DE311839C - - Google Patents

Info

Publication number
DE311839C
DE311839C DENDAT311839D DE311839DA DE311839C DE 311839 C DE311839 C DE 311839C DE NDAT311839 D DENDAT311839 D DE NDAT311839D DE 311839D A DE311839D A DE 311839DA DE 311839 C DE311839 C DE 311839C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
zinc
lead
iron content
alloy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT311839D
Other languages
English (en)
Publication of DE311839C publication Critical patent/DE311839C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C18/00Alloys based on zinc

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AIM 2. MAI 1919
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 40 b GRUPPEl
HEINRICH FALKENBERG in WEETZEN b. HANNOVER.
Zink-Bleilegierung.
Zusatz zum Patent 300111*).
Patentiert im Deutschen Reiche vom 18. Oktober 1916 ab. Längste Dauer: 17. Dezember 1930.
Das Lagermetall nach dem Patent 300111 weist einen Eisengehalt von 1,6 Prozent auf, wodurch ein gewisser Härtegrad erzielt wird.
Sind nun die, Anforderungen, welche an das Lagermetall gestellt werden, derartige, daß eine geringere Härte genügt, so kann der Eisengehalt auch vermindert werden, bis zu etwa ι Prozent.
Die Herstellung erfolgt so, daß in einem Graphittiegel eine Zink-Eisenlegierung geschmolzen wird, und nachdem dann die Krätze abgezogen ist, fügt man Blei hinzu, rührt gehörig um, füllt die Legierung in Kokillen und läßt das verbrauchsfertige Lagermetall erstarren. *5
Der BleigehaH: kann zwischen 1 bis 5 Prozent schwanken.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zink-Bleilegierung nach Patent 300111, gekennzeichnet durch einen Eisengehalt von ι Prozent bis weniger als 1,6 Prozent.
    *) Frühere Zusatzpatente: 309695 und 309955.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT311839D Active DE311839C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE311839C true DE311839C (de)

Family

ID=564804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT311839D Active DE311839C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE311839C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1295851B (de) Verwendung einer Chrom-Nickel-Legierung als Werkstoff fuer Geraete zur Glasfaserherstellung
DE311839C (de)
DE1254365B (de) Feinporige, reibungsarme Gleitlagerschicht und Verfahren zur Herstellung derselben
DE432063C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallteilen
DE756035C (de) Verwendung von Kupfer-Zinn-Legierungen fuer gleitbeanspruchte Maschinenteile
DE296781C (de)
DE217046C (de)
DE636333C (de) Verfahren zum Verarbeiten von nickel- und eisenhaltigen Erzen und Huettenerzeugnissen auf Eisen-Nickel-Legierungen
DE216653C (de)
DE819458C (de) Legierung zur Herstellung von Schweisselektroden fuer Widerstandsschweissung
DE297290C (de)
DE589679C (de) Schriftmetall
DE1213625B (de) Metallpulvermischung zur pulvermetallurgischen Herstellung von Stahlgegenstaenden
DE1235965B (de) Verfahren zur Herstellung von bleihaltigen Automatenstaehlen
DD273454A1 (de) Niedrigschmelzende legierung
DE625046C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallegierungen aus schwer reduzierbaren-Oxyden
DE931395C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuendsteinen
DE947741C (de) Verfahren zur Gewinnung von Feinsilber
DE574807C (de) Verfahren zur Herstellung von Werkzeugstaehlen, insbesondere Schnellarbeitsstaehlen
DE1608178A1 (de) Verfahren zum Herstellen graphithaltiger Legierungen
DE536691C (de) Weichlot
DE601165C (de) Lagermetall aus einer bleireichen Kupferlegierung
DE354978C (de) Bleiantimonlegierung
AT403044B (de) Verfahren zur herstellung von nioboxid
AT147775B (de) Kupferlegierungen.