperrwand 16 kann durch Eintreiben von Stahlblechplatten in den Boden gebildet werden. Die Notwendigkeit für das Vorhandensein der Sperrwand16 hängt von den Bodenbedingungen an der Baustelle des Behälters ab.In the embodiment shown in Fig. 4, the container body has 5, as in the first exemplary embodiment, essentially has the shape of an Isasser drop; the base plate 1 is here however, it is laid slightly below the water table L and serves as a floating foundation. In addition, the container body is 5 completely enclosed by an outer shell 13 to make the insulation 8 and the concrete layer 4 moisture-resistant close. In this embodiment there is a roof structure does not exist, so that an underwater pump 14 is provided within the tub to counteract that in the tub accumulated rainwater and groundwater via the drainage pipe to promote to the outside world. Furthermore, in this embodiment there is a barrier wall 16 which, when viewed from above has an annular shape and surrounds the foundation piles 10 so that penetration of groundwater into the tub can be prevented. The annular barrier wall 16 can be driven in formed by sheet steel plates in the ground. the The need for the presence of the barrier wall16 depends on the soil conditions at the construction site of the container.

Auch bei der zweiten Ausführungsform werden Spannungskonzentrationen aus den gleichen Gründne, wie 'Sie "zur ersten Ausführungsform genannt wurden, vermieden.In the second embodiment as well, stress concentrations are eliminated for the same reasons as 'you' first Embodiment mentioned were avoided.

Die Gestalt des Behälterkörpers 5, d.h. seine Ausbildung im Vertikaischnitt, wird unter Bezugnahme auf die Fig. 6 bis erläutert.The shape of the container body 5, i.e. its configuration in vertical section, with reference to FIGS. 6 to explained.

COPYCOPY

Bei der gegenüber Fig. 5 abgewandelten Ausbildung des Behälterkörpers 5 und insbesondere dessen Eckenbereichs 5b besteht dieser aus drei ineinander übergehenden Bogen, während der Eckenbereich 5b von Fig. 5 nur einen Bogen aufweist.. Der Eckenbereich 5b (Fig. 6) wird von einem unteren oder ersten Bogen, der sich über einen Zentriwinkel Q , eines Kreises mit einem Krümmungsradius R1 erstreckt, von einem mittleren oder zweiten Bogen, der sich über einen Zentriwinkel G3 eines Kreises mit einem Krümmungsradius R3 erstreckt, und von einem oberen oder dritten Bogen, der sich über einen Zentriwinkel Θ . eines Kreises mit einem Krümmungsradius R4 erstreckt, gebildet. Diese Bogen gehen glatt ineinander und auch - wie bei der ersten Ausführungsform glatt in den Boden 5a sowie das Oberteil 5c über. Die Krümmungs-radien müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:In the embodiment of the container body 5, which is modified compared to FIG. 5, and in particular its corner area 5b, it consists of three curves merging into one another, while the corner area 5b of FIG or a first arc extending over a central angle Q , a circle with a radius of curvature R 1 , a middle or second arc extending over a central angle G 3 of a circle with a radius of curvature R 3 , and an upper or third arc , which extends over a central angle Θ. of a circle with a radius of curvature R 4 is formed. These arches go smoothly into one another and also - as in the first embodiment - smoothly into the bottom 5a and the upper part 5c. The radii of curvature must meet the following conditions:

K1-C R3 < R4 < R2 K 1 -CR 3 <R 4 <R 2

Da diese Bogen, wie hervorgehoben wurde, glatt ineinander sowie in den Boden und das Oberteil übergehen, sind bei dem Behälterkörper 5 keinerlei Winkel, Ecken oder Knotenpunkte vorhanden, so d<aß keinerlei Spannungskonzentration auftreten wird und demzufolge ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann.Since these arches, as has been emphasized, merge smoothly into one another as well as into the base and the upper part, the Container body 5 no angles, corners or nodes present, so that no stress concentration will occur and consequently a high level of safety is guaranteed can be.

Bei der in Fig. 7 gezeigten Ausbildung des Eckenbereichs 5b sind wiederum wie im Fall von Fig. 6 drei glatt aneinand-r ansch1ießende Bogen vorhanden, wobei jedoch der mittlere oder zweite Bogen gerade verläuft, d.h., daß dessen Krümmungsradius unendlich ( co ) ist. .,..„.In the embodiment of the corner area shown in FIG 5b, again as in the case of FIG. 6, are three flush with one another There are subsequent arches, but the middle one or second arc is straight, i.e. its radius of curvature is infinite (co). ., .. ".

Bei der zur Ausführungsform von Fig. 6 sehr ähnlichen, in Fig.S gezeigten Ausführungsform ist der Eckenbereich 5b so gestaltet, daß die folgende Bedingung erfüllt ist:In the case of the very similar to the embodiment of Fig. 6, shown in Fig.S embodiment shown, the corner area 5b is designed so that the following condition is met:

R3 < R1 < R4 < R2 R 3 <R 1 < R 4 <R 2

COPYCOPY

Das bedeutet, daß der mittlero oder zweite Bogen den kleinsten Krümmungsradius hat.This means that the middle or second arch is the smallest Has radius of curvature.

Anhand der Fig. 9 bis 13 wird auf die das Oberteil tragende Stütze oder Säule 11 des Behälterkörpers 5 näher eingegangen.Based on FIGS. 9 to 13, the upper part supporting Support or column 11 of the container body 5 discussed in more detail.

Bei der Ausführungsform von Fig. 9 besteht die Säule 11 aus zwei zylindrischen Teilen, nämlich aus einem oberen Tragwerk 18 sowie einem unteren Tragwerk 19, deren Zylinderwände jeweils mehrere Durchbrechungen 17 aufweisen. Das obere Tragwerk 18 ist an seinem oberen Ende mit der innen liegenden Wandfläche des Oberteils 5c fest verbunden und trägt an seinem unteren Ende einen Ringflansch 20. Das untere Tragwerk 19 ist an seinem oberen E ride mit einem Ringflansch 21 ausgestattet, der zürn Rinyflansch 20 gleichartig ausgebildet und mit diesem in Anlage zu bringen ist. Das untere Tragwerk 19 ist an seinem unteren Ende in zum oberen Tragwerk 18 koaxialer Lage am Boden 5a befestigt. Damit arbeiten das untere und obere Tragwerk 19 bzw. 18 zusammen, um das Gewicht des Eckenbereichs 5b sowie des Oberteils 5c des Behälterkörpers 5 zu tragen.In the embodiment of Fig. 9, the column 11 consists of two cylindrical parts, namely from an upper structure 18 as well a lower supporting structure 19, the cylinder walls of which each have several openings 17. The upper structure 18 is firmly connected at its upper end to the inner wall surface of the upper part 5c and carries on its lower End of an annular flange 20. The lower structure 19 is equipped on its upper E ride with an annular flange 21, the zürn Rinyflansch 20 is designed in the same way and is to be brought into contact with it. The lower structure 19 is on his The lower end is fastened to the floor 5a in a position coaxial with the upper structure 18. This is what the lower and upper structures work with 19 and 18 together in order to carry the weight of the corner region 5b and of the upper part 5c of the container body 5.

Da dab obere sowie untere Tragwerk 18 bzw. 19 jeweils mit den Flanschen 20 bzw. 21 versehen sind, können diese Tragwerke, selbst wenn das eine gegenüber dem anderen mit Bezug zur Vertikalachse der Säule 11 radial auswärts' verschoben wird, ihre Anlage aneinander aufrechterhalten, so daß der Behälterkörper in sehr stabiler Weise gestützt ist.Since dab upper and lower structure 18 and 19 respectively with the flanges 20 and 21 are provided, these structures, even if the one opposite the other with reference to the vertical axis of the column 11 is displaced radially outwardly, maintaining their abutment against one another, so that the container body is supported in a very stable manner.

In das Innere des Behälterkörpers 5 erstrecken sich jeweils eine Full- und eine Abzugs leitung 22 bzw. 23, die im wesentlichen vertikal innerhalb der Säule 11 angeordnet und teleskopartig verschiebbar in eine Mehrzahl von vertikal beabstandeten, ringförmigen Führungsgliedern 24 mit etwas Spiel in radialer Ri cli tu ng eingesetzt sind.In the interior of the container body 5 each extend a full and a drain line 22 and 23, respectively, which are essentially arranged vertically within the column 11 and telescopically displaceable in a plurality of vertically spaced, annular guide members 24 with some play in the radial Ri cli tu ng are used.

copycopy

: Γ: : :. /. ■:„:. 3=3 ü 9 3 ΰ b: Γ::: . /. ■: ":. 3 = 3 ü 9 3 ΰ b

Wenn der Gasdruck im Innern des Behäl Lerkörpers 5 hoch ist, so wird dessen Oberteil 5c angehoben. Da jedoch die Säule 11, wie erläutert wurde, aus dem oberen sowie unteren Tragwerk 18 bzw. 19 besteht, so hat das Oberteil 5c die Möglichkeit, sich zusammen mit dem oberen Tragwerk 18 unter dessen Entfernung vom unteren Tragwerk 19 aufwärts zu bewegen.When the gas pressure inside the container body 5 is high, so its upper part 5c is raised. However, since the column 11, As has been explained, consists of the upper and lower structure 18 and 19, respectively, so the upper part 5c has the option of move upward together with the upper structure 18, removing it from the lower structure 19.

Ist der Innendruck gering, so wird der Eckenbereich 5b verformt, und dieser Bereich 5b sowie das Oberteil 5c sinken durch ihr Eigengewicht ab, wobei der Flansch 20 des oberen Tragwerks 18 zusammen mit dem Oberteil 5c abwärtsgeht und mit dem Flansch 21 oben am unteren Tragwerk 19 zur Anlage kommt, so daß das Oberteil 5c von der Säule 11 sicher abgestützt und an einem weiteren Absinken gehindert wird. Auch wenn das Oberteil 5c und das damit starr verbundene obere Tragwerk 18 eine radiale Bewegung erfahren, so bleiben die Flansche 20, in Anlage, wie oben erwähnt wurde, so daß der Behälterkörper sichergestützt werden kann.If the internal pressure is low, the corner area 5b is deformed, and this area 5b and the upper part 5c sink by their own weight, the flange 20 of the upper structure 18 going downwards together with the upper part 5c and with the flange 21 comes to rest on the lower structure 19 at the top, so that the upper part 5c is securely supported by the column 11 and is prevented from further sinking. Even if the upper part 5c and the upper supporting structure 18 experience radial movement, the flanges 20 remain in abutment, as mentioned above, so that the container body can be safely supported.

Die zylindrische Säule 11 ist mit Durchbrechungen 17 in ihrer Wandung versehen., so daß das Flüssiggas ungehindert in die Säule 11 eintreten kann, wodurch auch deren Raum wirksam für die Speicherung genutzt werden kann.The cylindrical column 11 is provided with openings 17 in its wall. So that the liquid gas unhindered in the Column 11 can enter, making their space effective for the storage can be used.

Durch die Füll- und Abzugs leitung 22 bzw. 23 wird das Flüssiggas in den Behälterkörper 5 eingebracht oder aus diesem abgezogen. Wie schon erläutert wurde, sind diese Leitungen 22, 23 teleskoparti-g -7-ersch iebbar in die ringförmigen Führungsglieder 24 eingesetzt, welche ihrerseits wieder an den Innenwänden des oberen und unteren Tragwerks 18 b.iw. 19 befestigt sind, so daß sie leicht auf Änderung des Innendrucks beruhenden vertikalen oder radialen Bewegungen bzw. Verformungen des Eckenbereichs 5b sowie Oberteils 5c folgen können. Damit kann ein Schaden an der Füll- und Abzugs leitung 22 bzw. 23 eindeutig verhindert werden.Through the fill and drain line 22 and 23, the liquefied gas is introduced into the container body 5 or withdrawn therefrom. As already explained, these are lines 22, 23 telescopically inserted into the annular guide members 24, which in turn are attached to the inner walls of the upper and lower structure 18 b.iw. 19 are attached so that they are easily based on change in internal pressure vertical or radial movements or deformations of the corner area 5b and upper part 5c can follow. In order to damage to the fill and drain line 22 and 23 can be clearly prevented.

BAD ORIGiNALORIGINAL BATHROOM

Die in Fig. 10 gezeigte Ausbildung einer Stütze für das Oberteil 5c ist der in Fig. 9 gezeigten Ausführungsform ähnlich, sie besteht jedoch aus einer im Querschnitt rechteckigen Fachwerksäule 25, weshalb sie an ihren Seiten eine Vielzahl von Öffnungen aufweist. Wie bei der vorherigen Ausführungsform hat die Fachwerksäule 25 ein oberes sowie unteres Tragwerk mit einander zugeordneten Flanschen 20, 21 sowie mit einer Fülleitung 22 und einer (nicht gezeigten) Abzugsleitung, die vertikalen und radialen Bewegungen oder Verformungen des Eckenbereichs 5b bzw. Oberteils 5c leicht folgen können.The formation shown in Fig. 10 of a support for the Upper part 5c is similar to the embodiment shown in Fig. 9, However, it consists of a truss column 25 with a rectangular cross section, which is why it has a large number on its sides of openings. As with the previous embodiment the truss column 25 has an upper and lower structure with flanges 20, 21 and with one associated with one another Filling line 22 and a discharge line (not shown), the vertical and radial movements or deformations of the Corner area 5b or upper part 5c can easily follow.

Die Fachwerksäule 25 kann den Behälterkörepr 5 genauso wie die Säule 11 von Fig. 9 sicher tragen, selbst wenn im Eckenbereich 5b und am Oberteil 5c vertikale oder radiale Verformungen auftreten. Insofern sind die Vorteile, daß der Eckenbereich 5b und das Oberteil 5c in einfacher Konstruktion und mit geringern Gewicht ausgeführt werden können, gegeben.The truss column 25 can the container body 5 as well as support the column 11 of Fig. 9 securely, even if in the corner area 5b and vertical or radial deformations occur on the upper part 5c. In this respect, the advantages are that the corner area 5b and the upper part 5c can be made in a simple construction and with a lower weight.

Bei der in den Fig. 11 und 12 gezeigten Abstützung für das Oberteil sind die Gründungspfähle 10 in den Boden 26 eingetrieben, um dessen Festigkeit und Tragfähigkeit zu erhöhen. Die Grundplatte 1 ist über dem Boden 26 angeordnet, die WdrmtM so 1lerschlcht 4 liegt über der Grundplatte 1. Der Behälterkörper 5 befindet sich auf der Wärmeisolierschicht 4 aus Beton. Innerhalb des Behä1terkorpers 5 ist die zylindrische oder fachwerkartige Stütze 11 mit seitlichen öffnungen errichtet. Das obere..-En.de der Stütze 11 ist starr mit der Innenfläche des Oberteils 5b, das untere Ende der Stütze ist starr mit dem Boden 5a des Behälterkörpers' 5 verbunden, womit die Stütze 11 diesen Körper 5 sicher tragen kann.In the case of the support for the upper part shown in FIGS. 11 and 12, the foundation piles 10 are driven into the ground 26, to increase its strength and load-bearing capacity. The base plate 1 is arranged above the floor 26, the WdrmtM so 1lerschlcht 4 lies over the base plate 1. The container body 5 is on the heat insulating layer 4 made of concrete. Inside the Behä1terkorpers 5 is the cylindrical or truss-like support 11 with side openings built. The upper ..- En.de of the support 11 is rigid with the inner surface of the upper part 5b, the lower end of the support is rigidly connected to the bottom 5a of the container body '5, so that the support 11 can safely carry this body 5.

Im einzelnan ist am unteren Ende der Stütze 11 ein FlanschIn detail, at the lower end of the support 11 is a flange

27 ausgebildet. Ein Rohrstück 30 mit Flanschen 28, 29 an beiden Enden ist in die Betonschicht 4 eingebettet. Der obere Flansch27 trained. A pipe section 30 with flanges 28, 29 at both ends is embedded in the concrete layer 4. The top flange

28 ist starr mit dem Boden 5a des Behälterkörpers 5 verbunden,28 is rigidly connected to the bottom 5a of the container body 5,

copycopy

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

der untere Flansch 29 ist mit Hilfe von Ankerbolzen 31, die wiederum in der Grundplatte 1 verankert sind, eindeutig festgelegt. the lower flange 29 is by means of anchor bolts 31, the are in turn anchored in the base plate 1, clearly defined.

Wenn der Innendruck ansteigt, so wird ein Anheben des Eckertbereichs 5b und des Oberteils 5c hervorgerufen, jedoch stehen die Anker 7 (vgl. Fig. 3) außerhalb d<>s ßohä 1 t.crkorpers 5 und die Stütze 11 den Kräften entgegen, die bestrebt sind, den Eckenbereich sowie das Oberteil on zu hoben, was eine Verformung von Eckenbereich und Oberteil verhindert. Das obere Ende der Stütze 11 ist starr mit cjpin Oberteil 5c des Behälterkörpers 5 verbunden, während ihr unteres F.nde μ it dem Boden 5 a verbunden ist, so daß die Belastungen am unteren S tu tränende konzentriert werden. Das hat zum Ergebnis, dall Zugspannungen zwischen dem Flansch 2 7 am unteren St ü t ^n η π de und dem Boden 5a des Behälterkörpers 5 wirken, so daß letzterer eine Neigung zum Anheben zeigt. Der Boden 5a ist jedoch starr am oberen Flansch 28 des Rohrstücks 30 gehalten, dessen unterer Flansch 29 wiederum eindeutig durch die Ankerbolzen 31 mit der Grundplatte 1 verankert ist. Somit wird der Boden 5a an einem Anheben gegenüber der Betonschicht 4 gehindert, und das hat zur Folge, daß eine übermäßige Spannungskonzentration am Boden 5a, wenn der Innendruck hoch ist, vermieden werden kann. Damit kann ein Schaden am Boden 5a verhindert werden.When the internal pressure rises, the Eckert area will rise 5b and the upper part 5c caused, but are the anchors 7 (see. Fig. 3) outside d <> s ßohä 1 t.crkorpers 5 and the support 11 counteracts the forces that strive to lift the corner area and the upper part on, which causes a deformation prevented by the corner area and upper part. The upper end of the support 11 is rigid with the cjpin upper part 5c of the container body 5 connected, while its lower end μ with the ground 5 a is connected, so that the loads on the lower S tu tearful be concentrated. As a result, there is tensile stress between the flange 2 7 on the lower support t ^ n η π de and the Act bottom 5 a of the container body 5, so that the latter one Shows a tendency to lift. The bottom 5a is rigidly held on the upper flange 28 of the pipe section 30, the lower Flange 29, in turn, is clearly anchored to base plate 1 by anchor bolts 31. Thus, the bottom 5a is on prevented from lifting with respect to the concrete layer 4, and that As a result, excessive stress concentration at the bottom 5a when the internal pressure is high can be avoided. In this way, damage to the floor 5a can be prevented.

Wenn dagegen der Innendruck. geri ng ist, so hat. das Gewicht des Oberteils 5c das Bestreben, den Eckonbereich 5b zu verformen oder auszube'u leii, "so daß Eckenbereich 5b und Oberteil 5c dazu neigen abzusinken; die Stütze 11 kann .jedoch, das Absinken des Oberteils 5c des Behälterkörpers 5 -indeutig verhindern. Als Ergebnis dessen können der Eckenbereich 5b und das Oberteil 5c in ihrer Kosntruktion vereinfacht und mit geringem Gewicht ausgeführt werden. Zusätzlich können die Füll- und Abzugsleitung 22 bzw. 23 sicher böf ostigt w.;rd-jii, so daß ein Schaden an ihnen unterbunden werd-f.n kann.If, on the other hand, the internal pressure. is small, so has. the weight of the upper part 5c tends to deform the corner area 5b or ausube'u leii, "so that corner area 5b and upper part 5c tend to sink; the support 11 can .jedoch, the sinking of the upper part 5c of the container body 5 - clearly prevent. As a result, the corner portion 5b and the top 5c can be simplified in construction and with little Weight to be run. In addition, the filling and discharge line 22 or 23 securely ostigt w.; rd-jii, so that damage to them can be prevented.

Copy ;BAP OriginalCopy; BAP original

Bei der AusfüUrungsform von Fig. 13, die derjenigen von Fig. 11 und 12 weitgehend ähnlich ist, ist jedoch der untere Flansch 29 des Rührstücks 30 fest an den Gründungspfählen 10 mit Hilfe von Verbindungsgliedern 32 verankert. Auch durch diese Ausbildung kann ein Anehben oder Absinken des Oberteils 5c in der oben beschriebenen Weise verhindert werden.In the embodiment of FIG. 13, that of FIG 11 and 12, the lower flange 29 of the agitator 30 is fixed to the foundation piles 10 anchored by means of connecting links 32. Also through this training can raise or lower the upper part 5c can be prevented in the manner described above.

Der Erfindungsgegenstand wurde im Zusammenhang mit der Speicherung von Ti ef ternperatur-Fl üss i ggas erläutert. Es ist jedoch klar, daß der Lagerbehälter gemäß der Erfindung gleicherweise für die Speicherung von anderen fließfähigen Materia lien verwendet werden kann.The subject of the invention was in connection with the Storage of temperature fl uid gas explained. It is however, it is clear that the storage container according to the invention is alike can be used for the storage of other flowable materia lien.

Die Wirkungen und Vorteile des Gegenstands der Erfindung können, wie folgt, zusammengefaßt werden:The effects and advantages of the subject invention can be summarized as follows:

1. Der Boden, der Eckenbereich und das Oberteil des Behälterker ρ er s gefi en glatt ineinander über, so daß keinerlei Unregelmäßigkeiten, wie Winkel, Ecken und Knotenpunkte, zwischen diesen Teilen auftreten, wodurch, auch wenn der Behälterkorper auf Grund der Speicherung eines Tieftemperatur-Flüssiggases od. dgl. schrumpft, örtliche Spannungskonzentrationen vermieden werden können. Demzufolge ist der Behälterkörper gegen Beschädigungen von dieser Seite her geschützt, wodurch seine Sicherheit beträchtlich erhöht- wird.1. The bottom, corner area and top of the container core ρ er s flow smoothly into one another, so that no irregularities whatsoever such as angles, corners and nodes, occur between these parts, whereby, even if the container body due to the storage of a cryogenic liquid gas or the like shrinks, local stress concentrations can be avoided. As a result, the container body is protected against damage from this side, whereby its security is considerably increased.

2. Im Fall eines Erdbebens verhält sich der Behälterkörper wie ein mit einer.Flüssigkeit gefüllter Gummiballon, d.h., der Behälterkörper ist bestrebt, eine Rollbewegung auszuführen, so daß er keinen außergewöhnlich stärken Kräften ausgesetzt wird und demzufolge gegen Schaden geschützt ist. üjnit kann die Sicherheit gewährleistet werden.2. In the event of an earthquake, the container body behaves like a rubber balloon filled with a liquid, i.e., the container body tries to roll, so that he does not have any exceptionally strong powers is exposed and is therefore protected against damage. üjnit the security can be guaranteed.

3. ü-;-r Lagerbehälter gemäß der Erfindung ist von einfacher Koshtruktion und kann mit einer ganz geringen Zahl von Bauteilen erstellt werden, so daß seine Errichtung einfach und kosteiHjunst igt bewerkstelligt werden kann.3. ü - - r storage tank according to the invention can be created by simple Koshtruktion and can with a very small number of components so that its establishment can be easily and kosteiHjunst igt accomplished.

ORIGINALORIGINAL

COPYCOPY

4. Es wird vermieden, die Grundplatte dem Druck von Grundwasser auszusetzen, so daß diese mit geringerer Stärke ausgeführt werden kann. Zusätzlich kann die Tiefe der im Boden für die Errichtung des Behälters vorzusehenden Ausschachtung vermindert werden, so daß die Bauarbeiten sowohl hinsichtlich der Zeit wie der Kosten vermindert werden können.4. Avoid exposing the base plate to the pressure of groundwater suspend so that this can be carried out with less strength. In addition, the depth of the im Soil excavation to be provided for the construction of the container can be reduced, so that the construction work both in terms of time as well as cost can be reduced.

5. Der Raum innerhalb des Behä1terkörpers kann völlig für die Speicherung eines Tieftemperatur-Flüssiggases genutzt werden, d.h., die Speicherkapazität oder d?r Wirkungsgrad werden erheblich erhöht.5. The space inside the container body can be used entirely for the Storage of a low-temperature liquefied gas can be used, that is, the storage capacity or the efficiency is significantly increased.

6. Das Oberteil des Behälterkörpers wird von einer Stütze getragen, so daß der Eckenbereich und das Oberteil im Vergleich zu bekannten Lagerbehältern mit verminderter Stärke ausgeführt werden können. Darüber hinaus können diese Teile eine einfache Konstruktion und geringes Gewicht aufwei sen.6. The top of the container body is supported by a support so that the corner area and the top in the Compared to known storage containers with reduced Strength can be run. In addition, these parts can be simple in construction and light in weight sen.

7. Durch die Anwendung einer zweiteiligen Stütze kann sich das Oberteil des Behälterkörpers, auch wenn er auf Grund eines Anstiegs des Innendrucks ausgedehnt wird, leicht selbst verformen, um'-den Druckanstieg aufzunehmen. Wenn andererseits der Innendruck abfällt, so wird das Oberteil des B^- hälterkörpers sicher von der Stütze getragen, womit ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann.7. By using a two-part support, the top of the container body can be lifted, even if it is on the ground an increase in internal pressure is easily deformed by itself to accommodate the pressure increase. If on the other hand the internal pressure drops, the upper part of the B ^ - container body safely carried by the support, with which a high level of security can be guaranteed.

8. Im Fall einer einteiligen Stütze wird deren oberes Ende starr mit dem Oberteil und deren unteres Ende mit dem Boden des Behälterkörpers verbunden, so daß dessen auf Änderungen im Innendruck beruhendes Absinken oder Anheben mit Sicherheit verhindert werden kann.8. In the case of a one-piece support, its upper end is rigid with the upper part and its lower end with the bottom of the Container body connected, so that its on changes in Lowering or raising due to internal pressure can be prevented with certainty.

9. Im unter 8. erwähnten Fall kann das untere Ende der Stütze durch die Betonschicht fest mit der Grundplatte verankert werden, so daß auch dann, wenn die Spannungen am Boden auf Grund eines auf dem Ansteigen des Innendruck^ beru-' Wenden Anhebens des Oberteils konzentriert w^rdt-n, das Anheben des Bodens eindeutig verhindert werdon k.nm, wodurch ein Schaden an diesem vermieden wird.9. In the case mentioned under 8., the lower end of the column can be firmly anchored to the base plate through the concrete layer so that even if the tensions on the ground are due to an increase in the internal pressure ^ Turning. Lifting of the upper part concentrated w ^ rdt-n, the lifting of the soil clearly prevented werdon k.nm, whereby a Damage to this is avoided.

; QOPY BAD ORIGINAL; QOPY BAD ORIGINAL

L e e rs ei teRead more

Claims (5)

.OUlS NÜRNBERG 20 ishikawajima-Harima Jukogyo K.K. 22 717 No. 2-1, 2-chome, Ote-machi Chiyoda-ku Tokyo-to/Japan Großraum-Lagerbehälter Patentansprüche.OUlS NUREMBERG 20 ishikawajima-Harima Jukogyo K.K. 22 717 No. 2-1, 2-chome, Ote-machi Chiyoda-ku Tokyo-to / Japan large capacity storage container claims 1. Großraum-Lagerbehälter, dadurch1. Large capacity storage container, thereby gekennze i c h η e t, daß ein relativ abgeflachter Behälterkörper (5) im Vertika1schnitt eine aus einer Mehrzahl von Bogen mit unterschiedlichen Krümmungsradien (R1, R^, R3, R4I, wobei die Bogen glatt ineinander übergehen, bestimmte Gestalt hat.I denote that a relatively flattened container body (5) in the vertical section has a certain shape made up of a plurality of arches with different radii of curvature (R 1 , R ^, R 3 , R 4 I, the arches merging smoothly into one another. 2. Lagerbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterkörper (5) auf einer Grundplatte (1), die in einer aus dem Boden ausgehobenen. Wanne ,liegt _ν angeordnet ist.2. Storage container according to claim 1, characterized in that the container body (5) on a base plate (1) which is excavated in a from the ground. Tub, lies _ ν is arranged. 3. Lagerbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch"3. Storage container according to claim 1 or 2, characterized in that " g e k e η η ζ e i c h η e t, daß innerhalb des Behälterkorpers (5) eine zweiteilige Stütze (11, 25) mit einem .oberen* sowie unteren Tragwerk (18, 19) errichtet ist und daß ein oberes Ende des oberen Tragwerks (18) fest mitg e k e η η ζ e i c h η e t that within the container body (5) a two-part support (11, 25) with an upper * and lower structure (18, 19) is erected and that an upper end of the upper structure (18) firmly with COPYCOPY einem Oberteil (5c) des Behälterkörpers (5) und ein unteres Ende des unteren Tragwerks (19) fest mit dem Boden (5a) des Behälterkörpers verbunden sind.an upper part (5c) of the container body (5) and a lower end of the lower structure (19) fixed to the Bottom (5a) of the container body are connected. 4. Lagerbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch4. Storage container according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η ζ e i c h η e t, daß innerhalb des Behälterkörpers eine einteilige Stütze errichtet ist, deren oberes Ende starr mit einem Oberteil (5c) des Behälterkörpers (5) und deren unteres Ende (27) fest mit dem Boden (5a) des Behälterkörpers, der seinerseits starr an einer Grundplatte (1) verankert ist, verbunden ist.g e k e η η ζ e i c h η e t that within the container body a one-piece support is erected, the upper end of which is rigidly connected to an upper part (5c) of the container body (5) and its lower end (27) fixed to the bottom (5a) of the container body, which in turn is rigidly attached to a base plate (1) is anchored, connected. 5. Lagerbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch5. Storage container according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η ζ e i c h η e t, daß innerhalb des Behälterkörpers eine einteilige Stütze errichtet ist, deren oberes Ende starr mit einem Oberteil des Behälterkörper und deren unteres Ende fest mit dem Boden des Bfhä1terkörpers verbunden ist, und daß die Stütze an unterhalb der Grundplatte in den Boden eingetriebenen Grundungspfählen (10) fest verankert ist.g e k e η η ζ e i c h η e t that within the container body a one-piece support is erected, the upper end of which is rigidly connected to an upper part of the container body and their lower end firmly to the bottom of the Bfhä1terkörpers is connected, and that the support on foundation piles driven into the ground below the base plate (10) is firmly anchored. copycopy - j - j BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19833309395 1982-03-19 1983-03-16 Large capacity storage container Expired DE3309395C2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4394782A JPS58163895A (en) 1982-03-19 1982-03-19 Support for top of tank
JP4394482A JPS58163896A (en) 1982-03-19 1982-03-19 Low-temp underground tank
JP57043943A JPS58163893A (en) 1982-03-19 1982-03-19 Large-scaled tank
JP57049665A JPS58166195A (en) 1982-03-27 1982-03-27 Top support for tank

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3309395A1 true DE3309395A1 (en) 1983-10-06
DE3309395C2 DE3309395C2 (en) 1986-07-10

Family

ID=27461446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833309395 Expired DE3309395C2 (en) 1982-03-19 1983-03-16 Large capacity storage container

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3309395C2 (en)
ES (1) ES281754Y (en)
FR (1) FR2523628B1 (en)
GB (1) GB2118704B (en)
NL (1) NL8300981A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2489549C1 (en) * 2011-12-14 2013-08-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Кубанский государственный аграрный университет" Structure to hold liquids of large volumes on heterogeneous base

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1622787A (en) * 1925-11-05 1927-03-29 George T Horton Container
US2562602A (en) * 1946-08-23 1951-07-31 Caquot Albert Irenee Tank
FR993903A (en) * 1944-11-02 1951-11-08 Improvements made to the means for building hollow bodies, in particular reservoirs
FR2427434A1 (en) * 1978-05-30 1979-12-28 Occr Inter G Base structure for large storage tank - has reinforced concrete slab covered by compacted slag layer battered at sides

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB514057A (en) * 1938-04-22 1939-10-30 Thomas Maclenathen Goodrich Improvements in and relating to closed fluid pressure tanks more particularly gas holders
FR895638A (en) * 1942-07-03 1945-01-30 Improvements made to tanks, in particular to fixed tanks for liquids
GB639473A (en) * 1946-08-23 1950-06-28 Albert Irenee Caquot Improvements in or relating to tanks for containing liquids and gases
FR1002248A (en) * 1946-08-23 1952-03-04 Improvements made to hollow bodies, especially tanks for liquids and gases
GB729166A (en) * 1951-10-29 1955-05-04 Steinhag Zentraleuropaeische S Improvements relating to tanks for liquids
US3859805A (en) * 1974-02-08 1975-01-14 Chicago Bridge & Iron Co Flat bottom ship tank for transport of liquefied gas
US4128070A (en) * 1977-08-17 1978-12-05 Chicago Bridge & Iron Company Ship tanks with continuous support system
FR2464898A1 (en) * 1979-09-06 1981-03-20 Centre Nat Etd Spatiales PROCESS FOR PRODUCING A CONTAINER WITH LOBED SYMMETRIC STRUCTURE AND CONTAINER PRODUCED ACCORDING TO SAID METHOD
EP0068905A1 (en) * 1981-07-01 1983-01-05 S.C.S. Biotechnology Limited A holding tank or container for fluids, particularly for animal excreta in an aerobic or anaerobic digester

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1622787A (en) * 1925-11-05 1927-03-29 George T Horton Container
FR993903A (en) * 1944-11-02 1951-11-08 Improvements made to the means for building hollow bodies, in particular reservoirs
US2562602A (en) * 1946-08-23 1951-07-31 Caquot Albert Irenee Tank
FR2427434A1 (en) * 1978-05-30 1979-12-28 Occr Inter G Base structure for large storage tank - has reinforced concrete slab covered by compacted slag layer battered at sides

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2489549C1 (en) * 2011-12-14 2013-08-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Кубанский государственный аграрный университет" Structure to hold liquids of large volumes on heterogeneous base

Also Published As

Publication number Publication date
ES281754Y (en) 1986-06-01
FR2523628A1 (en) 1983-09-23
GB2118704A (en) 1983-11-02
GB8307481D0 (en) 1983-04-27
NL8300981A (en) 1983-10-17
ES281754U (en) 1985-11-16
GB2118704B (en) 1985-12-24
FR2523628B1 (en) 1986-06-20
DE3309395C2 (en) 1986-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1288122B1 (en) Floating support for a construction extending above the water surface
DE1291246C2 (en) Anti-roll device for a floating, hollow supporting body
DE2628618C3 (en) Process for building a quay wall in the water and structural element for carrying out the process
DE2424698A1 (en) OFFSHORE CONSTRUCTION IN THE FORM OF A TOWER
DE2345274A1 (en) LIFTING SEA PLATFORM
EP2591176B1 (en) Offshore facility, in particular wind turbine
DE1956328A1 (en) At some distance from the coast, retractable device for the extraction and storage of oil
DE2549859A1 (en) CONNECTION BETWEEN AN OVERWATER PLATFORM AND A FOUNDATION
DE1484498A1 (en) Submersible submersible frame for underwater operations
EP2561225B1 (en) Stand structure
DE2116852A1 (en) Underwater ground anchors for floating drilling rigs and the like, and methods of laying them
DE2419973A1 (en) FOUNDATION FOR BUILDINGS TO BE BUILT BELOW OR ABOVE THE WATER LEVEL OF THE OPEN SEA OR AN INLAND WATER
DE2728994A1 (en) SYSTEM WITH AN ARRANGEMENT REMOVED FROM THE COAST, WITH A PLATFORM AND A PILLAR WHICH IS HINGED BELOW TO A BASE RESTING ON THE FLOOR
DE2054946A1 (en) Hydrostatic frame with platform
DE2605392C2 (en) Offshore drilling rig made of steel
DE2713756C3 (en) Container to be placed on the seabed for storing liquids
DE3309395A1 (en) LARGE SPACE STORAGE
DE2635444C3 (en) Spherical container with a large volume for holding a pressurized liquefied gas
DE2264349C3 (en) chimney
DE1923069A1 (en) Platform for working in very deep water
EP2860314B1 (en) Gravity foundation
DE2758339A1 (en) IMPROVEMENTS TO THE PLATFORMS FOR EXPLOITING THE SEA FLOOR
DE2916669A1 (en) Telescopically extending and frost protected gas-holder - has lower fixed part with space between double walls filled with protective fluid
DE4027181A1 (en) Building tilt correction method - involves forming small dia. horizontal chambers below foundation on opposite side
DE867828C (en) Process for the production and installation of a permanent concrete coating, open at the top and bottom, for foundation pillars or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: E04H 7/02

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee