DE3204290A1 - Sorption heat pump - Google Patents

Sorption heat pump

Info

Publication number
DE3204290A1
DE3204290A1 DE19823204290 DE3204290A DE3204290A1 DE 3204290 A1 DE3204290 A1 DE 3204290A1 DE 19823204290 DE19823204290 DE 19823204290 DE 3204290 A DE3204290 A DE 3204290A DE 3204290 A1 DE3204290 A1 DE 3204290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat pump
line
sorption heat
throughput
pump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823204290
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Dr. 5630 Remscheid Kantner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Priority to DE19823204290 priority Critical patent/DE3204290A1/en
Publication of DE3204290A1 publication Critical patent/DE3204290A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B15/00Sorption machines, plants or systems, operating continuously, e.g. absorption type
    • F25B15/02Sorption machines, plants or systems, operating continuously, e.g. absorption type without inert gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B30/00Heat pumps
    • F25B30/04Heat pumps of the sorption type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/27Relating to heating, ventilation or air conditioning [HVAC] technologies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/62Absorption based systems

Abstract

The present invention relates to a sorption heat pump with expeller, condenser, return cooler, throttle points, a solvent pump, evaporator, absorber and pipes connecting these. To achieve an optimum performance figure, it is envisaged that the pipe for rich solvent from the absorber to the expeller is connected to the return cooler.

Description

Η··Η ··

Joh. Vaillant GmbH u. Co DE 887Joh.Vaillant GmbH u.Co DE 887

-3.0Z 82-3.0Z 82

SorptionswärmepumpeSorption heat pump

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Sorptionswärmepumpe gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The present invention relates to a sorption heat pump according to the preamble of the main claim.

Bei solchen Sorptionswärmepumpen werden in der Regel im Kondensator und Absorber Wärmetauscher vorgesehen, mit denen ein Verbraucherfluid aufgeheizt wird.Such sorption heat pumps are usually in the condenser and absorber heat exchangers are provided with which a consumer fluid is heated.

Außerdem wird bei den meisten Anlagen auch am oberen Ende des Kochers ein sogenannter Dephlegmator, der als Rückflußkühler dient und somit die Reinheit des Kältemitteldampfes erheblich steigert, vorgesehen. Die Dephlegmation oder die Erzeugung eines verflüssigten Kältemittelrückflusses erfolgt üblicherweise über einen Verbraucher, d. h. durch Heizungswasser, wobei das Verbraucherfluid normalerweise in Form ei- In addition, in most systems there is also a so-called dephlegmator at the upper end of the digester, which serves as a reflux cooler and thus the purity of the refrigerant vapor significantly increases, provided. The dephlegmation or the generation of a liquefied refrigerant return flow takes place usually via a consumer, i. H. by heating water, the consumer fluid normally in the form of a

ner Serienschaltung über die Komponenten Dephlegmator, Kon-ner series connection via the components dephlegmator, con-

.--■:-- ;/5.': ::: ' >?^.~. ·■""-/;? h. -.- 'lift ?ί·νή|ίϊοτΐίϊίϊ V,iS:-i f}i» i-jii. It .- .- -: .-- ■ : - ; / 5. ': :::'>? ^. ~. · ■ "" - / ;? H. -.- 'lift? ί · νή | ίϊοτΐίϊίϊ V, iS: -if} i »i-jii. It .- .- - :

densator und Absorber geführt wird, wobei die verschiedensten Reihenfolgen möglich sind. Der Nachteil eines verbrauchergekühlten Rückflußkühlers liegt darin, daß dadurch dem Kocher je nach Umweltbedingungen und Wärmepumpenlast beträcht liche Anteile an Wärme irreversibel entzogen werden, was zu einem ungünstigeren Wirkungsgrad der Gesamtanlage führt als für den Fall, daß man die Erzeugung des Kältemittelrückflusses für Rektifikationszwecke ohne Abgabe von Wärme aus dem Prozeß erreichen könnte.capacitor and absorber is performed, with the most diverse Sequences are possible. The disadvantage of a consumer-cooled The reflux condenser is due to the fact that it reduces the cooker considerably depending on the environmental conditions and the heat pump load Liche portions of heat are irreversibly withdrawn, which leads to a less favorable degree of efficiency of the overall system than in the event that the generation of the refrigerant return flow for rectification purposes without releasing heat from the Process.

Der beiliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu umgehen und damit das Wärmeverhältnis einer Sorptions-Wärmepumpe, insbesondere Absorptions-Wärmepumpe, zu erhöhen.The attached invention is based on the object of circumventing this disadvantage and thus the heat ratio of a Sorption heat pump, especially absorption heat pump, to increase.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung die aus dem kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs ersichtlichen Maßnahmen vor.To solve this problem, the invention proposes from the characterizing part of the main claim.

Bei einer solchen Auslegung kann außerdem im Bereich des Kolonnenkopfes, dort wo der Kältemitteldampf zwecks Rektifikation gekühlt wird, ein höheres Temperaturniveau realisiert werden, und außerdem ist die Kühlleistung und damit die Rektifikationsgüte nicht an die thermodynamischen Eigenschaften des Verbraucherfluids gebunden.With such a design, in the area of the column head, where the refrigerant vapor is cooled for the purpose of rectification, a higher temperature level is achieved and, moreover, the cooling capacity and thus the rectification quality are not affected by the thermodynamic properties of the consumer fluid bound.

Bezogen auf die maximalen Auslegungsdaten von Kondensator,Based on the maximum design data of the capacitor,

Absorber und verbrauchergekühltem Dephlegmator bei einer gegebenen Anlage bestimmter Leistung müssen bei einer solchen Prozeßführung zur Erzielung der gleichen Leistung jedoch der Kondensator und der Absorber etwas größer ausgelegt werden, da ja die Wärmezufuhr an den Verbraucher über den Dephlegmator in diesem Fall entfällt.Absorber and consumer-cooled dephlegmator at a given However, in such a process management system, certain performance must be achieved in order to achieve the same performance The condenser and the absorber are designed to be somewhat larger, since the heat supply to the consumer is via the dephlegmator in this case not applicable.

Weitere Ausgestaltungen und besonders vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche beziehungsweise gehen aus der nachstehenden Beschreibung hervor, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren eins und zwei der Zeichnung näher erläutert, die eine schematische Schaltung einer Absorptionswärmepumpe und eine funktionale Beziehung zum Inhalt haben.Further refinements and particularly advantageous developments of the invention are the subject of the subclaims or emerge from the following description, which explains an embodiment of the invention with reference to Figures one and two of the drawing have a schematic circuit of an absorption heat pump and a functional relationship to the content.

Ein Austreiber 1 ist innerhalb einer Kolonne 2 angeordnet, die außerdem noch einen Rektifikatorbereich 3 und einen Rück flußkühler 4 enthält. Zwischen Rektifikator und Austreiber befindet sich eine Wärmetauscher-Rohrschlange 5, die als Lösungsrückführung die Wärme der armen Lösung soweit wie möglich an den Kocher rückführt, so daß der nachgeschaltete Tem peraturwechsler 40 nicht mehr soviel Wärme an die reiche Lösung abführen muß und daher kleiner dimensioniert werden kann.An expeller 1 is arranged within a column 2, which also have a rectifier area 3 and a back Includes flow cooler 4. Between the rectifier and the expeller there is a heat exchanger coil 5, which acts as a solution recirculation system returns the heat of the poor solution as far as possible to the cooker, so that the downstream Tem temperature changer 40 no longer has to dissipate so much heat to the rich solution and therefore be dimensioned smaller can.

Der Kocher wird von einer Wärmequelle 6 beheizt, die aus einem Brenner besteht, der über eine Brennstoffzuführleitung 7, die von einem Brennstoffventil 8 beherrscht und von ei-The cooker is heated by a heat source 6, which consists of a burner, which is connected to a fuel supply line 7, which is dominated by a fuel valve 8 and by a

32OA29032OA290

. nem Brennstoffvorrat gespeist wird. Im Inneren 9 des Austreibers ist ein Druck- beziehungsweise Temperaturfühler 10 an-. nem fuel supply is fed. Inside 9 of the expeller is a pressure or temperature sensor 10 attached

geordnet, der über eine Meßleitung 11 den Öffnungsgrad des Brennstoffventils steuert. ■ 'ordered, the via a measuring line 11 the degree of opening of the Fuel valve controls. ■ '

Im Innenraum 9 des Austreibers stellt sich ein Flüssigkeitsspiegel 12 von Lösung ein, der von einem Füllstandsfühler 13 abgeführt und auf einen Füllstandsregler 14 gegeben wird.A liquid level arises in the interior 9 of the expeller 12 of solution, which is discharged from a level sensor 13 and given to a level controller 14.

i] Stellglied des Füllstandsreglers 14 ist ein Motor 15 für eine ίί Lösungsmittelpumpe 16.i] The actuator of the level controller 14 is a motor 15 for a ίί Solvent pump 16.

Vom Kopf 17 des Austreibers führt eine Kältemittel-Dampfleitung 18 zu einem Kondensator 19, der als Wärmetauscher ausgebildet ist und zu diesem Zweck eine Rohrschlange 20 aufweist, die einen Rücklauf 21 und einen Vorlauf 22 aufweist, die beide zu einem Verbraucher 49» insbesondere einer Fußbodenumlaufheizung oder einer Radiatorenheizung, führen, Vom Kondensator führt eine Leitung 23 für verflüssigtes Kältemittel zu einem Kältewechsler 24, an den sich eine mit einem Expansionsventil 25 versehene weitere Leitung 26 anschließt, die zu einem Verdampfer 27 führt. Der Verdampfer ist ein Wärmetauscher, der einer Umweltenergiequelle 29 ausgesetzt ist. Im Ausführungsbeispiel wird der Verdampfer mittels eines Gebläses 28 von.Umgebungsluft 29 umspült.A refrigerant vapor line leads from the head 17 of the expeller 18 to a condenser 19, which is designed as a heat exchanger is and for this purpose has a pipe coil 20, which has a return 21 and a flow 22, both of which lead to a consumer 49, in particular a floor circulation heating system or a radiator heating system, Vom Condenser leads a line 23 for liquefied refrigerant to a cold exchanger 24, which is connected to a Expansion valve 25 provided further line 26 is connected, which leads to an evaporator 27. The evaporator is a heat exchanger, which is exposed to an environmental energy source 29. In the exemplary embodiment, the evaporator is operated by means of a fan 28 surrounded by ambient air 29.

Hinter dem Verdampfer setzt sich die Kältemittelleitung als Kältemittel-Dampfleitung 30 fort und führt zum Kältewechsler 24, der seinerseits über eine Leitung 31 mit einem AbsorberThe refrigerant line is located behind the evaporator as Refrigerant vapor line 30 continues and leads to the cold exchanger 24, which in turn via a line 31 with an absorber

32 verbunden ist. ·32 is connected. ·

Dem Absorber nachgeschaltet ist über eine Leitung 34 ein Sammelgefäß 33» das über eine Leitung 34 mit der Lösungsmittelpumpe 16 verbunden ist. Die Leitung 34 setzt sich hinter der Lösungsmittelpumpe zu einem Drei-Wege-Ventil 35 fort, dessen •einer Ausgang 36 über eine Leitung 37 mit einer Rohrschlange 38 des Rückflußkühlers 4 verbunden ist. Stromab des Rückflußkühlers mündet die Leitung 38 im Rektifikator 3, das heißt am Außenmantel der Kolonne 1.A collecting vessel is connected downstream of the absorber via a line 34 33 »that via a line 34 with the solvent pump 16 is connected. The line 34 continues behind the solvent pump to a three-way valve 35, the • an outlet 36 via a line 37 with a coil 38 of the reflux condenser 4 is connected. Downstream of the reflux condenser, the line 38 opens into the rectifier 3, that is to say on the outer jacket of the column 1.

Vom Austreiber führt eine Leitung 39 für arme Lösung über die Rohrschlange 5 zu einem Temperaturwechsler 40, hinter dem sie sich, zu einem Expansionsventil 41 führend, fort« setzt, an die sich der Absorber 32 anschließt· Der zweite Anschluß 42 des Drei-Wege-Ventils führt zu einer Leitung 43, die über den Temperaturwechsler gleichermaßen in den Bereich des Rektifikators 3 der Kolonne 1 führt.A line 39 for poor solution leads from the expeller via the coil 5 to a temperature changer 40, behind from which it continues, leading to an expansion valve 41 " which is connected to the absorber 32 The second connection 42 of the three-way valve leads to a line 43, the same over the temperature changer in the area the rectifier 3 of the column 1 leads.

Auch der Absorber ist als Wärmetauscher ausgebildet und demgemäß mit einer Rohrschlange 44 versehen, in die eine Verbraucherrücklaufleitung 45 mündet und von der eine Verbrauchervorlaufleitung 46 abgeht.The absorber is also designed as a heat exchanger and accordingly provided with a coil 44 into which a consumer return line 45 opens and from which a consumer feed line 46 branches off.

Die Leitungen 46 und 22 vereinigen sich bei 47 und bilden eine Verbrauchervorlaufleitung 48, die zu einem Verbraucher 49 führt. Dieser Verbraucher kann eine Fußbodenheizung, eine Radiatorenheizung oder Gemisch beider sein, es ist auch mög-The lines 46 and 22 unite at 47 and form a consumer supply line 48 which leads to a consumer 49 leads. This consumer can be underfloor heating, radiator heating or a mixture of both, it is also possible

lieh, daß er zusätzlich oder isoliert einen Gebrauchswasserspeicher darstellt. Vom Verbraucher 49 geht eine mit einer Umwälzpumpe 50 versehene Rücklaufleitung 51 ab, die zu einem Drei-Wege-Ventil 52 führt, das von einem Stellglied 53 beherrscht ist. Von den Anschlüssen des Stellgliedes 52 zweigen die Leitungen 45 und 21 ab.lent that he additionally or isolated a utility water storage represents. From the consumer 49 is provided with a circulation pump 50 return line 51, which leads to a Three-way valve 52 leads, which is controlled by an actuator 53. Branch from the connections of the actuator 52 the lines 45 and 21 off.

Das Gasventil 8 ist über Stelleitung 54 mit einer Steuerung 55 verbunden, die über eine Handhabe 56.einstellbar ist. Eine weitere Steuerleitung 57 führt zum Motor 15 der Pumpe, beziehungsweise eine Stelleitung 58 führt zu einem Stellmotor 59, der das Drei-Wege-Ventil 35 beherrscht. Die Steuerung 55 ist so ausgelegt, daß sie drei unterschiedliche Stufen vorgibt, somit kann das Gasventil 8 öinen kleinen, einen mittleren und einen großen Durchsatz vorgeben, entsprechend können am Motor 15 über die Stelleitung 57 unterschiedliche Drehzahlstufen vorgegeben werden, so daß die Lösungsmittelpumpe 16 mit kleiner, mittlerer und großer Drehzahl laufen kann. Das gleiche gilt für den Stellmotor 59, so daß das Drei-Wege-Ventil eine Stellung einnehmen kann, bei der ein größerer Anteil Durchsatz aus der Leitung 34 in die Leitung 37 geht und ein entsprechend kleinerer Durchsatz durch die Leitung 43· In einer zweiten Stellung können die Teildurchsätze der Leitungen 37 und 43 gleich groß sein, während in einer dritten Stellung der größere Durchsatz durch die Leitung 43 geht und der kleinere Durchsatz durch die Leitung 37·The gas valve 8 is connected to a controller via control line 54 55 connected, which is adjustable via a handle 56. One further control line 57 leads to motor 15 of the pump, respectively a control line 58 leads to a servomotor 59 which controls the three-way valve 35. The controller 55 is designed in such a way that it specifies three different levels, thus the gas valve 8 can specify a small, a medium and a large throughput; Motor 15 different speed levels can be specified via the control line 57, so that the solvent pump 16 can run at low, medium and high speed. The same applies to the servomotor 59 so that the three-way valve can assume a position in which a larger proportion of throughput goes from line 34 into line 37 and comes in correspondingly smaller throughput through the line 43 · In in a second position the partial flow rates of the lines 37 and 43 can be the same, while in a third position Position the larger throughput goes through the line 43 and the smaller throughput through the line 37

Die Füllstandsregelung ist so ausgestaltet, daß vom Püllstands-The level control is designed in such a way that the level

fUhler 15 die Oberfläche 12 des Pegels der Lösung abgetastet wird und daß vom Regler 14 dieser Ist-Wert mit einem Soll-Wert verglichen wird, bei Über- oder Unterschreiten wird der Motor 15 der Lösungsmittelpumpe in seiner Drehzahl nachgeführt .Sensor 15 scanned the surface 12 of the level of the solution and that the controller 14 compares this actual value with a setpoint value Motor 15 of the solvent pump tracked in its speed.

Die eben beschriebene Sorptionswärmepumpe weist folgende Punktionen auf: Der Austreiber 1 wird vom Brenner 6 beheizt, so daß die über die Leitungen 58 und 45 im Bereich des Rektifikators 5 in die Kolonne 2 einströmende reiche Lösung in Kältemitteldampf und arme Lösung getrennt wird, wobei die arme Lösung den unteren Teil des Austreibers 1 bis zum Niveau 12 füllt. Arme Lösung verläßt den Austreiber über die Leitung 39 und wird im Temperaturwechsler 40 heruntergekühlt, -im Bereich des Temperaturwechslers wird dafür die reiche Lösung erwärmt, bevor sie dem Austreiber zugeführt ist. Stromab des Temperaturwechslers 40 wird die arme Lösung mittels des Expansionsventils 41 entspannt und gelangt in den Absorber 52.The sorption heat pump just described has the following punctures on: The expeller 1 is heated by the burner 6, so that the lines 58 and 45 in the area of the rectifier 5 Rich solution in refrigerant vapor flowing into column 2 and the poor solution is separated, the poor solution moving the lower part of the expeller 1 to level 12 fills. Poor solution leaves the expeller via line 39 and is cooled down in temperature changer 40, in the area of the temperature changer, the rich solution is heated before it is fed to the expeller. Downstream of the Temperature changer 40, the poor solution is expanded by means of the expansion valve 41 and reaches the absorber 52.

Der im Bereich der Kolonne 2 entstehende Kältemitteldampf heizt im Kopf 17 der Kolonne 2 die reiche Lösung, die in den Rückflußkühler 4 über die Leitung 58 einfließt, vor und erniedrigt somit sein Temperaturniveau, so daß er in der gewünschten Menge verflüssigt wird. Der verbleibende Kältemitteldampf wird über die Leitung 18 in den Kondensator 19 geführt und kondensiert hier. Das Kondensat gelangt über die Leitung 25 in den Kältewechsler 24 und wird hier abgekühlt. Das abgekühlte· Kondensat gelangt über die Leitung 26 zum Ex-The refrigerant vapor produced in the area of the column 2 heats the rich solution in the head 17 of the column 2, which is in the Reflux condenser 4 flows in via line 58, and thus lowers its temperature level so that it is in the desired Amount is liquefied. The remaining refrigerant vapor is fed into the condenser 19 via line 18 and condenses here. The condensate reaches the cold exchanger 24 via line 25 and is cooled here. The cooled condensate reaches the Ex-

pansionsventil 25, wird hier entspannt und erreicht den Verdampfer 27, wo das Kondensat unter Zuhilfenahme von Fremdenergie aus der Umwelt 29 verdampft wird. Kältemitteldampf erreicht über die Leitung 30 den Kältewechsler 24 und wird hier erwärmt, bevor er über die Leitung 31 in den Absorber kommt. Im Absorber vereinigen sich Kältemitteldampf und arme Lösung zu reicher Lösung, die über die Leitung 34 in den Sammler 33 gelangt. Die in der Leitung 34 angeordnete Lösungsmittelpumpe 16 fördert die reiche Lösung über das Drei-Wege-Ventil 35 einmal über die Leitung 37 in den Dephlegmator und zum anderen über die Leitung 43, über den Temperaturwechsler 40 in den Rektifikator.Expansion valve 25 is relaxed here and reaches the evaporator 27, where the condensate is evaporated from the environment 29 with the aid of external energy. Refrigerant vapor reaches the cold exchanger 24 via line 30 and is heated here before it enters the absorber via line 31. In the absorber, refrigerant vapor and poor solution combine to form a rich solution, which reaches the collector 33 via line 34. The solvent pump 16 arranged in the line 34 conveys the rich solution via the three-way valve 35, once via the line 37 into the dephlegmator and, on the other hand, via the line 43, via the temperature changer 40 into the rectifier.

Das Fluid des Verbrauchers 49 ist über eine Parallelschal- ' tung von Kondensator und Absorber aufgeheizt: Die Pumpe 50 fördert über die Rücklaufleitung 51 das Verbraucherfluid aus dem Verbraucher 49 in Richtung auf das Drei-Wege-Ventil Dieses beherrscht die Verteilung der Durchsätze durch den Kondensator und den Absorber, denn je nach Freigabe der Durchsätze in den Leitungen 21 und 45 werden unterschiedliche Durchsätze des Verbraucherfluids durch die Wärmetauscherrohrschlangen 20 und 44 erzielt. Beide Teildurchsätze vereinigen sich an der Vereinigungsstelle 47 und werden über die Verbrauchervorlaufleitung 48 dem Verbraucher wieder zugeführt.The fluid of the consumer 49 is via a parallel circuit ' The condenser and absorber are heated up: The pump 50 delivers the consumer fluid via the return line 51 the consumer 49 in the direction of the three-way valve This controls the distribution of the flow rates through the Condenser and the absorber, because depending on the release of the throughputs in the lines 21 and 45 different flow rates of the consumer fluid through the heat exchanger coils 20 and 44 scored. Both partial throughputs combine at the junction 47 and are via the Consumer feed line 48 supplied to the consumer again.

Bei der Erfindung ist vorgesehen, daß die zurückkehrende reiche Lösung im Bereich des Drei-Wege-Ventils 35 in zwei Teildurchsätze aufgeteilt wird, wovon der erste über die Lei-In the invention it is provided that the returning rich solution in the area of the three-way valve 35 in two Partial throughput is divided, of which the first over the line

O L U H L O L UH L

tung 37 über den Rückflußkühler 4 zum Rektifikator 3 geführt ist, während der andere Teildurchsatz über den Temperatur-device 37 passed through the reflux condenser 4 to the rectifier 3 while the other partial throughput is based on the temperature

wechsler 40 zum Rektifikator 3 geführt ist. Je nach Stellung des Drei-Wege-Ventils werden diese Durchsätze invers proportional zueinander geändert. Je mehr Durchsatz von reicher Lösung durch die Leitung 37 erfolgt, um so stärker wird der Kopf 17 der Kolonne 2 gekühlt und, um so mehr Kältemittel wird innerhalb der Kolonne teilkondensiert, um so mehr Wärme wird aber auch an die reiche Lösung im Kolonnenkopf abgegeben.changer 40 is led to rectifier 3. Depending on the position of the three-way valve, these flow rates are changed inversely proportional to each other. The more throughput of the richer Dissolution takes place through line 37, the more the head 17 of the column 2 is cooled and the more refrigerant there is partially condensed within the column, but the more heat is also given off to the rich solution in the top of the column.

Hierbei ist es zweckmäßig, die Stellung des Drei-Wege-Ventils 35 in Abhängigkeit von der Außentemperatur zu steuern.It is useful here to control the position of the three-way valve 35 as a function of the outside temperature.

Die Steuerung wird so ausgelegt, daß bei fallender Außentemperatur die Durchsatzverteilung über die Leitung 37 direkt in den Rückflußkühler 4 linear proportional zunimmt, wobei ein Durchsatzverhältnis von 3 : 1 in beiden Richtungen nicht unterschritten wird, d. h., daß im Sommer bei hohen Außentemperaturen der Durchsatz in der Leitung 37 nicht kleiner wird als 1/3 des Durchsatzes in der Leitung 43 und daß im Winter der Durchsatz 43 nicht unter 1/3 des Durchsatzes in der Leitung 57 sinkt.The control is designed so that when the outside temperature falls the throughput distribution via the line 37 directly into the reflux condenser 4 increases linearly proportionally, with a throughput ratio of 3: 1 is not undershot in both directions, d. This means that in summer when the outside temperature is high the throughput in the line 37 is not less than 1/3 of the throughput in the line 43 and that in winter the throughput 43 does not fall below 1/3 of the throughput in the line 57.

Es ist weiterhin möglich, die Verteilung der Durchsätze auf den Leitungen 37 und 43 als Funktion des Drucks im Hochdruckteil der Sorptionswärmepumpe zu regeln. Hierzu dient der Druckfühler 10, der über die Steuerung 55 entsprechende Stell befehle über die Leitung 58 auf den Stellmotor 59 des Drei-It is also possible to determine the distribution of the flow rates on the lines 37 and 43 as a function of the pressure in the high pressure part the sorption heat pump. For this purpose, the pressure sensor 10 is used, the corresponding setting via the control 55 commands via line 58 to the servomotor 59 of the three

- 10 -- 10 -

. η- . η-

Wege-Ventils 35 gibt. Es ist hierbei zweckmäßig, die Steuerung der Durchsatzverteilung auf die Leitungen 37/43 nach folgender Beziehung vorzunehmen:Way valve 35 there. It is useful here to control the throughput distribution on the lines 37/43 to make the following relationship:

Einer fallenden Außentemperatur ist ein steigender Druck im Hochdruckteil der Kolonne 1 zuzuordnen, so daß bei steigendem Druck die Durchsatzveränderung in den Leitungen 37/43 linear proportional in der Weise verändert wird, daß der Durchsatz in der Leitung 37 ansteigt. Auch hier sind Minimumdurchsätze in den Leitungen 37/43 von 1/3 des Durchsatzes in der jeweils anderen Leitung nicht zu unterschreiten.A falling outside temperature is associated with a rising pressure in the high pressure part of the column 1, so that when the outside temperature rises Pressure the change in throughput in lines 37/43 is changed linearly proportionally in such a way that the throughput in the line 37 increases. Here, too, there are minimum throughputs in lines 37/43 should not fall below 1/3 of the throughput in the other line.

Analog wäre es auch möglich, den Fühler 10 als Temperaturfühler auszugestalten und die Verteilung der Durchsätze auf den Leitungen 37 beziehungsweise 43 nach Maßgabe der Temperatur im Hochdruckteil der Sorptionswärmepumpe vorzunehmen. Hierbei iat es zweckmäßig, folgende Beziehungen einzuhalten?Similarly, it would also be possible to design the sensor 10 as a temperature sensor and to distribute the throughputs the lines 37 and 43 according to the temperature in the high pressure part of the sorption heat pump. It is advisable to keep the following relationships?

Da sich die Temperatur im Hochdruckteil der Sorptions-Wärmepumpe linear proportional zum Druck verhält, sind für die Abhängigkeit der Durchsatzverteilung dieselben Verhältnisse anwendbar.Since the temperature in the high pressure part of the sorption heat pump is linearly proportional to the pressure, the Depending on the throughput distribution, the same conditions can be used.

Unter Hochdruck- beziehungsweise Hochtemperaturteil der Sorptionswärmepumpe ist der Austreiber zu verstehen, der kältemitteldampf sei tig bis über die Leitung 18 den Kondensator 19, die Leitung 23, den Temperaturwechsler 24 und die Leitung 26 bis zum Expansionsventil 25 reicht. Lösungsraittel-Under the high pressure or high temperature part of the sorption heat pump the expeller is to be understood, the refrigerant vapor is tig up to the condenser via line 18 19, the line 23, the temperature changer 24 and the line 26 to the expansion valve 25 extends. Solver

- 11 -- 11 -

•/IV·• / IV ·

oeltig reicht der Hochdruck- beziehungsweise Hochtemperaturteil der Sorptionswärmepumpe vom Austreiber über die Leitung 39» die Rohrschlange 5» den Temperaturwechsler 40, die Leitung 39 bis zum Expansionsventil 41·The high pressure or high temperature part is usually sufficient the sorption heat pump from the expeller via the line 39 »the pipe coil 5» the temperature changer 40, the line 39 to the expansion valve 41

/5:/ 5:

LeerseiteBlank page

Claims (1)

Jon. Vaillant GmbH u. Co DE 887Jon. Vaillant GmbH u.Co DE 887 - 3. 02. 82- 3. 02. 82 AnsprücheExpectations Sorptions-Wärmepumpe mit einem von einer Wärmequelle beheizten Austreiber, einem Kondensator, einem Rückflußkühler, Drosselstellen, einer Lösungsmittelpumpe, einem Verdampfer, Absorber sowie diese verbindende Leitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (34) für reiche Lösung vom Absorber (32) zum Austreiber (1) mit dem Rückflußkühler (4) verbunden ist.Sorption heat pump with an expeller heated by a heat source, a condenser, a reflux condenser, Throttling points, a solvent pump, an evaporator, absorber and connecting them Lines, characterized in that the line (34) for rich solution from the absorber (32) is connected to the expeller (1) with the reflux condenser (4). Sorptions-Wärmepumpe nach Anspruch eins, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Leitung (34) für reiche Lösung eine Leitungsverzweigung (34/43) vorgesehen ist, deren einer Verzweigungsast (37) über den Rückflußkühler (4) zum Rektifikator (3)Sorption heat pump according to claim one, characterized in that in the area of the line (34) a branch (34/43) is provided for a rich solution, one branch of which (37) via the reflux condenser (4) to the rectifier (3) •a-• a- führt.leads. 3· Sorptions-Wärmepumpe nach Anspruch zwei, dadurch gekennzeichnet, daß am Ausgangspunkt der Leitungsverzweigung (37, 43) ein Drei-Wege-Ventil (35) angeordnet ist.3 · Sorption heat pump according to claim two, characterized in that a three-way valve (35) is arranged at the starting point of the line branch (37, 43) is. 4· Sorptions-Wärmepumpe nach Anspruch drei, dadurch gekennzeichnet, daß das Drei-Wege-Ventil (35) mit einem Stellmotor (59) versehen ist, der über eine Stelleitung (58) von einer Steuerung (55) beherrscht ist, die eine stufenweise Verstellung der Durchsätze in der Leitungsverzweigung ermöglicht.4 · Sorption heat pump according to claim three, characterized in that the three-way valve (35) with a servomotor (59) is provided, which is controlled by a control (55) via a control line (58) which enables a gradual adjustment of the throughputs in the line branching. 5. Sorptions-Wärmepumpe nach einem der Ansprüche eins bis vier, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellung des Drei-Wege-Ventils eine Funktion des Drucks im Hochdruckteil der Sorptionswärmepumpe ist.5. Sorption heat pump according to one of claims one to four, characterized in that the position of the three-way valve is a function of the pressure in the high pressure part of the sorption heat pump. 6. Sorptions-Wärmepumpe nach Anspruch fünf, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellung des Drei-Wege-Ventils (35) eine linear proportionale Punktion zur Außentemperatur bildet, wobei fallender Außentemperatur ein steigender Durchsatz durch den Rück-6. sorption heat pump according to claim five, characterized in that the position of the three-way valve (35) forms a linearly proportional puncture to the outside temperature, with falling outside temperature increasing throughput through the back . flußkühler zugeordnet ist und dessen Maximaldurchsatz 2/3 des Gesamtdurchsatzes nicht überschreitet.. Flow cooler is assigned and its maximum throughput Does not exceed 2/3 of the total throughput. 7. Sorptions-Wärmepumpe nach Anspruch fünf, dadurch7. sorption heat pump according to claim five, characterized gekennzeichnet, daß die Stellung des Drei-Wege-Ventils (55). eine linear proportionale Punktioncharacterized in that the position of the three-way valve (55). a linear proportional puncture zur Außentemperatur bildet, wobei steigender Außentemperatur ein fallender Durchsatz durch den Rückflußkühler (35) zugeordnet ist, wobei dessen Minimumdurchsatz durch den Rückflußkühler 1/3 des Gesamtdurchsatzes nicht unterschreitet.to the outside temperature, with increasing outside temperature a falling throughput through the reflux condenser (35) is assigned, its minimum throughput through the reflux condenser 1/3 of the total throughput does not fall below. 8. Sorptionswärmepumpe nach einem der Ansprüche eins bis fünf, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellung des Drei-Wege-Ventils (35) eine Punktion der Temperatur im Hochtemperaturteil der.Sorptionswärmepumpe ist. / 8. Sorption heat pump according to one of claims one to five, characterized in that the position of the three-way valve (35) is a puncture of the temperature in the high-temperature part of the sorption heat pump. / 9·· Sorptionswärmepumpe nach einem der Ansprüche eins bis acht, dadurch gekennzeichnet, daß die Punktion linear proportional zur Außentemperatur verläuft, wobei, fallender Außentemperatur ein steigender Durchsatz durch den Rüekflußkühler zugeordnet ist und der Maximaldurchsatz 2/3 den G-esamtdurchsatz nicht übersteigt.9 ·· sorption heat pump according to one of claims one up to eight, characterized in that the puncture is linearly proportional to the outside temperature, where, falling outside temperature is associated with an increasing throughput through the reflux cooler and the maximum throughput does not exceed 2/3 of the total throughput. 10. Sorptions-Wärmepumpe nach einem der Ansprüche eins bis neun, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsverzweigung im Rektifikator (3) der als Kolonne (2) ausgebildeten Vereinigung des Austreibers (1) und des Dephlegmators (4) mündet.10. Sorption heat pump according to one of claims one to nine, characterized in that the line branching in the rectifier (3) as a column (2) formed association of the expeller (1) and the dephlegmator (4) opens.
DE19823204290 1982-02-06 1982-02-06 Sorption heat pump Withdrawn DE3204290A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823204290 DE3204290A1 (en) 1982-02-06 1982-02-06 Sorption heat pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823204290 DE3204290A1 (en) 1982-02-06 1982-02-06 Sorption heat pump

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3204290A1 true DE3204290A1 (en) 1983-08-11

Family

ID=6155101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823204290 Withdrawn DE3204290A1 (en) 1982-02-06 1982-02-06 Sorption heat pump

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3204290A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856767A1 (en) * 1978-12-29 1980-07-17 Alefeld Georg Variable-output absorption heat pump - has adjustable heater for ejector and auxiliary cycle with heat exchanger

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856767A1 (en) * 1978-12-29 1980-07-17 Alefeld Georg Variable-output absorption heat pump - has adjustable heater for ejector and auxiliary cycle with heat exchanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0001419B1 (en) Installation with a heat pump for central heating and for domestic water heating
DE2231945A1 (en) STEAM CONDENSATION PLANT WITH AT LEAST TWO WATER-COOLED HEAT EXCHANGERS CONNECTED TO THE AIR SIDE IN A SERIES OF COOLING ELEMENTS
EP2354677A1 (en) Three and four conductor system for conserving energy for district heating
DE3204290A1 (en) Sorption heat pump
DE19810416A1 (en) Heater with heating source, and two-chamber distributor
DE1957217C3 (en) Steam power plant
DE3207435A1 (en) Control and regulating device for a suction heat pump
DE3204288A1 (en) Sorption heat pump
CH626426A5 (en) Internal combustion engine system with a pressure-charged, water-cooled engine
DE2838715A1 (en) Heat pump auxiliary output temp. control system - has heat exchanger system with branch line connected back to driver
DE2702489C2 (en) Method and device for automatically optimizing the operating point of a heat pump
EP0073796B1 (en) Method of controlling a sorption heat pump
DE3018476A1 (en) METHOD FOR RECOVERING NITROGEN IN A LOW-PRESSURE AIR SEPARATOR
DE3207243A1 (en) Method for regulating a sorption heat pump
DE2948699A1 (en) Temp. control system for absorption heat pump - regulates heat of driver to control flow of heat exchange fluid
DE2838780A1 (en) Double circuit heat pump - has condenser and evaporator of heating circuit in series with resorber and absorber of other circuits
DE3302065A1 (en) Sorption heat pump
DE3308447C2 (en) Device for generating hot water
DE3216488A1 (en) Sorption heat pump
EP0093344B1 (en) Method of operating an absorption heat pump, and absorption heat pump for carrying out the method
EP0936415A2 (en) Hot water supply installation
AT405329B (en) WATER HEATING SYSTEM WITH A PRIMARY HEAT EXCHANGER
CH670298A5 (en)
DE2736436A1 (en) Heat pump which circulates depleted hot solution - has two heat exchangers connected to expeller feed and return
DE3201072A1 (en) Sorption heat pump

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8140 Disposal/non-payment of the annual fee for main application