DE3201321A1 - Mechanical display board with adjusting panels - Google Patents

Mechanical display board with adjusting panels

Info

Publication number
DE3201321A1
DE3201321A1 DE19823201321 DE3201321A DE3201321A1 DE 3201321 A1 DE3201321 A1 DE 3201321A1 DE 19823201321 DE19823201321 DE 19823201321 DE 3201321 A DE3201321 A DE 3201321A DE 3201321 A1 DE3201321 A1 DE 3201321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
display panel
panel according
display board
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823201321
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard 2082 Uetersen Wittstock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823201321 priority Critical patent/DE3201321A1/en
Publication of DE3201321A1 publication Critical patent/DE3201321A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0669Score-keepers or score display devices
    • A63B71/0672Score-keepers or score display devices using non-electronic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

The invention relates to a mechanical display board with adjusting panels, in particular for tennis, comprising a front and a rear covering panel which are arranged so as to be spaced apart from each other by an intermediate layer, and between which an adjusting device for displaying symbols is located. The adjusting device comprises at least two adjusting panels, arranged laterally with respect to one another, in the shape of a circle which is rotatably mounted about a central axis and/or in the shape of a rectangle which is slidably mounted. The adjusting panels have identical symbols on the front and rear side. In a specific position of the adjusting panels, identical symbols are visible through corresponding openings in the front and rear covering panel. <IMAGE>

Description

Verstellplatt_en Die Erfindung bezieht sich, auf eine mechanische Anzeigetafel mit · insbesondere für Tennis, mit einer um eine vertikalen Achse drehbaren Aufnahmevorrichtung, bei denen die Spielergebnisse für beide i-arteien nach oätzen und Cpielen durch irgebnisscheiben auf der «order- und Rückseite gleichzeitig angezeigt werden und die einstellung von Hand besonders leicht durch den iVählscheibeneffekt möglich wird.Verstellplatt_en The invention relates to a mechanical display board with especially for tennis, with a receiving device rotatable about a vertical axis, in which the game results for both i-arteies after etching and playing through ir result discs can be displayed on the order and back side at the same time, and setting by hand is particularly easy thanks to the dial effect becomes possible.

.-Js ist bereits eine Anzeigetafel bekannt, bei der der Spielstand durch Steckt^feln angezeigt wird. Dies erfordert eine Vielzahl von iafeln. uie Lösung ist daher zwangsläufig aufwendig und bedienungsunfreundlich. Als besonderer ι.achteil kommt hinzu, daß das Ergfbnis nur von der Vorderseite her abgelesen werden kann.. -Js a scoreboard is already known in which the score is indicated by pegs. This requires a large number of iafeln. The solution is therefore inevitably complex and unfriendly. As a special ι. Another disadvantage is that the result can only be read from the front.

Da für jede Spielerpartei das von ihr erzielte Ergebnis nach Möglichkeit auf der Seite stehen sollte, auf der sie gerade spielt, bedingt dies bei jedem Seitenwechsel -also nach jedem zweiten Spielein sehr umständliches Umstecken der Tafeln.Since for each player party the result achieved by it after Possibility should be on the side on which she is currently playing, requires this every time you change sides - i.e. after every second game very cumbersome repositioning of the boards.

Bei__ei_n_e_r_ander_en bekannt gewordenen Lösung sind die Tafeln nicht lose, sondern ähnlich wie bei einem aingbuchordner einge-2ü hangt, „iese Aufnahme befindet sich an der Oberseite eines tafelförmigen Gestells in der .rt, daß die am Gestell aufgehängten .-Zrgebnistafeln von der Vorderseite zur Rückseite des Gestells hin umgelegt werden können. . ■ :One of the solutions that have become known are the boards not loosely, but similar to a journal folder hangs, “this recording is at the top of a tabular Rack in the .rt that the hung on the rack .-Zrgebnistafel from the front to the back of the frame can be turned over. . ■:

Der Vorteil gegenüber der ersten Lösung ist der, daß die einzelnen Tafeln nicht verloren gehen können und die .%ückseite in der Weise bedruckt werden kann, daß auf der Vorder- und Rückseite der Anzeigetafel der gleiche Spielstand erscheint. Bei einer Drehung der Tafel um 180 orad um ihre vertikale Achse läßt sich die Ergebnisanzeige bei einem Seitenwechsel auch leicht der jeweiligen Spielerpartei zuordnen.The advantage over the first solution is that the individual panels can not be lost and the.% ückseite can be printed in such a way that on the front and the back of the scoreboard shows the same score. When the panel is rotated 180 degrees around its vertical axis the result display can also easily be assigned to the respective player party when changing sides.

Die Vielzahl der einzelteile ist jedoch weiter notwendig und erfahrungsgemäß gibt es beim Umlegen der Tafeln ochwierigkeiten in der Art, daß sie verklemmen. Wegen der Vielzahl der JeileHowever, the large number of individual parts is still necessary and Experience has shown that there are difficulties when moving the boards in the way that they jam. Because of the large number of Jeile

sind die Tafeln aus Gründen des Bauaufwandes und wegen der k'osten meist aus sehr dünnem Material gefertigt. : adurch nimmt die iseschädiguiigsgefahr zu. Auch wird unter Umständen die '.rgebnisanzeige in unzulässiger iVeise durch V/indeinflüsse verfälscht.are the boards for reasons of construction costs and because of the cost mostly made of very thin material. : aby takes the risk of damage. The result display falsified in an impermissible manner by V / ind influences.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine .inzeigetafel zu schaffen, die den l:raxiserfordernissen in jeder Hinsicht optimal gerecht wird.It is therefore an object of the invention to provide .inzeigetafel that l to: raxiserfordernissen in every respect is optimally meet.

.Bei einer Anzeigetafel der eingangs genannten Art, wird die Einstellung der Gpielergebnisse mit einer kleinen Fingerbewegung auf der /order- und ückseite gleichzeitig, einfach, schnell und sicher durchgeführt. Ein Verklemmen, Beschädigen und unbeabsichtigtes Verstellen durch V/indeinflüsse ist ausgeschlossen. Durch Drehen der in einer besonderen Aufnahmevorrichtung angeordneten .afel um 18Ο Grad um ihre vertikale .-»chse, läßt sich auch der Ergebnisstand der jeweiligen Spielerpartei bei einem Seitenwechsel sofort zuordnen..With a scoreboard of the type mentioned above, the Adjustment of the game results with a small movement of the finger carried out on the / order and back side at the same time, simply, quickly and safely. Jamming, damaging and unintentional Adjustment by V / ind influences is excluded. By rotating the arranged in a special receiving device .afel by 18Ο degrees around your vertical. »axis, can also assign the result status of the respective player party immediately when changing sides.

.Veitere Vorteile sind gegeben, wenn die drehbare ufnähme eine.Other advantages are given if the rotatable take a

öhenverstellung erhält, weil d-.nn die Tafel sowohl vom Boden als auch vom Schiedsrichterstuhl aus bedient werden kann. .height adjustment receives because d-.nn the board both from the ground as well as can be operated from the referee's seat. .

Im wesentlichen werden diese Vorteile durch die zweiseitig mit gleichen Symbolen versehenen, verstellbaren nnzeige-Ilatten möglich, wobei/die -.nzeige durch entsprechende FensteröffnungenThese advantages are essentially achieved by the adjustable display slats, which are provided with the same symbols on both sides possible, whereby / the -.notation through appropriate window openings

ϊ ;··;.: : -.,VtyVy _ 320 132 Tϊ; ··;. :: -., VtyVy _ 320 132 T

in den L'ecklagen der ^.afel sichtbar gemacht wird und aaaurch, daß die ünzeigeplatten analog wie eine wählscheibe betätigt werden, wodurch sich kurze und sichere Stellwege ergeben.is made visible in the corners of the panel and aaaurch, that the display plates are operated in the same way as a dial resulting in short and safe travel distances.

„ie Anzeigetafel ·.·; rr' zweckmäßiger V/eise aus einem Material gefertigt, das zur besseren Handhabung leicht ist und den Anforderungen bezüglich //itterungsbeständigkeit optimal genügt, wie z.B. PVC."He scoreboard ·. ·; rr 'expedient way of one material manufactured, which is light for better handling and optimally meets the requirements regarding // iteration resistance, such as PVC.

Jlin Ausführungsbeispiel der Erfindung soll nachfolgend an Hand von Zeichnungen näher beschrieben werden.An exemplary embodiment of the invention will be given below with reference to are described in more detail by drawings.

fig.1 zeigteine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Anzeigetafel mit zwei kreisförmigen und zwei rechteckigen Verstellplatten für die Ergebnisanzeige sowie einer drehbaren Aufnahme; Fig:.£ zeigt eine Rückansicht nach Fig. 1 ; Fig.3 zeigt einen Schnitt durch die Anordnung nach Fig.1 entlang der üinie A-B; FIG. 1 shows a front view of a display board according to the invention with two circular and two rectangular adjustment plates for the display of results and a rotatable receptacle; Fig . 1 shows a rear view of Fig. 1; FIG. 3 shows a section through the arrangement according to FIG. 1 along the line AB;

Fig. h zeigt einen Schnitt durch die Anordnung nach Fig.1 entlang der Linie C-D; FIG. H shows a section through the arrangement according to FIG. 1 along the line CD;

Fig.5 zeigt einen -chnitt durch die .Anordnung nach Fig.1 entlang der Linie Z-Y;
Fig.6 zeigt eine Draufsicht .auf die Anordnung nach Fig.1 in Sichtung des Pfeiles 1J.
FIG. 5 shows a section through the arrangement according to FIG. 1 along the line ZY ;
Fig. 6 shows a plan view of the arrangement according to Fig. 1 looking at the arrow 1 J.

Eine Anzeigetafel (1) setzt sich aus der vorderen Deckplatte (2) der hinteren Deckplatte t.3) der Zwischenlage (^) und der Zwischenlage v. 5) zusammen, .-,eckplatten und wischenlagen sind z.U. durch Kleben oder analoge .erbindungsmittel miteinander verbunden nachdem vorher die Verstellplatten (6-0) eingelegt worden sind. In der Zwischenlage \.k) befindet sich die kreisförmige .erstellplatte (6) und die rechteckförmige verstellplatte (7). In der Lwischenlage ', 5) sitzt die kreisförmige Verstellplatte ·■'">) und die rechteckförmige Verstellplatte Q).Auf der Vorder- und :.ückseite der kreisförmigen Verstellplatten (6,<'i; befinden sich lagegleich angeordnete Zahlen (10.· von ;.'ull bis Sieben. Auf der Vorder- und Rückseite der rechteckförmigen Verstellplatten 7,9) befinden sich Ingegleich die Zahlen 11) Null und Lwei, wobei sich zusatzlich durch Teilverschiebung ius der römischen Zwei beidseitig eine römische -.-Ans herstellen l.WL't.A display board (1) consists of the front cover plate (2) the rear cover plate t.3) the intermediate layer (^) and the intermediate layer v. 5) together, -, corner plates and wiper layers are connected to one another by gluing or similar binding means after the adjustment plates (6-0) have been inserted beforehand. In the intermediate layer \ .k) there is the circular .erstellplatte (6) and the rectangular adjusting plate (7). The circular adjusting plate · ■ '">) and the rectangular adjusting plate Q) sit in the intermediate position', 5). On the front and back of the circular adjusting plates (6, <'i; there are identically arranged numbers (10. · From;. 'Ull to 7. On the front and back of the rectangular adjustment plates 7, 9) there are the same numbers 11) zero and L white, with an additional Roman -.- Ans manufacture l.WL't.

BAD ORIGINAL - 7 -ORIGINAL BATHROOM - 7 -

Die kreisförmige verstellpl itte ·, 6) ist auf der nchse <.12) und und die Verstellplatte κ&) auf der Achse ν 13) drehbar gelagert. Für das Verstellen der kreisförmigen Verstellplatten (6,8) mit dem Finger sind kreisförmige öffnungen (14; vorgesehen, die auf einem Radius (Λ8) liegen.Die Anzahl und Teilung der offnungenC14; stimmt mit der Anzahl und Teilung der mahlen (10) überein. Der .zugriff zu den kreisförmigen Öffnungen ν 14) geschieht über die in den Deckplatten (2,?,' und Zwischenlagen (4,5 J vorgesehenen Durchbrüchen (18-23;. Sie sind in der Breite so ausgebildet, daß beim Einstellen eines neues Zahlenwertes die kreisförmigen Öffnungen (.14) immer wieder an den Seitenbegrenzungen der Durchbrüche ν 18-23; tangieren. In Verbindung mit dem EinstellfingerThe circular adjusting plate 6) is rotatably mounted on the axis 12) and the adjusting plate κ &) on the axis ν 13). For adjusting the circular adjustment plates (6, 8) with the finger, circular openings (14; are provided, which lie on a radius (Λ8). The number and division of the openings C14; corresponds to the number and division of the grinders (10) Access to the circular openings ν 14) takes place via the openings (18-23;) provided in the cover plates (2,?, 'And intermediate layers (4.5 J) new numerical value touch the circular openings (.14) again and again at the side borders of the openings ν 18-23; in conjunction with the setting finger

ist dadurch ein endanschlag (24; gegeben, wodurch eine leichte, schnelle und sichere einstellung gewährleistet ist. Die Zahlen (10; Null bis oieben der kreisförmigen '/erstellpl^tte 16, l ) sind durch die ^urchbrüche C25-3O; in den Deckplatten und .jwischenla^en sichtbar, ~ie mahlen (11. sind durch die Durchbrüche (.51-X6; in den Deckplatten und Zwischenlagen sichtbar. Die rechteckförmigen Verstellplatten (7,9) sind durch Höhenbegrenzungen (57,3-J) geführt.This provides an end stop (24; which ensures easy, quick and safe adjustment. The numbers (10; zero to above of the circular '/ created plates 16, 1) are indicated by the openings C25-3O; in the Cover plates and .jwischenla ^ en visible, ~ the grind (11. are visible through the openings (.51- X 6; in the cover plates and intermediate layers. The rectangular adjustment plates (7,9) are by height limits (57,3-J) guided.

Das Verstellen der rechteckförmigen Verstellplatten (7,9) geschieht durch kreisförmige Offnungen (30). Der Zugriff erfolgt durch die j Durchbrüche (31-36). Die Zahlen Null und Zwei werden durch die ;The adjustment of the rectangular adjustment plates (7,9) takes place through circular openings (30). Access is through the j Breakthroughs (31-36). The numbers zero and two are represented by the;

Endbegrenzung (4O,41) sicher eingestellt. F-ür das· schnelle und J j sichere Einstellen der Eins ist die kreisförmige öffnung (3?) so ■ angeordnet, daß sich in Verbindung mit den Durchbrüchen (31-?6) und dem Einstellfinger ein Endanschlag (42) ergibt. Zur weiteren Unterscheidung des Spielstandes werden die .rgebnisse durch besondere Symbole z.3. Buchstaben (,4;?,44; markiert. Pfeile ν*+?) ', weisen darauf hin, auf welcher Seite sich zur Zeit die entsprechende ; Partei befindet. Die Richtung der Pfeile weist außerdem daraufhin, in welche Richtung die Verstellplatten verschoben werden müssen, um den Spielstand zu erhöhen. Bei einem Seitenwechsel der Spieler ;-kann das Ergebnis sofort den neuen Gegebenheiten angepaßt werden, j in dem die Tafel um die vertikale Achse (46; mit Hilfe der drehbaren !End limit (4O, 41) safely set. F-ur · the quick and safe J j adjusting the one, the circular opening is disposed (3?) ■ so that a stop (42), in conjunction with the apertures (31-? 6) and the setting finger. To further differentiate the score, the results are indicated by special symbols e.g. 3. Letters (, 4;?, 44; marked. Arrows ν * +?) ', Indicate on which side the corresponding; Party is located. The direction of the arrows also indicates in which direction the adjustment plates must be moved in order to increase the score. When the players change sides, the result can be adapted immediately to the new circumstances by moving the board around the vertical axis (46; with the help of the rotatable!

Aufnahme (47) um ISO Grad gedreht wird. Die Beschriftung "MATCH-POINT'Y^/" ist für die Spieler ein markanter Hinweis, daß jeder opielpunkt : .Matchpoint; zum endgültigen und eigentlichen 'Matchpoint ' führt.The recording (47) is rotated by ISO degrees. The inscription "MATCH-POINT'Y ^ /" is a striking indication for the players that every ospielpunkt : .Matchpoint; leads to the final and actual 'match point'.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

LeerseiteBlank page

COPYCOPY

Claims (16)

3 2013 Zl"7- — I3 2013 Zl "7- - I 1./Anzeigetafel, 4.n:3be.3on!^r ■· für den Tennissport, bestehend ■us einer vorderen und einer hinteren Deckplatte, die üurch eine Zwischenlage beabstnndet zueinander angeordnet sind und zwischen denen sich eine Verstelleinrichtung für die Anzeige von Symbolen befindet, die durch entsprechende ν ffnungen in einer Deckplatte sichtbar gemacht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigetafel (1) mindestens zwei seitlich zueinander versetzt angeordnete Verstellplatten (6-9) mit auf der Vorder- und Rückseite gleichen Symbolen (10,11) besitzt, und daß bei einer bestimmten Lage der Verstellplatten wertgleiche ...ymbole durch entsprechende Öffnungen (.25-36), sowohl auf der Vorder- als auch auf der I1. / display board, 4 .n: 3be.3on! ^ R ■ · for tennis, consisting ■ of a front and a rear cover plate, which are spaced apart by an intermediate layer and between which there is an adjustment device for the display of symbols located, which are made visible through corresponding openings in a cover plate, characterized in that the display board (1) has at least two laterally offset adjustment plates (6-9) with the same symbols (10,11) on the front and back , and that with a certain position of the adjustment plates ... symbols of the same value through corresponding openings (.25-36), both on the front and on the I. Rückseite der Anzeigetafel sichtbar sind.The back of the scoreboard are visible. 2. Anzeigetafel nach Anspruch 1,dadurch gekenn- j ■'5 zeichnet, daß die Verstellplatten (.6-9) um eine zentrale !2. Display panel according to claim 1, characterized in that the adjusting plates (6-9) around a central! Achse (12,13) drehbare Kreisplatten (6,8) sind.Axis (12,13) are rotatable circular plates (6,8). 3. Anzeigetafel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die /erstellplatten (6-9) in besonderen Führungen (37»3Ö) gelagerte nechteckplatten (7,9) sind.3. Display panel according to claim 1, characterized in that that the / created plates (6-9) are nechteckplatten (7,9) mounted in special guides (37 »3Ö). k. Anzeigetafel nach Anspruch 1 bis 3i dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellplatten (6-9) Kreisplatten ί,6,8) und ..echteckplatten (7,9) sind. k. Display board according to Claims 1 to 3, characterized in that the adjusting plates (6-9) are circular plates ί, 6, 8) and ... rectangular plates (7, 9). 5· Anzeigetafel nach Anspruch ^, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Verstellplatte (6-9) die entsprechenden Öffnungen (25-56) für das Sichtbarmachen der Symbolwerte 110, 11J in der vorderen und hinteren Deckplatte (.2,3) sowie xn den ^wischenlagen deckungsgleich zueinander ingeordnet sind.5 · display board according to claim ^, characterized in, that for each adjustment plate (6-9) the corresponding openings (25-56) for making the symbol values visible 110, 11J in the front and rear cover plate (.2,3) as well as xn the ^ wiper layers are arranged congruently to one another. 6. Anzeigetafel nach Anspruch 5? dadurch gekennzeichnet, daß die Symbolwerte (10,11) Zahlen sind.6. display board according to claim 5? characterized, that the symbol values (10,11) are numbers. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 7. Anzeigetafel nach Anspruch^2,4,5,6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreisplatten (6,8) zum leichteren Verstellen besondere Ausnehmungen (14) besitzen, deren Anzahl mit der Anzahl oder dem Vielfachen der Anzahl der Symbolwerte (10) übereinstimmt.7. Display panel according to claim ^ 2,4,5,6, characterized in that that the circular plates (6,8) have special recesses (14) for easier adjustment, the Number matches the number or a multiple of the number of symbol values (10). ü. .nzeigetafel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die \usnehmungen kreisrunde Öffnungen (.14) sind, die auf einem gemeinsamen Radius (48) zum :..rehpunkt (12,13) hin liegen.ü. . Indicator board according to claim 7, characterized in that that the recesses are circular openings (.14), which on a common radius (48) to the: ... re point (12,13) lie down. 9. Anzeigetafel nach .-.nspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinsame Radius (48; kleiner ist als der Abstand der oymbolwerte (10) zum Drehpunkt (12,13J der Kreisplatte -.ό,υ). 9. Display panel according to -. Claim 8, characterized in that that the common radius (48; is smaller than the distance between the symbol values (10) and the pivot point (12,13J of the circular plate -.ό, υ). 10. Anzeigetafel nach Anspruch 9i dadurch gekenn-10. display panel according to claim 9i characterized zeichnet, aaß in der vorderen und hinteren Drehplatte (2,3)» sowie in den Zwischenlagen (4,5) Öffnungen ;i--:-t3) für den Zugriff zu den Ausnehmungen (14/ vorhanden sind.draws, ate in the front and rear turntable (2,3) » as well as in the intermediate layers (4,5) openings; i -: - t3) for the Access to the recesses (14 / are available. 11. Anzeigetafel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen ( l8-23) so groß sind, daß mindestens zwei Ausnehmungen (14) davon umschlossen sind.11. Display panel according to claim 10, characterized in that that the openings (18-23) are so large that at least two recesses (14) are enclosed by them. 12. Anzeigetafel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung eines Symbolwertes (10) in der .ndlage die -.usnehmungen (14) die Öffnungen (i8-r3^ gerade tangieren.12. Display panel according to claim 11, characterized in that the setting of a symbol value (10) in the .ndlage die -.usnehmungen (14) the openings (i8-r3 ^ straight affect. 15· Anzeigetafel nach Anspruchff3,4,5,6, dadurch gekennzeichnet, daß die -vechteckplatten (.7,9) zum leichteren Verstellen besondere Ausnehmungen (39) besitzen.15 · Display board according to claim f 3, 4, 5, 6, characterized in that the -vechteckplatten (.7,9) have special recesses (39) for easier adjustment. 14. Anzeigetafel nach Anspruch 1-1 ;>, dadurch gekennzeichnet, dan die Anzeigetafel eine besondere Aufnahme (.47) t14. Display panel according to claim 1-1;>, characterized in that then the scoreboard has a special recording (.47) t f besitzt, mit der ein Schwenken um eine vertikale Achse (46) von :f has, with which pivoting about a vertical axis (46) of: mindestens 1öO '}rad möglich ist. Ϊat least 1öO '} rad is possible. Ϊ BAD ORIGINAL ! !BAD ORIGINAL! ! 15· Anzeigetafel nach Anspruch 1A-, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (A-7) eine -Jinrichtunp: zur Höhenverstellung besitzt.15 · Display board according to claim 1A-, characterized in that that the recording (A-7) has a -Jinrichtunp: zur Has height adjustment. 16. Anzeigetafel nach Anspruch 1-15, dadurch c; e k e η η zeichnet, daß mindestens eine Deckplatte (.2,3) den Schriftzug "MATCH-FOINT" (4-9) trägt.16. Display panel according to claim 1-15, characterized in c; e k e η η draws, that at least one cover plate (.2,3) bears the lettering "MATCH-FOINT" (4-9). BADBATH
DE19823201321 1982-01-18 1982-01-18 Mechanical display board with adjusting panels Withdrawn DE3201321A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823201321 DE3201321A1 (en) 1982-01-18 1982-01-18 Mechanical display board with adjusting panels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823201321 DE3201321A1 (en) 1982-01-18 1982-01-18 Mechanical display board with adjusting panels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3201321A1 true DE3201321A1 (en) 1983-07-28

Family

ID=6153289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823201321 Withdrawn DE3201321A1 (en) 1982-01-18 1982-01-18 Mechanical display board with adjusting panels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3201321A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8246051B1 (en) * 2009-01-22 2012-08-21 Kelly Heyward Nygaard Electronic tennis scoring display

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8246051B1 (en) * 2009-01-22 2012-08-21 Kelly Heyward Nygaard Electronic tennis scoring display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2819713C3 (en) Auxiliary keypad
EP0247045B1 (en) Electromagnetic indicator device
DE3201321A1 (en) Mechanical display board with adjusting panels
DE2701076A1 (en) ANNOUNCEMENT DEVICE
DE3125543C2 (en) Adjusting device for each adjustable electrical components by rotatably mounted wheels, z. B. Ohmic resistances
DE343090C (en) Device for multiplying and dividing
DE3601018A1 (en) Electromagnetic display device
DE2826369C2 (en) Device for displaying the switching position of a high-voltage switching device with a switching position indicator
EP0165404B1 (en) Device for measuring and calculating knitwear
DE2255926A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING LOTS OF LOTS
DE3338646A1 (en) Training device for learning the multiplication tables up to ten
EP0392496B1 (en) Random number generator
DE2914598C3 (en) Carrier film with self-adhesive transfer strips applied to it for the creation of scales
DE2540931A1 (en) Wall-mounted weighing device with additional scales - has easily interchangeable additional scale plates e.g. calories indication
DE579259C (en) Coin Canal
DE2260287C3 (en) Numerical display device
DE7005897U (en) DEVICE FOR THE HANDLING OF BANK NUMBER SYSTEM BETS.
DE1817407A1 (en) Voting indicator
DE2759487C2 (en) Photocomposing machine
DE601687C (en) Display device for movement devices
DE2436183C3 (en) Light emitting digital information display device
DE2360741B2 (en) SWITCHING OR CONTROL DEVICE WITH LIGHT STRIP
DE2631644A1 (en) DEVICE FOR CONSTRUCTION OF CIRCUITS
DE102016008021A1 (en) Learning aid for learning the multiplication table
DE7918257U1 (en) CARD GAME EQUIPMENT WITH A GAME TABLE AND A TURNING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee