DE3118048A1 - Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3118048A1
DE3118048A1 DE19813118048 DE3118048A DE3118048A1 DE 3118048 A1 DE3118048 A1 DE 3118048A1 DE 19813118048 DE19813118048 DE 19813118048 DE 3118048 A DE3118048 A DE 3118048A DE 3118048 A1 DE3118048 A1 DE 3118048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
automatic
motor vehicles
gear
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813118048
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Ing.(grad.) 8729 Obertheres Fliege
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sachs Systemtechnik GmbH
Original Assignee
Sachs Systemtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachs Systemtechnik GmbH filed Critical Sachs Systemtechnik GmbH
Priority to DE19813118048 priority Critical patent/DE3118048A1/de
Publication of DE3118048A1 publication Critical patent/DE3118048A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0248Control units where shifting is directly initiated by the driver, e.g. semi-automatic transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H2059/006Overriding automatic control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Description

  • Umschaltbares Servo-Schaltgetriebe für Kraftfahrzeuge
  • Beschreibung Die Erfindung betrifft ein Servogetriebe für die automatische Gangschaltung für Kraftfahrzeuge mit einer Getriebesteuerung (Prozessor-Steuerung) einem Stellglied für die Schaltung des Getriebes und einer automatisch betätigbaren Kupplung.
  • Kraftfahrzeuge mit herkömmlichen automatischen Getrieben werden von vielen Kraftfahrern als "unspsrtlich" betrachtet weil bei ihnen nicht die Möglichkeit besteht, die einzelnen Gänge des automatischen Getriebes über einen großen Motordrehzahlbereich auszufahren. Durch das Ausfahren der einzelnen Gänge in sehr hohen Motordrehzahlen steht dem Fahrer, beispielsweise in Gefahrensituationen, eine bessere Beschleunigung seines Kraftfahrzeuges zur Verfügung. Auf der anderen Seite besteht die Bestrebung, ein übliches Mehrgang-Schaltgetriebe durch eine Servo-Asuerung optimal zu schalten, d.h. die jeweilige Fahrsituation mit der verbrauchsgünstigsten Motordrehzahl zu bewältigen. Der Fahrzeugführer hat dabei zwar die freie Gangwahl, jedoch wird der Gangwechsel dem errechneten Optimum entsprechend automatisch vorgenommen. Nachteilig ist dabei, daß die Bedienung des Getriebes zwar automatisch erfolgt, ein vollautomatisches Fahren jedoch nicht gegegeben ist, da der Fahrer nach wie vor Gänge vorwählen muß.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein automatischschaltendes Servogetriebe so auszugestalten, daß mit ihm sowohl ein vollautomatisches Fahren ohne Gangvorwahl als auch ein Fahren mit Gangvorwahl möglich ist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß der Getriebesteuerung ein Umschalter zugeordnet ist, mit dem die automatische Umschaltung des Getriebes sperrbar ist.
  • Als Ausgestaltung dazu ist es vorgesehen,daß dem Umschalter eine Gangvorwahl zur Schaltung des Getriebes mittels des Stellgliedes zugeordnet ist. Durch diese Maßnahmen wird ein prozessorgesteuertes Servogetriebe zur Verfügung gestellt, bei dem die Prozessorsteuerung ausgeschaltet werden kann und das automatische Getriebe wie ein normales handgeschaltetes Getriebe geschaltet werden kann. Die Stellbefehle gehendabei direkt von der Gangvorwahl auf das Stellglied des Getriebes und werden hier sofort ausgeführt.
  • Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
  • An den Motor 1 schließt sich eine automatische Kupplung 2 an, die sowohl ein Drehmomentwandler als auch eine automatisch betätigte Reibungskupplung sein kann. Der Kraftfluß geht von der automatischen Kupplung 2 auf das Getriebe 3 und von dort weiter auf den Abtrieb 8.Dem Getriebe 3 ist ein Stellglied 4 zugeordnet, mit dem die einzelnen Gänge automatisch geschaltet werden können. Das Stellglied 4 wird von einer elektronischen Getriebesteuerung 5 (Prozessor-Steuerung) gesteuert. Der Getriebesteuerung 5 ist ein Umschalter 6 zugeordnet, der ein zweites Programm zur Uberbrückung des Prozessor-Programms der Getriebesteuerung 6 enthält. Dem Umschalter 6 ist eine Gangvorwahl 7 zugeordnet, mit der - bei Oberbrückung der Getriebesteuerung 5 - die Gangwahlbefehle direkt auf das Stellglied 4 und von dort an das Getriebe 3 gegeben werden können. Dadurch kann ein prozessorgesteuertes, automatisches Servogetriebe sowohl vollautomatisch als auch halbautomatisch betrieben werden.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Umschaltbares Servo-Schaltgetriebs für Kraftfahrzeuge Ansprüche 1.Servogetriebe für die automatische Gangschaltung für iftfahrzeuge mit einer Getriebesteuerung (Prozessor-Steuerung) einem Stellglied für die Schaltung des Getriebes und einer automatisch betätigbaren Kupplung, dadurch gekennzeichnet, daß der Getriebesteuerung (5) einUmschalter (6) zugeordnet ist1 mit dem die automatische Umschaltung des Getriebes (3) sperrbar ist.
  2. 2. Servogetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Umschalter (6) eine Gangvorwahl (7) zur Schaltung des Getriebes (3) mittels des Stellgliedes (4) zugeordnet ist.
DE19813118048 1981-05-07 1981-05-07 Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge Withdrawn DE3118048A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813118048 DE3118048A1 (de) 1981-05-07 1981-05-07 Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813118048 DE3118048A1 (de) 1981-05-07 1981-05-07 Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3118048A1 true DE3118048A1 (de) 1982-11-25

Family

ID=6131663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813118048 Withdrawn DE3118048A1 (de) 1981-05-07 1981-05-07 Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3118048A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4864894A (en) * 1986-01-14 1989-09-12 Fiat Auto S.P.A. Manual override control of continuously variable transmission
DE19609585A1 (de) * 1996-03-12 1997-09-18 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum Steuern eines stufenlosen Getriebes sowie Vorrichtung hierzu
DE10209840B4 (de) * 2001-03-15 2014-02-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Automatisiertes Schaltgetriebe mit Bedienungsschnittstelle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2012892A (en) * 1978-01-24 1979-08-01 Dana Corp Mechanical Automatic Transmission

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2012892A (en) * 1978-01-24 1979-08-01 Dana Corp Mechanical Automatic Transmission

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4864894A (en) * 1986-01-14 1989-09-12 Fiat Auto S.P.A. Manual override control of continuously variable transmission
DE19609585A1 (de) * 1996-03-12 1997-09-18 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum Steuern eines stufenlosen Getriebes sowie Vorrichtung hierzu
DE10209840B4 (de) * 2001-03-15 2014-02-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Automatisiertes Schaltgetriebe mit Bedienungsschnittstelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0316358B1 (de) Elektro-hydraulische steuerung für ein automatisch zu schaltendes kraftfahrzeuggetriebe
DE60207135T2 (de) Automatikgetriebe
DE2719350A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung des schaltrucks in kraftfahrzeugen
DE3201440C2 (de)
DE3321948C2 (de)
DE102006024370A1 (de) Mehrgruppengetriebe und Verfahren zum Gangwechsel bei einem Mehrgruppengetriebe
DE10040423A1 (de) Steuervorrichtung für ein Automatikgetriebe
DE4405048A1 (de) Automatisch schaltbares Stufenwechselgetriebe mit drei Planetensätzen
WO1999045296A1 (de) Hydrodynamisch-mechanisches mehrgangverbundgetriebe, insbesondere 6-gang-wandlerautomatgetriebe
WO1988003097A1 (en) Transmission system for motor vehicles
DE102008021171A1 (de) Verfahren und System zur Getriebetemperatursteuerung
EP2002157B1 (de) Verfahren zum betreiben eines automatgetriebes
DE102006001646B4 (de) Lastschaltgetriebe
DE10349220A1 (de) Verfahren zum Schalten eines Doppelkupplungsgetriebes eines Kraftfahrzeuges
DE4006653A1 (de) Schalteinrichtung
DE3337930C2 (de) Wählschalter in einer Schaltsteuerung für Automatgetriebe
DE3243461A1 (de) Bedienungsautomatik fuer ein getriebe
DE10317144A1 (de) Mehrachsen-Planetengetriebe
EP1192371B1 (de) Stufenautomatgetriebe
DE19853825C1 (de) Kraftfahrzeug-Antriebsstrang und Verfahren zum Steuern eines Schaltvorganges eines Kraftfahrzeug-Antriebsstranges
DE3123868A1 (de) Mehrstufiges planetenwechselgetriebe
DE3118048A1 (de) Umschaltbares servo-schaltgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE3632960C2 (de)
DE3425757A1 (de) Synchronisiertes mechanisch-hydrostatisches getriebe
DE19809464A1 (de) Anfahrvarianten für 6-Gang-Wandlerautomatgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal