DE3123248A1 - Tight coke oven door II - Google Patents

Tight coke oven door II

Info

Publication number
DE3123248A1
DE3123248A1 DE19813123248 DE3123248A DE3123248A1 DE 3123248 A1 DE3123248 A1 DE 3123248A1 DE 19813123248 DE19813123248 DE 19813123248 DE 3123248 A DE3123248 A DE 3123248A DE 3123248 A1 DE3123248 A1 DE 3123248A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke oven
oven door
sealing
door according
door body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813123248
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz 4703 Bönen Götza
Wilhelm Ing.(Grad.) 4355 Waltrop Stog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WSW PLANUNGSGES
Original Assignee
WSW PLANUNGSGES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WSW PLANUNGSGES filed Critical WSW PLANUNGSGES
Priority to NO820787A priority Critical patent/NO820787L/en
Priority to AT82102630T priority patent/ATE24196T1/en
Priority to EP82102630A priority patent/EP0063700B1/en
Priority to DE8282102630T priority patent/DE3274650D1/en
Priority to ES82511474A priority patent/ES511474A0/en
Priority to DD82239141A priority patent/DD202304A5/en
Priority to JP57067542A priority patent/JPS57205479A/en
Priority to AU82992/82A priority patent/AU558040B2/en
Priority to CA000401658A priority patent/CA1211402A/en
Priority to IN494/DEL/82A priority patent/IN158973B/en
Publication of DE3123248A1 publication Critical patent/DE3123248A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/16Sealing; Means for sealing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/06Doors; Door frames for ovens with horizontal chambers

Abstract

Under the most stringent environmental protection regulations, the tightness of coke oven doors is of particular importance. The coke oven doors seal the coke oven by sealing edges which extend around the door body and are tightly pressed together with the door body onto the oven frame. The sealing edges are part of a sealing plate and are loaded by a corrugated spring which likewise extends around. The cages containing the corrugated spring are each joined via flat irons to a T-girder extending in the longitudinal axis of the door body and are supported, at least in the area of the locking device, by transverse girders extending through the latter. On the inside of the door body, a coking plate held by spacers is arranged in such a way that the complete coke oven door is characterised by a very low dead weight. Sealing of the coke oven is guaranteed by the light-weight construction, by the coke oven door which is to be introduced to fit exactly and by the uniform and high loading of the sealing plate with sealing edge. Good readjustability is provided by the mobility of the sealing plate and by a readjustable corrugated spring. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Koksofentür, insbe- The invention relates to a coke oven door, in particular

sondere für Horizontalkammerverkokungsöfen, mit einer federbelasteten Dichtplatte, die eine rundumlaufende und über die Verriegelungsspindeln und eine wellenförmige, umlaufende Feder gegen den Ofenrahmen anpreßbare Dichtschneide besitzt, und mit einer auf der Innenseite des Türkörpers und im Abstand dazu angeordneten Verkokungsplatte, die über gleichzeitig eine Isolierschicht auf dem Türkörper fixierende Distanzstücke mit dem Türkörper verbunden ist, nach Patent (Patentanmeldung P 31 16 1o4.9).especially for horizontal chamber coking ovens, with a spring-loaded one Sealing plate, which has a circumferential and over the locking spindles and a has a wave-shaped, circumferential spring that can be pressed against the furnace frame, and with one arranged on the inside of the door body and at a distance therefrom Coking plate, which at the same time fixes an insulating layer on the door body Spacers connected to the door body, according to patent (patent application P 31 16 1o4.9).

Horizontalkammerverkokungsöfen werden an beiden Kopfseiten durch Koksofentüren verschlossen, die über rundumlaufende Abdichtungssysteme verfügen. Die Abdichtungssysteme bekannter Koksofentüren bestehen aus einer durchgehenden federbelasteten Dichtplatte, deren rundumlaufende Dicht schneide über Federeinrichtungen gegen den Ofenrahmen gepreßt wird. Diese Türen werden auch als Koksofentüren mit Membranabdichtung bezeichnet. Horizontal chamber coking ovens are through at both ends Closed coke oven doors with all-round sealing systems. The sealing systems of known coke oven doors consist of a continuous one spring-loaded sealing plate, the circumferential sealing of which cut over spring devices is pressed against the furnace frame. These doors are also called coke oven doors Membrane seal called.

Bei den bekannten Koksofentüren ist es wichtig, die Ofenrahmen und die Dichtschneiden sauber zu halten, da bei Ansätzen eine ausreichende Dichtheit gegenüber der Atmosphäre nicht mehr gewährleistet ist. Die bekannten Koksofentüren wiegen häufig mehrere Tonnen, so daß nicht nur das Hantieren mit diesen Koksofentüren, sondern auch deren Anpressen an den Ofenrahmen schwierig ist.With the known coke oven doors, it is important that the oven frame and to keep the sealing edges clean, as there is sufficient tightness in the case of approaches against the atmosphere is no longer guaranteed. The well-known coke oven doors often weigh several tons, so that not only the handling of these coke oven doors, but also their pressing against the furnace frame is difficult.

Bei der Koksofentür gemäß der Hauptanmeldung (P 31 16 104.9) ist statt des aus Stein bestehenden Türstopfens auf der Innenseite des Türkörpers eine über Distanzstücke gehaltene Verkokungsplatte angeordnet. Zwischen Verkokungsplatte und Türkörper, der über eine Isolierschicht geschützt ist, verbleibt ein großer Gassammelraum bzw. Gassammelkanal, über den die austretenden bzw. frei werdenden Gase abgesaugt werden können. Dadurch wird die Verschmutzung des Ofenrahmens im Bereich der Dichtschneiden geringgehal,ten und darüber hinaus insbesondere das Gewicht der Türen wesentlich reduziert. Die Dichtschneiden der Dichtplatte werden über rundumlaufende wellenförmige Federn belastet, die eine gleichmäßige Anpressung der Dichtschneiden an den Ofenrahmen gewährleisten. Aufgrund des geringen Gewichtes der gesamten Koksofentür kann diese beim Vorsetzen in die Konsolen eingehängt und dann verspannt werden. Der Einfahrvorgang der Koksofentür wird dadurch wesentlich vereinfacht. At the coke oven door according to the main application (P 31 16 104.9) is instead of the stone door plug on the inside of the door body Coking plate held by spacers is arranged. Between coking plate and the door body protected by an insulating layer remains a large one Gas collecting space or gas collecting channel through which the exiting or becoming free Gases can be extracted. This will keep the oven frame dirty Area of Sealing cutting edges kept low and, moreover, in particular the weight of the doors is significantly reduced. The sealing edges of the sealing plate are Loaded via all-round wave-shaped springs, which ensure an even pressure ensure the sealing edges on the furnace frame. Due to the low weight The entire coke oven door can be hooked into the consoles and then be braced. The retraction process of the coke oven door becomes essential simplified.

Nachteilig bei diesen Koksofentüren ist, daß aufgrund des stabilen Türkörpers das Eigengewicht der Koksofentür noch erheblich und die Membranabdichtung durch die Distanzstücke wenn auch nur in einzelnen Bereichen in ihrer Beweglichkeit behindert ist.The disadvantage of these coke oven doors is that due to the stable Door body, the weight of the coke oven door is still considerable, and so is the membrane seal through the spacers, even if only in individual areas in their mobility is disabled.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Eigengewicht der Koksofentüren noch weiter zu reduzieren und die Membranabdichtung mit großem Anpassungsweg auszurüsten und nachstellbar auszubilden. The invention is based on the object of reducing the dead weight of the coke oven doors to reduce even further and to equip the membrane seal with a large adjustment path and trainable.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die die wellenförmige Feder aufnehmenden Käfige jeweils über Flacheisen mit einem sich in der Längsachse des Türkörpers erstreckenden T-Träger verbunden und über mindestens im Bereich der Verriegelungseinrichtung angeordnete Querträger abgestützt sind. The object is achieved according to the invention in that the wave-shaped spring receiving cages each over flat iron with a in connected to the longitudinal axis of the door body extending T-beam and at least in the area of the locking device arranged cross members are supported.

Eine derartige Koksofentür zeichnet sich durch ein extrem niedriges Eigengewicht aus, da der gesamte Türkörper im Prinzip nur aus dem einfachen T-Träger und daran angelenkten bzw. angeschweißten Flacheisen und den außenliegenden Käfigen besteht. Diese Koksofentür erhält durch die Querträger eine ausreichende Stabilität, so daß die Übertragung der notwendigen Kräfte auf die die wellenförmige Feder aufnehmenden Käfige gewährleistet ist. Such a coke oven door is characterized by an extremely low one Dead weight, since the entire door body is basically just made of the simple T-beam and flat iron hinged or welded to it and the outer cages consists. This coke oven door is given sufficient stability by the cross members, so that the transmission of the necessary forces to the absorbing the wave-shaped spring Cages is guaranteed.

Besonders vorteilhaft ist, daß diese leichte Konstruktion ein gleichmäßiges Bestreichen der Koksofentür durch Frischluft erlaubt, so daß eine natürliche und kontinuierliche Abkühlung des Türkörpers von außen sichergestellt ist.It is particularly advantageous that this lightweight construction a uniform brushing of the coke oven door allowed by fresh air, so that a natural and continuous cooling of the door body from the outside ensured is.

Der T-Träger und die leichte Konstruktion des Türkörpers gibt darüber hinaus der Membranabdichtung eine so große Beweglichkeit, daß sie allen eventuell auftretenden Bewegungen bzw. Durchbiegungen des Ofenrahmens ohne besondere Nachstellung folgen kann. Eine dichte Koksofentür ist damit gegeben.The T-beam and the light construction of the door body are above it In addition, the membrane seal is so mobile that they all eventually occurring movements or bending of the furnace frame without special readjustment can follow. A tight coke oven door is thus given.

Die Koksofentüren werden mit T0rabhebe-vorrichtungen aus ihrem Sitz im Koksofen herausgehoben und später auch entsprechend wieder eingesetzt. Dazu werden Klauen in dafür im Türkörper ausgebildete Türtaschen eingeführt. The coke oven doors are lifted out of their seat with door lifting devices lifted out in the coke oven and later reinserted accordingly. To be Claws introduced into door pockets designed for this purpose in the door body.

Um ein sicheres Eingreifen der Türabhebevorrichtung zu gewährleisten und gleichzeitig die Stabilität der Koksofentürkonstruktion zu erhöhen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß zusätzlich Querträger im Bereich der Türtaschen und diese gleichzeitig mitbildend angeordnet sind.To ensure that the door lifting device engages safely and at the same time to increase the stability of the coke oven door construction is according to the invention provided that additional cross members in the area of the door pockets and these at the same time are arranged in a co-forming manner.

Während aufgrund der besonderen Ausbildung der Koksofentür die Dichtplatte den Bewegungen bzw. Verformungen des Ofenrahmens folgen kann, ohne daß dafür eine gesonderte Einstellung der Membranabdichtung notwendig ist, kann es zweckmäßig sein, in einzelnen Bereichen einen höheren Druck auf die wellenförmige Feder auszuüben. While due to the special design of the coke oven door, the sealing plate can follow the movements or deformations of the furnace frame without a separate adjustment of the membrane seal is necessary, it may be useful to to exert a higher pressure on the wave-shaped spring in individual areas.

Dies ist erfindungsgemäß dadurch möglich, daß die wellenförmige Feder nachstellbar in den Käfigen angeordnet ist.This is possible according to the invention in that the wave-shaped spring is arranged adjustable in the cages.

Das Nachstellen der Feder erfolgt dabei durch Betätigen von Verstellschrauben, wobei erfindungsgemäß zwischen wellenförmiger Feder und Käfigboden ein über Verstellschrauben belastetes, annähernd die gleiche Länge wie die Feder aufweisendes Stabeisen angeordnet ist. Die von den Verstellschrauben ausgehenden Verstellkräfte werden somit indirekt auf die wellenförmige Feder betragen, was eine vorteilhafte Vergleichmäßigung der Krafteinleitung in die Feder mit sich bringt.The spring is readjusted by operating adjusting screws, whereby according to the invention between the wave-shaped spring and the cage bottom an adjusting screw loaded bar iron having approximately the same length as the spring is arranged is. The adjustment forces emanating from the adjustment screws are thus indirect on the wave-shaped spring, what a beneficial equalization the introduction of force into the spring.

Sowohl eine punktoelle als auch eine insgesamte Nachstellung der Membranabdichtung ist erfindungsgemäß dadurch gegeben, daß die Verstellschrauben jeweils im Bereich eines Wellenberges einwirkend angeordnet sind. Both a punctual and an overall re-enactment of the According to the invention, membrane sealing is provided in that the adjusting screws are each arranged acting in the area of a wave crest.

Diese Ausbildung gewährleistet eine gleichmäßige Verstellung wie auch eine punktmäßige Verstellung der Federkraft, wobei hierzu ein besonderer Aufwand nicht erforderlich ist.This training ensures a uniform adjustment as well a punctual adjustment of the spring force, with this a special effort is not required.

Zum Schutz der Verstellschrauben ist erfindungsgemäß vorgesehen, die Wände der Käfige über die Köpfe der Verstellschrauben hinausragend auszubilden. To protect the adjusting screws, the invention provides to form the walls of the cages protruding beyond the heads of the adjusting screws.

Die Beweglichkeit der Dichtplatte auch im Bereich der Distanzstücke wird gemäß einer Ausbildung der Erfindung dadurch sichergestellt, daß die die Verkokungsplatte haltenden Distanzstücke als Hohlkörper ausgebildet sind und ein Fußstück aufweisen, das die Dichtplatte einfassend mit dem Flansch des T-Trägers verbunden ist. Die Berührungsfläche zwischen dem Fußstück der die Verkokungsplatte haltenden Distanzstücke ist damit sehr geringgehalten, wobei vorteilhafter Weise der Randbereich jeweils vom Fußstück unbeeinflußt bleibt. The mobility of the sealing plate also in the area of the spacers is ensured according to an embodiment of the invention that the coking plate holding spacers are designed as hollow bodies and have a foot piece, which is connected to the flange of the T-beam, surrounding the sealing plate. the Contact surface between the foot piece of the spacers holding the coking plate is thus kept very low, the edge area in each case being advantageous remains unaffected by the foot piece.

Gerade in diesem Bereich ist aber eine Durchbiegung der Dichtplatte besonders erwünscht.However, it is precisely in this area that the sealing plate sags particularly desirable.

Eine geringe Aufstützfläche der Distanz stücke ist gegeben, wenn Distanzstück und Fußstück rechteckig ausgebildet und mit den Längsseiten parallel zum T-Träger angeordnet sind. A small support area of the spacer pieces is given if Spacer and foot piece are rectangular and parallel with the long sides are arranged to the T-beam.

Eine einfache und die Montage wesentlich erleichternde Verbindung der die Verkokungsplatte bildenden Schilde mit den Distanzstücken ist erfindungsgemäß dann gegeben, wenn die Distanzstücke einen Deckel aufweisen, an den jeweils in Längsrichtung des Türkörpers angeordnete und mit in der Verkokungsplatte ausgebildeten Bohrungen korrespondierende Verbindungsbolzen angelenkt sind. Dabei verbleibt den einzelnen Schilden der Verkokungsplatte eine ausreichende Beweglichkeit, die sowohl bei Wärmedehnungen und -schrumpfungen als auch bei unbeabsichtigtem Aufsetzen auf den Boden des Koksofens von Vorteil ist. A simple connection that makes assembly much easier of the shields forming the coking plate with the spacers is given according to the invention when the spacers have a cover, on each arranged in the longitudinal direction of the door body and with in the coking plate formed holes corresponding connecting bolts are articulated. Included if the individual shields of the coking plate remain sufficiently mobile, both in the event of thermal expansion and shrinkage as well as in the event of accidental contact to the bottom of the coke oven is beneficial.

Die Stabilität der Verriegelungsarme ist gemäß einer Ausbildung der Erfindung erhöht, indem die Verriegelungsarme über Stützbleche mit der innenliegenden Wand der Käfige verbunden sind. The stability of the locking arms is according to an embodiment of Invention increased by the locking arms on support plates with the inner Wall of the cages are connected.

Ein möglichst dichtes Anliegen der Dichtschneide auf dem Ofenrahmen ist für die Dichtheit des Koksofens gegenüber der Außenatmosphäre von großer Bedeutung. The closest possible fit of the sealing edge on the furnace frame is of great importance for the tightness of the coke oven to the outside atmosphere.

Die genaue Anordnung der Dichtschneide und ein eventuelles Auswechseln wird dadurch erleichtert, daß erfindungsgemäß die Dichtschneide in einen Halter eingelassen ist, der an der Dichtplatte befestigt ist. Der Halter wird dabei zweckmäßigerweise so angeordnet, daß die Federkraft möglichst senkrecht von oben über den Halter auf die Dichtschneide einwirkt.The exact arrangement of the sealing edge and any replacement is facilitated by the fact that, according to the invention, the sealing edge is in a holder is embedded, which is attached to the sealing plate. The holder is expedient arranged so that the spring force is as perpendicular as possible from above over the holder the sealing edge acts.

Nach einer Ausbildung der Erfindung ist der Halter als Vierkantstahl ausgebildet und unter die Dichtplatte geschweißt. Die Feder liegt damit auf der eigentlichen Dichtplatte auf, so daß eine günstige Krafteinleitung gegeben ist. According to one embodiment of the invention, the holder is a square steel formed and welded under the sealing plate. The spring is on the actual sealing plate, so that a favorable introduction of force is given.

Eine punktgenaue Einleitung der Federkraft ist gegeben, wenn, wie erfindungsgemäß vorgeschlagen, der Halter als Rundstahl ausgebildet und mittig und annähernd rechtwinklig zum Ansatz der Dichtschneide mit der Dichtplatte verbunden ist. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Dichtschneide als Rechteckkörper auszubilden und auf der auf den Ofenrahmen aufliegenden Seite anzuschärfen. A precise introduction of the spring force is given if, how proposed according to the invention, the holder designed as a round steel and central and approximately at right angles to the approach of the sealing edge with the sealing plate tied together is. In addition, it is also possible to design the cutting edge as a rectangular body and to be sharpened on the side resting on the furnace frame.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß bei gleichzeitiger wesentlicher Reduzierung des Eigengewichtes derartiger Koksofentüren die Dichtwirkung durch eine verbesserte automatische Anpaßbarkeit der Membrandichtung und durch eine Nachstellmöglichkeit optimiert wird. Aufgrund der ein geringes Eigengewicht aufweisenden Türkonstruktion können auch die benötigten Türabhebevorrichtungen und sonstigen Hilfsaggregate wesentlich leichter ausgeführt werden, wobei gleichzeitig die Tür selbst aufgrund des innen angeordneten Gassammelkanals und der von außen erfolgenden natürlichen Abkühlung geringeren Beanspruchungen ausgesetzt ist. The invention is particularly characterized in that at the same time significant reduction of the dead weight of such coke oven doors the sealing effect by an improved automatic adaptability of the membrane seal and by a Adjustment option is optimized. Due to the low weight Door construction can also have the required door lifting devices and others Auxiliary units are run much more easily, while at the same time the door even because of the gas collecting duct arranged on the inside and the one taking place from the outside natural cooling is less exposed to stress.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der bevorzugte Ausführungsbeispiele mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt sind. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Koks -ofentür, Fig. 2 einen Querschnitt durch einen Koksofen mit vorgesetzter Koksofentür, Fig. 3 eine Teilseitenansicht, Fig. 4 einen Teilschnitt durch den Randbereich der Koksofentür, Fig. 5 einen Längsschnitt in Teilansicht, Fig. 6 eine Draufsicht teilweise im Schnitt, Fig. 7 eine Einzelheit mit Dichtschneide und wellenförmiger Feder, Fig. 8 eine andere Ausbildung der Fig. 7, Fig. 9 und 1o weitere Ausbildungen gemäß Fig. 7 und Fig. 11 eine weitere Ausbildung der Dichtschneide mit aufliegender Feder. Further details and advantages of the subject matter of the invention result from the following description of the associated drawing, in the preferred Embodiments shown with the necessary details and parts are. The figures show: FIG. 1 a plan view of a coke oven door, FIG. 2 a cross section through a coke oven with a coke oven door in front, FIG. 3 is a partial side view, 4 shows a partial section through the edge region of the coke oven door, FIG. 5 shows a longitudinal section in partial view, FIG. 6 a plan view partially in section, FIG. 7 a detail with cutting edge and wave-shaped spring, FIG. 8 shows another embodiment of FIG. 7, FIGS. 9 and 1o further developments according to FIGS. 7 and Fig. 11 a further design of the sealing edge with an overlying spring.

Bei der in Fig. 1 gezeigten Koksofentür 1 handelt es sich um den auf der Maschinenseite des Koksofens angebrachten Verschluß. Die Koksofentür ist auf den Ofenrahmen 2 aufgesetzt, wobei der Türkörper 3 mit Hilfe der Verriegelungseinrichtungen 4 eine entsprechende Vorspannung erhält. Die Verriegelungseinrichtung besteht aus zwei Verriegelungsarmen 9, 33, die auf die Konsolen 6, 7 aufgesetzt und dann gegen diese verspannt werden. The coke oven door 1 shown in FIG. 1 is the on the machine side of the coke oven. The coke oven door is placed on the furnace frame 2, the door body 3 with the aid of the locking devices 4 receives a corresponding bias. The locking device consists of two locking arms 9, 33, which are placed on the consoles 6, 7 and then against these are braced.

Hierzu wird der Vierkant 34 betätigt.For this purpose, the square 34 is actuated.

Auf der Innenseite 8 des Türkörpers 3 ist, wie aus Fig. 2 zu entnehmen ist, eine Dichtplatte 1o aufgesetzt, die eine rundumlaufende Dichtschneide 11 aufweist. On the inside 8 of the door body 3, as can be seen from FIG is, a sealing plate 1o is placed, which has a circumferential sealing edge 11.

Die Dichtschneide 11 wird über in Käfigen 14 angeordnete rundumlaufende und wellenförmig ausgebildete Federn gleichmäßig belastet und so gegen den Ofenrahmen 2 gepreßt. Die Feder stützt sich dabei gegen den Käfigboden 15 ab.The cutting edge 11 is arranged in cages 14 all around and wave-shaped springs are evenly loaded and so against the furnace frame 2 pressed. The spring is supported against the bottom of the cage 15.

Die Innenseite 8 des Türkörpers 3 ist über die Isolierschicht 19 geschützt und zusätzlich über die Verkokungsplatte 20. Die Isolierschicht 19 ist ihrerseits gegen Verschmutzung und ähnliche Belastungen durch Abdeckbleche 21 geschützt, die sich jeweils an den Distanzstücken 23, 24 abstützen. The inside 8 of the door body 3 is over the insulating layer 19 protected and additionally via the coking plate 20. The insulating layer 19 is in turn protected against dirt and similar loads by cover plates 21, each of which is supported on the spacers 23, 24.

Die Verkokungsplatte 20 wird über die Distanzstücke 23, 24 im vorbestimmten Abstand zum Türkörper 3 gehalten. The coking plate 20 is over the spacers 23, 24 in the predetermined Distance to the door body 3 kept.

Sie besteht aus mehreren einander überlappenden Schilden 25, 26, so daß eine Art Schuppenpanzer entsteht, an dem die anstehende Kohle in vorteilhafter Weise abgleitet bzw. nicht an ihr anbacken kann. Die Distanzstücke 23, 24 bestehen aus dem Schildhalter 27 und dem Fußstück 28, das seinerseits über Befestigungsschrauben 29, 30 mit dem Türkörper 3 bzw. mit dem Flansch 46 des T-Trägers 45 verbunden ist. Aus Fig. 2 wird deutlich, daß die Dichtplatte 1o nur mittig in ihrer Beweglichkeit durch die Distanzstücke 23, 24 bzw. deren Fußstück 28 behindert wird. Fig. 5 und 6 zeigen derartige Distanzstücke 23, 24 in Seitenansicht und in Draufsicht jeweils teilweise geschnitten.It consists of several overlapping shields 25, 26, see above that a kind of scale armor arises, on which the pending coal in advantageous Way slips off or cannot stick to her. The spacers 23, 24 are made from the shield holder 27 and the foot piece 28, the his part over Fastening screws 29, 30 with the door body 3 or with the flange 46 of the T-beam 45 is connected. From Fig. 2 it is clear that the sealing plate 1o only in the middle their mobility is hindered by the spacers 23, 24 or their foot 28 will. 5 and 6 show such spacers 23, 24 in side view and in Top view in each case partially cut.

Die Schilde 25, 26 weisen Verstärkungsrippen 31 auf, die gleichzeitig zur Befestigung der Schilde 25, 26 an den Distanzstücken 23, 24 dienen. Hierzu sind an den Deckel 66 des Distanzstückes 23, 24 Verbindungsbolzen 67 angelenkt, die mit den in den Verstärkungsrippen 31 ausgebildeten Bohrungen 68 korresponieren. The shields 25, 26 have reinforcing ribs 31, the same time to attach the shields 25, 26 to the spacers 23, 24. These are hinged to the cover 66 of the spacer 23, 24 connecting bolts 67, which with correspond to the bores 68 formed in the reinforcement ribs 31.

Der Türkörper 3 wird wie aus den Fig. 1 und 2 zu entnehmen ist, im wesentlichen von dem T-Träger 45 gebildet, wobei dessen Flansch 46 der Verkokungsplatte 20 bzw. den Distanzstücken 23, 24 zugeordnet ist. Rechtwinklig zu dem Steg 47 des T-Trägers 45 sind im Bereich der Verriegelungseinrichtungen 4 Querträger 48, 49 angeordnet, die sowohl zur Verbindung der Käfige 14 mit dem tragenden T-Träger 45 als auch zur Aufbringung der notwendigen Verspannkräfte auf den Türkörper 3 dienen. The door body 3 is as can be seen from FIGS. 1 and 2, in essentially formed by the T-beam 45, the flange 46 of which is the coking plate 20 or the spacers 23, 24 is assigned. At right angles to the web 47 of the T-beams 45 are cross beams 48, 49 in the area of the locking devices 4 arranged, both for connecting the cages 14 to the supporting T-beam 45 as well as to apply the necessary tensioning forces to the door body 3.

Über den T-Träger 45 und die Querträger 48, 49 wird nämlich im Bereich der Verriegelungseinrichtung 4 ein Kreuz gebildet, auf das die Druckplatte 55 aufgelegt ist und so dem Vierkant 34 bzw. der Spindel eine gute Auflage bietet. Im übrigen Bereich wird die Verbindung zwischen dem T-Träger 45 und den Käfigen 14 über die Flacheisen 53,56 erreicht, die auf die Innenseiten des Flansches 46 aufgeschweißt sind. Die Verriegelungsarme 9, 33 werden über die Stützbleche 54 gestützt.About the T-beam 45 and the cross members 48, 49 is namely in the area the locking device 4 forms a cross on which the pressure plate 55 is placed is and thus offers the square 34 or the spindle a good support. Furthermore The connection between the T-beam 45 and the cages 14 is established via the area Flat iron 53,56 is reached, which is welded onto the inside of the flange 46 are. The locking arms 9, 33 are supported via the support plates 54.

Fig. 1 und Fig. 2 zeigen, daß über die Länge des Türkörpers verteilt noch weitere Querträger 50, 51 angeordnet sein können. Diese sind insbesondere im Bereich der Türtaschen 52 vorgesehen, wobei sie so angeordnet sind, daß sie die Türtaschen 52 gleichzeitig mitbilden. Fig. 1 and Fig. 2 show that over the length of the Door body distributed even further cross members 50, 51 can be arranged. These are particular Provided in the area of the door pockets 52, they are arranged so that they Simultaneously form door pockets 52.

Einzelheiten der Membrane bzw. der die Dichtplatte 10 belastenden Feder 13 sind in den Fig. 3 und 4 gezeigt. Dabei sind über die Länge der Koksofentfir verteilt mehrere Verstellschrauben 59, 60 angeordnet, die jeweils über das Stabeisen 58 auf die eigentliche Feder 13 einwirken und zwar jeweils etwa in dem Bereich der Wellenberge 61, so daß die Belastung der Dichtplatte 10 bzw. Details of the membrane or of the sealing plate 10 stressful Springs 13 are shown in Figs. Thereby are over the length of the Koksofentfir distributed several adjusting screws 59, 60 arranged, each over the bar iron 58 act on the actual spring 13, in each case approximately in the area of Wave crests 61, so that the load on the sealing plate 10 or

Dichtschneide 11 im Bereich der Wellentäler 62 elntritto Die Wände 16 des Käfigs 14 sind jenseits des Käfig -bodens 15 so weit hochgezogen, daß sie den Kopf 63 der Verstellschrauben 59, 60 überragen und diese somit vor Beschädigungen schützen.Sealing cutting edge 11 in the area of the wave troughs 62 elntritto the walls 16 of the cage 14 are pulled up beyond the cage bottom 15 that they protrude beyond the head 63 of the adjusting screws 59, 60 and thus protect them from damage protection.

Verschiedene Möglichlseiten der Ausbildung der Dichtschneide 11 sind in den Fig. 4, 7, 8, 9, 1o und 11 gezeigt. Dabei ist in Fig. 4 eine DicHschneide 11 angedeutet, die durch ein einfaches Abbiegen der eigentlichen in der Regel aus einer Art Federstahl bestehenden Dichtplatte 10 gebildet ist. Vorteilhaft ist das auf dem Ofenrahmen 2 aufliegende Endstück der Dichtschneide 11 wie beispielsweise in Fig. 11 gezeigt ist, angeschärft. Different possible sides of the formation of the sealing edge 11 are 4, 7, 8, 9, 10 and 11 shown. In Fig. 4 there is a cutting edge 11 indicated that by simply turning the actual usually out a type of spring steel existing sealing plate 10 is formed. That is advantageous End piece of the sealing edge 11 resting on the furnace frame 2, such as, for example shown in Fig. 11, sharpened.

Die Fig. 7 bis 1o zeigen andere Möglichkeiten, wobei die eigentliche Dichtschneide 11 in den dargestellten Ausführungsbeispielen in einen Halter 70 eingelassen ist.7 to 1o show other possibilities, the actual In the exemplary embodiments shown, sealing blade 11 is embedded in a holder 70 is.

Insbesondere bei der in Fig. 9 gezeigten Ausbildung ist eine punktmäßige Übertragung der Federkräfte auf den Halter 70 und damit auf den Ansatz 71 der Dichtschneide 11 gegeben. Die verschiedenen Ausbildungsformen der Halter 70 sind mit 709 v 70c und 70g bezeichnet.In particular in the embodiment shown in Fig. 9 is a punctiform Transmission of the spring forces to the holder 70 and thus to the shoulder 71 of the sealing edge 11 given. The various forms of embodiment of the holder 70 are with 709 v 70c and 70g.

Mit 73 ist die Planieröffnung bezeichnet, die einen Halterahmen aufweist, der den Führungskanal trägt, über den der Gassammelkanal so abgedeckt ist, daß beim Hin-und Herfahren der Planierstange Kokskohle nicht hineinfallen kann. 73 with the leveling opening is referred to, which has a holding frame, which carries the guide channel through which the gas collection channel is covered so that when Moving the leveling bar back and forth, coking coal cannot fall into it.

Soll die gezeigte Koksofentür 1 zum Drücken des glühenden Kokses aus ihrem Sitz entfernt werden, so werden zunächst die Verriegelungseinrichtungen 4 betätigt, bis die Koksofentür 1 annähernd frei in den Konsolen 6, 7 hängt Dann wird die Koksofentür 1 geringfügig angehoben oder gleich zurückgezogen und schließlich aus dem Koksofen herausgenommen. Nach dem Drückvorgang wird sie dann wieder in die Konsolen 6, 7 eingehängt und durch die Betätigung der Spindel der Verriegelungseinrichtung 4 verspannt. Sie steht dabei nicht auf dem Boden des Koksofens auf, sondern beläßt vielmehr hier und im oberen Bereich einen Spalt, durch den die Gase vorteilhaft in den Gassammelkanal hinein bzw. wieder aus ihm herausgeführt werden können. Should the shown coke oven door 1 for pushing the glowing coke are removed from their seat, the locking devices 4 operated until the coke oven door 1 hangs almost freely in the consoles 6, 7 Then the coke oven door 1 is raised slightly or withdrawn immediately and finally taken out of the coke oven. After the pushing process, it is then back into the Consoles 6, 7 hooked and by actuating the spindle of the locking device 4 braced. She does not stand on the floor of the coke oven, but leaves it rather, here and in the upper area there is a gap through which the gases are advantageous can be guided into and out of the gas collecting duct.

Claims (14)

Dichte Koksofentür II Patentansprüche 1. Koksofentür, insbesondere für Horizontalkammerverkokungsöfen, mit einer federbelasteten Dichtplatte, die eine rundumlauf ende und über die Verriegelungsspindeln und eine wellenförmige, umlaufende Feder gegen den Ofenrahmen anpreßbare Dichtschneide besitzt, und mit einer auf der Innenseite des Türkörpers und im Abstand dazu angeordneten Verkokungsplatte, die über gleichzeitig eine Isolierschicht auf dem Türkörper fixierende Distanzstücke mit dem Türkörper verbunden ist, nach Patent (Patentanmeldung P 31 16 104.9), dadurch gekennzeichnet, daß die die wellenförmige Feder (13) aufnehmenden Käfige (14) jeweils über Flacheisen (53, 56) mit einem sich in der Längsachse des Türkörpers (3) erstreckenden T-Träger (45) verbunden und über mindestens im Bereich der Verriegelungseinrichtung (4) angeordnete Querträger (48, 49) abgestützt sind.Sealed coke oven door II claims 1. Coke oven door, in particular for horizontal chamber coking ovens, with a spring-loaded sealing plate, the one circumferential end and over the locking spindles and a wave-shaped, circumferential Has spring against the furnace frame can be pressed sealing edge, and with one on the Inside of the door body and at a distance therefrom arranged coking plate, the by means of spacers that simultaneously fix an insulating layer on the door body is connected to the door body, according to patent (patent application P 31 16 104.9), thereby characterized in that the cages (14) receiving the wave-shaped spring (13) each via flat iron (53, 56) with one extending in the longitudinal axis of the door body (3) T-beam (45) connected and over at least in the area of the locking device (4) arranged cross members (48, 49) are supported. 2. Koksofentür nach Anspruch 1, d a du r ch g e k e n n z e i c h n e t, daß zusätzlich Querträger (50, 51) im Bereich der Türtaschen (52) und dxse gleichzeitig mitbildend angeordnet sind. 2. coke oven door according to claim 1, d a you r ch g e k e n n z e i c h n e t that additional cross members (50, 51) in the area of the door pockets (52) and dxse are arranged at the same time co-forming. 3. Koksofentür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wellenförmige Feder (13) nachstellbar in den Käfigen (14) angeordnet ist. 3. coke oven door according to claim 1, characterized in that the wave-shaped Spring (13) is arranged adjustably in the cages (14). 4. Koksofentür nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß zwischen wellenförmiger Feder (13) und Käfigboden (15) ein über Verstellschrauben (59, 60) belastetes, annähernd die gleiche Länge wie die Feder aufweisendes Stabeisen (58) angeordnet ist. 4. coke oven door according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that between the wave-shaped spring (13) and the cage base (15) there is an adjusting screw (59, 60) loaded bar iron with approximately the same length as the spring (58) is arranged. 5. Koksofentür nach Anspruch 3 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellschrauben (59, 60) jeweils im Bereich eines Wellenberges (61) einwirkend angeordnet sind. 5. coke oven door according to claim 3 and claim 4, characterized in that that the adjusting screws (59, 60) each act in the area of a wave crest (61) are arranged. 6. Koksofentür nach Anspruch 3 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (16) der Käfige (14) über die Köpfe (63) der Verstellschrauben (59, 60) hinausgehend ausgebildet sind. 6. coke oven door according to claim 3 and claim 4, characterized in that that the walls (16) of the cages (14) over the heads (63) of the adjusting screws (59, 60) are designed to extend beyond this. 7. Koksofentür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Verkokungsplatte (20) haltenden Distanzstücke (23, 24) als Hohlkörper ausgebildet sind und ein Fußstück (28) aufweisen, das die Dichtplatte (1o) einfassend mit dem Flansch (46) des T-Trägers (45) verbunden ist. 7. coke oven door according to claim 1, characterized in that the Coking plate (20) holding spacers (23, 24) formed as a hollow body are and have a foot piece (28) which surrounds the sealing plate (1o) with the Flange (46) of the T-beam (45) is connected. 8. Koksofentür nach Anspruch 1 und Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß Distanzstücke (23, 24) und FußstücE (28) rechteckig ausgebildet und mit den Längsseiten parallel zum T-Träger (45) angeordnet sind. 8. coke oven door according to claim 1 and claim 7, characterized in that that spacers (23, 24) and FußstücE (28) are rectangular and with the Long sides are arranged parallel to the T-beam (45). 9. Koksofentür nach Anspruch 1, Anspruch 7 und Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (23, 24) einen Deckel (66) aufweisen, an den jeweils in Längsrichtung des Türkörpers (3) angeordnete und mit in der Verkokungsplatte (20) ausgebildeten Bohrungen (68) korrespondierendenVerbindungsbolzen (67) angelenkt sind. 9. coke oven door according to claim 1, claim 7 and claim 8, characterized characterized in that the spacers (23, 24) have a cover (66) to which each arranged in the longitudinal direction of the door body (3) and with in the coking plate (20) formed bores (68) corresponding connecting bolts (67) are. 10. Koksofentür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsarme (9, 33) über Stützbleche (54) mit der innenliegenden Wand (16) der Käfige (14) verbunden sind. 10. coke oven door according to claim 1, characterized in that the Locking arms (9, 33) over support plates (54) with the inner wall (16) the cages (14) are connected. 11. Koksofentür nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Dichtschneide (11) in einen Halter (70) eingelassen ist, der an der Dichtplatte (1o) befestigt ist. 11. coke oven door according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the sealing edge (11) is let into a holder (70), the is attached to the sealing plate (1o). 12. Koksofentür nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (70) als Vierkantstahl (70') ausgebildet und unter die Dichtplatte (1o) geschweißt ist. 12. coke oven door according to claim 11, characterized in that the Holder (70) designed as square steel (70 ') and welded under the sealing plate (1o) is. 13. Koksofentür nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (70) als Rundstahl (7o'') ausgebildet und mittig und annähernd rechtwinklig zum Ansatz (71) der Dichtschneide (11) mit der Dichtplatte (10) verbunden ist. 13. coke oven door according to claim 11, characterized in that the Holder (70) designed as round steel (7o '') and in the middle and approximately at right angles is connected to the approach (71) of the sealing edge (11) with the sealing plate (10). 14. Koksofentür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtschneide (11) als Rechteckkörper (70''') ausgebildet und auf der auf den Ofenrahmen (2) aufliegenden Seite angeschärft ist. 14. coke oven door according to claim 1, characterized in that the Sealing cutting edge (11) designed as a rectangular body (70 '' ') and placed on the furnace frame (2) facing side is sharpened.
DE19813123248 1981-04-23 1981-06-11 Tight coke oven door II Withdrawn DE3123248A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO820787A NO820787L (en) 1981-04-24 1982-03-11 PROCEDURE FOR SEALING HORIZONTAL ROOMS COOKING Ovens, AND COOKING Ovens WITH COOKING OVENERS
AT82102630T ATE24196T1 (en) 1981-04-24 1982-03-29 METHOD OF SEALING HORIZONTAL CHAMBER COKE FURNACES AND COKE OVEN WITH COKE OVEN DOORS.
EP82102630A EP0063700B1 (en) 1981-04-23 1982-03-29 Method of sealing doors of horizontal coke ovens and coke ovens with coke oven doors
DE8282102630T DE3274650D1 (en) 1981-04-24 1982-03-29 Method of sealing doors of horizontal coke ovens and coke ovens with coke oven doors
ES82511474A ES511474A0 (en) 1981-04-24 1982-04-16 "PROCEDURE FOR THE SEALING OF HORIZONTAL CHAMBER COKING OVENS AND COKE OVEN WITH COKE OVEN DOORS".
DD82239141A DD202304A5 (en) 1981-04-24 1982-04-20 METHOD OF SEALING HORIZONTAL CHAMBER BOILING PAN AND COOKING OVEN WITH COOKING FUELS
JP57067542A JPS57205479A (en) 1981-04-24 1982-04-23 Method of sealing horizontal chamber coke oven and coke oven
AU82992/82A AU558040B2 (en) 1981-04-24 1982-04-23 Tight coke oven door
CA000401658A CA1211402A (en) 1981-04-24 1982-04-26 Method of and means for sealing a coke-oven door against a frame of a coking chamber
IN494/DEL/82A IN158973B (en) 1981-04-24 1982-06-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3116104 1981-04-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3123248A1 true DE3123248A1 (en) 1983-01-27

Family

ID=6130645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813123248 Withdrawn DE3123248A1 (en) 1981-04-23 1981-06-11 Tight coke oven door II

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3123248A1 (en)
ZA (1) ZA822635B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0124813A2 (en) * 1983-05-04 1984-11-14 WSW Planungs-GmbH Light construction coke oven door
US4683032A (en) * 1983-01-21 1987-07-28 Ruhrkohle Aktiengesellschaft Coke oven doors for horizontal chamber coke ovens

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4683032A (en) * 1983-01-21 1987-07-28 Ruhrkohle Aktiengesellschaft Coke oven doors for horizontal chamber coke ovens
EP0124813A2 (en) * 1983-05-04 1984-11-14 WSW Planungs-GmbH Light construction coke oven door
EP0124813A3 (en) * 1983-05-04 1986-02-19 Wsw Planungs-Gmbh Light construction coke oven door

Also Published As

Publication number Publication date
ZA822635B (en) 1984-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3329367C1 (en) Coking oven
DE2603678A1 (en) DEVICE FOR LOCKING A MOVABLE FIXING JACK IN ITS POSITION ON THE OVEN CHAMBER THAT LOCKING THE RAMPING FORM OF A RAMPED COOKING FACTORY ON THE SIDE FACING THE OVEN CHAMBERS
DE3228315C2 (en) Sealing device for sealing expansion joints on the building site
WO1986001883A1 (en) Wall element for dough product dryers
DE3739452C1 (en) Coke oven door with ceramic shield structure
DE3105703C2 (en) Coking plate composed of shields
DE3123248A1 (en) Tight coke oven door II
DE3311183A1 (en) COOKING OVEN DOOR WITH SEALING MEMBRANE PLATE
DE7913785U1 (en) COK OVEN DOOR
EP0525030A1 (en) Reactor chamber door for large-scale coking reactors.
EP0290791B1 (en) Hollow ceramic plug for coke oven doors
DE2532097A1 (en) OVEN CHAMBER LOCK FOR A COK OVEN
DE8117359U1 (en) DENSITY COOKING DOOR II
EP0063700A2 (en) Method of sealing doors of horizontal coke ovens and coke ovens with coke oven doors
DE2953775C2 (en) Device for receiving hot coke
DE3344976C2 (en) Lightweight coke oven door
DE3327337A1 (en) Coke oven doors for horizontal chamber coking ovens
DD202174A5 (en) PROCESS FOR COALING COAL AND COOKING OVEN FOR IMPLEMENTING THE PROCESS
DE1257737B (en) Self-sealing door for horizontal coking ovens
DE8112047U1 (en) DENSITY COOKING DOOR
DE2708453C3 (en) Box body for vehicles with at least one sliding door
DE2825085C2 (en) Protective gate for the automatic closure of buildings in the event of accidents in the event of pressure, heat and / or pollutant development
DE875340C (en) Furnace head reinforcement with separate detachable door frame
DE3637615A1 (en) Coke oven door with flexible seal
DE3123249C2 (en) Plug connection for shield-shaped coking plate

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3116104

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination