DE3228516A1 - Safety accessory for vehicles - Google Patents

Safety accessory for vehicles

Info

Publication number
DE3228516A1
DE3228516A1 DE19823228516 DE3228516A DE3228516A1 DE 3228516 A1 DE3228516 A1 DE 3228516A1 DE 19823228516 DE19823228516 DE 19823228516 DE 3228516 A DE3228516 A DE 3228516A DE 3228516 A1 DE3228516 A1 DE 3228516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional device
vehicle
signal
cross
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823228516
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang 2000 Hamburg Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823249455 priority Critical patent/DE3249455A1/en
Priority to DE19823228516 priority patent/DE3228516A1/en
Publication of DE3228516A1 publication Critical patent/DE3228516A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q9/00Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling
    • B60Q9/008Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling for anti-collision purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

In order to construct a safety accessory for avoiding collisions, there is provision to use for the measurement of distances an automatically operating distance meter arranged in the travel direction. The signal from the distance meter is fed to a control device in order to automatically brake a vehicle.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Sicherheitszusatzgerät fflr Fahrzeuge, insbesondere Landfahrzeuge wie PKW, LKL, flmnibusse, Motorräder und schienengebundene Fahrzeuge.The invention relates to an additional safety device for vehicles, in particular land vehicles such as cars, trucks, buses, motorcycles and rail-bound vehicles Vehicles.

Eine wesentliche Unfallquelle besteht darin, daß der Bremsweg in bezug auf vor dem Fahrzeug befindliche Gegenstande, insbesondere vorausfahrende Fahrzeuge fehlerhaft oder unaufmerksam eingeschätzt wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Zusatzgerät für Fahrzeuge zu schaffen, das die Sicherheit in dieser Hinsicht erhöht.A major source of accidents is that the braking distance in relation on objects in front of the vehicle, especially vehicles in front is assessed incorrectly or inattentively. The invention has the task based on an additional device for vehicles to create the security in this Respect increased.

Das Wort Mutomstischw in Anspruch 1 ist nicht so aufzufassen, als sollte dadurch eine halbiutomatische oder eine von Fall zu Fall eingeschaltete Betriebsweise ausgeschlossen werden. Insbesondere bei der Entfernungsmessung nach Anspruch 2 kann eine fallweise Einschaltung des Gerätes von Interesse sein, beispielsweise bei Fahrschulwagen zur Unterstützung des Fahrlehrers.The word mutom table in claim 1 is not to be understood as should be a semi-automatic mode of operation or one that is activated on a case-by-case basis be excluded. In particular in the distance measurement according to claim 2 can switching on the device on a case-by-case basis may be of interest, for example in the case of driving school vehicles to support the driving instructor.

Weiterer Vorteil: Die Reaktionszeit des Fahrers engt, fällt.Another advantage: the driver's reaction time shortens, falls.

Die erfindungagemäße Lösung besteht darin, daß das Zusatzgerät einen in Fahrtrichtung ausgerichteten, automatisch arbeitenden Entfernungamesser und eine Signal einrichtung umfaßt. Die Signaleinrichtung kann zur Anzeige der Entfernung des Fahrzeugs von dem nächsten, in Fahrtrichtung befindlichen Gegenstand ausgebildet sein. Der Fahrer wird durch die Signalisierung der Entfernung in die Lage versetzt, den ihm zur Verfügung stehenden Bremsweg bzw. die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug mit seiner Geschwindigkeit zu vergleichen und danach gegebenenfalls seine Fahrweise zu korrigieren.The solution according to the invention is that the additional device a automatically operating range finder aligned in the direction of travel and one Signal device includes. The signaling device can display the distance of the vehicle from the next object in the direction of travel be. The signaling of the distance enables the driver to the braking distance available to him or the distance to the compare the vehicle in front with its speed and then if necessary to correct his driving style.

Besonders vorteilhaft ist die Ausrüstung des Zusatzgebrätes mit einem Rechner, der eingerichtet ist zur Feststellung des Verhältnisses der gemessenen Entfernung zur Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs und zur Erzeugung eines oder mehrerer Signale, wenn dieses Verhältnis eine bzw. mehrere vorbestimmt£ Stufenwerte unterschreitet.It is particularly advantageous to equip the additional roast with a Computer set up to determine the ratio of the measured Distance to the vehicle's own speed and to the generation of one or more Signals when this ratio falls below one or more predetermined level values.

Das Signal kann zur sinnfälligen Warnung des Fahrers oder auch zur automatischen Beeinflußung der Fahrzeuggeschwindigkeit verwendet werden, z.B. kann vorgesehen sein, daß ein akustisches Signal ertönt, wenn der sogenannte halbe Tschoabstand vom vorausfahrenden Fahrzeug unterschritten wird, d.h. wenn der Abstand in Metern geringer wird als die halbe Fahrzeuggeschwindigkeit in Stundenkilumetern. Zusätzlich oder statt dessen kann bei einer solchen Stufe des Verhältnisses von Entfernung zu Geschwindigkeit beispielsweise die Kraftstoffgemischzufuhr dosiert gedrosselt werden. EB können bestimmte Verhältniawerte von Entfernung zu Geschwindigkeit vorbestimmt werden, bei denen jeweils bestimmte, und von Stufe zu Stufe gesteigerte Maßnahmen zur Verringerung der Fshrzeuggeschwindigkeit automatisch eingeleitet werden.The signal can be used to warn the driver or to automatic influencing of the vehicle speed can be used, e.g. be provided that an acoustic signal sounds when the so-called half Tscho distance is undershot by the vehicle in front, i.e. if the distance is in meters is less than half the vehicle speed in kilometers per hour. Additionally or instead, at such a stage of the ratio of distance To speed, for example, the fuel mixture supply is dosed and throttled will. EB can have predetermined distance-to-speed ratios in each of which specific measures increased from level to level can be initiated automatically to reduce the vehicle speed.

Beispielsweise kennen bei vorher festgelegten Verhältnissen der Entfernung zur Geschwindigkeit (beispielsweise 1/3, 1/4, 1/5> 1/6, 1/7> ...). zunachst eine dosierte Minderung der Kraftstoffgemischzufuhr (bei Uergasermotoren eine Abregelung der Drosselklappe, bei Einspritzmotoren dosierte Abregelung der Einspritzpumpe) totale Kraftstoffgemischzufuhrabsperrung, dosierte Bremawirkung bis hin zur Vnllbremsung veranlaßt werden. Technische Möglichkeiten zur dosierten, d.h. abgestuften, Beeinflußung des Bremssystems ausgehend von dem vom Rechner abgegebenen Signal stehen dem Durchschnittsfachmann ohne weiteres zur Verfügung, beispielsweise durch abgestufte Öffnung oder Schließung von Ventilen in hydraulischen oder pneumatischen Bremskreisen oder durch mechanische hrafteinleitung mittels Induktionsmagneten oder Servomotoren. Die dazu erfor-.For example, know the distance under predetermined conditions the speed (e.g. 1/3, 1/4, 1/5> 1/6, 1/7> ...). first a metered reduction in the fuel mixture supply (a reduction in gasoline engines the throttle valve, with injection engines metered down regulation of the injection pump) Total shut-off of the fuel mixture supply, metered braking effect up to full braking be initiated. Technical possibilities for dosed, i.e. graduated, influencing the braking system based on the signal given by the computer are readily available to those of ordinary skill in the art, for example by graduated opening or closing of valves in hydraulic or pneumatic Brake circuits or by mechanical force introduction by means of induction magnets or Servomotors. The required.

derlichen Hilfsenergien kbnnen in elektrischer, hydraulischer oder pneumatischer Form von den vorhandenen oder speziell dazu bereitgestellten Aggregaten abgeleitet werden.Such auxiliary energies can be electrical, hydraulic or pneumatic form from the existing or specially provided units be derived.

Der automatische Eingriff in des Bremssystem darf dem Fahrer nicht die M5glichkeit nehmen, selbständig eine gegebenenfalls stärkere Bremawirkung durch die normale Benutzung des Systems zu erzielen.The driver is not allowed to intervene automatically in the braking system take the opportunity to independently apply a stronger brake effect if necessary achieve normal use of the system.

Damit nicht durch die automatische Einrichtung eine Bremewirkung erzielt wird, die zu groß ist fur die im Einzelfall vorhandenen StraBenverhaltnisse, ist es zweckmEssig, die erfindungagemässe Anlage nur in Kombination mit einem automatischen Bremasystem (ASS-System) zu verwenden, um ein Blockieren der Räder und damit die Gefahr, daß das Fahrzeug außer Kontrolle gerät, zu verhiSndern.So that the automatic device does not have a braking effect that is too large for the road conditions in the individual case it is expedient to use the system according to the invention only in combination with an automatic one Brake system (ASS system) to be used to block the wheels and thus the Prevent the vehicle from spinning out of control.

Neben der automatischen Einwirkung auf das Bremasystem kann vorgesehen sein, daß bei stärkerer Bremsung im Falle von Fahrzeugen mit Drehmomentwandler die Gangwahl verändert oder bei Fahrzeugen mit Kupplungsgetrieben bei Uollbremsung die Kupplung gelöat wird.In addition to the automatic action on the braking system, provision can be made be that with stronger braking in the case of vehicles with a torque converter Changed gear selection or, in vehicles with clutch transmissions, when applying full braking Coupling is loosened.

In jedem Fall wird durch die Minderung der Hraftstoffgemischzufuhr zum Motor bzw. durch die Änderung der Gangwahl bei automatischen Getrieben eine Energieersparnis erzielt.In any case, by reducing the fuel mixture supply to the engine or by changing the gear selection in automatic transmissions Energy savings achieved.

Zusätzlich oder statt der Beeinflußung der Anlage durch das Verhältnis der gemessenen Entfernung zur Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs kann auch vorgesehen sein, daß der Rechner zur Berücksichtigung der Ånderungsgeschiindinkeit der gemessenen Entfernung und zur Erzeugung eines Signals beim Überschreiten eines vorbestimmten Werts der Ånderungfigeachwindigkeit, bezogen auf die Entfernung, eingerichtet ist. Die Regel, daß der Fahrer vom vorausfahrenden Objekt einen Abstand einhalten solle, der als ein Bruchteil seiner Geschwindigkeit zu berechnen ist, gilt nämlich nur dann, wenn das vorausfahrende Fahrzeug etwa dieselbe Geschwindigkeit aufweist. Jedoch kommen immer wieder Fälle vor, in welchen der Fahrer die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs überschützt oder ein stehendes Hindernis zu spät erkennt.Additionally or instead of influencing the system through the ratio the measured distance to the vehicle's own speed can also be provided be that the computer to take into account the rate of change of the measured Distance and to generate a signal when a predetermined one is exceeded The value of the rate of change in relation to the distance. The rule that the driver should keep a distance from the object in front, which is to be calculated as a fraction of its speed is only valid when the vehicle in front is about the same speed. However there are always cases in which the driver exceeds the speed of the vehicle in front Vehicle overprotected or recognizes a stationary obstacle too late.

In diesen Fällen vermag der Rechner aus der raschen Verminderung der Entfernung zwischen dem Fahrzeug und dem angemessenen Objekt die Gefahr rasch zu erkennen und zu einer angemessenen Reaktion zu führen. Die Reaktion kann - wie oben erläutert - abgestuft sein entsprechend der Anderungsgeschwindigkeit der Entferung und der gefahrenen Geschwindigkeit bzw. der noch vorhandenen absoluten Entfernung. Senn in diesem Zusammenhang von rechnerischen Zusammenhängen zwischen Geschwindigkeit und Entfernung gesprochen wird, so soll damit nicht ausschließlich ein lineares Verhältnis gemeint sein. Vielmehr können selbstverständlich - entsprechend dem physikalischen oder durch Versuch ermittelten Zusammenhängen - kompliziertere Funktionen Anwendung finden.In these cases, the computer can quickly reduce the Distance between the vehicle and the appropriate object increases the danger quickly recognize and lead to an appropriate response. The reaction can be - as above explained - be graded according to the rate of change of the distance and the speed driven or the absolute distance that is still available. Senn in this context of arithmetical relationships between speed and distance is spoken of, it is not intended to be exclusively linear Ratio should be meant. Rather, of course - according to the physical or connections determined by experiment - more complex functions application Find.

Der Rechner kann ferner zur Berucksichtigung einer B8Behleunigung oder Verzögerung des Fahrzeugs bzw.The computer can also take into account a B8 acceleration or deceleration of the vehicle or

des vorausfahrenden angemessenen Fahrzeugs eingerichtet sein, um angemessener reagieren zu können.of the reasonable vehicle ahead must be set up to be more reasonable to be able to react.

Für die Erfindung sind sämtliche Typen von Entfernungamessern verwendbar, die automatisch arbeiten und hinreichend genau abgegrenzt auf die vor dem messenden Fahrzeug liegende Fahrstrecke eingestellt werden können. Dazu gehören vornehmlich solche Entfernungsmesser, die auf dem Empfang von reflektierter Strahlung aus einem von dem Fahrzeug ausgehenden, elektromagnetischen Meßstrahl beruhen. Jedoch können auch Ultraschallentfernungsmesser sowie solche Entfernungsmesser verwendet werden, die auf der computerisierten Anwendung optischer Entfernungsmessverfahren beruhen.All types of range finders can be used for the invention, which work automatically and are delimited with sufficient accuracy to those in front of the measuring Vehicle lying distance can be set. This includes primarily such rangefinder based on the reception of reflected radiation from a based on the vehicle emanating electromagnetic measuring beam. However, you can ultrasonic range finders and such range finders are also used, which are based on the computerized application of optical distance measurement methods.

Im Bereich der Meßstrahlentfernungsmesser bieten sich vornehmlich die in anderem Zusammenhang bereits bewährten Laserentfernungsmesser und Rsdarentfernungsmesser an. Insbesondere bei Verwendung eines Laserentfernungsmessers soll ein Maß strahl mit augenunschädlicher Intensität verwendet werden.In the area of the measuring beam rangefinder, there are primarily the laser rangefinder and rsdar rangefinder, which have already been tried and tested in other contexts at. Especially when using a laser rangefinder, a measure should be beam can be used with eye-harmless intensity.

Es hat sich als zweckmässig erwiesen, den Meßstrahl im Querschnitt nicht kompakt (kreisfarmige, polygonale oder ähnliche Begrenzung) zu gestalten sondern ihm ein großes Verhältnis von Umfangslänge zu Querschnitt von mehr als 10 zu geben. Zweckmässig ist beispielsweise eine kreuzförmige oder eine langgestreckte Gestalt, wobei im letzeren Fall die Erstreckungarichtung vertikal angeordnet sein soll. Dadurch wird die Empfindlichkeit gegenüber Störeinflussen wie z.B. der Sperrung des Strahls durch einen Vogel verringert.It has proven to be useful to have the measuring beam in cross section not to be compact (circular, polygonal or similar delimitation) but rather to give it a large ratio of circumferential length to cross section of more than 10. For example, a cross-shaped or an elongated shape is expedient, in the latter case, the extension device should be arranged vertically. Through this the sensitivity to disturbances such as blocking the beam decreased by a bird.

Um ferner ein Ansprechen des Gerätes durch ReflektiDnen von der Straßenoberfläche> von straßenüblichen Hindernissen oder Regen oder dergleichen zu verhindern, ist es ferner zweckmEssig, wenn die Ansprechschwelle des Gerotes oberhalb derjenigen Grenze liegt, welche von der Reflektion von solchen Objekten erreicht werden kann.In addition, to enable the device to respond by reflecting it off the road surface normal road obstacles or rain or the like is to be prevented it is also expedient if the response threshold of the Gerotes is above that Limit lies which can be reached by the reflection of such objects.

Auch die Störeinflusse durch Vögel etc werden dadurch verringert.The interference from birds etc. is also reduced as a result.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die Störung durch teilweise Abdeckung des Meßstrahls dadurch verringert werden, daß dieser in unterschiedlichen Querschnittsbereichen unterschiedlich kodiert ist und der Empfänger für die reflektierte Strahlung so eingerichtet ist, daß ein Signal nur dann erzeugt werden kann, wenn Reflektion aus samtlichen Strahlquerschnittsbereichen eingeht. Dadurch wird beispielsweise ein Signal verhindert, wenn ein Vogel oder ein Blatt, deren Querschnittasuedehnung geringer als diejenige des Strahls ist, durch den Strahl hindurchfliegt.According to a further feature of the invention, the disturbance can be partially caused by Coverage of the measuring beam can be reduced in that it is in different Cross-sectional areas is coded differently and the receiver for the reflected Radiation is set up so that a signal can only be generated when Reflection from all beam cross-sectional areas is received. This will, for example a signal prevents, when a bird or a leaf, its cross-section asu elongation is less than that of the beam through which the beam passes.

Schließlich ist es in diesem Zusammenhang zweckmässig> wenn der Rechner bzw. die Einrichtung zur Beeinflußung der Fahrtgeschwindigkeit eine Verzögerungseinrichtung enthält, damit keine Fehlreaktionen durch kurzzeitige Störeinflüsse induziert werden.Finally, it is useful in this context> if the Computer or the device for influencing the driving speed, a delay device so that no incorrect reactions are induced by brief interfering influences.

Mit einem störungsfreien Arbeiten des Systeme kann nur dann gerechnet werden, wenn die Messung sich auf die vor dem Fahrzeug liegende Fahrspur beschränkt. Bei schwachen Kurven kann dies dadurch erleichtert werden, daß der MeB-strahl nicht starr geradeaus in Fahrzeugrichtung angeordnet ist sondern in Abhängigkeit von dem LenkauEB;hlRQ ein wenig schwenkbar ist. Ferner kann in diesem Zusammenhang vorgesehen sein, daß Entfernungsmessungen oberhalb einer bestimmten Entfernung nicht berücksichtigt werden. Diese Entfernung kann fest eingestellt sein, sie kann aber auch abhängig vom jeweiligen Lenkeinschlag und damit von der Stärke der vermuteten Kurvenkrümmung vom Rechner jeweils vorgegeben werden. Dies ist insofern sinnvoll, als stärkere Kurvenkrummungen mit geringerer Geschwindigkeit gefahren werden und daher die Messung sich auf eine kleinere Strecke vor dem Fahrzeug beschränken darf.Trouble-free operation of the system can only then be expected if the measurement is limited to the lane in front of the vehicle. In the case of weak curves, this can be facilitated by the fact that the MeB beam does not is arranged rigidly straight ahead in the direction of the vehicle but depending on the LenkauEB; hlRQ can be pivoted a little. It can also be provided in this context be that distance measurements are above a certain distance not be taken into account. This distance can be fixed, it can but also dependent on the respective steering angle and thus on the strength of the suspected Curvature can be specified by the computer. This is useful insofar as be driven at lower speed than stronger curve curvatures and therefore the measurement can be limited to a smaller distance in front of the vehicle.

Dennoch können bei stärkeren Kurvenkrümmungen Störeinflüsse von Fahrzeugen auf Parallel- oder Gegen fahrbahn an oder von stationären Gegenständen am StraBenrand nicht ausgeschlossen werden1 deshalb sollte dann das automatische Geschwindigkeitsverzögerungssystem gänzlich ahgeschaltet werden. Dies wird nach der Erfindung dann vorgesehen, wenn ein bestimmter Lenkausschlag (beispielsweise 10 Grad) Uberschritten wird.Nonetheless, vehicles can interfere with greater curvatures on parallel or opposing lanes on or from stationary objects on the roadside should not be excluded1 therefore the automatic speed deceleration system should then be used completely switched off. This is provided according to the invention when a certain steering angle (for example 10 degrees) is exceeded.

Mit Störeinflüssen von anderen Fahrzeugen oder Gegenständen ist auch stets bei Überholvorgängen> Spurwechsel und beim Abbiegen zu rechnen. Die Erfindung sieht deshalb vor daß das automatische System zur Verringerung der Fshrtgeschwindigkeit abgeschaltet wird, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet ist.With interference from other vehicles or objects is also always to be expected when overtaking> lane changes and when turning. The invention therefore provides for the automatic system to reduce the driving speed is switched off when the direction indicator is switched on.

SchlieBlich kann nach der Erfindung vorgesehen sein, daß das System ausgeschaltet wird abhängig von der Betätigung des Gaspedals, beispielsweise durch Kickdown". Dies ist wichtig, wenn beispielsweise beim Überholvorgang in Anbetracht eines entgegenkommenden Fahrzeugs beschleunigt werden soll.Finally, it can be provided according to the invention that the system is switched off depending on the actuation of the accelerator pedal, for example by Kickdown ". This is important when considering, for example, when overtaking an oncoming vehicle is to be accelerated.

Statt dessen kann auch vorgesehen sein daß das System abgeschaltet wird, wenn das Fahrzeug beschleunigt wird.Instead, it can also be provided that the system is switched off when the vehicle is accelerated.

Die Beschleunigung kann durch ein im Fahrzeug vorgesehenes, an sich bekanntes Beschleunigungsmessorgan beispielsweise ein Massependel,festgestellt werden.The acceleration can be provided in the vehicle by a known accelerometer for example a mass pendulum determined will.

Dadurch soll sichergestellt werden, daB die automatische Fahrzeugverzögerung nicht in Tätigkeit tritt bzw. ausgeschaltet wird wenn der Fahrer sich entschließt, die jeweilige Situation nicht durch Bremsung sondern durch Beschleunigung zu meistern, wie dies häufig beim Überholvorgang notwendig ist, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug sichtbar wird.This is to ensure that the automatic vehicle deceleration does not work or is switched off if the driver decides to master the respective situation not by braking but by acceleration, as is often necessary when overtaking when an oncoming vehicle becomes visible.

Claims (45)

Titel: SisherheitszusatzgerEt rur Fahrzeuge Patentansprüche 1. Sicherheitszusstzgerät für Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daB es aus einem in Fahrtrichtung ausgerichteten, automatisch arbeitenden Entternungsmesser und einer Signaleinrichtung besteht. Title: Safety add-on device for vehicles Patent claims 1. Safety add-on device for vehicles, characterized in that it consists of a automatically working distance meter and a signaling device. 2. ZusatzgerEt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signal einrichtung zur Anzeige der Entfernung des Fahrzeugs von dem nãchsten, in Fahrtrichtung befindlichen Gegenstand ausgebildet ist.2. Additional device according to claim 1, characterized in that the signal device for displaying the distance of the vehicle from the next one, in the direction of travel located object is formed. 3. Zusatzgerãt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Rechner umfaBt, der eingerichtet ist zur Feststellung des VerhEltnisses der gemessenen Entfernung zur Eigengeschwindigkeit des Fahrzeuges und zur Erzeugung eines oder mehrerer Signale, wenn dieses Uerhfiltnis eine bzw. mehrere vorbestimmte Stufenwerte unterschreitet.3. Zusatzgerãt according to claim 1 or 2, characterized in that it includes a computer that is set up to determine the ratio the measured distance to the vehicle's own speed and to the generation one or more signals if this difference has one or more predetermined ones Falls below level values. 4. Zusatzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner auch zur Berücksichtigung der Anderungsgeschiindigkeit der gemessenen Entfernung und zur Erzeugung eines Signals beim Überschreiten eines vorbestimmten Wertes der Ånderungageschiindigkeitlbezogen auf die Entfernung, eingerichtet ist.4. Additional device according to claim 3, characterized in that the computer also to take into account the rate of change of the measured distance and for generating a signal when a predetermined value is exceeded Rate of change based on the distance. 5. Zusatzgerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner zur Berücksichtigung einer Beschleunigung oder Verzögerung des Fahrzeugs bzw.5. Additional device according to claim 3 or 4, characterized in that the computer for taking into account an acceleration or deceleration of the vehicle respectively. des vorausfahrenden, angemessenen Fahrzeugs eingerichtet ist. of the appropriate vehicle in front is set up. 6. Zusatzgerät nach einem der Anspruche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur sinnfälligen Anzeige des Signals für den Fahrer vorgesehen ist.6. Additional device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that a device is provided for the obvious display of the signal for the driver is. 7. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug mit Einrichtungen zur Beeinflußung seiner Fshrgeschwindigkeit abhangig von dem Signal ausgerichtet ist.7. Additional device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the vehicle is dependent on devices for influencing its driving speed aligned by the signal. 8. Zusatzgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hraftstoffgemischzufuhr abhängig von dem Signal beeinflußbar ist.8. Additional device according to claim 7, characterized in that the fuel mixture supply can be influenced depending on the signal. 9. Zusatzgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsanlage abhängig von dem Signal beeinflußbar ist.9. Additional device according to claim 7, characterized in that the brake system can be influenced depending on the signal. 10. Zusatzgerät nach einem der Anspruche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die gangzahl abhängig von dem Signal beeinflußbar ist.10. Additional device according to one of claims 7 to 9, characterized in that that the number of turns can be influenced as a function of the signal. 11. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Signalstufen entsprechend dem vom Rechner festgestellten Alarmstufen vorgesehen sind, die jeweils unterschiedlichen Geschwindigkeitsbeeinflußungsstufen zugeordnet sind.11. Additional device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that several signal levels according to the alarm levels determined by the computer are provided, each of the different speed influencing levels assigned. 12. Zusatzgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß aufeinanderfolgenden Signalstufen zugeordnet sind: - die dosierte Minderung der Kraftstoffgemischzufuhr, - die vollständige Absperrung der Kraftstoffgemischzufuhr, - eine dosierte Bremawirkung, - gegebenenfalls eine Gangumschaltung, - die Uollbremsung.12. Additional device according to claim 11, characterized in that successive The following signal levels are assigned: - the metered reduction in the fuel mixture supply, - the complete shut-off of the fuel mixture supply, - a metered brake effect, - if necessary, a gear change, - full braking. 13. Zusatzgerät nach einem der Anspruche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung der normalen Bremaanlage dadurch nicht beeinflußt ist.13. Additional device according to one of claims 1 to 12, characterized in that that the operation of the normal Brema system is not affected. 14. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf den Empfang von reflektierter Strahlung aus einem von dem Fahrzeug ausgehenden, elektromagnetischen Meßatrahle beruhender Entfernungimesser verwendet wird.14. Additional device according to one of claims 1 to 13, characterized in that that a response to the reception of reflected radiation from an emanating from the vehicle, range finder based on electromagnetic measuring atrahle. 15. Zusatzgerät nach einem der AnsprUche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Radarentfernungameeser verwendet wird.15. Additional device according to one of claims 1 to 14, characterized in that that a radar range sea is used. 16. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laserentfernungsmesser verwendet wird.16. Additional device according to one of claims 1 to 15, characterized in that that a laser rangefinder is used. 17. Zusatzgerät nach einem der Anspruchs 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, deß ein Meßstrshl mit augenunschädlicher Intensität verwendet wird.17. Additional device according to one of claims 1 to 16, characterized in that that a measuring beam with an intensity that is harmless to the eyes is used. 18. Zusatzgerät nach einem der Anspruche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßstrahl eine von der kompakten Form (kreisfdrmige, polygonale oder ähnliche Begrenzung) abweichende Querschnittsgestalt mit einem Verhältnis von Umfangalänge zu Querschnitt von weniger als 3 blaitzt.18. Additional device according to one of claims 1 to 17, characterized in that that the measuring beam has a compact shape (circular, polygonal or similar Limitation) deviating cross-sectional shape with a ratio of circumferential length to cross section of less than 3 pinks. 19. Zusatzgerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßstrahl eine kreuzfbrmige Querschnittagestalt besitzt.19. Additional device according to claim 18, characterized in that the Measuring beam has a cross-sectional shape. Z0. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansprechschwelle des Geräts für reflektierte Strahlung oberhalb derjenigen Grenze liegt, welche durch die Reflektion von der StraDenoberfläche, Regen etc. erreicht werden kann.Z0. Additional device according to one of Claims 1 to 19, characterized in that that the response threshold of the device for reflected radiation is above that The limit is reached by the reflection from the road surface, rain, etc. can be reached. 21. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßstrahl in unterschiedlichen Querschnittsbereichen unterschiedlich kodiert ist und der Empfänger für reflektierte Strahlung so eingerichtet ist, daß ein Signal nur dann erzeugt werden kann, wenn Reflektion aus sämtlichen Strahlquerschnittsbereichen eingeht.21. Additional device according to one of claims 1 to 20, characterized in that that the measuring beam is coded differently in different cross-sectional areas is and the receiver for reflected radiation is set up so that a signal can only be generated if reflection from all beam cross-sectional areas comes in. 22. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner und/oder die Einrichtung zur Beeinflußung der Fahrgeschwindigkeit eine Verzögerungseinrichtung enthält.22. Additional device according to one of claims 1 to 21, characterized in that that the computer and / or the device for influencing the driving speed includes a delay device. 23. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß sie bei eingeschaltetem Fahrtrichtungsanzeiger ausgeschaltet ist.23. Additional device according to one of claims 1 to 22, characterized in that that it is switched off when the direction indicator is switched on. 24. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch Einwirkung auf das Gaspedal des Fahrzeugs ausschaltbar ist.24. Additional device according to one of claims 1 to 23, characterized in that that it can be switched off by acting on the accelerator pedal of the vehicle. 25. Zusatzgerät nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch "kickdown" ausschaltbar ist.25. Additional device according to claim 24, characterized in that it can be switched off by "kickdown". 26. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laserentfernungamesser verwendet wird, der für die Entfernungsmessung im Bereich von weniger als 150 m eingerichtet ist.26. Additional device according to one of claims 1 to 25, characterized in that that a laser rangefinder is used, which is used for distance measurement in the Area of less than 150 m is set up. 27. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche n bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laserentfernungamesser mit einem Meßstrahl verwendet wird, der eine augenunschädliche Intensität besitzt.27. Additional device according to one of claims n to 26, characterized in that that a laser rangefinder is used with a measuring beam which is harmless to the eyes Possesses intensity. 28. Zusatzgerät nach einem der AnsprUchE 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laserentfernungsmeaser verwendet wird, der eine von der kompakten Form abweichende Querschnittagestalt aufweist.28. Additional device according to one of claims 1 to 27, characterized in that that a laser range measer is used which deviates from the compact form Has cross-sectional shape. 29. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 2B, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laserentfernungamesser verwendet wird, dessen Meßstrahl kreuzfErmige Querschnittsgestalt aufweist.29. Additional device according to one of claims 1 to 2B, characterized in that that a laser range finder is used, the measuring beam of which has a cruciform cross-sectional shape having. 30. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß es in Verbindung mit einem ABS-System verwendet wird.30. Additional device according to one of claims 1 to 25, characterized in that that it is used in conjunction with an ABS system. 31. Zusatzgerät nach einem der Anspruche 1 bis 25 und 30, dadurch gekennzeichnet, daß es durch Lenkeinschlag über einen vorbestimmten Winkel hinaus ausschaltbar ist.31. Additional device according to one of claims 1 to 25 and 30, characterized characterized in that it is through a steering angle beyond a predetermined angle can be switched off. 32. Zusatzgerät nach einem der Anspruchs 1 bis 25 sowie 30 oder 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtung des HeB-strahlers in Fahrtrichtung abweichend von der Fahrzeugmittenrichtung entsprechend dem Lenkeinschlag verstellbar ist.32. Additional device according to one of claims 1 to 25 and 30 or 31, characterized in that the direction of the HeB emitter differs in the direction of travel is adjustable from the vehicle center direction according to the steering angle. 33. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß es eine im wesentlichen ununterbrochene Arbeitsweise besitzt.33. Additional device according to one of claims 1 to 32, characterized in that that it has a substantially uninterrupted operation. 34. Zusatzgerät nach einem der Anspruchs 1 bis 33t dadurch gekennzeichnet, daß es manuell aus- und einschaltbar ist.34. Additional device according to one of Claims 1 to 33t, characterized in that that it can be switched on and off manually. 35. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß bei Fahrzeugen mit Kupplungsgetrieben die Kupplung bei Vollbremsung ausrückbar ist.35. Additional device according to one of claims 1 to 34, characterized in that that in vehicles with clutch transmissions, the clutch can be disengaged when the brakes are fully applied is. 36. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß es auch dann arbeitet, wenn der Querschnitt des Laseratrahls nicht voll beaufschlagt wird, d.h. nicht der ganze Querschnitt reflektiert wird.36. Additional device according to one of claims 1 to 35, characterized in that that it works even if the cross-section of the laser beam is not fully applied , i.e. not the entire cross-section is reflected. 37d Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß es mit jedem Laserstrahlquerschnitt arbeitet.37d additional device according to one of claims 1 to 36, characterized in that that it works with any laser beam cross-section. 38. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 37, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Computer hat mit einer oder mehreren Funktionen und oder einer oder mehrerer Signaleinrichtungen zur Auswertung, Berechnung und Steuerung hat.38. Additional device according to one of claims 1 to 37, characterized in that that it has a computer with one or more functions and or one or has several signal devices for evaluation, calculation and control. 39. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß es mit jedem Strahlenquerschnitt arbeitet.39. Additional device according to one of claims 1 to 38, characterized in that that it works with every beam cross-section. 40. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Normalbremsenlage nicht beeinflu8t wird.40. Additional device according to one of claims 1 to 39, characterized in that that the normal braking position is not influenced. 41. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 40, dadurch gekennzeichnet, daß die Nnrmalbremsanlage unter Umständen beeinflußt wird.41. Additional device according to one of claims 1 to 40, characterized in that that the Nnrmalbremsanlage is influenced under certain circumstances. 42. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 41, dadurch gekennzeichnet, daß bei Einschalten des Blinker, bei starkem bzw. schnellerem Gasgeben, bei "sskickdown", bei Lenkradstellung über eine bestimmte Gradstellung aus der Nullage bzw. bei Einwirkung zweier oder mehrerer dieser Funktionen ausschaltbar ist bzw. keine Folgesignale abgibt.42. Additional device according to one of claims 1 to 41, characterized in that that when switching on the blinker, with strong or faster acceleration, with "sskickdown", with steering wheel position beyond a certain degree from the zero position or with action two or more of these functions can be switched off or no follow-up signals gives away. 43. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 42, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem Antiblockiersystem gekoppelt sein kann.43. Additional device according to one of claims 1 to 42, characterized in that that it can be coupled with an anti-lock braking system. 44. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 43, dadurch gekennzeichnet, daß es von Fall zu Fall aus- und einschaltbar ist.44. Additional device according to one of claims 1 to 43, characterized in that that it can be switched on and off on a case-by-case basis. 45. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 44, dadurch gekennzeichnet, daß unter Umständen bisherige Einrichtungen bzw. Funktionen an den Fahrzeugen verändert werden müssen.45. Additional device according to one of claims 1 to 44, characterized in that that previous facilities or functions on the vehicles may be changed Need to become.
DE19823228516 1982-07-30 1982-07-30 Safety accessory for vehicles Withdrawn DE3228516A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823249455 DE3249455A1 (en) 1982-07-30 1982-07-30 Laser range finder
DE19823228516 DE3228516A1 (en) 1982-07-30 1982-07-30 Safety accessory for vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228516 DE3228516A1 (en) 1982-07-30 1982-07-30 Safety accessory for vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3228516A1 true DE3228516A1 (en) 1984-04-05

Family

ID=6169735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823228516 Withdrawn DE3228516A1 (en) 1982-07-30 1982-07-30 Safety accessory for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3228516A1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525927A1 (en) * 1984-07-20 1986-01-30 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING THE VEHICLE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE3503352A1 (en) * 1985-02-01 1986-10-09 Hoelter Heinz Parking measurement display
DE3619824A1 (en) * 1986-06-12 1987-12-17 Ernst D Prof Dr Ing Dickmanns System for indicating the currently valid maximum speed, or the maximum speed which is safe for the environmental conditions, for road vehicles
DE3643169A1 (en) * 1986-12-18 1988-06-30 Irene Nabavinegad Device for motor vehicles for preventing rear-end collisions
DE3912397A1 (en) * 1989-04-15 1990-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag Object identification system for vehicle anticollision device - has response threshold for object spacing adjusted by manual programming
DE3912398A1 (en) * 1989-04-15 1990-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag OBJECT DETECTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE4028789A1 (en) * 1990-09-11 1992-03-12 Bayerische Motoren Werke Ag Laser radiator in motor vehicle ror obstacle detection - has reflection detector for laser beam having elongated cross=section of greater height than width in projection plane
DE4028788A1 (en) * 1990-09-11 1992-03-12 Bayerische Motoren Werke Ag LASER BEAM DEVICE II
DE4117534A1 (en) * 1991-05-29 1992-12-03 Thomas Krenzin Measurement arrangement for motor vehicle - has sensor rotating proportionately to vehicle speed whose signal is converted into braking distance for display
DE4140327A1 (en) * 1991-12-06 1993-06-09 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De METHOD FOR AVOIDING COLLISIONS OF MOTOR VEHICLES
DE4208012A1 (en) * 1992-03-13 1993-09-23 Daimler Benz Ag METHOD FOR ADJUSTING THE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE4309606A1 (en) * 1993-03-24 1994-09-29 Bayerische Motoren Werke Ag Method for avoiding collisions between motor vehicles
DE4418085A1 (en) * 1993-05-21 1994-11-24 Toyota Motor Co Ltd Travel control device for vehicles and alarm device for vehicles
DE4335979A1 (en) * 1993-10-21 1995-04-27 Telefunken Microelectron Security management system (SMS)
US5455669A (en) * 1992-12-08 1995-10-03 Erwin Sick Gmbh Optik-Elektronik Laser range finding apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2002616A1 (en) * 1969-04-30 1970-11-12 Spivak David Device for determining the approach between moving vehicles
DE2207424A1 (en) * 1972-02-12 1973-08-16 Wolfgang Schwaneberg ELECTRONIC DISTANCE AUTOMATIC FOR VEHICLES
DE3025331A1 (en) * 1980-07-04 1982-01-28 Georg 8501 Kalchreuth Gugel Vehicle distance warning for drivers - using radar waves for monitoring vehicle in front with transmit and receive aerial effective within specified range

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2002616A1 (en) * 1969-04-30 1970-11-12 Spivak David Device for determining the approach between moving vehicles
DE2207424A1 (en) * 1972-02-12 1973-08-16 Wolfgang Schwaneberg ELECTRONIC DISTANCE AUTOMATIC FOR VEHICLES
DE3025331A1 (en) * 1980-07-04 1982-01-28 Georg 8501 Kalchreuth Gugel Vehicle distance warning for drivers - using radar waves for monitoring vehicle in front with transmit and receive aerial effective within specified range

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NEININGER, Günter: Abstandsradar gegen Auffahrunfälle. In: Funkschau, 1977, H. 9, S. 389-393
WEINSTEIN, M.B.: Automotive Anti-Collision Systems. In: Radio-Electronics, 1977, S. 44-46

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525927A1 (en) * 1984-07-20 1986-01-30 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING THE VEHICLE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE3503352A1 (en) * 1985-02-01 1986-10-09 Hoelter Heinz Parking measurement display
DE3619824A1 (en) * 1986-06-12 1987-12-17 Ernst D Prof Dr Ing Dickmanns System for indicating the currently valid maximum speed, or the maximum speed which is safe for the environmental conditions, for road vehicles
DE3643169A1 (en) * 1986-12-18 1988-06-30 Irene Nabavinegad Device for motor vehicles for preventing rear-end collisions
DE3912397A1 (en) * 1989-04-15 1990-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag Object identification system for vehicle anticollision device - has response threshold for object spacing adjusted by manual programming
DE3912398A1 (en) * 1989-04-15 1990-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag OBJECT DETECTING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE4028789A1 (en) * 1990-09-11 1992-03-12 Bayerische Motoren Werke Ag Laser radiator in motor vehicle ror obstacle detection - has reflection detector for laser beam having elongated cross=section of greater height than width in projection plane
DE4028788A1 (en) * 1990-09-11 1992-03-12 Bayerische Motoren Werke Ag LASER BEAM DEVICE II
DE4117534A1 (en) * 1991-05-29 1992-12-03 Thomas Krenzin Measurement arrangement for motor vehicle - has sensor rotating proportionately to vehicle speed whose signal is converted into braking distance for display
DE4140327A1 (en) * 1991-12-06 1993-06-09 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De METHOD FOR AVOIDING COLLISIONS OF MOTOR VEHICLES
DE4208012A1 (en) * 1992-03-13 1993-09-23 Daimler Benz Ag METHOD FOR ADJUSTING THE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
US5455669A (en) * 1992-12-08 1995-10-03 Erwin Sick Gmbh Optik-Elektronik Laser range finding apparatus
DE4309606A1 (en) * 1993-03-24 1994-09-29 Bayerische Motoren Werke Ag Method for avoiding collisions between motor vehicles
DE4418085A1 (en) * 1993-05-21 1994-11-24 Toyota Motor Co Ltd Travel control device for vehicles and alarm device for vehicles
DE4418085C2 (en) * 1993-05-21 1999-09-09 Toyota Motor Co Ltd Safety device for a vehicle
DE4335979A1 (en) * 1993-10-21 1995-04-27 Telefunken Microelectron Security management system (SMS)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623643C2 (en) Method for automatically regulating the safety distance between a vehicle and vehicles in front and a device for carrying out this method
DE4407082B4 (en) Vehicle speed control system
DE3228516A1 (en) Safety accessory for vehicles
DE10015300B4 (en) Method and device for controlling the driving speed of a vehicle
DE102014002116B4 (en) Method for operating a driver assistance system for overtaking operations and motor vehicle
EP1625979A1 (en) Method and device for triggering an emergency braking
DE4205979A1 (en) NAVIGATION DEVICE FOR AGRICULTURAL VEHICLES
DE3222263A1 (en) Distance warning system for motor vehicles
DE2064287A1 (en) Radio direction finder system for collision prevention of vehicles
DE19750338A1 (en) Motor vehicle cruise control system
EP0545437A2 (en) System for avoiding collision between vehicles
WO2009068128A1 (en) Method for distance regulation for a vehicle and distance regulation system for performing the method
DE102005007800A1 (en) Procedure for detecting an imminent overtaking maneuver
DE102011104740A1 (en) Blind spot monitoring method for vehicle i.e. passenger car, involves performing recognition of objects in surrounding region of vehicle based on verification of radar data of radar detectors and ultrasound data of ultrasonic sensors
EP1007384A1 (en) Method and system for determining a regulator object
DE102014211607A1 (en) Determining a condition of a vehicle and assisting a driver in driving the vehicle
EP1520745A2 (en) Method and device for Recognising and adjusting left-hand or right hand driving
DE102006057751A1 (en) Method for collision avoidance of vehicles with objects
DE102004018681A1 (en) Collision avoidance between road vehicles travelling in opposite directions uses detectors to allow planned overtaking
WO2005123440A1 (en) Method for identifying a change in orientation of a vehicle in the near vicinity
DE2646540A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOCATION DEPTH CONTROL IN A PULSE RADAR SYSTEM
DE19736966C2 (en) Method and arrangement for determining a control object
DE3249455A1 (en) Laser range finder
DE10026132A1 (en) Method for controlling the steering angle of a vehicle and system for carrying out the method
DE10018554A1 (en) Automobile velocity regulation method, incorporates limitation of acceleration for preventing overtaking of vehicle in higher speed traffic lane

Legal Events

Date Code Title Description
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3249455

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee