DE3240824A1 - Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors - Google Patents

Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors

Info

Publication number
DE3240824A1
DE3240824A1 DE19823240824 DE3240824A DE3240824A1 DE 3240824 A1 DE3240824 A1 DE 3240824A1 DE 19823240824 DE19823240824 DE 19823240824 DE 3240824 A DE3240824 A DE 3240824A DE 3240824 A1 DE3240824 A1 DE 3240824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
box according
connecting pieces
flush
installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823240824
Other languages
German (de)
Inventor
Hasso 5884 Halver Freundner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaiser GmbH and Co KG
Original Assignee
Kaiser GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaiser GmbH and Co KG filed Critical Kaiser GmbH and Co KG
Priority to DE19823240824 priority Critical patent/DE3240824A1/en
Publication of DE3240824A1 publication Critical patent/DE3240824A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/086Assembled boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Abstract

A flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices having an even number of connecting pieces which are arranged on the outer jacket of the socket and can be used for coupling a plurality of flush-mounted sockets together. The connecting pieces are constructed in matrix-form or die-form and have interacting coupling means. In order to be able to create a cohesive arrangement of sockets, consisting of at least four sockets arranged in rows located side-by-side, at least one connector is used which is arranged in such a manner that it forms a lateral link to the connecting pieces which are coupled to one another.

Description

Einbaudose, insbesondere Unterputzdose für elektrische Installationseinrichtungen Die Erfindung bezieht sich auf eine Einbaudose, insbesondere Unterputzdose, für elektrische Installationseinrichtungen, wie Schalter, Steckdosen, Kabelabzweigungen und dergl. mit einer geradzahligen Anzahl von am Außenmantel der Dose angeordneten Anschlußstutzen, die zum Aneinanderkuppeln mehrerer Einbaudosen und zur Kabelein- bzw. -durchführung dienen, wobei jeweils ein Anschlußstutzenpaar einen patrizenförmigen und einen matrizenförmigen Anschlußstutzen umfaßt und die zusammenwirkende Kupplungsmittel, vorzugsweise in Form einer Rastnase und einer Gegenrast, aufweisen.Built-in box, in particular flush-mounted box for electrical installation devices The invention relates to a built-in box, in particular a flush-mounted box, for electrical installation devices, such as switches, sockets, cable branches and the like. With an even number of arranged on the outer jacket of the can Connection pieces, which are used for coupling several installation boxes and for cable installation or feedthrough, each pair of connecting pieces being male-shaped and comprises a matrix-shaped connection piece and the cooperating coupling means, preferably in the form of a detent and a counter detent.

Derartige Einbaudosen werden vielfach benutzt, wenn mehrere Installationseinrichtungen in Kombination zusamrrengesetzt werden sollen. Dabei ist es erforderlich, daß die Dosen in Draufsicht gesehen von ihrem Mittelpunkt aus jeweils den gleichen Abstand zum Mittelpunkt einer benachbarten Dose aufweisen. Die aneinandergekuppelten Dosen werden dann über die Anschlußstutzen sicher in der gewünschten Lage gehalten, wenn Kupplungsmittel in Form von Rastnasen und Gegenrasten vorliegen. Durch Einschieben des patrizenförmigen Anschlußstutzens in den matrizenförmigen rastet die Rastnase in die Ge-Gegenrast ein, so daß die so miteinander verbundenen Einbaudosen selbst bei auftretenden Zugkräften sicher aneinandergehaltert werden. Dabei ist es gewährleistet; daß jeweils zwischen den Mittelpunkten zweier Einbaudosen der vorgegebene Abstand eingehalten wird, der sich selbst beim Einbauten der Dose in eine Wand nicht verändert kann. Insoweit sind diese bekannten Dosen vorteilhaft.Such installation boxes are widely used when several installation facilities should be put together in combination. It is necessary that the Doses are each the same distance as seen from their center point in plan view point towards the center of an adjacent can. The coupled cans are then held securely in the desired position via the connecting pieces, if Coupling means are present in the form of locking lugs and counter-locking. By pushing in of the male connection piece engages in the female part into the Ge-Gegenrast, so that the built-in sockets themselves be securely held together in the event of tensile forces. It is guaranteed; that the specified distance between the centers of two mounting boxes is adhered to, which is self-contained when installing the box in one Wall cannot be changed. In this regard, these known doses are advantageous.

Auf der anderen Seite kann man mit derartigen Einbaudosen nur eine einzige Reihe von Einbaudosen schaffen, wobei sich diese Reihe in Richtung der -Anschlußstutzen erstreckt. Zwar kann man beliebig viele Einbaudosen zu einer solchen Reihe zusammenkuppeln, jedoch ist es nicht möglich, einen Verband von Einbaudosen zu schaffen, der aus mehreren nebeneinander liegenden Reihen von zusamrrengekuppelten Einbaudosen besteht. Dies ist deshalb nicht möglich, weil mit den bekannten Einbaudosen dieser Art eine Querverbindung nicht hergestellt werden kann.On the other hand, you can only get one with such mounting boxes Create a single row of installation boxes, this row in the direction of the connector extends. It is true that any number of installation boxes can be coupled together to form such a row, however, it is not possible to create an association of built-in boxes that consists of consists of several rows of juxtaposed built-in boxes. This is not possible because with the known mounting boxes of this type a Cross-connection cannot be established.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Einbaudosen der eingangs näher gekennzeichneten Art unter Beibehaltung der angeführten Vorteile bekannter Ausführungsformen weiter zu verbessern, insbesondere derart, daß man den Anwendungsbereich derartiger Einbaudosen vergrößern kann, indem rran die Möglichkeit schafft, auch mehrere Reihen von Einbaudosen miteinander zu verbinden. Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß zur Schaffung eines zusammenhängenden, aus wenigstens vier in nebeneinanderliegenden Reihen angeordneten Dosen bestehenden Dosenverbandes, den Dosen Verbinder derart zugeordnet sind, daß jeweils eine Querbrücke zu den miteinander gekuppelten Anschlußstutzen gebildet ist. Auf diese Weise -ist es möglich, mehrere Dosen nicht mehr wie bisher nur in einer einzigen Reihe anzuordnen sondern einen Verband zu schaffen, der aus mehreren Reihen bestehen kann. Dabei hat man es in der Hand, die Anzahl der zusamrrenzukuppelnden Dosen den jeweiligen Erfordernissen anzupassen. Auch die Anzahl der zu bildenden Reihen kann variiert werden.The object of the present invention is to provide mounting boxes of the initially more specifically characterized type while maintaining the advantages listed more well-known Embodiments to improve further, in particular in such a way that the scope of application such sockets can increase by creating the possibility, too to connect several rows of mounting boxes with each other. To solve this problem is proposed according to the invention that to create a cohesive, from at least four cans arranged in side-by-side rows Can association, the can connectors are assigned in such a way that each has a transverse bridge is formed to the interconnected connecting pieces. This way - is it is possible to arrange several cans in a single row, as was previously the case but to create an association that can consist of several rows. Included it is up to you to determine the number of cans to be coupled together Adapt to requirements. The number of rows to be formed can also vary will.

Bei der bevorzugten Ausführungsform ist der Verbinder einstückig ausgebildet und weist Endbereiche auf, die die miteinander gekuppelten Anschlußstutzen der Dosen wenigstens bereichsweise umgreifen.In the preferred embodiment, the connector is formed in one piece and has end regions which form the coupling stubs of the cans encompass at least some areas.

Hinsichtlich der Gestaltung der Kupplungsmittel ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Nach einem ersten Vorschlag der Erfindung weist der Verbinder auf diametral gegenüberliegenden Seiten je einen Arm auf, der jeweils in einen als Kupplung ausgebildeten Endbereich ausläuft. Jede Kupplung hat dabei zweck- mäßig einen tunnelförmigen Querschnitt, wobei einem ebenen Boden ein gekrümmter Steg gegenüberliegt. Boden und Steg sind durch parallel zueinander verlaufende Schenkel miteinander verbunden. Der tunnelförmige Querschnitt ist dabei dem ebenfalls tunnelförmigen Querschnitt der Anschlußstutzen angepaßt, nur etwas größer in seinen Abmessungen gehalten, weil ein Umgreifen der zusammengekuppelten Anschlußstutzen durch die Kupplungen des Verbinders vorgesehen ist. Durch diese tunnelförmige Querschnittsgestaltung ist zugleich eine Drehsicherung erreicht.With regard to the design of the coupling means, there are several Options. According to a first proposal of the invention, the connector diametrically opposite sides each have an arm, each in one as a coupling trained end expires. Each coupling has a purpose moderate a tunnel-shaped cross-section, with a curved web opposite a flat bottom. The bottom and the bridge are connected to one another by legs running parallel to one another. The tunnel-shaped cross section is also the tunnel-shaped cross section the connection piece adapted, only slightly larger in its dimensions, because a grasping of the coupled connecting pieces by the couplings of the connector is provided. This tunnel-shaped cross-sectional design is also a Rotation lock reached.

Es empfiehlt sich, in den seitlichen Begrenzungswandungen des Steges je eine Ausnehmung zum Eingriff je eines Vorsprunges an dem Außenmantel des Hohlzylinders der Einbaudose anzuordnen. Auf diese Weise können die seitlichen Begrenzungswandungen der Kupplung des Verbinders an dem Außenmantel des Hohlzylinders der Einbaudose anliegen.It is advisable to use it in the side walls of the bridge one recess each for engaging a projection on the outer surface of the hollow cylinder to be arranged in the mounting box. In this way, the lateral boundary walls the coupling of the connector on the outer jacket of the hollow cylinder of the mounting box issue.

Es ist zweckmäßig, den Verbinder auf diametral gegenüberliegenden und um 900 versetzt zu den Armen liegenden Seiten je ein Rohr aufweisen zu lassen. Dabei ist es vorteilhaft; jedes Rohr eine glatte im Cluerschnitt kreisförmige Bohrung aufweisen zu- lassen, deren Begrenzungskanten dem Außenrrantel des Hohl zylinders entsprechend gekrümrrit verlaufen. Damit liegen die Rohre nach dem Anbringen des Verbinders an dem Außenmantel des Hohlzylinders von mehreren benachbarten Einbaudosen an und zwar jeweils an derjenigen Stelle, an der in der Außenwand des Hohlzylinders ausbrechbare Teile zur Schaffung einer tiffnung vorgesehen sind. Nach dem Ausbrechen dieser Teile kann durch die Bohrung des Rohres ein Durchführen von Kabeln, Anschlüssen und dergl. erfolgen. Auf diese Weise ist eine Querverbindung zwischen in unterschiedlichen Reihen liegenden Dosen hergestellt. Diese Verbindung ist zusätzlich zu derjenigen Verbindung vorhanden, die das Überführen von Kabeln od.dgl. durch die zusammengekuppelten Anschlußstutzen hindurch von der einen zur anderen be- -nachbarten Dose her in ein und derselben Reihe zuläßt.It is advisable to place the connector on diametrically opposite one another and to have a tube each 900 offset to the arms. It is advantageous here; each tube has a smooth bore with a circular cross-section have the boundary edges of the outer ring of the hollow cylinder run accordingly krümrrit. This means that the pipes are in place after the Connector on the outer jacket of the hollow cylinder of several adjacent mounting boxes in each case at the point in the outer wall of the hollow cylinder knockout parts are provided to create a tiffnung. After breaking out Cables and connections can be passed through these parts through the bore of the pipe and the like. In this way there is a cross connection between in different Rows of lying cans made. This connection is additional to that Connection available, the transfer of cables or the like. through the coupled Connection piece through from one to the other neighboring box into one and the same series.

Es empfiehlt sich, dem Verbinder zwischen seinen Armen und den Rohren liegend ein Fenster aufweisen zu lassen. Dieses Fenster dient zunächst der Materialersparnis. Es erleichtert die Fertigung, weil die Wandungen des Verbinders die gleiche Wandstärke aufweisen können, was sich vorte1haft auf die Standzeit beim Herstellen des Verbinders und damit auf die Kosten auswirkt. Zum anderen kann beim Verwenden der Einbaudose als Unterputzdose Mörtel in das Fenster eindringen, wodurch sich der Halt des Dosenverbandes in einer Wand od.dgl.It is best to place the connector between his arms and the pipes to have a window lying down. This window is primarily used to save material. It makes production easier because the walls of the connector have the same wall thickness can have, which has an advantageous effect on the service life when manufacturing the connector and thus has an impact on costs. On the other hand, when using the mounting box As a flush-mounted box, mortar can penetrate the window, thereby increasing the hold of the box association in a wall or the like.

wesentlich verbessert.much improved.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist vorgesehen, einen Verbinder zu benutzen, der als Verbinderklammer ausgebildet ist. Ein solcher Verbinder hat einen langgestreckten Steg, wobei dieser Steg an den Enden jeweils in eine Klamrrer übergeht, die senkrecht zu der Ebene des Steges verläuft. Die Klamrrer kann dabei von oben her auf die zusamrrengekuppelten Anschlußstutzen zweier Einbaudosen aufgesteckt werden. Bei dieser Ausführungsform des Verbinders kann ein Abnehmen desselben von dem Anschlußstutzen erfolgen, ohne daß es notwendig ist, die Anschlußstutzen in eine entkuppelte Lage zu überführen. Die Klamrrern weisen dabei zweckmäßig halbkreisförmigen Querschnitt auf.According to a further proposal of the invention it is provided a To use connector, which is designed as a connector bracket. Such a connector has an elongated bar, this bar at the ends in a clip passes, which is perpendicular to the plane of the web. The Klamrrer can do it plugged from above onto the jointed connecting pieces of two mounting boxes will. In this embodiment of the connector a removal of the same from the connection piece without it being necessary to insert the connection piece in to transfer a decoupled position. The clasps are appropriately semicircular Cross-section on.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar zeigen: Fig. 1 in Ansicht von unten einen Verband von Einbaudosen, der durch mehrere erfindungsgemäße Verbinder zusamrrengehalten ist, Fig. 2 einen Teilschnitt durch die Fig. 1 gemäß der Linie II-II, im vergrößerten Maßstab, teilweise weggebrochen, Fig. 3 in Seitenansicht und im vergrößerten Maßstab einen erfindungsgemäßen Verbinder zur Schaffung eines Einbaudosenverbandes, Fig. 4 eine Draufsicht auf den Verbinder gemäß der Fig. 3, Fig. 5 einen Schnitt durch den Verbinder entlang der Linie V-V der Fig. 4, Fig. 6 in Ansicht'von unten einen Verband von Einbaudosen, der durch eine zweite Ausführungsform von mehreren Verbindern zusamrrengehalten ist und Fig. 7 einen-Schnitt entlang der Linie VII-VII der Fig. 6.The invention is shown in several exemplary embodiments in the drawing shown, namely: Fig. 1 in a view from below an association of built-in boxes, which is held together by several connectors according to the invention, Fig. 2 a Partial section through FIG. 1 along the line II-II, on an enlarged scale, partially broken away, Fig. 3 in side view and on an enlarged scale, an inventive Connector for creating a built-in box association, Fig. 4 is a plan view of the Connector according to FIG. 3, FIG. 5 shows a section through the connector along the Line V-V of Fig. 4, Fig. 6 in a view 'from below an association of built-in boxes, which is held together by a second embodiment of several connectors and FIG. 7 is a section along the line VII-VII in FIG. 6.

Die in den Figuren der Zeichnungen dargestellten Einbaudosen lo bestehen im wesentlichen aus einem Hohlzylinder 11, der einseitig durch einen Boden 12 verschlossen ist. Am Außenmantel des Hohizylinders 11 sind an zwei gegenüberliegenden Seiten Abflachungen vorgesehen, an denen Anschlußstutzen 13 und 14 angebracht sind, wobei der Anschlußstutzen 13 patrizenförmig gestaltet ist, während der Anschlußstutzen 14 matrizenförmig ausgebildet ist.The mounting boxes lo shown in the figures of the drawings exist essentially of a hollow cylinder 11 which is closed on one side by a base 12 is. On the outer jacket of the hollow cylinder 11 are on two opposite sides Flats provided on which connecting pieces 13 and 14 attached are, the connecting piece 13 is designed male-shaped, while the connecting piece 14 is formed in the shape of a matrix.

Die Anschlußstutzen 13 und 14 sind im Querschnitt gesehen tunnelförmig gestaltet, wobei ihre Tunnelböden 15 eben gehalten sind. Der Tunnelboden 15 des matrizenförmigen Anschlußstutzens 14 liegt in der Ebene des Bodens 12 des Hohlzylinders 11, während der Tunnelboden 11 des patrizenförmigen Anschlußstutzens 13 höhenversetzt zum Boden 12 des Hohlzylinders 11 ist und zwar um ein Maß, das der Dicke des Tunnelbodens 15 des matrizenförmigen Anschlußstutzens 14 entspricht.The connecting pieces 13 and 14 are tunnel-shaped seen in cross section designed, their tunnel bottoms 15 are kept flat. The tunnel floor 15 of the Matrix-shaped connecting piece 14 lies in the plane of the bottom 12 of the hollow cylinder 11, while the tunnel floor 11 of the male connection piece 13 is offset in height to the bottom 12 of the hollow cylinder 11 is by an amount equal to the thickness of the tunnel bottom 15 of the matrix-shaped connecting piece 14 corresponds.

An der Unterseite des Tunnelbodens 11 des patrizenförmigen Anschlußstutzens 13 ist eine Rastnase 16 vorgesehen. Die Rastnase 16 ist auf einer viereckigen Grundfläche angeordnet und in Seitenansicht widerhakenförmig ausgebildet. Vom freien Ende des Anschlußstutzens 13 aus gesehen erweitert sich die Rastnase 16 keil-förmig, wobei sie schließlich über einen - Absatz wieder in den Tunnelboden 15 des Anschlußstutzens 13 übergeht. Die Rastnase 16 weist eine Höhe auf, die im wesentlichen der Dicke des Tunnelbodens 15 entspricht.On the underside of the tunnel bottom 11 of the male connection piece 13 a locking lug 16 is provided. The latch 16 is on a square base arranged and formed barb-shaped in side view. From the free end of the Connection piece 13 seen from the locking lug 16 widens in a wedge shape, wherein they finally over a - paragraph back into the tunnel floor 15 of the connection piece 13 passes. The locking lug 16 has a height that is essentially the same as the thickness of the tunnel floor 15 corresponds.

Der Tunnelboden 15 des -matrizenförmigen Anschlußstutzens 14 weist eine als Gegenrast ausgebildete viereckige Öffnung 17 auf. In die oeffnung 17 greift die Rastnase 16 des patrizenförmigen Anschlußstutzens ein, derart, daß der erwähnte Absatz der Rastnase 16 an einer Seitenwandung der Öffnung 17 anliegt und somit eine Trennung zweier aneinander befestigter Einbaudosen verhindert.The tunnel bottom 15 of the matrix-shaped connecting piece 14 has a square opening 17 designed as a counter-detent. Reaches into opening 17 the locking lug 16 of the male connector, such that the mentioned Paragraph of the locking lug 16 rests against a side wall of the opening 17 and thus a Separation of two mounting boxes attached to one another is prevented.

Wie aus der Fig. 2 ersichtlich, umgreift der matrizenförmige Anschlußstutzen 14 den patrizenförmigen Anschlußstutzen 13, so daß eine Verdrehung zweier aneinander befestigter Einbaudosen 1o durch die tunnelförmige Ausgestaltung der beiden Anschlußstutzen nicht möglich ist. Um die Einführbewegung des Anschlußstutzens 13 in den Anschlußstutzen 14 zu begrenzen, sind nicht näher bezeichnete Anschläge vorgesehen, gegen die bereichsweise die freien Enden der Anschlußstutzen 13 und -14 stoßen.As can be seen from FIG. 2, the matrix-shaped connecting piece engages around 14 the male connector 13, so that a rotation of two against each other fastened mounting boxes 1o through the tunnel-shaped design of the two connecting pieces not possible. To the insertion movement of the connecting piece 13 in the connecting piece 14 to limit, unspecified stops are provided against the regional butt the free ends of the connecting pieces 13 and 14.

Wie aus der Fig. 2 der Zeichnung zu erkennen ist, sind am Außenmantel des Hohlzylinders Vorsprünge 18 angeordnet, die Bohrungen 19 aufweisen, welche die Aufgabe haben, Befestigungsglieder einer Abdeckung oder Befestigungsglieder der Installationseinrichtungen aufzunehmen.As can be seen from Fig. 2 of the drawing, are on the outer jacket of the hollow cylinder projections 18 are arranged which have bores 19, Which have the task of fastening members of a cover or fastening members of the installation facilities.

Außerdem sind an den Wandungen des Hohlzylinders 11 und des Bodens 12 über Sollbruchrinnen herausbrechbare Teile 21 vorgesehen, die derart ausgebildet sind, daß sie sowohl Flachlitzenkabel als auch Rundkabel aufnehmen können. Die Fig. 2 zeigt, daß die Anschlußstutzen 13 und 14 mit ihrem am Hohlzylinder 11 befindlichen Ende ebenfalls durch herausbrechbare Teile 21 verschlossen sind.In addition, are on the walls of the hollow cylinder 11 and the bottom 12 provided through predetermined breaking channels 21 breakable parts, which are designed in such a way are that they can accommodate both flat stranded cables and round cables. The fig. 2 shows that the connecting pieces 13 and 14 are located with their on the hollow cylinder 11 The end are also closed by break-out parts 21.

Mit den Anschlußstutzen 13 und 14 der Einbaudosen lo kann man mehrere Dosen zusammenkuppeln, wobei die Anzahl der zusammenzukuppelnden Dosen verändert werden kann. Es entsteht so eine Reihe von Dosen. Diese liegen ausnahmslos hintereinander. Eine Querverbindung ist nicht vorgesehen, Um nun einen Verband von Einbaudosen schaffen zu können, der aus mehreren Reihen von Einbaudosen besteht, die mit Abstand nebeneinander liegen, werden erfindungsgemäß Verbinder 22 benutzt, die mit den zusamrrengekuppelten Anschlußstutzen 13 und 14 der Einbaudose lo zusammenwirken.With the connecting piece 13 and 14 of the mounting boxes lo you can several Couple cans together, changing the number of cans to be coupled together can be. This creates a series of cans. Without exception, these are one behind the other. A cross connection is not provided, in order to create an association of built-in boxes to be able to, which consists of several rows of mounting boxes, which are spaced next to each other are, connectors 22 are used according to the invention, which are coupled to the together Connection piece 13 and 14 of the mounting box lo cooperate.

Eine erste Ausführungsform eines solchen Verbinders 22 ist in den Fig. 3 bis 5 der Zeichnung dargestellt. Daraus folgt, daß ein solcher Verbinder 22 als einstückiger Körper ausgebildet ist, der auf diametral gegenüberliegenden Seiten je einen Arm 23 aufweist, dessen freies Ende jeweils in eine Kupplung 24 übergeht. Wie aus der Fig. 3 der Zeichnung ersichtlich ist, ist die Kupplung 24 tunnelförmig gestaltet, wobei die Abmessungen dieses Tunnels etwas grösser gehalten sind als die der zusammengekuppelten, ebenfalls tunnelförmigen Anschlußstutzen 13 und 14. Beim Anbringen des Verbinders 22 kann dieser jeweils über einen außenliegenden Anschlußstutzen zweier Einbaudosen lo geschoben werden. Danach werden die Anschlußstutzen von zwei weiteren Dosen in ihre Kupplungslage gebracht. Dabei gelangen die Rastnasen 16 jeweils in die zugeordneten Gegenrasten 17. Auf diese Weise können zusätzliche Verbindungselemente zwischen dem Verbinder 22 und den Einbaudosen lo entfallen.A first embodiment of such a connector 22 is shown in FIGS 3 to 5 of the drawing. It follows that such a connector 22 is designed as a one-piece body on diametrically opposite Each side has an arm 23, the free end of which is inserted into a coupling 24 transforms. As can be seen from FIG. 3 of the drawing, the coupling 24 is Designed tunnel-shaped, the dimensions of this tunnel being kept slightly larger are than those of the coupled, likewise tunnel-shaped connecting pieces 13 and 14. When attaching the connector 22, it can each have an external Connection piece of two mounting boxes lo can be pushed. Then the connecting pieces brought into their coupling position by two more cans. The locking lugs arrive 16 each in the associated mating notches 17. In this way, additional Connecting elements between the connector 22 and the mounting boxes lo are omitted.

Nachzutragen bleibt, daß jede Kupplung 24 jeweils einen obenliegenden gekrümmten Steg 29 aufweist, dessen Breite den Zwischenraum zwischen zwei zusammengekuppelten Einbaudosen lo einnimmt. Um dieses zu ermöglichen, sind in den Seitekanten des Steges 29 AusnehmLngen 30 vorgesehen, in welehe die Vorsprünge 18 an dem Außenmantel der Einbaudose lo eingreifen können. Der Boden 31 jeder Kupplung ist eben gehalten. Er -liegt - wie die Fig. 2 zeigt - unter dem Boden 12 der Einbaudose lo.It remains to be added that each coupling 24 has one overhead having curved web 29, the width of which is the space between two coupled together Built-in boxes lo. To make this possible, are in the side edges of the web 29 recesses 30 are provided, in which the projections 18 on the outer jacket of the Installation box lo can intervene. The bottom 31 of each coupling is kept flat. It is - as FIG. 2 shows - under the bottom 12 of the mounting box lo.

Wie die Fig. 4 der Zeichnung am besten erkennen läßt, hat der Verbinder 22 auch zwei Rohre 25, die auf diametral gegenüberliegenden Seiten angeordnet sind und die jeweils um 900 versetzt zu den Armen 23 angeordnet werden.As best seen in Figure 4 of the drawings, the connector has 22 also two tubes 25 which are arranged on diametrically opposite sides and which are each arranged offset by 900 to the arms 23.

Jedes Rohr 25 hat eine im Querschnitt kreisförmige durchlaufende Bohrung 26, wobei die äußeren Begrenzungskanten 27 gekrürr.rr,t verlaufen, weil sie an den benachbarten Wandungen des Hohlzylinders 11 der Einbaudose lo zur Anlage kommen sollen. Die Anlage erfolgt dabei jeweils an einer solchen Stelle der Außenwand des Hohlzylinders 11, an der herausbrechbare Teile 21 angeordnet sind. Dadurch ist es möglich, nach dem Herausbrechen der Teile 21 nicht nur Leitungen oder Anschlüsse durch die Anschlußstutzen 13, 14 hindurchzuführen sondern auch quer dazu und zwar durch die Bohrung 26 der Rohre 25. Auf diese Weise lassen sich Kabel od.dgl. in Dosen überführen, die in nebeneinanderliegenden Reihen untergebracht sind.Each tube 25 has a continuous bore which is circular in cross section 26, the outer boundary edges 27 running krürr.rr, t because they are at the adjacent walls of the hollow cylinder 11 of the mounting box lo come to rest should. The installation takes place in each case at such a point on the outer wall of the Hollow cylinder 11 on which break-out parts 21 are arranged. This is how it is possible, after breaking out the parts 21, not only lines or connections through the connecting pieces 13, 14 but also transversely to it, namely through the bore 26 of the tubes 25. In this way, cables or the like. in Transfer cans that are placed in adjacent rows.

Die Fig. 4 zeigt, daß der mittlere Bereich des Verbinders 22 offengehalten ist, d.h. es ist dort ein im Querschnitt etwa ovales Fenster 28 gebildet. Dieses Fenster 28 schafft die Möglichkeit, den Verbinder überall gleiche Wandstärkenaufweisen zu lassen, was für die Herstellung von Vorteil ist. Zum anderen kann bei Verwendung des Verbinders 22 bei Unterputzdosen der Mörtel od.dgl.Figure 4 shows that the central portion of connector 22 is kept open i.e. a window 28 which is approximately oval in cross section is formed there. This Window 28 enables the connector to have the same wall thickness everywhere to leave what is advantageous for the production. Second, when using of the connector 22 or the like for flush boxes of the mortar.

in das Fenster 28 eindringen. Hierdurch wird der Halt des Dosenverbandes in einer Wand od.dgl. erheblich verbessert.penetrate into the window 28. This will hold the can association in a wall or the like. vastly improved.

In den Fig. 6 und 7 der Zeichnung ist eine zweite Ausführungsform -eines Verbinders für Einbaudosen 10 dargestellt. Es handelt sich hierbei um eine vereinfachte Ausführungsform, die als Verbindungsklamrrer 32 ausgebildet ist.6 and 7 of the drawings is a second embodiment -a connector for mounting boxes 10 shown. This is a simplified embodiment which is designed as a connecting clip 32.

Die Verbindungsklammer 32 hat einen langgestreckten Steg, an dessen Enden die beiden Klammern 33 angeordnet sind Diese Klammern 33, die etwa halbkreisförmig im Querschnitt gestaltet sind, umfassen die zusalrmengekuppelten Anselchlußstutien 13 bzw. 14 der Dosen le von oben hei. Fs ist daher ein Lösen der Verbindungsklammer 32 von den Anschlußstutzen 14 bzw. 14 ent- kuppelt zu werden brauchen. Bei dieser vereinfachten Ausführungsform des Verbinders fthlèn die Rohre 25 bei der Querverbindung. Vielmehr liegen die quer anzuordnenden Leitungen im Freien.The connecting bracket 32 has an elongated web on which Ends of the two brackets 33 are arranged These brackets 33, which are approximately semicircular are designed in cross-section, include the Zusalrquotekuppelte Anselchlußstutien 13 or 14 of the cans le hot from above. Fs is therefore a release of the connecting clip 32 from the connecting pieces 14 or 14 need to be coupled. In this simplified embodiment of the connector, the tubes 25 are included the cross connection. Rather, the lines to be arranged transversely are in the open.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Anwendungen und Ausbildungen möglich. Dies gilt insbesondere für die Gestaltung der Kupplungen, die mit den Anschlußstutzen zusammenwirken. In allen Fällen ist die Länge der Verbinder 22 bzw. 23 derart bemessen, daß die Mittelpunkte der im Verband angeordneten Einbaudosen den in der Elektroindustrie gebräuchlichen Abstand voneinander haben. Durch einen Einsatz von mehreren Verbindern kann man unterschiedlich gestaltete Dosenverbände schaffen, also solche, die von den dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen abweichen.As already mentioned, the embodiments shown are only examples Realizations of the invention and not limited thereto. Rather are many other applications and training courses are also possible. This is especially true for the design of the couplings that interact with the connecting pieces. In In all cases, the length of the connector 22 and 23 is dimensioned such that the center points of the built-in boxes arranged in the association are those commonly used in the electrical industry Have a distance from each other. By using several connectors you can Create differently designed can associations, i.e. those that are different from those shown and described embodiments differ.

Einbaudose, insbesondere Unterputzdose für elektrische Installationseinrichtungen Bezugszeichenliste lo - Einbaudose 11 - Hohizylinder 12 - Boden 13 - patrizenförmiger Anschlußstutzen 14 - matrizenförmiger Anschlußstutzen 15 - Tunnelboden 16 - Rastnase 17 - Öffnung (Gegenrast) 18 - Vorsprung 19 - Bohrung (in 18) 20 - Anschlag 21 - herausbrechbare Teile 22 - Verbinder-23 - Arme (von 20) 24 - Kupplung (Endbereich von 23) 25 - Rohr 26 - Bohrung (von 25) 27 - Begrenzungskante 28 - Fenster 29 - Steg (von 24) 30 - Ausnehmung (an 29) 31 - Boden (von 24) 32 - Verbinderklammer 33 - Klamrrer L e e r s e i t eBuilt-in box, in particular flush-mounted box for electrical installation devices LIST OF REFERENCE SIGNS lo - installation box 11 - hollow cylinder 12 - base 13 - male-shaped Connection piece 14 - matrix-shaped connection piece 15 - tunnel bottom 16 - locking lug 17 - opening (counter catch) 18 - projection 19 - hole (in 18) 20 - stop 21 - break-out parts 22 - connector-23 - arms (of 20) 24 - coupling (end area of 23) 25 - pipe 26 - bore (of 25) 27 - boundary edge 28 - window 29 - web (of 24) 30 - recess (of 29) 31 - bottom (of 24) 32 - connector bracket 33 - clunker L e r s e i t e

Claims (9)

Einbaudose, insbesondere Unterputzdose für elektrische Instal la tionse inrichtungen Ansprüche: Einbaudose, insbesondere Unterputzdose für elektrische Installationseinrichtungen, wie Schalter, steckdosen, Kabelabzweigungen od.dgl., mit einer geradzahligen Anzahl von am Außenmantel der Dose angeordneten Anschlußstutzen, die zum neinanderkuppeln mehrerer Einbaudosen und zur Kabelein- bzw. -durchführung dienen, wobei jeweils ein Anschlußstutzenpaar einen patrizenförmigen und einen matrizenförmigen Anschlußstutzen umfaßt und die zusamrrenwirkende- -Kupplungsmittel vorzugsweise in Form einer Rastnase und einer Gegenrast aufweisen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß zur Schaffung eines zusammenhängenden, aus wenigstens vier - in nebeneinander liegenden Reihen angeordneten - Dosen bestehenden Dosenverbandes den Dosen (lo) Verbinder (22 bzw. 23) derart zugeordnet sind, daß jeweils eine Querbrücke zu den miteinander gekuppelten Anschlußstutzen (13, 14) gebildet ist.Built-in box, in particular flush-mounted box for electrical instal la tion equipment claims: built-in box, in particular flush-mounted box for electrical installation equipment, such as switches, sockets, cable branches or the like., With an even number of connecting pieces arranged on the outer jacket of the box, which are used for coupling together several installation sockets and for cable entry or lead-through, with each a pair of connecting pieces a male and a female connecting piece comprises and the cooperating coupling means preferably in the form of a locking lug and have a counter-catch, d u r c h g e n n n z e i c h n e t that to Creation of a coherent one, from at least four - in adjacent ones Arranged in rows - cans existing can association the can (lo) connector (22 or 23) are assigned in such a way that in each case a cross bridge to each other coupled connection piece (13, 14) is formed. 2. Einbaudose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der einstückige Verbinder-(22 bzw. 32) Endbereiche aufweist, die die miteinander gegekuppelten Anschlußstutzen (13, 14) der Dosen (1o) weniteris bereichsweise umgreifen.2. Installation box according to claim 1, characterized in that the one-piece Connector (22 or 32) end regions which the connecting pieces coupled to one another (13, 14) of the cans (1o) grip weniteris in areas. 3. Einbaudose nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dal3' der Verbinder (22) auf diametral gegenüberliegenden Seiten je einen Arm (23) aufweist, der jeweils in einen als Kupplung (24) ausgebildeten Endbereich ausläuft. 3. Installation box according to claim 1 and 2, characterized in that dal3 ' the connector (22) has an arm (23) each on diametrically opposite sides, each of which ends in an end area designed as a coupling (24). 4. Einbaudose nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kupplung (24) tunnelartigen Querschnitt aufweist, wobei einem ebenen Boden (31) ein gekrümmter Steg (29) gegenüberliegt, die durch parallel zueinander verlaufende Schenkel miteinander verbunden sind.4. Installation box according to claim 3, characterized in that each coupling (24) has a tunnel-like cross-section, with a flat bottom (31) a curved Opposite web (29), which are connected to one another by legs running parallel to one another are connected. 5. Einbaudose nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den seitlichen Begrenzungswandungen des Steges (29) je eine Ausnehmung (30) zum Eingriff je eines Vorsprunges (18) an dem Außenmantel des Hohlzylinders (11) der Einbaudose (lo) angeordnet ist.5. Installation box according to claim 4, characterized in that in the lateral boundary walls of the web (29) each have a recess (30) for engagement one projection (18) each on the outer jacket of the hollow cylinder (11) of the mounting box (lo) is arranged. 6. Einbaudose nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbinder (22) auf diametral gegenüberliegenden und um 900 versetzt zu den Armen (23) liegenden Seiten je ein Rohr (25) aufweist.6. Installation box according to one of the preceding claims, characterized in that that the connector (22) on diametrically opposite and offset by 900 to the Arms (23) lying sides each having a tube (25). 7. Einbaudose nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Rohr (25) eine im Querschnitt kreiSförmige Bohrung (26) aufweist, deren Begrenzungskanten (27) dem Außenmantel des Hohlzylinders (11) entsprechend gekrümmt verlaufen.7. Installation box according to claim 6, characterized in that each tube (25) has a bore (26) with a circular cross-section, the boundary edges of which (27) extend in a curved manner corresponding to the outer jacket of the hollow cylinder (11). 8. Einbaudose nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbinder (22) zwischen den Armen (23) und den Rohren (25) iiegend ein Fenster (28) aufweist.8. Installation box according to one of the preceding claims, characterized in that that the connector (22) between the arms (23) and the tubes (25) is a window (28). 9. Einbaudose nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch die Verwendung einer Verbinderklamrrer (32), die an ihren Enden je eine Klamrrer (33) aufweist, die auf die zusamrrengekuppelten Anschlußstutzen (13,14) aufsteckbar ist.9. Installation box according to claim 1 and 2, characterized by the use a connector clamp (32) which has a clamp (33) at each end, which can be plugged onto the connecting pieces (13, 14) that are coupled together. wenigstens at least
DE19823240824 1982-11-05 1982-11-05 Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors Withdrawn DE3240824A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823240824 DE3240824A1 (en) 1982-11-05 1982-11-05 Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823240824 DE3240824A1 (en) 1982-11-05 1982-11-05 Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3240824A1 true DE3240824A1 (en) 1984-05-10

Family

ID=6177329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823240824 Withdrawn DE3240824A1 (en) 1982-11-05 1982-11-05 Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3240824A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10308439B4 (en) * 2003-02-27 2006-07-13 Mc Technology Gmbh Concealed connection housing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10308439B4 (en) * 2003-02-27 2006-07-13 Mc Technology Gmbh Concealed connection housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3247022C2 (en)
DE2359982C2 (en) Electrical connector
DE2700198C2 (en)
DE3503293C2 (en)
DE2730980C3 (en) Anchoring device for electrical connectors
DE19533845B4 (en) Housing element for holding and protecting pipes, sewers, electrical lines and other elongated objects, in particular for motor vehicles
EP2741385B1 (en) Fixing clip and fixing component
DE2448137C2 (en) Built-in box, in particular flush-mounted box
DE3115060A1 (en) BRACKET FOR FIXING ELECTRICAL LADDERS OR TUBES ON A PAD
DE8508465U1 (en) Connector with a rotatable insert to hold connections in place
DE2005783A1 (en) Single part of an electrical connector
DE2939302A1 (en) PLUG FOR A FLAT CABLE
DE2547166A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR ARRANGEMENT
EP3490075A1 (en) Set consisting of a connector and retaining element and connector and retaining element for same
DD297497A5 (en) cable carrier
AT406991B (en) CONNECTION BOX FOR A DATA NETWORK
DE4103707C2 (en) Cable duct, such as an installation or device installation duct
DE4415618A1 (en) Device for grounding electrical cables, especially on a motor vehicle body
EP0446475B1 (en) Cable channel, such as wall trunking, apparatus moulding channel or similar
DE3240824A1 (en) Flush-mounted socket, especially a flush-mounted socket for electrical installation devices, keyword: quattro connectors
EP0724104A1 (en) Strain relief and fastening element
EP0039467A2 (en) Spacer
DE4005351C2 (en)
DE102011001069B4 (en) A method of locking a first system of connectors to a second system of connectors
EP3561976B1 (en) Installation socket

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal