DE3203391A1 - Initiator device - Google Patents

Initiator device

Info

Publication number
DE3203391A1
DE3203391A1 DE19823203391 DE3203391A DE3203391A1 DE 3203391 A1 DE3203391 A1 DE 3203391A1 DE 19823203391 DE19823203391 DE 19823203391 DE 3203391 A DE3203391 A DE 3203391A DE 3203391 A1 DE3203391 A1 DE 3203391A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
charge
cover
lid
ignition device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823203391
Other languages
German (de)
Other versions
DE3203391C2 (en
Inventor
Eugenio Dr. Castelfranco Veneto Dall'Orto
Angelo Raffaele Dr. Colleferro Roma Pissacroia
Mario Dr. Roma Rossomando
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simmel Difesa SpA
Original Assignee
Simmel SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simmel SpA filed Critical Simmel SpA
Publication of DE3203391A1 publication Critical patent/DE3203391A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3203391C2 publication Critical patent/DE3203391C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C19/00Details of fuzes
    • F42C19/08Primers; Detonators
    • F42C19/0838Primers or igniters for the initiation or the explosive charge in a warhead
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C9/00Time fuzes; Combined time and percussion or pressure-actuated fuzes; Fuzes for timed self-destruction of ammunition
    • F42C9/10Time fuzes; Combined time and percussion or pressure-actuated fuzes; Fuzes for timed self-destruction of ammunition the timing being caused by combustion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Discharge Lamp (AREA)

Abstract

Initiator device for initiating charges, having a can to take the initiator charge, a cover which seals the can and has a booster charge in the centre, a delay unit which is in the form of a body consisting of a material composition having a constant or delayed burning speed, and an annular yielding gasket consisting of a layer of an inhibiting material composition which prevents initial diffusion of the combustion caused by the booster charge in the tangential direction.

Description

Bezeichnung:Description:

Zündeinrichtung Beschreibuüg: Die Erfindung bezieht sich auf eine Zündeinrichtung zur Zündung von Zündladungen. Ihr liege die Aufgabe zugrunde, eine Zündeinrichtung dieser Art zu schaffen, welche im Vergleich zu bekannten ZündeinrichtunCen bessere Zündeigenschaften bei einfacherer Konstruktion und höherer Betriebssicherheit gewährleistet.Ignition device Description: The invention relates to a Ignition device for igniting ignition charges. It is based on the task of a To create ignition device of this type, which compared to known ignition devices better ignition properties with a simpler construction and higher operational reliability guaranteed.

GemXtn der- ErEindurlcg ist cinc Zündeinrichtung vorgeschen welche eine Büchse zur Aufnahme der Zündladung und einen die Büchse abschließenden Deckel aufweist, welcher ein Ende der Büchse abschließt und in seiner Mitte eine Ubertragungsladung aufweist, wobei zwischen den genannten Ladungen eine Verzögerungseinheit angeordnet ist, die als flacher Körper aus zündverzögernden oder eine konstante-Verbrennung gewährleistendem Material besteht, über dem sich eine Schicht aus zündhemmendem Material befindet.According to the test, the ignition device is provided a can for receiving the ignition charge and a cover closing the can has, which closes one end of the sleeve and in its center a transfer charge having, wherein a delay unit is arranged between said charges is that as a flat body made of retardant or a constant-combustion guaranteeing material, over which there is a layer of ignition-retardant Material is located.

Der flache Körper befindet sich in einem Gehäuse, welches in der Büchse angeordnet ist, und zwar zwischen dem Deckel und der Zündladung; die Schicht aus zündhemmendem Matécrial liegt unter einer ringförmigen, nachgiebigen Dichtung, welche zwischen dem Deckel und der Zündladung angeordnet ist, und zwar konzentrisch zu der übertragungsladung.The flat body is in a housing, which is in the sleeve is arranged, between the lid and the primer; the layer off ignition-retardant material lies under an annular, resilient seal, which is arranged between the cover and the ignition charge, concentrically to the transfer charge.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher beschrieben.A preferred embodiment of the invention is based on the following the drawing described in more detail.

Fig. 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung im Axialschnitt.Fig. 1 shows a preferred embodiment of the invention in axial section.

Fig. 2 zeigt die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung gemäß Fig.. 1 in Vorderansicht.Fig. 2 shows the preferred embodiment of the invention according to Fig. 1 in front view.

Wie aus Fig. 1 erkennbar ist, befindet sich die Zündladung in einer Büchse 1, die vorzugsweise in gleicher oder ähnlicher Weise ausgebildet sein kann, wie es in der italienischen Patentanmeldung 47573 A/81 dargestellt und beschrieben ist. Die genannte Anmeldung wurde am 14.01.1981 im Namen der Anmelderin eingereicht.As can be seen from Fig. 1, the ignition charge is in a Bush 1, which can preferably be designed in the same or a similar manner, as shown and described in Italian patent application 47573 A / 81 is. The application mentioned was filed on January 14, 1981 in the name of the applicant.

Am Ende der Büchse 1 ist (beispielsweise mit Hilfe einer Dichtung oder einer sonstigen geeigneten Verbindungseinrichtung) ein Deckel 2 angebracht, welcher vorzugsweise aus .einer Aluminiumlegierung besteht und an seinem Randc mehrere eingeschnittene Zungen 3 aufweist, welche sich über eine kurze Distanz in radialer Richtung erstrecken und an einem Ende um 900 gebogen sind. In der Mitte des Deckels befindet sich ein zylindrisch ausgebildeter vorstehender Teil 4 mit einer Bohrung 5, welcher einen flanschartigen Rand 6 einer mit Gewinde versehenen Buchse 7 aufnimmt; in der Buchse 7 befindet sich eine Ubertragungsladung 8, welche aus einem durchbohrten kleinen Schwarzpulverkuchen besteht. Die Buchse 7 ist mit Hilfe eines Kleimnrings 7a fest gespannt.At the end of the sleeve 1 is (for example with the help of a seal or another suitable connecting device) a cover 2 is attached, which preferably consists of an aluminum alloy and several at its edge has incised tongues 3, which extend over a short distance in radial Direction and are bent at one end by 900. In the middle of the lid there is a cylindrically shaped protruding part 4 with a bore 5, which receives a flange-like rim 6 of a threaded bushing 7; In the socket 7 there is a transfer charge 8, which consists of a pierced small black powder cake. The socket 7 is with the help of a small ring 7a tightly stretched.

Die Büchse 1 ist zu ihrem überwiegendem Teil von einer Zündladung 9 ausgefüllt, und zwar bis zu einem schalen- förmigen Teil 10 aus Metall oder anderem geeigneten Matdrial. Innerhalb des schalenförmigen Teil, 10 befindet sich ein flacher, vorzugsweise tablettenfönniger Körper 11, welcher die züncivez-zoJerrlde Laduny darstellt. Vorzugsweise besteht der flache Körper aus Schwarzpulver oder anderem geeigneten Material, z. B.The can 1 is for the most part from an ignition charge 9 filled in, up to a shell shaped part 10 Metal or other suitable material. Inside the cup-shaped part, 10 there is a flat, preferably tablet-shaped body 11, which the züncivez-zoJerrlde represents Laduny. Preferably the flat body consists of Black powder or other suitable material, e.g. B.

einem als Treibsati verwendbaren Pulver. Die Abmessungen des flachen Körpers 11 sind abhängig von der gewünschten Verzögerung, und zwar im wesentlichen proportional.a powder that can be used as a drive sate. The dimensions of the flat Body 11 are dependent on the desired delay, essentially proportional.

Zwischen dem Deckel 2 und dem flachen Körper 11 ist eine ringförmige elastische Dichtung 12 eingesetzt, und zwar sowohl zur Abdichtung als auch zur Dämpfung.Between the lid 2 and the flat body 11 is an annular one elastic seal 12 used, both for sealing and for damping.

Zwischen der ringförmigen Dichtung 1,2 und dem flachen Köper 11 befindet sich eine ringförmige Schicht 13 aus zündhemmendem Material, und zwar entsprechend der Oberfläche der Dichtung 12. Im Anschluß an die Schicht 13 aus zündhemmendem Material liegt eine mit einer Bohrung versehene Scheibe 14 aus brennbarem netzartigen Material, welches mit pyrotechnischem Pulver eingehüllt oder beschichtet ist. Die Schicht 14 nimmt im wesentlichen den gesamten Raum der ringförmigen Zone ein, die sich an die Zündladung 9 anschließt.Located between the annular seal 1, 2 and the flat body 11 an annular layer 13 of ignition-retardant material, and accordingly the surface of the seal 12. Following the layer 13 of ignition-retardant Material lies a disc 14 provided with a bore made of combustible reticulated Material encased or coated with pyrotechnic powder. the Layer 14 occupies substantially all of the space of the annular zone, the is connected to the ignition charge 9.

An die innere flache Wandung des Deckels 2 ist eine dünne Aluminiumscheibe 15 mit Hilfe eines brennbaren Lackes angeklebt.On the inner flat wall of the cover 2 is a thin aluminum disc 15 glued on with the help of a flammable varnish.

Die beschriebene Einrichtung arbeitet in folgender Weise: Die übertragungsladung 8 zündet den zündverzögernden flachen Körper 11 an dessen in der Mitte.The device described operates in the following way: The transfer charge 8 ignites the retardant flat body 11 at its center.

gelegenen Zonen. Die Zündung schreitet nun entsprechend der Dicke des flachen Körpers 11 fort, da die Flamme durch das Vorhandensein der ringförmigen Zone 13 aus zündhemmendem Material nicht in tangentialer.Richtung fortschreiten kann. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit überwindet die Verbrennungsfront des flachen Körpers 11 die zündhemmende Zone, und sie erreicht die beschichtete bzw. umhüllte Scheibe 14, welche die sofortige Zündung des gesamten vorderen Teils der Ladung 9, also der Zündladung bewirkt.located zones. The ignition now proceeds according to the thickness of the flat body 11 because the flame by the presence of the annular Zone 13 made of ignition-retardant material do not advance in a tangential direction can. After a certain time overcomes the burn front of the flat body 11 reaches the ignition-inhibiting zone, and it reaches the coated one or enveloped disc 14, which allows the instant ignition of the entire front part the charge 9, so the ignition charge causes.

In diesem Zeitpunkt erfolgt eine Entzündung der Aluminiumscheibe, so daß die Zungen 3 des Deckels 2 schmelzen und dieser, da er nicht mehr mit der Büchse 1 befestigt ist, gelöst wird.At this point, the aluminum disc ignites, so that the tongues 3 of the lid 2 melt and this, since he is no longer with the Bush 1 is attached, is released.

Die Zusammensetzung der Büchse 1 durch das einfache Verbinden des Deckels und die abschließende Befestigung an ihrem Rand bestimmt im Moment des Zündvorgangs die gesamte Folge der pyrotechnischen Vorgänge, welche zur Zündung des Zündladungskörpers entsprechend der vorangegangenen Beschreibung führen. Die im Regelfall für die Zündeinrichtung geforderten Abläufe sind von den jeweiligen Gegebenheiten, den verschiedenen Arten der Projektile usw., abhängig, und es besteht auch die entsprechende Relation zu den Ansprech- und Operationszeiten.The assembly of the sleeve 1 by simply connecting the Lid and the final attachment to its edge determined at the moment of the ignition process the entire sequence of pyrotechnic processes leading to the ignition of the primer according to the previous description. Usually for the ignition device The required processes depend on the respective conditions and the different types of projectiles, etc., and there is also the corresponding relation to the response and operation times.

Hin ideal sofortiges Ansprechen ist nicht möglich, wenn man berücksichtigt, daß die Abtrennung bestimmter reaktionsträger oder unbrennbarer Teile der Büchse, insbesondere des Deckels, nicht immer durch die mechanische Wirkung der Verbrennungsprodukte allein erreicht werden kann, sondern weitgehend abhängig ist von der Verbrennung von Metallzonen (Aluminiumlegierungen) geringerer Dimensionen, also im vorliegenden Fall von der Stärke der Zungen 3 des Deckels.Immediate response is not possible if you take into account that the separation of certain inert or non-combustible parts of the can, especially of the lid, not always due to the mechanical action of the combustion products can be achieved alone, but is largely dependent on the combustion of metal zones (aluminum alloys) of smaller dimensions, i.e. in the present case Case of the thickness of the tongues 3 of the lid.

Eine gewisse Verzögerungswirkung kann daher nicht eliminiert werden, und sie ist oft sogar gefordert.A certain delay effect can therefore not be eliminated, and it is often even required.

Das Teil, welches im Regelfall die Verzögerung bewirkt, ist ein flacher Körper aus Schwarzpulver oder anderer geeigneter Zusammensetzung, und zwar abhängig von der gewünschten Dauer der Verzögerungszeiten und den sonstigen Betriebsbedingungen der Zündeinrichtung bzw. der Büchse.The part that usually causes the delay is a flat one Body made of black powder or other suitable composition, depending on the desired duration of the delay times and the others Operating conditions of the ignition device or the can.

Diese, Betriebsbedingungen sind insbesondere die Temperatur, der Druck innerhalb del- Granate im Vei tpunkt der Zündung, das externe Vakuum oder der Druck an bzw. in den fortschreitenden Verbrcnnungsfronteil bei. bei, den Wirkungsschritten, die sich unmittelbar an'die Ejektion der Büchse anschließen.These operating conditions are, in particular, the temperature and the pressure inside the grenade at the zero point of the ignition, the external vacuum or the pressure on or in the advancing combustion front part. at, the action steps, which directly adjoin'die ejection of the can.

Um eine gegebene Verzögerung zu erreichen, sind viele miteinander im Zusammahang stehende Faktoren zu berücksichtigen, die von einer Reihe von Elementen ab-, hängig sind, und zwar insbesondere den folgenden.To achieve a given delay, many are with one another Related factors to be taken into account by a number of elements are dependent, in particular the following.

a) Typ bzw. Zusammensetzung des Schwarzpulvers, welches für die übertragungsladung und die zündverzögernde Ladung verwendet wird; b) der Kompressionsgrad der genannten Ladungen; c) die Verbrennungsgeschwindigkeit, unabhängig von der Art des Pulvers, unter Druck oder in Vakuum; d) die geometrische Form des zündverzögernden Körpers; e) die Länge des Verbrennungsweges des zündverzögernden Körpers in Abhängigkeit von der Wirkungsweise der zündhemmenden Schicht 13; f) die Zündzeit der mit einer Bohrung versehe g mit pyrotechnischem Pulver beschichteten oder eingehüllten netzartigen Scheibe 14; g) das Beharrungsvermögen des Deckels gegen die direkte Einwirkung der Flamme bzw. der Ilitze, insbesondere im Bereich der leeren Zonen unter den Zungen 3; h) die zurückbleibenden Verbrennungsprodukte, wenn das Ausstoßen des Deckels nicht in sehr kurzer Zeit erfolgt, nachdem die Verbrennung sich auf die gesamte vordere Fläche der Zündladung erstreckt hat. Dies ist dadurch bedingt, daß oft eine kleine Verzögerung zu einer nichtvernachlässigbaren Reduktion der Auslaßfläche und dementsprechend der Hitzewirkung führt.a) Type or composition of the black powder used for the transfer charge and the retardant charge is used; b) the degree of compression of the above Charges; c) the rate of combustion, regardless of the type of powder, under pressure or in vacuum; d) the geometric shape of the retarding body; e) the length of the combustion path of the ignition-retarding body as a function of the mode of action of the ignition-retardant layer 13; f) the ignition time of the with a Bore provided with a pyrotechnic powder coated or encased net-like Washer 14; g) the inertia of the lid against the direct action of the Flame or the Ilitze, especially in the area of the empty areas under the tongues 3; h) the products of combustion remaining when the lid is ejected does not take place in a very short time after the burn affects the whole front surface of the primer has extended. this is due to that often a small delay to a non-negligible reduction in outlet area and accordingly leads to the heat effect.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeschränkt, sondern es können im Rahmen fachmännischen Handelns geeignete Änderungen und weitere Ausbildungen, insbesondere hinsichtlich der Dimensionierung und der verwendeten Materialien, vorgenommen werden.The invention is not limited to the embodiment shown and described, but appropriate changes and other changes can be made within the framework of professional action Training, in particular with regard to the dimensions and the used Materials, are made.

Claims (5)

Bezeichnung: Zündeinrichtung Ansprüche = W Zündeinrichtung zum Zünden von Ladungen, mit einer Büchse zur Aufnahme der Zündladung und einem die Büchse abschließenden Deckel, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Deckel (2) in seiner Mitte eine Ubertragungsladung (8) aufweist und zwischen den Ladungen (8,9) eine Verzögerungseinheit angeordnet ist, welche als flacher Körper (11) ausgebildet ist und aus zündverzögerndem Material besteht, und daß eine Schicht (13) aus zündhemmendem Material auf dem flachen Körper in einer ringförmigen Zone konzentrisch zu der Ubertragungsladung (8) angeordnet ist. Designation: Ignition device Claims = W Ignition device for ignition of charges, with a can for the detonation charge and one the can final lid, in that the lid (2) has a transfer charge (8) in its center and between the charges (8,9) a delay unit is arranged, which is designed as a flat body (11) is and consists of ignition-retarding material, and that a layer (13) of ignition-retardant Material on the flat body in an annular zone concentric to the transfer charge (8) is arranged. 2. Zündeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der flache Körper (11) aus zündverzögerndem Material innerhalb eines Gehäuses zwischen dem Deckel (2) und der Zündladung (9) in der Büchse (1) angeordnet ist, und daß die Schicht (13) aus zündhemmendem Material sich unter einer ringförmigen Dichtung (12) aus elastischem oder elastomerischem Material zwischen dem Deckel ( 2) und der Zündladung (9) befindet. 2. Ignition device according to claim 1, characterized in that the flat bodies (11) made of ignition-retardant material within a housing between the cover (2) and the ignition charge (9) is arranged in the can (1), and that the layer (13) of ignition-retardant material itself under an annular Seal (12) made of elastic or elastomeric material between the cover (2) and the ignition charge (9). 3. Z-ündeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an die ringförmige Schicht (13) aus zündhemmendem Material eine mit pyrotechnischem Pulver beschichtete Scheibe (14) aus Textilgewebe, Drahtgewebe o. dgl. angeordnet ist, welche sich über die übrige Frontfläche der Zündladung (9) von dem Rand des flachen Körpers (11) bis zum inneren Rand der Büchse (1) erstreckt.3. ignition device according to claim 1 and 2, characterized in that that following the annular layer (13) of ignition-retardant material one Disc (14) made of textile fabric, wire fabric, coated with pyrotechnic powder or the like is arranged, which extends over the remaining front surface of the ignition charge (9) extends from the edge of the flat body (11) to the inner edge of the sleeve (1). 4. Zündeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (2) mit dem Rand der Büchse (1) über mehrere kurze radiale Zungen (3) verbunden ist, welche durch entsprechende Einschnitte gebildet sind, derart, daß bei ihrem Schmelzen zu Beginn der Zündung der Zündladung (9) der Deckel (2) von der Büchse (1) gelöst werden kann.4. Ignition device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the cover (2) with the edge of the sleeve (1) over several short radial tongues (3) is connected, which are formed by corresponding incisions in such a way, that when it melts at the beginning of the ignition of the ignition charge (9) the cover (2) can be released from the sleeve (1). 5. Zündeinrichtung nach Anspruch 4, dadurqhgekennzeichnet, daß das Abschmelzen der-Zungen (3) durch eine dünne Scheibe (15 einer Aluminiumlegierung bewirkt werden kann, welche an der Innenfläche des Deckels (2) durch einen brennbaren Lack festgeklebt ist.5. Ignition device according to claim 4, dadurqhgekisiert that the Melt the tongues (3) by means of a thin disc (15 of an aluminum alloy can be effected, which on the inner surface of the lid (2) by a combustible The paint is stuck on.
DE19823203391 1981-02-04 1982-02-02 Initiator device Granted DE3203391A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT47727/81A IT1170694B (en) 1981-02-04 1981-02-04 IGNITION DEVICE FOR ILLUMINATING CHARGES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3203391A1 true DE3203391A1 (en) 1983-01-05
DE3203391C2 DE3203391C2 (en) 1987-04-23

Family

ID=11262132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823203391 Granted DE3203391A1 (en) 1981-02-04 1982-02-02 Initiator device

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE892027A (en)
DE (1) DE3203391A1 (en)
IT (1) IT1170694B (en)
SE (1) SE449402C (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2229854B2 (en) * 1971-06-21 1977-09-01 Ab Bofors, Bofors (Schweden) DEVICE FOR IGNITING A PARACHUTE-BRAKED LIGHT SET, DETACHABLE FROM THE DRIVE PART OF A ROCKET

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2229854B2 (en) * 1971-06-21 1977-09-01 Ab Bofors, Bofors (Schweden) DEVICE FOR IGNITING A PARACHUTE-BRAKED LIGHT SET, DETACHABLE FROM THE DRIVE PART OF A ROCKET

Also Published As

Publication number Publication date
SE449402B (en) 1987-04-27
SE449402C (en) 1988-05-10
SE8200579L (en) 1982-08-05
IT1170694B (en) 1987-06-03
DE3203391C2 (en) 1987-04-23
IT8147727A0 (en) 1981-02-04
BE892027A (en) 1982-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0106245B1 (en) Blank cartridge
DE2265398B1 (en) cartridge
DE3515166A1 (en) THROWING BODY FOR THE DISPLAY OF AN INFRARED SURFACE SPOTLIGHT
DE2105295C1 (en) Powder body for caseless ammunition
DE2826497A1 (en) DRIVING MIRROR FLOOR WITH PYROTECHNICAL SET
EP0428074A2 (en) Igniter for propulsive charge
DE1232046B (en) Cartridge for shooting at short distances
DE198679C (en)
DE3203391A1 (en) Initiator device
DE2264041A1 (en) Blasting capsule
DE19738937C2 (en) Cartridge ammunition
DE1428680A1 (en) Improvements to cases for firearm ammunition
DE7020829U (en) SELF-PROPELLED BULLET FOR FIRE ARMS AND GUN TOOLS.
DE268324C (en)
DE3905061C2 (en)
AT396304B (en) Practice hand grenade detonator (fuze)
EP2905572B1 (en) Propellant shell for cartridged ammunition
DE2229854C3 (en) Device for igniting a parachute-braked flare which can be separated from the drive part of a rocket
DE596562C (en) Cartridge case
DE3800599A1 (en) CONTACT HEAD FOR QUICK MIST SHOOTING BODIES
DE1106646B (en) Shaped charge
DE3632854C1 (en) Contact head for projectiles which can be fired out of electrically operable projection containers
DE246284C (en)
DE3902617A1 (en) IGNITION SYSTEM WITH IMPROVED RESOLUTION
DE1913790C (en) Device for igniting a fog or flame generating mass

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIMMEL DIFESA S.R.L., CASTELFRANCO VENETO, TREVISO

8339 Ceased/non-payment of the annual fee