DE3242770A1 - TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE - Google Patents

TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE

Info

Publication number
DE3242770A1
DE3242770A1 DE19823242770 DE3242770A DE3242770A1 DE 3242770 A1 DE3242770 A1 DE 3242770A1 DE 19823242770 DE19823242770 DE 19823242770 DE 3242770 A DE3242770 A DE 3242770A DE 3242770 A1 DE3242770 A1 DE 3242770A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
coupling
receptacle
toothbrush
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823242770
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz 7869 Schönau Rueb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823242770 priority Critical patent/DE3242770A1/en
Priority to EP83106916A priority patent/EP0109482B1/en
Priority to AT83106916T priority patent/ATE20637T1/en
Priority to DE8383106916T priority patent/DE3364431D1/en
Publication of DE3242770A1 publication Critical patent/DE3242770A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/0095Removable or interchangeable brush heads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/18Receptacles for hair brushes or tooth brushes as travelling equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0055Brushes combined with other articles normally separate from the brushing process, e.g. combs, razors, mirrors
    • A46B15/0061Brushes combined with other articles normally separate from the brushing process, e.g. combs, razors, mirrors with a container for accessories, e.g. pills, polish, condoms, cells
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0095Brushes with a feature for storage after use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/04Protective covers for the bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

1. A toothbrush (1) with a subdivided handle, one handle portion (3) firmly connected to the brush member (2) being adapted to be detachably connected to a plug portion and the plug portion taking the form of a receptacle (4) or etui into which the bristle or brush member (2) together with the fixed handle portion (3) fits, the fixed handle portion (3) being widened at its end as a coupling portion (5) and being disposed off-centre or eccentrically with respect to the coupling portion (5), the brush (2) together with the handle portion (3) lying inside the receptacle (4) closer to one receptacle wall (12) and leaving between itself and the other opposite receptacle wall (13) a space for inserting a tube of toothpaste (14) or the like and in the position for use outside the receptacle (4) departing laterally from the middle of one of the narrow end faces (10) of the receptacle (4), characterized in that the receptacle (4) is provided with a cover (6) which is adapted to be snapped open or slipped over, that the coupling member (5) has grooves or slots (7) averted from one another into which the edges (8) of an opening (9) in the wall (10) of on the one hand the lower portion (11) and on the other hand the upper portion (6) of the receptacle (4) engage and fit when the receptacle is closed, and that in the position for use the brush (2) together with the handle portion (3) extends approximately in continuation or near the continuation of one of the longer side walls (12) of the receptacle.

Description

Zahnbürste mit unterteiltem StielToothbrush with a split handle

Die Erfindung betrifft eine Zahnbürste mit unterteiltem Stiel, wobei ein mit dem Bürstenkörper fest vebundener Stielteil mit einem Steckteil lösbar verbindbar ist und der Steckteil als Behältnis oder Etui ausgebildet ist, in den der Bürstenkörper oder Borstenteil mit dem festen Stielteil hineinpaßt, wobei der feste Stielteil an seinem Ende als Kupplungsteil verbreitert ist.The invention relates to a toothbrush with a divided handle, one firmly connected to the brush body Handle part can be detachably connected to a plug-in part and the plug-in part is designed as a container or case, into which the brush body or bristle part fits with the fixed handle part, with the fixed handle part at its The end is widened as a coupling part.

Derartige Zahnbürsten sind als Reisezahnbürsten bekannt. Dabei ist eine Ausführungsform -bekannt, bei der der Bürstenkörper mit dem festen Stielteil in ein etwa rechteckiges, hülsenartiges Gehäuse einschiebbar ist, während der Kupplungsteil den äußeren, stirnseitigen Abschluß bildet. Durch Herausziehen des Bürsten- und festen Stielteiles und Umdrehen um 180 sowie Einstecken des Kupplungsteiles in das Behältnis kann diese Zahnbürste funktionsbereit gemacht werden und hat dann insgesamt durch das Zusammenstecken des festen Stielteiles mit dem Behälter einen genügend langen Stiel zum Anfassen. Nachteilig ist dabei vor allem die wenig stabile Verbindung zwischen festem Stielteil und dem Steckteil. Darüber hinaus benötigt man bei einer solchen Reisezahnbürste zusätzlich eine Zahnpastatube, die den gewünschten Effekt der möglichst platzsparenden Aufbewahrung der Bürste teilweise zunichte macht.Such toothbrushes are known as travel toothbrushes. One embodiment is known in which the brush body can be pushed into an approximately rectangular, sleeve-like housing with the fixed stem part, while the coupling part forms the outer, end-face closure. By pulling out the brush and the fixed part of the handle and turning it around 180 and inserting the coupling part into the container, this toothbrush can be ready for use are made and then has a total of by plugging the solid stem part with the container a long enough handle to touch. The main disadvantage is the unstable connection between fixed stem part and the plug-in part. In addition, you also need such a travel toothbrush a tube of toothpaste that partially achieves the desired effect of saving the brush as much as possible nullifies.

■Mr/H■ Mr / H

/2/ 2

Es besteht deshalb die Aufgabe, eine Zahnbürste der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der zwar deren Behältnis als Teil des Stieles nutzbar gemacht werden kann, zusätzlich aber eine stabilere Verbindung dieser Teile erreicht wird und gleichzeitig auch' Platz für eine Zahnpastatube gegeben, ist, so daß insgesamt die zum Zähneputzen notwendigen Teile, nämlich Zahnbürste und Zahnpasta gleichzeitig auf möglichst engem Raum zur Verfügung stehen.There is therefore the task of creating a toothbrush of the type mentioned at the outset in which, although its container can be made usable as part of the stem, but also achieves a more stable connection of these parts is given and at the same time also 'space for a tube of toothpaste, is, so that overall the parts necessary for brushing your teeth, namely toothbrush and toothpaste at the same time The smallest possible space is available.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Zahnbürste der eingangs erwähnten Art dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis mit aüsklappbarem oder aufstülpbarem Deckel versehen ist, daß der Kupplungsteil voneinander abgewandte Nuten oder Schlitze hat, in die die Ränder einer Durchtrittsöffnung an der Wandung einerseits des Unterteiles und andererseits des Oberteiles des Behälters bei dessen Verschließen eingreifen und passen, daß der feste erste Stielteil gegenüber dem Kupplungsteil außerhalb der Mitte bzw. exzentrisch angeordnet ist, daß die Bürste mit Stielteil innerhalb des Behälters einer Behälterwand näher liegt und zwischen sich und der anderen, gegenüberliegenden Behälterwand einen Abstand zum Einlegen einer Zahnpastatube od. dgl. freiläßt und in Gebrauchsstellung außerhalb des Behälters seitlich von der Mitte einer der schmalen Stirnseiten des Behälters ausgeht und etwa in Fortsetzung oder nahe der Fortsetzung einer der längeren Behälterseitenwände verläuft.To solve this problem, a toothbrush is the initially mentioned type characterized in that the container is provided with a lid that can be folded out or pulled on, that the coupling part has grooves or slots facing away from one another, into which the edges of a passage opening on the wall engage on the one hand the lower part and on the other hand the upper part of the container when it is closed and fit so that the fixed first stem part is arranged off-center or eccentrically opposite the coupling part, that the brush with the handle part within the container is closer to a container wall and between itself and the other, Opposite container wall a distance for inserting a toothpaste tube or the like. Leaves free and in the position of use outside of the container extends laterally from the center of one of the narrow end faces of the container and approximately in Continuation or near the continuation of one of the longer container side walls.

Durch die vorbeschriebenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich eine Zahnbürste, die als Reisezahnbürste sehr gut geeignet ist, weil in einem relativ kleinen Behältnis zusätzlich aufgrund der exzentrischen Anordnung von Bürstenstiel und Kupplungsteil Platz für eine kleine Zahnpastatube geschaffen wird. Darüber hinaus ergibt sich aufgrund der exzentrischen Ausbildung des Kupplungsteiles ein möglichst großer Kupplungsteil, der gegenüber einer mittigen Anordnung der Bürste an der Schmalseite des Behälters mit nurThe above-described features and measures result in a toothbrush that is very well suited as a travel toothbrush is because in a relatively small container also due to the eccentric arrangement of the brush handle and coupling part space is created for a small tube of toothpaste. It also arises due to the eccentric Formation of the coupling part as large a coupling part as possible compared to a central arrangement the brush on the narrow side of the container with only

/3/ 3

kleinen Kupplungsschlitzen einen entsprechend stabilen Halt vor allem in der Richtung ergibt, in der eine solche Zahnbürste bei sachgemäßem Zähneputzen beansprucht wird. Auch ergibt sich eine günstige Griffwirkung dadurch, daß der hintere Teil eines zusammengesetzten Bürstenstieles etwas breiter als der feste Stielteil ist, so daß einerseits die haltende Hand an diesem großvolumigen Stielbereich gut angreifen kann, während andererseits einzelne Finger an dem schmaleren festen Stielteil die erforderliche Führung übernehmen können. Gegenüber einer mittig angeordneten Kupplung ergeben sich also zwei erhebliche Vorteile, nämlich einerseits eine stabile Verbindung mit bequemer und guter Halterung und vor allem Platz für wenigstens eine Zahnpastatube, so daß das geschlossene Behältnis bei Nichtgebrauch alles umfaßt, was zum Zähneputzen notwendig ist.small coupling slots gives a correspondingly stable hold, especially in the direction in which such a toothbrush is stressed when brushing your teeth properly. There is also a favorable grip effect in that the rear part of a composite brush handle is slightly wider than the fixed handle part, so that on the one hand the holding hand can grip this large-volume stem area well, while on the other hand individual fingers on the narrower fixed stem part can take over the necessary leadership. Opposite a centrally arranged coupling So there are two significant advantages, namely on the one hand a stable connection with a convenient and good holder and above all space for at least one tube of toothpaste so that the closed container can be kept when not in use includes everything that is necessary to brush your teeth.

Eine besonders zweckmäßige und vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ergibt sich, wenn der Kupplungsteil als Platte mit parallel unter ihrer Oberfläche befindlichen Nuten oder Kupplungsschlitzen ausgebildet-ist, die sich exzentrisch in der Richtung von dem Stielteil etwa rechtwinklig wegerstreckt, in der auch die Borsten orientiert sind. Somit ragen die Borsten in Gebrauchsstellung nach derselben Seite, nach der auch das Behältnis überwiegend gegenüber dem festen Stielteil vorsteht. Dadurch ergibt sich zwischen dem von dem Behältnis gebildeten Stielteil und dem Borstenteil eine Einbuchtung, die sowohl ein gutes Anfassen als auch ein Bürsten auch schwer zugänglicher Teile innerhalb des Mundes ermöglicht und erleichtert. Die Borsten können so wesentlich besser auch auf die Rückseite des zu bürstenden Gebisses geführt werden und schwer zugängliche Zahnbereiche bearbeiten.A particularly useful and advantageous embodiment of the invention is obtained when the coupling part is a plate with grooves or coupling slots located parallel under its surface, which are eccentric in extends approximately at right angles away from the stem part in the direction in which the bristles are also oriented. Thus the bristles protrude in the position of use to the same side, according to which the container also predominantly protrudes from the fixed handle part. This results in an indentation between the stem part formed by the container and the bristle part, which enables both a good grip and a brushing of hard-to-reach parts inside the mouth and relieved. The bristles can thus also be guided much better on the back of the dentition to be brushed and work on hard-to-reach areas of the teeth.

Die größte Länge der Kupplungsplatte kann etwa der Ausdehnung des ebenen Teiles der Stirnseite des Behältnisses entsprechen. Entsprechend stabil ist die Kupplungsverbindung vor allem in Gebrauchsstellung, so daß selbst bei heftigenThe greatest length of the coupling plate can roughly correspond to the extent of the flat part of the end face of the container. The coupling connection is correspondingly stable, especially in the position of use, so that even when it is violent

β η β »» ff μ ftβ η β »» ff μ ft

"' kann."' can.

Putzbewegungen die auftretenden Kräfte sicher übertragen werden können.Cleaning movements the forces that occur can be safely transmitted.

Für eine weitgehend symmetrische Ausgestaltung des Borsten- und festen Stielteiles ist es vorteilhaft, wenn der Behälterdeckel und der Behälterunterteil etwa gleich breite Seitenwände haben und in Schließstellung miteinander verrastet sind. Dabei können die Behälterwände in die Schlitze oder Nuten des Kupplungsteiles klemmend eingreifen. Auf diese Weise wird Spiel in diesem Verbindungsbereich vermieden, so daß sich diese Verbindung nicht nach und nach lockernFor a largely symmetrical design of the bristle and solid handle part, it is advantageous if the container lid and the lower part of the container have side walls of approximately the same width and latched together in the closed position are. The container walls can engage in the slots or grooves of the coupling part in a clamping manner. To this In this way, play is avoided in this connection area, so that this connection does not gradually loosen

Die Kupplungsschlitze können an dem vorzugsweise etwa recht eckigen Kupplungsteil umlaufen und der den Kupplungsteil erfassende Bereich des Behälters kann eine Öffnung entsprechend der Kontur des umlaufenden Grundes der umlaufenden Schlitze haben. Dadurch ergibt sich allseitig am Umfang des festen Stielteiles eine gute Verbindung mit dem von dem Behälter gebildeten zweiten Stielteil. Sowohl Hin- und Herais auch Auf- und Abbewegungen der Bürste werden somit auch im Bereich der Kupplungsstelle sicher aufgenommen und übertragen. Diese Maßnahme, die Kupplungsschlitze umlaufend vor zusehen, hat deshalb eigene erfinderische Bedeutung.The coupling slots can run around the coupling part, which is preferably approximately rectangular, and the coupling part The sensing area of the container can have an opening corresponding to the contour of the circumferential bottom of the circumferential Have slots. This results in a good connection with that of the on all sides on the circumference of the fixed stem part Container formed second stem part. Both back and forth up and down movements of the brush are also safely absorbed and transmitted in the area of the coupling point. This measure of seeing the coupling slots circumferentially, therefore, has its own inventive significance.

Die Tiefe des umlaufenden Kupplungsschlitzes kann an den verschiedenen Seiten des Kupplungsteiles unterschiedlich sein. Besonders zweckmäßig ist es, wenn an der von dem festen. Stielteil am weitesten abgewandten Seite des Kupplungsteiles die Schlitztiefe am größten ist. Dort ist einerseits Platz für einen tiefen Schlitz und außerdem rückt dadurch der Schlitzgrund, der gewissermaßen die axiale Verlängerung des festen und des zweiten Stielteiles bildet, weitgehend in Flucht mit dem festen Stielteil.The depth of the circumferential coupling slot can be different on the different sides of the coupling part be. It is particularly useful if the from the fixed. Handle part on the most remote side of the coupling part the slot depth is greatest. There is space for a deep slot on the one hand, and on the other hand this moves the bottom of the slot, which in a sense is the axial extension of the fixed and the second stem part forms, largely in alignment with the solid stem part.

Der übergang von dem festen Stielteil in den exzentrischenThe transition from the fixed stem part to the eccentric one

Teil des Kupplungsstückes oder der Kupplungsplatte kann abgeschrägt, mit wenigstens einer Rippe ausgesteift und/ oder mit vorzugsweise großem Radius konkav gerundet sein. Dadurch wird der erwünschte Kraftübergang von dem festen Stielteil in den von dem Behältnis gebildeten zweiten Stielteil verbessert.Part of the coupling piece or the coupling plate can be bevelled, stiffened with at least one rib and / or be rounded concavely with a preferably large radius. This will make the desired force transfer from the fixed one Improved handle part in the second handle part formed by the container.

Der Durchbruch zum Erfassen des Kupplungsteiles in der Seitenwand des-Behältnisses kann in der Stirnwand nahe einer Behälterecke, insbesondere nahe der vorzugsweise mit Scharnier des Behälters versehenen Längswand angeordnet sein. Vor allem bei einem Behälter mit Klappdeckel ergibt sich im Scharnierbereich durch diese die beiden Behälterteile verbindenden Scharniere eine Aussteifung und ■ Stabilisierung, die möglichst in Fortsetzung oder Flucht mit dem festen Stielteil wiederum die Übertragung von Kräften und die Einleitung der Haltekräfte einerseits und der von der Bürste ausgehenden Kräfte andererseits verbessert .The opening for grasping the coupling part in the side wall of the container can be close in the end wall a container corner, in particular near the preferably be arranged with the hinge of the container provided longitudinal wall. Especially with a container with a hinged lid results in the hinge area through these hinges connecting the two container parts a stiffening and ■ Stabilization, which if possible in continuation or in alignment with the fixed stem part, in turn, the transfer of Forces and the introduction of the holding forces on the one hand and the forces emanating from the brush on the other hand improved .

Zweckmäßigerweise kann die Kupplungsplatte den Kupplungsdurchbruch des Behälters bei in ihn· eingelegter Bürste nach außen verschließen, wobei vorzugsweise die Ränder des Durchbruches auch in dieser Stellung in die Kupplungsschlitze passen und eingreifen.The clutch plate can expediently make the clutch breakthrough of the container to the outside with the brush inserted, preferably the edges of the opening also fit into the coupling slots in this position and engage.

Vor allem bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich eine vor allem als Reisezahnbürste geeignete Zahnbürste, die platzsparend gelagert und transportiert werden kann und dennoch die Möglichkeit des Mitführend von Zahnpasta erlaubt, wobei der geringfügige zusätzliche Platz für eine kleine Zahnpastatube gleichzeitig ausgenutzt wird, um den Kraftübergang zwischen einem festen Stielteil und dem zweiten, von dem Behältnis gebildeten Stielteil zu verbessern.Especially when combining one or more of the above Features and measures results in a toothbrush that is particularly suitable as a travel toothbrush and that saves space can be stored and transported and still allows the possibility of carrying toothpaste, whereby the slight additional space for a small tube of toothpaste is used at the same time to facilitate the transfer of forces to improve between a solid stem part and the second stem part formed by the container.

/6 8AD ORieiNAL/ 6 8AD ORIEiNAL

β β β «λ *» 'β β β «λ *» '

ft «■■ · A 4 »α ft «ft «■■ · A 4» α ft «

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigt:The invention and its essential details are given below with reference to the drawing described. It shows:

Fig. 1 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Bürste, die in ihren zugehörigen Behälter zusammen mit einer Zahnpastatube eingelegt ist, bei geöffnetem Deckel des Behältnisses,Fig. 1 is a plan view of a brush according to the invention, which is in its associated container along with a tube of toothpaste is inserted, with the lid of the container open,

Fig. 2 die in Gebrauchsstellung ungesteckte Bürste bei noch geöffnetem Deckel des Behältnisses und2 shows the brush, which is not inserted in the position of use, with the lid of the container still open, and FIG

Fig. 3 eine um 90° gedrehte, teilweise im Schnitt gehaltene Ansicht der in Gebrauchsstellung befindlichen Zahnbürste nach dem Schließen des Behältnisses.3 shows a view, rotated by 90 ° and partially in section, of the view in the position of use Toothbrush after closing the container.

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete Zahnbürste hat einen unterteilter* Stiel, wobei ein mit dem Bürstenkörper 2 fest verbundener erster Stielteil 3 mit einem Steckteil od. dgl. lösbar verbindbar ist und der Steckteil als Behältnis 4 oder Etui ausgebildet ist, in den der Borstenteil oder Bürstenkörper 2 mit dem festen Stielteil 3 bei Nichtgebrauch gemäß Fig. 1 hineinpaßt.A toothbrush designated as a whole with 1 has a subdivided * Handle, with a first handle part 3 fixedly connected to the brush body 2 with a plug-in part or the like. is releasably connectable and the plug-in part is designed as a container 4 or case into which the bristle part or brush body 2 with the fixed handle part 3 fits into it when not in use according to FIG.

Der feste Stielteil 3 ist an seinem Steckende als Kupplungsteil 5 ausgebildet und verbreitert. Das Behältnis 4 ist mit einem aufklappbaren Deckel 6 versehen und der Kupplungsteil 5 hat voneinander abgewandte Nuten oder Schlitze 7, in die die Ränder 8 einer Durchtrittsöffnung 9 an der Wandung 10 einerseits des Unterteiles 11 und andererseits des Oberteiles 6 des Behälters 4 bei dessen Verschließen eingreifen und passen. Man erkennt dies deutlich in allen drei Figuren.The fixed stem part 3 is at its plug end as a coupling part 5 trained and widened. The container 4 is provided with a hinged lid 6 and the coupling part 5 has grooves or slots 7 facing away from one another, into which the edges 8 of a passage opening 9 on the wall 10 engage on the one hand the lower part 11 and on the other hand the upper part 6 of the container 4 when it is closed and fit. You can see this clearly in all three figures.

Anhand der Fig. 1 und vor allem der Fig. 2 erkennt man, daß der feste Stielteil 3 gegenüber dem Kupplungsteil 5 außerhalb der Mitte bzw. exzentrisch angeordnet ist und die BürsteWith reference to Fig. 1 and especially Fig. 2 it can be seen that the fixed handle part 3 with respect to the coupling part 5 is outside the center or eccentrically and the brush

■ BAD ORIGINAL /7 ■ BAD ORIGINAL / 7

2 mit dem Stielteil 3 innerhalb des Behälters 4 einer Behälterwand 12 näher liegt und zwischen sich und der anderen gegenüberliegenden Behälterwand 13 einen Abstand zum Einlegen wenigstens einer Zahnpastatube 14 od. dgl. freiläßt und in Gebrauchsstellung gemäß Fig. 2 außerhalb des Behälters 4 etwa in Fortsetzung oder nahe der Fortsetzung einer der längeren Behälterseitenwände, im Ausführungsbeispiel der Behälterseitenwand 12 verläuft. In dieser Gebrauchsstellung geht der feste Stielteil 3 seitlich von der Mitte einer der schmalen Stirnseiten 10 des Behälters 4 aus. Der Benutzer hat so durch den flachen, etwas breiteren Behälter 4 einen festen gut.zu erfassenden Griff, während im Borstenbereich der Stielteil 3 wesentlich dünner ist, so daß durch diesen Rücksprung im Bereich des Kupplungsteiles 5 auch hinter den Zähnen gut gebürstet werden kann.2 with the stem part 3 within the container 4 of a container wall 12 is closer and between itself and the other opposite container wall 13 a distance for insertion Leaves at least one tube of toothpaste 14 or the like free and in the position of use according to FIG. 2 outside the container 4 approximately in continuation or near the continuation of one of the longer container side walls, in the exemplary embodiment the container side wall 12 runs. In this position of use, the fixed handle part 3 extends laterally from the center one of the narrow end faces 10 of the container 4. This gives the user the benefit of the flat, slightly wider container 4 a firm grip that can be grasped while in the bristle area the stem part 3 is much thinner, so that this recess in the area of the coupling part 5 also can be brushed well behind the teeth.

Der Kupplungsteil 5 ist im wesentlichen als Platte mit parallel unter ihrer Oberfläche befindlichen Nuten 7 oder Kupplungsschlitzen ausgebildet und diese Platte erstreckt sich exzentrisch in der Richtung von dem festen StielteilThe coupling part 5 is essentially as a plate formed parallel under its surface located grooves 7 or coupling slots and this plate extends eccentric in the direction of the fixed stem part

3 etwa rechtwinklig weg, in der auch die Borsten 15 in Gebrauchsstellung orientiert sind. Die größte Länge der Kupplungsplatte 5 entspricht dabei nahezu der Ausdehnung des ebenen Teiles der Stirnseite 10 des Behältnisses 4 und endet jeweil3 vor den Abrundungen der zugehörigen Ecken In Fig. 3 erkennt man, daß der Behälterdeckel 6 und der Behälterunterteil 11 etwa gleich breite Seitenwände haben und in Schließstellung können sie miteinander verrastet sein. Auf diese Weise ergibt sich insgesamt eine weitgehend symmetrische Anordnung der Zahnbürste vor allem in Gebrauchsstellung. Dabei können die Behälterwände in die Schlitze 7 des Kupplungsteiles 5 klemmend eingreifen, um ein Spiel in Kupplungsposition zu vermeiden.3 away approximately at right angles, in which the bristles 15 are also in the position of use are oriented. The greatest length of the coupling plate 5 corresponds almost to the extent of the flat part of the end face 10 of the container 4 and ends in each case 3 before the rounded corners of the associated corners In Fig. 3 it can be seen that the container lid 6 and the container base 11 have approximately the same width and side walls in the closed position they can be locked together. In this way, there is a largely overall result symmetrical arrangement of the toothbrush, especially in the position of use. The container walls can be in the Slits 7 of the coupling part 5 engage in a clamping manner in order to avoid play in the coupling position.

Für eine gute Kraftübertragung besteht ein wesentliches Merkmal des Ausführungsbeispieles darin, daß die Kupplungs-For good power transmission, an essential feature of the embodiment is that the clutch

-JSr--JSr-

schlitze 7 an dem etwa rechteckigen Kupplungsteil 5 umlaufen und der den Kupplungsteil 5 erfassende Bereich des Behälters 4 die öffnung 9 entsprechend der Kontur des umlaufenden Grundes 17 der umlaufenden Schlitze 7 hat. Somit ergibt sich an der Kupplungsplatte 5 nach allen Seiten eine stabile formschlüssige und starke Verbindung vor allem in Gebrauchsstellung.slots 7 run around the approximately rectangular coupling part 5 and the area of the coupling part 5 encompassing Container 4 has the opening 9 corresponding to the contour of the circumferential base 17 of the circumferential slots 7. Consequently there is a stable, form-fitting and strong connection on all sides on the coupling plate 5, especially in Position of use.

Die Tiefe* des umlaufenden Schlitzes 7 ist an den verschiedenen Seiten des Kupplungsteiles unterschiedlich. Vor allem an der dem festen Stielteil 3 am weitesten abgewandten Seite 5 a des Kupplungsteiles 5 ist die-Schlitztiefe am größten. Somit ergibt sich hier ein klammerartiges und somit besonders effektvolles Umschließen der entsprechenden Behälterwandung 10.The depth * of the circumferential slot 7 is different on the different sides of the coupling part. Especially on the side 5 a of the coupling part 5 furthest away from the fixed handle part 3, the slot depth is greatest. This results in a clip-like and therefore particularly effective encircling of the corresponding container wall 10.

Der übergang 18 von dem festen Stielteil 3 in den exzentrischen Teil 5 a des Kupplungsstückes 5 kann abgeschrägt sein, während er im Ausführungsbeispxel konkav gerundet ist. Dabei könnte diese konkave Rundung auf eine vorzugsweise mittige Rippe in diesem Bereich beschränkt sein.The transition 18 from the fixed handle part 3 in the eccentric Part 5 a of the coupling piece 5 can be beveled, while it is concave in the exemplary embodiment. This concave rounding could be limited to a preferably central rib in this area.

Aufgrund der vorbeschriebenen Anordnung vor allem auch des Schlitzgrundes 17 ergibt sich, daß der Durchbruch 9 zum Erfassen des Kupplungsteiles 5 in der Seitenwand 10 des Behältnisses 4 nahe einer Behälterecke 16, im Ausführungsbeispiel nahe der mit Scharnieren 19 des Behälters 4 versehenen Längswand 12 angeordnet ist. Diese durch die Scharniere 19 besonders stabile Längswand befindet sich also möglichst nahe der Fortsetzung des festen Stielteiles 3, was die Kraftübertragung und Aussteifung verbessert.Due to the above-described arrangement, especially of the slot base 17, it results that the breakthrough 9 for detection of the coupling part 5 in the side wall 10 of the container 4 near a container corner 16, in the exemplary embodiment is arranged near the longitudinal wall 12 provided with hinges 19 of the container 4. This through the hinges 19 particularly stable longitudinal wall is therefore as close as possible to the continuation of the fixed stem part 3, what the Power transmission and stiffening improved.

Fig. 1 zeigt noch, daß die Kupplungsplatte 5 den Kupplungsdurchbruch 9 des Behälters 4 bei in ihn eingelegter Bürste nach außen verschließt, wobei in diesem Falle die Ränder 8 des Durchbruches 9 auch in die Kupplu8gsschlitze 7 passen und eingreifen.Fig. 1 also shows that the coupling plate 5, the coupling opening 9 of the container 4 with the brush inserted into it closes to the outside, in which case the edges 8 of the opening 9 also fit into the coupling slots 7 and intervene.

Alle In der Beschreibung, den Ansprüchen, der Zusammenfassung und der Zeichnung dargestellten Merkmale und Kon struktionsdetails können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander wesentliche Bedeutung haben.All in the description, the claims, the abstract and the drawing presented features and con Structural details can be significant both individually and in any combination to have.

- Zusammenfassung -- Summary -

Claims (11)

AnsprücheExpectations 1. Zahnbürste mit unterteiltem Stiel, wobei ein mit dem Bürstenkörper fest verbundener Stielteil mit einem Steckteil lösbar verbindbar ist und der Steckteil als Behältnis oder Etui ausgebildet ist, in den der Borsten- oder Bürstenkörper mit dem festen Stielteil hineinpaßt, wobei der feste Stielteil an seinem Ende als Kupplungsteil verbreitert ist, dadurch gekennzeichnet , daß das Behältnis (4) mit aufklappbarem oder aufstülpbarem Deckel (6) versehen, ist, daß der Kupplungsteil (5) voneinander abgewandte Nuten oder Schlitze (7) hat, in die die Ränder (8) einer Durchtrittsöffnung (9) an der Wandung (10) einerseits des Unterteiles (11) und andererseits des Oberteiles (6) des Behälters (4) bei dessen Verschließen eingreifen und passen, daß der feste Stielteil (3) gegenüber xTem Kupplungsteil (5) außerhalb der Mitte bzw. exzentrisch angeordnet ist, daß die Bürste (2) mit Stielteil (3) innerhalb des Behälters (4) einer Behälterwand (12) näher liegt und zwischen sich und der anderen gegenüberliegenden Behälterwand (13) einen Abstand zum Einlegen wenigstens einer Zahnpastatube (14) od. dgl. freiläßt und in Gebrauchsstellung außerhalb des Behälters (4) seitlich von der Mitte einer der schmalen Stirnseiten (10) des Behälters (4) ausgeht und etwa in Fortsetzung oder nahe1. Toothbrush with a divided handle, wherein a handle part firmly connected to the brush body is releasably connectable to a plug-in part and the plug-in part is designed as a container or case into which the bristle or brush body fits with the fixed handle part, the fixed handle part at its The end is widened as a coupling part, characterized in that the container (4) is provided with a lid (6) that can be opened or folded open, that the coupling part (5) has grooves or slots (7) facing away from one another, into which the edges (8) a passage opening (9) on the wall (10) on the one hand of the lower part (11) and on the other hand of the upper part (6) of the container (4) engage when it is closed and fit that the fixed stem part (3) opposite xTem coupling part (5) outside the center or is arranged eccentrically so that the brush (2) with handle part (3) within the container (4) is closer to a container wall (12) and between itself and the other opposite lying container wall (13) a distance for inserting at least one toothpaste tube (14) od or near /2 BAD ORfGfNAL/ 2 BAD ORfGfNAL der Fortsetzung einer der längeren Behälterseitenwände (12) verläuft:the continuation of one of the longer container side walls (12) runs: 2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsteil (5) als Platte mit parallel unter ihrer Oberfläche befindlichen Nuten (7) oder Kupplungsschlitzen ausgebildet ist, die sich exzentrisch in der Richtung von dem Stielteil (3) etwa rechtwinklig wegerstreckt, in der auch die Borsten (15) orientiert sind.2. Toothbrush according to claim 1, characterized in that the coupling part (5) is designed as a plate with grooves (7) or coupling slots located parallel under its surface, which are eccentric in the Direction from the handle part (3) extends approximately at right angles, in which the bristles (15) are also oriented. 3. Zahnbürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die größte Länge der Kupplungsplatte (5) etwa der Ausdehnung des ebenen Teiles der Stirnseite (10) des Behältnisses (4) entspricht.3. Toothbrush according to claim 1 or 2, characterized in that the greatest length of the coupling plate (5) is approximately corresponds to the extent of the flat part of the end face (10) of the container (4). 4. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (6) und der Behälter-Unterteil (11) etwa gleich breite Seitenwände haben und in Schließstellung miteinander vorzugsweise verrastet sind. -4. Toothbrush according to one of claims 1 to 3, characterized in that the container lid (6) and the Container lower part (11) have side walls of approximately the same width and preferably with one another in the closed position are locked. - 5. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälterwände bzw. die Ränder (8) des Durchbruches (9) in die Schlitze (7) oder Nuten des Kupplungsteiles (5) kle9mend eingreifen.5. Toothbrush according to one of claims 1 to 4, characterized in that the container walls or the edges (8) of the opening (9) engage in the slots (7) or grooves of the coupling part (5) in an adhesive manner. 6. Zahnbürste insbesondere nach einem .der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsschlitze (7) an dem vorzugsweise etwa rechteckigen Kupplungsteil (5) umlaufen und der den Kupplungsteil (5) erfassende Bereich (10) des Behälters als Durchbruch (9) ei8e Öffnung entsprechend der Kontur des umlaufenden Grundes (17) der umlaufenden Schlitze (7) hat.6. Toothbrush in particular according to one of claims 1 to 5, characterized in that the coupling slots (7) on the preferably approximately rectangular coupling part (5) and the area (10) of the container that encompasses the coupling part (5) as a breakthrough (9) Has an opening corresponding to the contour of the circumferential base (17) of the circumferential slots (7). 7. Zahnbürste nach einen der Ansprüche· 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe des umlaufenden Schlitzes7. Toothbrush according to one of Claims 1 to 6, characterized characterized in that the depth of the circumferential slot /3 BAD ORIGINAL/ 3 ORIGINAL BATHROOM β · · β β ft & * β «S ββ · · β β ft & * β «S β (7) an den verschiedenen Seiten des Kupplungsteiles (5) unterschiedlich ist.(7) is different on the different sides of the coupling part (5). 8. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der von dem festen Stielteil (3) am weitesten abgewandten Seite (5 a) des Kupplungsteiles (5) die Schlitztiefe am größten ist.8. Toothbrush according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the of the fixed handle part (3) on the furthest away side (5 a) of the coupling part (5) the slot depth is greatest. 9. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der übergang (18) von dem festen Stielteil (3) in den exzentrischen Teil (5 a) des Kupplungsstückes (5) abgeschrägt, mit wenigstens einer Rippe ausgesteift und/oder mit vorzugsweise großem Radius konkav gerundet ist.9. Toothbrush according to one of claims 1 to 8, characterized in that the transition (18) from the solid Handle part (3) in the eccentric part (5 a) of the coupling piece (5) beveled, with at least one Rib is stiffened and / or rounded concavely with a preferably large radius. 10. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch (9) zum Erfassen des Kupplungsteiles (5) in der Seitenwand des Behältnisses in der Stirnwand (10) nahe einer Behälterecke (16), insbesondere nahe de.r vorzugsweise mit Scharnier (19) des Behälters;(A) versehenen Längswand (12), angeordnet ist.10. Toothbrush according to one of claims 1 to 9, characterized in that the opening (9) for detecting of the coupling part (5) in the side wall of the container in the end wall (10) near a container corner (16), in particular near de.r, preferably with a hinge (19) of the container; (A) provided longitudinal wall (12), is arranged. 11. Zahnbürste nach .einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsplatte. (5) den Kupplungsdurchbruch (9) des Behälters (A) bei in ihn eingelegter Bürste nach außen verschließt, vorzugsweise die Ränder (8) des Durchbruches (9) auch in dieser Stellung in die Kupplungsschlitze (7) passen und eingreifen.11. Toothbrush according to .einem of the preceding claims, characterized characterized in that the clutch plate. (5) the coupling opening (9) of the container (A) in it inserted brush closes off to the outside, preferably the edges (8) of the opening (9) also in this Position in the coupling slots (7) and engage. - Beschreibung -- Description -
DE19823242770 1982-11-19 1982-11-19 TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE Withdrawn DE3242770A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823242770 DE3242770A1 (en) 1982-11-19 1982-11-19 TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE
EP83106916A EP0109482B1 (en) 1982-11-19 1983-07-14 Toothbrush with a subdivided handle
AT83106916T ATE20637T1 (en) 1982-11-19 1983-07-14 TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE.
DE8383106916T DE3364431D1 (en) 1982-11-19 1983-07-14 Toothbrush with a subdivided handle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823242770 DE3242770A1 (en) 1982-11-19 1982-11-19 TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3242770A1 true DE3242770A1 (en) 1984-05-24

Family

ID=6178485

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823242770 Withdrawn DE3242770A1 (en) 1982-11-19 1982-11-19 TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE
DE8383106916T Expired DE3364431D1 (en) 1982-11-19 1983-07-14 Toothbrush with a subdivided handle

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383106916T Expired DE3364431D1 (en) 1982-11-19 1983-07-14 Toothbrush with a subdivided handle

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0109482B1 (en)
AT (1) ATE20637T1 (en)
DE (2) DE3242770A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608226A1 (en) * 1996-03-04 1997-09-11 Kurt Dipl Ing Kessler Toothbrush with elastically articulated interchangeable brush head

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9312995D0 (en) * 1993-06-23 1993-08-04 Baker Alan K Flux brush
DE19646723C2 (en) * 1996-11-12 2000-01-20 Dt Bad Kissingen Tech Vertrieb Protective cover for brushes
DE19706198A1 (en) * 1997-02-18 1998-08-20 Geka Brush Georg Karl Gmbh Interdental cleaning device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE364084C (en) * 1922-11-17 Johannes Spinner Dr Toothbrush with a toothpick that can be clamped, plugged or screwed into the brush end
US1104365A (en) * 1913-12-09 1914-07-21 Alice Louise T Loughlin Toilet-brush.
US2740149A (en) * 1950-02-04 1956-04-03 Henry E Carlson Combined tooth brush and handle
CH470153A (en) * 1967-07-06 1969-03-31 Russo Pio Travel toothbrush with handle divided into two sections
CH528242A (en) * 1970-08-18 1972-09-30 Landolt Schaerer & Co Handle brush
IT7921901V0 (en) * 1979-06-20 1979-06-20 Cagnazzi Ernesto POCKET ACCESSORY FOR ORAL HYGIENE INCLUDING, IN A CASE, A TOOTHBRUSH AND A TOOTHPASTE CONTAINER.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608226A1 (en) * 1996-03-04 1997-09-11 Kurt Dipl Ing Kessler Toothbrush with elastically articulated interchangeable brush head

Also Published As

Publication number Publication date
DE3364431D1 (en) 1986-08-14
EP0109482A1 (en) 1984-05-30
ATE20637T1 (en) 1986-07-15
EP0109482B1 (en) 1986-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3510909C2 (en)
EP0379497B1 (en) Housing for receiving oral and dental hygiene appliances
DE2924758C2 (en) Handle for interproximal brushes
DE2915044A1 (en) DENTAL CLEANER
DE3446136A1 (en) HAND DEVICE FOR BODY CARE AND / OR BODY CLEANING
DE8016012U1 (en) POCKET-ORAL CARE DEVICE
DE3832694C2 (en)
DE3242770A1 (en) TOOTHBRUSH WITH DIVIDED HANDLE
EP0365999B1 (en) Personal care set, especially for travel requirements
EP0083787A2 (en) Toothbrush with an interchangeable brush head
DE8531116U1 (en) Shaker
DE19609964C2 (en) Toothbrush with holder
DE7734201U1 (en) DETACHABLE HANDLE FASTENING FOR BROOM OR SCRUBBER
DE4301720A1 (en) Toothbrush
DE2727455C3 (en) paint brush
DE19506749A1 (en) toothbrush
DE4034864A1 (en) Tooth brush with replaceable bristle set - has moulded grip, long handle, and fixture on back of handle and bristle set
DE4113184A1 (en) Liq. hair cosmetics applicator - has comb body removable from front housing by protruding ribs
DE3226656A1 (en) Hand-held device for the removal of plaque from human teeth and for denture care
DE3840461A1 (en) Sweeping set
DE8314291U1 (en) TOOTHING KIT
DE19740419A1 (en) Tooth brush with tooth paste delivery
DE8523065U1 (en) Container for cosmetic products
DE8309340U1 (en) BRUSH, IN PARTICULAR TOOTHBRUSH
DE4142308A1 (en) Dental prosthesis adjacent natural tooth - is secured by transverse pin which is elastically deflectable

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal