DE313457C - - Google Patents

Info

Publication number
DE313457C
DE313457C DENDAT313457D DE313457DA DE313457C DE 313457 C DE313457 C DE 313457C DE NDAT313457 D DENDAT313457 D DE NDAT313457D DE 313457D A DE313457D A DE 313457DA DE 313457 C DE313457 C DE 313457C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
pipe
shaft
machine
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT313457D
Other languages
German (de)
Publication of DE313457C publication Critical patent/DE313457C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D21/00Machines or devices for shearing or cutting tubes

Description

Die Erfindung besteht in einer Maschine zur Herstellung von Metallrohren aus flachen Streifen, die einer Spule entnommen werden. Der Streifen wird selbsttätig durch Gesenkrollen Vorgeführt, die ihn zu einem Rohr zusammenbiegen, und die Maschine ist mit Anordnungen zum Durchschneiden der Rohre in bestimmten Längen versehen. Es sind früher derartige Maschinen bekannt gewesen, bei "welchen der Streifen selbsttätig vorgeführt und von Gesenkrollen zu Rohren zusammengefügt wurde; das Durchschneiden wurde bei diesen Maschinen bisher jedoch mittels einer Säge vorgenommen, die auf einem verschiebbaren Schlitten j angeordnet war, welcher dem ununterbrochen vorwärtsschreitenden Rohre folgen konnte, während das Durchschneiden stattfand. Gemäß vorliegender Erfindung werden die Rohre mittels Durchschneidens in bestimmte Längen zerteilt, und die Bedingung hierfür ist, daß der Streuen durchschnitten wird, bevor er die Form eines Rohres angenommen hat, da dasselbe sonst beim Durchschneiden flachgedrückt werden würde. Das Durchschneiden erfolgt daher, wenn der Streifen so viel gebogen ist, daß sein Querschnitt ungefähr die Form eines Halbkreises oder eines kleineren Teils eines Kreises hat.The invention consists in a machine for the production of metal tubes from flat Strips taken from a spool. The strip is automatically produced by die rollers Demonstrated that bend him into a tube, and the machine is with arrangements for cutting through the pipes in certain lengths. Such machines were previously known at "which the strips are automatically presented and joined together by die rolls to form tubes became; however, cutting through on these machines was previously carried out using a saw, which was arranged on a sliding carriage j, which was uninterrupted could follow advancing pipes while the cutting was taking place. According to the present invention, the Pipes cut into certain lengths by means of cutting, and the condition for this is that the litter is cut before it takes the form of a pipe otherwise it would be flattened when it was cut through. The cutting through therefore occurs when the strip is bent so much that its cross-section is approximately has the shape of a semicircle or a smaller part of a circle.

Das Durchschneiden dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde, und das Stück, das die Schere sich während des Eingriffes zu bewegen braucht, wird daher nur ganz kurz, nur wenige Millimeter. Diese Beweglichkeit der Schere wird dadurch erreicht, daß sie drehbar um einen Bolzen aufgehängt ist.It only takes a split second to cut through, and the piece that the Scissors need to move during the procedure is therefore only very brief, only a few Millimeter. This mobility of the scissors is achieved in that they can be rotated is suspended by a bolt.

Während des Durchschneidens führt der vorwärtsschreitende .Streifen die Schere eine kleine Strecke mit, sofort nach dem Durchschneiden wird sie aber von einer Feder ο. dgl. in ihre ursprüngliche Lage wieder zurückgeführt. Das abgeschnittene Ende des Streifens wird weiter durch die Maschine vorgeführt, und zwar mit einer Geschwindigkeit, die etwas größer ist als diejenige, mit welcher der Streifen von der Spule abgewickelt wird, so daß eine Berührung zwischen den überschrittenen Streifenenden nicht eintreten kann, und das abgeschnittene Ende wird darauf von der Maschine zu einem geschlossenen Rohr zusammengebogen.While cutting through, the advancing strip guides the scissors small stretch with, but immediately after cutting through it is supported by a spring ο. like returned to their original position. The cut end of the strip continues to be demonstrated by the machine, and at a speed that is somewhat is larger than that with which the strip is unwound from the spool, so that a contact between the exceeded strip ends and the cut off The end is then bent by the machine into a closed tube.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigtAn embodiment of the invention is illustrated in the drawing, namely shows

Fig. ι die Maschine in schematTscher Darstellung, Fig. Ι the machine in a schematic representation,

Fig. 2 die Maschine in Seitenansicht,2 shows the machine in side view,

Fig. 3 dieselbe in Draufsicht, und Fig. 4 eine Einzelheit.FIG. 3 shows the same in plan view, and FIG. 4 shows a detail.

Der Streifen wird einer Spule 11 entnommen und durch einen Führungskasten 12 geführt, welcher ihn allseitig umschließt. Darauf läuft er zwischen einem Paar Speisewalzen 13 und 14 hindurch, welche zugleich als Gesenk wirken und dem Streifen eine Querschnittsform ent-The strip is taken from a spool 11 and guided through a guide box 12 which encloses it on all sides. Runs on it between a pair of feed rollers 13 and 14 which at the same time act as a die and give the strip a cross-sectional shape.

sprechend einem Halbkreis oder einem kleineren j Teil eines Kreisbogens, eines Ellipsenbogens o. dgl. geben. Darauf passiert der Streifen, die Abschneidevorrichtung, aus einem auf einem Bolzen 15 aufgehängten Messerhalter 16 bestehend, in welchem ein Messer 17 angeordnet ist, das in einem Kulissenpaare im Messerhalter geführt auf .und ab bewegt werden kann. Darauf durchläuft der Streifen" einen Führungsschuh 18, ein Paar Klemmrollen 19, welche zugleich als Vorführungsrollen wirken,, und schließlich noch ein Paar Klemmrollen 20. Das Rohr ist inzwischen um einen festen Dorn fast j . ganz geschlossen worden und geht nun durch zwei Paar senkrecht gestellte Klemmrollen 21 und 22 und zwei wagerecht angeordnete Klemmrollen 23. Die Querschnittsform des Rohres ist nun vollständig kreisförmig, das Rohr selbst ist aber infolge der Spannung im Material in der Regel nicht ganz geradlinig, weshalb es gerichtet werden muß. Dies geschieht in einer Richtvorrichtung, die aus einer Anzahl von Rollen 24 besteht, welche das Rohr zwingen, eine Zickzackbewegung vorzunehmen. Danach passiert das Rohr zwei Sätze Vorführungsrollen 25 und 26, wonach es seine endgültige Form angenommen hat. Am Ende der Maschine ist ein einstellbarer Anschlag 27 angeordnet, welchen das Ende des Rohres 28 durch seine Vorwärtsbewegung seitwärts dreht. Diese Bewegung des Anschlages 27 wird durch geeignete Organe auf die Schere 16, 17 übertragen, welche der Treibkraft angekuppelt wird und den Streifen durchschneidet.speaking of a semicircle or a smaller j part of an arc of a circle, an arc of an ellipse or the like. Then the strip, the cutting device, passes from one to one Bolt 15 suspended knife holder 16, in which a knife 17 is arranged, which is in a pair of scenes in the knife holder can be moved up and down. The strip then "passes through a guide shoe 18, a pair of pinch rollers 19, which also act as demonstration rollers, and Finally, a pair of pinch rollers 20. The pipe is now almost j . has been completely closed and now goes through two pairs of vertically positioned pinch rollers 21 and 22 and two horizontally arranged pinch rollers 23. The cross-sectional shape of the pipe is now completely circular, but the tube itself is in usually not quite straightforward, which is why it has to be straightened. This is done in a Straightening device consisting of a number of rollers 24 which force the pipe to make a zigzag movement. The pipe then passes two sets of demonstration rollers 25 and 26, after which it is its final Has taken shape. At the end of the machine there is an adjustable stop 27, which the end of the tube 28 rotates sideways as it moves forward. These Movement of the stop 27 is by appropriate Organs transferred to the scissors 16, 17, which is coupled to the driving force and cut the strip.

Die maschinenmäßige Ausbildung dieser Einrichtung ist aus Fig. 2 und 3 ersichtlich.The machine design of this device can be seen from FIGS.

Das Maschinengestell besteht aus einem langen, auf Füßen 32 ruhenden Tisch 31. Am j Ende des Maschinengestelles ist ein Tragarm 33 angeordnet, in welchem die Spule 11 gelagert ' wird. Der Führungskasten 12 ist zwischen zwei Ständern 34 derartig angeordnet, daß er sowohl in der Höhen- als Seitenrichtung eingestellt . werden kann. Die Gesenkrollen 13 und 14 liegen zwischen zwei Böcken 35, und die Welle der oberen Gesenkrolle 13 ruht in Lagern, die mittels der Schrauben 36 derart gehoben und gesenkt werden können, daß die Entfernung zwischen den Gesenkrollen je nach der Dicke der Metallstreifen abgeändert werden kann. Der Bolzen 15, auf welchem die Abschneidevorrichtung 16, 17 aufgehängt ist, ist zwischen zwei Böcken 37 angeordnet, welche oben das Lager einer Welle 38 bilden. Lose auf dieser ist eine Riemenscheibe 39 angebracht, welche mittels einer Kupplung mit der Welle 38 in solcher. Weise verbunden werden kann, daß sie, wenn die Kupplung eingerückt wird, dieselbe einmal umdreht. Dies geschieht, wenn das Rohrende 28 den Anschlag 27 beeinflußt, wonach die Kupplung selbsttätig ausgerückt wird. Auf der Welle 38 ' ist eine Scheibe 40 mit einem Kamm 41 angeordnet, welcher, wenn die Welle 38 sich in der Richtung des in Fig. 2 .gezeigten Pfeils 42 dreht, einen'Vorsprung 43 auf dem Messer 17 derart beeinflußt, daß letzteres herabgedrückt wird, wobei es in Kulissen im Messerhalter 16 gleitet. Das Messer 17 wird für gewöhnlich ■in seiner oberen Stellung von einer Feder 44 gehalten, welche gegen die Unterseite eines auf dem Messer angeordneten Vorsprunges drückt. . Wenn der. Kamm 41 durch die Umdrehung der Welle 38 das Messer 17 herabgedrückt und dadurch der Metallstreifen durchschnitten worden ist, der durch eine Spalte im Messerhalter 16 vorgeführt wird, hebt die Feder 44 unmittelbar danach das Messer 17 in seine obere Stellung hinauf, so daß der Streifen wieder freien Durchgang durch den Messer- §0 halter 16 hat. Eine Feder 45 drückt gegen, die Rückseite des Messerhalters 16 und halt diesen gegen einen festen Anschlag 46 an. Während desDurchschneidens dreht der Streifen, der sich in ununterbrochen vorwärtsschreiten- g5 der Bewegung befindet, den Messerhälter 16 um den Bolzen 15, so daß er ein wenig vom Anschlage 46 entfernt wird, wodurch die Feder 45 gespannt wird. Wenn das Messer 17 nach beendetem Schnitt von der Feder 44 in 9l seine Ruhestellung gehöben wird,' führt die Feder 45 < den Messerhalter 16. zurück gegen den Anschlag 46.The machine frame consists of a long table 31 resting on feet 32. At the end of the machine frame there is a support arm 33 in which the bobbin 11 is stored. The guide box 12 is arranged between two uprights 34 such that it is adjusted in both the height and the lateral direction. can be. The die rolls 13 and 14 lie between two brackets 35 and the shaft of the upper die roll 13 rests in bearings which can be raised and lowered by means of the screws 36 so that the distance between the die rolls can be varied according to the thickness of the metal strips. The bolt 15, on which the cutting device 16, 17 is suspended, is arranged between two brackets 37 which form the bearing of a shaft 38 at the top. Loosely on this a pulley 39 is attached, which by means of a coupling with the shaft 38 in such. Can be connected so that when the clutch is engaged, it reverses the same once. This happens when the pipe end 28 influences the stop 27, after which the clutch is automatically disengaged. On the shaft 38 'there is a disk 40 with a comb 41 which, when the shaft 38 rotates in the direction of the arrow 42 shown in FIG. 2, influences a projection 43 on the knife 17 such that the latter is pressed down is, it slides in scenes in the knife holder 16. The knife 17 is usually held in its upper position by a spring 44 which presses against the underside of a projection arranged on the knife. . If the. Comb 41 by the rotation of the shaft 38 the knife 17 is pressed down and thereby the metal strip has been cut, which is advanced through a gap in the knife holder 16, the spring 44 immediately afterwards lifts the knife 17 into its upper position, so that the strip again § 0 has free passage through the knife holder 16. A spring 45 presses against the rear of the knife holder 16 and stops it against a fixed stop 46. While desDurchschneidens rotates the strip vorwärtsschreiten- in continuously is 5 g of the movement, the blade tray 16 is clamped around the pin 15 so that it is a little away from the limit stops 46 whereby the spring 45th When the knife 17 is raised to its rest position by the spring 44 in 91 after the cut has ended, the spring 45 guides the knife holder 16 back against the stop 46.

Danach durchläuft der Streifen den Führungsschuh 18, der an einem Ständer 50 befestigt ist, welcher mit einem Rade versehen ist, durch das der Streifen geführt wird. Unmittelbar über dem Streifen ist am Ständer 50 ein mit einer aufrechtstehenden Längsrippe 52 versehener Dorn 51 befestigt. Die Klemmrollen 19, in deren Umkreis eine Nut von halbkreisförmigem Querschnitt eingedreht ist, dessen Größenmaß' demjenigen des herzustellenden Rohrs entspricht, klemmen darauf den Streifen um den Dorn 51 zusammen, und die aufrechtstehende Rippe 52 ragt derart durch den Schlitz im dermaßen hergestellten· Rohr hervor, daß dasselbe die Stellung mit dem Schlitz im Rohre nach oben behält. Danach passiert das Rohr zwei kleinere Klemmrollen 20, die es wieder um den Dorn 51 zusammenklemmen, dessen Durchmesser an dieser Stelle etwas verringert ist, indem der Dorn in derselben Richtung, in welcher das Rohr vorgeführt wird, schwach kegelförmig ist. 'Die U5 Rollen 19 und 20 sind einstellbar angeordnet, so daß ihr Druck gegen das Rohr nach Wunsch abgeändert werden kann.The strip then passes through the guide shoe 18 which is attached to a stand 50 which is provided with a wheel through which the strip is guided. A mandrel 51 provided with an upright longitudinal rib 52 is attached to the stand 50 directly above the strip. The clamping rollers 19, in the vicinity of which a groove of semicircular cross-section is screwed, the size of which corresponds to that of the pipe to be produced, then clamp the strip together around the mandrel 51, and the upright rib 52 protrudes through the slot in the pipe produced in this way that it retains its position with the slot in the tube facing up. The pipe then passes two smaller pinch rollers 20 which clamp it together again around the mandrel 51, the diameter of which is somewhat reduced at this point, in that the mandrel is slightly conical in the same direction in which the pipe is advanced. The U5 rollers 19 and 20 are adjustable so that their pressure against the tube can be varied as desired.

Nachdem das Rohr den Dorn 51 verlassen , hat, wird es zwischen zwei Führungsschirmen 53 den senkrechten Klemmrollen 21 und 22 zu- ; geführt, welche zwischen Böcken 54 angeordnetAfter the pipe has left the mandrel 51, has, it is between two guide screens 53 to the vertical pinch rollers 21 and 22; guided, which are arranged between brackets 54

sind, und von denen die oberen Rollen sich nach Wunsch heben und senken lassen. Diese Rollen dienen sowohl dazu, dem Rohre Form zu geben, als es auch vorzuführen. Das Vorführen des abgeschnittenen Rohres erfolgt mit etwas größerer Geschwindigkeit als das Abwickeln des Streifens von der Spule ii, so daß das hintere Ende des Rohres und das vordere Ende des Streifens nicht mehr miteinander in Beführung gelangen können. Darauf passiert das Rohr einen fest angeordneten Führungsschuh 55, der es zwischen die beiden wagerecht angeordneten Klemmrollen 23 hineinleitet, die ebenso wie die anderen Rollen einstellbar sind, so daß ihr' Druck gegen das Rohr nach Wunsch geregelt werden kann. .and of which the upper rollers can be raised and lowered as desired. These Rolls are used both to give shape to the pipe and to show it off. The demonstration of the cut tube takes place at a slightly greater speed than the unwinding of the strip from the coil ii so that the rear end of the tube and the front end of the strip can no longer come into contact with one another. Then happened the tube has a fixed guide shoe 55, which it horizontally between the two arranged clamping rollers 23, which are adjustable just like the other rollers, so that their 'pressure against the pipe can be regulated as desired. .

Die Richtvorrichtung besieht aus den fünf Rollen 24, wovon die drei, die auf der einen Seite des Rohres angeordnet sind, am Maschinen1 gestell 31 befestigt sind, während die beiden anderen auf der anderen Seite des Rohres auf dem Schlitten 56 angebracht sind, welcher gegen das Rohr hin und von demselben mittels j Drehens eines Handgriffs 57 verschoben werden !The straightening device consists of the five rollers 24, of which the three, which are arranged on one side of the pipe, are attached to the machine 1 frame 31, while the other two are mounted on the other side of the pipe on the carriage 56, which is against the pipe can be moved back and forth by turning a handle 57!

kann. Nachdem das Rohr solchermaßen ge- i richtet ist, passiert es zwei Sätze Vorführungsrollen 125 und 26, die in genau derselben Weise wie die Rollen 21 und 22 angeordnet sind. Wenn das Ende des Rohres bis zum bewegliehen Anschlag 27 vorgeführt ist, wird durch Ausschwingen des letzteren die Abschneidevorrichtung 16, 17 in Tätigkeit gesetzt.can. After the pipe is in such a way i is set up, it happens two sets of demonstration rolls 125 and 26 that work in exactly the same way how the rollers 21 and 22 are arranged. When the end of the pipe is up to the movable Stop 27 is presented, the cutting device is by swinging the latter 16, 17 put into operation.

Der Anschlag 27 ist durch eine Haspe 58 an einem zweiarmigen Hebel 59 befestigt, welcher sich um einen Zapfen 60 an einem auf dem Maschinengestell 51 angeordneten Ständer 61 drehen kann. Letzterer ist ander Seite mit einem Zapfen 62 versehen, um welchen sich ein zweiter zweiarmiger Hebel 63 dreht, dessen oberes Ende 64 durch eine Öffnung 65 im Hebel 59 geführt ist. Ein Druck des Rohrendes 28 gegen den Anschlag 27 hat durch die Hebel 59 und 63 einen Zug an einer Zugstange 66 in Richtung des Pfeiles 67 zur Folge, indem die Zugstange 66 mit dem unteren -Ende des Hebels 63 verbunden ist.The stop 27 is attached to a two-armed lever 59 by a hasp 58, which is arranged around a pin 60 on a on the machine frame 51 Stand 61 can rotate. The latter is provided on the side with a pin 62 around which a second two-armed lever 63 rotates, the upper end 64 of which through an opening 65 is guided in the lever 59. A pressure of the pipe end 28 against the stop 27 has through the levers 59 and 63 result in a pull on a pull rod 66 in the direction of arrow 67, by connecting the pull rod 66 to the lower end of the lever 63.

Die Zugstange 66*ist am Maschinengestell 31 zur Abschneidevorrichtung 16,17 geführt. Hier ist sie, wie in Fig. 4 gezeigt, mit dem einen Arm eines um einen am Maschinengestell befestigten Zapfen 69 drehbar angeordneten Winkelhebels 68 verbunden, dessen zweiter Arm durch eine Zugstange 70 mit einem zweiarmigen Hebel 71 verbunden ist, welcher sich um einen an dem einen der Böcke 37 befestigten Zapfen 72 drehen kann. Das zweite Ende des Hebels 71 arbeitet mit einem von einer Feder 73 (Fig. 3), beeinflußten Zapfen 74 zusammen, welcher eine hervorspringende Nase 75 hat, die gegen den Hebel 71 anliegt. Der Zapfen 74 ist parallel mit der Welle 38 in einer sie umschließenden Büchse 78 angeordnet. Wenn an der Zugstange 66 in Richtung des Pfeiles 67 in Fig. 4 ein Zug ausgeübt wird, verschiebt sich die Zugstange 70 in Richtung des Pfeiles 76, und der Hebel 71 dreht sich in Richtung des Pfeiles 77, wodurch sein.freies Ende von der Nase 75 am Zapfen^ sich entfernt. Die Feder 73 führt jetzt den Zapfen 74 gegen die Riemenscheibe 39 hin, wo er von einer auf der Riemenscheibe festsitzenden Nase ergriffen wird. Die Riemenscheibe 39 und die Welle 38 sind.dadurch aneinander gekuppelt, und die Welle 38 nimmt nun an der Umdrehung der Riemenscheibe 39 teil. Wenn die Welle 38 sich'einmal gedreht hat, wird das'keilförmige Ende des Hebels 71, der inzwischen in seine ursprüngliche Lage zurückgeführt ist, sich zwischen die Nase 75 und eine auf der Büchse 78 sitzende Flansche . hineinkeilen'und dadurch bewirken, daß der Zapfen 74 von der Riemenscheibe 39 zurückgezogen wird, so "daß die Kupplung gelöst wird.The pull rod 66 * is on the machine frame 31 led to the cutting device 16,17. Here it is, as shown in Fig. 4, with one Arm of a pivot 69 which is rotatably arranged around a pin 69 fastened to the machine frame Angle lever 68 connected, the second arm of which by a pull rod 70 with a two-armed Lever 71 is connected, which is attached to one of the brackets 37 around one Pin 72 can rotate. The second end of the lever 71 works with one of a spring 73 (Fig. 3), influenced pin 74 together, which is a protruding Has nose 75 which rests against lever 71. The pin 74 is parallel with the shaft 38 arranged in a sleeve 78 enclosing them. When on the tie rod 66 in the direction of the arrow 67 in Fig. 4, a train is exerted, the pull rod 70 moves in Direction of arrow 76, and the lever 71 rotates in the direction of arrow 77, whereby sein.freies end of the nose 75 on the pin ^ moves away. The spring 73 now leads the pin 74 against the pulley 39, where it is gripped by a nose stuck on the pulley. The pulley 39 and the shaft 38 are thereby coupled to one another, and the shaft 38 takes now part of the rotation of the pulley 39. Once the shaft 38 has rotated has, the wedge-shaped end of the lever 71, which has meanwhile returned to its original position is returned, between the nose 75 and a seated on the sleeve 78 flange. Inward wedging and thereby cause the pin 74 to be withdrawn from the belt pulley 39 is so "that the clutch is released.

Die Treibkfaft wird in folgender Weise auf die : Maschine übertragen:The driving force is transferred to the: machine in the following way:

An einer Welle 90 ist eine Riemenscheibe 91 angeordnet, die durch einen Riemen 92 mit der Hauptwelle einer Kraftmaschine verbunden ist. Ein Zahnrad 93 überträgt die Bewegung auf ein zweites Zahnrad 94, das die Bewegung wiederum auf ein Zahnrad 95 an der Welle der Rolle 13 überträgt. Ein kleineres Zahnrad 96 auf derselben Welle pflanzt die Bewegung an ein Zahnrad auf der Welle der Rolle 14 weiter fort. Vom Zahnrade 95 wird die Bewegung zu einem Getriebe auf einer Welle 98 weitergeführt. Auf letzterer ist eine ■ durch einen Riemen 100 mit einer wagerechten Riemenscheibe 101 auf einer Welle 102 verbundene Riemenscheibe 99 angeordnet. Auf der Welle 102 sitzt ein Zahnrad 103, das mit einem Zahnrade 104 im Eingriff ist, welches mit einer der Klemmrollen 19 fest verbunden ist. Auf der zweiten Klemmrolle 19 ist ein Zahnrad gleicher Größe wie das Zahnrad 104 und mit demselben im Eingriff befindlich angeordnet. On a shaft 90, a pulley 91 is arranged, which by a belt 92 with the main shaft of an engine is connected. A gear 93 transmits the movement to a second gear 94, which in turn moves the movement to a gear 95 on the shaft the roller 13 transfers. A smaller gear 96 on the same shaft plants the motion to a gear on the shaft of the Roll 14 continues. From the gear 95 the movement becomes a gear on one Wave 98 continued. On the latter is a ■ through a belt 100 with a horizontal Pulley 101 connected on a shaft 102 Pulley 99 arranged. On the shaft 102 sits a gear 103, which with a gear 104 is engaged, which is firmly connected to one of the pinch rollers 19. On the second pinch roller 19 is a Gear of the same size as gear 104 and meshed therewith.

Die Welle 90 trägt ein Kettenrad 105, von welchem eine Kette 106 die Bewegung auf ein Kettenrad 107 überträgt, wovon die Bewegung no mittels geeigneter Zahnradverbindungen auf die Klemmrollenpaare 25 und 26 übertragen wird. Eine zweite Kette 108 verbindet ein auf derselben Welle wie das Zahnrad 94 angeordnetes Kettenrad 109 mit einem Kettenrade no, von welchem die Bewegung ebenfalls durch Zahnradverbindung auf die Klemmrollenpaare 21 und 22 übertragen wird.The shaft 90 carries a sprocket 105, of which a chain 106 provides movement Sprocket 107 transmits, of which the movement no by means of suitable gearwheel connections the pinch roller pairs 25 and 26 is transferred. A second chain 108 connects one on the same shaft as the gear 94 arranged sprocket 109 with a sprocket no, from which the movement is also carried out by means of a gear connection to the pairs of pinch rollers 21 and 22 is transmitted.

Die Treibkraft zum Durchschneiden des Streifens wird, wie oben erwähnt, mittels der Riemenscheibe 39 der Hauptwelle einer Kraftmaschine direkt entnommen.The driving force for cutting through the strip is, as mentioned above, by means of the Pulley 39 taken directly from the main shaft of an engine.

Die Riemenscheibe 91 ist lose auf der Welle 90 angeordnet und kann durch eine Kupplung derselben an- und ausgekuppelt werden. Auf der Welle 90 ist eine mit Zähnen- versehene Büchse in angeordnet, welche an der Welle entlang verschoben., jedoch nicht derselben gegenüber gedreht werden kann. In Verbindung mit der Riemenscheibe 91 ist ein ■ ähnlicher Zahnkranz 112 angeordnet. Die Kupplung wird dadurch bewirkt, daß die Büchse in an der Welle 90 entlang verschoben wird, bis die beiden Zahnkränze ineinander eingreifen. Die Verschiebung erfolgt mit Hilfe eines Hebels 113, der sich um einen festen Zapfen 114 drehen kann- und einen ,in eine Nut der Büchse in hineinragenden Mitnehmerzapfen 115 hat. Der Hebel 113 läßt sich mittels eines Handgriffes 116 bewegen.The pulley 91 is loosely arranged on the shaft 90 and can be coupled and uncoupled by a coupling of the same. A toothed bushing is arranged on the shaft 90, which sleeve can be displaced along the shaft, but cannot be rotated with respect to it. A similar toothed ring 112 is arranged in connection with the belt pulley 91. The coupling is effected in that the sleeve is displaced along the shaft 90 until the two ring gears mesh with one another. The shift takes place with the aid of a lever 113, which can rotate about a fixed pin 114 and has a driver pin 115 protruding into a groove in the bushing. The lever 113 can be moved by means of a handle 116.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Maschine zur Herstellung von Rohren aus einem Metallstreifen, der von einer Spule abgewickelt und danach zu einem Rohre zusammengebogen wird, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Schere (16, 17), die von dem Metallstreifen an der. Stelle, wo er zu einem ungefähr ■ halbkreisförmigen Querschnitt zusammengebogen ist, selbsttätig der gewünschten' Rohrlänge entsprechende Streifenstücke abschneidet j wobei das abgeschnittene Rohr oder Rohrmaterial mit einer etwas größeren Geschwindigkeit als diejenige, mit welcher der Streifen von der Spule abgewickelt wird, durch die Maschine weiten vorgeführt wird.Machine for the production of pipes from a metal strip, which is carried by a Coil is unwound and then bent into a tube, marked by arranging a pair of scissors (16, 17) from the metal strip at the. Place where it is bent into an approximately ■ semicircular cross-section automatically cuts off pieces of strips corresponding to the desired 'pipe length j being the cut pipe or pipe material with a slightly larger one Speed than that at which the strip is unwound from the spool is demonstrated by the machine. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT313457D Active DE313457C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE313457C true DE313457C (en)

Family

ID=566324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT313457D Active DE313457C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE313457C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420690B2 (en) DEVICE FOR BENDING TUBE SECTIONS
DE3042383A1 (en) SMOOTHING DEVICE
DE2232834A1 (en) MACHINE FOR AUTOMATIC CUTTING OF PIPE SECTIONS FROM A CONTINUOUSLY MOVED PIPE
EP0473036B1 (en) Wire bending machine for insulated wire
DE3016047C2 (en)
CH467715A (en) Device for winding up web-shaped material, in particular wire mesh webs
DE19506465A1 (en) Smoothing device for a paper web in a paper processing machine
DE313457C (en)
DE2152305C3 (en) Cutting device for cutting off a pipe
DE1452415B2 (en) Belt guide in front of a screw suture piping plant
DE940777C (en) Distance gauge and cleaning device for electric butt welding machines
DE2109216A1 (en) Device for making shaped holes in a sheet metal strip
DE296482C (en)
DE616377C (en) Method and device for machine stitching with U-shaped wire clips
DE393058C (en) Machine for the simultaneous cutting of several wires in certain variable lengths and for the production of flats at the ends of the same
DE1752313C3 (en) Device for producing coil springs with eyelets or the like. at their ends
DE56276C (en) Tube bending device
AT216309B (en)
DE509948C (en) Insulating pipe wrapping machine
DE1130C (en) Innovations in machines for moving and cutting paper
DE99996C (en)
DE110630C (en)
DE1752831B1 (en) DEVICE FOR PULLING TRANSVERSAL RIBS ON FIXED PIPES
DE1552153C3 (en) Cutting device on wire or strip bending machines
DE127853C (en)