DE318164C - - Google Patents

Info

Publication number
DE318164C
DE318164C DENDAT318164D DE318164DA DE318164C DE 318164 C DE318164 C DE 318164C DE NDAT318164 D DENDAT318164 D DE NDAT318164D DE 318164D A DE318164D A DE 318164DA DE 318164 C DE318164 C DE 318164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
clamping
buckle
web
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT318164D
Other languages
German (de)
Publication of DE318164C publication Critical patent/DE318164C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/02Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps

Landscapes

  • Buckles (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine weitere Ausbildung der durch Patent 280149 geschützten, zur einstellbaren Befestigung von Bändern, Gurten, Riemen usw. dienenden Schnalle, aus Zwei drehbar zusammenhängenden rahmeriförmigen Klemmbügeln, bei welcher der Klemmsteg des einen Bügels mit einem leistenf örmigen Ansatz versehen ist, welcher tiefer als der gegenüberliegende Klemmsteg des anderen Bügels angeordnet ist und der diesen in der Schließstellung umfaßt. > Demgegenüber besteht die Neuerung gemäß der Erfindung im wesentlichen darin, daß der mit dem leistenförmigen Ansatz versehene Klemmbügel nicht nur drehbar, sondern auch in der Richtung des Bandzuges verschiebbar auf dem anderen Klemmbügel angeordnet ist. Während also bei der Schnalle nach Patent 280149 der Spielraum zwischen dem leistenförmigen Ansatz des einen Klemmbügels und dem gegenüberliegenden Klemmsteg des anderen Bügels ohne Rücksicht auf die Dicke des Bandes immer derselbe bleibt, kann sich infolge der Verschiebbarkeit des mit dem leistenförmigen Ansatz versehenen Klemmbügels dieser Spielraum entsprechend der Dicke der jeweils verwendeten Bänder selbsttätig verschieben und einstellen. Es kann sich also die wirksame Klemmöffnung der Schnalle selbsttätig bei dünneren Bändern verengern und bei dickeren Bändern vergrößern, oder verbreitern, so daß also ein und dieselbe Schnalle mit gleich guter Klemmwirkung bei Bändern verschiedenster Stärke verwendet werden kann, eine Möglichkeit, die bei den bisher bekannten Schnallen für Hosenträger- und Strumpfhalter-Garnituren nicht vorhanden ist.The invention relates to a further embodiment of the patented 280149, for the adjustable fastening of straps, belts, straps, etc. serving buckle Two rotatably connected frame-shaped clamping brackets, in which the clamping web of one bracket with a strip-shaped Approach is provided, which is deeper than the opposite clamping web of the other bracket is arranged and which includes this in the closed position. > In contrast, there is the Innovation according to the invention is essentially that the one with the strip-shaped approach provided clamping bracket not only rotatable, but also in the direction of the tape pull is slidably arranged on the other clamping bracket. So while with the buckle according to patent 280149 the clearance between the strip-shaped approach of one clamping bracket and the opposite clamping bar of the other bracket always remains the same regardless of the thickness of the tape, can be due to the displaceability of the clamping bracket provided with the strip-shaped approach this leeway automatically move according to the thickness of the bands used and adjust. So it can be the effective clamping opening of the buckle automatically narrow in the case of thinner ligaments and enlarge or widen in the case of thicker ligaments, so that one and the same buckle with the same good clamping effect on straps of the most varied Strength can be used, a possibility that with the previously known buckles for suspender and suspender sets does not exist.

Eine Schnalle gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel Veranschaulicht.A buckle according to the invention is on the drawing in one embodiment Illustrates.

Fig. ι ist eine vordere und Fig. 2 eine hintere Ansicht auf die Klemmschnalle.Fig. 1 is a front and Fig. 2 is a rear view of the clamping buckle.

Fig. 3 ist eine Aufsicht auf das Unterteil, Fig. 4 eine Aufsicht auf das Oberteil, und Fig. 5 ist ein Schnitt durch das Oberteil nach Linie A -B der Fig. 4.FIG. 3 is a plan view of the lower part, FIG. 4 is a plan view of the upper part, and FIG. 5 is a section through the upper part along line A-B of FIG. 4.

Fig. 6 und 7 veranschaulichen im Querschnitt die Schnalle in Verbindung mit zwei verschieden starken Bändern.Figures 6 and 7 illustrate, in cross section, the buckle in conjunction with two different ones strong ligaments.

Wie bei dem Patent 280149 besteht die Schnalle ■ aus zwei rahmenförmigen Klemmbügeln c und d, von denen der letztere bei s drehbar auf dem Bügel c gelagert und an seinem der Drehachse s gegenüberliegenden Klemmsteg d% mit einem leistenförmigen Ansatz f versehen ist, der tiefer als der gegenüberliegende Klemmsteg c2 angeordnet ist. Der Bügel c ist bei diesem Ausführungsbeispiel, dem ein Hosenträger zugrunde gelegt ist, mit einer Einrichtung zum Befestigen der Strippen b, beispielsweise mit einem Haken h, versehen.As in patent 280149, the buckle ■ consists of two frame-shaped clamping brackets c and d, the latter of which is rotatably mounted at s on bracket c and is provided on its clamping web d % opposite the axis of rotation s with a strip-shaped extension f which is deeper than the opposite clamping web c 2 is arranged. In this exemplary embodiment, which is based on a suspender, the bracket c is provided with a device for fastening the straps b, for example with a hook h .

Gegenüber der Ausführung nach Patent 280149 ist nun diese Anordnung so getroffen, daß der Klemmbügel d nicht nur drehbar, sondern auch in der Richtung des Bandzuges verschiebbarCompared to the embodiment according to patent 280149, this arrangement is made so that the clamping bracket d is not only rotatable, but also displaceable in the direction of the tape pull

auf dem Klemmbügel c gelagert ist. Wie insbesondere Fig. 4 und 5 erkennen, lassen, ist bei diesem Ausführungsbeispiel der Scharnierbügel e in besonders vorteilhafter und einfacher Weise nach Art einer länglichen Kulisse ausgebildet, die den Steg s des Klemmbügels c derartig umfaßt, daß der Bügel d nicht nur um den Steg s gedreht, sondern auch mit dem durch die Länge des Scharniers e gegebenen Spielraum auf dem Bügel c auf und ab verschoben werden kann. Der zwischen den Klemmsteg d2 des Bügels d und dem Klemmsteg c2 des Bügels c befindliche Spielraum r kann also entsprechend der länglichen öffnung 0 des Scharniers e vergrößert oder verkleinert werden, und Zwar ändert sich dieser Spielraum und damit die wirksame Klemmöffnung der Schnalle selbsttätig durch den Zug des Bandes entsprechend der Dicke des jeweils in Verbindung mit der Schnalle verwendeten Bandes, wie dies aus Fig. 6 und 7 ersichtlich ist. Diese Figuren zeigen deutlich, wie bei einem dünneren Band (Fig. 6) die wirksame Klemmöffnung kleiner und bei einem dickeren Bande (Fig. 7) die Klemmöffnung größer ist, so daß in jedem Fall die Klemmwirkung eine gleich gute bleibt. Anstatt den Klemmbügel d mit dem kulissenartigen Scharnier e zu versehen, könnte dieses auch an dem Klemmbügel c angebracht und der Klemmbügel d seinerseits mit einem Steg oder Stift versehen sein, der sich in dem am Klemmbügel c befindlichen länglichen Scharnier hin und her verschieben und drehen kann.is mounted on the clamp bracket c. As can be seen in particular from FIGS. 4 and 5, in this embodiment the hinge bracket e is designed in a particularly advantageous and simple manner in the manner of an elongated link which encompasses the web s of the clamping bracket c in such a way that the bracket d is not only around the web s rotated, but can also be moved up and down on the bracket c with the clearance given by the length of the hinge e. The clearance r located between the clamping bar d 2 of the bracket d and the clamping bar c 2 of the bracket c can therefore be increased or decreased in accordance with the elongated opening 0 of the hinge e , and this clearance and thus the effective clamping opening of the buckle changes automatically the tension of the band according to the thickness of the band used in connection with the buckle, as can be seen from FIGS. These figures clearly show how with a thinner band (FIG. 6) the effective clamping opening is smaller and with a thicker band (FIG. 7) the clamping opening is larger, so that the clamping effect remains equally good in each case. Instead of providing the clamping bracket d with the link-like hinge e , this could also be attached to the clamping bracket c and the clamping bracket d in turn be provided with a web or pin that can move back and forth and rotate in the elongated hinge located on the clamping bracket c .

Desgleichen könnte der eine der Klemmbügel mit länglichen Schlitzen versehen sein, in den ein an dem anderen Klemmbügel befestigter Stift drehbar und hin und her verschiebbar ist, so daß also der Klemmbügel d nicht nur drehbar, sondern auch in Richtung des Bandzuges verschiebbar auf dem Klemmbügel c angeordnet wäre.Likewise, one of the clamps could be provided with elongated slots in which a pin attached to the other clamp is rotatable and displaceable back and forth, so that the clamp d is not only rotatable but also slidable on the clamp c in the direction of the tension of the tape would be arranged.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist ein Hosenträger zugrunde gelegt. Die Erfindung eignet sich in gleicher Weise für alle anderen bereits in dem Hauptpatent 280149. angeführten Ausführungsarten und Verwendungszwecke.In this exemplary embodiment, a brace is used as the basis. The invention is suitable in the same way for all other types of execution already mentioned in the main patent 280149 and uses.

Claims (2)

P ATENT-Ansprüche:P ATENT claims: 1. Schnalle nach Patent 280149, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem leistenförmigen Ansatz versehene Bügel (d) nicht nur drehbar, sondern auch in Richtung des Bandzuges verschiebbar, auf dem anderen Bügel (c) gelagert ist.1. Buckle according to Patent 280149, characterized in that the bracket (d) provided with the strip-shaped extension is not only rotatable, but also displaceable in the direction of the belt tension, on the other bracket (c). 2. Schnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen den bei4 den Bügeln angeordnete Scharnier kulissenartig ausgebildet ist.2. Buckle according to claim 1, characterized in that the hinge arranged between the bracket at 4 is constructed like a gate. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT318164D Active DE318164C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE318164T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE318164C true DE318164C (en)

Family

ID=32687038

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT280149D Active DE280149C (en)
DENDAT318164D Active DE318164C (en)

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT280149D Active DE280149C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE318164C (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4522619B2 (en) 2000-08-09 2010-08-11 株式会社ダイヤメット Sintered oil-impregnated bearing, manufacturing method thereof and motor

Also Published As

Publication number Publication date
DE280149C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH715815A1 (en) Metallic watch strap.
DE1853019U (en) BUCKLE FOR SAFETY BELTS AND THE LIKE BELT.
DE318164C (en)
AT396054B (en) BUCKLE FOR SHOES, ESPECIALLY SKI SHOES
DE2631173A1 (en) BRACELET CLOSURE
DE702971C (en) Leather strap for wristwatches
DE2304540A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR STRIPED STRAPS
DE933487C (en) Belt buckle
DE352906C (en) Buckle, especially for belts
DE577586C (en) Closure for adjustable link bracelets, jewelry chains or the like.
AT524761A1 (en) buckle assembly
CH695001A5 (en) Wristwatch.
AT202408B (en) Band screw clamp
AT345600B (en) BRACELET CLOSURE
DE63993C (en) Belt feeder with fork rotated by friction from the pulley shaft
DE715123C (en) Pants straps or the like
DE654387C (en) Attachment buckle for the strap of suspenders, suspenders and the like. like
DE439384C (en) Tighter for snowshoe bindings u. like
DE2713156A1 (en) ADJUSTABLE BUCKLE FOR SKI BOOTS
DE45821C (en) Adjustable buckle for corsets, gloves, etc.
CH310198A (en) Device on frames with elastic bands for their attachment.
DE332900C (en) Clamp for trousers and Like., whose clamping body slides in inclined guide channels
DE1173714B (en) Detachable end connector for a stretchable link strap, especially a watch strap
DE2502789A1 (en) Buckle for belt without fixing holes - grips free end of belt in narrow slot and has split central cross bar which engages with belt
DE2003030A1 (en) Length adjustment device for a band