DE3238701A1 - BATTERY - Google Patents

BATTERY

Info

Publication number
DE3238701A1
DE3238701A1 DE19823238701 DE3238701A DE3238701A1 DE 3238701 A1 DE3238701 A1 DE 3238701A1 DE 19823238701 DE19823238701 DE 19823238701 DE 3238701 A DE3238701 A DE 3238701A DE 3238701 A1 DE3238701 A1 DE 3238701A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing cover
metal
flange
battery
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823238701
Other languages
German (de)
Inventor
Hironosuke Hirakata Osaka Ikeda
Hisao Kobe Hyogo Oishi
Masaru Hyogo Tsutsumi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanyo Electric Co Ltd
Original Assignee
Sanyo Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP15682981U external-priority patent/JPS5860862U/en
Priority claimed from JP15683081U external-priority patent/JPS5860863U/en
Application filed by Sanyo Electric Co Ltd filed Critical Sanyo Electric Co Ltd
Publication of DE3238701A1 publication Critical patent/DE3238701A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M6/00Primary cells; Manufacture thereof
    • H01M6/04Cells with aqueous electrolyte
    • H01M6/06Dry cells, i.e. cells wherein the electrolyte is rendered non-fluid
    • H01M6/12Dry cells, i.e. cells wherein the electrolyte is rendered non-fluid with flat electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/10Primary casings; Jackets or wrappings
    • H01M50/172Arrangements of electric connectors penetrating the casing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Sealing Battery Cases Or Jackets (AREA)
  • Connection Of Batteries Or Terminals (AREA)

Description

Batteriebattery

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Batterie mit abgedichteter Struktur.The invention relates to a battery with sealed Structure.

Eine herkömmliche, abgedichtete Batterie weist einen äußeren, dosenförmigen Mantel b, der als Anschluß mit einer Polarität dient und eine Elektrodenanordnung a enthält ,τ sowie einen Metalldichtungsdeckel c auf, wie man in Fig. 1 erkennen kann; diese abgedichtete Batterie ist mit einer Abdichtungsstruktur versehen, die auf folgende Weise aufgebaut ist: Ein Anschlußstift g, an dem ein Potential einer anderen Polarität anliegt, wird durch isolierende Dichtungen e und f in eine öffnung d des Deckels c eingesetzt? die Oberseite eines äußeren Vorsprungs h des AnschlußStiftes g ist vergrößert und wird' zwischen einer Metall-Zwischenscheibe i, die in den äußeren Vorsprung h eingesetzt wird, und einen inneren Flansch, j des AnschlußStiftes g umgebördelt, wodurch der Dichtungsdeckel c und die isolierenden Dichtungen e und f zwischen diesen Teilen fixiert werden.A conventional sealed battery has an outer, can-shaped jacket b, which serves as a terminal with one polarity and contains an electrode arrangement a, τ and a metal sealing cover c, as shown in Fig. 1 can recognize; this sealed battery is provided with a sealing structure constructed in the following manner is: A connection pin g, to which a potential of a different polarity is applied, is secured by insulating seals e and f inserted into an opening d of the cover c? the Top of an outer projection h of the connection pin g is enlarged and is' between a metal washer i, which is inserted into the outer projection h, and an inner flange, j of the connecting pin g crimped, whereby the seal cover c and the insulating seals e and f are fixed between these parts.

Bei einer solchen, abgedichteten Struktur ist jedoch ein Bereich c" in der Nähe der öffnung d des Dichtungsdeckels c flach, so daß sich ein planer Kontakt mit den jeweiligen isolierenden Dichtungen e und f ergibt. Selbst wenn also die Bördelkraft für den Anschlußstift g erhöht wird, kann sie an der flachen Oberfläche des Bereiches C dispergiert bzw. aufgeteilt werden, wodurch die Gefahr besteht, daß der innerhalb der Elektrodenanordnung vorhandene Elektrolyth nach außen austreten kann, wie in Fig. 2 durch die Pfeile angedeutet ist.In such a sealed structure, however, an area c ″ in the vicinity of the opening d of the sealing cover c is flat so that there is a plane contact with the respective insulating seals e and f. Even if the crimping force for the terminal pin g is increased , it can be dispersed or divided on the flat surface of the area C , as a result of which there is a risk that the electrolyte present within the electrode arrangement can escape to the outside, as indicated in FIG. 2 by the arrows.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das erläuterteThe invention is based on the object explained

ι -Ί-ι -Ί-

Problem zu vermeiden; insbesondere soll eine abgedichtete Batterie mit einer Abdichtungsstruktur mit hoher Abdichtleistung geschaffen werden, wodurch das unerwünschte Austreten des Elektrolythen verhindert wird.Avoid problem; in particular, a sealed Battery can be provided with a sealing structure with high sealing performance, thereby preventing the undesired leakage of the electrolyte is prevented.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Batterie mit einem äußeren, dosenförmigen Mantel, der als Anschluß einer Polarität dient und eine Elektrodenanordnung enthält, sowie mit einem Metalldichtungsdeckel für den dosenförmigen Mantel; diese Batterie ist mit einer Vorrichtung zur Befestigung des Dichtungsdeckels und isolierender Dichtungen zwischen einer Metall-Zwischenscheibe, die in einen vorstehenden Bereich eines Anschlußstiftes eingesetzt ist, und einem Flansch des Anschlußstiftes versehen, indem ein Anschlußstift, an dem ein Potential einer anderen Polarität anliegt, in eine öffnung des Dichtungsdeckels durch die isolierenden Dichtungen eingesetzt wird. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird'eine Batterie vorgeschlagen, bei der wenigstens ein ringförmiger Vorsprung, der in die isolierenden Dichtungen "beißt", an dem Dichtungsdeckel, dem Flansch..des Anschlußstiftes und/oder der Metall-Zwischenscheibe ausgebildet ist.The present invention relates to a battery with an outer, can-shaped casing that serves as a terminal serves one polarity and contains an electrode assembly, as well as with a metal sealing lid for the can-shaped A coat; this battery is equipped with a device for fastening the sealing cover and insulating seals between a metal washer which is inserted into a protruding area of a terminal pin is, and a flange of the connecting pin provided by a connecting pin at which a potential of a different polarity is applied, is inserted into an opening of the sealing cover through the insulating seals. According to the present Invention is proposed a battery in which at least one annular projection, which is in the insulating Seals "bite" on the sealing cover, the flange of the connecting pin and / or the metal washer is trained.

Die Batterie nach der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß ein ringförmiger Vorsprung mit einfacher Struktur an wenigstens einem Teil der drei oben beschriebenen Elemente vorgesehen ist, um in die isolierenden Packungen einzuschneiden. Als Ergebnis hiervon wird die Bördelkraft nicht auf die gesamte Kontaktoberfläche zwischen dem Dichtungsdeckel und den isolierenden Packungen verteilt, sondern auf den ringförmigen Vorsprung konzentriert bzw. zentriert, wodurch sich eine wesentlich bessere Abdichtung ergibt und damit das Austreten des Elektrolythen verhindert wird.The battery according to the present invention is characterized in that an annular projection with simple Structure on at least part of the three elements described above is provided to be in the insulating Cut packs. As a result, the crimping force is not applied to the entire contact surface between the sealing cover and the insulating packings, but concentrated on the annular projection or centered, which results in a much better seal and thus the escape of the electrolyte is prevented.

ι -5-ι -5-

Solche abgedichteten Batterien werden insbesondere für den Einbau in elektrische Geräte verwendet. Da bei den Batterien nach der vorliegenden Erfindung das Austreten des Elektrolythen sicher verhindert wird, haben die erfindungsgemäßen Batterien eine extrem lange Lebensdauer,, so daß unerwünschte Kontaktfehler zwischen den Batterien und den Kontakten der elektrischen Geräte, die beim Austreten des Elektrolythen auftretende Korrosion der elektrischen Geräte und die Verringerung ihrer Funktionsfähigkeit sicher vermieden werden«.Such sealed batteries are used in particular for installation in electrical equipment. As with the batteries according to the present invention, the leakage of the electrolyte is reliably prevented, have the invention Batteries extremely long life, so that undesirable Contact failure between the batteries and the contacts of the electrical devices caused by leakage of the electrolyte corrosion of the electrical devices and the reduction in their functionality can be safely avoided «.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden, schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments explained in more detail with reference to the accompanying schematic drawings. Show it

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine herkömmliche, abgedichtete Batterie,Fig. 1 is a cross section through a conventional, sealed battery,

Fig. 2 im vergrößerten Maßstab einen Querschnitt durch einen abgedichteten Bereich,2 shows, on an enlarged scale, a cross-section through a sealed area,

Fig. 3 einen Querschnitt durch eine Ausführungsform einer Batterie nach der vorliegenden Erfindung, wobei ein ringförmiger Vorsprung sowohl an einem Flansch eines Anschlußstiftes, an dem ein Potential einer bestimmten vorgegebenen Polarität anliegt, als auch an einer Öffnungskante eines Metalldichtungsdeckels vorgesehen ist,3 shows a cross section through an embodiment of a battery according to the present invention, wherein an annular projection both on a flange of a terminal pin at which a potential a certain predetermined polarity is applied, as well as on an opening edge of a Metal sealing cover is provided,

30Fig. 4 eine teilweise gebrochene, perspektivische Ansicht eines Anschlußstiftes, an dem ein Potential vorgegebener Polarität anliegt, und zwar von unten her gesehen,30Fig. 4 is a partially broken perspective view View of a connecting pin to which a potential of predetermined polarity is applied, seen from below,

35Fig. 5 bis 7 Querschnitte abgedichteter Bereiche der Batterien entsprechend verschiedener Ausführungsformen, wobei ein ringförmiger Vorsprung an einer Öffnungskante eines35Fig. 5 to 7 cross-sections of sealed areas of the batteries according to various embodiments, with an annular Protrusion on an opening edge of a

G ~
Metalldichtungsdeckels oder an einem Metalldichtungsdeckel in der Nähe einer öffnung vorgesehen ist,
- G ~
Metal sealing cover or on a metal sealing cover in the vicinity of an opening,

Fig. 8 einen Querschnitt durch einen abgedichteten Bereich einer Batterie gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, wobei ein ringförmiger Vorsprung an einem Flansch eines Anschlußstiftes vorgesehen ist, an dem ein Potential einer bestimmten, vorgegebenen Polarität anliegt, und8 shows a cross section through a sealed area of a battery according to one Another embodiment of the invention, wherein an annular projection on one Flange of a connecting pin is provided, at which a potential of a certain, given polarity is applied, and

Fig. 9 einen Querschnitt durch einen abgedichteten. Bereich einer Batterie gemäß einer weiteren Ausführungsform, wobei der ringförmige Vorsprung nur an einer Metall-Zwischenscheibe vorgesehen ist.9 shows a cross section through a sealed one. Area of a battery according to another Embodiment, wherein the annular projection only on a metal washer is provided.

••■V*1--' - —•• ■ V * 1 - '- -

Die Batterie nach der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß wenigstens ein ringförmiger Vorsprung an einem Metalldxchtungsdeckel, einem Flansch eines Anschlußstiftes, an dem ein Potential mit vorgegebener Polarität anliegt, und/oder einer Metall-Zwischenscheibe bzw. einer Metallabstandsscheibe vorgesehen ist.The battery according to the present invention is characterized in that at least one annular projection on a Metalldxichtungsdeckel, a flange of a pin, on which a potential with a predetermined Polarity is applied, and / or a metal washer or a metal spacer is provided.

Bei diesem ringförmigen Vorsprung handelt, es sich um einen kontinuierlichen, ringförmigen Vorsprung an einer Oberfläche, der dazu dient, Druck auf eine isolierende Dichtung bzw. Manschette auszuüben, wenn beispielsweise ein Metalldichtungsdeckel· verwendet wird; dieser ringförmige Querschnitt kann entweder eine spitze Endstruktur bzw. eine scharfe Spitze oder im Querschnitt eine leicht abgerundete Keilform haben. Weiterhin wird die Höhe des Vorsprungs in geeigneter Weise so ausgewählt, daß seine Dicke geringer als die Dicke der isolierenden Dichtung ist. Darüberhinaus kann der Vorsprung durchThis annular projection is a continuous, annular protrusion on one surface that serves to exert pressure on an insulating Apply seal when, for example, a metal sealing cap is used; this ring-shaped Cross-section can either have a pointed end structure or a sharp point or a cross-section have a slightly rounded wedge shape. Furthermore, the height of the projection is selected in a suitable manner so that that its thickness is less than the thickness of the insulating gasket. In addition, the projection can through

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

einfache, spanabhebende Bearbeitung ausgebildet werden, wie sich aus der folgenden Beschreibung verschiedener Ausführungsformen ergibt.
5
simple machining can be formed, as can be seen from the following description of various embodiments.
5

Zunächst soll als typische Struktur einer Batterie nach der vorliegenden Erfindung eine Ausführungsform beschrieben werden, bei der der ringförmige Vorsprung an zwei der drei oben beschriebenen Elemente vorgesehen ist.First, as a typical structure of a battery according to the present invention, an embodiment will be described in which the annular projection is provided on two of the three elements described above.

Diese Ausführungsform enthält ringförmige Vorsprünge so- · wohl an dem Flansch eines Anschlußstiftes, an dem ein Potential vorgegebener Polarität anliegt, als auch an der Öffnungskante des Metalldichtungsdeckels; diese Vorsprünge liegen einander gegenüber, wie in Fig. 3 dargestellt ist? ein weiterer Anschlußstift, an dem ein Potential vorgegebener Polarität anliegt, wie er für die Batterie verwendet wird, ist in Fig. .4 zu erkennen» In diesen Zeichnungen bezeichnet das Bezugszeichen 1 eine äußere Umhüllung bzw. einen Mantel, der als Anschluß einer ersten PoIarität dient; dieser Mantel.1 enthält die Elektrodenanordnung 2 und ist mit einem Metalldichtungsdeckel 3 bedeckt. In diesem Fäll sind eine Öffnungskante des dosenförmigen Mantels 1 und die Umfangskante des Dichtungsdeckels 3 miteinander durch Laserschweißen verbunden. Der Dichtungsdekkel 3 weist an seiner Mitte eine Öffnung 4 auf; ein oberer, ringförmiger Vorsprung 5 .ist an der Kante der Öffnung 4 vorgesehen. Ein weiterer Anschlußstift 8, an dem ein Potential mit anderer Polarität anliegt, ist durch obere und untere isolierende Dichtungen 6 und 7 in die Öffnung 4 eingeführt. Der Anschlußstift weist einen FlanschU9 auf und ist so in die Öffnung 4 gesteckt r daß sich bei dieser Ausführungsform der Flansch außerhalb befindet. Eine Metall-Zwischenscheibe 11 wird in einen vorstehenden Bereich 10 des Anschlußstiftes 8 eingesetzt, der sich von der öffnung nach unten erstreckt. Wenn das obere Ende des vorstehenden Bereiches 10 durch Zusammendrücken bzw. Ein-This embodiment contains ring-shaped projections both on the flange of a connection pin, to which a potential of predetermined polarity is applied, and on the opening edge of the metal sealing cover; these projections are opposite to each other, as shown in Fig. 3? another pin to which a potential of predetermined polarity is applied, as used for the battery, it is seen in Fig. .4 "In these drawings, reference numeral 1 denotes an outer envelope or a sheath as a terminal of a first PoIarität serves; this jacket. 1 contains the electrode arrangement 2 and is covered with a metal sealing cover 3. In this case, an opening edge of the can-shaped casing 1 and the peripheral edge of the sealing cover 3 are connected to one another by laser welding. The sealing cover 3 has an opening 4 at its center; an upper, annular projection 5 is provided on the edge of the opening 4. Another connection pin 8, to which a potential with a different polarity is applied, is inserted into the opening 4 through upper and lower insulating seals 6 and 7. The terminal pin has a FlanschU9 and r is so inserted into the opening 4 that there is, in this embodiment, the flange outside. A metal washer 11 is inserted into a protruding area 10 of the connecting pin 8 which extends downward from the opening. When the upper end of the protruding area 10 is pressed together or in

J ■ IJ ■ I.

knicken gebördelt bzw. gefalten wird, werden die isolierenden Dichtungen 6 und 7, die sich an den oberen und unte ren Bereichen eines öffnungsurafangs 12 befinden, und der öffnungsumfang 12 durch den Flansch 9 und die.Metallzwischeibe 11 gehalten.kinking is crimped or folded, the insulating Seals 6 and 7, which are located on the upper and lower areas of an opening urafangs 12, and the opening circumference 12 through the flange 9 and the metal intermediate disk 11 held.

Da bei dieser Ausführungsforin ein ringförmiger Vorsprung 13 an dem Flansch 9 vorgesehen ist, wie man in Fig. 4 erkennen kann, schneidet er während der Bördelung in die isolierende Dichtung 6 ein. Deshalb wird ein Teil 14 der isolierenden Dichtung 6, der dem ringförmigen Vorsprung gegenüberliegt, im Vergleich mit den anderen Teilen mit großer Kraft gegen den Dichtungsdeckel 3 gedrückt, wodurch verhindert wird, daß Flüssigkeit am Bereich 14 aus der Elektrodenanordnung 2 nach außen austritt, d.h., in diesem Bereich ein Leck auftritt. Da die ringförmigen Vorsprünge 5 und 13 in die isolierende Dichtung 6 einschneiden, wird das Austreten von Flüssigkeit, d.h., das Auftreten von Lecks, an den beiden Bereichen verhindert, die · durch den ringförmigen Vorsprung 5 und den Bereich 14 gegeben werden, wodurch das Abdichtungsverhalten stark verbessert wird. Weiterhin kann statt des AnschlußStiftes 8 ein Anschlußstift verwendet werden, der an seinem unteren Bereich mit dem Flansch versehen ist, wie man in den Figuren 1 und 2 erkennen kann..In this embodiment, there is an annular projection 13 is provided on the flange 9, as can be seen in FIG. 4, it cuts into the flange during the flanging insulating seal 6 a. Therefore, a part 14 of the insulating gasket 6, which is the annular projection opposite, pressed in comparison with the other parts with great force against the sealing cover 3, whereby the liquid is prevented from leaking out of the electrode assembly 2 at the region 14, i.e. in this A leak occurs. Because the annular protrusions 5 and 13 cut into the insulating gasket 6, leakage of liquid, i.e., occurrence of leaks, prevented at the two areas given by the annular projection 5 and the area 14 , whereby the sealing behavior is greatly improved. Furthermore, instead of the connecting pin 8, a connection pin can be used which is provided at its lower region with the flange, as shown in FIGS Figures 1 and 2 can be seen.

Weiterhin sind bei der oben beschriebenen Ausführungsform die ringförmigen Vorsprünge 5 und 13 sowohl an dem Metalldichtungsdeckel 3 als auch an dem Flansch des Anschlußstiftes 8 vorgesehen, an dem ein Potential einer bestimmten Polarität auftritt; als Alternative hierzu können sie auch sowohl an den Metalldichtungsdeckel 3 als auch an der Metallzwischenscheibe 11 vorgesehen werden; es ist schließlich noch möglich, die ringförmigen Vorsprünge sowohl an dem Anschlußstift 8, an dem einFurthermore, in the embodiment described above, the annular projections 5 and 13 are both on the Metal sealing cover 3 and provided on the flange of the connecting pin 8, at which a potential of a certain polarity occurs; as an alternative to this, they can also be attached to both the metal sealing cover 3 as can also be provided on the metal washer 11; it is finally still possible to use the annular projections both on the pin 8, on which a

©AD ORIGINAL© AD ORIGINAL

Potential einer bestimmten Polarität auftritt,, als auch an der Metallzwischenscheibe 1t vorzusehen.Potential of a certain polarity occurs, as well to be provided on the metal washer 1t.

Die isolierenden Dichtungen 6 und 7 sind aus Polyethylen, Polypropylen -r Polyimid, Siliconharz, Fluor-Harz und ähnlichen Materialien hergestellt, die einerseits die erforderliche Elastizität und zum anderen den erforderlichen Widerstand gegen das Austreten eines flüssigen Elektrolythen haben.The insulating seals 6 and 7 are made of polyethylene, polypropylene -r polyimide, silicone resin, fluororesin and similar materials, which on the one hand have the necessary elasticity and on the other hand the necessary resistance to the leakage of a liquid electrolyte.

10- Die physikalischen Eigenschaften, wie beispielsweise die Elastizität, die Härte, usw., können bei der Batterie nach der vorliegenden Erfindung in geeigneter Weise ausgewählt werden. Diese isolierenden Dichtungen können in ähnlicher Weise bei den folgenden Ausführungsformen verwendet werden.10- The physical properties, such as the Elasticity, hardness, etc. can be appropriately selected in the battery of the present invention will. These insulating gaskets can similarly be used in the following embodiments will.

Im Folgenden werden Ausführungsformen von Batterien nach . " der vorliegenden Erfindung beschrieben, bei denen der ringförmige Vorsprung an einem der drei oben erwähnten Elemente vorgesehen ist; dabei handelt es sich um Ausführungsformen von Batterien, bei denen der ringförmige Vorsprung an der oder in der Nähe der Öffnungskante des Dichtungsdeckels ausgebildet ist? die Figuren 5 bis 7 zeigen Querschnitte der abgedichteten Bereiche der zugehörigen Ausführungsformen.The following are embodiments of batteries according to. "of the present invention, in which the annular projection is provided on one of the three above-mentioned elements; these are embodiments of batteries in which the annular projection is at or near the opening edge of the Sealing cover is formed? Figures 5 to 7 show cross-sections of the sealed areas of the associated Embodiments.

Gemäß Figur 5 ist an einer Öffnungskante 23b eines Dichtungsdeckels 23 ein nach unten verlaufender, ringförmiger Vorsprung 30a vorgesehen, und zwar durch Stauchen bzw» Tiefziehen oder durch eine Presstechnik„ Wenn ein nach außen vorstehender Bereich 28 eines Anschlußstiftes 27, an dem ein Potential einer vorgegebenen Polarität anliegt, vergrößert und gebördelt wird, schneidet der ringförmige Vorsprung 30a in eine untere, isolierende Dichtung 25, wodurch das Austreten einer Flüssigkeit des Elektrolythen aus der Elektrodenanordnung 21 durch eine öffnung 24 ver-According to Figure 5 is on an opening edge 23b of a sealing cover 23 a downwardly extending, annular projection 30a is provided, namely by upsetting or » Deep drawing or by a pressing technique “If a after outside protruding area 28 of a pin 27, at which a potential of a predetermined polarity is applied, is enlarged and crimped, the annular projection 30a cuts into a lower, insulating seal 25, whereby the escape of a liquid of the electrolyte from the electrode arrangement 21 through an opening 24

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ändert wird.will change.

Die in Figur 6 dargestellte Batterie weist einen ringen förmigen Vorsprung 40a auf, der anders als bei der Ausführungsform nach Figur 6 oberhalb bzw. über einer Öffnung skann te 33b vorgesehen ist. Der ringförmige Vorsprung 40a schneidet während des BÖrdelns eines Anschlußstiftes 37 in die obere, isolierende Dichtung 36, so daß ^q das Austreten des Elektrolythen verändert wird.The battery shown in Figure 6 has an annular projection 40a, which is different from the embodiment according to Figure 6 above or above an opening skann te 33b is provided. The annular protrusion 40a cuts a terminal pin 37 into the upper insulating gasket 36 during the crimping process, so that ^ q the leakage of the electrolyte is changed.

Bei der Batterie nach Figur 7 ist ein ringförmiger Vorsprung 50c an einem Bereich 43a vorgesehen, der sich in der Nähe einer Öffnung 44 eines Dichtungsdeckels 43 befindet. Der ringförmige Vorsprung 50c schneidet während der Bördelung eines Anschlußstiftes 47 in eine isolierende Dichtung 45, wodurch das Austreten des Elektrolythen ver- ' hindert wird.In the case of the battery according to FIG. 7, an annular projection 50c is provided on a region 43a which extends in is located in the vicinity of an opening 44 of a sealing cover 43. The annular protrusion 50c intersects during the crimping of a connecting pin 47 in an insulating seal 45, whereby the leakage of the electrolyte prevents' is prevented.

Die Batterien nach der in vorliegenden Ausführungsformen bieten insoweit Vorteile, als die mechanische Festigkeit des zugehörigen Dichtungsdeckels 23, 33 bzw, 43 durch den ringförmigen Vorsprung 30a, 40a bzw. 50c erhöht wird; außerdem läßt sich dieser Vorsprung an den Dichtungsdeckeln durch einfache, spanabhebende Bearbeitung ausbilden.The batteries according to the present embodiments offer advantages to the extent that the mechanical strength of the associated sealing cover 23, 33 and 43 by the annular protrusion 30a, 40a and 50c, respectively, is increased; in addition, this projection can be attached to the sealing covers through simple machining.

Weiterhin können mehrere ringförmige Vorsprünge an dem Dichtungsdeckel vorgesehen werden. Die Batterie nach der vorliegenden Erfindung kann eine solche Struktur enthalten, daß beispielsweise zwei ringförmige Vorsprünge an einem Dichtungsdeckel vorgesehen sind, wie man in Figuren 6 und 7 erkennen kann.Furthermore, a plurality of annular projections can be provided on the sealing cover. The battery after the present invention may include such a structure that, for example, two annular protrusions on one Sealing covers are provided, as can be seen in FIGS. 6 and 7.

Bei einer weiteren Ausführungsform einer Batterie nach der vorliegenden Erfindung ist der ringförmige Vorsprung nur an dem Flansch des Anschlußstiftes ausgebildet, wie inIn a further embodiment of a battery according to present invention, the annular projection is formed only on the flange of the terminal pin, as in FIG

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

323870323870

Figur 8 dargestellt ist, die einen Querschnitt eines abgedichteten Bereiches dieser Ausführungsform zeigt. Figure 8 is shown which shows a cross section of a sealed portion of this embodiment.

Da gemäß der Ausführungsform nach Figur 8 ein ringförmiger Vorsprung 63 an einem Flansch 59 eines Anschlußstiftes 58 vorgesehen ist, an dem ein Potential vorgegebener Polarität anliegt, schneidet der ringförmige Vorsprung 63 während der Bordelung in die isolierende Dichtung 56. Deshalb wirdSince, according to the embodiment according to FIG. 8, an annular projection 63 on a flange 59 of a connecting pin 58 is provided, at which a potential of predetermined polarity is applied, the annular projection 63 intersects during the bordering in the insulating seal 56. Therefore

^O ein Teil 64 der isolierenden Dichtung 56, der dem ringförmigen Vorsprung 63 gegenüber liegt, im Vergleich mit anderen Teilen stark gegen den Dichtungsdeckel 53 gedrückt, wodurch das Austreten des Elektrolythen aus der Elektrodenanordnung 52 an dem Bereich 64 verhindert wird. Zusätzlich kann der ringförmige Vorsprung an einer Seite vorgesehen werden, die eine isolierende Dichtung 57 einer Metallzwischenscheibe 61 Berührt, statt den Vorsprung in der oben beschriebenen Weise anzuordnen.^ O a part 64 of the insulating seal 56, which corresponds to the annular Protrusion 63 is opposite, strongly pressed against the sealing cover 53 in comparison with other parts, whereby leakage of the electrolyte from the electrode assembly 52 at the area 64 is prevented. Additionally For example, the annular protrusion may be provided on one side which is an insulating gasket 57 of a metal washer 61 Touched instead of arranging the protrusion in the manner described above.

Figur 9 zeigt einen Querschnitt durch eine Batterie nach einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei ein ringförmiger Vorsprung 83 nur an einer Metallzwischenscheibe 81 vorgesehen ist.FIG. 9 shows a cross section through a battery according to a further embodiment of the present invention, an annular protrusion 83 being provided on only one metal washer 81.

Weiterhin können mehrere ringförmige Vorsprünge an dem Flansch eines AnschlußStiftes, an dem ein Potential vorgegebener Polarität anliegt, bzw. an der Metallzwischenscheibe ausgebildet werden.Furthermore, several annular projections on the Flange of a connecting pin at which a potential is predetermined Polarity is applied or can be formed on the metal washer.

Gemäß der vorliegenden Erfindung, wie sie oben im Detail beschrieben wurde, wird also ein ringförmiger Vorsprung wenigstens an einem der drei erwähnten Elemente, nämlich dem Metalldichtungsdeckel und/oder dem Flansch eines Anschlußstiftes und/oder einer Metallzwischenscheibe vorgesehen; der Dichtungsdeckel und die isolierende Dichtung werden mit relativ großer Kraft .gegeneinander gedrückt,According to the present invention as detailed above has been described, is an annular projection on at least one of the three elements mentioned, namely the metal sealing cover and / or the flange of a connector pin and / or a metal washer provided; the sealing cover and the insulating seal are pressed against each other with relatively great force,

■BAD ORIGINAL■ ORIGINAL BATHROOM

J-J-

Ά-Ά-

wobei der Vorsprung in die isolierenden Dichtungen einschneidet, wodurch das Austreten des Elektrolythen verhindert wird. Dementsprechend können solche Batterien mit stark verbesserter Abdichtung hergestellt werden.wherein the protrusion cuts into the insulating gaskets, preventing leakage of the electrolyte will. Accordingly, such batteries can be manufactured with much improved sealing.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- /3 -L e e r s e i t e- / 3 -L e e r page e

Claims (4)

GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIr & PARTNER; PATENTAN WÄ LTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYS A. GRÜNECKER. aPi-i~a DR. H. KINKELDEY. QPL-ΐΝβ DR W. STOCKMAIR. oBLiNCAe DR. K. SCHUMANN, qpl-phys P. H. JAKOB, oipl -ing DR. G. BE2OLD. opl-cmem. W. MEISTER. O.PL.-ING H. HILGERS. oplcng. DR. H. MEYER-PLATH. dir_-ing SAJJYO ELEGTRIG CO., HDD« 18, Keihan-hondori 2-chome, Moriguchi-slai, Osaka, Japan Batterie Patentansprüche aOOO MÜNCHEN 22 MAXIM1UANSTRASSE 43 P 17 582GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIr &PARTNER; PATENTAN WÄ LTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYS A. GRÜNECKER. aPi-i ~ a DR. H. KINKELDEY. QPL-ΐΝβ DR W. STOCKMAIR. oBLiNCAe DR. K. SCHUMANN, qpl-phys P. H. JAKOB, oipl -ing DR. G. BE2OLD. opl-cmem. W. MASTER. O.PL.-ING H. HILGERS. oplcng. DR. H. MEYER-PLATH. dir_-ing SAJJYO ELEGTRIG CO., HDD «18, Keihan-hondori 2-chome, Moriguchi-slai, Osaka, Japan Battery claims aOOO MUNICH 22 MAXIM1UANSTRASSE 43 P 17 582 1. Batterie mit einem äußeren, dosenförmigen Mantel mit einer Elektrodenanordnung, der als Anschluß mit einer Polarität dient, und mit einem Metalldichtungsdeckel für die Abdeckung des äußeren, dosenförmigen Mantels, dadurch gekennzeichnet, daß ein Anschlußstift (8) , an dem ein Potential anderer Polarität anliegt, durch isolierende Dichtungen (6, 7) in eine in den Dichtungsdeckel (3) ausgebildete öffnung (4) eingesetzt Ist, daß der Dichtungsdeckel (3} und die Dichtungen (6, 7) zwischen einer Metall-Zwischenscheibe (11), die in einen vorstehenden Bereich des AnschlußStiftes (8) eingesetzt ist, und einem1. Battery with an outer, can-shaped jacket with an electrode assembly, which serves as a terminal with one polarity, and with a metal sealing cover for the Covering the outer, can-shaped jacket, thereby characterized in that a connecting pin (8), at which a potential of a different polarity is applied, through insulating seals (6, 7) into one in the sealing cover (3) formed opening (4) is inserted that the sealing cover (3} and the seals (6, 7) between a metal washer (11) that protrudes into a protruding area of the connection pin (8) is inserted, and one TELEFON (0 69) 22 38 02TELEPHONE (0 69) 22 38 02 TELEX 05-20 3SOTELEX 05-20 3SO TELEGRAMME: MONAPAT* TELEGRAMS: MONTH * :..:. Ί : :..:": O 3236701 : ..:. Ί:: ..: ": O 3236701 Flansch (9) des Anschlußstiftes (8) gehalten ist, und daß wenigstens ein ringförmiger, in die isolierenden Dichtungen (6, 7) einschneidender Vorsprung (5, 10) an dem Dichtungsdeckel (3), dem Flansch (9) des Anschlußstiftes (8) und/oder der Metallzwischenscheibe (11) vorgesehen ist.Flange (9) of the connecting pin (8) is held, and that at least one annular, in the insulating seals (6, 7) cutting protrusion (5, 10) on the sealing cover (3), the flange (9) of the connecting pin (8) and / or the metal intermediate disk (11) is provided. 2. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ringförmige Vorsprünge sowohl an dem Flansch (9) des Anschlußstiftes mit anderer Polarität oder der Metall-Zwischenscheibe (11) als auch an der Öffnungskante des Metalldichtungsdeckels (3) oder einem Bereich in der Nähe dieser Öffnungskante so vorgesehen sind, daß sie einander gegenüberliegen. 2. Battery according to claim 1, characterized in that annular projections on both the flange (9) of the connector pin with a different polarity or the metal washer (11) as well as on the opening edge of the metal sealing cover (3) or an area in the vicinity of this opening edge are provided so that they are opposite to each other. 3. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß3. Battery according to claim 1, characterized in that ein ringförmiger Vorsprung an der Öffnungskante des Metalldichtungsdecke-ls (3) oder an einem Bereich in der Nähe dieser Öffnungskante vorgese«B'n ist.an annular protrusion on the opening edge of the metal gasket cover (3) or in an area near this opening edge «B'n is provided. 4. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß4. Battery according to claim 1, characterized in that der ringförmige Vorsprung an dem Flansch des Anschlußstiftes, an dem ein Potential anderer Polarität anliegt, oder an der Metall-Zwischenscheibe (11) vorgesehen ist.the annular projection on the flange of the connection pin, to which a potential of a different polarity is applied, or is provided on the metal intermediate disk (11).
DE19823238701 1981-10-20 1982-10-19 BATTERY Granted DE3238701A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP15682981U JPS5860862U (en) 1981-10-20 1981-10-20 battery
JP15683081U JPS5860863U (en) 1981-10-20 1981-10-20 battery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3238701A1 true DE3238701A1 (en) 1983-04-28

Family

ID=26484477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823238701 Granted DE3238701A1 (en) 1981-10-20 1982-10-19 BATTERY

Country Status (5)

Country Link
CA (1) CA1180753A (en)
CH (1) CH658547A5 (en)
DE (1) DE3238701A1 (en)
FR (1) FR2514951B1 (en)
GB (1) GB2111295B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4606983A (en) * 1985-02-25 1986-08-19 Duracell Inc. Anchored terminal conductor
JP2003151528A (en) * 2001-11-14 2003-05-23 Nec Tokin Tochigi Ltd Sealed battery
JP2003173767A (en) * 2001-12-04 2003-06-20 Nec Tokin Tochigi Ltd Sealed battery
KR100467703B1 (en) * 2002-10-21 2005-01-24 삼성에스디아이 주식회사 Cap assembly and secondary battery applying the same

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH480738A (en) * 1967-10-04 1969-10-31 Leclanche Sa Hermetically sealed housing for a galvanic element or for an accumulator
DE2733948B2 (en) * 1977-02-10 1980-01-31 Fuji Electrochemical Co. Ltd., Tokio Galvanic cell with alkaline electrolyte

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1486250A (en) * 1921-09-26 1924-03-11 Melvin C King Electric connection
FR885533A (en) * 1942-01-29 1943-09-17 Friemann & Wolf Gmbh Method and device for the manufacture of terminals for electric accumulators
GB564077A (en) * 1943-04-28 1944-09-12 Britannia Batteries Ltd Improvements in alkaline electric batteries or accumulators
US3427205A (en) * 1966-09-01 1969-02-11 Nasa Spacecraft battery seals
US3510353A (en) * 1968-03-29 1970-05-05 Bell Telephone Labor Inc Sealed battery
DE2849326A1 (en) * 1978-11-14 1980-05-29 Deutsche Automobilgesellsch DISASSEMBLABLE, GAS-TIGHT AND PRESSURE-RESISTANT ELECTRICITY
US4314009A (en) * 1979-12-07 1982-02-02 Sanyo Electric Co., Ltd. Battery
DE3003763A1 (en) * 1980-02-01 1981-08-06 Rudolf 7896 Wutöschingen Klaschka METAL LID WITH ELECTRICALLY INSULATED ELECTRICAL BUSHING

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH480738A (en) * 1967-10-04 1969-10-31 Leclanche Sa Hermetically sealed housing for a galvanic element or for an accumulator
DE2733948B2 (en) * 1977-02-10 1980-01-31 Fuji Electrochemical Co. Ltd., Tokio Galvanic cell with alkaline electrolyte

Also Published As

Publication number Publication date
FR2514951A1 (en) 1983-04-22
GB2111295B (en) 1985-07-10
FR2514951B1 (en) 1986-03-07
CH658547A5 (en) 1986-11-14
GB2111295A (en) 1983-06-29
CA1180753A (en) 1985-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4241393C1 (en) Connection pole for an accumulator
DE69933226T2 (en) CAP FOR ALKALIC CELL
DE60003862T2 (en) Tight battery, suitable for manufacturing in a slim rectangular shape
DE3436415C2 (en)
DE3021426A1 (en) SAFETY VALVE DEVICE FOR A BATTERY
DE69433697T2 (en) Cylindrical air cell
DE2843577A1 (en) SELF-BLEEDING BATTERY
DE4325464A1 (en) Accumulator with plastic housing
DE112013004439T5 (en) Electric storage device
DE3247191A1 (en) FLAT BATTERY
DE1903641C3 (en) Cell connection for an accumulator
DE3003763A1 (en) METAL LID WITH ELECTRICALLY INSULATED ELECTRICAL BUSHING
DE112019002090T5 (en) Cover plate assembly for a lithium-ion battery and energy storage device
DE1496226A1 (en) Battery cell and process for their manufacture
DE2907167A1 (en) CLOSED ALKALINE COLLECTOR BATTERY
DE3238701A1 (en) BATTERY
DE2805715A1 (en) COLLECTOR BATTERY
DE4127956A1 (en) Connecting terminal, esp. for lead@-acid battery - has metal connector with grooved socket surrounded by shrink wrappable plastic
DE2255583A1 (en) BATTERY CELL AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2703774C3 (en) Primary drying round cell with a gas valve that opens when there is excess pressure
DE102015119669B4 (en) Connection component and method for producing a connection component for a battery
DE2026761B2 (en) SPARK PLUG
DE1925509A1 (en) Capacitor cover
CH593564A5 (en) Inner sleeve for electrochemical element - has convex bottom face integral with side wall, easing insertion into cathode
DE2323917C3 (en) Electrical connection in a primary element and method and apparatus for making this connection

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition