DE317555C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317555C
DE317555C DENDAT317555D DE317555DA DE317555C DE 317555 C DE317555 C DE 317555C DE NDAT317555 D DENDAT317555 D DE NDAT317555D DE 317555D A DE317555D A DE 317555DA DE 317555 C DE317555 C DE 317555C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
antenna conductor
lever
reel according
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317555D
Other languages
German (de)
Publication of DE317555C publication Critical patent/DE317555C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Haspel für einziehbare Antennen, wie sie insbesondere bei drahtlosen Stationen für Flugzeuge Verwendung finden. Gemäß der Erfindung soll eine derartige Antennenhaspel so ausgebildet werden, daß sie an einer beliebigen geeigneten Stelle des Flugzeuges angebracht und trotzdem vom Führersitz aus leicht und sicher bedient werden kann. Die üblichenThe invention relates to a reel for retractable antennas, as in particular at find wireless stations for aircraft use. According to the invention, a such antenna reel are designed so that they are attached to any suitable location on the aircraft and can still be operated easily and safely from the driver's seat. The usual

ίο Anordnungen, bei denen die Antennenhaspel in nächster Nähe des Führersitzes eingebaut ist, bieten einerseits Gefahrmöglichkeiten in elektrischer Hinsicht für den Bedienenden und nehmen andererseits verhältnismäßig viel Platz gerade in einem so schon aufs äußerste ausgenützten Raum in Anspruch. Ferner soll die neue Antennenhaspel ein zuverlässiges und rasches Auf- und Abwickeln des Antennenleiters gewährleisten und außerdem durch einfache Mittel zu selbsttätiger Wirkung veranlaßt werden können.ίο arrangements in which the antenna reel is installed in the immediate vicinity of the driver's seat, on the one hand, offer potential hazards in electrical aspects for the operator and, on the other hand, take a relatively large amount Space in a space that has already been used to the utmost. Furthermore should the new antenna reel a reliable and quick winding and unwinding of the antenna conductor ensure and also caused by simple means to act automatically can be.

Diesen verschiedenen Forderungen wird bei der den Gegenstand der Erfindung bildenden Antennenhaspel dadurch Rechnung getragen, daß ein motorischer Antrieb, der mittels einer lösbaren Kupplung mit der Trommel des Antennenleiters mechanisch verbunden werden kann, sowie eine von Hand bedienbare Steuervorrichtung vorgesehen werden, mittels deren die lösbare Kupplung in die Triebbzw. Leerstellung gerückt werden kann. Der motorische Antrieb ist zweckmäßig, insbesondere bei Flugzeugen, durch einen Propeller gegeben, kann aber auch durch eine andere Triebkraft dargestellt oder auch z. B. vom Benzinmotor des Flugzeuges abgeleitet sein.These various requirements are met by the subject of the invention Antenna reel taken into account that a motor drive, which by means of a releasable coupling to be mechanically connected to the drum of the antenna conductor can, as well as a manually operable control device can be provided by means of whose releasable coupling in the drive or. Empty position can be moved. Of the Motor drive is useful, especially in aircraft, through a propeller given, but can also be represented by another driving force or z. B. from Be derived from the aircraft's petrol engine.

Zwischen Trommel und Antrieb kann eine geeignete Übersetzung angeordnet sein, um für das Einziehen der Antenne günstige Geschwindigkeitsverhältnisse zu erhalten. Die Selbsttätigkeit der ganzen Einrichtung kann ferner dadurch vervollständigt werden, daß der Antennenleiter nach Aufwicklung die Lösung der Kupplung z. B. mittels eines an ihm angebrachten Anschlages hervorruft. Ferner läßt sich eine Bremsvorrichtung vorsehen, welche die Windetrommel nach Lösung der Kupplung stillsetzt und ebenfalls durch den aufgewickelten Antennenleiter zur Wirkung gebracht werden kann, um bei der nächsten Antennenabwicklung durch die gleichzeitig die Kupplung beherrschende Steuervorrichtung wieder aufgehoben zu werden. Die Steuervorrichtung wird dabei vorzugsweise in der ■ Weise auszubilden sein, daß sie in der einen Steuerstellung das Lösen der Bremseinrichtung und die Freigabe der Windetrommel für die Antennenabwicklung herbeiführt und in einer zweiten Steuerstellung die Kupplung zwecks mechanischer Verbindung von Windetrommel und Motorkraft für das Antenneneinziehen einrückt, während die Lösung der Kupplung und das Einsetzen der Bremsvorrichtung durch den aufgewundenen Antennenleiter veranlaßt wird. ,A suitable translation can be arranged between the drum and the drive to obtain favorable speed conditions for retracting the antenna. the The autonomy of the whole institution can furthermore be completed by the fact that the antenna conductor after winding the solution of the coupling z. B. by means of a caused by the stop attached to it. Furthermore, a braking device can be provided which stops the winding drum after releasing the coupling and also takes effect through the coiled antenna conductor can be brought to the next antenna handling by the same time the Clutch dominating control device to be canceled again. The control device will preferably be designed in such a way that they are in one Control position releasing the braking device and releasing the winch drum for the Antenna development brings about and in a second control position the clutch for the purpose mechanical connection of winch drum and motor power for the antenna retraction engages while the clutch is disengaged and the braking device is deployed the wound antenna conductor is caused. ,

Die Zeichnung zeigt die Neuerung in einem Ausführungsbeispiel, wobei die Fig. 1 und 2 die Haspel im Längsschnitt bzw. in Vorderansicht zeigen und die Fig. 3 die Gesamtan-' Ordnung von Haspel und Antenne wiedergibt.The drawing shows the innovation in an exemplary embodiment, FIGS. 1 and 2 show the reel in longitudinal section or in a front view and FIG. 3 shows the overall The order of the reel and antenna.

In dem Gehäuse 1 ist mittels der Kugellager 2, 3 die Welle 4 drehbar gelagert, aufIn the housing 1 is by means of the ball bearings 2, 3, the shaft 4 rotatably mounted on

deren eines aus dem Gehäuse ι ragendes Ende der Propeller 5 aufgekeilt ist. Auf der Welle 4 sitzt mittels der Kugellager 6, 7 frei drehbar die Trommel 8, auf welche der Antennenleiter 9 aufgewickelt wird. Die eine Seite der Trommel 8 ist mit einer Verlängerung 10 versehen, die eine Innenverzahnung 11 aufweist. Diese steht über die an dem einen Deckel -des Gehäuses 1 gelagerten Zahnräder 12, 13 und 14 mit einem zweiten Zahnrad 15 in Verbindung, das mittels eines Kugellagers 16 lose um die Welle 4 drehbar ist. Die Nabe des Zahnrades 15 weist eine konusförmige Ausdrehung 17 auf, in welche ein auf der Welle 4 längs verschieblicher, aber nicht drehbarer Kupplungskonus 18 durch die Druckfeder 19 gepreßt wird, wodurch die Triebwelle 4 über die Zahnräder 15,14, 13,12, 11 mit der Trommel 8 gekuppelt wird.one end of the propeller 5 protruding from the housing is wedged. On the Shaft 4 is seated freely rotatably by means of ball bearings 6, 7, the drum 8 on which the Antenna conductor 9 is wound. One side of the drum 8 has an extension 10, which has internal teeth 11. This stands above the on the one cover of the housing 1 mounted Gears 12, 13 and 14 with a second gear 15 in connection, the is loosely rotatable about the shaft 4 by means of a ball bearing 16. The hub of the gear 15 has a conical recess 17 in which a longitudinally displaceable on the shaft 4, but the non-rotatable coupling cone 18 is pressed by the compression spring 19 is, whereby the drive shaft 4 via the gears 15, 14, 13, 12, 11 with the drum 8 is coupled.

Zur Ausrückung dieser Kupplung dient ein um den Zapfen. 20 schwingbarer Hebel 21, der an einem den Konus 18 mit Zwischenraum umschließenden ringförmigen Teile 22 mit nach innen gerichteten Zapfen 23 und 24 versehen ist, die in eine an dem Konus 18 angebrachte Ringnut 25 eingreifen und bei Ausschwingen des Hebels 21 den Konus 18 verschieben. Die Bewegung des Hebels 21 wird durch einen Schlitten 26 bewirkt, der mittels Schlitze längs der in dem einen Deckel des Gehäuses 1 angebrachten Stifte 27 verschieblich ist. Der Schlitten 26 ist mit einem Ansatz 28 versehen, der eine Aussparung mit zwei Raststellungen für die am Ende des Hebels 2 angebrachte Rolle 29 aufweist, und kann mit Hilfe des unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden Auslösestiftes 30, der an dem Ansatz 28 angelenkt ist, verschoben werden. Befindet sich das Hebelende 29 in der einen Raststellung 31 des Ansatzes 28, so ist die Trommel 8 mit der Triebachse 4 und dem Propeller 5 gekuppelt, während in der anderen bei Verschiebung des Schlittens 26 nach unten eingenommenen Raststellung 32 der Hebel 21 so weit entgegen der Federwirkung 19 ausgeschwungen ist, daß der Kupplungskonus 18 außer Berührung mit dem Hohlkonus 17 des Zahnrades 15 steht und daher die Kupplung aufgehoben ist. Der Auslösestift kann mittels eines Bowdenschen Zuges 33 von dem Handhebel 35 aus gesteuert werden. Statt dessen kann natürlich irgendeine andere geeignete Art der Steuerung, wie z. B. ein Gestänge oder auch eine elektrische oder pneumatische Steuerung, angewendet werden.A around the pin is used to disengage this clutch. 20 swingable lever 21, of an annular part 22 enclosing the cone 18 with an interspace is provided with inwardly directed pins 23 and 24 which are attached to a cone 18 Engage the annular groove 25 and move the cone 18 when the lever 21 swings out. The movement of the lever 21 is caused by a carriage 26, which means Slots along the attached in the one cover of the housing 1 pins 27 displaceable is. The carriage 26 is provided with a shoulder 28 which has a recess with two locking positions for the at the end of the Has lever 2 attached roller 29, and can with the help of the under the action a compression spring standing release pin 30, which is hinged to the extension 28, moved will. The lever end 29 is in the one locking position 31 of the approach 28, the drum 8 is coupled to the drive shaft 4 and the propeller 5, while in the other when the Slide 26 counter to the downward latching position 32 of the lever 21 so far the spring action 19 is swung out that the coupling cone 18 out of contact with the hollow cone 17 of the gear 15 is and therefore the clutch is canceled. Of the The trigger pin can be controlled from the hand lever 35 by means of a Bowden cable 33 will. Instead, of course, any other suitable type of control can be used, such as B. a linkage or an electrical or pneumatic control applied will.

Zum raschen Anhalten der Trommel 8 nach Abkupplung der Triebwelle 4 kann eine Bremse angeordnet werden, welche z. B. durch eine Bandbremse 35 dargestellt sein kann.To quickly stop the drum 8 after uncoupling the drive shaft 4, a Brake are arranged, which z. B. can be represented by a band brake 35.

Die Bedienung dieser Bremse 35 muß in der Weise mit der Steuerung des Hebels 21 verbunden werden, daß die Bremse nach vollendetem Aufwickeln des Antennenleiters 9, d. h. nach Lösung der Kupplung 18, 17, angezogen und vor dem nächsten Wiedereinrchalten der Kupplung von neuem gelöst wird. Dies kann dadurch erreicht werden, daß ζ. B. ein die Bremse im einen bzw. anderen Sinne bewegender Hebel 36 mit dem Schlitten 26 derart verbunden wird, daß beim Überführen des Endes 29 des Hebels 21 von der Kupplungsraststellung 31 nach der Entkupplungsraststellung 32 die Bremse angezogen, dagegen bei dem umgekehrten Vorgang gelöst wird.The operation of this brake 35 must be connected to the control of the lever 21 in such a way be that the brake after winding the antenna conductor 9, d. H. after releasing the clutch 18, 17, tightened and before the next switch-on the clutch is released again. This can be achieved in that ζ. B. a brake in one or the other Meaning moving lever 36 is connected to the carriage 26 in such a way that when transferring the end 29 of the lever 21 of the clutch locking position 31 after the uncoupling locking position 32 the brake is applied, on the other hand, is solved in the reverse process.

Um die Kupplung 17, 18 durch den aufgewickelten Antennenleiter 9 selbst auszulösen, ist der Hebel 21 mit einem weiteren Arm 38 versehen, der ein Loch 39 aufweist, durch das der außerdem durch die Öffnung 40 des Gehäuses 1 nach außen tretende Antennenleiter 9 hindurchgeht. Auf dem Leiter 9 sitzt frei verschieblich ein eiförmiger Körper 41, j der von solchem Durchmesser ist, daß er durch das Loch 39 des Hebelarmes 38 nicht j hindurchtreten kann. Ein am Leiter 9 an- ! gebrachter Mitnehmer 42 drückt bei aufgewickeltem Antennenleiter das Ei 41 gegen den Hebelarm 38 und bringt so den Hebel 21 zum Ausschwingen in die Raststellung 32, wodurch die Lösung der Kupplung 17, 18 und gegebenenfalls das Anziehen der Bremse 35 bewirkt wird. Der Antennenleiter 9 wird beim- Auf- und Abwickeln durch das gebogene, am Ende sich erweiternde Rohr 43 geführt, vor dem das Ei 41 angehalten wird, und trägt an einem. z. B. paraffinierten Endstück 44 ein Gewicht 45. Das Rohr 43 ist mit dem Antennenanschluß 46 leitend verbunden. To the clutch 17, 18 through the wound To trigger the antenna conductor 9 itself, the lever 21 with another one Arm 38 is provided which has a hole 39 through which the also through the opening 40 of the housing 1 protruding to the outside antenna conductor 9 passes. On the ladder 9 an egg-shaped body 41 sits freely displaceable and is of such a diameter that it can not pass through the hole 39 of the lever arm 38 j. An on conductor 9 ! brought driver 42 presses the egg 41 against the wound antenna conductor Lever arm 38 and thus brings the lever 21 to swing out into the latching position 32, whereby the release of the clutch 17, 18 and, if necessary, the application of the brake 35 is effected. The antenna conductor 9 is wound up and down by the curved, at the end of the widening pipe 43, in front of which the egg 41 is stopped, and carries on one. z. B. waxed end piece 44 a weight 45. The tube 43 is conductively connected to the antenna connection 46.

Die ganze Vorrichtung wird in der Weise gehandhabt, daß zwecks 'Aufwickeins der Antenne der Handhebel 34 in die Stellung I gebracht wird. Dadurch wird der Auslösestift 30 über den Bowdenschen Zug 33 zur Einwirkung auf den Hebel 21 gebracht und veranlaßt dessen Überführung aus der Raste 32 in die Raste 31 und damit die Kupplung von Triebwelle 4 und Trommel 8. Wenn der Antennenleiter dann durch den Propeller 5 motorisch aufgewunden ist, drückt er mittels des Mitnehmers 42 das Ei 41 gegen den Hebelarm 38, der den Hebel 21 wieder zum Aufschwingen nach der Raste 32 bringt und so die Kupplung 17, 18 wieder löst. Gleichzeitig wird dadurch die Bremse 35 zur Wirkung gebracht, welche die Trommel 8 stillsetzt. Soll der Antennenleiter neuerdings abgewickelt werden, so wird der Handhebel nach Stellung II bewegt, wodurch der Aus-The whole device is handled in such a way that for the purpose of winding up the antenna the hand lever 34 is brought into position I. This will make the trigger pin 30 brought about the Bowden train 33 to act on the lever 21 and causes its transfer from the detent 32 to the detent 31 and thus the clutch of Drive shaft 4 and drum 8. When the antenna conductor is then wound up by the propeller 5, it pushes by means of of the driver 42, the egg 41 against the lever arm 38, which the lever 21 back to Swinging up after the notch 32 brings and so releases the coupling 17, 18 again. Simultaneously the brake 35 is thereby brought into effect, which brings the drum 8 to a standstill. If the antenna conductor is to be unwound recently, the hand lever is moved to position II, whereby the

lösestift 30 über den Zug 33 so beeinflußt wird, daß die Bremse 35 gelöst wird und die Trommel 8 ablaufen kann. Um ein zu rasches Ab- und Aufwickeln des Antennenleiters 9 zu verhindern, kann eine Fliehkraftbremse vorgesehen sein, welche aus den an der Trommel 8 angelenkten Gewichten 47 und den damit verbundenen Reibungsklötzen 48 bestehen kann. Bei Überschreitung einer bestimmten Drehzahl legen sich.diese Klötze 48 unter Überwindung der Wirkung der Gegenfedern 49 gegen eine am benachbarten Deckel 50 des Gehäuses 1 vorgesehene Bahn 51 und wirken auf diese Weise bremsend.release pin 30 is influenced by the train 33 so that the brake 35 is released and the Drum 8 can run out. To allow the antenna conductor to be unwound and wound up too quickly To prevent 9, a centrifugal brake can be provided, which is made up of the weights 47 and the associated friction blocks 48 may exist. If a A certain number of revolutions are found. These blocks 48 overcome the action of the counter springs 49 against a path 51 provided on the adjacent cover 50 of the housing 1 and in this way act as a brake.

Claims (7)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i.' Haspel für einziehbare Antennen, gekennzeichnet durch einen vorzugsweise aus einem Propeller bestehenden motorischen Antrieb, der mittels einer lösbaren Kupplung mit der Trommel des Antennenleiters mechanisch verbunden werden kann, sowie durch eine von Hand bedienbare Steuervorrichtung, mittels deren die lösbare Kupplung in die Trieb- bzw. Leerstellung gerückt werden kann.i. ' Reel for retractable antennas, characterized by a preferably consisting of a propeller motor drive that is connected by means of a detachable coupling can be mechanically connected to the drum of the antenna conductor, as well as by a manually operated control device, by means of which the releasable coupling can be moved into the drive or idle position. 2. Haspel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine am Antennenleiter angebrachte Vorrichtung (Mitnehmer), die nach beendeter Aufwicklung selbsttätig die Auslösung der die Trommel und den Antrieb verbindenden Kupplung bewirkt.2. Reel according to claim 1, characterized by one on the antenna conductor attached device (driver), which automatically the Triggering of the coupling connecting the drum and the drive causes. 3. Haspel nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine auf die Trommel einwirkende Bremsvorrichtung, deren Anziehen durch den aufgewickelten Antennenleiter und deren Lösung durch eine gleichzeitig die Kupplung beherrschende Steuervorrichtung veranlaßt wird.3. Reel according to claim 2, characterized by one acting on the drum Braking device, its tightening by the coiled antenna conductor and its release by one at the same time the control device dominating the clutch is actuated. 4. Haspel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die um die Triebwelle (4) z. B. mittels Kugellager frei drehbare Trommel (8) über eine Zahnräder-Übersetzung (i2, 13, 14, 15) mit einem ebenfalls um die Triebwelle frei drehbaren Kupplungsteil (17) in Verbindung steht, mit dem ein zweiter z. B. konusartig ausgebildeter und längs verschieblich, aber nicht drehbar auf der Triebwelle angeordneter Kupplungsteil (18) mittels eines sowohl durch die handbediente Steuervorrichtung (30) wie durch den Antennenleiter (9) beeinflußbaren Hebels (21) lösbar verbunden werden kann.4. Reel according to claim 3, characterized in that the around the drive shaft (4) e.g. B. by means of ball bearings freely rotatable drum (8) via a gear ratio (i2, 13, 14, 15) with a The coupling part (17), which is also freely rotatable around the drive shaft, is connected, with which a second z. B. cone-like and longitudinally displaceable, but Coupling part (18) arranged non-rotatably on the drive shaft by means of a both by the hand-operated control device (30) and by the antenna conductor (9) controllable lever (21) can be releasably connected. 5. Haspel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Antennenleiter (9) frei verschieblich ein eiförmiger Körper (41) angeordnet ist, der mit Hilfe eines fest mit dem Leiter verbundenen Mitnehmers (42) bei aufgewickeltem Leiter gegen einen Arm (38) des den verschieblichen Kupplungsteil (18) bewegenden Hebels (21) gedrückt wird und den Hebel aus der Kupplungsstellung in die Entkupplungsstellung überführt.5. Reel according to claim 4, characterized in that on the antenna conductor (9) an egg-shaped body (41) is freely displaceable, which with the help of a driver (42) firmly connected to the conductor when the conductor is wound up against an arm (38) of the movable coupling part (18) moving Lever (21) is pressed and the lever from the coupling position into the uncoupling position convicted. 6. Haspel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem Antennenleiter sitzende, verschiebliche, eiförmige Körper (41) auch das Anziehen der Bremsvorrichtung (35) für die Trommel mittel- oder unmittelbar, z. B. mit Hilfe des der Ein- und Ausrückung der Kupplung dienenden Hebels (21), nach Aufwicklung des Antennenleiters bewirkt, während die Lösung der Bremsvorrichtung durch eine handbediente, z. B. als Bowdenscher Zug ausgebildete Steuervorrichtung (33, 34) vorgenommen wird.6. reel according to claim 5, characterized in that the on the antenna conductor seated, slidable, egg-shaped body (41) also tightening the braking device (35) for the drum indirectly or directly, e.g. B. with the help of the engagement and disengagement of the clutch serving lever (21), after winding up the antenna conductor, while the Solution of the braking device by a hand-operated, z. B. as a Bowden train trained control device (33, 34) is made. 7. Haspel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Trommel (8) eine Fliehkraftbremse (47, 48) angebracht ist, deren Bremsklötze (48) sich bei Überschreitung einer bestimmten Drehzahl entgegen einer Federkraft gegen eine am Haspelgehäuse (50) angebrachte Bahn (51) legen.7. reel according to claim 6, characterized in that on the drum (8) a centrifugal brake (47, 48) is attached, the brake pads (48) of which when exceeded a certain speed against a spring force against a track (51) attached to the reel housing (50) place. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT317555D Active DE317555C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317555C true DE317555C (en)

Family

ID=570201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317555D Active DE317555C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317555C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2206631C3 (en) Automatic application device for seat belts
EP2565144B1 (en) Winch
DE317555C (en)
CH616782A5 (en)
DE671216C (en) Device for switching off the line guide for fishing line winches
DE4310675A1 (en) Paper roll, paper roll unpacking station for unpacking the paper roll and method for unpacking the paper roll
DE1282761B (en) Cable rewinder
DE2108151C3 (en) Roller block for a driven traction device that is moved in the transport direction
DE2144624C3 (en) Device for lifting at least one load
DE3402388C2 (en) Winch
DE499985C (en) Electric capstan with on and off and brakable rope winding drum for the pull rope, especially for maneuvering purposes
DE2836814C2 (en)
DE697409C (en) Remote drive for the aerial winch of aircraft
DE727544C (en) Motor vehicle with a change or other transmission, which is provided with a power take-off for an auxiliary device
DE633603C (en) Device for reversing a hay lift winch
DE2156938A1 (en) Device for positioning and locking tape reels
DE489197C (en) Release device for automatic central buffer couplings
DE972886C (en) Hand lever parking brake for rail vehicles
DE929589C (en) Photographic camera with an attachable roll film back
DE341977C (en) Track brake for railroad cars
DE348955C (en) Device for switching a lancing machine on the lancing frame
DE1809428C (en) Device for adjusting the position of adjustable working units in agricultural machines
DE3612247A1 (en) Rope winch, in particular for actuation by means of a crank handle
DE483664C (en) Machine for making hay stacks
DE879161C (en) Grab trolley for agricultural conveyor systems