DE3206090A1 - HYDRAULIC SHOCK ABSORBER AND AIR SPRING UNIT - Google Patents

HYDRAULIC SHOCK ABSORBER AND AIR SPRING UNIT

Info

Publication number
DE3206090A1
DE3206090A1 DE19823206090 DE3206090A DE3206090A1 DE 3206090 A1 DE3206090 A1 DE 3206090A1 DE 19823206090 DE19823206090 DE 19823206090 DE 3206090 A DE3206090 A DE 3206090A DE 3206090 A1 DE3206090 A1 DE 3206090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
attached
wall section
spring unit
hydraulic damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823206090
Other languages
German (de)
Inventor
Seiji Yokohama Kanagawa Toda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tokico Ltd
Original Assignee
Tokico Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tokico Ltd filed Critical Tokico Ltd
Publication of DE3206090A1 publication Critical patent/DE3206090A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/08Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid where gas is in a chamber with a flexible wall
    • F16F9/084Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid where gas is in a chamber with a flexible wall comprising a gas spring contained within a flexible wall, the wall not being in contact with the damping fluid, i.e. mounted externally on the damper cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

KOFFMANN-EITLE &PÄRTNKRKOFFMANN-EITLE & PÄRTNKR

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) . Dl PL.-Ί NG. W.E1TLE · DR. RER. NAT. K. HO FFMAN N . D I PU-ING. W. LEHNDR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976). Dl PL.-Ί NG. W.E1TLE DR. RER. NAT. K. HO FFMAN N. D I PU-ING. W. LEHN

DIPL.-ING..K. FOCHSLE · OR. RER. ΝΛΤ. Β. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERN HAUS) . D-8000 MD NCH EN 81 · TELEFON (089) 911007 . TELEX 05-29619 (PATH E)DIPL.-ING..K. FOCHSLE OR. RER. ΝΛΤ. Β. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STAR HOUSE). D-8000 MD NCH EN 81 TELEPHONE (089) 911007. TELEX 05-29619 (PATH E)

36 4GT p/hl36 4GT p / hl

TOKICO LTD.,TOKICO LTD.,

Kawasaki-shi, Kanagawa-ken /JapanKawasaki-shi, Kanagawa-ken / Japan

Hydraulischer Dämpfer und Luftfeder-Einheit Hydraulic damper and air spring unit

Die Erfindung bezieht sich auf einen hydraulischen Dämpfer und Luftfeder-Einheit für die Verwendung in . einem Aufhängesystem eines Fahrzeuges mit einer Höheneinstellvorrichtung. . " ■■ ·"■--"■■The invention relates to a hydraulic Damper and air spring unit for use in. a suspension system of a vehicle with a height adjustment device. . "■■ ·" ■ - "■■

. ·. ·

Die Höheneinstellvorriehtung wirkt hinsichtlich der . ■ Aufrechterhaltung der Höhenlage des Fahrzeuges, wie eines Automobils.auf ein bestimmtes.Niveau, unabhängig vom Beladungszustand" des Fahrzeuges.- Üblicherweise wirkt·The Höheneinstellvorriehtung acts in terms of. ■ Maintaining the altitude of the vehicle, such as an automobile, at a certain level, independently from the load status "of the vehicle.

•10 die Vorrichtung mit Luftfedern im Aufhängesystem des Fahrzeuges zusammen/ um den Luftdruck in den Luftfedern zu verstärken oder zu vermindern, und zwar in Erwide- ' rung auf den Beladungszustand des Fahrzeuges.• 10 the device with air springs in the suspension system of the vehicle together / around the air pressure in the air springs to increase or decrease, in response to the load condition of the vehicle.

" Der hydraulische Dämpfer und LuftfederTEinheit ist insbesondere geeignet für die Verwendung in-Kombination mit dem Fahrzeug-Höhehlageneinstellsystem. Es umfaßt üblicherweise: einen hydraulischeh Dämpfer mit einem . Zylinder, einen im Zylinder arbeitenden Kolben und eine am Kolben befestigte Kolbenstange, welche verschiebbar"The hydraulic damper and air spring unit is particular suitable for use in combination with the vehicle height adjustment system. It includes usually: a hydraulic damper with a . Cylinder, one piston working in the cylinder and one Piston rod attached to the piston, which can be moved

aus einem Ende des Zylinders vorsteht; und eine Luftfeder, die durch ein elastisches und flexibles rohrförmiges Teil gebildet wird, welches mit einem Ende am Außenumfang des Zylinders des hydraulischen Dämpfers befestigtprotrudes from one end of the cylinder; and an air spring formed by an elastic and flexible tubular Part is formed, which is attached with one end to the outer circumference of the cylinder of the hydraulic damper

