DE3216180A1 - One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker - Google Patents

One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker

Info

Publication number
DE3216180A1
DE3216180A1 DE19823216180 DE3216180A DE3216180A1 DE 3216180 A1 DE3216180 A1 DE 3216180A1 DE 19823216180 DE19823216180 DE 19823216180 DE 3216180 A DE3216180 A DE 3216180A DE 3216180 A1 DE3216180 A1 DE 3216180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
pole
installation device
cover
poles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823216180
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Ing.(Grad.) 6906 Leimen Goehle
Volker 6901 Bammental Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19823216180 priority Critical patent/DE3216180A1/en
Publication of DE3216180A1 publication Critical patent/DE3216180A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0264Protective covers for terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/30Means for extinguishing or preventing arc between current-carrying parts
    • H01H9/34Stationary parts for restricting or subdividing the arc, e.g. barrier plate
    • H01H9/342Venting arrangements for arc chutes

Landscapes

  • Breakers (AREA)

Abstract

A one-pole or multi-pole installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker, having a housing which is assembled from a housing upper part (40) and a housing lower part (38) has chambers (50) in the lower part and upper part which are separated by intermediate walls and into which individual arc chambers and poles (52, 54...) can be inserted. Individual load circuits are fused via a single input terminal (12) and output terminals (14...22) allocated to the individual poles. The individual poles are connected to the single input terminal on the input side by means of a connecting rail (120). In order to prevent restrikes, the side wall of the housing lower part (38) has a recess (68), which essentially covers all the poles, in the region of the input terminal (12), into which recess a cover (78) is inserted which holds the connecting rail (120) and insulates it with respect to the poles. The cover is provided with resilient elements (118 to 126) which press, deforming them, against the projections (180 to 186) on the housing upper part, and thus fix the cover. <IMAGE>

Description

Ein- oder mehrpoliges elektrisches Installationsgerät,Single or multi-pole electrical installation device,

insbesondere ein- oder mehrpoliger Leitungsschutzschalter Die Erfindung betrifft ein ein- oder mehrpoliges Installationsgerät, insbesondere einen ein- oder mehrpoligen Leitungsschutzsehalter, mit einem aus einem Gehäuseoberteil und einem Gehäuse- X unterteil zusammengesetzten Gehäuse, mit irn Gehäuseunterteil und Gehäuseoberteil durch 2Vzischenwände abgeteilte Kammern, in die die einzelnen Pole des Installationsgerätes einsetzbar sind, und mit einer Verbindungsschiene zur eingangsseitigen Verbindung der Pole zu einer einzigen Zugangsklemme.in particular single-pole or multi-pole circuit breaker The invention relates to a single-pole or multi-pole installation device, in particular a single or multi-pole circuit breaker, with one of a housing upper part and a Housing- X lower part assembled housing, with in the lower part of the housing and the upper part of the housing Chambers separated by two intermediate walls, in which the individual poles of the installation device can be used, and with a connecting rail for the input-side connection the pole to a single access terminal.

Aus der DE-AS 27 54 033 sind ein- oder mehrpolige Leitungsschutzschalter zur Reihenanordnung in Verteilungen bekanntgeworden, die nebeneinander auf einer Profilsohiene befestigt und zu Einheiten mit mehreren Polen zusammengefaßt werden können, die jeweils nur eine gemeinsame Zugangsklemme aufweisen. Damit die eingangsseitigen Anschlüsse der Leitungsschutzschalter miteinander verbunden werden können, um lediglich eine Ein--gangs- oder Zugangsklemme vorsehen zu können, sind die einzelnen Gehäuse für die Leitungsschutzschalterpole durchbrochen, was montage- und herstellungsmäßig einen gewissen Aufwand mit sich bringt. Dies ist auch dann der Fall wenn - wie in der DE-AS 27 54 033 weiter beschrieben - Gehäuse vorgesehen werden, die nach einer Seite hin offen sind und in geeigneter Weise nebeneinander aufgereiht werden.From DE-AS 27 54 033 single or multi-pole circuit breakers are became known for the series arrangement in distributions, which are side by side on a Profile rail attached and into units with several Poland combined each having only one common access terminal. So that connections of the circuit breakers on the input side are connected to one another can, in order to be able to provide only one input or access terminal, are the individual housings for the circuit breaker poles are perforated, which and involves a certain amount of effort in terms of production. This is also then the case when - as further described in DE-AS 27 54 033 - housing is provided that are open to one side and suitably next to each other be lined up.

Um ein elektrisches Installationsgerät zur Absicherung mehrerer Stromkreise zu schaffen, bei dem der Einbau und Anschluß mehrerer unabhängig voneinander wirkender Pole vereinfacht sind, sind in einem aus Unterteil und Oberteil bestehenden Gehäuse mindestens zwei durch Zwischenwände voneinander abgeschottete Kammern gebildet, in die Aktivteile eines jeweils einpoligen Xnstallationsgerätes, hierbei insbesondere eines einpoligen Leitungsschutzschalters, eingebaut sind, wobei die an einer Seite liegenden Anschlüsse auf eine einzige zugangsseitige Klemme geschaltet sind, derart, daß eingangsseitig ein Zwischenraum vorgesehen ist, in den eine Verbindungsschiene eingelegt ist, an der die eingangsseitigen Anschlüsse der einpoligen Installationsgeräte bzw. Leitungsschutzschalter elektrisch-galvanisch angeschlossen sind. Mit der Verbindungsschiene ist die zugangsseitige Klemme fest verbunden.An electrical installation device for protecting multiple circuits to create, in which the installation and connection of several independently acting Poles are simplified, are in a housing consisting of a lower part and an upper part at least two chambers separated from each other by partition walls, in the active parts of a single-pole installation device, in particular here a single-pole miniature circuit breaker, with the one on one side lying connections are switched to a single terminal on the access side, in such a way that that on the input side an intermediate space is provided into which a connecting rail is inserted, to which the input-side connections of the single-pole installation devices or circuit breakers are electrically-galvanically connected. With the connecting rail the terminal on the access side is firmly connected.

Die Ausnehmung zur Aufnahme der Verbindungsschiene ist lediglich durch einen den Abmessungen der Verbindungsschiene entsprechendenden Schlitz gebildet; gewisse Probleme bestehen dabei darin, daß die Verbindungsschiene lediglich im Gehäuse geführt ist, und daß die Lichtbogengase unmittelbar an die Verbindungsschiene herangelangen können, nicht optimal gelöst sind.The recess for receiving the connecting rail is only through a slot corresponding to the dimensions of the connecting rail is formed; certain problems are that the connecting bar is only in the housing is led, and that the Arc gases directly to the connecting rail can reach, are not optimally solved.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein ein- oder mehrpoliges Installationsgerät der eingangs genannten Art (die der DE-OS 29 42 088 entspricht) zu schaffen, bei der die Montage der Verbindungsschiene und der Klemme vereinfacht ist und insbesondere die Probleme der Gefahr einer Rückzündung hinter der Verbindungsschiene aufgrund des Lichtbogenlöschgases vermieden werden.The object of the invention is therefore to provide a single-pole or multi-pole installation device of the type mentioned (which corresponds to DE-OS 29 42 088) to create at which simplifies the assembly of the connecting rail and the clamp and in particular the problems due to the risk of flashback behind the connecting rail of the arc extinguishing gas can be avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daR die Seitenwandung des Gehäuseunterteils im Bereich der Zugangsklemme eine im wesentlichen alle Pole überdeckende Ausnehmung aufweist, daß in die Ausnehmung eine die Verbindungsschiene haltende und zu den Polen hin diese isolierende Abdeckung eingesetzt ist und daß die Abdeckung mit federnden Elementen versehen ist, gegen die Vorsprünge am Gehäuseoberteil, sie verformend, drijcken und so die Abdeckung festklemmen.This object is achieved according to the invention in that the side wall of the lower part of the housing in the area of the access terminal has essentially all poles has overlapping recess that a connecting rail into the recess holding and this insulating cover is used towards the poles and that the cover is provided with resilient elements against the projections on the upper part of the housing, Deforming it, press it and thus clamp the cover in place.

Im Gegensatz zu der Ausführung nach der DE-OS 29 42 088 wird die Verbindungsschiene an der Abdeckung gehaltert und die Abdeckung zusammen mit der Verbindungsschi.ene als vormontierbare Einheit in das Gehäuse eingesetzt und darin gehalten. Damit wird zum einen die Montagefreundlichkeit verbessert und zum anderen eine günstigere Halterung der Verbindungsschiene bewirkt.In contrast to the version according to DE-OS 29 42 088, the connecting rail held on the cover and the cover together with the connecting bar used as a preassembled unit in the housing and held therein. So that will on the one hand, the ease of installation is improved and, on the other hand, a cheaper bracket the connecting rail causes.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung kann dahin gehen, daß die Abdeckung eine die Pole übergreifende Leiste und im Bereich der Pole zusätzliche, der Anzahl der Pole entsprechende, im Abstand zu der Leiste angeordnete Fortsätze aufweist, wobei in den Zwischenraum zwischen der Leiste und den Fortsätzen jeweils eine am Schaltschloß jedes Poles angebrachte Lasche zur Halte- rung und Führung jedes Poles eingreift.An advantageous embodiment of the invention can be that the cover has a strip spanning the poles and additional bars in the area of the poles, the number of poles corresponding extensions arranged at a distance from the bar having, wherein in the space between the bar and the extensions, respectively a tab attached to the switch lock of each pole for holding tion and guidance of each pole intervenes.

Aufgrund dieser konstruktiven Ausgestaltung der Abdeckung können die einzelnen Pole an der Verbindungsschiene gehaltert und geführt werden, so daß eventuelle Erschütterungen nicht zu einer Verlagerung einzelner Komponenten im Inneren des Gehäuseunterteils bzw.Due to this structural design of the cover can individual poles are held and guided on the connecting rail, so that any Vibrations do not lead to a displacement of individual components inside the Housing base or

Gehäuseoberteils führen können.Can lead to the upper part of the housing.

Zur Halterung der Verbindungsschiene an der Abdeckung sind gemäß kennzeichnendem Teil des Anspruches 3 Elemente zur Halterung der Verbindungsschiene an den Längskanten und gemäR kennzeichnendem Merkmal des Anspruches 4 solche entlang der Stirnkanten vorgesehen, um eine Verlagerung bzw. Verschiebung der Verbindungsschiene, bezogen auf die Abdeckung, zu vermeiden.To hold the connecting rail on the cover are in accordance with the characterizing Part of claim 3 elements for holding the connecting rail on the longitudinal edges and according to the characterizing feature of claim 4, those along the front edges provided to relocate or shift the connecting rail, related on the cover, to avoid.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Federelemente, mit denen die Abdeckung im Inneren des Gehäuses festgehalten ist, durch nahe der gegenüber dem Gehäuseoberteil liegenden Längskante vorgesehene schlitzlochartige Ausnehmungen gebildet. Dann, wenn diese Ausnehmungen zumindest teilweise in dem Bereich der Abdeckung zwischen der Leiste und dem Fortsatz vorgesehen sind, kann zumindest die Leiste an der Abdeckung so verformt werden, daß die Lasche, die sich an jedem Schaltpol befindet und beispielsweise ein Fortsatz am Jochkörper des Elektromagnetsystems sein kann, durch elastische Verformung der Leiste mittels der Vorsprünge am Oberteil und damit der gesamte Pol selbst festgehalten wird.In a further embodiment of the invention, the spring elements, with which the cover is held inside the housing by near the slotted-hole-like provided along the longitudinal edge opposite the upper part of the housing Recesses formed. Then, when these recesses are at least partially in the Area of the cover between the bar and the extension are provided, can at least the strip on the cover can be deformed so that the tab, which is is located on each switching pole and, for example, an extension on the yoke body of the electromagnet system can be, by elastic deformation of the bar by means of the projections on the upper part and so that the entire pole itself is held.

In vorteilhafter Ausgestaltung kann die Abdeckung aus einem thermoplastischen Kunststoff bestehen, so daß die Fertigung der Abdeckung vereinfacht wird.In an advantageous embodiment, the cover can be made of a thermoplastic There are plastic, so that the manufacture of the cover is simplified.

Um den einzelnen Pol mit der Verbindungsschiene zu verbinden, sind zweckmäßigerweise an der Verbindungsschiene Laschen vorgesehen, an denen das eine Ende des Wicklungsdrahtes der Spule des elektromagnetischen Systems eines jeden Poles befestigbar ist. Dabei können an der Oberseite der La'chenNuten .vorgesehen sein, in die die Wicklung3drahtenden eingelegt und darin befestigt werden können. In order to connect the single pole with the connecting bar, are expediently provided on the connecting rail tabs on which the one End of the winding wire of the coil of the electromagnetic system of each Poles can be attached. In this case, grooves can be provided on the top of the la'chen into which the winding 3 wire ends can be inserted and fastened.

An der Verbindungsschiene sind weitere Laschen angeformt, die mit der Zugangsklemme verbindbar sind. Diese weiteren Laschen können zweckmäßigerweise die klemme führen. Damit die Klemme nach der Montage auch unverschieblich, bezogen auf die Verbindungsschiene, im Gehäuse festgehalten ist, kann am freien Ende einer Lasche eine Nase vorgesehen sein, die die Zugangsklemme bzw. deren Klemmenkörper umfaßt und sie nach Zusammenbau des Gehäuses gegen Herausfallen sichert. Further tabs are formed on the connecting rail, with the access terminal are connectable. These further tabs can expediently guide the clamp. So that the clamp cannot be moved after assembly on the connecting rail, held in the housing, can at the free end of a Tab a nose can be provided that the access terminal or its terminal body includes and secures it against falling out after assembly of the housing.

Wenn die einzelnen Pole thermische Auslöser besitzen, die im allgemeinen in Form eines Thermobimetalls ausgebildet sind, dann ist es erforderlich, diese Thermobimetalle zu justieren. Zu diesem Zwecke besitzt jedes elektrische Installationsgerät Öffnungen, durch die die Thermobimetalle zu ihrer Justierung zugänglich sind. If the individual poles have thermal releases, generally are designed in the form of a thermal bimetal, then it is necessary to have them Adjust thermal bimetals. Every electrical installation device has it for this purpose Openings through which the thermal bimetals are accessible for adjustment.

Dieses bedeutet, daß die öffnungen nach dem Justieren verschließbar sein müssen. Dazu ist erfindungsgemäß eine Abdeckleiste für die Öffnungen vorgesehen, die nach Justieren der Thermobimetalle in Führungsnuten am Gehäuse einführbar und innerhalb des Gehäuses verrastbar ist. Wenn darüber hinaus das Gehäuseunterteil mit dem Gehäuseoberteil mittels einer Schraubverbindung verbunden ist, dann kann die Abdeckleiste an diesen Schrauben festgerastet werden, einfach dadurch, daß die Abdeckleiste die Schraubenschäfte teilweise federnd umfaßt. Dabei sind zweckmäßigerweise an der Leiste Zungen angeformt, die vor dem Fest rasten aus dem Gehäuse herausragen und mit denen die Abdeckleiste nach innen drückbar und an den Schrauben festrastbar ist, derart, daß nach dem-Verrasten die Zungenenden innerhalb des Gehäuses liegen. This means that the openings can be closed after adjustment must be. For this purpose, according to the invention, a cover strip is provided for the openings, which can be inserted into guide grooves on the housing after adjusting the thermal bimetals and can be locked within the housing. If, in addition, the lower part of the housing is connected to the upper housing part by means of a screw connection, then can the cover strip to be snapped into place on these screws, simply by the fact that the Cover strip includes the screw shafts partially resilient. Here are expedient tongues formed on the groin, who snap out of the before the party Housing protrude and with which the cover strip can be pressed inwards and to the Screws can be locked in such a way that after locking the tongue ends within of the housing.

Zweckmäßigerweise werden die Zungen in den Führungsnuten geführt.The tongues are expediently guided in the guide grooves.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß die Montage der Verbindungsschiene durch Einsetzen der Kombination Abdeckung-Verbindungsschiene vereinfacht wird. Darüber hinaus wird auch gleichzeitig durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Abdeckung jeder einzelne Pol des Installationsgerätes im Inneren des Gehäuses fixiert, in dem die Abdeckung unter Verklemmen einer am Pol angeformten Lasche elastisch verformt wird. Man erreicht durch Verwendung der Abdeckung in der erfindungsgemäßen Ausgestaltung zum einen eine Abschottung gegen Austreten von Lichtbogengas hin zur Verbindungsschiene mit Vermeidung von Rückzündungen, zum anderen eine optimale Halterung der einzelnen Pole in den durch die Zwischenwände gebildeten Kammern und zum Dritten eine optimale Führung und Festlegung der Verbindungsschiene zusammen mit der Zugangsklemme im Gehäuse.The particular advantage of the invention is essentially that that the assembly of the connecting rail by inserting the combination cover-connecting rail is simplified. In addition, the use of the Cover according to the invention every single pole of the installation device inside of the housing is fixed in which the cover is clamped onto an integrally formed on the pole Tab is elastically deformed. Can be achieved by using the cover in the Embodiment according to the invention, on the one hand, a partition against the escape of arc gas towards the connecting bar with avoidance of re-ignition, on the other hand an optimal one Holding the individual poles in the chambers formed by the partition walls and thirdly, optimal guidance and definition of the connecting rail together with the access terminal in the housing.

Anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist, sollen die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung sowie weitere Vorteile derselben näher erläutert und beschrieben werden.Based on the drawing, in which an embodiment of the invention is shown, the invention and other advantageous embodiments and improvements of the invention and further advantages thereof are explained in more detail and are described.

Es zeigt: Fig. 1-3 drei Ansichten einer erfindungsgemäßen Abdeckung, Fig. 4 einen Querschnitt durch ein Gehäuse eines erfindungsgemäß ausgebildeten Installtionsgerätes, im Bereich der Zugangsklemme, Fig. 5 eine Aufsicht auf die Zugangsklemme gem.It shows: FIGS. 1-3 three views of a cover according to the invention, 4 shows a cross section through a housing of an installation device designed according to the invention, in the area of the access terminal, FIG. 5 shows a plan view of the access terminal according to FIG.

Pfeilrichtung A der Figur 4, Fig. 6 eine erfindungsgemäße Verbindungsschiene in perspektivischer Ansicht, Fig. 7 eine Seitenansicht in Richtung A auf das erfindungsgemäße Installationsgerät mit weggelassenem Gehäuseunterteil, Fig. 8 Einzelheit VIII gemäß Fig. 7 zur Darstellung der Verklemmung der Abdeckung, Fig. 9-11 drei Ansichten einer erfindungsgemäßen Abdeckungsleiste, Fig. 12 eine Schnittansicht gem. der Linie XII-XII der Figur 13, Fig. 13 eine Ansicht auf das Gehäuseunterteil mit eingesetzter Abdeckleiste, bei weggelassenem Gehäuseoberteil Fig. 14 eine Ansicht ähnlich der der Fig. 7, wobei das Gehäuseunterteil eingezeichnet ist, und Fig. 15 eine Aufsicht auf ein elektrisches Installationsgerät, um die Anwendung der Erfindung zu verdeutlichen. Direction of arrow A in FIG. 4, FIG. 6 shows a connecting rail according to the invention in perspective view, FIG. 7 shows a side view in direction A of the inventive Installation device with the lower housing part omitted, FIG. 8, detail VIII according to FIG Fig. 7 to illustrate the jamming of the cover, Fig. 9-11 three views of a Cover strip according to the invention, Fig. 12 a sectional view along the line XII-XII 13, FIG. 13 shows a view of the lower part of the housing with the cover strip inserted, with omitted Housing upper part Fig. 14 is a view similar to that of FIG. 7, the lower housing part being drawn in, and FIG. 15 a plan view on an electrical installation device to illustrate the application of the invention.

Es sei zunächst Bezug genommen auf die Fig. 15. Das elektrische Installationsgerät, das in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichnet ist, besitzt eine einzige Zugangsklemme 12 und fünf Abgangsklemmen 14, 16, 18, 20, 22. Die Zugangsklemme 12 ist mit einer Einspeisung in der Installationsverteilung, in der das Installationsgerät 10 eingesetzt wird, verbunden, wogegen die Abgangsklemmen 14 bis 22 jeweils einzelnen Verbrauchern zugeordnet sind. Wie weiter unten noch zu erläutern sein wird, steht die Zugangsklemme 12 über Verbindungsschienen und im Inneren des Gehäuses angeordneten Leitungsschutzschalterpolen jeweils mit den Abgangsklemmen 14 bis 22 elektrisch-galvanisch in Verbindung, dergestalt, daß durch die einzelnen Leitungsschutzschalterpole (nicht dargestellt in Fig. 15) die einzelnen Leitungen, die an die Klemmen 14 bis 22 angeschlossen sind, abgesichert sind. Von den einzelnen Leitungsschutzschalterpolen erkennt man in Fig. 15 lediglich ihre Betatigungshebel 24, 26, 28, 30, 32, mit denen die Schalterpole einzeln schaltbar sind. In diesem Falle sind die einzelnen Schalterpole mechanisch und elektrisch bezüglich ihres Auslöseverhaltens voneinander unabhängig.Reference is first made to FIG. 15. The electrical installation device, which is designated in its entirety by 10, has a single access clamp 12 and five output terminals 14, 16, 18, 20, 22. The access terminal 12 is with a Feed into the installation distribution in which the installation device 10 is used is connected, whereas the output terminals 14 to 22 each have individual consumers assigned. As will be explained below, the access clamp is in place 12 via connecting rails and circuit breaker poles arranged inside the housing each with the output terminals 14 to 22 electrically-galvanically connected, in such a way, that through the individual circuit breaker poles (not shown in Fig. 15) the individual lines connected to terminals 14 to 22 are fused are. Of the individual line circuit breaker poles can only be seen in FIG. 15 their operating levers 24, 26, 28, 30, 32, with which the switch poles can be switched individually are. In this case the individual switch poles are mechanical and electrical independent of one another with regard to their triggering behavior.

Das Installationsgerät 10 besitzt die bei Leitungsschutzschaltern übliche Sockelform mit einer Ausnehmung 34 am Boden, in der übliche Sehnellbefestigungsvorrich- tungen angebracht sind, um das Installationsgerät 10 auf eine Normprofiltragschiene, im allgemeinen eine Hutprofiltragschiene, aufzuschnappen.The installation device 10 has the line circuit breakers Usual base shape with a recess 34 on the floor, in which the usual Sehnellbefestigungsvorrich- services are attached to the installation device 10 on a standard mounting rail, in generally a hat profile rail to snap on.

Das Installationsgerätegehäuse besteht aus einem Gehäuseunterteil 38 und einem Gehäuseoberteil 40, die mittels in der Fig. 15 nicht näher dargestellten Schraubenverbindungen miteinander verbunden sind. Das Gehauseunterteil und das Gehäuseoberteil 38, 40 sind im Inneren mit Zwischenwänden versehen, so daß Kammern gebildet werden, in die die einzelnen Schalterpole einsetzbar sind (vgl.The installation device housing consists of a lower housing part 38 and an upper housing part 40, which are not shown in detail in FIG Screw connections are connected to each other. The lower part of the housing and the upper part of the housing 38, 40 are provided with partition walls inside, so that chambers are formed, in which the individual switch poles can be inserted (cf.

hierzu die DE-OS 2 942 088, in der eine mögliche Ausgestaltung des Gehäuseunterteils bzw. des Gehäuseoberteils 38 bzw. 40 dargestellt ist).in this respect DE-OS 2 942 088, in which a possible embodiment of the Housing lower part or the housing upper part 38 and 40 is shown).

Es sei nunmehr Bezug genommen auf die Fig. 4, in der ein Schnitt durch das Gehäuseunterteil 38 und das Gehäuseoberteil 40 im Bereich der Zugangsklemme dargestellt ist. Im Inneren des Gehäuseunterteils bzw. -Oberteils 38 bzw. 40 sind, wie oben dargestellt, ähnlich der Ausführung nach der DE-OS 2 942 088 einzelne Kammern 50 vorgesehen, in die die einzelnen Schalterpole eingesetzt sind. In der in der Fig. 4 sichtbaren Kammer 50 ist ein Leitungsschutzschalterpol 52 eingesetzt, von dem die Lichtbogenlöschkammer 54, der bewegliche Kontakthebel 56, das Elektromagnetsystem 58 mit der angedeuteten Wicklung 60 (letztere nur schematisch dargestellt) und das Joch 62 des Elektromagnetsystems dargestellt sind.Reference is now made to FIG. 4, in which a section through the lower housing part 38 and the upper housing part 40 in the area of the access terminal is shown. Inside the housing lower part or upper part 38 and 40 are, As shown above, similar to the embodiment according to DE-OS 2 942 088 individual chambers 50 provided, in which the individual switch poles are used. In the in the Fig. 4 visible chamber 50 is a circuit breaker pole 52 inserted, from the arc extinguishing chamber 54, the movable contact lever 56, the electromagnetic system 58 with the indicated winding 60 (the latter only shown schematically) and the Yoke 62 of the solenoid system are shown.

Im Falle einer Schalthandlung entsteht zwischen dem nicht gezeichneten festen Kontaktstück und dem Kontaktstück am beweglichen Kontakthebel ein Lichtbogen, der in Pfeilrichtung B in die Lichtbogenlöschkammer 54 wandert und dort gelöscht wird, wobei die Lichtbogenlöschgase durch einen im Bodenbereich des Gehäuseunterteils verlaufenden Kanal 64.gem. Pfeilrichtung B1 ins Freie abströmen können. Der Raum hinter dem Lichtbogenlöschblechpaket 54, wie die Lichtbogenlöschkammer auch bezeichnet werden soll, wird nach oben hin, also hin zu dem Elektromagnetsystem und dem nicht weiter dargestellten Schaltschloß durch eine als Lasche 66 ausgebildete Verlängerung am Magnetjoch abgeschottet; im übrigen ist das Gehäuseunterteil nach hinten zur Zugangsklemme 12, auf deren genauen Aufbau weiter unten näher eingegangen werden soll, frei. Im Bereich der Zugangsklemme 12 besitzt das Gehäuseunterteil 38 eine Ausnehmung, die quasi alle Leitungsschutzschalterpole überdeckt. In diese Ausnehmung, die durch die Bezugsziffer 68 angedeutet sein soll, ist - wie näher erläutert werden soll -eine Abdeckung gem. den Fig. 1 bis 3 mit einer Verbindungsschiene gem. Fig. 6 eingesetzt ist.In the case of a switching action occurs between the one not shown fixed contact piece and the contact piece on the movable contact lever an arc, which migrates in the direction of arrow B into the arc extinguishing chamber 54 and extinguished there is, the arc extinguishing gases through a in the bottom area of the lower housing part running channel 64. Direction of arrow B1 into the open flow away can. The space behind the arc-splitter stack 54, like the arc-extinguishing chamber is also to be referred to, is upwards, that is to say towards the electromagnetic system and the switching mechanism, not shown, by a tab 66 designed as a tab Extension sealed off at the magnet yoke; otherwise the lower part of the housing is after at the rear of the access terminal 12, the exact structure of which is discussed in more detail below should be free. The lower part of the housing is located in the area of the access terminal 12 38 has a recess that virtually covers all circuit breaker poles. In these Recess, which should be indicated by reference number 68, is - how closer 1 to 3 with a connecting rail is to be explained - a cover according to FIGS 6 is used.

Bevor die Art und Weise wie die Abdeckung mit der Verbindungsschiene in das Gehäuse eingesetzt wird, dargestellt ist, soll die Abdeckung selbst beschrieben werden. Before the way as the cover with the connecting rail is inserted into the housing, is shown, the cover itself will be described will.

Wie aus den Fig. 1 bis 3 ersichtlich, besitzt die Abdeckung 68 eine im wesentlichen rechteckige Form mit sich gegerniberliegenden Längskanten 70 und 72 sowie mit quer dazu verlaufenden Querkanten 74 und 76. Der mittlere, flächige Bereich der Abdeckung trägt die Bezugsziffer 78. An der einen Längskante 70 ist eine senkrecht zu dem mittleren Bereich 78 verlaufenden Leiste 80 angeformt, wodurch der Abdeckung die Form eines L verliehen ist. Auf der der Leiste 80 gegenüberliegenden Seite des mittleren Bereiches 78 bzw. der durch den mittleren Bereich 78 gebildeten Ebene sind zwei hakenartig ausgebildete Nasen 82 und 84 angeformt, von denen die Nase 82 im Bereich der oberen Querkante 74 und die Nase 84 in Abstand zu der unteren Querkante 76 angeformt sind und bezogen auf die gesamte Länge der Längskanten 70 bzw. 72 kleine Abmessungen aufweisen. In dem Bereich, in dem sich die Nasen 82 und 84 befinden, ist die Abdeckung dann quasi T-förmig ausgebildet. As can be seen from FIGS. 1 to 3, the cover 68 has a substantially rectangular shape with opposing longitudinal edges 70 and 72 as well as with transverse edges 74 and 76 running transversely thereto. The middle, flat one The area of the cover bears the reference number 78. On one of the longitudinal edges 70 is integrally formed a bar 80 extending perpendicular to the central region 78, as a result of which the cover is given the shape of an L. On the opposite of bar 80 Side of the middle area 78 or that formed by the middle area 78 Two hook-like lugs 82 and 84 are formed on the plane, of which the Lug 82 in the area of the upper transverse edge 74 and the lug 84 at a distance from the lower Transverse edge 76 are formed and based on the entire length of the longitudinal edges 70 or 72 have small dimensions. In the area in which the noses 82 and 84 are located, the cover is then virtually T-shaped.

In Abstand D zu der Leiste 80 sind vier Fortsätze 86 88, 90 und 92 angeformt, deren Abstand zueinander dem Abstand der Pole im Inneren des Gehäuseunterteils bzw.At a distance D from the strip 80 are four extensions 86, 88, 90 and 92 integrally formed, the distance between them being the distance between the poles in the interior of the lower housing part respectively.

Gehäuseoberteils entspricht. Der Abstand D der Fortsätze 86 bis 92 von der Leiste 80 ist so gewählt, daß die Lasche 66 in den Zwischenraum 91 (lediglich der Zwischenraum 91 zwischen der Leiste 80 und dem Fortsatz 90 ist in Fig. 3 zu sehen) hineinpaßt. Zur Verstärkung der Fortsätze 86 bis 92 sind Querwände vorgesehen, die der Querwand 94 am Fortsatz 90 entsprechen.Corresponds to the upper part of the housing. The distance D between the extensions 86 to 92 of the bar 80 is chosen so that the tab 66 into the space 91 (only the space 91 between the strip 80 and the extension 90 is closed in FIG see) fits into it. To reinforce the extensions 86 to 92, transverse walls are provided, which correspond to the transverse wall 94 on the extension 90.

An den beiden Querkanten befinden sich in gleiche Richtung wie die Nasen 82 und 84 verlaufende, an der Abdeckung angeformte weitere Nasen 96 und 98.On the two transverse edges are in the same direction as the Further lugs 96 and 98 which run lugs 82 and 84 and are molded onto the cover.

An der der Kante 70 gegenüberliegenden Kante 72 sind Ausformungen 100, 102, 104 und 106 vorgesehen, von denen die Ausformungen 100, 102 und 106 auf gleicher Höhe liegen, wogegen die Ausformung 104 in Richtung zur Endkante hin versetzt ist. Der Grund hierfür liegt darin, daß die Ausformung 104 unter die Anschlußklemme 12 greifen muß und - wie aus der Fig. 4 ersichtlich ist - auch unter die Bodenfläche der Lichtbogenlöschkammer ragt.On the edge 72 opposite the edge 70 there are formations 100, 102, 104 and 106 are provided, of which the formations 100, 102 and 106 on the same height, whereas the formation 104 is offset in the direction of the end edge is. The reason for this is that the formation 104 is under the terminal 12 must grip and - as can be seen from FIG. 4 - also under the floor surface the arc chamber protrudes.

Den Nasen 82 und 84 gegenüberliegend sind an den beiden Ausformungen 100 und 106 Haltenasen 108 und 110 angeformt.Opposite the lugs 82 and 84 are on the two formations 100 and 106 retaining lugs 108 and 110 integrally formed.

Die Haltenasen 108 und 110 besitzen zusätzlich einen tropfenartigen Fortsatz 114, der - wie aus Fig. 3 deutlich ersichtlich ist - zusammen mit den Nasen 82 und 84 einen Raum 116 definiert, in den in weiter unten dargestellter Weise eine Verbindungsschiene eingesetzt werden kann.The retaining lugs 108 and 110 also have a teardrop-shaped one Extension 114, which - as can be clearly seen from FIG. 3 - together with the noses 82 and 84 defines a space 116 in the space shown below Way a connecting rail can be used.

Im Bereich der Längskante 70 und zwar in dem Bereich des Zwischenraumes 91 zwischen der Leiste 80 und den Fortsätzen 86 bis 92 sind langlochartige Schlitz 118 bis 122 bzw. 124 und 126 vorgesehen, die eine elastische Verformung der Leiste 80 bei Belastung durch eine Kraft P (siehe auch Fig. 8) ermöglichen.In the area of the longitudinal edge 70, specifically in the area of the gap 91 between the bar 80 and the extensions 86 to 92 are slot-like slots 118 to 122 or 124 and 126 are provided, which allow elastic deformation of the bar 80 when loaded by a force P (see also FIG. 8).

Die Abdeckung umfaßt, wie oben angedeutet, mit den hakenartigen Nasen 82 und 84, den Haltenasen 108 und 110 und den weiteren Nasen 96 und 98 eine langgestreckte, rechteckige Verbindungsschiene, deren Form im Detail aus der Fig. 6 hervorgeht. Die Verbindungsschiene besitzt die Bezugsziffer 120. Die Verbindungsschiene 120 ist langgestreckt und besitzt an ihrer einen Längskante L-förmig ausgebildete Lappen 122, 124, 126 und 128, die auf ihrer oberen Fläche Nuten 130, 132, 134 und 136 aufweisen, in die die Enden des Wicklungsdrahtes der Wicklung 60 eingesetzt und darin verlötet werden. Zwischen den beiden Lappen 122 und 124 sind an der gleichen Längskante Anschlußfahnen 138 und 140 angeordnet, von denen in der Fig. 4 die Anschlußfahne 140 sichtbar ist.The cover comprises, as indicated above, with the hook-like lugs 82 and 84, the retaining lugs 108 and 110 and the other lugs 96 and 98 an elongated, rectangular connecting rail, the shape of which is shown in detail in FIG. The connecting rail has the reference number 120. The connecting rail 120 is elongated and has on its one longitudinal edge L-shaped lobes 122, 124, 126 and 128 which have grooves 130, 132, 134 and 136 on their upper surface, into which the ends of the winding wire of the winding 60 are inserted and soldered therein will. Terminal lugs are located on the same longitudinal edge between the two tabs 122 and 124 138 and 140, of which the connection lug 140 is visible in FIG.

Zwischen den Anschlußfahnen 138 und 140 an der entgegengesetzten Längskante ist eine weitere Anschlußfahne 142 angeordnet bzw. angeformt, auf deren nach oben zu den Anschlußfahnen 138 und 140 weisenden Fläche eine Rinne 144 vorgesehen ist, in die ein Zugangsleiter einlegbar und darin mittels der Anschlußklemme 12 festklemmbar ist.Between the connecting lugs 138 and 140 on the opposite longitudinal edge is another terminal lug 142 arranged or formed, on the top a channel 144 is provided for the surface facing the connecting lugs 138 and 140, into which an access conductor can be inserted and clamped therein by means of the connecting terminal 12 is.

Die AnschluRklemme 12 oder Zugangsklemme 12 (Fig. 5) besitzt einen kastenförmigen Rahmen 150, dessen oberer Quersteg 152 ein Gewinde zum Einschrauben einer Klemmschraube 155 aufweist, wogegen der untere Steg 155 T-förmig über die Längsstege 156 und 158 mit Fortsätzen 160 und 162 hinausragt. Diese Fortsätze 160 und 162 sind in Führungsnuten 164 und 166 im Gehäuseunterteil im Bodenbereich der Öffnung 168, die die Klemme 12 aufnimmt, vorgesehen. An der Klemmschraube 154 angebracht ist ein U-förmiger Bilgel 170, der die Klemmschraube an ihrem freien Ende überdeckt.The connecting terminal 12 or access terminal 12 (Fig. 5) has one box-shaped frame 150, the upper transverse web 152 of which has a thread for screwing in a clamping screw 155, whereas the lower web 155 T-shaped protrudes beyond the longitudinal webs 156 and 158 with extensions 160 and 162. These extensions 160 and 162 are in guide grooves 164 and 166 in the lower part of the housing in the bottom area of the opening 168 which receives the clip 12. At the Clamping screw 154 is attached to a U-shaped bilgel 170 that holds the clamping screw covered at their free end.

In Fig. 4 ist die weitere Anschlußfahne 142 ersichtlich und sie befindet sich im montierten Zustand zwischen dem Steg 155 und dem Bügel 170, derart, daß ein Anschluß leiter in der Rinne 144 zwischen dem Bügel 170 und der weiteren Anschlußfahne 155 festgeklemmt werden kann. Zur besseren Halterung besitzt die AnschluRfahne 142 an ihrem unteren Ende eine Rastnase 172, mit der die weitere Anschlußfahne den unteren Steg 155 der Klemme bzw. des Rahmens der Klemme hintergreift und so die Klemme vor dem Herausfallen sichert.In Fig. 4, the further terminal lug 142 can be seen and it is located in the assembled state between the web 155 and the bracket 170, such that a connection head in the channel 144 between the bracket 170 and the other terminal lug 155 can be clamped. The connection lug has 142 for better support at its lower end a locking lug 172, with which the other terminal lug the lower Web 155 of the clamp or the frame of the clamp engages behind and so the clamp in front from falling out.

Aus den Fig. 4 und 5 ist auch die Halterung der Verbindungsschiene an der Abdeckung und der Einbau der Abdeckung zusammen mit der Verbindungsschiene und der Befestigung derselben an der Rahmenklemme ersichtlich. Die Verbindungsschiene 120 wird mittels der Nasen 82, 84 der Vorspringe 96 und 98 und der Haltenasen 108 und 110 an der Abdeckung gehaltert; die Abdeckung wird zusammen mit der Verbindungsschiene in die Ausnehmung 68 eingesetzt, wobei die Fortsätze 100 bis 106 die Kanäle 64 zum Austritt der Lichtbogengase nach oben hin zur Verbindungsschiene und zur Anschlußklemme abschotten. Die elektrisch-galvanische Verbindung zwischen der AnschluR-klemme 12 und der Verbindungsschiene erfolgt huber die Anschlußfahnen 138 und 140, die zwischen dem Kopf der Schraube 154 und dem oberen Steg 152 des Rahmens 150 festgeklemmt werden, und umgekehrt mittels der weiteren Anschlußfahne 142, die im Inneren des Rahmens befindlich mit der Nase 172 den Steg 155 umfaßt.4 and 5 also show the mounting of the connecting rail on the cover and the installation of the cover together with the connecting rail and the attachment of the same to the box terminal can be seen. The connecting rail 120 is by means of the lugs 82, 84 of the projections 96 and 98 and the retaining lugs 108 and 110 supported on the cover; the cover comes together with the connecting rail inserted into the recess 68, the extensions 100 to 106, the channels 64 for The arc gases exit upwards to the connecting rail and the connection terminal seal off. The electrical-galvanic connection between the connection terminal 12 and the connecting rail takes place over the connecting lugs 138 and 140, which between clamped to the head of the screw 154 and the top web 152 of the frame 150, and vice versa by means of the others Terminal lug 142, which is inside of the frame with the nose 172 includes the web 155.

Die Fig. 7 zeigt die Halterung und Anordnung der Verbindungsschiene 120 mittels der Fortsätze 96 und 98 und der Nasen 82 und 84 und der Haltenasen bei 108 und 110.7 shows the mounting and arrangement of the connecting rail 120 by means of the extensions 96 and 98 and the lugs 82 and 84 and the retaining lugs 108 and 110.

Am Gehäuseoberteil 40 sind in der Trennebene von dieser herabhängende Vorsprünge 180, 182, 184 und 186 angeformt, an deren freiem Ende je eine Halbkugel oder zumindest kugelkalotten- oder halbkreisartige Noppe 188 (siehe Fig. 8) angebracht ist, die im montierten Zustand (Siehe Fig. 8) auf die Kante 70 und damit auf die Leiste 80 in Pfeilrichtung T (siehe Fig. 2) drücken und dabei die schlitzlochartigen Ausnehmungen 118 bis 126 (in Fig.On the upper part of the housing 40 are in the parting plane from this hanging down Projections 180, 182, 184 and 186 are integrally formed, each with a hemisphere at the free end or at least a spherical cap or semicircular knob 188 (see FIG. 8) attached is that in the assembled state (see Fig. 8) on the edge 70 and thus on the Press bar 80 in the direction of arrow T (see Fig. 2) and the slot-hole-like Recesses 118 to 126 (in Fig.

8 die Ausnehmung 122) verformen, so daß der Zwischenraum 91 verkleinert und die Lasche 66 darin fixiert ist. In der Fig. 7 ist das Gehäuseoberteil 40 in einem Zustand gezeichnet, in dem die Verformung der Schlitzlöcher noch nicht stattgefunden hat; die endgültige Lage ist durch die strichpunktierten Halbkreise H angedeutet.8, the recess 122) deform so that the gap 91 is reduced and the tab 66 is fixed therein. In FIG. 7, the upper housing part 40 is in drawn a state in which the deformation of the slotted holes has not yet taken place Has; the final position is indicated by the dash-dotted semicircles H.

Im Gehäuseoberteil befinden sich Führungsnuten 190 und 192, die sich kreisförmig bei 194 bzw. 196 erweitern; ferner sind im Gehäuseoberteil den Erweiterungen 194 und 196 entsprechende Versenkungen 198 und 200 vorgesehen, die Zugang zu in der Fig. 7 angedeuteten Einstellschrauben 202, 204, 206 und 208 für den einzelnen Leitungsschutzschalterpolen zugeordnete Thermobimetalle gewähren. Nach dem Zusammenbau und der Justage dieser Thermobimetalle mittels der Einstellschrauben 202 bis 208 müssen die Öffnungen, durch die die Einstellschrauben zugänglich sind, wieder abgedeckt werden.In the upper part of the housing there are guide grooves 190 and 192, which are expand circularly at 194 and 196, respectively; furthermore, the extensions are in the upper part of the housing 194 and 196, corresponding recesses 198 and 200 are provided, which provide access to in 7 indicated adjusting screws 202, 204, 206 and 208 for the individual Grant circuit breaker poles assigned thermal bimetals. After assembling and the adjustment of these thermal bimetals by means of the adjusting screws 202 to 208 the openings through which the adjusting screws are accessible must be covered again will.

In der Fig. 12, in der ein Schnitt entlang der Linie XII-XII dargestellt ist, ist die Einstellschraube 206 sichtbar. Die zugehörige Öffnung ist die Öffnung 196.In Fig. 12, in which a section along the line XII-XII is shown is the adjustment screw 206 visible. The associated opening is the opening 196.

Das Gehäuseunterteil 38 ist mit dem Gehäuseoberteil 40 mittels Schrauben 220, 222 verbunden, die das gesamte Gehäuseunterteil durchgreifen und in einem Gewindeabsatz 224 am Gehäuseoberteil 40 eingeschraubt sind. Im montierten Zustand also sind die Schrauben 220 im Gehäuse.The lower housing part 38 is connected to the upper housing part 40 by means of screws 220, 222 connected, which reach through the entire lower housing part and in a threaded shoulder 224 are screwed into the upper housing part 40. So in the assembled state they are Screws 220 in the housing.

oberteil eingeschraubt und die Vorsprünge 180 bis 184 drücken auf die Abdeckung in oben beschriebener Weise.screwed in the upper part and the projections 180 to 184 press on the cover in the manner described above.

Durch die Öffnung 196 ist also die Justierschraube 206 frei zugänglich. Zur Abdeckung wird nun eine Abdeckungsleiste gem. Fig. 9 bis 11 vorgesehen, die insgesamt die Bezugsziffer 230 besitzt. An der Abdeckleiste 230 sind Zungen 232 und 234 angeformt und zwar in dem Bereich, in dem sich die Schrauben 220 bzw. 222 befinden. Die Leiste 230 ist im Bereich der Zungen 232 und 234 kreisförmig ausgebildet, wodurch Öffnungen 236 und 238 gebildet sind, die in entgegengesetzt zu den Zungen 232 und 234 liegender Richtung bei 240 und 242 offen sind. Aufgrund der Formgebung kann die Öffnung bei 240 und 242 aufgeweitet werden, dergestalt, daß die Öffnung 236 und 238, wie in Fig. 13 ersichtlich, um die Schraubenschäfte der Schrauben 220 und 222 geschnappt werden kann. Die Zungen 232 und 234 sind so bemessen, daß sie im montierten Zustand, dann also, wenn die Öffnungen 236 und 238 die Schraubenschäfte aufnehmen, im Inneren des Gehäuseoberteils 40 liegen. Die Zungen 232 und 234 sind dabei in den Führungsnuten 190 und 192 geführt, so daß eine Verschiebung der Abdeckleiste vermieden werden kann. In entsprechender Weise ist das Gehäuseobeteil 40 mit seiner zum Gehäuseunterteil hinweisenden, im Bereich der Klemmschraube liegenden Kante so ausgeformt, daR die Abdeckleiste, wie in Fig. 12 ersichtlich, nach innen in Pfeilrichtung P1 eingeschoben werden kann. Die Enden der Zungen 232 und 234 ragen aus der Gehäusekontur heraus, wobei die Öffnungen bei 240 und 242 auf den Schraubenschäften auf- bzw. an diesen anliegen. Durch Hinein- drücken in Pfeilrichtung P1 werden die Öffnungen bei 240 und 242 aufgeweitet, wodurch die Sohraubenschäfte nach weiterem Drücken von den Öffnungen 236 und 238 verrastend umfaßt werden. Dadurch ist die Abdeckleiste 230 im Inneren des Gehäuses praktisch unlösbar festgehalten.The adjusting screw 206 is therefore freely accessible through the opening 196. A cover strip according to FIGS. 9 to 11 is now provided for covering has the reference numeral 230 in total. Tongues 232 are provided on the cover strip 230 and 234 integrally formed in the area in which the screws 220 and 222 are located. The bar 230 is circular in the area of the tongues 232 and 234, whereby openings 236 and 238 are formed in opposite directions to the tongues 232 and 234 at 240 and 242 are open. Because of the shape For example, the opening at 240 and 242 can be widened so that the opening 236 and 238, as can be seen in FIG. 13, around the screw shafts of the screws 220 and 222 can be snapped. The tongues 232 and 234 are sized so that they in the assembled state, that is, when the openings 236 and 238 are the screw shafts take up, lie inside the upper housing part 40. The tongues 232 and 234 are while being guided in the guide grooves 190 and 192, so that a displacement of the cover strip can be avoided. In a corresponding manner, the housing part 40 is with his The edge pointing towards the lower part of the housing in the area of the clamping screw shaped so that the cover strip, as can be seen in FIG. 12, inwards in the direction of the arrow P1 can be inserted. The ends of the tongues 232 and 234 protrude from the contour of the housing with the openings at 240 and 242 opening and closing on the screw shafts. concern with these. By entering be pressed in the direction of the arrow P1 the openings at 240 and 242 widened, causing the screw shafts to further Pressing of the openings 236 and 238 are included latching. This is the Cover strip 230 held in the interior of the housing practically indissolubly.

Entsprechend den Erweiterungen 19Al, den Ausformungen 198 und der Erweiterung 200 besitzt die Abdeckleiste, wie aus Fig. 9 ersichtlich ist, Vorsprünge 195, 199 und 201.Corresponding to the extensions 19Al, the formations 198 and the Extension 200 has the cover strip, as can be seen from FIG. 9, projections 195, 199 and 201.

Zur Verstärkung der Öffnungen 136 sind Verstärkungsrippen 230 vorgesehen.Reinforcing ribs 230 are provided to reinforce the openings 136.

LeerseiteBlank page

Claims (19)

Ansprüche Ein- oder mehrpoliges Installationsgerät, insbesondere ein oder mehrpoliger Leitungsschutzschalter, mit einem aus einem Gehäuseoberteil und einem Gehäuseunterteil zusammengesetzten Gehäuse, mit im Unterteil und Oberteil durch Zwischenwände abgeteilten Kammern, in die einzelne Pole einsetzbar sind, mit einer einzigen Zugangsklemme und den einzelnen Polen zugeordnete Abgangsklemmen, und mit einer Verbindungsschiene zur eingangsseitigen elektrischen Verbindung der einzelnen Pole mit der einzigen Zugangsklemme, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandung des Gehäuseunterteils (38) im Bereich der Zugangsklemme (12) eine im wesentlichen alle Pole überdeckende Ausnehmung (68) aufweist, daß in die Ausnehmung eine die Verbindungsschiene (120) haltende und zu den Polen hin diese isolierende Abdeckung (78) eingesetzt ist und daß die Abdeckung mit federnden Elementen (118 bis 126) versehen ist, gegen die Vorsprünge (180 bis 186) am Gehäuseoberteil, sie verformend, drücken und so die Abdeckung festklemmen. Claims single or multi-pole installation device, in particular one or more pole circuit breaker, with one from a housing upper part and a housing lower part assembled housing, with in the lower part and upper part chambers divided by partition walls into which individual poles can be inserted a single access terminal and output terminals assigned to the individual poles, and with a connecting bar for the electrical connection of the input side single pole with the single access terminal, characterized in that the side wall of the lower housing part (38) in the region of the access terminal (12) essentially one all poles overlapping recess (68) has that in the recess one the The connecting bar (120) holding this insulating cover towards the poles (78) is inserted and that the cover with resilient elements (118 to 126) is provided against the projections (180 to 186) on the upper part of the housing, deforming them, press to clamp the cover. 2. Installationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (78) eine die Pole übergreifende Leiste (80) und im Bereich der Pole zusätzliche, der Anzahl der Pole entsprechende, im Abstand (D) zu der Leiste angeordnete Fortsätze (90) aufweist, wobei in den Zwischenraum t91) zwischen der Leiste und den Fortsätzen jeweils eine am Schaltschloß jedes Poles angebrachte Lasche (66) zur Halterung und Führung jedes Poles eingreift. 2. Installation device according to claim 1, characterized in that the cover (78) has a strip (80) which overlaps the poles and in the area of the poles additional, corresponding to the number of poles, arranged at a distance (D) from the bar Has extensions (90), wherein in the space t91) between the bar and the extensions each have a tab (66) attached to the switch mechanism of each pole engages to hold and guide each pole. 3. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, mit im Gehäuseunterteil angeordneten AuslaB-öffnungen für die Lichtbogenlöschgase, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abdeckung (78) an der Kante (72), die der Kante gegenüberliegt, an der die Leiste (80) angeformt ist, senkrecht zur Abdeckung verlaufende Fortsätze (100, 102, 104, 106) angeformt sind, die die Auslaßöffnungen (64) zu der Verbindungsschiene (120) und der Zugangsklemme (12) abschotten. 3. Installation device after one of the previous ones Expectations, with outlet openings for the arc extinguishing gases in the lower part of the housing, characterized in that on the cover (78) at the edge (72) that of the edge opposite, on which the strip (80) is formed, running perpendicular to the cover Extensions (100, 102, 104, 106) are formed, which the outlet openings (64) to the Seal off the connecting rail (120) and the access clamp (12). 4. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kante, an der die Leiste (80) angeformt ist, dieser gegenüberliegend Nasen (82, 84) vorgesehen sind, die die Verbindungsschiene (120) an einer ihrer Längskante hintergreift und sie haltert, und daß an der gegenüberliegenden Kante weitere Haltenasen angeformt sind, die die Verbindungsschiene an ihrer entgegengesetzten Längskante umfassen und sie so an der Abdeckung (78) festhalten. 4. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that that on the edge on which the bar (80) is formed, this opposite Lugs (82, 84) are provided which the connecting rail (120) on one of their The long edge engages behind and holds it, and that on the opposite edge further retaining lugs are formed, which the connecting rail on its opposite Grasp the long edge and hold it on the cover (78). 5. Installationsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den sich gegenüberliegenden Endkanten der langgestreckten Abdeckung (78) weitere Nasen oder Vorsprünge (96, 98) angeformt sind, die die benachbarten Endkanten der Verbindungsschiene im monti.erten Zustand umfassen und sie so gegen Verschieben sichern. 5. Installation device according to claim 4, characterized in that at the opposite end edges of the elongated cover (78) more Lugs or projections (96, 98) are formed on the adjacent end edges of the Include connecting rail in the assembled state and prevent it from moving to back up. 6. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Elemente durch nahe der Längskante, an der die Leiste (80) angeformt ist, vorgesehene schlitzlochartige Ausnehmungen (118, 120, 122, 120 und 126) gebildet sind. 6. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that that the resilient elements by near the longitudinal edge on which the bar (80) is formed is, provided slot-hole-like recesses (118, 120, 122, 120 and 126) formed are. 7. Installationsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die schlitzlochartigen Ausnehmungen (118 bis 126) zumindest teilweise in dem Bereich der Abdeckung (78) zwischen der Leiste (80) und den Fortsätzen (86 bis 92) vorgesehen sind, so daß die Leiste gegen die am Schaltschloß angebrachte Lasche (66) gedrückt wird und das Schaltschloß bzw. den Schaltpoi selbst .dadurch festhält. 7. Installation device according to claim 6, characterized in that the slot-hole-like recesses (118 to 126) at least partially in the area the Cover (78) between the strip (80) and the extensions (86 to 92) are provided so that the bar against the one attached to the switch lock Tab (66) is pressed and the switch lock or the switch poi itself .thereby holds on. 8. Installationsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (66) am Schaltschloß bzw. 8. Installation device according to claim 7, characterized in that the tab (66) on the key switch or am Schalterpol eine Verlängerung des Magnetjoches (62) eines elektromagnetischen Auslösers im Schalterpol ist.at the switch pole an extension of the magnetic yoke (62) of an electromagnetic Trigger is in the switch pole. 9. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge am Gehäuseoberteil (40) als in der Teilungsebene zum Unterteil angeformte konvexe bzw. vorspringende Noppen (188) gebildet sind. 9. Installation device according to one of the preceding claims, characterized in that that the projections on the upper housing part (40) than in the dividing plane to the lower part molded convex or protruding knobs (188) are formed. 10. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (78) aus einem thermoplastischen Kunststoff gebildet ist. 10. Installation device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the cover (78) is formed from a thermoplastic material is. 11. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsschienen (120) mit Laschen (122, 124, 126 und 128) versehen sind, an denen das eine Ende des Wicklungsdrahtes der Spule (60) jeweils eines Poles befestigt ist. 11. Installation device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the connecting rails (120) with tabs (122, 124, 126 and 128) are provided, at which one end of the winding wire of the coil (60) in each case of a pole is attached. 12. Installationsgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite der Laschen (122 bis 128) Nuten (130, 132, 134, 136) vorgesehen sind, in die die Wicklungsdrahtenden eingelegt und darin befestigt sind. 12. Installation device according to claim 11, characterized in that that on the top of the tabs (122 to 128) grooves (130, 132, 134, 136) are provided are, in which the winding wire ends are inserted and fixed therein. 13. Installationsgerät nach einem der Ansprüche 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß an der Verbindungsschiene (120) weitere Laschen (138, 140, 142) angeformt sind, die mit der Zugangsklemme im montierten Zustand verbunden sind. 13. Installation device according to one of claims 11 and 12, characterized in that on the connecting rail (120) further straps (138, 140, 142) are integrally formed with the access clamp in the assembled state are connected. 14. Installationsgerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß von den weiteren Laschen (138, 140) die an der Kante, an der die Lappen (122 bis 128) angeformt sind, angebracht sind, unter den Schraubenkopf der Zugangsklemme gesteckt sind, wogegen die an der anderen Kante angeformte weitere Lasche (142) zum Verklemmen eines Anschlußleiters unter das freie Ende der Klemmschraube dient. 14. Installation device according to claim 13, characterized in that that of the further tabs (138, 140) the one on the edge on which the tabs (122 to 128) are molded under the screw head of the access terminal are inserted, whereas the additional tab (142) formed on the other edge serves to clamp a connection conductor under the free end of the clamping screw. 15. Installationsgerät nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende der zum Anklemmen des Anschlußleiters dienenden weiteren Lasche (142) auf der der Klemmseite entgegengesetzten Fläche eine Nase (172) vorgesehen ist, die nach Montage der Anschlußklemme (12) einen auRerhalb der weiteren Lasche (142) befindlichen Steg der Zugangsklemme (12) haltert und diese am Herausgleiten aus dem Gehäuseunterteil sichert. 15. Installation device according to claim 14, characterized in that that at the free end of the further tab used to clamp the connection conductor (142) a nose (172) is provided on the surface opposite the clamping side after the connection terminal (12) has been installed, one outside of the other lug (142) located web of the access clamp (12) holds and these slide out from the lower part of the housing. 16. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, mit Öffnungen, durch die Mittel zur Justierung jeweils eines den einzelnen Schalterpolen zugeordnetzen Thermobimetalles zugänglich sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abdeckleiste (230) für die Öffnungen vorgesehen ist, die nach Justierung der Thermobimetalle in Führungsnuten am Gehäuse einführbar und innerhalb des Gehäuses verrastbar ist. 16. Installation device according to one of the preceding claims, with openings, by the means for adjustment each assigned to one of the individual switch poles Thermal bimetallic are accessible, characterized in that a cover strip (230) is provided for the openings after adjusting the thermal bimetals can be inserted into guide grooves on the housing and locked within the housing. 17. Installationsgerät nach Anspruch 17 mit Schrauben zur Verbindung von Ober- und Unterteil, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckleiste (230) durch federndes, teilweises Umfassen der Schraubenschäfte (220, 222) an diesen festrastbar ist. 17. Installation device according to claim 17 with screws for connection of upper and lower part, characterized in that the cover strip (230) through resilient, partial gripping of the screw shafts (220, 222) at this can be locked. 18. Installationsgerät nach einem der Ansprüche 17 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abdeckleiste (230) Zungen (232, 234) angeformt sind, die vor Festrasten aus dem Gehäuse herausragen und mit denen die Abdeckleiste (230) nach innen drückbar und an den Schrauben festrastbar ist, derart, daß nach dem Ri.nsetzen und Verrasten die Zungenenden innerhalb des Gehäuses liegen. 18. Installation device according to one of claims 17 and 18, characterized characterized in that tongues (232, 234) are formed on the cover strip (230), which protrude from the housing before locking and with which the cover strip (230) can be pressed inward and locked onto the screws, so that after the Ri.netzen and latching the tongue ends lie within the housing. 19. Installationsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen in den Führungsnuten geführt sind. 19. Installation device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the tongues are guided in the guide grooves.
DE19823216180 1982-04-30 1982-04-30 One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker Withdrawn DE3216180A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823216180 DE3216180A1 (en) 1982-04-30 1982-04-30 One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823216180 DE3216180A1 (en) 1982-04-30 1982-04-30 One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3216180A1 true DE3216180A1 (en) 1983-11-03

Family

ID=6162387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823216180 Withdrawn DE3216180A1 (en) 1982-04-30 1982-04-30 One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3216180A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2575868A1 (en) * 1985-01-10 1986-07-11 Merlin Gerin Modular electrical-appliance terminal cover
EP1098342A2 (en) * 1999-11-05 2001-05-09 Siemens Energy & Automation, Inc. Terminal barrier system for molded case circuit breaker

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2575868A1 (en) * 1985-01-10 1986-07-11 Merlin Gerin Modular electrical-appliance terminal cover
EP1098342A2 (en) * 1999-11-05 2001-05-09 Siemens Energy & Automation, Inc. Terminal barrier system for molded case circuit breaker
EP1098342A3 (en) * 1999-11-05 2002-11-13 Siemens Energy & Automation, Inc. Terminal barrier system for molded case circuit breaker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10356271A1 (en) Switchgear, has cage assembly with two oppositely facing side panels including walls that form space into which moveable contact bridge moves during switching process, where panels are connected to gutter on side opposite to floor panel
EP1618580B1 (en) Electromechanical switching device
DE3713537C2 (en) Reversing switching device with overcurrent protection
EP0111662B1 (en) Electrical switch
DE19818058C2 (en) Switchgear with a switching chamber assembly
DE1465705B1 (en) Electrical snap switch with lever
EP2387059B1 (en) Electric installation switching device with quick fastening means
DE3840940C2 (en)
EP0391086A1 (en) Push button operated overload circuit breaker
DE2728509A1 (en) Miniaturised electromagnetic power relay - has projecting yoke and has contact block on frame and flange with terminal tags for coil
DE3216180A1 (en) One-pole or multi-pole electrical installation apparatus, especially a one-pole or multi-pole line protection circuit breaker
WO1995023422A1 (en) Mounting for the housing of a low voltage safety switch with an auxiliary switching block
DE2601849C2 (en) Series disconnect terminal
DE3600856C2 (en)
EP0109584B1 (en) Drawer for an electrical installation cabinet and power plug unit fitting into it
DE10061564B4 (en) Connection unit for multi-pole switch
DE19854625A1 (en) Contact arrangement for electromagnetic contactor
EP2137747A1 (en) Installation switchgear having a lead-sealable actuation lever
DE3118292A1 (en) Electromagnetic relay
DE3201169A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING THE ELECTRICAL LADDER, IN PARTICULAR WIRE
DE10340210B3 (en) Electrical device snap-fitted to carrier rail has spring element biasing slider for releasable retaining nose into retaining position and second spring element cooperating with carrier rail for assisting release
EP0432859B1 (en) Contact device for detachably receiving multipole switchgear break contacts
DE3707491A1 (en) Heating relay
DE2942088C2 (en) Electrical installation device
DE102020119862A1 (en) conductor terminal

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee