DE3229997A1 - Device for the preparation of silhouette photographs - Google Patents

Device for the preparation of silhouette photographs

Info

Publication number
DE3229997A1
DE3229997A1 DE19823229997 DE3229997A DE3229997A1 DE 3229997 A1 DE3229997 A1 DE 3229997A1 DE 19823229997 DE19823229997 DE 19823229997 DE 3229997 A DE3229997 A DE 3229997A DE 3229997 A1 DE3229997 A1 DE 3229997A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silhouette
attachment
light source
camera
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823229997
Other languages
German (de)
Other versions
DE3229997C2 (en
Inventor
Wolfgang 8700 Würzburg Hensel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Studiotechnik W Hensel & Co Kg 97076 Wuerzb GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823229997 priority Critical patent/DE3229997C2/en
Publication of DE3229997A1 publication Critical patent/DE3229997A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3229997C2 publication Critical patent/DE3229997C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/08Trick photography
    • G03B15/12Trick photography using mirrors

Abstract

Published without abstract.

Description

Vorrichtung zur Herstellung von fotografischen Apparatus for making photographic

Silhouetten-Aufnahmen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von fotografischen Silhouetten-Aufnahmen, mit einem der Aufnahmekamera schräg vorgesetztem, teillichtdurchlässigen Spiegel und einer Lichtquelle zur Belichtung des vor einer hochrefl ektierenden Bildwand positionierten Aufnahmeobjektes. Silhouette recordings The invention relates to a device for Production of photographic silhouette recordings, with one of the recording cameras Angled, partially translucent mirror and a light source for exposure of the subject positioned in front of a highly reflective screen.

Es ist bekannt, Silhouettenbilder außer durch Scherenschnitte oder Zeichnungen auch fotografisch herzustellen.It is known to make silhouette images except through paper cutouts or Produce drawings also photographically.

Man positioniert dabei das Aufnahmeobjekt bzw. die aufzunehmende Person entweder vor einer lichtdurchlässigen weißen Bildwand, die man von hinten beleuchtet oder auch nur vor einer Lichtquelle, so daß der Betrachter bzw. die Aufnahmekamera lediglich die Silhouette des Aufnahmeobjekts bzw. der aufzunehmenden Person sieht. In jedem Fall wird jedoch eine besondere und auch starke Beleuchtungseinrichtung benötigt, was bedeutet, daß ein entsprechender Aufwand erforderlich ist.The subject or the person to be recorded is positioned either in front of a translucent white screen that is lit from behind or only in front of a light source, so that the viewer or the recording camera only sees the silhouette of the subject or the person to be recorded. In any case, however, a special and also powerful lighting device will be used required, which means that a corresponding effort is required.

Es sind ferner zur Herstellung fotografischer sogenannter Kombinationsaufnahmen Einrichtungen bekannt (DE-AS 1268 968) bei welchen mittels eines Dia-Projektors auf eine hochreflektierende Bildwand ein Hintergrund projiziert und vor der Bildwand ein beliebiger Vordergrundgegenstand posi uniert wird. Außer dem Dia-Projektor mit gesamten optischen System erfordert diese Einrichtung ein Projektionsobjektiv sowie einen teillichtdurchlässigen Spiegel, wobei alle diese Einzel aggregate relativ zueinander sowie in Bezug auf die Aufnahmekamera verstellbar sein müssen.They are also used to produce so-called combination recordings Facilities known (DE-AS 1268 968) in which by means of a slide projector A background is projected onto a highly reflective screen and in front of the screen any foreground object is posi uned. Aside from that Slide projector with entire optical system, this setup requires a projection lens and a partially translucent mirror, all of these individual units being relative must be adjustable to each other and in relation to the recording camera.

Eine solche Einrichtung ist zwar, wenn man den Dia-Projektor lediglich als Lichtquelle benutzt, auch zur Herstellung von Silhouettenaufnahmen geeignet, der bauliche Aufwand bei dieser Einrichtung ist jedoch unvergleichlich aufwendiger, kostspieliger, größer und ihr Einsatz für obige Zwecke ist daher unwirtschaftlich.Such a facility is true if you only use the slide projector used as a light source, also suitable for making silhouette shots, However, the structural effort involved in this facility is incomparably more complex, more expensive, larger, and their use for the above purposes is therefore uneconomical.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine baulich äußerst einfache und preiswerte Vorrichtung zur Herstellung von fotografischen Silhouetten-Aufnahmen zu schaffen, die mit einer relativ schwachen Lichtquelle auskommt und einfach sowie schnell eingestellt werden kann.The invention is based on the object of a structurally extremely simple and inexpensive apparatus for making photographic silhouette images to create that gets by with a relatively weak light source and is easy as well can be set quickly.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die ein Flächenlicht erzeugende Lichtquelle unmittelbar unter, über oder seitlich dem teillichtdurchlässigen Spiegel je nach Lage der undurchlässigen Seite, angeordnet ist und beide Teile ein Vorsatzgerät für die Aufnahmekamera bilden.According to the invention, this object is achieved in that the one Light source generating surface light directly below, above or to the side of the partially translucent Mirror depending on the position of the opaque side, is arranged and both parts Form attachment for the recording camera.

Dieses im wesentlichen nur aus der Lichtquelle und dem teillichtdurchlässigen Spiegel bestehende Zusatzgerät zeichnet sich vor allem durch seine Einfachheit aus.This essentially only consists of the light source and the partially translucent An additional device that already exists in the mirror is characterized above all by its simplicity.

Gegenüber den bekannten Frontprojektionseinrichtungen besteht der große Vorteil, daß es praktisch keine optischen Systeme (z.B. das Kondensorsystem und Projektionsobjektiv) erfordert. Das von der Lichtquelle erzeugte Licht wird mit Hilfe des teillichtdurchlässigen Spiegels auf die hochreflektierende Bildwand geworfen, die auch als autokollimatorisch wirksame Bildwand oder Leuchtwand bezeichnet und daneben für die Frontprojetion bzw. Diaprojektion eingesetzt werden kann. Die stark reflektierende Bildwand erscheint für die Kamera als weiße Fläche, auf der sich die schwarze Silhouette des Aufnahmeobjekts abzeichnet. Die Erfindung ermöglicht dem Fach- undAmateurfotografen auf einfachste und preiswerteste Art und Weise Silhouettenbilder auf weißem oder farbigem Untergrund herzustellen. In letzterem Fall braucht man lediglich der Lichtquelle ein farbiges Filter zuzuordnen. Das erfindungsgemäße Vorsatzgerät kann relativ klein und gewichtssparend ausgeführt werden, wodurch seine Handhabung und Verbindung mit der Aufnahmekamera erleichtert wird.Compared to the known front projection devices, there is the great advantage that there are practically no optical systems (e.g. the condenser system and projection lens). The light generated by the light source will with the help of the partially translucent mirror onto the highly reflective screen thrown, which also acts as an autocollimatory screen or illuminated wall designated and can also be used for front projection or slide projection. the highly reflective screen appears to the camera as a white surface on which the black silhouette of the subject emerges. The invention enables the professional and amateur photographer in the simplest and cheapest way to be produced on a white or colored background. In the latter case you need just assign a colored filter to the light source. The attachment according to the invention can be made relatively small and weight-saving, which makes it easy to use and connection with the recording camera is facilitated.

Fotografische Silhouetten-Aufnahme-Verfahren sind in vieler Hinsicht von Interesse und werden u.a. zur Herstellung sogenannter Simultanaufnahmen11 eingesetzt, wobei durch eine Doppel belichtung innerhalb der Silhouette das eigentliche Porträt fotografiert wird. Gebräuchlich sind in diesem Zusammenhang z.B. Brautbilder, wobei man die Silhouette des Bräutigams fotografiert und in diese Silhouette durch Doppel belichtung das Porträt der Braut einfotografiert. Der für solche Aufnahmen bisher erforderliche Aufwand ist erheblich, denn es ist bei der bisherigen Technik dazu eine zweite Beleuchtungseinrichtung oder eine Umstellung des gesamten Lichtparks erforderlich. Für derartige Doppel belichtungen sieht die Erfindung eine einfache Wegnahmemöglichkeit des Vorsatzgerätes vor. Um die Aufnahmekamera daneben auch für normale fotografische Arbeit verwenden zu können, ist es zweckmäßig, wenn das Vorsatzgerät entsprechend den Ansprüchen 2 oder 3 lösbar mit der Aufnahmekamera verbunden werden kann. Da das Vorsatzgerät aufgrund seiner einfachen Konstruktion relativ klein und gewichtssparend ausgeführt werden kann, ist es auch möglich, dasselbe vorteilhaft unmittelbar am Objektiv der Aufnahmekamera zu befestigen.Photographic silhouette-capturing techniques are in many ways of interest and are used, among other things, to produce so-called simultaneous recordings11, whereby the actual portrait is created through a double exposure within the silhouette is photographed. Commonly used in this context are, for example, bridal pictures, where one photographed the silhouette of the groom and doubled into this silhouette exposure photographed the portrait of the bride. The one for such recordings so far The effort required is considerable, because it is to do so with the previous technology a second lighting device or a conversion of the entire light park necessary. For such double exposures, the invention provides a simple one Possibility of removing the front attachment. To the recording camera next to it also for To be able to use normal photographic work, it is useful if the attachment be releasably connected to the recording camera according to claims 2 or 3 can. Since the attachment due to its simple construction is relatively small and Can be run in a weight-saving manner, it is also possible the same advantageous to attach directly to the lens of the recording camera.

Die weitere Ausgestaltung der Erfindung entsprechend dem Anspruch 4 bringt den Vorteil, daß auf sehr einfache Weise die oben erwähnten Simultanaufnahmen hergestellt werden können. Vor der zweiten Belichtung wird das Vorsatzgerät einfach seitlich oder nach oben oder unten ausgeschwenkt.The further embodiment of the invention according to the claim 4 has the advantage that the above-mentioned simultaneous recordings can be produced. Before the second exposure, the front attachment becomes simple Swiveled to the side or up or down.

Als Lichtquelle kann z.B. eine Blitzleuchte vorgesehen sein. Es können aber auch andere ein Flächenlicht erzeugende Lichtquellen verwendet werden, wobei in jedem Fall die Lichtquelle relativ schwach sein kann.A flashing light, for example, can be provided as the light source. It can but other light sources generating surface light can also be used, with in either case the light source can be relatively weak.

Die Erfindung wird anschließend anhand der Zeichnungen erläutert, die schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt.The invention will then be explained with reference to the drawings, which shows schematically an embodiment of the invention.

Für die Herstellung einer fotografischen Aufnahme der Silhouette von dem bei 10 schematisch angedeuteten Aufnahmeobjekt wird letzteres vor einer hochreflektierenden Bildwand 11, die auch als autokollimatorisch wirksame Bildwand bezeichnet werden kann, positioniert. Die Aufnahmekamera für das Silhouettenbild ist mit 12 bezeichnet und ihr Objektiv mit 13.For making a photographic record of the silhouette of the subject schematically indicated at 10, the latter is in front of a highly reflective Screen 11, which are also referred to as an autocollimatory screen can, positioned. The recording camera for the silhouette image is designated by 12 and her lens at 13.

Im Ausführungsbeispiel ist an dem Kameraobjektiv 13 ein Vorstigerät 14 lösb.lr befestigt, welches einen teillichtdurchlassigen Spiegel 15 sowie eine flächenlichterzeugende Lichtquelle 16 unter dem Spiegel 15 enthält. Ober dem Spiegel 15 ist eine schwarze Abdeckung 17 angeordnet. Der teillichtdurchlässige Spiegel 15 ist unter 45" zur optischen Achse 18 der Kamera 12 geneigt angeordnet und für die von der Lichtquelle 16 ausgehenden Lichtstrahlen unundurchlässig, was bedeutet, dass diese Lichtstrahlen durch den Spiegel 15 in Pfeilrichtung umgelenkt und gegen die hochreflektierende Bildwand 11 geworfen werden. Für den horizontalen Lichtstrahlenverlauf parallel zur optischen Achse 18 der Kamera 12 ist dagegen der Spiegel 15 durchlässig. Das gegen die Bildwand 11 geworfene Licht lässt aufgrund der starken Reflexion dieser Bildwand diese für die Kamera als weiße Fläche erscheinen, wobei sich die Kontur des Aufnahmeobjekts 10 gegenüber dieser Bildwand 11 scharf abhebt, so daß die fotografische Aufnahme der entsprechenden Silhouette des Aufnahmeobjekts 10 möglich ist. Dabei kann eine relativ schwache Lichtquelle 16 benutzt werden.In the exemplary embodiment, a forward device is attached to the camera lens 13 14lösb.lr attached, which has a partially translucent mirror 15 and a Area light-generating light source 16 under the mirror 15 contains. Above the mirror 15, a black cover 17 is arranged. The partially translucent mirror 15 is arranged inclined at 45 "to the optical axis 18 of the camera 12 and for the light rays emanating from the light source 16 are impermeable, What means that these light rays are deflected by the mirror 15 in the direction of the arrow and thrown against the highly reflective screen 11. For the horizontal On the other hand, the light beam path parallel to the optical axis 18 of the camera 12 is the Mirror 15 permeable. The light thrown against the screen 11 can be due to the strong reflection of this screen, these appear as a white surface for the camera, wherein the contour of the object 10 is sharply compared to this screen 11 stands out, so that the photographic recording of the corresponding silhouette of the subject 10 is possible. A relatively weak light source 16 can be used here.

Als Lichtquelle kann beispielsweise eine elektronische Blitzleuchte unter einer Streuscheibe dienen (nicht gezeigt).An electronic flashing light, for example, can be used as the light source serve under a diffuser (not shown).

Wenn auf die Lichtquelle 16 eine farbige Blende oder farbige transparente Folie aufgelegt wird, können Silhouettenbilder mit entsprechend farbigem Untergrund hergestellt werden.When the light source 16 has a colored aperture or colored transparent If the foil is applied, silhouette images with a correspondingly colored background can be used getting produced.

Das Vorsatzgerät 14 kann, abweichend vom Ausführungsbeispiel, mit der Aufnahmekamera 12 auf einer gemeinsamen Halteplatte z.B. eines Stativs befestigt werden. Für bestimmte Aufnahmetechniken, etwa für die Herstellung sogenannter Simultanaufnahmen kann das Vorsatzgerät gegenüber der Aufnahmekamera z.B. auf einer gemeinsamen Halterung auch ausschwenkbar angeordnet sein, um das Kameraobjektiv für die normale fotografische Aufnahme freizugeben.The front-end device 14 can, in contrast to the exemplary embodiment, with of the recording camera 12 is attached to a common holding plate, for example a tripod will. For certain recording techniques, e.g. for making so-called simultaneous recordings the attachment opposite the recording camera can, for example, be on a common bracket can also be pivoted to the camera lens for normal photographic Share recording.

Claims (5)

Patentansprüche 1. Vorrichtung zur Herstellung von fotografischen Silhouetten-Aufnahmen, mit einem der Aufnahmekamera schräg vorgesetztem, teillichtdurchlässigem Spiegel und einer Lichtquelle zur Belichtung des vor einer hochreflektierenden Bildwand positionierten Aufnahmeobjekts, dadurch gekennzeichnet, daß die ein Flächenlicht erzeugende Lichtquelle (16) unmittelbar unter, über oder seitlich dem teillichtdurchlässigen Spiegel (15), je nach Lage der undurchlässigen Seite, angeordnet ist und beide Teile (15, 16) ein Vorsatzgerät (14) für die Aufnahmekamera (12) bilden. Claims 1. Apparatus for the production of photographic Silhouette recordings, with a partially translucent one placed in front of the camera at an angle Mirror and a light source for the exposure of the front of a highly reflective screen positioned recording object, characterized in that the one area light generating light source (16) directly below, above or to the side of the partially translucent Mirror (15), depending on the position of the impermeable side, is arranged and both parts (15, 16) form an attachment (14) for the recording camera (12). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorsatzgerät (14) zur lösbaren Verbindung mit der Aufnahmekamera (12) ausgebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the attachment (14) is designed for releasable connection to the recording camera (12). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorsatzgerät (14) zur Befestigung am Objektiv (13) der Aufnahmekamera (12) ausgebildet ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the attachment (14) is designed for attachment to the lens (13) of the recording camera (12). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorsatzgerät gegenüber der Aufnahme-Kamera ausschwenkbar angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the attachment is arranged to be pivotable relative to the recording camera. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Lichtquelle (16) eine Blitzleuchte vorgesehen ist.5. Device according to claims 1-4, characterized in that that a flashing light is provided as the light source (16).
DE19823229997 1982-08-12 1982-08-12 Device for producing photographic silhouettes with a camera Expired DE3229997C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823229997 DE3229997C2 (en) 1982-08-12 1982-08-12 Device for producing photographic silhouettes with a camera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823229997 DE3229997C2 (en) 1982-08-12 1982-08-12 Device for producing photographic silhouettes with a camera

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3229997A1 true DE3229997A1 (en) 1984-02-16
DE3229997C2 DE3229997C2 (en) 1984-05-24

Family

ID=6170686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823229997 Expired DE3229997C2 (en) 1982-08-12 1982-08-12 Device for producing photographic silhouettes with a camera

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3229997C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2139499A1 (en) * 1997-03-10 2000-02-01 Consejo Superior Investigacion Infra-red photography system with indirect light

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434634A1 (en) * 1984-09-21 1986-04-03 Eichner, Wolf D., Dr.jur., 8630 Coburg RECORDING CAMERA FOR PRODUCING A PICTURE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6753590U (en) * 1968-08-31 1969-05-22 Erich Haase DEVICE FOR THE PHOTOGRAPHIC OF MODELS IN FRONT OF A BACKGROUND GENERATED BY PROJECTION

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6753590U (en) * 1968-08-31 1969-05-22 Erich Haase DEVICE FOR THE PHOTOGRAPHIC OF MODELS IN FRONT OF A BACKGROUND GENERATED BY PROJECTION

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2139499A1 (en) * 1997-03-10 2000-02-01 Consejo Superior Investigacion Infra-red photography system with indirect light

Also Published As

Publication number Publication date
DE3229997C2 (en) 1984-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547571C2 (en) Camera with a film exposure system
DE2734792C2 (en) Viewfinder system for cameras
DE2731947C3 (en) Photographic camera with a device containing an additional beam path
DE2627248C3 (en) Exposure meter for a single-lens reflex camera
DE2651720C3 (en) Optical viewfinder system for a reflex camera
DE2136071C3 (en) Distance measuring system for a camera
DE3229997C2 (en) Device for producing photographic silhouettes with a camera
DE2305752B2 (en) FIELD ARRANGEMENT FOR A SINGLE-EYED REFLECTIVE REFLECTIVE CAMERA
DE2108721A1 (en) Photographic camera
DE931869C (en) Method for producing and projecting films with panoramic images and projection device for films produced by this method
DE1272703B (en) SLR camera with photo element
DE3122090C2 (en) Display device for an inverted Galileo viewfinder
DE2802448A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FRONT PHOTOGRAPHS
DE2262218A1 (en) VIEWFINDER ASSEMBLY TO INSERT INTO A PHOTO CAMERA
DE1297460B (en) Camera attachment for close-up photography
AT234180B (en) Device for producing an image composed of object and background in a camera
DE2715963C3 (en) Lighting arrangement for photographic purposes
DE2309035A1 (en) EXPOSURE CONTROL DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS
DE1911191C3 (en) Apparatus for generating photographic images
DE1184631B (en) Process to increase the light intensity in a cinematographic camera as well as film camera with beam splitter to carry out this process
DE934930C (en) Film viewing device for single lens reflex cameras
DE580612C (en) Color cinematographic recording device
DE1522188A1 (en) Optical system for producing superimposed images
AT233953B (en) Viewfinders for photographic or cinematographic cameras
DE857469C (en) Device for cinematographic recordings

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STUDIOTECHNIK W. HENSEL GMBH & CO KG, 97076 WUERZB

8381 Inventor (new situation)

Free format text: HENSEL, WOLFGANG, 97076 WUERZBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee