DE319832C - Rasierhobel mit raeumlich gekruemmten Schneiden - Google Patents

Rasierhobel mit raeumlich gekruemmten Schneiden

Info

Publication number
DE319832C
DE319832C DE1919319832D DE319832DD DE319832C DE 319832 C DE319832 C DE 319832C DE 1919319832 D DE1919319832 D DE 1919319832D DE 319832D D DE319832D D DE 319832DD DE 319832 C DE319832 C DE 319832C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting edges
safety razor
cover sheet
knife
curved cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919319832D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED AUGUST HULANICKI
Original Assignee
ALFRED AUGUST HULANICKI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED AUGUST HULANICKI filed Critical ALFRED AUGUST HULANICKI
Application granted granted Critical
Publication of DE319832C publication Critical patent/DE319832C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/20Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle involving blades with more than two cutting edges; involving disc blades

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • Rasierhobel mit räumlich gekrümmten Schneiden. Die bisher als Rasierhobel bekannten Rasierapparate zeigen meist gerade, wenig elastische Schneiden, aber auch die bisher erzeugten derartigen Apparate mit ovalen oder kreisförmigen Messerblättern sind für das saubere Ausrasieren der hohlen Gesichtsstellen, insbesondere der unteren Kinnpartien, nicht geeignet, weil deren Schneiden in einer Ebene liegen, und zwar dicht am Kamme anliegen.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Rasierhobel, dessen in bekannter Weise allseitig geschliffenes Messerblatt an den Schmalseiten als Kreisbogen ausgebildet ist. Dieser Klinge wird durch eine sie gegen die innere Höhlung des Deckblattes pressende Feder eine Krümmung erteilt, welche durch die Einstellbarkeit des Deckblattes beliebig verändert werden kann. Die Schmalseiten des Messerblattes bilden hierbei räumlich konvexe Kurven, deren räumliche Krümmung der Beschaffenheit der zu barbierenden Hautstelle genau angepaßt werden kann.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen Längsschnitt durch den gebrauchsfertigen Apparat, Fig. 2 eine Draufsicht auf das Blatt des Hülsenstückes, Fig. 3 eine Seitenansicht dieser Hülse, Fig. q. die bei diesem Apparate verwendete Feder, Fig.5 ein erfindungsgemäß ausgebildetes Messerblatt, Fig. 6 eine Unteransicht des Deckblattes, Fig.7 eine Seitenansicht desselben, endlich Fig. 7a bis 7c die verschieden starke Krümmung der Feder bei mehr oder weniger tief eingeschraubtem Deckblatt. , Wie dargestellt, besteht der Apparat im wesentlichen aus dem Hülsenstück i, welches an seinem Ende ein Blatt 2 trägt. Auf diesem liegt das Messerblatt 3 auf, das durch das Deckblatt 4. festgehalten wird, wobei das letztere mit zwei Führungsbolzen 5 versehen und am Apparat durch den Stift 6 festgehalten ist, der von- dem mit Innengewinde versehenen hohlen Schraubenbolzen 7 umgriffen wird; mit Hilfe des letzteren kann das Deckblatt q. mehr oder weniger stark dem Blatt 2 des Hülsenstückes i genähert werden.
  • Das Messerblatt besitzt zwei gerade Schneiden an seinen Längsseiten, während die gleichfalls zugeschliffenen Schmalseiten als Kreisbögen ausgebildet und die Ecken sanft abgerundet sind. Demgemäß sind sowohl die Schmalseiten des Deckblattes q. abgerundet, wobei dessen Fleischstärke nach allen Seiten gleichmäßig abnimmt, als auch das Blatt 3 des Hülsenstückes i an diesen Kanten mit Kammzähnen versehen. Durch diese Ausbildung kann der Apparat auch beim Rasieren konkaver Hautstellen, insbesondere der unteren Kinnpartien, verwendet werden, welche mit den bisher benutzten Instrumenten nur ungemein schwer zugänglich waren.
  • Um nun diese Schmalschneiden vom Kamme abheben zu können, wie es das »Ausrasieren« erfordert, ist zwischen dem Hülsenblatt 2 und dem Messer 3 noch eine Feder 9 eingeschaltet, welche die Bolzen 5 mit Hilfe der Ausnelxmungen io umgreift, die mit den Lochungen i i des Messers 3 korrespondieren. Wie aus Fig. z und 2 ersichtlich, ist das Hülsenblatt zur Aufnahme der Feder im Mittelteil konkav ausgefräst. Da nun die Feder g stärker als das Messer 2 ist, so werden beim Nachlassen der Schraube 7 die Spitzen 12 der Feder g das Messer sehr stark gegen das Deckblatt 4 drücken, so daß dessen Krümmung erhalten bleibt.
  • Außer dem Geschilderten bietet die Erfindung noch den Vorteil, daß durch Abrundung der Ecken an der Kammplatte ein schmerzliäftes Eindrücken der Kammzähne in die Haut ausgeschlossen ist, auch der Verbrauch an Messern (Klingen) ist geringer, da diese an allen vier Seiten ausgenutzt werden können.
  • Der Apparat ist so dimensioniert, daß vorhandene Klingen ähnlicher Konstruktionen für dieses Instrument adaptiert werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rasierapparat mit einem auswechselbaren, allseits zugeschliffenen Messerblatt, dadurch gekennzeichnet, daß letzteres zwischen dem hohlen, allseits abnehmende Fleischstärke aufweisenden und einstellbaren Deckblatt (4) einerseits und einer Blattfeder (g) andererseits, die in einer entsprechenden Ausfräsung des Hülsenblattes (2) Platz findet und das Messer (3) gegen die Höhlung des Deckblattes (4) drückt, festgehalten ist, wodurch die als Kreisbögen ausgeführten Schneiden (8) an der Schmalseite des Messerblattes (3) räumlich konvex gekrümmte Kurven bilden.
DE1919319832D 1919-02-19 1919-02-19 Rasierhobel mit raeumlich gekruemmten Schneiden Expired DE319832C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE319832T 1919-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE319832C true DE319832C (de) 1920-04-28

Family

ID=6152402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919319832D Expired DE319832C (de) 1919-02-19 1919-02-19 Rasierhobel mit raeumlich gekruemmten Schneiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE319832C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997017174A2 (en) * 1995-11-10 1997-05-15 The Gillette Company Oval frame razor
US6185823B1 (en) 1995-11-10 2001-02-13 The Gillette Company Oval frame razor
US6996908B2 (en) 2000-02-16 2006-02-14 Eveready Battery Company, Inc. Wet shaving assembly
US7127817B2 (en) 2000-02-16 2006-10-31 Eveready Battery Company, Inc. Shaving preparation for wet shaving assembly
US7162800B2 (en) 2003-05-12 2007-01-16 Eveready Battery Company, Inc. Wet shaving assembly
US7178241B1 (en) 2000-05-22 2007-02-20 Eveready Battery Company, Inc. Lubricating shaving assembly
US7370419B2 (en) 2000-02-16 2008-05-13 Eveready Battery Company, Inc. Replacement cartridge for a razor assembly
US7802368B2 (en) 2002-04-24 2010-09-28 Eveready Battery Company, Inc. Razor assembly

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7178243B2 (en) 1995-11-10 2007-02-20 The Gillette Company Oval frame razor
WO1997017174A3 (en) * 1995-11-10 1997-06-26 Gillette Co Oval frame razor
US6185823B1 (en) 1995-11-10 2001-02-13 The Gillette Company Oval frame razor
US6889438B2 (en) 1995-11-10 2005-05-10 The Gillette Company Oval frame razor
US7610683B2 (en) 1995-11-10 2009-11-03 The Gillette Company Oval frame razor
WO1997017174A2 (en) * 1995-11-10 1997-05-15 The Gillette Company Oval frame razor
US7370419B2 (en) 2000-02-16 2008-05-13 Eveready Battery Company, Inc. Replacement cartridge for a razor assembly
US7127817B2 (en) 2000-02-16 2006-10-31 Eveready Battery Company, Inc. Shaving preparation for wet shaving assembly
US6996908B2 (en) 2000-02-16 2006-02-14 Eveready Battery Company, Inc. Wet shaving assembly
US8011101B2 (en) 2000-02-16 2011-09-06 Eveready Battery Company, Inc. Replacement cartridge for a razor assembly
US7178241B1 (en) 2000-05-22 2007-02-20 Eveready Battery Company, Inc. Lubricating shaving assembly
US7802368B2 (en) 2002-04-24 2010-09-28 Eveready Battery Company, Inc. Razor assembly
US7162800B2 (en) 2003-05-12 2007-01-16 Eveready Battery Company, Inc. Wet shaving assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952918C1 (de) Messerkopf fuer ein elektrisches Haarschneidegeraet
DE319832C (de) Rasierhobel mit raeumlich gekruemmten Schneiden
DE2250265B2 (de) Handwerkzeug zum Entgraten und Schaben
CH640170A5 (de) Rasiergeraet.
DE1775270U (de) Werkzeug zum anpressen des zylindrischen schellenteiles einer elektrischen klemme an einem leiter.
DE1553736A1 (de) Scherkopf fuer einen elektrischen Rasierapparat
DE1553772B2 (de) Scherkopf fuer ein trockenrasiergeraet
DE616774C (de) Sicherheitsrasierhobel mit biegsamer laenglich-rechteckiger Klinge
DE2211898C2 (de) Motorgetriebene Schere, insbesondere tragbare Schere
DE573007C (de) Rasierapparat
DE823215C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Ausnehmungen aus Fensterrahmen o. dgl. mittels einer Schablone zur Fuehrung der Fraesvorrichtung
AT128279B (de) Sicherheitsrasiergerät.
AT83950B (de) Rasierhobel.
DE731452C (de) Fischessmesser
AT395552B (de) Kombinations-haarschneideschere
DE391895C (de) Rasiergeraet fuer Kraftantrieb mit umlaufendem Messer
DE855971C (de) Einrichtung fuer Rasiermesser
DE656529C (de) Schneidekopf fuer Haarschneidemaschinen
DE807671C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen
DE573389C (de) Rasiergeraet
DE827467C (de) Bleistiftspitzer
DE434904C (de) Haarschere
DE608483C (de) Sicherheitsrasiergeraet mit durch einen Gesichtsroller hin und her bewegter Klinge
DE655076C (de) Sicherheitsrasiergeraet
DE640142C (de) Sich selbst schaerfender Rasierhobel