OG 1st und mit dem anderen Ende an einem im wesentlichen topfförmigen, rohrförmigen Teil, welches am vorstehenden Ende der Kolbenstange des hydraulischen Dämpfers befestigt ist und die Kolbenstange umgibt, wodurch durch das topfförmige, rohrförmige Teil und·das flexible rohrförmige Teil eine Luftkammer gebildet wird. Solch eine Vorrichtung ist in den US-PS'en 3 046 001 und 3 967 363 dargestellt,- .OG 1st and with the other end on a substantially cup-shaped, tubular part, which is on the protruding The end of the piston rod of the hydraulic damper is attached and surrounds the piston rod, whereby the cup-shaped, tubular part and · the flexible tubular part an air chamber is formed. Such a device is shown in U.S. Patents 3,046,001 and 3,967,363.

Das. obere Ende der Kolbenstange der Vorrichtung ist üblicherweise mit der abgefederten Masse, wie dem Chassis des Fahrzeuges, und das untere Ende des Zylinders mit der unabgefederten Masse, wie der Radachse> verbunden. So· können Fremdmatorlalien, wie Schmutz, Steine oder dgl..· •sich am Außenumfang des Zylinders ansammeln. Da das flexible rohrförmige Teil üblicherweise einen ersten Wa'ndabschnitt, welcher entlang dem Außenumfang des Zylinders verläuft, einen zweiten Wandabschnitt, welcher koaxial den ersten Wandabschnitt umgibt und einen Rollwandabschnitt umfaßt, welche die beiden erstgenannten Abschnitte verbindet und derBerührungsbereich zwischen dem ersten Wandabschnitt und dem Außenumfang des Zylinders mit dem Einfahren und Ausfahren der Kolbenstange sich ändert. Daher können die Fremdmaterialien, wie Schmutz, Steine oder dgl., die. sich an dem Außenumfang des Zylinders angesammelt haben, zwischen dom Zylinder und dem flexiblen rohrförmigen Teil · eingeklemmt werden, wodurch eine Beschädigung des flexiblen rohrförmigen Teiles erfolgt, da dieses flexible rohrförmige Teil üblicherweise aus Gummi oder dgl. besteht. Weiterhin hat der Rollwandabschnitt des flexiblen rohrförmigen Teiles eine nach unten hin konvexe Gestalt und ragt vom ersten und zweiton Wandabschnitt nach unten, welche mit dem ZylinderThat. upper end of the piston rod of the device is usually with the sprung mass, such as the chassis of the Vehicle, and the lower end of the cylinder with the unsprung mass, such as the wheel axle> tied together. So · foreign matorlalien, such as dirt, stones or the like .. · • accumulate on the outer circumference of the cylinder. Since the flexible tubular part usually has a first wall section which runs along the outer circumference of the cylinder runs, a second wall portion which coaxially surrounds the first wall portion and a roll wall portion which connects the two first-mentioned sections and the contact area between the first wall section and the outer circumference of the cylinder changes with the retraction and extension of the piston rod. Therefore, the Foreign materials such as dirt, stones or the like. That. have accumulated on the outer circumference of the cylinder, between the dome cylinder and the flexible tubular part are clamped, whereby damage to the flexible tubular part takes place, as this flexible tubular Part usually made of rubber or the like. Is. Furthermore, the roll wall section has the flexible tubular part a downwardly convex shape and protrudes from the first and two-tone wall section downwards, which with the cylinder

bzw. topfförmigen, rohrförmigen Teil verbunden sind. \ Drainagewasser sammelt sich häufig an der Innenfläche "des Rollwandabschnittes und 1st somit nur uohr schw.U'ir.i g ' wirksam abzuführen.or cup-shaped, tubular part are connected. \ Drainage water often collects on the inner surface "of the roll wall section and is therefore only uohr schw.U'ir.i g ' effectively dissipate.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die vorstehenden Nachteile zu beseitigen und einen hydraulischen " Dämpfer.und Luftfeder-Einheit zu schaffen, bei der.Beschädigungen des flexiblen rohrförmigen Teiles vermieden und in der Druckkammer angesammeltes Wasser leicht abgeführt werden kann.The object of the invention is to achieve the above To eliminate disadvantages and to create a hydraulic "damper. And air spring unit" in the event of damage avoided the flexible tubular part and easily drained water that has accumulated in the pressure chamber can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein die Kolbenstange umgebendes erstes Rohrteil mit einem .geschlossenen oberen Ende am oberen Ende der Kolbenstange befestigt ist, wobei das untere Ende nach unten h.f.n sich öffnet, daß ein einen größeren Durchmesser als den des ersten Rohrteiles aufweisendes zweites"'Rohrteil· dün ". Zylinder umgibt und mit seinem unteren geschlossenen . '20 Ende am Zylinder befestigt ist, wobei das obere EndeThis object is achieved according to the invention in that a first tubular part surrounding the piston rod with a closed upper end at the upper end of the piston rod is attached, with the lower end facing downwards h.f.n opens up that a second pipe part with a larger diameter than that of the first pipe part thin ". Cylinder surrounds and with its lower closed. '20 end is attached to the cylinder, with the top end

sich in Richtung nach oben öffnet, und daß ein elastisches und flexibles rohrförmigen Teil mit entgegengesetzt ·. ten Enden einerseits am ersten Rohrteil und· andererseits am zweiten Rohrteil.befestigt ist und somit eine Luft-' . kammer bildet, wobei das elastische rohrförmige Teil einen ersten rohrförmigen Wandabschnitt, welcher, entlang dem Umfang des ersten Rohrteiles verläuft, einen zweiten rohrförmigen Wandabschnitt, welcher koaxial zum ersten Wandabschnitt verläuft und einen Rollwandabschnitt aufweist, welcher mit dem ersten und zweiten . Wandabschnitt verbunden ist, wobei dieser Rollwandabschnitt in Richtung nach oben konvex ausgebildet ist.opens in the upward direction, and that an elastic and flexible tubular part with opposite ·. th ends on the one hand on the first pipe part and on the other hand is attached to the second pipe part and thus an air ' . chamber forms, wherein the elastic tubular part has a first tubular wall section which, runs along the circumference of the first tubular part, a second tubular wall section which is coaxial runs to the first wall section and a roll wall section having, which with the first and second. Wall section is connected, this roll wall section is convex in the upward direction.

Entsprechend der Erfindung ist es daher möglich, das Einklemmen von Fremdmaterialien zwischen dem elastischen,According to the invention, it is therefore possible to avoid pinching of foreign materials between the elastic,

rohrförmigen Teil und dem starren, zylindrischen oder rohrförmigen Teil minimal zu halten und daher die Beschädigung oder Halterung des elastischen rohrförmigen Teiles zu" verhindern. Außerdem kann in der Druckkammer angesammeltes Wasser leicht abgeführt werden.tubular part and the rigid, cylindrical or tubular part to keep minimal and therefore damage or retention of the elastic tubular Part "to prevent". In addition, water that has accumulated in the pressure chamber can be easily drained away.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in den Zeichnungen rein schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele. Es zeigt: ·Further details, features and advantages of the invention emerge from the following description of the FIGS the drawings purely schematically illustrated embodiments. It shows: ·

Fig. 1 eine erläuternde, schematische Längsschnittan-■ sieht eines hydraulischen Dämpfers und Luft·^ feder-Einheit entsprechend der Erfindung und 'Fig. 1 is an explanatory, schematic, longitudinal section sees a hydraulic damper and air · ^ spring unit according to the invention and '

Fig. 2 eine erläuternde Ansicht einer anderen Ausführungsform der Erfindung. Fig. 2 is an explanatory view of another embodiment of the invention.

■In Fig. 1 ist bei 1 ein hydraulischer Dämpfer dargestellt, welcher aus einem Zylinder 2, welcher ein hydraulisches Strömungsmittel, enthält, und einer Kolbenstange 3 besteht,' welcher an einem nicht dargestellten Kolben angeschlossen ist. Dieser Kolben arbeitet im Zylinder 2. Die Kolbenstange 3 ragt verschiebbar und abgedichtet durch das obere Ende des Zylinders 2. Verschiedene Arten hydraulischer Dämpfer wurden bereits vorgeschlagen und sind für den .Fachmann auf diesem Gebiet der Technik bekannt. Da sich die· Erfindung nicht auf die detaillierte Konstruktion des hydraulischen Dämpfers bezieht, wird die diesbezügliche Beschreibung weggelassen.■ In Fig. 1, a hydraulic damper is shown at 1, which consists of a cylinder 2, which is a hydraulic Fluid, contains, and a piston rod 3 consists, ' which is connected to a piston, not shown. This piston works in cylinder 2. The piston rod 3 slidably and sealedly protrudes through the top of cylinder 2. Various types of hydraulic Dampers have been proposed and are well known to those skilled in the art. That I the invention does not affect the detailed construction of the hydraulic damper refers, the related description is omitted.

' Die Kolbenstange 3 hat einen Schraubengewindeabschnitt reduzierten Durchmessers am vorstehenden Ende. Muttern sind auf diesen Gewindeabschnitt aufgeschraubt. Der vor-' stehende Endabschnitt ist am Chassis (nicht dargestellt) eines Fahrzeuges angeschlossen. Eine Anlenkspindel 5 istThe piston rod 3 has a screw thread section of reduced diameter at the protruding end. Nuts are screwed onto this threaded section. The protruding end section is on the chassis (not shown) connected to a vehicle. A pivot spindle 5 is

am unteren Ende des Zylinderkörpers befestigt/., wodurch der hydraulischer Dämpfer 1 zwischen dem Chassis und einer Radachse des Fahrzeuges montiert ist. Eine Schraubenfeder 8 befindet sich zwischen einer oberen Federhalterung 6, die am vorstehenden Ende der Kolbenstange 3 befestigt ist, und einer unteren Federhalterung · 7, die am Außenumfang des Zylinders 2 befestigt ist. Die Schraubenfeder 8 umgibt koaxial den hydraulischen Dämpfer 1 . Ein Rohr 9 ist an der oberen Federhalterung befestigt und umgibt koaxial die Kolbenstange 3. Das Rohr 9 wirkt mit der oberen Federhalterung 6 zusammen,, um ein erstes Rohrteil der Erfindung zu· bilden, welches ein geschlossenes oberen Ende und ein offenes unteren. Ende aufweist. ■attached to the lower end of the cylinder body /., making the hydraulic damper 1 between the chassis and a wheel axle of the vehicle is mounted. One Coil spring 8 is located between an upper spring holder 6, which is at the protruding end of the piston rod 3, and a lower spring retainer x7 attached to the outer periphery of the cylinder 2. The coil spring 8 coaxially surrounds the hydraulic damper 1. A tube 9 is on the upper spring holder fastened and surrounds the piston rod 3 coaxially. The tube 9 cooperates with the upper spring holder 6 ,, to form a first tube part of the invention, which a closed top and an open bottom. Has the end. ■

■■■':-■■■ ': -

An einem Ende eines nachgiebigen bzw. elastisch verformbaren und flexiblen rohrförmigen Teiles ist am .Außenumfang des Rohres 9 befestigt, indem das rohrförmige Teil 11 zwischen das Rohr 9 und einen Haltering 10 geklemmtAt one end of a flexible or elastically deformable and flexible tubular part is attached to the outer circumference of the tube 9 by the tubular part 11 clamped between the tube 9 and a retaining ring 10

ist. -'"■' ■is. - '"■' ■

Das andere Ende des rohrförmigen Teile;; 11 ir.t an einem zweiten Rohrteil 12 befestigt, welches einen geschlossenen Boden hat, der am Außenumfang des Zylinders 2 befestigt ist. Das Rohrteil 12 weist weiterhin einen rohrförmigen Abschnitt 13 auf, weicher koaxial den Zylinder ' 2 umgibt. Das verformbare, rohrförmige Teil 11 ist zwischen dem rohrförmigen Abschnitt 13 und einem Haltering 14 eingeklemmt. Es ist festzustellen,· daß der Durchmesser des zweiten Rohrteiles 12 größer ist als der das • erste Rohrteil bildenden Rohres 9.The other end of the tubular part ;; 11 ir.t on one second pipe part 12 is attached, which has a closed bottom that extends on the outer circumference of the cylinder 2 is attached. The tubular part 12 also has a tubular section 13, which is coaxial with the cylinder '2 surrounds. The deformable tubular part 11 is between the tubular section 13 and a retaining ring 14 clamped. It should be noted that · the diameter of the second pipe part 12 is larger than the pipe 9 forming the first pipe part.

Das Teil 11 ist so ausgebildet, daß es einen ersten rohrförmigen Wandabschnitt 11b aufweist, welcher entlang dem Rohr 9 des erstenRohrteiles vorlauf L. Das Teil 11 weist weiterhin einen zweiten rohrförmigen, Wandabschnitt 11a auf, welcher koaxial zum ersten.Wandabschnitt vomThe part 11 is designed in such a way that it has a first tubular wall section 11b which runs along the pipe 9 of the first pipe part L. The part 11 furthermore has a second tubular wall section 11a which is coaxial with the first wall section from

zweiten rohrförmigen Teil 12 nach oben verläuft. Schließlich umfaßt das Teil 11 einen Rollwandabschnitt 11c, welcher mit dem ersten und zweiten. Wandabschnitt 11b . und 11a verbunden'ist. Der Rollwandabschnitt 11c ist . in der Zeichnung nach oben hin konvex ausgebildet.second tubular part 12 extends upwards. In the end the part 11 comprises a roll wall portion 11c, which with the first and second. Wall section 11b. and 11a connected '. The roll wall portion 11c is. in the drawing upwardly convex.

• Das nachgiebige Teil 11 wirkt mit den beiden Rohrteilen 6, 9 bzw. 12 dahingehend zusammen, eine Luftkammer 15• The flexible part 11 works with the two pipe parts 6, 9 and 12 together form an air chamber 15

zu bilden, die als eine Luftfeder wirkt. Eine Luftversorgungs/Auslaßpassage 16 ist beispielsweise in der Kolben-■ stange 3 vorgesehen, um der Versorgung oder dem Ablaß dienende Druckluft in die Luftkammer 15 einzubringen oder •aus dieser abzuführen. Bei 17 ist ein Pufferelement dar-to form that acts as an air spring. An air supply / exhaust passage 16 is provided, for example, in the piston rod 3 in order to supply or drain to bring serving compressed air into the air chamber 15 or • to discharge it therefrom. At 17 a buffer element is shown

■ gestellt, welches an der Federhalterung 6 befestigt ist und aus Gummi besteht. Dieses Pufferelement verhindert ein direktes Aufschlagen des Zylinders 2 an der Federhalterung 6. Ein Schutzrohr 19 mit einer Vielzahl von■ placed, which is attached to the spring holder 6 and made of rubber. This buffer element prevents the cylinder 2 from striking the spring holder directly 6. A protective tube 19 with a variety of

• Öffnungen 20 ist an der Federhalterung 6 befestigt, die die Feder 8 umgibt und bis unterhalb der Federhaltung verläuft.• Openings 20 is attached to the spring holder 6, the surrounds the spring 8 and extends to below the spring holder.

Wenn beim Betrieb.das Fahrzeug schwerbeladen ist und daher dessen Höhe abnimmt, erfaßt die HÖheneinstellvorrichtung.den Höhenwechsel und sorgt für eine Zufuhr von'Druck-. luft "durch die Passage 16 in· die Luftkammer 15,; wodurchIf the vehicle is heavily loaded during operation and therefore whose height decreases, the height adjustment device detects Height change and ensures a supply of 'pressure. air "through the passage 16 into the air chamber 15,; whereby

■ eine vorbestimmte Höhenlage wieder eingestellt wird. Wenn .eine auf dem Fahrzeug befindliche Last weggenommen wird/ ·■ a predetermined altitude is set again. if . a load on the vehicle is removed /

so nimmt die Höhenlage des Fahrzeuges zu. Die Höheneinstell-so the height of the vehicle increases. The height adjustment

• . Vorrichtung stößt dann einen Teil der in der Luftkammer•. Device then pushes part of the air chamber

befindlichen Druckluft aus und hält somit die vorbestimm-. te Höhenlage aufrecht.located compressed air and thus holds the predetermined. te altitude upright.

. Entsprechend der Erfindung befindet sich das Rohr 9 am oberen Teil der Einheit und das nachgiebige rohrför'mige Teil 11 umgibt das Rohr 9 und ist nach oben hin konvex ausgebildet. So ist es möglich, wirksam die Ansammlung von ·. According to the invention, the tube 9 is on the upper part of the unit and the flexible tubular one Part 11 surrounds the tube 9 and is convex towards the top educated. It is thus possible to effectively reduce the accumulation of

— g —- g -

Schmutz, Steinen oder dgl. am Außenumfang des Rohres 9 zu verhindern, wodurch die Gefahr reduziert wird, daß Fremdmaterialien zwischen dem Rohr 9 und dem nachgiebigen Teil 11 eingeklemmt werden. Das verformbare Teil 11 ist· in'Richtung nach oben konvex und das Rohrteil 12 ist am Zylinderkörper 2 befestigt. So kann ein Drainageventil 18 leicht am Rohrteil 12 befestigt werden. Dadurch ist es möglich, Wasser, welches sich in der Luftkam-. mer·15 angesammelt hat, wunschgemäß abzuführen.Dirt, stones or the like on the outer circumference of the pipe 9 to prevent, thereby reducing the risk of foreign materials between the tube 9 and the resilient Part 11 to be pinched. The deformable part 11 is convex in the upward direction and the tubular part 12 is attached to the cylinder body 2. In this way, a drainage valve 18 can easily be attached to the pipe part 12. Through this it is possible to use water that came in the air. mer · 15 has accumulated.

1.0 ' ■1.0 '■

Es ist festzustellen, daß die US-PS 3 363 893 eine Vor-• richtung beschreibt, deren Funjctionswirkung der der Erfindung dahingehend gleicht, daß das Eindringen, von Fremd^ ' materialien in den Berührungsbereich zwischen dem nachgiebig verformbaren Rohrteil und dem starren Rohrioil verhindert wird. Die allgemeine Konstruktion der Vorrichtung gleich der der Erfindung. Jedoch hat das an der Kolbenstange angebrachte erste Rohrteil einen größeren Durchmesser als das zweite rohrförmige Teil, welches mit dem Zylinderkörper verbunden ist.. Daher steht das erste Rohrteil radial außerhalb des zweiten Rohrteiles vor bzw. überlappt dieses um eine wesentliche Axiallänge. Das nachgiebig verformbare Rohrteil verläuft entlang dem Innenumfang des ersten Rohrteiles und entlang dem Außenumfang des zweiten Rohrteiles, wobei der Rollwandabschnitt nach oben hin konvex ausgebildet ist. Die Anordnung ist dahingehend nachteilig, daß der Rollwandabschnitt in Richtung auf das .Innere der Druck-" ■'kammer konvex ist. Das nachgiebig verformbarem r-ohr form Ly α •Teil nimmt den Druck als Druckkraft auf, wodurch die Wandstärke dieses rohrförmigen Teiles vergrößert und der Durchmesserunterschied zwischen den beiden Rohrteilen vermindert werden muß. Weiterhin kann in der Luftkammer angesammeltes Drainagewasser nicht leicht abgeführt werden.It should be noted that US Pat. No. 3,363,893 describes a device whose functional effect is that of the invention to the extent that the penetration, of foreign ^ 'Prevents materials in the contact area between the resiliently deformable pipe part and the rigid Rohrioil will. The general construction of the device is the same as that of the invention. However, this has to do with the piston rod Attached first tubular part has a larger diameter than the second tubular part, which is connected to the cylinder body is connected .. Therefore, the first pipe part protrudes radially outside of the second pipe part or overlaps it by a substantial axial length. The resiliently deformable pipe part runs along the inner circumference of the first pipe part and along the outer circumference of the second pipe part, the roll wall section being convex upwards is. The arrangement is disadvantageous in that the roll wall section in the direction of the .Inner der Druck- " ■ 'chamber is convex. The resiliently deformable r-ohr form Ly α • Part absorbs the pressure as a compressive force, which increases the wall thickness this tubular part is enlarged and the difference in diameter between the two pipe parts is reduced must become. Furthermore, drain water accumulated in the air chamber cannot be easily drained away.

35" Fig. 2 zeigt eine modifizierte Ausführungsform eines Rohres 21, welches an de* Federhalterung 7 befestigt istf um so das zweite Robrtei.l 22 gemäß der Erfindung zu bilden.35 'Fig. 2 shows a modified embodiment of a tube 21 which is fixed to the spring holder 7 de * f so as to form the second Robrtei.l 22 according to the invention.

.3206030.3206030

- το -- το -

Ein Stopfen 23 ist direkt -an der Federhalterung 7 angebracht, um in der Druckkammer 15 angesammeltes Wasser abzulassen.A plug 23 is attached directly to the spring holder 7 to remove water that has accumulated in the pressure chamber 15 to drain.

Durch die zuvor beschriebenen, erfindungsgemäßen Konstruktionsmaßnahmen ist es möglich,, die Alterung, die schäd-.liehe Deformation oder eine Beschädigung des elastisch nachgiebigen, flexiblen Röhrteiles minimal zu halten, was beispielsweise dann eintreten würde, wenn Schmutz, Steine oder dgl. sich im Raum zwischen dem elastisch nachgiebigen rohrförmigen Teil und einem starren Rohrteil, angesammelt und gehalten würde. Weiterhin ist es möglich, leicht Drainagewasser aus der Luftkammer zu entfernen.'By means of the construction measures according to the invention described above is it possible, the aging, the damaging To keep deformation or damage to the resilient, flexible tubular part to a minimum, what would happen, for example, if dirt, stones or the like. In the space between the elastic flexible tubular part and a rigid tubular part, would be accumulated and held. Furthermore, it is possible to easily remove drainage water from the air chamber. '

LeerseiteBlank page

Claims (4)

HOFFMANN · EITLlS & PARTNEIiHOFFMANN · EITLlS & PARTNEIi PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR. ING. e. HOFFMANN (1930-1976) . Dl PL.-I NG. W.EITLE · DR. RER. NAT.K. HO FTMAN N · I) ITI..-1 N G. W. LEH NDR. ING. e. HOFFMANN (1930-1976). Dl PL.-I NG. W.EITLE DR. RER. NAT.K. HO FTMAN N I) ITI .. -1 N G. W. LEH N DfPL.-ING. K. FOCHSLE. . DR. RER. NAVB. HANSEN ARABELLASTRASSE-HSTERNHAUS) . D-BOOOMONCHEN 81 · TELEFON (OB?) VI1087 · TE-LEX 05-29619 (PATH E)DfPL.-ING. K. FOCHSLE. . DR. RER. NAVB. HANSEN ARABELLASTRASSE-HSTERNHAUS). D-BOOOMONCHEN 81 TELEPHONE (OB?) VI1087 TE-LEX 05-29619 (PATH E) 36 461 p/hl36 461 p / hl TOKICO LTD.,TOKICO LTD., Kawasakx-shi, Kanagawa-ken / JapanKawasakx-shi, Kanagawa-ken / Japan Hydraulischer Dämpfer und Luftfeder-• EinheitHydraulic damper and air spring unit Patentansprüche . Claims . Hydraulischer Dämpfer und Lüftfeder-Einheit, umfassend im wesentlichen einen vertikalen Zylinder, welcher an die Radachse eines Fahrzeuges anbringbar ist, eine am oberen Ende des Zylinders verschiebbar vortretende Kolbenstange, die mit dem Chassis des Fahrzeuges verbindbar ist/ dadurch gekennzeichnet, daß ein die Kolbenstange (3) umgebendes erstes Rohrteil· (9) mit einem geschlossenen oberen Ende (6) am oberen Ende der Kolbenstange (3) befestigt ist, wobei das untere Ende nach unten hin sich öffnet, daß ein einen größeren Durchmesser als den des ersten Rohrteiles aufweisendes zweites ■ ' Rohrteil (12) den Zylinder (2) umgibt und mit seinem unteren geschlossenen Ende am Zylinder (.2) befestigt ist, wobei das' obere Ende sich in Richtung nach oben- öffnet, und daß ein elastisches und flexibles- rohrförmiges Teil (11) mit entgegengesetzten Enden einerseits .Hydraulic damper and release spring unit, comprising essentially a vertical cylinder which can be attached to the wheel axle of a vehicle is, a at the upper end of the cylinder slidably protruding piston rod that is connected to the chassis of the Vehicle can be connected / characterized that the piston rod (3) surrounding a first tube part · (9) with a closed upper end (6) is attached to the upper end of the piston rod (3), with the lower end pointing downwards that a larger diameter than that of the first tube part having a second opens ■ 'pipe part (12) surrounds the cylinder (2) and with his the lower closed end is attached to the cylinder (.2), the upper end opening in the upward direction, and that an elastic and flexible tubular Part (11) with opposite ends on the one hand. am ersten Rohrteil und andererseits am zweiten Rohrteil befestigt ist und somit eine Luftkammer (15) bildet, wobei das elastische rohrförmige Teil (11) einen ersten rohrförmigen Wandabschnitt (11b), welcher entlang dem Umfang des ersten Rohrteiles (9) verläuft, einen-zweiten rohrförmigen Wandabschnitt (11a), welcher koaxial zum ersten Wandabschnitt (11b) verläuft und . · einen Rollwandabschnitt (11c) aufweist, welcher mit dem ersten und zweiten Wandabschnitt verbunden ist, wobei dieser Rollwandabschnitt in Richtung nach oben konvex ausgebildet ist.is attached to the first pipe part and on the other hand to the second pipe part and thus an air chamber (15) forms, wherein the elastic tubular member (11) has a first tubular wall portion (11b), which runs along the circumference of the first tubular part (9), a second tubular wall section (11a), which runs coaxially to the first wall section (11b) and. · Has a roll wall section (11c), which with the first and second wall section is connected, this roll wall section in an upward direction is convex. 2. Hydraulischer Dämpfer und Luftfeder-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß ebenso eine Pederhalterung (7) am Zylinder (2), getrennt vom zweiten Rohrteil (12) befestigt ist.2. Hydraulic damper and air spring unit according to claim 1, characterized in that also a pedal holder (7) on the cylinder (2), separately from the second pipe part (12) is attached. 3. Hydraulischer Dämpfer und Luftfeder-Einheit nach An-3. Hydraulic damper and air spring unit after . . spruch 1 , dadurch gekennzeichnet / daß das zweite Rohrteil (21) integriert mit einer Federhalterung (7) ausgebildet ist.. . Claim 1, characterized / that the second tube part (21) is formed integrally with a spring holder (7). 4. Hydraulischer Dämpfer und Luftfeder-Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ,. daß4. Hydraulic damper and air spring unit according to claim 1, characterized. that 25- am unteren Ende des zweiten. Rohrteiles (12; 7, 21) ein Drainageventil (18; 23) ausgebildet ist..25- at the bottom of the second. Pipe part (12; 7, 21) a drainage valve (18; 23) is formed ..
DE19823206090 1981-02-20 1982-02-19 HYDRAULIC SHOCK ABSORBER AND AIR SPRING UNIT Ceased DE3206090A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2283681U JPS57136036U (en) 1981-02-20 1981-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3206090A1 true DE3206090A1 (en) 1982-10-07

Family

ID=12093786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823206090 Ceased DE3206090A1 (en) 1981-02-20 1982-02-19 HYDRAULIC SHOCK ABSORBER AND AIR SPRING UNIT

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS57136036U (en)
DE (1) DE3206090A1 (en)
GB (1) GB2096734B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2610633B1 (en) * 1987-02-05 1992-09-18 Lille Transfusion Sanguine PROCESS FOR OBTAINING A 1-ANTITRYPSIN CONCENTRATE FROM HUMAN PLASMA AND THE USE THEREOF AS A MEDICAMENT
DE10306121B4 (en) * 2003-02-14 2009-06-04 Zf Sachs Ag Bellows for a bellows for hydraulic, hydropneumatic or pneumatic piston-cylinder units

Also Published As

Publication number Publication date
GB2096734A (en) 1982-10-20
GB2096734B (en) 1984-06-06
JPS57136036U (en) 1982-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4415045C1 (en) Shock absorber with support for pneumatic spring
DE2920185A1 (en) HYDRO-PNEUMATIC SHOCK ABSORBER FOR SINGLE WHEEL SUSPENSION
DE10122796B4 (en) Piston-cylinder unit with a bellows
DE3122626C2 (en)
DE2938927A1 (en) FASTENING DEVICE FOR TELESCOPIC SHOCK ABSORBER IN SUSPENSIONS
DE19810391A1 (en) Pressure reducing valve
DE2312445A1 (en) PRESSURIZED SHOCK ABSORBER. 101509
EP1031756B1 (en) Fastening of the rolling diaphragm of an air spring on a supporting member
DE2600408B2 (en) Strut for vehicles
DE3151050A1 (en) SHOCK ABSORBER
DE2948995A1 (en) WHEEL SUSPENSION STAY
DE2328962A1 (en) COMPENSATION DEVICE
DE1150289B (en) Shock absorbers for motor vehicles
DE3630757C2 (en)
DE2016540A1 (en) Vehicle suspension
DE3414821C2 (en) Sealing arrangement
EP1724491B1 (en) Hydraulic shock absorber
DE10047878C5 (en) Shock absorbers with amplitude-dependent damping
DE2538805C2 (en) Suspension strut with a telescopic shock absorber
DE3206090A1 (en) HYDRAULIC SHOCK ABSORBER AND AIR SPRING UNIT
DE1037771B (en) Method for preloading the helical compression spring of a piston valve of hydraulic shock absorbers
DE7505115U (en) Telescopic shock absorber that can be used as a straight guide element in an independent wheel suspension
DE102008050681B4 (en) Suspension strut with stair-like stop
DE102021211031A1 (en) DURABLE BUFFER
DE19704214C2 (en) Vibration damping device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection