DE3233599A1 - Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses - Google Patents

Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses

Info

Publication number
DE3233599A1
DE3233599A1 DE19823233599 DE3233599A DE3233599A1 DE 3233599 A1 DE3233599 A1 DE 3233599A1 DE 19823233599 DE19823233599 DE 19823233599 DE 3233599 A DE3233599 A DE 3233599A DE 3233599 A1 DE3233599 A1 DE 3233599A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
staircase according
staircase
riser
holder
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823233599
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm 4591 Halen Thien
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823233599 priority Critical patent/DE3233599A1/en
Publication of DE3233599A1 publication Critical patent/DE3233599A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/035Stairways consisting of a plurality of assembled modular parts without further support
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G27/00Temporary arrangements for giving access from one level to another for men or vehicles, e.g. steps, ramps

Abstract

The invention relates to a stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses, having two mutually parallel side pieces simulating the rise of the stairway and steps bridging the side pieces. According to the invention, such a stairway is distinguished in that each side piece can be composed of interconnectable elements. Each element is a substantially L-shaped angle part, one of the L-legs being provided with a fixture in which an L-leg of an adjacent angle part connectable thereto can in each case be fixed. Screw clamps or the like are employed as the fixture.

Description

Treppe, vorzugsweise zur vorläufigen Verwendung in z. B.Staircase, preferably for temporary use in e.g. B.

Rchbauten Die Erfindung betrifft eine Treppe, vorzugsweise zur vorläufigen Verwendung in z. B. Rohbauten, mit zwei zueinander parallelen, die Treppensteigung vorgebenden Wangen und die Wangen überbrückenden Tritten.Rchbauten The invention relates to a staircase, preferably to the preliminary Use in e.g. B. shell structures, with two parallel to each other, the stair slope pretending cheeks and kicks bridging the cheeks.

Das Innere von mehryeschossigen Rohbauten ist, solange die Treppen noch nicht eingebaut sind, lediglich über Leitern oder aufgestellte Gerüste zugänglich. Über die Leitern und Gerüste erfolgen auch Materialtransporte, es sei denn, es ist ein hebezeug, z. B. ein Baukran oder ein Banaufzug vorhanden. Das Besteigen von steilen Leitern und Gerüsten ist für Bauhandwerker mühsam und gefährlich, zumal dann, wenn Lasten in die oberenGeschosse eines noch nicht mit Treppen ausgerüsteten Rohbaus mitzuschleppen sind. Es ist deshalb schon versucht worden, provisorische Treppen einzubauen, die jedoch den Nachteil haben, dap sie wieder abzureißen sind, bevor die entgültige Treppen in das Gebäude eingebaut wird und die Bauteile der provisorischen Treppe sind dann nach dem abreißen nicht mehr verwenäDar. hußerdem weisen oftmals als Nagelkonstruktion ausgeführte provisorische Treppen keine vorbestimmbare Festigkeit auf und sind somit auch unsicher. The interior of multi-storey building shells is as long as the stairs are not yet installed, only accessible via ladders or erected scaffolding. Material is also transported via the ladders and scaffolding, unless it is a hoist, e.g. B. a construction crane or a banaufzug available. Climbing from steep ladders and scaffolding is tedious and dangerous for construction workers, especially then when loads in the upper storeys of a not yet equipped with stairs The shell is to be dragged along. It has therefore already been tried, provisional To build in stairs, which however have the disadvantage that they have to be demolished again, before the final stairs are installed in the building and the components of the Temporary stairs can then no longer be used after being torn off. moreover Temporary stairs designed as a nail structure often do not have any predeterminable properties Firmness on and are therefore also unsafe.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Treppe zu schaffen, die als provisorische Treppe leicht und schnell aufbaubar ist, ausreichende Sicherheit bietet und mehrfach auch bei anderen Bauvorhaben verwendbar ist. The invention is based on the object of creating a staircase which can be set up easily and quickly as a temporary staircase, sufficient security offers and can also be used several times for other building projects.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß ede Wange aus miteinander verbindbaren Elementen zusammensetzbar ist. This object has been achieved according to the invention in that ede Cheek can be composed of interconnectable elements.

Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Maßnahme liegt in der Verwendung einer Vielzahl von gleichen Bauelementen, aus denen an Ort und Stelle eine Treppe zusammengesetzt werden kann. Die Wangen, die eigentlichen tragenden Teile einer Treppe, können durch Aneinanderreihung einer vorbestimmten Anzahl einzelner Elemente in gewünschter Länge ausgebildet werden. Abbau und aufbau einer Treppe wird wesentlich erleichtert. Die einzelnen Elemente für die Wangen können außerdem durch ihre geringen Abmessungen und ihr geringes Gewicht in vorteilhafter Weise gelagert und transportiert werden. The particular advantage of the measure according to the invention lies in the Using a variety of the same components that make up in place a staircase can be put together. The cheeks, the actual supporting ones Parts of a staircase can be created by stringing together a predetermined number of individual stairs Elements can be formed in the desired length. Dismantling and assembling a staircase is made much easier. The individual elements for the cheeks can also due to their small dimensions and their light weight in an advantageous manner be stored and transported.

Nach einer Weiterbildung ist jedes Element ein im wesentlichen L-förmiges Winkelteil, dessen einer L-Schenkel ein Trittstufenteil und'dessen anderer L-Schenkel ein Setzstufenteil ist. Durch diese Formgebung der Elemente wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß ein von der i)imensionierung der Trittstufen und Setzstufen abhängiges Treppenprofil vorgegeben wird. Für jede Stufe der auf zubauenden Treppe wird ein Element benötigt, bzw., weil zwei Wangen notwendig sind, zwei Elemente. Auf die 'rrittwtuf'enteile der einzelnen Elemente können dann die Wangen überbückende Tritte, z. B. Stufenbretter odgl., aufgelegt werden. Die aus einzelnen Elementen zusammengesetzten Wangen werden endseitig am Fußboden bzw. einer Geschoßdecke befestigt und können auch in erforderlichen Abständen noch mit Zwischenabstützungen, z. B. einfachen Stahlrohrstützen, weiter abgestützt werden, wenn,eine größere Spannweite zu üDerbrücken ist. According to a further development, each element is essentially L-shaped Angle part, one L-leg of which is a step part and the other L-leg is a riser part. This shape of the elements is more advantageous Way that one of the i) dimensioning of the steps and risers dependent stair profile is specified. For every step of the stairs to be built on one element is required or, because two strings are necessary, two elements. On the 'rrittwtuf' parts of the individual elements can then use the Kicks spanning the cheeks, e.g. B. step boards or the like., Are placed. From individual elements assembled cheeks are end on the floor or one Floor ceiling and can also be provided with intermediate supports at required intervals, z. B. simple tubular steel supports, further supported, if a larger span to bridge is.

Die einzelnen, als L-förmige winkelteile ausgebildeten Elemente lassen sich dadurch einfach zusammensetzen, daß jedes Setzstufenteil jedes winkel teils eine Halterung aufweist, in der ein Trittstufenteil eines jeweils benachbarten Winkelteils aufgenommen wird. Jede Halterung ist mit einem Featsetzorgan für das in der Halterung augenommene Trittstufenteil versehen, demzufolge die einzelnen Elemente für eine Wange fest miteinander verbindbar sind. Jede Halterung kinn z. B. ein Durchbruch im Setzstufenteil sein, der das durchsteckbare Trittstufenteil etwa formschlüssig umgreift. Leave the individual elements designed as L-shaped angled parts simply put together in that each riser part each angle part has a holder in which a step part of a respective adjacent angle part is recorded. Each bracket has a feature set for that in the bracket provided tread part, therefore the individual elements for a The cheek can be firmly connected to one another. Each bracket chin z. B. a breakthrough be in the riser part, which the push-through step part is approximately form-fitting encompasses.

Diese Ausbildung ermöglicht eine vorteilhafte Steckverbindung der einzelnen, als L-förmige Winkelteile ausgebildaten Elemente. Es ist jedoch auch möglich ,die Halterungen anders auszubilden. So kommen auch Schraubvei'blndungen oder Rastverbindungen in Frage, mit denen die einzelnen Elemente beim Zusammensetzen zu einer 'Wange einer Treppe fest miteinander verbunden werden. Bevorzugt wird als Festsetzorgan eine durch eine den Durchbruch begrenzende wand schraubbare Klemmschraube vorgesehen, die das durch den Durchbruch gesteckte Trittstufenteil in der Halterung festklemmt. Es ist damit eine stufenlose Einstellung der Einschiebetiefe des Trittstufenteils möglich, wodurch eine Treppe mit beliebigen Abmessungen der Trittstufen hergestellt werden kann. This training enables an advantageous plug connection of the individual elements designed as L-shaped angle parts. However, it is too possible to design the brackets differently. This is how screw fittings also come or locking connections in question, with which the individual elements when assembling be firmly connected to one another to form a cheek of a staircase. Is preferred as Fixing member a screwable through a wall delimiting the opening Clamping screw provided that the tread part inserted through the opening in the holder stuck. It is therefore a stepless adjustment of the depth of insertion of the step part possible, making a staircase with any dimensions of the steps can be.

Werden die Trittstufenteile weit eingeschoben, bildet sich z. 3. eine schmale Trittstufe aus.If the step parts are pushed in far, z. 3rd one narrow step.

Auch die Höhe der Setzstufen ist erfindungsgemäß einstellbar und zwar In vorteilhafter Weise dadurch, daß der Durchbruch langlochförmig ausgeführt ist und daß sich in zueinander parallelen DurchDruchwandutlgen miteinander korrespondierende Bohrungen befinden, in die Widerlager einsetzbar sind. According to the invention, the height of the risers is also adjustable and Although in an advantageous manner in that the breakthrough is designed in the shape of an elongated hole and that they correspond to one another in parallel through-flow ducts There are holes in the abutments can be used.

Gegen die Widerlager kann ein in den Durchbruch gestecktes Trittstufenteil z. B. mit der Elemmschraube angedrückt werden, so daß dessen die Höhe der Setzstufe vorgebende position durch die Auswahl entsprechender Bohrungen fiir die Widerlager einstellbar ist. Vorzugsweise sind die Bohrungen so verteilt angeordnet, daß verschiedene Tositionen der durchgesteckten Trittstufenteile einstellbar sind. A step part inserted into the opening can be placed against the abutment z. B. be pressed with the Elemm screw, so that its the height of the riser Preset position by selecting appropriate holes for the abutments is adjustable. Preferably, the bores are distributed so that different Positions of the step parts inserted through are adjustable.

Ein als Winkelteil ausgebildetes Element kann mit Vorteil so ausgebildet sein, daß jedes Setzstufenteil aus zwei in einem Abstand zueinander parallelen Laschen besteht, daß die Laschen an einem Ende über eine platte verbunden sind, in die die Elemmschraube einschraubbar ist und daf die Lasche die Bohrungen für darin einsteckbare Bolzen aufweisen. An element designed as an angle part can advantageously be designed in this way be that each riser part consists of two parallel tabs at a distance from one another consists that the tabs are connected at one end via a plate into which the Elemm screw can be screwed in and that the tab has holes for it to be inserted Have bolts.

Die .chen kcXnnen auf einfachste Weise mit dem zugehörigen Trittstufenteil des Winkelteils verschweißt werden, so daß ein L-förmiges Bauteil ausgebildet ist. Der zwischen den Laschen befindliche freie Baum stellt den bereits beschriebenen Durchbruch dar, In den ein Trittstufenteil eines benachbarten Elements steckbar ist. Durch die Klemmschraube wird das Trittstufenteil von unten gegen die in die Bohrungen eingesteckten Bolzen gedrückt, die als Widerlager dienen. Das Trittstufenteil wird somit bei Anziehen der Elemmschraube zwischen Schraube und der als Widerlager dienenden eingeschobenen Bolzen eingeklemmt. Die einzelnen Winkelteile sind demzufolge sicher und stabil miteinander verbunden, wooei, in Abhängigkeit von der Einschiebtiefe des Trittstufenteils in den Durchbruch und der Position der als Widerlager dienenden Bolzen, eine vorteilhafte beliebige Einstellung von Trittstufenbreite und ßetzstufenhöhe möglich ist. Nit den einzelnen Elementen können somit beliebige Treppenprofile ausgebildet werden. The .chen can easily be done with the associated step part of the angle part are welded so that an L-shaped component is formed. The free tree between the tabs represents the one already described Breakthrough, into which a step part of an adjacent element can be plugged is. With the clamping screw, the step part is pushed from below against the into the Bores inserted bolts pressed, which serve as an abutment. The step part is thus used as an abutment when tightening the screw clamp between the screw and the serving inserted bolt jammed. The individual angle parts are accordingly securely and stably connected to each other, wooei, depending on the insertion depth of the step part in the breakthrough and the position of serving as an abutment Bolt, an advantageous arbitrary setting of step width and riser height is possible. With the individual elements, any staircase profiles can be formed will.

Die erfindungsgemäß aus mehreren Elementen zusammensetzbare Treppe ist somit auch mit Vorteil geeignet als Rüstkonstruktion für das Einschalen einer zu gießenden Sta:il netontreppe verwendet zu werden, so daß keine weiteren Hilfsmittel zum Aufstellen und Ausrichten eine Schalung notwendig sind. The staircase that can be assembled from several elements according to the invention is therefore also advantageously suitable as a scaffolding structure for shuttering a to be cast Sta: il netontreppe to be used, so that no further aids Formwork is required for erecting and aligning.

Die sicherheit bei der Benutzung einer erfindungsgemäß aus Elementen zusammengesetzten Treppe läßt sich noch dadurch rhohen daß Geländerstitzen vorgesehen sind, die mittels einer an einem Stützende angebrachten Klemmhülse auf Trittstufenteile aufschiebbar und daran festsetzbar sind. The safety when using a device according to the invention made of elements composite stairs can still be rhohen provided that handrail seats are provided are, by means of a clamping sleeve attached to one support end can be pushed onto tread parts and attached to them.

Die Trittstufenteile bestehen mit Vorteil aus auf Länge geschnittenen Hohlprofilen, z. 3. Vierkantrohren, die so bemessen sind, daß sie nach Durchstecken durch den Durchbruch des Setzstufenteils jeweils benachbarten, damit zu verbira-nen Winkelteils soweIt vorstenen, daß eine Klemmhülse einer Geländerstütze aufschiebbar ist und mittels einer einfachen Klemmschraube festsetzbar ist. The steps are advantageously made of cut to length Hollow profiles, e.g. 3. Square tubes that are dimensioned so that they can be pushed through through the breakthrough of the riser part in each case adjacent to be connected with it Angle part vorstenen so that a clamping sleeve of a railing support can be pushed on is and can be fixed by means of a simple clamping screw.

Durch die Verwendung von Klemmhülsen an den Gelar.derstiitzen können diese, auch bei bereits -aus einzelnen Winkelteilen zusammengesetzer Wange einer Treppe, nachtraglich leicht angesetzt werden. By using clamping sleeves on the gel this, even with a cheek already composed of individual angular parts Staircase, can easily be added afterwards.

Jede Geländerstütze weist mit Vorteil ein Auflagerelement für ein im wesentlichen parallel zur Treppensteigung verlaufendes Geländerbrett auf. Selbstverständlich kann satt des Geländerbretts auch ein Seil oder eine stange aus Metall verwendet werden. Each handrail support advantageously has a support element for a Railing board running essentially parallel to the slope of the stairs. Of course Instead of the guardrail board, a rope or a metal rod can also be used will.

Dabei ist jedes Auflagerelement wiederum als Schraubklemme ausgebildet, die einen die Geländerstütze durchdringenden Bolzenabschnitt mit Gewinde und einen abgewinkelten Klemmabschnitt hat, der die aufliegende untere Kante eines Geländerbretts umgreift. Selbstverständlich kann der abgewinkelte Klemmabschnitt auch zur Festsetzung eines Seils oder der genannten Stange,beispielsweise aus Metall ,verwendet werden. Each support element is in turn designed as a screw terminal, the one the handrail post penetrating bolt portion with thread and one has angled clamping section that supports the lower edge of a guardrail board encompasses. Of course, the angled clamping section can also be used for fixing a rope or said rod, for example made of metal, can be used.

Die erfindungsgemäß aus einzelnen Elementen zusammerge- setzte Wange einer Treppe kann auch um Zecken geführt werden, um der Treppe z. B. eine Viertelwendelung zu geben. Im Enickpunkt der Wange wird an das letzte Trittstufenteil stirnseitig ein Verbindungsstück angeschraubt, welches ein stangenförmiges Profil sein kann. Bevorzugt wird,ebenso wie für die einzelnen Elemente der Wange, ein Hohlprofil, insbesondere Vierkantprofil, verwendet, weil derartige hohle Bauteile ein geringeres Gewicht aufweisen. According to the invention, composed of individual elements sat The cheek of a staircase can also be guided around ticks to avoid the staircase z. Legs To give quarter turn. At the end of the cheek, the last part of the step is attached a connecting piece screwed on at the front, which has a rod-shaped profile can be. A hollow profile is preferred, as is the case for the individual elements of the cheek, especially square profile, used because such hollow components are less Have weight.

Ist die Treppe mit den beiden zusammengesetzten Wangen aufgestellt ,können überbriickende Tritte, z. B. flanken oder Bretter ,auf die Trittstufenteile aufgelegt werden. Damit diese fritte nicht verrutscherl,ist nach einer vorteilhaften Weiternildung vorgesehen, da jedes Trittstufenteil am setzstufenseitigen Ende ein lotrecht vorstehendes Blech hat, in dessen vorstehenden Abscrnitt eie Bohrung angeordnet ist. If the staircase is set up with the two stringers joined together , bridging steps, e.g. B. flanks or boards on the step parts be put on. So that this fry does not slip, is an advantageous one Enlargement provided, since each step part is at the end of the riser has vertically protruding sheet metal, arranged in the protruding section eie hole is.

Durch diese Bohrung kann ein Nagel getrieben werden, der in die Kante eines aufgelegen, als überbrückender Tritt dienenden Brettes eindringt und dieses vor Verrutschen ausreichend schützt Die erfindungsgemäße zusammengesetzte Treppe weist nach Anziehen aller Klemmverbindungen eine optimale Formgebung auf und hat keine eine Unfallgefahr erhöhenden losen Teile mehr. Die Treppe ist leicht und einfach aufstellber und auch wieder anbaubar und kann in vorteilhafter Weise ebenfalls als Schablone beim Aufbau einer Schalung für das Gießen einer betontreppe verwendet werden. Selbstverständlich kann eine aus mehreren Elementen zusammengesetze Wange auch als Lehre zum Messen und tjberprüfen von gemauerten Treppen verwendet werden, weil sich die Einzelelemente beim Zusammensetzen zu einer Wange auf die vorbestimmten rnreppenmaße hinsichtlich Setzstufenhöhe und Trittstufenbreite einstellen lassen.A nail can be driven through this hole into the edge a board that serves as a bridging step penetrates and this one Sufficient protection against slipping The composite staircase according to the invention After tightening all clamping connections, it has and has an optimal shape no more loose parts increasing the risk of accidents. The stairs are easy and simple Aufstellber and also buildable again and can also be used in an advantageous manner Template used when building a formwork for pouring a concrete staircase will. Of course, a cheek composed of several elements can also be used as a gauge for measuring and checking masonry stairs, because the individual elements when assembling to form a cheek to the predetermined dimensions of the stairs in terms of riser height and step width have it adjusted.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung,aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen: :g. 1 eine Seitenansicht eines Teilabschnitts einer erfindungsgemäß aus L-förmigen Elementen zusammengesetzten Wange einer Treppe, Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-IIin Fig. 1, Fig. 3 eine Seitenansicht eines Geländerpfostens und Fig. 4 ein Verbindungsstück zum aufbau gewendelter Treppen In lig. 1 ist ein Teil einer Treppenwange dargestellt, die aus einzelnen Elementen zusammengesetzt ist, jedes lement ist als etwa I-förmiges Winkelteil 1 ausgebildet. Jedes Winkelteil 1 hat einen Trittstufenteil 2 und ein Setzstufenteil 3. 1as Trittstufenteil ist hier als Rechteckhohlprofil ausgefildet und hat an einem Ende ein lotrecht vorstehendes Blech 4 mit einer Bohrung 5, durch welche ein Nagel zur sicherung eines aufgelegben Trittbrettes getrieben werden kann. Das Setzstufenteil 3 besteht bei diesem Ausführungsbeispiel aus zwei parallel zueinander verlaufenden Laschen 6, die an einer Endseite mit dem Trittstufenteil 2 zu einem Winkelteil 1 so verschweißt sind, dai' Trittstufenteil 2 und Setzstufenteil 5 die Schenkel einen rechten Winkels bilden. Zwischen die freie@ Enden der Laschen 6 des Setzstufenteils 3 ist eine Platte 7 eingeschweißt, die mit einer etwa zentrischen Gewindebohrung versehen ist, in welche eine Klemmschraube 8 einschraubbar ist. über dieser Platte befindet sich eine Auflageplatte 9, die gegen Herausrutschen aus dem Setzatufenteil mit einem U-förmigen Bügel 10, durch den die Klemmschraube 8 hindurchgesteckt ist, gesichert ist. Etwa im mittleren Bereich der Laschen 6 sind mit Abständen untereinander Bohrungen 11 angeordnet, durch die als Widerlager dienende Bolzen 12 gestecKt werden können. Zwischen die Laschen 6 ist über die Auflageplatte 9 und urlter die in die bohrungen 11 der laschen C, eingesteckten Bolzen 12 ein Trittstufenteil 2 eines benachbarten Winkelteils 1 eingeschoben. Diese Trittstufenteil 2 wird beim Anziehen der Klemmschraube 8 zwischen der Auflageplatte 9 und den Bolzen 12 eingeklemmt und somit festgesetzt, wodurch die Winkelteile einfach und sicher zu einer Treppenwange zusammengesetzt werden können. Aus den einzelnen Winkelteilen zusammengesetzte rnreppenwangen werden beiderseits eine Treppenlaufs aufgestellt und endseitig auf einem unteren Boden sowie einer oberen Geschloßdecke verankert. Gegebenenfalls kann jede Wange mit nicht weiter dargestellte Zwischenstützen abgestützt werden, um die Stabilität der Treppe zu erhöhen, wenn größere Spannweiten zu überbrücken sind, oder die Treppe hohe Lasten aufzunehmen hat, was zum Beispiel auch dann der Fall ist, wer.n die Treppe als Hüstkonstruktion für eine zu gieBende Betontreppe verwendet wird. An embodiment of the invention from which further inventive Characteristics result is shown schematically in the drawing. It show:: g. 1 a side view of a section of an inventive made of L-shaped elements composite cheek of a staircase, Fig. 2 shows a section along the line II-IIin Fig. 1, Fig. 3 is a side view of a railing post and Fig. 4 is a connecting piece for building spiral stairs In lig. 1 shows part of a stair string, which is composed of individual elements, each element is as roughly I-shaped Angle part 1 formed. Each angle part 1 has a step part 2 and a Riser part 3. The step part is designed here as a rectangular hollow profile and has at one end a perpendicularly projecting plate 4 with a hole 5 through which a nail can be driven to secure a running board. The riser part 3 consists in this embodiment of two parallel to each other extending tabs 6, which on one end side with the step part 2 to a Angle part 1 are welded so that 'step part 2 and riser part 5 the Legs form a right angle. Between the free @ end up the tabs 6 of the riser part 3, a plate 7 is welded, which with a approximately central threaded hole is provided, into which a clamping screw 8 can be screwed is. Above this plate there is a support plate 9 that prevents it from slipping out from the Setzatufteil with a U-shaped bracket 10, through which the clamping screw 8 is inserted through, is secured. Approximately in the middle area of the tabs 6 are spaced from one another bores 11 arranged through which serve as an abutment Bolts 12 can be inserted. Between the tabs 6 is over the platen 9 and older the bolts 12 inserted into the bores 11 of the brackets C, Step part 2 of an adjacent angle part 1 inserted. This tread part 2 is when tightening the clamping screw 8 between the support plate 9 and the bolt 12 clamped and thus fixed, making the angle parts easy and safe can be put together to form a stringer. From the individual angular parts Composite stair stringers are set up on both sides of a flight of stairs and anchored at the end on a lower floor and an upper ceiling. If necessary, each cheek can be supported with intermediate supports (not shown) to increase the stability of the stairs when bridging larger spans or the stairs have to withstand high loads, which is also the case, for example The case is who.n the stairs as a support structure for a concrete staircase to be poured is used.

Fig. 2 verdeutlicht in einer Schnittansicht entlang der Linie II-II in Fig. 1 ein zwischen die Laschen 6 eingeschobenes Trittstufenteil 2, das zwischen dem Bolzen 12 und der Auflageplatte 9 mittels der Schraube 8 festgeklemmt ist. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Fig. 2 illustrates in a sectional view along the line II-II in Fig. 1 a step part 2 pushed between the tabs 6, the clamped between the bolt 12 and the support plate 9 by means of the screw 8 is. The same components are provided with the same reference numbers.

In Fig. 3 ist eine Geländerstütze 13 dargestellt, die an einem Ende zu einer Auskragung 14 abgewinkelt ist. an die eine Klemmhülse 140 geschweißt ist, die auf ein Trittstufenteil 2 eines Winkelteils aufschiebbar und über eine Feststellschraube 15 daran festklemmbar ist. In die Geländerstütze 13 ist ein Auflageelement 16 mit einen Bolzenabschnitt 160 einsteckbar und mit einer Hutmutter 17 feststellbar. Zwischen den parallel zur Geländerstütze 13 verlaufenden abgewinkelten Klemmabschnitt 161 des Auflageelementes 16 und die Gelanderstütze selbst ist ein Geländerbrett 17 elnscniebunr und durch in Bohrungen 1¼2 des Klemmabschnitts eingeschlagene Nägel zu befestigen. In Fig. 3, a railing support 13 is shown, which at one end is angled to a projection 14. to which a clamping sleeve 140 is welded, which can be pushed onto a step part 2 of an angle part and via a locking screw 15 can be clamped to it. In the railing support 13 is a support element 16 with a bolt section 160 can be inserted and locked with a cap nut 17. Between the angled clamping section 161 running parallel to the railing support 13 of the support element 16 and the railing support itself is a railing board 17 elnscniebunr and to be fixed by nails driven into holes 1¼2 of the clamping section.

Fig. 4 zeigt ein Verbindungsstück 19- für eine Viertel bzw. zweimal ein Viertel gewendelte Treppe. Das Verbindungsstück ist hier ein Rechteckhohlprofil, dessen eines nde mit einem abstehenden Schraubbolzen 19 verschweiSt ist. Fig. 4 shows a connector 19- for a quarter or twice a quarter spiral staircase. The connecting piece here is a rectangular hollow profile, one end of which is welded to a protruding screw bolt 19.

Dieses Ende wird im bereich der Wendelung mit dem letzten Trittstufenteil 2 der Wange über den Schraubbolzen 19 und die Hutmutter 190 verbunden. An das freie Ende des Verbindungstück 8 kann dann wieder ein normales Winkelteil 1 angesetzt werden, indem das Verbindungsstück zwischen Laschen 6 eines sich anschließenden Winkelteils geschoben und festgeklemmt wird.This end is in the area of the spiral with the last part of the step 2 of the cheek connected via the screw bolt 19 and the cap nut 190. Of the free At the end of the connecting piece 8, a normal angle part 1 can then be attached again be by the connecting piece between tabs 6 of an adjoining Angle part is pushed and clamped.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (13)

Ansprüche: 1.Treppe, vorzugsweise zur vorläufigen Verwendung in z. B. Rohbauten, mit zwei zueinander parallelen, die Treppensteigung vorgebenden Wangen und die Wangen überbrückenden Tritten, dadurch gekennzeichnet, daß ede Wange aus miteinander verbindbaren Elementen zu -sammensetzbar ist.Claims: 1. stairs, preferably for temporary use in z. B. shell structures, with two parallel, the stair slope predetermined cheeks and kicks bridging the cheeks, characterized in that each cheek extends elements that can be connected to one another can be assembled. 2. Treppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Element ein im wesentlichen L-förmiges Winkelteil (1) ist, dessen einer L-Schenkel ein Trittstufenteil (2) und dessen anderer l,-Schenkel ein Setzstufenteil (3) ist. 2. Staircase according to claim 1, characterized in that each element is a substantially L-shaped angle part (1), one L-leg of which is a step part (2) and the other l, -leg is a riser part (3). 3. Treppe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Setzstufenteil (3) jedes Winkelteils (1) eine Halterung aufweist, in der ein Trittstufenteil (2) eines äeweiis benachbarten Winkelteils aufnehmbar ist. 3. Staircase according to claim 1 and 2, characterized in that each Riser part (3) of each angle part (1) has a holder in which a step part (2) an aeweiis adjacent angle part can be accommodated. 4. Treppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Halterung mit einem testsetzorgan für das in der Halterung aufgenommene Trittstufenteil (3) versehen ist. 4. Staircase according to claim 3, characterized in that each holder with a test device for the step part (3) received in the holder is provided. 5. Treppe nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Halterung ein durchbruch im Setzstufenteil (2) ist, der das durchstreckbare Trittstufenteil (3) etwa formschlüssig umgreift. 5. Staircase according to one of claims 3 and 4, characterized in that that each holder is a breakthrough in the riser part (2), which is the stretchable Step part (3) engages approximately in a form-fitting manner. e. Treppe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Festsetzorgan eine durch eine Wand des Durchbruchs schraubbare Elemmschraube (8) vorgesehen ist. e. Staircase according to claim 4, characterized in that the fixing element a clamping screw (8) which can be screwed through a wall of the opening is provided. 7. Treppe nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch langlochförmig ausgebildet ist und d>ß sich in zueinander parallelen Durchbruchwandungen miteinander korrespondierende Bohrungen (11) befinden, in die Widerlager einsetzbar sind. 7. Staircase according to one of claims 5 and 6, characterized in that that the opening is elongated and d> ß in each other holes (11) corresponding to one another are located in parallel breakthrough walls, can be used in the abutments. 8. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß jedes Setzstufenteil (3) aus zwei in einem Abstand zueinander parallelen Laschen (6) besteht, da2 die Laschen (6) an einem Ende über eine Flatte (7) verbunden sind, in die die Klemms,chraube (8) einschraubbar ist und daß die Laschen (6) die Bohrungen (11) für darin einsteckbare bolzen (12) aufweisen. 8. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that that each riser part (3) consists of two parallel tabs at a distance from one another (6) consists of the fact that the tabs (6) are connected at one end via a flat (7), into which the clamping screw (8) can be screwed and that the tabs (6) the holes (11) for bolts (12) that can be inserted therein. 9. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekern-izeichnet, daß Geländerstützen (13) vorgesehen sind, die mittels einer an einem Stützenende angebrachten Klemmhülse auf Trittstufenteile (2) aufschiebbar und darin festsetzbar sind. 9. Staircase according to one of the preceding claims, characterized by core-izeichnet, that handrail supports (13) are provided by means of a at one end of the support attached clamping sleeve can be pushed onto step parts (2) and fixed therein are. 10. Treppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jede Geländerstütze (13) ein Auflagerelement für ein im wesentlichen parallel zur Treppensteigung verlaufendes Geländerbrett aufweist. 10. Staircase according to claim 9, characterized in that each railing support (13) a support element for a substantially parallel to the stair slope Has railing board. 11. Treppe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Auflagerelement als Schraubklemme ( 6) ausgebildet ist, die einen die Geländerstütze (13) durchdringenden Bolzenabschnitt mit Gewinde und eine abgewinkelten Klemmabachnitt hat, der die aufliegende untere Kante eines Geländerbretts umgreift. 11. Staircase according to claim 10, characterized in that each support element is designed as a screw terminal (6) which penetrates the railing support (13) Threaded bolt section and an angled clamping section that supports the grips around the lower edge of a guardrail board. 12. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Endbereiche der Trittstufenteile (2) mit quer dazu ansetzbaren Verbindungsstücken (18) verbindbar sin4 und d jedes Verbindungsstück ein stangenförmiges Profil ist. 12. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that that the free end regions of the step parts (2) with connecting pieces that can be attached transversely thereto (18) connectable sin4 and d each connecting piece is a rod-shaped profile. 13. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Trittstufenteil (2) am setzstufenseitigen Ende ein lotrecht vorstehendes Blech (4, hat, in dessen vorstehenden Abschnitt eine Bohrung (5) angeordnet ist. 13. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that that each step part (2) at the end on the riser side has a vertically protruding one Sheet (4, has, in the protruding portion of which a bore (5) is arranged.
DE19823233599 1982-09-10 1982-09-10 Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses Withdrawn DE3233599A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823233599 DE3233599A1 (en) 1982-09-10 1982-09-10 Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823233599 DE3233599A1 (en) 1982-09-10 1982-09-10 Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3233599A1 true DE3233599A1 (en) 1984-03-15

Family

ID=6172902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823233599 Withdrawn DE3233599A1 (en) 1982-09-10 1982-09-10 Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3233599A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659717B1 (en) * 1965-02-16 1970-01-02 Herbert Ernst Support structure for a flight of stairs
DE1659581A1 (en) * 1967-08-28 1971-01-21 Julius Birkhold Staircase equipped with a metal supporting structure
DE7030295U (en) * 1970-08-12 1971-01-28 Boelling Alfred STRUCTURE FOR STAIRS.
DE1684497A1 (en) * 1967-08-12 1971-03-18 Manfred Traub Construction stairs
DE2419217A1 (en) * 1974-04-22 1975-11-06 Unibau Ohg Gebr Schulte Cantilevered staircase substructure stepped tubular section bars - with sideways projecting cross-holed joint sockets for locked cross-holed traverses
CH590385A5 (en) * 1975-07-24 1977-08-15 Revaz Arthur Post for temporary guard rail fencing - has telescopically adjustable G:clamp attached to foot fixed to slab edge

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659717B1 (en) * 1965-02-16 1970-01-02 Herbert Ernst Support structure for a flight of stairs
DE1684497A1 (en) * 1967-08-12 1971-03-18 Manfred Traub Construction stairs
DE1659581A1 (en) * 1967-08-28 1971-01-21 Julius Birkhold Staircase equipped with a metal supporting structure
DE7030295U (en) * 1970-08-12 1971-01-28 Boelling Alfred STRUCTURE FOR STAIRS.
DE2419217A1 (en) * 1974-04-22 1975-11-06 Unibau Ohg Gebr Schulte Cantilevered staircase substructure stepped tubular section bars - with sideways projecting cross-holed joint sockets for locked cross-holed traverses
CH590385A5 (en) * 1975-07-24 1977-08-15 Revaz Arthur Post for temporary guard rail fencing - has telescopically adjustable G:clamp attached to foot fixed to slab edge

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Deatil 4/668, S.772, Stahlwangen- Treppe *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1893827B1 (en) Scaffold staircase
EP3508668A1 (en) Formwork clamp
EP0390098B1 (en) kit for railings
EP2083132A2 (en) Scaffold standard
DE4415827A1 (en) System for erection of protective wall on outside of building
DE2407103A1 (en) Ladder scaffolding supporting working-platform - with triangle-grouped cantilevered supports with hooked traverses on base bar
DE3233599A1 (en) Stairway, preferably for temporary use in, for example, carcasses
DE19527944C2 (en) Scaffold holder for step ladders or the like
DE19900016C2 (en) Side protection framework
DE60318350T2 (en) Guardrails device
DE10114679A1 (en) Component system for podia/stages, stands, platforms, stairs, etc. comprises a subconstruction with vertical posts, longitudinal bars, transverse bars, diagonals, and covering devices with covering plates
DE102009024857A1 (en) Stair stringer for stair towers utilized as e.g. emergency stairs during renovation work on public buildings, has retainers arranged in step form, and supporting units, which are independent of height of points and distance of supports
DE2937234A1 (en) Guar-rail or balustrade fixture on concreted structure - has welded flange plates on hollow anchor profile, and right-angled post feet
EP1961886B1 (en) U-shaped beam of a canopy, hall, grandstand, staircase, scaffolding or platform
DE3303070A1 (en) Boundary like a railing or a fence
EP2275625B1 (en) Scaffolding structure for main scaffolding and secondary scaffolding, particularly a scaffolding stairway
EP3354818A1 (en) Length alignment assembly for construction scaffolding
DE4312604A1 (en) Apparatus which is to be used in the building industry and intended for fastening a piece of equipment on a building wall, at a distance above the ground
DE19712071C2 (en) Vertical stairway eye posts for staircase fall protection in new buildings for structural work and finishing work
DE3040707C2 (en)
DE3404414A1 (en) Securing posts for staircases and concrete slabs in conversions and new buildings
DE3345013A1 (en) PREPARED ITEMS ASSEMBLABLE WOOD STAIR
DE19809127C2 (en) Assembly stairs
DE19647332C2 (en) Wall system consisting of pillars and connecting rods
DE19811750A1 (en) Railings for staircases, galleries, balustrades, balconies etc.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee