DE3246332A1 - DEVICE FOR REGULATING THE FILLING DEGREE OF THE REMOVAL ELEMENTS OF A BUCKET CHAIN EXCAVATOR FOR GRAINY OR POWDERED SUBSTANCES - Google Patents

DEVICE FOR REGULATING THE FILLING DEGREE OF THE REMOVAL ELEMENTS OF A BUCKET CHAIN EXCAVATOR FOR GRAINY OR POWDERED SUBSTANCES

Info

Publication number
DE3246332A1
DE3246332A1 DE19823246332 DE3246332A DE3246332A1 DE 3246332 A1 DE3246332 A1 DE 3246332A1 DE 19823246332 DE19823246332 DE 19823246332 DE 3246332 A DE3246332 A DE 3246332A DE 3246332 A1 DE3246332 A1 DE 3246332A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bucket
drive device
excavator
chain
bucket chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823246332
Other languages
German (de)
Inventor
Lucien René 33360 Latresne Vidal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3246332A1 publication Critical patent/DE3246332A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C7/00Controlling the operation of apparatus for producing mixtures of clay or cement with other substances; Supplying or proportioning the ingredients for mixing clay or cement with other substances; Discharging the mixture
    • B28C7/04Supplying or proportioning the ingredients
    • B28C7/06Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors
    • B28C7/08Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors by means of scrapers or skips
    • B28C7/0817Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors by means of scrapers or skips on an endless chain

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Operation Control Of Excavators (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

Vorrichtung zur Regelung des Füllgrades der Entnahmeelemente eines Eimerkettenbaggers für körnige oder pulverförmige Stoffe Dieses Verfahren und diese Vorrichtung sind vorzugsweise für einen ..·..- Eimerkettenbagger verwendbarder für. die Entnahme, die Förderung und die Aufgabe verschiedener Zuschlagstoffe (Sand, Kies usw.) von ihren Haldenlagerplätzen bis zur Wiegestation einer Betonmischanlage dient» Device for regulating the degree of filling of a bucket ladder dredger for granular or powdery substances This method and apparatus are the removal elements preferably a · .. ..- Eimerkettenbagger used "for the. the removal, conveyance and delivery of various aggregates (sand, gravel, etc.) from their stockpile storage locations to the weighing station of a concrete mixing plant »

Einige bekannte, nicht hubfähige, horizontal verfahrbare Eimerkettenbagger bestehen aus einem Rahmen, der gegenüber einer Tragkonstruktion seitlich verfahrbar und mit einer Antriebsvorrichtung zum seitlichen Verfahren verbunden ist, welche es ermöglicht, mindestens eine Halde Lagergut anzufahren, und auf dem über drei Nüsse (Scheiben oder Ritzel), die an den Spitzen eines stumpfwinkligen Dreiecks angeordnet sind, mindestens eine Endloskette abgetragen ist, die, angetrieben von einer Antriebsvorrichtung, umläuft und an der die Eimer oder Kratzerschaufeln befestigt sind, die mit ihrer Vorderkante auf dem horizontalen Schenkel des stumpfen Winkels am Boden entlang und auf dem anderen Schenkel des stumpfen Winkels an der Böschung der Halde oder an einer schrägen Rampe entlang streifen.Some known, non-lifting, horizontally movable bucket chain excavators consist of a frame that is opposite a supporting structure can be moved laterally and is connected to a drive device for lateral movement, which enables at least one heap To approach stored goods, and on the three sockets (disks or pinions), which are arranged at the tips of an obtuse triangle, at least one endless chain is removed, which, driven by a drive device, rotates and on which the buckets or scraper blades are attached, with their front edge on the horizontal leg of the obtuse angle along the floor and on the other leg of the obtuse angle along the slope of the heap or along a sloping ramp.

Im allgemeinen ist dieser Rahmen drehbar um eine deutlich vertikale Achse montiert und wird von einem Antriebsmotor oder hydraulischen Stellzylinder bewegt, wodurch es möglich ist, zwei Halden Zuschlagstoffe, die erste z.B. aus Sand, die zweite aus Kies bestehend, anzufahren .In general, this frame is rotatable about a significantly vertical one Axis is mounted and is moved by a drive motor or hydraulic actuating cylinder, which makes it possible to move two piles of aggregates, the first one consisting of sand, for example, the second one consisting of gravel .

Auf jeden Fall - unabhängig davon, ob der seitliche Versatz des Eimerkettenbaggers durch Schwenken oder Verfahren erfolgt und ob dieser Eimerkettenbagger nur eine Halde oder nacheinander zwei Halden anfährt - kommt es darauf an, daß der Eimerkettenbagger dabei ständig einen ausreichenden Schub auf die zu entnehmenden Zuschlagstoffe ausübt, damit sich die Entnahmeelemente (Eimer oder Kratzerschaufeln) richtig und in ausreichendem Maße füllen, um so den geforderten Durchsatz zu gewährleisten.In any case - regardless of whether the lateral offset of the bucket chain excavator takes place by pivoting or moving and whether this bucket chain excavator only approaches one pile or two piles one after the other - It is important that the bucket chain excavator constantly provides sufficient thrust on the aggregates to be removed exercises so that the removal elements (buckets or scraper shovels) fill correctly and sufficiently to achieve the required throughput to ensure.

Eine für diesen Eimerkettenbaggertyp entwickelte Verbesserung ist Gegenstand des Antrags auf Zuerkennung des französischen Patents Nr. 81 06665 vom 2. April 1981 und ermöglicht es, diesen Eimerkettenbagger mit außergewöhnlicher Zuteil- und Wiegegenauigkeit zu betreiben. An improvement developed for this type of bucket chain excavator is the subject of the application for the French patent No. 81 06665 of April 2, 1981 and makes it possible to operate this bucket chain excavator with exceptional allocation and weighing accuracy.

Denn bei den nicht verbesserten Eimerkettenbaggern laufen die Ketten stets in der gleichen Richtung um, so daß die Entnahmeelemente (EimerBecause with the not improved bucket chain excavators, the chains run always in the same direction so that the removal elements (bucket

oder Kratzerschaufeln) jedesmal, wenn der Eimerkettenbagger eine neue Halde in Angriff nimmt, stets noch Reste der Zuschlagstoffe von der vorhergehenden Halde enthalten. Um eine einwandfreie Dosierung zu erzielen, müßten die vorgenannten Entnahmeelemente zu diesem Zeitpunkt leer sein; dies kann durch die vorstehend erwähnte Verbesserung erreicht werden.or scraper shovels) every time the bucket ladder excavator has a new one Heap attacks always contain residues of the aggregates from the previous heap. In order to achieve a perfect dosage, the aforementioned extraction elements would have to be empty at this point in time; this can be achieved by the aforementioned improvement will.

Gemäß dieser Verbesserung ist die Laufrichtung der Kettenantriebsvorrichtung umkehrbar, so daß die Eimer oder KratzerschaufelnAccording to this improvement is the running direction of the chain drive device reversible so that the buckets or scraper shovels

- in Vorwärtsrichtung umlaufen, um eine bestimmte Menge von einer Halde entnehmen, die Böschung hochfahren und die Mischanlage beschicken zu können, und- circulate in forward direction to a certain amount from a heap remove, drive up the embankment and load the mixing plant, and

- beim Schwenken des Eimerkettenbaggers zur anderen Halde rückwärts umlaufen, um die Böschung hinunterfahren und sich ihres Inhalts entleeren zu können, bevor die andere Halde erreicht ist, die sie dann im Vorwärtslauf in Angriff nehmen.- when swiveling the bucket chain excavator backwards to the other heap run around in order to drive down the embankment and empty its contents before the other heap is reached, which it then tackle in the forward run.

Ob es sich nun um einen Eimerkettenbagger mit Eimern oder Kratzerschaufeln handelt, ob dieser Eimerkettenbagger durch Schwenken oder Verfahren seitlich versetzt werden kann, ob dieser seitliche Versatz es ermöglicht, eine oder zwei Halden anzufahren, ob ein solcher Eimerkettenbagger nur in Vorwärtsrichtung oder ob er in beiden Richtungen arbeitet, ob das Antriebsaggregat im letzteren Falle unten und hinten oder oben und vorn angeordnet ist - das ist nicht so wichtig. Denn und das ist vorstehend schon erwähnt worden - der Eimerkettenbagger muß über die Antriebsvorrichtung zum seitlichen Verfahren ständig einen bestimmten Druck auf die Halde der zu entnehmenden Zuschläge ausüben, damit sich die Eimer oder Kratzerschaufeln richtig füllen. Dieser Druck ist im wesentlichen veränderlich und von einer sehr großen Anzahl von Parametern abhängig, die unmöglich alle in den Griff zu bekommen s ind.Whether it is a bucket chain excavator with buckets or scraper shovels is whether this bucket ladder excavator can be moved laterally by pivoting or moving, whether this lateral offset it enables one or two heaps to be approached, whether such a bucket chain excavator only in the forward direction or whether it works in both directions, whether the drive unit in the latter case is below and behind or arranged above and in front - that is not so important. Because and that has already been mentioned above - the bucket chain excavator must constantly exert a certain pressure on the pile of aggregates to be removed via the drive device for lateral movement, so that the buckets or scraper shovels fill properly. This pressure is essentially variable and of a very great magnitude Depends on the number of parameters that are impossible to get a grip on.

In der Praxis stellt man fest, daß sich die Eimer oder Kratzerschaufeln nur unvollständig füllen, wenn der vom Eimerkettenbagger bei der Seitwärtsbewegung ausgeübte Druck zu gering ist, daß sie sich dagegen übermäßig füllen, wenn der Druck zu hoch ist, daß sich dann der Förderer des Eimerkettenbaggers verstopft und daß die für den Umlauf der Eimer oder Kratzerschaufeln vorgesehenen Ketten auf den Antriebsnüssen rutschen. In practice, you will find that the buckets or scraper shovels only fill incompletely if the pressure exerted by the bucket ladder excavator during sideways movement is too low for them to oppose it Overfill if the pressure is too high that the conveyor of the bucket excavator clogs and that of the bucket circulating or scraper blades slide on the drive sockets.

Der Benutzer ist also gezwungen, ständig auf die Steuerung der Antriebsvorrichtung, die das seitliche Verfahren des Eimerkettenbaggers bewirkt,The user is therefore forced to constantly rely on the control of the drive device, which causes the bucket chain excavator to move sideways,

Einfluß zu nehmen. Besteht zum Beispiel diese Antriebsvorrichtung aus einem Hydraulikmotor oder einem Hydraulikzylinder, muß der Benutzer unaufhörlich die Druck- und Geschwindigkeitsventile der Hydraulik nachstellen, um trotz des zu- oder abnehmenden Widerstands der Zuschlagstoffe ein gleichmäßiges Arbeiten zu erzielen.To influence. For example, this drive device consists of a hydraulic motor or a hydraulic cylinder, the user must ceaselessly readjust the pressure and speed valves of the hydraulics, despite the increasing or decreasing resistance of the aggregates to achieve even work.

Dieses Nachstellen von Hand, zu dem der Benutzer ständig gezwungen ist, stellt eine Belastung dar, und selbst wenn richtig nachgestellt wird, solange der Eimerkettenbagger in Betrieb ist, ist das Ergebnis doch nicht immer voll zufriedenstellend, da der Durchsatz nie gleichmäßig und konstant, also nie optimal ist.This readjustment by hand, to which the user is constantly forced is a burden, and even if properly readjusted while the bucket excavator is in operation, the result is but not always fully satisfactory, since the throughput is never even and constant, i.e. never optimal.

Die vorliegende Erfindung hat zum Ziel, diesem Übelstand abzuhelfen durch Ausschaltung der Notwendigkeit des manuellen Eingreifens und durch Einbau einer äußerst einfachen Automatik, die im wesentlichen am Eimerkettenbagger angebracht werden kann und es ermöglicht, den angestrebten gleichmäßigen Durchsatz zu erzielen. Darüber hinaus ist durch diese Automatik kein Stillstand der Maschine wegen übermäßiger Füllung der Eimer oder Kratzerschaufeln mehr zu befürchten, und die Totzeiten verringern sich noch dadurch, daß nun manch andere Vorgänge während des seitlichen Verfahrens des Eimerkettenbaggers von einer Halde zur anderen durchgeführt werden können.The present invention aims to remedy this drawback by eliminating the need for manual intervention and by incorporating extremely simple automation, which is essentially can be attached to the bucket chain excavator and makes it possible to achieve the desired uniform throughput. In addition, is This automatic system means that the machine will no longer come to a standstill due to excessive filling of the buckets or scraper shovels, and the Dead times are still reduced by the fact that now many other processes during the lateral movement of the bucket chain excavator from one Stockpile to another can be carried out.

Zur Erreichung dieses Ziels dient gemäß dieser Erfindung eine besondere Regelvorrichtung, die folgendes umfaßt:In order to achieve this aim, a special one is used according to this invention Control device comprising:

- eine Detektorvorrichtung, die auf Änderungen der Durchbiegung des aufsteigenden vorderen Trumms der Kette oder Ketten in Abhängigkeit vom Füllgrad der Eimer oder Kratzerschaufeln oder auf Änderungen der Schwenkposition der Eimer beim Hochfahren entlang derselben Böschung aufgrund ihres Füllgrades anspricht, und- A detector device that detects changes in the deflection of the ascending front strands of the chain or chains depending on the filling level of the buckets or scraper shovels or on changes the swivel position of the buckets when driving up along the same embankment responds due to their filling level, and

- eine Betätigungsvorrichtung,' die über einen Auslöser, der einen Referenzwert festlegt, einerseits mit der vorgeschalteten Detektorvorrichtung und andererseits mit der nachgeschalteten Antriebsvorrichtung zusammenwirkt, die es ermöglicht, den Eimerkettenbagger seitlich zu verfahren.- An actuation device, 'which has a trigger that has a reference value defines, on the one hand with the upstream detector device and on the other hand with the downstream drive device cooperates, which makes it possible to move the bucket chain excavator sideways.

In einer besonders vorteilhaften Ausführung besitzt die Detektorvorrichtung mindestens ein sich drehendes Element, wie z.B. ein Ritzel, eine Rolle oder ähnliches, das gegen den aufsteigenden vorderen Trumm der Kette bzw. Ketten anliegt oder auf der Förderstrecke der Eimer zwischen oberer und unterer Nuß (Oberturas und Unterturas) dieses TrummsIn a particularly advantageous embodiment, the detector device has at least one rotating element, such as a pinion, a roller or the like, which opposes the ascending front run the chain or chains or on the conveyor line the bucket between the upper and lower nut (Oberturas and Unterturas) of this strand

.6·.6 ·

angeordnet und beweglich auf einem Halter montiert ist, der, um seine Beweglichkeit gegenüber dem Rahmen zu gewährleisten, geführt und vorzugsweise als Kipphebel ausgeführt ist.arranged and movably mounted on a holder that, to his To ensure mobility with respect to the frame, guided and preferably is designed as a rocker arm.

Die Betätigungsvorrichtung besteht aus einem Auslöser wie z.B. einem Mikrokontakt, einem Verteiler, einem Pedal oder sonstigem, dessen beweglicher Abtastteil mit der Detektorvorrichtung, unabhängig vom Typ derselben, zusammenwirkt und dessen aktiver Steuerteil mit der Antriebsvorrichtung über Übertragungselemente wie elektrische Kabel, Leitungen, mechanische Gestänge oder sonstiges verbunden ist, je nachdem, ob diese Antriebsvorrichtung elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch, mechanisch oder auf irgendeine andere Art und Weise arbeitet. Verschiedene weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich im übrigen aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung. Als nicht einschränkende Beispiele sind auf der beiliegenden Zeichnung einige Ausführungen des Gegenstands der Erfindung dargestellt. Auf dieser Zeichnung zeigt :The actuator consists of a trigger such as a Microcontact, a distributor, a pedal or other, its movable Scanning part interacts with the detector device, regardless of the type thereof, and its active control part with the drive device is connected via transmission elements such as electrical cables, lines, mechanical linkages or other, depending on whether this drive device works electrically, hydraulically or pneumatically, mechanically or in any other way. Various other features and advantages of the invention will also emerge from the following detailed description. As non-limiting examples, some embodiments of the subject matter of the invention are shown in the accompanying drawings. This drawing shows:

Fig. 1 die Seitenansicht einer Betonmischanlage, ausgerüstet mit einem Eimerkettenbagger, bei dem die Regelvorrichtung, die Gegenstand der Erfindung ist, eingesetzt werden kann, Fig. 2 eine schematische Ansicht, in der - schon spezieller ein Eimerkettenbagger dargestellt ist, bei dem zwei Ausführungen der Regelvorrichtung eingesetzt werden können,Fig. 1 is a side view of a concrete mixing plant, equipped with a bucket chain excavator, in which the control device, the object of the invention, can be used, Fig. 2 is a schematic view in which - more specifically a Bucket chain excavator is shown, in which two versions of the control device can be used,

Fig. 3 und 4 schematische Ansichten, in denen am Eimerkettenbagger aus Fig. 2 die erste Ausführung der Regelvorrichtung sowie eine Variante dargestellt sind,3 and 4 are schematic views in which the bucket chain excavator from Fig. 2 the first embodiment of the control device and a variant are shown,

Fig. 5 eine Teilansicht der Figuren 3 und 4 in größerem Maßstab zur Hervorhebung der Regelvorrichtung,5 shows a partial view of FIGS. 3 and 4 on a larger scale to emphasize the control device,

Fig. 6 und 7 analoge Ansichten der Figuren 3 und 5, die die zweite Ausführung der Regelvorrichtung, eingesetzt an einem Eimerkettenbagger, darstellen.6 and 7 are analogous views of FIGS. 3 and 5, showing the second embodiment of the control device used on a Bucket excavator, represent.

Die Betonmischanlage gemäß Fig. 1 besteht aus einer Tragkonstruktion 1, auf der eine Mischtrommel 2 abgetragen ist, zu deren Öffnung eine Verteilerschurre 3 führt, die über einen Wiegebehälter 4 und einen Wiegebunker 5 gespeist wird.The concrete mixing plant according to FIG. 1 consists of a supporting structure 1, on which a mixing drum 2 is removed, to the opening of which a distribution chute 3 leads, via a weighing container 4 and a Weighing hopper 5 is fed.

Der Bunker 5 nimmt den Zement auf, der von einer Austragsschnecke 6 aus einem Silo 7 abgezogen wird, welches auf der Tragkonstruktion 1 ruht; das Gewicht wird an einem Zähler 8 angezeigt.The bunker 5 receives the cement, which is discharged by a discharge screw 6 is withdrawn from a silo 7, which rests on the support structure 1; the weight is displayed on a counter 8.

- 7 BAD ORIGINAL- 7 BAD ORIGINAL

.f..f.

Der Behälter 4 nimmt die Zuschlagstoffe auf, die durch Schwerkraft aus dem Sammelbunker 9 austreten, welcher von einem Eimerkettenbagger gespeist wird. Dieser ist in der Lage, bestimmte Mengen unterschiedlicher Zuschlagstoffe wie Sand oder Kies von den beiden Halden 11 und ( Fig. 1} zu entnehmen. Das von Behälter 4 aufgenommene Gewicht wird an einem Zähler 13 angezeigt.The container 4 receives the aggregates by gravity exit from the collecting bunker 9, which is from a bucket chain excavator is fed. This is able to remove certain amounts of different aggregates such as sand or gravel from the two heaps 11 and (Fig. 1} can be seen. The weight picked up by container 4 is displayed on a counter 13.

Der Eimerkettenbagger 10 besteht aus einem Rahmen 14, der gegenüber der Tragkonstruktion 1 um zwei vertikal ausgerichtete Achsen 15, 16 schwenkbar montiert ist. Der Rahmen 14 ist mit einer Antriebsvorrichtung für seine Schwenkbewegung, z.B. einem Getriebemotor 17, verbunden.The bucket chain excavator 10 consists of a frame 14, which is opposite of the supporting structure 1 about two vertically aligned axes 15, 16 is pivotably mounted. The frame 14 is provided with a drive device for its pivoting movement, e.g. a gear motor 17.

Die Betonmischtrommel 2 ist auch mit einer Wasserdüse ausgerüstet, die nicht auf der Zeichnung erscheint und deren Durchsatz von einem Zähler angezeigt wird.
Die vorliegende Erfindung betrifft Verbesserungen, die an diesem Eimerkettenbagger 10 angebracht werden. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist der Rahmen 14 dieses Eimerkettenbaggers vereinfacht und besteht aus einer unteren Stange 19, einer nach vorne hin ansteigenden schrägen Stange 2O und einer Stange 21, die die beiden ersten miteinander verbindet und so ein Dreieck bildet. Drei Nüsse (Ritzel) 22 bis 24 sind drehbar an den Enden der Stangen 19, 20 montiert und befinden sich somit an den Spitzen eines stumpfwinkligen Dreiecks. Jede Nuß besitzt zwei Rollen zur Führung der beiden Ketten 25 und 26, die parallel zueinander umlaufen und in Querrichtung durch Eimer 27 (." Fig. 1) oder Kratzerschaufeln 28 ( Fig. 2) miteinander verbunden sind.
The concrete mixing drum 2 is also equipped with a water nozzle which does not appear on the drawing and the flow rate of which is indicated by a meter.
The present invention relates to improvements added to this bucket ladder excavator 10. As can be seen from Fig. 2, the frame 14 of this bucket chain excavator is simplified and consists of a lower rod 19, an inclined rod 20 rising towards the front and a rod 21 which connects the first two together and thus forms a triangle. Three nuts (pinions) 22 to 24 are rotatably mounted on the ends of the rods 19, 20 and are thus located at the tips of an obtuse triangle. Each nut has two rollers for guiding the two chains 25 and 26, which run parallel to one another and are connected to one another in the transverse direction by buckets 27 (. "Fig. 1) or scraper blades 28 (Fig. 2).

Die Rillen der Nüsse können Aushöhlungen aufweisen, um eine sichere Mitnahme der Ketten zu ermöglichen, unabhängig davon, ob es sich um Glieder-, Laschen- oder sonstige Ketten handelt.The grooves of the nuts may be hollowed out to ensure a safe one To enable the chains to be taken along, regardless of whether they are link, plate or other chains.

Der vordere schräge Trumm A der Kette 25, der nach oben und nach vorne gerichtet ist, wird vorteilhafterweise durch eine stationäre schräge Rampe 29 ergänzt, die vom Rahmen 14 getragen wird und parallel zum Trumm A geneigt ist. In diesem Falle kann die Vorderkante der Eimer oder Kratzerschaufeln an dieser schrägen Rampe entlangstreifen, so daß sich in den Eimern oder gegen die Kratzerschaufeln kleine bewegliche Häufchen von Zuschlagstoffen ansammeln, die normalerweise nach oben befördert und im oberen Bereich der Förderstrecke in den Sammelbunker 9 abgeworfen werden.The front oblique strand A of the chain 25, the one upwards and forwards is directed, is advantageously supplemented by a stationary inclined ramp 29 which is carried by the frame 14 and parallel to Trumm A is inclined. In this case, the front edge of the bucket or scraper shovels along this inclined ramp, like that that small, mobile piles of aggregates collect in the buckets or against the scraper blades, which normally after conveyed above and thrown into the collecting bunker 9 in the upper area of the conveyor line.

Wie Fig. 1 jetzt zeigt, wird der Umlaufantrieb der Ketten 25 und von einem Getriebemotor- und Umkehrsystem 42 übernommen, das auf derAs Fig. 1 now shows, the circulating drive of the chains 25 and taken over by a gear motor and reversing system 42, which is based on the

— 8 —- 8th -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

schrägen Stange 20 des Rahmens montiert ist. Das antreibende Ritzel 43 dieses Systems ist über eine Kraftübertragung 44 mit dem angetriebenen Ritzel 45 verbunden, das mit der vorderen oberen Nuß 23 gekoppelt ist.inclined rod 20 of the frame is mounted. The driving pinion 43 this system is connected via a power transmission 44 to the driven pinion 45 which is coupled to the front upper nut 23.

Die beiden nachfolgend beschriebenen Ausführungen der Regelvorrichtung beziehen sich auf die vorstehend beschriebene Eimerkettenbaggerbauart, können aber natürlich auch für andere Bauarten verwendet werden.The two versions of the control device described below relate to the bucket chain excavator type described above, but can of course also be used for other types.

Diese Ausführungen der Regelvorrichtung arbeiten nach einem Verfahren, das darin besteht, automatisch seitlich in die Halde hineinzufahren, um durch Schub des Eimerkettenbaggers senkrecht zur Umlaufrichtung der Entnahmeelemente die Halde zum Zusammenfallen zu bringen, solange die Entnahmeelemente noch nicht genügend gefüllt sind, und diesen Schub abzuschwächen oder zu unterbrechen, wenn sich der Füllgrad in optimalen Grenzen bewegt. Da dieses System automatisch arbeitet, entfallen Eingriffe von Hand, und der Durchsatz des Eimerkettenbaggers wird bei optimalem Wirkungsgrad konstant.These versions of the control device work according to a method which consists in automatically driving into the stockpile from the side, to bring the heap to collapse by pushing the bucket chain excavator perpendicular to the direction of rotation of the removal elements, as long as the Extraction elements are not yet sufficiently filled, and this thrust to be weakened or interrupted when the degree of filling is within optimal limits. Since this system works automatically, there is no need Manual intervention and the throughput of the bucket chain excavator remains constant with optimum efficiency.

Die Regelvorrichtung umfaßt ferner eine Detektorvorrichtung, die auf Änderungen der Durchbiegung des aufsteigenden vorderen Trumms A der Kette oder Ketten 25, 26 in Abhängigkeit vom Füllgrad der Eimer oder Kratzerschaufeln oder auf Änderungen der Schwenkposition der Eimer beim Hochfahren entlang derselben Böschung aufgrund ihres Füllgrades anspricht. Sie umfaßt auch eine Betätigungsvorrichtung, die über einen Auslöser, der einen Referenzwert festlegt, mit welchem die Änderung verglichen wird, einerseits mit der vorgeschalteten Detektorvorrichtung und andererseits mit der nachgeschalteten Antriebsvorrichtung 17 zusammenwirkt, die es ermöglicht, den Eimerkettenbagger seitlich zu verfahren.The control device further comprises a detector device, which on Changes in the deflection of the ascending front strand A of Chain or chains 25, 26 depending on the degree of filling of the buckets or scraper blades or on changes in the pivoting position of the buckets responds when driving up along the same embankment due to its degree of filling. It also includes an actuator that has a Trigger, which defines a reference value with which the change is compared, on the one hand with the upstream detector device and on the other hand cooperates with the downstream drive device 17, which makes it possible to close the bucket chain excavator laterally procedure.

Gemäß der in den Figuren 3 bis 5 dargestellten ersten Ausführung spricht die Detektorvorrichtung auf Änderungen der Durchbiegung 52 des aufsteigenden vorderen Trumms A der Ketten 25 und 26 in Abhängigkeit vom Füllgrad der Eimer 27 oder der Kratzerschaufein 28 an.According to the first embodiment shown in FIGS. 3 to 5, the detector device responds to changes in the deflection 52 of the ascending front strand A of the chains 25 and 26 depending on the degree of filling of the buckets 27 or the scratching blades 28.

In dem in Fig. 4 dargestellten Beispiel wird die Durchbiegung an einer einzigen Stelle zwischen den Nüssen 22, 23 und vorzugsweise auf einem Drittel der Höhe erfaßt. In diesem Falle besitzt die Detektorvorrichtung eine Abtastrolle 53, die gegen den Trumm A anliegt und beweglich auf einen Halter montiert ist, der, um seine Beweglichkeit gegenüber dem Rahmen zu gewährleisten, geführt ist, so daß sie sich vom Trumm entfernen oder diesem annähern kann. Bei diesem Beispiel istIn the example shown in Fig. 4, the deflection is at a single point between the nuts 22, 23 and preferably recorded at a third of the height. In this case, the detector device has a follower roller 53, which rests against the strand A and is movably mounted on a holder that, to its mobility to ensure against the frame, is performed so that they can move away from the strand or approach it. In this example

BAD ORIGINAL " 9 ~BAD ORIGINAL " 9 ~

die Rolle 53, die durch ein Ritzel, eine Nuß oder ähnliches ersetzt werden kann, beweglich am Ende eines Hebels 54 montiert, der seinerseits drehbar ist, und zwar um eine Achse 55 eines Eisens 56, das formschlüssig mit dem Rahmen verbunden ist. Ferner arbeitet eine Verlängerung des Hebels 54 mit einem Mikrokontakt 57 zusammen, der auf dem Eisen 56 angeordnet ist. Wenn sich die Durchbiegung des Trumms A der Kette verstärkt, kippt also der Hebel 54. Da diese Durchbiegung vom Füllgrad der Eimer oder Kratzerschaufeln abhängt, erreicht sie, sobald der Füllgrad einen optimalen Wert erreicht, ebenfalls einen optimalen Wert, bei dem die Verlängerung des Hebels 54, auf dem die Abtastrolle 53 sitzt, den Mikrokontakt 57 auslöst. Wenn der Füllgrad der Eimer oder Kratzerschaufeln einen optimalen Wert überschreitet, wird also der Mikrokontakt 57 durch die Verlängerung des Hebels 54 ausgelöst, und dann schaltet sich der aktive Steuerteil dieses Mikrokontakts ein, indem er das elektrische Signal über Kabel an den Schaltkasten der bereits erwähnten Antriebsvorrichtung 17 weitergibt, um die Schwenkbewegung des Eimerkettenbaggers anzuhalten. Fällt dagegen der Füllgrad wieder weit genug unter den vorstehend genannten optimalen Wert, entfernt sich die Verlängerung des Hebels 54 vom Mikrokontakt 57, der den Schaltkasten freigibt, so daß die Antriebsvorrichtung 17 erneut angefahren wird, die dann wieder das Schwenken des Eimerkettenbaggers bewirkt. Wenn es sich bei der Antriebsvorrichtung 17 um einen drehenden oder linearen Hydraulikmotor handelt - und das Gleiche würde auch für pneumatische Motoren gelten - wird natürlich der Mikrokontakt 57 durch einen Verteiler ersetzt, dessen Schieber den beweglichen Abtastteil bildet, der mit dem Hebel 54 zusammenarbeitet. In diesem Falle ist der aktive Steuerteil des Verteilers über hydraulische oder pneumatische Leitungen mit dem Motor verbunden. Analog dazu kann es sich bei der Antriebsvorrichtung auch um eine mechanische handeln, und in diesem Falle wird der Mikrokontakt 57 durch ein Pedal ersetzt, dessen beweglicher Teil direkt mit dem Hebel 54 und über eine mechanische Kraftübertragung mit der erwähnten Antriebsvorrichtung zusammenarbeitet. Bei dem in Fig. 5 dargestellten Beispiel geht es darum, eine feinere Regelung der Arbeitsweise des Eimerkettenbaggers zu erzielen.the roller 53, which is replaced by a pinion, a nut or the like can be movably mounted on the end of a lever 54, which in turn is rotatable about an axis 55 of an iron 56, the is positively connected to the frame. Furthermore, an extension of the lever 54 works together with a microcontact 57 that opens the iron 56 is arranged. If the deflection of strand A reinforced by the chain, so the lever 54 tilts. Since this deflection depends on the filling level of the buckets or scraper shovels, it as soon as the degree of filling reaches an optimal value, also an optimal value at which the extension of the lever 54 on which the Follower roller 53 is seated, the microcontact 57 triggers. When the filling level of the buckets or scraper shovels is optimal Exceeds the value, so the microcontact 57 is triggered by the extension of the lever 54, and then the active one switches Control part of this microcontact by sending the electrical signal via cables to the control box of the drive device 17 already mentioned, to the pivoting movement of the bucket chain excavator to stop. If, on the other hand, the degree of filling falls far enough below the above-mentioned optimum value, the extension is removed of the lever 54 from the microcontact 57, which releases the switch box, so that the drive device 17 is approached again, which then causes the bucket chain excavator to pivot again. If the drive device 17 is rotary or linear Hydraulic motor acts - and the same would apply to pneumatic motors - is of course the microcontact 57 through a distributor replaced, the slide of which forms the movable scanning part that cooperates with the lever 54. In this case it is the active one Control part of the distributor via hydraulic or pneumatic lines connected to the engine. Analogously, the drive device can also be a mechanical one, and in this case will the microcontact 57 is replaced by a pedal, the moving part of which is directly connected to the lever 54 and via a mechanical power transmission cooperates with the mentioned drive device. In the example shown in Fig. 5 is a to achieve finer control of the operation of the bucket chain excavator.

Bei diesem Beispiel, das eine Variante der ersten Ausführung darstellt, besteht die Detektorvorrichtung aus zwei Abtastrollen 53.1 und 53.2,In this example, which is a variant of the first embodiment, the detector device consists of two scanning rollers 53.1 and 53.2,

- 10 BAD ORIGINAL- 10 ORIGINAL BATHROOM

die auf verschiedenen Höhen gegen den Trumm A der Ketten 25, 26 drücken. Diese Abtastrollen arbeiten unter Zuhilfenahme der gleichen, wie im vorhergehenden Beispiel beschriebenen Mittel mit den Mikrokontakten 57.1 und 57.2 zusammen. Diese Mikrokontakte 57.1-und 57.2 sind auf zwei verschiedene Auslösewerte eingestellt, die ebenfalls verschiedenen Füllgraden der Eimer oder Kratzerschaufeln entsprechen. Ferner hat die Antriebsvorrichtung 17, die das Schwenken des Eimerkettenbaggers bewirkt, zwei Geschwindigkeiten. Erreicht der Füllgrad einen kritischen Zwischenwert, löst die Abtastrolle 53.1 über den Hebel 54.1 den Mikrokontakt 57.1 aus, der dann die Antriebsvorrichtung 17 auf niedrige Geschwindigkeit schaltet. Wenn dieser Füllgrad dann einen kritischen Höchstwert erreicht, löst die Abtastrolle 53.2 über den Hebel 54.2 den Mikrokontakt 57.2 aus, der dann die Antriebsvorrichtung 17 abschaltet und somit den Eimerkettenbagger anhält, dessen Eimer oder Kratzerschaufeln weiter umlaufen. Nimmt der Füllgrad dieser Eimer oder Kratzerschaufeln ab, wird zunächst der Mikrokontakt 57.2 freigegeben, was bewirkt, daß die Antriebsvorrichtung auf niedrige Geschwindigkeit schaltet, so daß der Eimerkettenbagger sehr langsam schwenkt. Nimmt der Füllgrad weiter ab, wird auch der Mikrokontakt 57.1 freigegeben, was bewirkt, daß die Antriebsvorrichtung auf die sogenannte schnelle Geschwindigkeit schaltet, so daß der Eimerkettenbagger dann etwas weniger langsam schwenkt.those at different heights against strand A of the chains 25, 26 to press. These scanning rollers work with the microcontacts using the same means as described in the previous example 57.1 and 57.2 together. These microcontacts 57.1 and 57.2 are set to two different trigger values, which are also correspond to different degrees of filling of the buckets or scraper shovels. Furthermore, the drive device 17, the pivoting of the bucket chain excavator causes two speeds. If the filling level reaches a critical intermediate value, the follower roller 53.1 releases over the Lever 54.1 from the microcontact 57.1, which then controls the drive device 17 switches to low speed. When this degree of filling then reaches a critical maximum value, the follower roller releases 53.2 via the lever 54.2 the microcontact 57.2, which then the drive device 17 switches off and thus stops the bucket chain excavator whose buckets or scraper blades continue to rotate. The filling level increases If this bucket or scraper shovel is removed, the microcontact 57.2 is first released, which causes the drive device to low Speed shifts so that the bucket ladder excavator swings very slowly. If the degree of filling decreases further, the microcontact 57.1 released, which causes the drive device to switch to the so-called fast speed, so that the bucket ladder excavator then pans a little less slowly.

Gemäß der in den Figuren 6 und 7 dargestellten zweiten Ausführung spricht die Detektorvorrxchtung auf Änderungen der Stellung der Eimer 27, genauer gesagt auf Änderungen ihrer Schwenkposition aufgrund ihres Füllgrades an.According to the second embodiment shown in FIGS the detector device speaks to changes in the position of the buckets 27, more precisely to changes in their pivoting position their degree of filling.

Denn je voller die Eimer sind, desto stärker werden sie zur Vertikalen hin schwenken. Da sie mit ihrer Vorderkante gegen die schräge Rampe 29 stoßen, wia?d sich der Drehpunkt der Eimer an den Ketten umso mehr von der Rampe 29 entfernen ( Fig. 8), je höher der Füllgrad ist, so daß die Bewegung der Eimer zu einer Durchbiegung der Ketten führt. Um die Schwenkposition der Eimer zu erfassen, genügt es, die Durchbiegung 52 des Trumms A der Kette oder Ketten zu ermitteln, und hierzu braucht man nur die gleichen Mittel einzusetzen wie für die Ausführung in Fig. 3 und ihre Variante in Fig. 4 beschrieben. Diese Mittel können auch direkt auf die Eimerkette einwirken, allerdings unterBecause the fuller the buckets are, the stronger they become to the vertical swivel towards Since they hit the inclined ramp 29 with their front edge, the pivot point of the buckets on the chains is all the more off remove the ramp 29 (Fig. 8), the higher the degree of filling, so that the movement of the buckets causes the chains to flex. In order to detect the swivel position of the buckets, it is sufficient to determine the deflection 52 of the strand A of the chain or chains, and for this one only needs to use the same means as for the execution in FIG. 3 and its variant in FIG. 4 is described. These agents can also act directly on the bucket chain, but below

- 11 -- 11 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

der Voraussetzung, daß der Mikrokontakt selbst oder über seine Verbindungen eine ausreichende Auslöseträgheit besitzt, um den Einfluß der periodischen Betätigung durch die nacheinander vorbeilaufenden Eimer zu dämpfen.the requirement that the microcontact itself or through its connections has sufficient release inertia to avoid the influence of the periodic actuation by the successively passing Steam Bucket.

Die Erfindung ist nicht auf die im Detail dargestellten und beschriebenen Ausführungen beschränkt, denn es sind verschiedene Varianten möglich, ohne den Rahmen der Erfindung zu sprengen.The invention is not limited to the embodiments shown and described in detail, because there are different variants possible without going beyond the scope of the invention.

Claims (3)

PATENTANWALT Ί ? A fi Ί Ί . EWALD OPPIRMANN D-6050 OFFENBACH (MAIN) ■ AM WIESENGRUND 35 · TELEFON C0611) 864006 · KABEL EWOPAT Lucien Rene Vidal 14. Dezember 1982 51/27 ANSPRÜCHEPATENT Attorney Ί? A fi Ί Ί. EWALD OPPIRMANN D-6050 OFFENBACH (MAIN) ■ AM WIESENGRUND 35 · TELEPHONE C0611) 864006 · EWOPAT CABLE Lucien Rene Vidal December 14, 1982 51/27 CLAIMS 1. Vorrichtung zur Regelung des Füllgrades der Entnahmeelemente eines Eimerkettenbaggers für körnige oder pulverförmige Stoffe (wie Basiszuschlagstoffe für die Herstellung von Beton), wobei dieser Eimerkettenbagger insbesondere aus einem Rahmen (14) besteht, der - vorzugsweise durch Schwenken (16) - gegenüber einer Tragkonstruktion (1) seitlich verfahrbar ist. Dieser Rahmen ist mit einer Antriebsvorrichtung (17) zum seitlichen Verfahren verbunden, wodurch mindestens eine Halde (11, 12) des Lagerguts angefahren werden kann. Über drei Nüsse (22 bis 24) (Scheiben oder Ritzel), die an den Spitzen eines stumpfwinkligen Dreiecks angeordnet sind, ist auf dem Rahmen mindestens eine Endloskette (25, 26) abgetragen, die, angetrieben von einer Antriebsvorrichtung (42 bis 45), umläuft und an der die Eimer (27) oder Kratzerschaufeln (28) befestigt sind, die mit ihrer Vorderkante auf dem horizontalen Schenkel des stumpfen Winkels am Boden entlang und auf dem anderen Schenkel des stumpfen Winkels an der Böschung der Halde oder an einer schrägen Rampe (29) entlang streifen , gekennzeichnet durch1. Device for regulating the degree of filling of the extraction elements of a Bucket chain excavator for granular or powdery substances (such as basic aggregates for the production of concrete), this Bucket chain excavator in particular consists of a frame (14) which - preferably by pivoting (16) - with respect to a supporting structure (1) can be moved sideways. This frame is connected to a drive device (17) for lateral movement, whereby at least one heap (11, 12) of the stored goods can be approached. About three nuts (22 to 24) (washers or pinions) attached to the Points of an obtuse triangle are arranged, at least one endless chain (25, 26) is removed on the frame, which, driven by a drive device (42 to 45), revolves and attached to the bucket (27) or scraper blades (28) are with their leading edge on the horizontal leg of the obtuse angle along the bottom and on the other leg of the at an obtuse angle along the slope of the dump or along an inclined ramp (29), indicated by - eine Detektorvorrichtung (53 bis 55), die auf Änderungen der Durchbiegung des aufsteigenden vorderen Trumms (A) der Kette oder Ketten (25, 26) in Abhängigkeit vom Füllgrad der Eimer oder Kratzerschaufeln oder auf Änderungen der Schwenkposition der Eimer beim Hochfahren entlang derselben Böschung aufgrund ihres Füllgrades anspricht, und- A detector device (53 to 55), the changes in the deflection of the ascending front run (A) of the chain or chains (25, 26) depending on the filling level of the bucket or scraper blades or on changes in the pivot position of the Bucket responds when driving up along the same embankment due to its filling level, and - eine Betätigungsvorrichtung (57), die über einen Auslöser, der einen Referenzwert festlegt, mit welchem die Änderung Verglichen wird, einerseits mit der vorgeschalteten Detektorvorrichtung und andererseits mit der nachgeschalteten Antriebsvorrichtung (17) zusammenwirkt, die es ermöglicht, den Eimerkettenbagger seitlich zu verfahren.- An actuating device (57) which, via a trigger, which defines a reference value with which the change is compared on the one hand with the upstream detector device and on the other hand with the downstream drive device (17) cooperates, which makes it possible to move the bucket chain excavator sideways. 2. Regelvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Detektorvorrichtung ein sich drehendes Element (53) wie z.B. ein Ritzel, eine Rolle oder ähnliches besitzt, das gegen den bereits2. Control device according to claim 1, characterized in that the Detector device has a rotating element (53) such as a pinion, roller or the like, which against the already — 2 —- 2 - . 3- . 3- genannten aufsteigenden vorderen Trumm (A) der Kette oder Ketten (25, 26) anliegt oder auf der Förderstrecke der Eimer zwischen der oberen(23) und der unteren Nuß (22) dieses Trumms angeordnet und beweglich auf einem Halter (54) montiert ist, der, um seine Beweglichkeit gegenüber dem Rahmen (14) zu gewährleisten, geführt (55)called ascending front strand (A) of the chain or chains (25, 26) or on the conveyor line of the bucket between the upper (23) and the lower nut (22) of this strand and arranged is movably mounted on a holder (54) which, in order to ensure its mobility with respect to the frame (14), is guided (55) ist und vorzugsweise als Kipphebel ausgeführt ist. is and is preferably designed as a rocker arm. 3. Regelvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsvorrichtung aus einem Auslöser wie z.B. einem Mikrokontakt (57) , einem Verteiler, einem Pedal oder sonstigem besteht, dessen beweglicher Abtastteil mit der Detektorvorrichtung, unabhängig vom Typ derselben, zusammenwirkt und dessen aktiver Steuerteil mit der Antriebsvorrichtung (17) über Übertragungsteile wie elektrische Kabel, Leitungen, mechanische Gestänge oder sonstiges verbunden ist, je nachdem, ob diese Antriebsvorrichtung elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch, mechanisch oder auf irgendeine andere Art und Weise arbeitet.3. Control device according to claim 1, characterized in that the actuation device consists of a trigger such as a microcontact (57), a distributor, a pedal or other, whose movable scanning part with the detector device, independently of the same type, and its active control part interacts with the drive device (17) via transmission parts such as electrical cables, lines, mechanical linkages or other are connected, depending on whether this drive device is electrically, works hydraulically or pneumatically, mechanically or in any other way.
DE19823246332 1981-12-18 1982-12-15 DEVICE FOR REGULATING THE FILLING DEGREE OF THE REMOVAL ELEMENTS OF A BUCKET CHAIN EXCAVATOR FOR GRAINY OR POWDERED SUBSTANCES Withdrawn DE3246332A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8123747A FR2518511B1 (en) 1981-12-18 1981-12-18 PROCESS FOR THE REGULATION OF THE FILLING OF ELEMENTS FOR SAMPLING GRANULAR OR POWDERY PRODUCTS FROM A SCRAPING RADIUS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3246332A1 true DE3246332A1 (en) 1983-06-30

Family

ID=9265196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823246332 Withdrawn DE3246332A1 (en) 1981-12-18 1982-12-15 DEVICE FOR REGULATING THE FILLING DEGREE OF THE REMOVAL ELEMENTS OF A BUCKET CHAIN EXCAVATOR FOR GRAINY OR POWDERED SUBSTANCES

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3246332A1 (en)
ES (1) ES8400342A1 (en)
FR (1) FR2518511B1 (en)
GB (1) GB2112347A (en)
IT (1) IT1156400B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104444411A (en) * 2014-11-11 2015-03-25 宁夏嘉翔自控技术有限公司 Electric automation improvement for large crane running of bucket wheel machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108910455B (en) * 2018-08-14 2023-12-12 娄底市金龙工程有限公司 Automatic steel pipe sorting and feeding equipment

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE227312C (en) *
DE943697C (en) * 1953-08-18 1956-05-24 Licentia Gmbh Web chain conveyor or the like for underground operation
FR1369149A (en) * 1963-09-11 1964-08-07 Flow control for lumpy solids
DE1261446B (en) * 1963-11-28 1968-02-15 Babcock & Wilcox Dampfkessel Device for clearing bunkers and containers
DE1253160B (en) * 1966-02-25 1967-10-26 Buckau Wolf Maschf R Device for loading and unloading a ring pile with a central tower
AT311873B (en) * 1968-11-14 1973-12-10 Zaccaron Luigi Device for picking up and conveying bulk goods deposited in heaps, in particular concrete aggregates
US3897868A (en) * 1974-07-01 1975-08-05 Smitherm Industries Constant rate feeder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104444411A (en) * 2014-11-11 2015-03-25 宁夏嘉翔自控技术有限公司 Electric automation improvement for large crane running of bucket wheel machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB2112347A (en) 1983-07-20
FR2518511A1 (en) 1983-06-24
FR2518511B1 (en) 1986-08-14
ES518344A0 (en) 1983-10-16
ES8400342A1 (en) 1983-10-16
IT1156400B (en) 1987-02-04
IT8268485A0 (en) 1982-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1556516C3 (en) Device for continuous or discontinuous loading of the loading container of a garbage truck
DE102007053550A1 (en) Zweischeibenstreuer
EP3966395B1 (en) Bucket wheel and method for pivoting at least one bucket of a bucket wheel, and bridge bucket wheel assembly
DE2937469C2 (en)
DE2122518B2 (en) Device for storing bulk material in layers parallel to the angle of slope
DE3246332A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE FILLING DEGREE OF THE REMOVAL ELEMENTS OF A BUCKET CHAIN EXCAVATOR FOR GRAINY OR POWDERED SUBSTANCES
DE1759043B2 (en) Self-loading shovel excavator
EP0590437B1 (en) Apparatus for filling bags with powdery, granular filling, especially sand
DE187937C (en)
DE1269052B (en) Circular slot bunker with discharge device
DE924017C (en) Double belt hopper
DE4438106C2 (en) Bunker device for muddy material
EP3908544B1 (en) Slope clearing system of a blending bed and method for operating a slope clearing system
EP0767112A1 (en) Apparatus for filling silos
DE279985C (en)
DE2059590A1 (en) Method and apparatus for measuring discrete quantities of particulate material
DE1229911B (en) Device for removing heaps
DE1932740C3 (en) Scraper vehicles, in particular manure scrapers for clearing stables
DE1781145C3 (en) Scraper container for set scraper devices
DE33983C (en) Device on fertilizer spreaders for evenly spreading the fertilizer during spreading
DE186139C (en)
DE4014462A1 (en) Device for loosening up bulk material - has rise and fall cover fitted with swivel tine rods
DE1919250A1 (en) Scraping device
DE283472C (en)
DE1634880C3 (en) Scraper vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee