DE3241154A1 - Warp-knitting machine, especially double-rib machine - Google Patents

Warp-knitting machine, especially double-rib machine

Info

Publication number
DE3241154A1
DE3241154A1 DE19823241154 DE3241154A DE3241154A1 DE 3241154 A1 DE3241154 A1 DE 3241154A1 DE 19823241154 DE19823241154 DE 19823241154 DE 3241154 A DE3241154 A DE 3241154A DE 3241154 A1 DE3241154 A1 DE 3241154A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
sinkers
needle
movement
knitting machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823241154
Other languages
German (de)
Other versions
DE3241154C2 (en
Inventor
Alfred 7407 Rottenburg Buck
Falk 7407 Kiebingen Kühn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Memminger IRO GmbH
Original Assignee
Memminger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Memminger GmbH filed Critical Memminger GmbH
Priority to DE19823241154 priority Critical patent/DE3241154C2/en
Publication of DE3241154A1 publication Critical patent/DE3241154A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3241154C2 publication Critical patent/DE3241154C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/06Needle bars; Sinker bars
    • D04B27/08Driving devices therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/04Sinkers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

A warp-knitting machine, especially double-rib machine, is equipped with holding-down and knocking-over sinkers which reach into the needle interspaces and are arranged on at least one sinker bar and to which a forward and backward movement between a holding-down and a knocking-over position, directed essentially transversely to the needle movement and coordinated with the needle movement, can be imparted by a control gear coupled to the sinker bar. In order, along with the simple design, to achieve a high working speed of the machine, whilst ensuring a low stress on the warp yarns, the arrangement is such that, starting from a fully retracted position, after the placing of the warp yarns they first execute a driving-out movement which is in the opposite direction to the retraction movement of the needles and in the course of which the looping of the warp yarns takes place in interaction between the needles and the sinkers, the sinkers moreover changing over to the knocking-over position transversely relative to the needles, and the sinkers then being moved back again completely into their fully retracted position in a retraction movement taking place in the same direction as the retraction movement of the needles, before they are once more transferred into their holding-down position transversely relative to the needles.

Description

Kettenwirkmaschine, insbesondere RaschelmaschineWarp knitting machine, especially Raschel machine

Die Erfindung betrifft eine Kettenwirkmaschine, insbesondere Raschelmaschine, mit in die Nadelgassen hineinreichenden, auf wenigstens einer Platinenbarre angeordneten Einschließ- und Abschlagplatinen, denen durch ein mit der Platinenbarre gekoppeltes Steuergetriebe eine im wesentlichen quer zu der Nadelbewegung gerichtete, auf die Nadelbewegung abgestimmte Vor- und Zurückbewegung zwischen einer Einschließ-und einer Abschlagstellung erteilbar ist.The invention relates to a warp knitting machine, in particular a Raschel machine, with reaching into the needle lanes, arranged on at least one sinker bar Enclosure and knockdown sinkers, which are coupled to the sinker bar by a Control gear directed essentially transversely to the needle movement on the Needle movement coordinated back and forth movement between a containment and a discount can be given.

Die gebräuchlichen Raschelmaschinen weisen eine oder zwei Nadelbarren auf, in die die Schäfte einer bzw.The common Raschel machines have one or two needle bars into which the shafts of a resp.

zweier Nadelreihen eingegossen sind. Den Zungennadeln der Nadelreihe(n) sind mit Lochnadeln bestückte Legeschienen zugeordnet, die eine Schwing- und Versetzbewegung ausführen und dabei die Kettfäden des jeweiligen Fadensystemes ws die ausgetriebenen Nadeln sehiSte legen. Um beim Austreiben der Nadeln ein Aufsteigen der Ware zu verhindern, ist ein an einer sogenannten Stechkammbarre verankerter Stechkamm vorgesehen, der bezüglich der Nadelreihe eine querverlaufende, vor- und zurückgehende Bewegung ausführt, die auf die Nadelbewegung abgestimmt ist.two rows of needles are cast. The latch needles of the needle row (s) are assigned guide rails equipped with perforated needles, which have an oscillating and displacing movement execute and thereby the warp threads of the respective thread system ws the expelled Lay needles carefully. To prevent the goods from rising when the needles are driven out, a comb anchored to a so-called comb bar is provided, the executes a transverse, forward and backward movement in relation to the row of needles, which is matched to the needle movement.

Daneben sind auch sogenannte Platinen-Raschelmaschinen bekannt (A. Weigkricht -"Die Technologie der Kettenwirkerei", Wien 1949), bei der eine Platinenbarre vorgesehen ist, die,von Exzentern gesteuert, eine quer zu der Nadelreihe gerichtete Vor- und Rückbewegung ausführt und dabei das Einschließen und Abschlagen der Maschen besorgt.There are also so-called plate Raschel machines known (A. Weigkricht - "The technology of warp knitting", Vienna 1949), in which a blank bar is provided, which, controlled by eccentrics, directed transversely to the row of needles Performs back and forth movement while including and casting off the stitches concerned.

Es sind auch noch andere Kettenwirkmaschinen bekannt (Schnelläufer-Kettenstuhl und dergl.), die ebenfalls mit in eine Platinenbarre eingegossenen Einschließ-und Abschlagplatinen arbeiten, die zwischen die häufig als Spitzennadeln ausgebildeten Nadeln ragen.There are also other warp knitting machines known (high-speed chain chair and the like.), which are also cast into a sinker bar Sinkers that work between the often designed as pointed needles Needles stick out.

Sowohl bei diesen Maschinen, als auch bei neueren Raschelmaschinen werden heute nicht selten Schiebernadeln verwendet.Both with these machines and with newer Raschel machines compound needles are not infrequently used today.

Bei den Kettenwirkmaschinen werden beim Durchschwinqen der Lochnadeln durch die Nadelgassen und beim Einlegen der Kettfäden in die ausgetriebenen Nadeln verhältnismäßig große Fadenspannungsspitzen erzeugt.In the warp knitting machines, the needles are swiveled through through the needle lanes and when inserting the warp threads into the driven out needles generated relatively large thread tension peaks.

Außerdem erfordern insbesondere die Raschelmaschinen beträchtliche Abzugskräfte, die eine entsprechende Beanspruchung der Fäden zur Folge haben. Schließlich begrenzt der relativ lange Austriebsweg der Nadeln, wie er zum Gewährleisten eines sicheren Einschließens der Kettfäden erforderlich ist, die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschinen.In addition, the Raschel machines in particular require considerable Pull-off forces that result in a corresponding stress on the threads. In the end limits the relatively long expulsion path of the needles, as it is to ensure a Safe containment of the warp threads is required, the working speed of the machines.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kettenwirkmaschine, und insbesondere eine Raschelmaschine, zu schaffen, die sich bei einfachem Aufbau durch eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei geringer, gleichmäßiger Beanspruchung der Kettfäden auszeichnet.The object of the invention is to provide a warp knitting machine, and in particular a Raschel machine, which is easy to set up and has a high Working speed with low, even stress on the warp threads.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Kettenwirkmaschine erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die platinen auch in Nadellängsrichtung beweglich gelagert und durch das Steuergetriebe derart gesteuert sind, daß sie, ausgehend von einer voll eingezogenen Stellung, anschließend an das Legen der Kettfäden zunächst eine der Einzugsbewegung der Nadeln entgegengerichtete Austriebsbewegung ausführen, in deren Verlauf die Schleifenbildung der Kettfäden im Zusammenwirken zwischen den Nadeln und den Platinen erfolgt, wobei die Platinen quer zu den Nadeln außerdem in die Abschlagstellung übergehen und die Platinen sodann in einer mit der Einzugsbewegung der Nadeln gleichgerichteten Einzugsbewegung wieder vollständig in ihre voll ausgezogene Stellung zurückbewegt werden, bevor sie wiederum quer zu den Nadeln in ihre Einschließstellung überführt werden.The warp knitting machine mentioned at the beginning is used to solve this problem according to the invention characterized in that the sinkers also in the longitudinal direction of the needle movably mounted and controlled by the control gear in such a way that they, starting from a fully retracted position, then placing the warp threads first of all, an expulsion movement directed in the opposite direction to the retraction movement of the needles execute, in the course of which the loop formation of the warp threads in cooperation takes place between the needles and the sinkers, the sinkers at right angles to the needles also go into the tee position and then the sinkers in one with the retraction movement of the needles in the same direction again completely be moved back to their fully extended position before they turn transversely to the needles are transferred into their containment position.

Dadurch, daß die Einschließ- und Abschlagplatinen während der Maschenbildung eine der Nadelbewegung entgegengesetzte Austriebsbewegung ausführen, ist der Bewegungsweg der Nadeln und der Nadelbarre entsprechend kürzer, womit die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine erhöht werden kann. Der bei Raschelmaschinen sonst übliche Stechkamm und das Fräsblech entfallen, was zu einer Vereinfachung des Maschinenaufbaus beiträgt, wobei die Platinenbarre an die Stelle der Stechkammbarre tritt. Da die Ware beim Austreiben der Nadeln von den Einschließnasen der Einschließ- und Abschlagplatinen gehalten ist, sind nur verhältnismäßig geringe Abzugskräfte'erforderlich, womit die Beanspruchung der Kettfäden herabgesetzt wird und eine Oualitätsbeeinträchtigung der Ware durch den Abzug vermieden wird. Die Maschendichte wird ausschließlich an den maschenbildenden Elementen, nämlich den Einschließ- und Abschlagplatinen und den Nadeln, festgelegt.By the fact that the containment and knockdown sinkers during the formation of the stitch perform an expulsion movement opposite to the needle movement is the path of movement the needles and the needle bar are correspondingly shorter, which means the working speed the machine can be increased. The comb commonly used on Raschel machines and the milling sheet is omitted, which contributes to a simplification of the machine structure, whereby the sinker bar takes the place of the comb bar. Since the goods at Expelling the needles from the containment tabs of the containment and sinker sinkers is held, only relatively low withdrawal forces are required, which means the stress on the warp threads is reduced and a deterioration in quality of the goods is avoided by the deduction. The mesh count will exclusively on the loop-forming elements, namely the enclosing and knock-off sinkers and the needles.

Um das Auftreten von Spannungsspitzen in den Kettfäden beim Durch schwingen der Lochnadeln durch die Nadelgassen während des überlegens der Kettfäden zu vermeiden, ist es zweckmäßig, daß die Anordnung derart getroffen ist, daß den Platinen durch das Steuergetriebe während des Durchschwingens der Lochnadeln durch die Nadelgassen eine einer Spannungserhöhung in den Kettfäden entgegenwirkende kleine Austriebsbewegung erteilt wird, die gegebenenfalls mit einer gleichwirkenden, kleinen Querbewegung der Platinen kombiniert ist.To avoid the occurrence of tension peaks in the warp threads during through the needles swing through the needle lanes while the warp threads are being considered to avoid, it is appropriate that the arrangement is made such that the Sinkers through the control gear while the needles swing through the needle streets a small one counteracting an increase in tension in the warp threads Expulsion movement is issued, possibly with an equivalent, small Transverse movement of the boards is combined.

Die Einschließ- und Abschlagsplatinen können durch das Steuergetriebe sogleich anschließend an das Legen der Kettfäden in ihre Abschlagstellung zurückbewegt werden. Auch ist es vorteilhaft, wenn die Nadeln nach dem Abschlagen der Maschen unter Entspannung der neu gebildeten Fadenschleifen um einen kleinen Weg'durch das Steuergetriebe ausgetrieben werden, womit die Ware gleichmäßiger wird.The containment and tee sinkers can be through the control gear Immediately following the laying of the warp threads moved back into their cut-off position will. It is also advantageous if the needles after knocking off the stitches while relaxing the newly formed thread loops a little way through the Control gears are driven out, so that the goods are more even.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Platinen jeweils im Bereiche ihrer Nase auf ihrer Oberseite streifen- oder leistenartig seitlich verbreitert sind und mit ihrer Verbreiterung bis in die unmittelbare- Nähe der benachbarten Nadelschäfte ragen oder diese berühren. Dabei kann die Nase jeder Platine beidseitig jeweils mit einer an der Verbreiterung ausgebildeten, parallel zur Platine verlaufenden Rückstreifkante versehen sein, die in der unmittelbaren Nähe des jeweils benachbarten Nadelschaftes liegt oder diesen berührt. Auf diese Weise wird ein sicheres Auftragen der Maschen auch dann gewährleistet, wenn die Kettenwirkmaschine Fransen arbeitet. Da dabei von jeder Nadel lediglich Maschenstäbchen erzeugt werden und keine Fadenverbindungen zwischen benachbarten Nadeln vorhanden sind, konnte die Ware durch den herkömmlichen Stechkamm beim Austreiben der Nadeln nicht sicher zurückgehalten werden.It is particularly advantageous if the boards are each in the area their nose on their upper side widened laterally like stripes or strips are and with their widening in the immediate vicinity of the neighboring The needle shafts protrude or touch them. The nose of each board can be on both sides each with one formed on the widening, parallel to the board trending Be provided with a backing edge in the immediate vicinity of the neighboring one Needle shaft lies or touches it. This way it will be a safe application of the stitches is guaranteed even when the warp knitting machine is working with fringes. Since each needle only creates wales and no thread connections are present between adjacent needles, the goods could through the conventional The stick cannot be securely held back when the needles are driven out.

Die Einschließ- und Abschlagplatinen können auch jeweils eine seitlich angeordnete Abschlagplatte tragen, an welcher eine rechtwinklig zu der Platine verlaufende, von der eigentlichen Abschlagkante seitlich vorragende zusätzliche -Abschlagkante ausgebildet ist, die in dem Bereich vor der Kehle und der jeweils benachbarten Nadel liegt. Dabei kann anschließend an die zusätzliche Abschlagkante jede Platine eine etwa bogenförmig gekrümmte, die Ware unterstützende Auflagefläche aufweisen, so daß beim Austreiben der Platinen die Ware groß flächig abgestützt ist und sicher entgegen der Einzugsbewegung der Nadeln angehoben wird. Die Abschlagplatten benachbarter platinen können sogar unter Einschluß der jeweils dazwischenliegenden Nadel unmittelbar nebeneinander liegen oder gegebenenfalls sich berühren, womit die erwähnte Abstützfläche für die Ware-sich praktisch ununterbrochen durchgehend über die gesamte Länge der Nadelreihe erstreckt.The containment and tee sinkers can also each have one side Carry arranged cut-off plate, on which a perpendicular to the plate, Additional tee-off edge protruding laterally from the actual cut-off edge is formed in the area in front of the throat and the adjacent needle lies. In doing so, each board can then have a have approximately arcuately curved, the goods supporting bearing surface, so that when driving out the blanks, the goods are supported over a large area and are safe is raised against the retraction movement of the needles. The tee plates of neighboring circuit boards can even with the inclusion of the needle in between directly lie next to each other or possibly touch each other, with which the mentioned support surface for the goods are practically uninterrupted over the entire length of the Row of needles extends.

Um bei einer mit Zungennadeln arbeitenden Kettenwirkmaschine zu verhüten, daß die Nadelzungen vorzeitig zuschlagen - was zu Fehlern in der Ware führen würde - muß bspw. bei den bekannten Raschelmaschinen ein sogenannter Zungenhaltedraht vorgesehen sein, der entlang der gesamten Nadelreihe gespannt angeordnet ist. Dieser Zungenhaltedraht ist für die Bedienung und insbesondere bei Einricht-und Umstellarbeiten hinderlich. Auf ihn kann verzichtet werden, wenn die Einschließ- und Abschlagplatinen im Bereiche der Kehle oder hinter der Kehle jeweils einen seitlich vorragenden, das Zuschlagen der Zunge der benachbarten Zungennadel verhindernden Zungenhalteblock aufweisen, der mit einem Teil die jeweils benachbarte Nadelzunge übergreift. Dieser Zungenhalteblock kann jeweils aus einem, im Vergleich zu der Platine weicheren Material, bspw. einem Kunststoffmaterial, bestehen, womit die empfindlichen Zungen der Zungennadeln geschont werden.To prevent a warp knitting machine working with latch needles, that the needle tongues strike prematurely - leading to errors in the Goods would lead - for example, with the known Raschel machines a so-called Tongue holding wire can be provided, which is arranged taut along the entire row of needles is. This tongue holding wire is for the operation and especially for setting up and Conversion work is a hindrance. It can be dispensed with if the inclusion and sinkers in the area of the throat or behind the throat, one on each side protruding, preventing the slamming of the tongue of the adjacent latch needle Have tongue holding block, with a part of the adjacent needle tongue overlaps. This tongue holding block can each consist of one, compared to the Board made of softer material, for example a plastic material, with which the sensitive tongues of the latch needles are spared.

Das Anheben der Ware während der der Einzugsbewegung der Nadeln entgegengerichteten Austriebsbewegung der Platinen bewirkt eine gewisse Spannung in der Ware, die im allgemeinen von der bei einer Wirkware vorhandenen Eigenelastizität aufgenommen wird. Wenn diese Spannungserhöhung bei empfindlichen oder sehr dichten Waren vermieden werden soll, kann die Anordnung derart getroffen sein, daß die Kettenwirkmaschine eine mit der abgezogenen Ware zusammenwirkende elastische Warenspannungsausgleichsvorrichtung aufweist, die in einer bevorzugten Ausführungsform über eine drehbar gelagerte, von der abgezogenen Ware teilweise umschlungene Spannrolle verfügt, welche durch Federkraft quer zu oder entgegen der Warenlaufrichtung belastet ist.The lifting of the goods during the movement of the needles in the opposite direction Expulsion movement of the blanks causes a certain tension in the goods, which in the generally absorbed by the inherent elasticity of a knitted fabric will. If this increase in tension is avoided with sensitive or very dense goods is to be, the arrangement can be made such that the warp knitting machine an elastic tension compensation device that interacts with the goods that have been withdrawn has, which in a preferred embodiment via a rotatably mounted, Tensioning pulley partially wrapped around by the pulled-off goods disposes, which is loaded by spring force across or against the direction of movement of the goods.

Die neue Kettenwirkmaschine gewährleistet nicht nur ein sicheres Arbeiten, sondern zeichnet sich auch durch eine im Vergleich zu bekannten Maschinen bessere übersichtlichkeit aus. Darüber hinaus gestattet sie es, während aller Bewegungsphasen durch die erwähnte Steuerbarkeit der Einschließ- und Abschlagsplatinen ideale Fadenspannungsverhältnisse weitgehend zu erreichen. Damit können auch verschiedene Bindungen, bei denen sonst zwangsläufig verhältnismäßig hohe Fadenspannungsänderungen auftreten, problemloser hergestellt werden, womit wiederum die Betriebssicherheit der neuen Kettenwirkmaschine verbessert wird.The new warp knitting machine not only ensures safe work, but is also characterized by a better compared to known machines clarity. In addition, it allows during all phases of movement due to the aforementioned controllability of the containment and knock-off sinkers, ideal thread tension ratios largely achievable. It can also be used to create various bindings that would otherwise have inevitably, relatively high thread tension changes occur, more problem-free which in turn increases the operational reliability of the new warp knitting machine is improved.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Raschelmaschine gemäß der Erfindung, im Ausschnitt, unter schematischer Veranschaulichung der maschenbildenden Elemente, in einer Seitenansicht, in vereinfachter Darstellung, Fig. 2 bis 6 die Anordnung nach Fig. 1, unter Veranschaulichung verschiedener aufeinanderfolgender Zustände während des Maschenbildungsvorganges, jeweils in einer Darstellung entsprechend Fig. 1, Fig. 7 eine Nadel und zwei dieser benachbarte Einschließ-und Abschlagsplatinen der Kettenwirkmaschine nach Fig. 2, in einer Ansicht in Richtung der Pfeile VII-VII der Fig. 2, Fig. 8 eine Einschließ- und Abschlagplatine der Kettenwirkmaschine nach Fig. 1, in einer vergrößerten Seitenansicht, im Ausschnitt, Fig. 9 die Einschließ- und Abschlagplatine nach Fig. 8, in perspektivischer Darstellung, im Ausschnitt, Fig.10 eine Einschließ- und Abschlagplatine für eine Kettenwirkmaschine gemäß der Erfindung, in einer abgewandelten Ausführungsform, in perspektivischer Darstellung und im Ausschnitt, und Fig.11 die Einschließ- und Abschlagplatine nach Fig.10, im Zusammenwirken mit einer Zungennadel, in einer Seitenansicht und im Ausschnitt.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention shown. 1 shows a Raschel machine according to the invention, in the cutout, with a schematic illustration of the mesh-forming elements, in a side view, in a simplified representation, FIGS. 2 to 6 the arrangement according to FIG. 1, illustrating various successive states during the loop formation process, each in a corresponding representation 1 and 7 show a needle and two containment and knock-off sinkers adjacent to it the warp knitting machine according to FIG. 2, in a view in the direction of arrows VII-VII of Fig. 2, 8 shows an enclosing and knock-off sinker of the warp knitting machine according to Fig. 1, in an enlarged side view, in detail, Fig. 9 the inclusion and tee plate according to FIG. 8, in a perspective view, in a cutout, FIG. 10 shows an enclosing and knock-off plate for a warp knitting machine according to FIG Invention, in a modified embodiment, in a perspective view and in the section, and Fig.11 the inclusion and cut-off plate according to Fig.10, in Interaction with a latch needle, in a side view and in a cutout.

Die Kettenwirkmaschine weist wenigstens eine nicht weiter dargestellte, mit einem Steuergetriebe gekuppelte Nadelbarre auf, in die in der üblichen Weise im Abstand nebeneinander liegend Zungennadeln 1 eingegossen sind, deren Nadelschaft bei 2 dargestellt ist, während die Nadelzunge mit 3 und der Nadelhaken mit 4 bezeichnet sind. Zwischen den einzelnen Zungennadeln 1, von denen in den Fig. 1 bis 6 jeweils nur eine veranschaulicht ist, sind jeweils Einschließ- und Abschlagplatinen 5 angeordnet, deren Gestalt im einzelnen insbesondere aus den Fig. 7 bis 11 in zwei verschiedenen Ausführungsformen zu entnehmen ist. Jede EinschlieB- und Abschlagplatine 5 weist einen Platinenschaft 60 auf,mit dem sie in eine ebenfalls nicht dargestellte Platinenbarre eingegossen ist, die in dem Maschinengestell zweckentsprechend gelagert und mit dem Steuergetriebe der Nadelbarre gekuppelt ist. Die Platinenbarre und die Nadelbarre können auch verschiedene Steuergetriebe aufweisen, die miteinander zwangsläufig gekoppelt sind und damit ein gemeinsames Getriebe bilden.The warp knitting machine has at least one not shown, needle bar coupled with a control gear, in the usual manner Latch needles 1 lying next to one another at a distance are cast in, the needle shaft of which is shown at 2, while the needle tongue is denoted by 3 and the needle hook by 4 are. Between the individual latch needles 1, one of which is shown in FIGS. 1 to 6, respectively only one is illustrated, each containment and cut-off sinkers 5 are arranged, their shape in detail in particular from FIGS. 7 to 11 in two different ways Embodiments can be seen. Each inclusion and tee plate 5 has a sinker shaft 60 with which they are in a sinker bar, also not shown is cast, which is appropriately stored in the machine frame and with is coupled to the control gear of the needle bar. The sinker bar and the Needle bar can also have different control gears that inevitably interrelate are coupled and thus form a common transmission.

Jede der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 ist mit einer Abschlagkante 6 einer Kehle 7 und einer Nase 8 versehen, welche die Kehle 7 begrenzt.Each of the containment and knockdown sinkers 5 is provided with a knockdown edge 6 a groove 7 and a nose 8 which delimits the groove 7.

Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen sind die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 mit ihren Platinenschäften 60 in einer Platinenbarre verankert, welche in der Nähe der Nadelbarre unterhalb der Nadelhaken 4 angeordnet ist. Alternativ wären auch Ausführungsformen denkbar, bei denen die Platinenbarre, bezogen auf Fig. 1, rechts neben den Nadelhaken 4 vorgesehen ist, so daß die Platinenschäfte 60 etwa waagrecht verlaufen.In the illustrated embodiments, the inclusion and Tee sinkers 5 anchored with their sinker shafts 60 in a sinker bar, which is arranged in the vicinity of the needle bar below the needle hook 4. Alternatively Embodiments would also be conceivable in which the sinker bar, based on Fig. 1, is provided to the right of the needle hook 4, so that the sinker shafts 60 approximately run horizontally.

Die Nadelbarre ist durch ihr Steuergetriebe derart angetrieben, daß sie den mit ihr verbundenen Zungennadeln 1 eine, bezogen auf Fig. 1, im wesentlichen vertikale Austriebs- und Einzugsbewegung erteilen kann, wie sie zum Einschließen der bei 9,10 angedeuteten Kettfäden und der anschließenden Schlingen-und Maschenbildung erforderlich ist. Die Kettfäden 9, 10 sind durch Lochnadeln 11 geführt, welche in bei 12 angedeuteten Legeschienen eingegossen sind, die ihrerseits in der bei Kettenwirkmaschinen bekannten Weise derart gesteuert sind, daß sie die Kettfäden 9,10 des jeweiligen Fadensystems entsprechend der jeweiligen Bindung legen.The needle bar is driven by its control gear so that they the latch needles 1 connected to it, based on FIG. 1, essentially vertical extension and retraction movement can give how to enclose them the warp threads indicated at 9, 10 and the subsequent loop and loop formation is required. The warp threads 9, 10 are guided through perforated needles 11, which in at 12 indicated guide rails are cast, which in turn in the warp knitting machines known manner are controlled in such a way that they the warp threads 9.10 of the respective Lay the thread system according to the respective weave.

Die zwischen den Zungennadeln 1 angeordneten Einschließ- und Abschlagplatinen 5 sind in dem Maschinengestell in Nadellängsrichtung entsprechend den Pfeilen 13,14 der Fig. 2,5 und außerdem in Nadelquerrichtung entsprechend den Pfeilen 15,16 der Fig. 1,2, beweglich gelagert.. Ihre Platinenbarre kann von dem zugeordneten Steuergetriebe derart bewegt werden, daß die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 sowohl eine auf die Nadelbewegung abgestimmte Vor- und Zurückbewegung zwischen einer Einschließstellung (Fig. 2) und einer Abschlagstellung (Fig. 1) als auch,ausgehend von einer in Fig, 1,2 dargestellten voll eingezogenen Stellung, eine hin- und hergehende Bewegung in der Nadelbewegungsrichtung ausführen können.The containment and knock-off sinkers arranged between the latch needles 1 5 are in the machine frame in the longitudinal direction of the needle according to the arrows 13,14 2,5 and also in the transverse direction of the needle according to the arrows 15,16 of Fig. 1,2, movably mounted .. Your sinker bar can from the assigned control gear be moved such that the containment and sinker sinkers 5 both have one the needle movement coordinated back and forth movement between a containment position (Fig. 2) and a tee position (Fig. 1) as well as, starting from one in Fig, 1, 2 fully retracted position shown, a reciprocating motion can perform in the direction of needle movement.

Dazu können die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 entweder in zwei einander im wesentlichen rechtwinklig schneidenden Richtungen bewegbar sein, oder aber es ist die Anordnung derat getroffen, daß die Platinen eine Schwenkbewegung ausführen können, die Bewegungskomponenten in den beiden erwähnten Bewegungsrichtungen ergibt. Auch Kombinationen zwischen einer Schwenkbewegung und einer geradlinigen Bewegung sind denkbar.For this purpose, the enclosing and tee sinkers 5 can either be in two mutually substantially perpendicular intersecting directions be movable, or but the arrangement is such that the sinkers swivel can perform the movement components in the two directions of movement mentioned results. Also combinations between a swivel movement and a straight one Movement are conceivable.

Bei der in den Fig. 1 bis 9 veranschaulichten Ausführungsform weist jede Einschließ- und Abschlagplatine 5 im Bereiche ihrer Nase 8 (vergl. Fig.9) auf ihrer Oberseite eine streifen- oder leistenartige seitliche Verbreiterung auf, wie sie bei 17 angedeutet ist, an der beidseitig jeweils eine Rückstreifkante 18 ausgebildet ist.In the embodiment illustrated in FIGS each inclusion and cut-off plate 5 in the area of its nose 8 (see FIG. 9) their upper side has a strip-like or strip-like lateral widening, such as it is indicated at 17, on each of which a backing edge 18 is formed on both sides is.

Wie aus Fig. 7 zu entnehmen, ragt die Verbreiterung 17 seitlich so weit über die-Einschließ- und Abschlagplatine 5 vor, daß sie bis in die unmittelbare Nähe des jeweils benachbarten Nadelschaftes 2 reicht und vorzugsweise diesen'berührt, derart, daß die Rückstreifkanten 18 benachbarter Einschließ- und Abschlagplatinen 5 jeweils ebenfalls in unmittelbarer Nähe des. dazwischenliegenden, parallelflankig begrenzten Nadelschaftes 2 liegen oder diesen berühren. Diese Rückstreifkanten 18 können auch federnd ausgebildet sein.As can be seen from FIG. 7, the widening 17 protrudes laterally in this way far beyond the inclusion and tee plate 5 before that they are in the immediate Proximity to the adjacent needle shaft 2 is sufficient and preferably touches it, such that the backing edges 18 of adjacent containment and knockdown sinkers 5 each also in the immediate vicinity of the intermediate, parallel-flanked limited needle shaft 2 lie or touch this. These receding edges 18 can also be designed to be resilient.

In dem Bereich vor der Kehle 7 trägt jeder der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 eine rechtwinklig zu der Platine verlaufende, von der eigentlichen Abschlagkante 6 seitlich vorragende zusätzliche Abschlagkante 19, die an einer in der aus den Fig. 8,9 ersichtlichen Weise an dieser Stelle angeordneten Abschlagplatte 20 ausgebildet ist. Die Abschlagplatte 20 kann einstückig aus dem Material der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 ausgebildet sein; sie kann aber auch aufgelötet oder angegossen oder sonstwie befestigt sein.In the area in front of the throat 7 each of the containment and knock-off sinkers carries 5 a perpendicular to the board, from the actual knock-off edge 6 laterally protruding additional cut-off edge 19, which is attached to one in the from the Fig. 8, 9 is formed in a manner that is evident at this point and arranged at this point is. The tee plate 20 can be made in one piece from the material of the containment and Tee sinkers 5 be formed; but it can also be soldered on or cast on or otherwise attached.

Insbesondere Fig. 9 zeigt, daß anschließend an die zusätzliche Abschlagkante 19 jede der Einschließ-und Abschlagplatinen 5 eine teilweise durch die Abschlagplatte 20 gebildete, etwa bogenförmig gekrümmte Auflagefläche 21 aufweist, die zur Unterstützung der gebildeten Ware dient, wie dies im einzelnen noch erläutert werden wird.In particular, Fig. 9 shows that subsequent to the additional knock-off edge 19 each of the containment and knockdown sinkers 5 one partially through the knockout plate 20 formed, approximately arcuately curved support surface 21, which for support the formed goods are used, as will be explained in detail later.

Die Abschlagplatten 20 benachbarter Einschließ-und Abschlagplatinen 5 können die jeweils dazwischenliegende Zungennadel 1 ganz umschließen und sich unmittelbar an die benachbarte Platine anschließen oder diese sogar berühren, so daß sich eine über die Länge der Nadelreihe durchgehende, im wesentlichen geschlossene Auflagefläche 21 ergibt.The tee plates 20 of adjacent containment and tee sinkers 5 can completely enclose the latch needle 1 in between and themselves connect directly to the neighboring board or even touch it, like this that substantially continuous over the length of the row of needles closed bearing surface 21 results.

Alternativ könnte die Anordnung auch derart getroffen sein, daß die Abschlagplatte 20 auf die Einschließ- und Abschlagplatine 5 nicht einseitig, sondern beidseitig aufgesetzt ist, derart, daß sich die zusätzlichen Abschlagkanten 19 beidseitig der Abschlagkante 6 erstrecken, womit die Abschlagplatten benachbarter Einschließ- und Abschlagen platinen unter Einschluß der dazwischenliegenden Zungennadel 1 in unmittelbarer Nähe zueinander zu liegen kommen oder sich berühren.Alternatively, the arrangement could also be made such that the Cut-off plate 20 on the inclusion and cut-off plate 5 not on one side, but is placed on both sides in such a way that the additional knockdown edges 19 on both sides the knockdown edge 6 extend, whereby the knockdown plates of adjacent inclusion and knocking off sinkers, including the latch needle 1 in between come to lie in close proximity to each other or touch each other.

Der Abzug der in Fig. 1 bei 22 angedeuteten Ware erfolgt über eine übliche, nicht weiter dargestellte Warenabzugsvorrichtung. Um eine begrenzte, elastische Ausgleichsbewegung der Ware 22 beim Abziehen zu gestatten, ist im Warenabzugsweg zwischen der Nadelreine und der Abzugsvorrichtung eine Waren spannungsausgleichsvorrichtung 23 vorgesehen, die eine an zwei Hebeln 24 drehbar gelagerte, von der abgezogenen Ware 22 teilweise umschlungene Spannrolle 25 aufweist, die durch eine einenends ortsfest verankerte Zugfeder 26 über die bei 27 schwenkbar gelagerten Hebel 24 etwa quer zu der Warenlaufrichtung belastet ist. Statt dessen könnte die Ware auch einfach mit geringer Spannung aufgewickelt werden, so daß sie nachgeben kann für die Ausgleichsbewegung.The deduction of the goods indicated in Fig. 1 at 22 takes place via a usual, not further shown goods take-off device. To a limited, elastic Allowing the compensating movement of the goods 22 during withdrawal is in the goods withdrawal path a goods tension compensation device between the needle clean and the haul-off device 23 is provided, the one rotatably mounted on two levers 24, withdrawn from the Goods 22 has partially wrapped tensioning roller 25, which by a one end Stationarily anchored tension spring 26 via the lever 24 pivotably mounted at 27, for example is loaded transversely to the direction of travel of the goods. Instead, the goods could simply be be wound with low tension so that it can give way for the compensatory movement.

Die insoweit beschriebene Raschelmaschine arbeitet wie folgt: Bei der in Fig. 1 veranschaulichten Grundstellung der maschenbildenden Elemente sind die Zungennadeln 1 mit ihrer Nadelbarre abgesenkt. Die Einschließ-und Abschlagplatinen 5 stehen ebenfalls in ihrer tiefsten oder voll eingezogenen Stellung Außerdem nehmen sie - in der quer zu den Zungennadeln 1 verlaufenden Richtung - die Abschlagstellung ein, in der die Ware 22 von den Nasen 8 freigegeben ist und die Zungennadeln 1 mit ihrer Schaftrückseite in der Nähe der von der zusätzlichen Abschlagkante 19 ausgehenden Vertikalfläche 28 der Abschlagplatten 20 der Einschließ- und Abschlagplatinen 50 erstrecken, wobei sie gegen diese Vertikalflächen 28 auch seitlich abgestützt sein können. Die Lochnadeln 11 nehmen etwa die in Fig. 1 dargestellte Mittelstellung ein.The Raschel machine described so far works as follows: At the basic position of the loop-forming elements illustrated in FIG. 1 the latch needles 1 lowered with her needle bar. The inclusion and Tee sinkers 5 are also in their lowest or fully retracted position In addition, they take - in the direction running transversely to the latch needles 1 - the cut-off position in which the goods 22 are released from the lugs 8 and the latch needles 1 with their shank back near that of the additional Cut-off edge 19 outgoing vertical surface 28 of the cut-off plates 20 of the inclusion and sinkers 50 extend, against these vertical surfaces 28 also can be supported laterally. The perforated needles 11 take approximately the one shown in FIG Middle position.

Ausgehend von der beschriebenen Grundstellung werden nun die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 in Horizontalrichtung, wie in Fig. 1 durch den Pfeil 15 angedeutet, auf die Zungennadeln 2 zu in die Einschließstellung überführt, in der die Ware 22 durch die Nasen 8 in den Kehlen 7 der Platinen festgehalten wird.Starting from the basic position described, the inclusion and sinkers 5 in the horizontal direction, as indicated in Fig. 1 by the arrow 15, transferred to the latch needles 2 into the locking position in which the goods 22 is held by the lugs 8 in the grooves 7 of the sinkers.

Sofort anschließend setzt die Austriebsbewegung der Zungennadeln 2 ein, die in die in Fig. 2 dargestellte Vollaustriebsstellung überführt werden. Bei dieser Austriebsbewegung der Zungennadeln 2 wird die Ware von den Nasen 8 der Einschließ- und Abschlagplatinen -festgehalten, so daß sie nicht- nach oben mitgenommen werden kann. Die unmittelbar neben den Schäften 2 der Zungennadeln 1 verlaufenden Rückstreifkanten 18 der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 gewährleisten dabei ein sicheres Zurückstreifen der auf den einzelnen Zungennadelschäften 2 hängenden Maschen, so daß auch für den Fall, daß gerade sogenannte einnadelige Fransen hergestellt werden, ein Aufsteigen der Ware mit den sich bewegenden Zungennadeln 1 ausgeschlossen ist.Immediately afterwards, the latch needles 2 start moving which are transferred to the full drive position shown in FIG. 2. at this expulsion movement of the latch needles 2 is the goods from the noses 8 of the inclusion and sinkers held so that they are not taken upwards can. The back strip edges running directly next to the shafts 2 of the latch needles 1 18 of the containment and knockdown sinkers 5 ensure thereby a safe pulling back of the stitches hanging on the individual latch needle shafts 2, so that even in the event that so-called single-needle fringes are being produced are excluded, a rising of the goods with the moving latch needles 1 is.

Die Lochnadelbarren 12,und damit die Lochnadeln 11, haben synchron mit den Einschließ- und Abschlagplatinen 5 ebenfalls eine Horizontalbewegung ausgeführt, einmal um den in die Vollaustriebsstellung übergehenden Zungennadeln 1 Platz zu machen, und andererseits um die'Spannung der Kettfäden konstant zu halten. Diese Bewegungsphase der Lochnadeln 11 ist in Fig. 1 durch einen Pfeil 30 angedeutet.The perforated needle bars 12, and thus the perforated needles 11, are synchronized also executed a horizontal movement with the containment and cut-off sinkers 5, once around the latch needles passing into the fully extended position 1 space and on the other hand to keep the tension of the warp threads constant. These The phase of movement of the perforated needles 11 is indicated in FIG. 1 by an arrow 30.

Anschließend an diesen, in Fig. 2 dargestellten Zustand schwingen die Lochnadeln 11 durch die Gassen der Zungennadeln 2 hindurch nach hinten, wie dies in Fig. 2 durch einen Pfeil 31 angedeutet ist. Diese Bewegung dauert solange an, bis die Lochnadeln 11 die in Fig. 3 veranschaulichte hintere Stellung einnehmen.Then oscillate at this state shown in FIG. 2 the perforated needles 11 through the alleys of the latch needles 2 through to the rear, such as this is indicated in FIG. 2 by an arrow 31. This movement lasts so long until the perforated needles 11 assume the rear position illustrated in FIG. 3.

Während dieses Durchschwingens der Lochnadeln 11 und der Kettfadensysteme 9,10 durch die Nadelgassen führen die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 eine kleine, durch den Pfeil 13 in Fig. 2 angedeutete Aufwärtsbewegung sowie eine damit kombinierte kleine Horizontalbewegung in Richtung des Pfeiles 16 der Fig. 2 auf die Abschlagstellung zu aus. Bei dieser kleinen kombinierten Vertikal- und Horizontalbewegung der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 wird die Ware 22 zwangsläufig mitgenommen, wobei die Bewegung so gerichtet ist, daß sie einer Spannungserhöhung in den Kettfäden 9,10 entgegenwirkt, welche durch die Einschwingbewegüng der Lochnadeln 11 sonst hervorgerufen würde. Die Kettfäden 10 sind deshalb von Spannungsspitzen weitgehend freigehalten.During this swinging through of the perforated needles 11 and the warp thread systems 9,10 through the needle lanes lead the containment and knock-off sinkers 5 a small, upward movement indicated by the arrow 13 in FIG. 2 as well as an upward movement combined therewith small horizontal movement in the direction of arrow 16 of FIG. 2 to the tee position to off. With this little combined vertical and horizontal movement the Inclusion and cut-off sinkers 5, the goods 22 are inevitably taken along, with the movement is so directed that it increases the tension in the warp threads 9,10 counteracts which otherwise due to the swinging movement of the perforated needles 11 would be caused. The warp threads 10 are therefore largely affected by tension peaks kept free.

Die Lochnadelbarren 12 führen nunmehr anschließend an den in Fig. 3 dargestellten Zustand die bekannte seitliche Versatzbewegung aus, wobei die Kettfäden 9,10 mustergemäß über die einzelnen Nadelschäfte 2 gelegt werden. Diese Versatzbewegung ist-in Fig. 3 durch einen Pfeil 32 angedeutet.The perforated needle bars 12 now then lead to the in Fig. 3 shows the known lateral displacement movement, the warp threads 9,10 are placed over the individual needle shafts 2 according to the pattern. This offset movement is indicated in FIG. 3 by an arrow 32.

Hieran schließt sich die Rückschwingbewegung der Lochnadeln 11 an, bei der die Lochnadeln 11 wiederum durch die Nadelgassen hindurchtreten und die Kettfäden 9,10 über die Nadelschäfte 2 überlegen und spannen, bis der in Fig. 4 dargestellte Zustand erreicht ist. Die Rückschwingbewegung der Lochnadeln 11 ist in Fig. 3 durch einen Pfeil 33 veranschaulicht.This is followed by the swinging back movement of the needles 11, in which the needles 11 again pass through the needle lanes and the Overlap and tension the warp threads 9, 10 over the needle shafts 2 until the one shown in FIG is reached. The swing back movement of the needles 11 is illustrated in FIG. 3 by an arrow 33.

Nunmehr werden, ausgehend von dem Zustand nach Fig.4, die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 in Richtung des Pfeiles 16 der Fig. 4 horizontal nach hinten in ihre Abschlagstellung überführt, in der die Ware 22 von den Nasen 8 freigegeben ist und an den Abschlagkanten 6,19 anliegt.Now, starting from the state according to Figure 4, the inclusion and sinkers 5 in the direction of arrow 16 of FIG. 4 horizontally to the rear transferred to their cut-off position, in which the goods 22 are released from the noses 8 is and rests against the knockdown edges 6,19.

Entweder anschließend oder schon während dieser horizontalen Rückbewegung der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 führen die Zungennadeln 1 eine nach unten gerichtete Einzugsbewegung aus, während die Einschließ- und Abschla-gplatinen 5 gleichzeitig eine der Nadelbewegung entgegengesetzte, nach oben gerichteten Austriebsbewegung ausführen, die in Fig. 4 durch einen Pfeil 34 angedeutet ist, während die einsetzende Nadeleintriebsbewegung durch einen Pfeil 35 veranschaulicht ist.Either afterwards or already during this horizontal return movement the locking and knock-off sinkers 5 guide the latch needles 1 one downward feed movement, while the containment and detachment sinkers 5 at the same time an upward expulsion movement opposite to the needle movement execute, which is indicated in Fig. 4 by an arrow 34, while the beginning Needle drive movement is illustrated by arrow 35.

Im Verlaufe dieser gegenläufigen Bewegung der Zungennadeln 1 und der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 erfolgt im Zusammenwirken zwischen den Zungennadeln 1 und den Abschlagkanten .6,19 der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 in der üblichen Weise die Schleifenbildung der Kettfäden 9,10, wobei die neu gebildete Maschen zunächst jeweils auf die Nadelköpfe bei geschlo-ssener Nadelzunge 3 aufgetragen und von diesen dann abgeschlagen werden.In the course of this opposite movement of the latch needles 1 and the Enclosing and knock-off sinkers 5 take place in cooperation between the latch needles 1 and the knockdown edges .6,19 of the enclosing and knockdown sinkers 5 in the usual Way the loop formation of the warp threads 9,10, with the newly formed stitches first each applied to the needle heads with the needle tongue 3 closed and from these then be knocked off.

Die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 und die Zungennadeln 1 haben nunmehr die in Fig. 5 dargestellte Stellung erreicht, in der die neu gebildeten Maschen bereits abgeschlagen sind.The containment and knockdown sinkers 5 and latch needles 1 have now reached the position shown in Fig. 5, in which the newly formed Stitches have already been cast off.

Nunmehr werden, ausgehend von dieser Stellung, die Zungennadeln 1 und die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 - angedeutet durch die Pfeile 14 und 35 der Fig. 5 - gemeinsam vertikal nach unten bewegt, wobei die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 in der Abzugsstellung verharren. Die Lochnadeln 11 nehmen während dieser Abwärtsbewegung eine neutrale Stellung ein, in der sie die Aufrechterhaltung einer konstanten' Kettfadenspannung begünstigen. In diese Stellung nach Fig. 6 werden sie in Richtung des Pfeiles 16 der Fig. 5 überführt.Starting from this position, the latch needles 1 and the containment and tee sinkers 5 - indicated by arrows 14 and 35 of FIG. 5 - moved vertically downwards together, the inclusion and Stop sinkers 5 in the withdrawal position. The needles 11 take during this Downward movement to a neutral position in which you can move the Maintain constant warp tension. In this position According to FIG. 6, they are transferred in the direction of arrow 16 in FIG.

Bei der erwähnten gemeinsamen vertikalen Abwärts-oder Einzugsbewegung der Zungennadeln 1 und der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 werden die neu gebildeten Maschen ausgeformt. Dazu können die Abzugsgeschwindigkeiten der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 und der Zungennadeln 1 etwas unterschiedlich sein.With the mentioned common vertical downward or retraction movement the latch needles 1 and the enclosing and knock-off sinkers 5 are the newly formed Meshes formed. For this purpose, the withdrawal speeds of the inclusion and Sinkers 5 and latch needles 1 may be slightly different.

Sowie die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 ihre voll eingezogene Stellung nach Fig. 6 erreicht haben, gehen die Zungennadeln 1 entsprechend dem Pfeil 34 der Fig. 6 wieder geringfügig nach oben, um die neu gebildeten Maschen zu entspannen.As well as the enclosing and tee sinkers 5 their fully retracted Have reached the position according to Fig. 6, the latch needles 1 go according to the arrow 34 of FIG. 6 again slightly upwards in order to relax the newly formed loops.

Damit ist wieder der Zustand nach Fig. 1 erreicht, von dem ausgehend die nächste Maschenreihe in der beschriebenen Weise gearbeitet wird.The state according to FIG. 1 is thus reached again, starting from which the next row of stitches is worked as described.

Die Ware 22 ist während der erläuterten Maschenbildungsvorgänge dauernd großflächig auf der von den Auflageflächen 21 der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 gebildeten, sich über die gesamte Nadelreihe erstreckenden Fläche abgestützt. Die Spannrolle 25 (Fig. 1) verhindert, daß die Ware 22 bei der Austriebsbewegung der Einschließ- und Abschlagplatinen 5 übermäßig gedehnt wird.The fabric 22 is permanent during the stitching processes discussed over a large area of the support surfaces 21 of the containment and cut-off sinkers 5 formed, supported over the entire row of needles extending surface. The tension roller 25 (Fig. 1) prevents the goods 22 during the expulsion movement the containment and tee sinkers 5 is stretched excessively.

Die Spannrolle 25 kann gegen die Wirkung der Zugfeder 26 elastisch seitlich ausweichen und damit den Warenlaufweg verkürzen, so daß die Abzugsspannung konstant gehalten bleibt.The tension roller 25 can be elastic against the action of the tension spring 26 Dodge sideways and thus shorten the travel path of the goods, so that the pull-off tension remains constant.

Anstelle der Zungennadeln 2 könnten naturgemäB auch Schiebernadeln verwendet werden, denen dann ein entsprechender Steuerungsmechanismus für die Schieber zuzuordnen ist, wie er an sich bekannt ist.Instead of latch needles 2, compound needles could naturally also be used are used, which then a corresponding control mechanism for the slide is to be assigned as it is known per se.

Um sicherzustellen, daß die Nadelzungen 3 während der anhand der Fig. 1,2 veranschaulichten Austriebsbewegung nicht zugeschlagen werden, können an den Einschließ- und Abschlagplatinen 5 besondere Vorkehrungen getroffen werden. Wie aus den Fig.10, 11 zu ersehen, weisen die Einschließ- und Abschlagplatinen 5 - die in Fig. 10,11 der Einfachheit halber ohne die Abschlagplatte 20 dargestellt sind -hinter der Kehle 7 jeweils einen seitlich vorragenden, das Zuschlagen der Zunge 3 der benachbarten Zungennadel 1 verhindernden Zungenha-lteblock 36 auf, der mit einer nach unten zu gekrümmt keilförmig auslaufenden Fläche 37 die jeweils benachbarte Zungennadel 2 übergreift, wie dies aus Fig. 11 hervorgeht.To ensure that the needle tongues 3 during the reference to Fig. 1.2 illustrated expulsion movement can not be added to the Enclosure and tee sinkers 5 special precautions must be taken. As from Fig.10, 11 to see, the inclusion and cut-off sinkers 5 - the 10, 11 are shown without the knock-off plate 20 for the sake of simplicity -behind the throat 7 each a laterally protruding, the slamming of the tongue 3 of the adjacent latch needle 1 preventing latch retaining block 36, which with a downwardly curved wedge-shaped tapering surface 37 is the respectively adjacent Latch needle 2 engages over, as can be seen from FIG. 11.

Der Zungenhalteblock 36 kann einstückig an die Nase 8 bzw. die Verbreiterung 17 anschließen. Er kann auch "angegossen" sein und aus einem im Vergleich-zu dem Platinenmaterial weichen Material, bspw. einem Kunststoff oder Blei, bestehen, um damit ein schonendes Zusammenwirken mit den empfindlichen Nadelzungen 3 zu gewährleisten.The tongue holding block 36 can be integrally attached to the nose 8 or the widening 17 connect. It can also be "cast on" and from a compared to that Board material soft material, for example. A plastic or lead, exist to thus ensuring a gentle interaction with the sensitive needle tongues 3.

Die Wirkungsweise des Zungenhalteblockes 37 geht aus Fig. 11 hervor. Ersichtlich ist ein Zuschlagen der Nadelzunge 3 der ausgetriebenen Zungennadel 1 ausgeschlossen, wie es gelegentlich beim sogenannten Ableeren der neugebildeten Masche vorkommen kann, d.h. in dem Augenblick, in dem diese Masche die Nadelzunge 3 verläßt1 und die Nadelzunge 3 somit spannungsfrei wird, was zur Folge haben kann, daß die Nadelzunge elastisch nach vorne und oben schnellt.The mode of operation of the tongue holding block 37 is shown in FIG. 11. A slamming is evident the needle tongue 3 of the expelled Latch needle 1 excluded, as is sometimes the case with so-called emptying of the newly formed mesh can occur, i.e. at the moment in which this mesh the needle tongue 3 leaves1 and the needle tongue 3 is thus stress-free, which is the Can have the consequence that the needle tongue snaps elastically forwards and upwards.

LeerseiteBlank page

Claims (14)

Patentansprüche 1. Kettenwirkmaschine, insbesondere Raschelmaschine, mit in die Nadelgassen hineinreichenden, auf wenigstens einer Platinenbarre angeordneten Einschließ- und Abschlagplatinen, denen durch ein mit der Platinenbarre gekoppeltes Steuergetriebe eine im wesentlichen quer zu der Nadelbewegung gerichtete, auf die Nadelbewegung abgestimmte Vor- und Zurückbewegung zwischen einer Einschließ-und einer Abschlagstellung erteilbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (5) auch in Nadellängsrichtung derart gesteuert sind, daß sie, ausgehend von einer voll eingezogenen Stellung, anschließend an das Legen der Kettfäden (9, 10) zunächst eine der Einzugsbewegung der Nadeln (1) entgegengerichtete Austriebsbewegung ausführen, in deren Verlauf die Schleifenbildung der Kettfäden (9, 10) im Zusammenwirken zwischen den Nadeln (1) und den Platinen (5) erfolgt, wobei die Platinen (5) außerdem quer zu denNadeln (1) in die Abschlagstellung übergehen und die Platinen (5) spdann in einer mit der Einzugsbewegung der Nadeln (1) gleichgerichteten Einzugsbewegung wieder vollständig in ihre voll eingezogene Stellung zurückbewegt werden, bevor sie wiederum quer zu den Nadeln (1) in ihre Einschließstellung überführt werden. Claims 1. Warp knitting machine, in particular Raschel machine, with reaching into the needle lanes, arranged on at least one sinker bar Enclosure and knockdown sinkers, which are coupled to the sinker bar by a Control gear directed essentially transversely to the needle movement, on the Needle movement coordinated back and forth movement between a containment and can be given to a tee position, characterized in that the sinkers (5) are also controlled in the longitudinal direction of the needle in such a way that, starting from a full retracted position, then to the laying of the warp threads (9, 10) first execute an expulsion movement in the opposite direction to the retraction movement of the needles (1), in the course of the loop formation of the warp threads (9, 10) in the interaction between the needles (1) and the sinkers (5) takes place, the sinkers (5) also transversely to the needles (1) in the knock-off position and then the sinkers (5) in a retraction movement in the same direction as the retraction movement of the needles (1) be moved fully back to their fully retracted position before turning again transversely to the needles (1) are transferred into their containment position. 2. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Platinen (5) durch das Steuergetriebe während des Durchschwingens der Lochnadeln (11) durch die Nadelgassen eine einer Spannungserhöhung in den Kettfäden (9, 10) entgegenwirkende kleine Austriebsbewegung erteilt wird, die gegebenenfalls mit einer gleichwirkenden kleinen Querbewegung der Platinen (5) kombiniert ist.2. warp knitting machine according to claim 1, characterized in that the sinkers (5) through the control gear while the Punch needles (11) through the needle lanes an increase in tension in the warp threads (9, 10) counteracting small budding movement is issued, possibly with a equivalent small transverse movement of the plates (5) is combined. 3. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (5) durch das Steuergetriebe anschließend an das Legen der Kettfäden (9, 10) in ihre Abschlagstellung zurückbewegt werden.3. Warp knitting machine according to claim 1 or 2, characterized in that that the sinkers (5) through the control gear then to the laying of the warp threads (9, 10) are moved back into their tee position. 4. Kettenwirkmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln (1) nach dem Abschlagen der Maschen unter Entspannung der neugebildeten Fadenschleifen um einen klenen Weg durch das Steuergetriebe ausgetrieben werden.4. warp knitting machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the needles (1) after the knocking off of the stitches under relaxation of the newly formed thread loops driven out a little way by the control gear will. 5. Kettenwirkmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (5) jeweils im Bereiche ihrer Nase (8) auf ihrer Oberseite streifen- oder leistenartig seitlich verbreitert sind und mit ihrer Verbreiterung (17) bis in die unmittelbare Nähe der benachbarten Nadelschäfte (2) ragen oder diese berühren.5. warp knitting machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the plates (5) each in the areas of their nose (8) on their Upper side are laterally widened like strips or strips and with their widening (17) protrude into the immediate vicinity of the adjacent needle shafts (2) or these touch. 6. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nase (8) jeder Platine (5) beidseitig jeweils mit einer an der Verbreiterung (17) ausgebildeten, parallel zu der Platine (5) verlaufenden Rückstreifkante (18) versehen ist, die in der unmittelbare Nähe des jeweils benachbarten Nadelschaftes (2) liegt oder diesen berührt.6. warp knitting machine according to claim 5, characterized in that the nose (8) of each board (5) on both sides with one on the widening (17) formed, parallel to the plate (5) running back strip (18) is provided, which is in the immediate vicinity of the respective adjacent needle shaft (2) lies or touches it. 7. Kettenwirkmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (5) jeweils eine seitlich angeordnete Abschlagplatte (20) tragen, an welcher eine rechtwinklig zu der Platine (5) verlaufende, von der eigentlichen Abschlagkante (6j seitlich vorragende, zusätzliche Abschlagkante (19). ausgebildet ist, die in dem Bereich vor der Kehle (7) und der jeweils benachbarten Nadel (1) liegt.7. warp knitting machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sinkers (5) each have a laterally arranged cut-off plate (20) wear, on which a perpendicular to the board (5) extending from the actual teeing edge (6j laterally protruding, additional teeing edge (19). is formed in the area in front of the throat (7) and the adjacent Needle (1) lies. 8. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß anschließend an die zusätzliche Abschlagkante (19) jede Platine (5) eine etwa bogenförmig gekrümmte, die Ware (22) unterstützende Auflagefläche (21) aufweist. 8. warp knitting machine according to claim 7, characterized in that then to the additional knock-off edge (19), each plate (5) has an approximately arcuate shape has curved, the goods (22) supporting bearing surface (21). 9. Kettenwirkmaschine nach Anspruch .8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlagplatten (20) benachbarter Platinen (5) unter Einschluß der jeweils dazwischenliegenden Nadel (1) unmittelbar nebeneinander oder bei der benachbarten Platine (5) liegen oder gegebenenfalls sich oder diese Platine (5) berühren. 9. warp knitting machine according to claim .8, characterized in that the knock-off plates (20) of adjacent sinkers (5) including the one in between Needles (1) lie directly next to one another or on the adjacent board (5) or possibly touch one another or this board (5). 10. Kettenwirkmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (5) im Bereiche der Kehle (7) oder hinter der Kehle (7) jeweils einen seitlich vorragenden, das Zuschlagen der Zunge (3) der benachbarten Zungennadel (1) verhindernden Zungenhalteblock (37) aufweisen, der mit einem Teil die jeweils benachbarte Zungennadel (1) übergreift.10. warp knitting machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sinkers (5) in the region of the throat (7) or behind the throat (7) each one protruding laterally, slamming the tongue (3) of the neighboring one Have latch needle (1) preventing latch retaining block (37) with a part engages over the adjacent latch needle (1). 11. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlagplatte (20) und/oder der Zungenhalteblock (37) jeweils aus einem, im Vergleich zu der Platine (5) weicheren Material, beispielsweise einem Kunststoffmaterial, besteht.11. warp knitting machine according to one of claims 8, 9 or 10, characterized characterized in that the knock-off plate (20) and / or the tongue holding block (37), respectively from one, compared to the board (5) softer material, for example a plastic material. 12. Kettenwirkmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine mit der abgezogenen Ware (22) zusammenwirkende, elastische Warenspannungsausgleichsvorrichtung (23) aufweist.12. Warp knitting machine according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is a co-operating with the withdrawn goods (22), elastic Has goods tension compensation device (23). 13. Kettenwirkmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Warenspannungsausgleichsvorrichtung (23) eine drehbar gelagerte, von der abgezogenen Ware (22) teilweise umschlungene Spannrolle (25) aufweist, die durch Federkraft quer zu oder entgegen der Warenlaufrichtung belastet ist.13. warp knitting machine according to claim 12, characterized in that the goods tension compensation device (23) is a rotatably mounted, withdrawn from the one Goods (22) has partially wrapped tensioning roller (25), which by spring force is loaded across or against the direction of travel of the goods. 14. Kettenwirkmaschine nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstreifkanten (18) federnd ausgebildet sind.14. Warp knitting machine according to one of claims 6 to 13, characterized characterized in that the receding edges (18) are resilient.
DE19823241154 1982-11-08 1982-11-08 Warp knitting machine Expired DE3241154C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823241154 DE3241154C2 (en) 1982-11-08 1982-11-08 Warp knitting machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823241154 DE3241154C2 (en) 1982-11-08 1982-11-08 Warp knitting machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3241154A1 true DE3241154A1 (en) 1984-06-20
DE3241154C2 DE3241154C2 (en) 1985-09-12

Family

ID=6177552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823241154 Expired DE3241154C2 (en) 1982-11-08 1982-11-08 Warp knitting machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3241154C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3354780A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-01 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH Warp knitting machine
EP3795729A1 (en) * 2019-09-18 2021-03-24 Groz-Beckert KG Sinker, sinker assembly and knitting machine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636605C (en) * 1936-10-12 Emil Wirth Wirkmaschinenfabrik Single-needle warp knitting machine
US2090970A (en) * 1936-02-22 1937-08-24 Wirth Herbert Double warp knitting machine
US2795122A (en) * 1954-06-29 1957-06-11 Howie Kenneth Full fashioned knitting machine
US4222248A (en) * 1977-09-17 1980-09-16 William Cotton Limited Knockover bar assemblies
DE3011963A1 (en) * 1980-03-25 1981-10-01 Gebrüder Sulzer AG, 8401 Winterthur Raschel knitter sinkers - are narrow to reduce size and weight and move in swing motion

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636605C (en) * 1936-10-12 Emil Wirth Wirkmaschinenfabrik Single-needle warp knitting machine
US2090970A (en) * 1936-02-22 1937-08-24 Wirth Herbert Double warp knitting machine
US2795122A (en) * 1954-06-29 1957-06-11 Howie Kenneth Full fashioned knitting machine
US4222248A (en) * 1977-09-17 1980-09-16 William Cotton Limited Knockover bar assemblies
DE3011963A1 (en) * 1980-03-25 1981-10-01 Gebrüder Sulzer AG, 8401 Winterthur Raschel knitter sinkers - are narrow to reduce size and weight and move in swing motion

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3354780A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-01 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH Warp knitting machine
EP3795729A1 (en) * 2019-09-18 2021-03-24 Groz-Beckert KG Sinker, sinker assembly and knitting machine
WO2021053014A1 (en) * 2019-09-18 2021-03-25 Groz-Beckert Kg Sinker, sinker assembly, and warp knitting machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3241154C2 (en) 1985-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343048A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LAYING CROSSFITTING THREADS FOR A CHAIN KNITTING MACHINE
DE3108041A1 (en) KNITTING MACHINE
DE975841C (en) High-speed flat warp knitting machine
DE1635814A1 (en) Knitted goods with an adhesive surface made of thread-like materials and a method and device for producing the same
DE2721024A1 (en) SHOT ENTRY UNIT FOR HOOK NEEDLE LOOMS
DE3827265C2 (en)
DE3237732A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE WITH NEEDLE SELECTION DEVICE
DE2219571C3 (en) Device for the production of a partially woven and partially warp-knitted product
DD217553A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A TEXTILE PRODUCT
DE19740200C1 (en) Warp knitter guide bar with guide needles for the pattern and bonding yarns
DE1585536A1 (en) Flat knitting machine for the production of chain points and a point type that can be produced with it
DE1960871A1 (en) Warp knitting machine
DE2951386A1 (en) COATING DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES
DE3241154A1 (en) Warp-knitting machine, especially double-rib machine
WO1997013908A1 (en) Knitting machine, especially warp knitting machine
DD139432B1 (en) METHOD AND CHAIN EQUIPMENT FOR PRODUCING A PATTERNED POLSCHLINGENGEWIRKES
DE2912877A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF JACQUARD PATTERNED PILED KNITS
DE4417692C2 (en) Warp knitting machine, in particular crochet gallon machine for producing jacquard-patterned pile loop knitted fabrics
DE102011089657B4 (en) Device for applying a thread layer to parallel conveyor chains
DE740058C (en) Warp knitting machine for reinforcing non-woven fabrics, especially cotton wool
DE3241153A1 (en) Holding-down and knocking-over sinker for knitting machines
EP0179072B1 (en) Process for manufacturing a patterned warp-knitted material and a warp knitting machine for its use
DE4213354C2 (en) Process and EA board for knitting an RL knitted fabric
DE2406172A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR THE MANUFACTURE OF CLOTHES FROM ADJACENT TRACKS BY MEANS OF CONNECTING FEMES DURING THE MANUFACTURE OF THESE TRACKS
DE3022086A1 (en) Knitting mechanism for Raschel loom - has pattern guide strips moving only laterally and threads moved by selector

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee