DE3115812A1 - Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design - Google Patents

Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design

Info

Publication number
DE3115812A1
DE3115812A1 DE19813115812 DE3115812A DE3115812A1 DE 3115812 A1 DE3115812 A1 DE 3115812A1 DE 19813115812 DE19813115812 DE 19813115812 DE 3115812 A DE3115812 A DE 3115812A DE 3115812 A1 DE3115812 A1 DE 3115812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
silo
cement
aggregate
mixer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813115812
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Burkard
Reinhard 7971 Aitrach Guggenberger
Johann Dipl.-Ing. 8940 Memmingen Placzek
Rudolf Riker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stetter GmbH
Original Assignee
Stetter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stetter GmbH filed Critical Stetter GmbH
Priority to DE19813115812 priority Critical patent/DE3115812A1/en
Publication of DE3115812A1 publication Critical patent/DE3115812A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C9/00General arrangement or layout of plant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Abstract

The invention relates to a dry-filling or concrete-preparing apparatus, especially of tower design, having such a construction that all the operating parts are combined to form a fully integrated factory-produced operationally tested and optionally completely weather-protected container structural unit transportable by road, ship and rail. For this purpose, the bottom of the aggregate silo, together with the metering closures for aggregates and metering members for cement, are incorporated in the container structural unit, the control cab partitioned off from the machine side in terms of noise and dust is vertically adjustable and lockable relative to the machine side, and the mixing space of the pan mixer is vented into the recipient of the aggregate balance. Further details relate to the connection of the structural unit to the supporting construction, the mode of construction and connection of the built-over aggregate silo, the position, arrangement and design of the operating parts in the structural unit and the use of the structural unit in conjunction with a serial metering apparatus flush with the ground, the space of the aggregate balance being taken up by an intermediate recipient without a balance.

Description

Trockenfüll- oder Betonbereitungsanlage in Containerbauweise"Dry filling or concrete preparation plant in container construction "

Die Erfindung befaßt sich mit dem Aufbau einer betriebsfertigen Baueinheit, die die Aggregate für Dosieren von Zuschlagstoffen, Zement, Wasser, Zusatzmitteln, das Mischen dieser Stoffe und das Steuern dieser Aggregate zu einer transportablen und leicht umsetzbaren, betriebsfertig vormontierten Containerbaueinheit zusammenfaßt. Im Prinzip ist die Containerbaueinheit auch für Trockenfüllstationen anwendbar.The invention is concerned with the construction of a ready-to-use structural unit, the aggregates for dosing aggregates, cement, water, admixtures, mixing these substances and controlling them Aggregates combined into a transportable and easily relocatable, ready-to-use, pre-assembled container unit. In principle, the container unit is can also be used for dry filling stations.

Sie ist verwendbar sowohl bei Turmanlagen als auch in verbindung mit Sternoder Reihensilodeponie.It can be used with tower systems as well as in connection with Sternoder In-line silo landfill.

Der prinzipielle Aufbau läßt eine fabrikmäßige Fertigung der Kernzelle einer leistungsfähigen Betonbereitungsanlage zu, einschließlich der Betriebskontrolle. Der Transport und vor allem die Montage auf der Baustelle werden verkürzt und vereinfacht, d. h. verbilligt.The basic structure allows a factory production of the core cell a high-performance concrete preparation plant, including operational control. The transport and especially the assembly on the construction site are shortened and simplified, d. H. cheaper.

Die Anwendung eines besonderen Mischsystems ist keine Voraussetzung für die Bauweise, doch werden vorzugsweise flachbauende Tellermischer zum Einsatz gebracht.The use of a special mixing system is not a prerequisite for the construction, but flat pan mixers are preferably used.

Da der Transport eine Begrenzung in Breite und Höhe darstellt, wird eine Cbergrenze gesehen in der Leistnngsgröße bei ca. 150 m3/h.Since the transport is a limitation in width and height, an upper limit is seen in the output size at approx. 150 m 3 / h.

Bei den bekannten chargenweise arbeitenden Horizontalanlagen mit Sternzuteiler oder Reihendosieranlagen in der Leistungsgröße zwischen 20 und 100 m3/h ist es bekannt und üblich, folgende Teilanlagen zu einer vormontierten Baueinheit zusammenzufassen:In the case of the known batch-wise horizontal systems with star distributors or in-line dosing systems with a capacity between 20 and 100 m 3 / h, it is known and customary to combine the following sub-systems into a preassembled unit:

den Mischer eines beliebigen Bauprinzipsthe mixer of any construction principle

die Zement- und Wasserdosierung evtl. mit Zusatzmitteldosierung die Druckluftanlage für die Dosierverschlüsse die elektrische Steuerung der Gesamtanlagethe cement and water dosing possibly with additive dosing the compressed air system for the dosing closures the electrical control of the entire system

Die Dosierung der Zuschlagstoffe erfolgt ebenerdig getrennt von derThe dosing of the aggregates is carried out separately from the at ground level

- 7 - BAD ORIGINAL- 7 - ORIGINAL BATHROOM

Baueinheit. Die Verbindung zwischen Zuschlagstoffdosierung und Mischstation wird durch einen Schrägaufzug oder ein Förderband geschaffen. Es kann nicht vormontiert und der Betrieb durch Simulation geprüft werden. Das Umsetzen einer derartig aufgebauten Betonbereitungsanlage erfordert hohen Zeitaufwand, abgesehen davon, daß oft nach dem Zerlegen immer wieder Teile unbrauchbar werden oder verlorengehen.Unit. The connection between the aggregate dosing and the mixing station is created by an inclined elevator or a conveyor belt. It cannot be preassembled and operation can be checked by simulation. The implementation of such a constructed concrete preparation plant requires high expenditure of time, apart from the fact that parts often become unusable or get lost after dismantling.

Bei der Verbindung der Zuschlagstoff dosierung mit der vormontierten Baueinheit, welche 2 Mischer enthält, durch Aufzug ,ist die Materialverteilung aufwendig. Wegen der geringeren Massenkräfte an der Übergabestelle ist die Bandhochförderung gegenüber Beschickerkastenhochförderung begünstigt.When connecting the aggregate dosing with the pre-assembled unit, which contains 2 mixers, by elevator, is the material distribution laborious. Because of the lower inertia forces at the transfer point, the high-belt conveying is favored over the high-feeder box conveying.

Bei leistungsstarken Turmanlagen = 50 m3/h wurde bisher immer 2-stockig gebaut, d. h. unter den Dosierverschlüssen, die Bestandteil des SiIckörpers waren, wurde die Wiegebühne angeordnet. Diese bestand aus einem Rahmen, der die Wiegeeinrichtung für Zuschlagstoffe, Zement, evtl. Wasser aufnahm und in der Stützkonstruktion des Turmes getrennt von der darunter liegenden Mischerbühne montiert wurde.
Diese Bühne mußte über Aufstiegstreppe oder Leiter erreicht werden.
In the case of high-performance tower systems = 50 m 3 / h, two-story construction has always been used up to now, ie the weighing platform was arranged under the metering closures, which were part of the safety body. This consisted of a frame that held the weighing device for aggregates, cement and possibly water and was installed in the support structure of the tower separately from the mixer platform below.
This stage had to be reached via stairs or a ladder.

Die Mischerbühne wiederum bestand aus einem Rahmen,der den oder die Mischer trug.The mixer stage in turn consisted of a frame that the or the Mixer carried.

Die elektrische Steuerung wurde in einem eigenen, abseits von diesen Bühnen angeordneten Bedienstand untergebracht»The electrical control was in its own, apart from these Operator station arranged on stage housed »

Die Teilgeräte wurden einzeln transportiert und auf der Baustelle mit Kran der Reihe nach in die Stahlkonstruktion des Turmes montiert.The sub-devices were transported individually and included on the construction site The crane is installed one after the other in the steel structure of the tower.

Dabei war eine große Zahl von Abhängigkeiten zu berücksichtigen.A large number of dependencies had to be taken into account.

Die Krankosten waren hoch. Die Elektro- und Pneumatik-Install tion benötigen bei den ungünstigen Arbeitsbedingungen viel Zeit»The crane costs were high. The electrical and pneumatic installation need a lot of time in the unfavorable working conditions »

Es waren Absturzsicherungen notwendig, deren' Anbringung und Wiederabnahme hohe Kosten verursachte, abgesehen davon, da0 für die Montage des Wetterschutzes oder der Farbgebung ein außen aufgestelltes U-iüstsu Hilfe genommen werden mußte.Fall protection devices were necessary, their 'attachment and removal Apart from that, the installation of the weather protection caused high costs or the coloring is taken from a U-iüstsu placed outside had to become.

Die Wiegekontrolle mit der ei mörderlichen Aufbringung der I -üfgewichte waren eine weitere Schwierigkeit bei der Baustellenmontage.The cradle control with the egg killer handy application of the I -üfgewichte were a further difficulty in the site assembly.

Es sind auch schon Baueinheiten angeboten worden, die einen Mischer, Wiegeeinrichtung für Zuschlagstoffe und Zement sowie Wasser vereinigten. Die elektrische Steuerung war nicht integriert (Pfister Carip).Units have also been offered that have a mixer, Weighing device for aggregates and cement as well as water combined. The electrical control was not integrated (Pfister Carip).

Weiter wurden Tunrenlagen in Frankreich gebaut für Leistungen von bis 50 m3 mit einem Mischender Größenordnung 1500/1000 ltr. unter Einbeziehung der elektrischen Steuerung (Fourray, Patoud). Zum Transport mußten Teile der Wiegeeinrichtung abgebaut werden und die Dosierverschlüsse der Zuschlagstoffe bzw. die Dosierorgane für die Zementdosierung waren nicht einbezogen.Tunnels were also built in France for capacities of up to 50 m 3 with a mixer of the order of 1500/1000 liters. including the electrical control (Fourray, Patoud). Parts of the weighing device had to be dismantled for transport and the dosing closures for the additives or the dosing devices for the cement dosing were not included.

Es wurde auch eine Baueinheit bekannt, bei der, um Höhe zu sparen, der Mischbehälter gleichzeitig Wiegebehälter ist. Diese Lösung hat den Nachteil, daß die Leistung auf ca. 50 % derjenigen mit Vordosierung absinkt.A structural unit was also known in which, in order to save height, the The mixing container is also the weighing container. This solution has the disadvantage that the output is reduced to approx. 50% of that with predosing sinks.

Es wurde ermittelt, daß bei einem erfindungsgemäßen Aufbau der Baueinheit ca. 20 % der Gesamtkosten einzusparen sind gegenüber bisherigen Lösungen. Transportcontainer für die Einzelgeräte entfallen. Die Arbeitsleistung der Beschäftigten ist bei Werksmontage etwa doppelt so hoch wie auf der Baustelle. Die Montagezeiten werden verkürzt. Reparatur- und Nacharbeitskosten werden reduziert. Weiter ergibt sich, daß die Transportvorbereitungen vereinfacht, die Verladezeiten reduziert und die Transportmittel voll ausgelastet werden können.It was found that with a construction according to the invention of the structural unit Approx. 20% of the total costs can be saved compared to previous solutions. Transport containers for the individual devices are not required. The job performance number of employees is around twice as high at the factory as on the construction site. The assembly times are shortened. Repair and rework costs are reduced. It also results that the transport preparations are simplified, the loading times and the means of transport are reduced can be used to full capacity.

Aufgabe der Erfindung ist es nun eine Baueinheit zu schaffen, deren Begrenzung in der Breite unter 4 m liegt, in der Höhe unter 3,7 m, wobei die komplette Dosieranlage und Wiegeeinrichtung für Zuschlagstoffe, Zement, Wasser, Zusatzmittel, die Materialverteilung etwa in 2 Mischer und die elektrische Steuerung der Gesamtanlage betriebsfertig eingebaut im Werk funktionsprüfbar sind und diese Baueinheit einstückig transportabel ist.The object of the invention is to create a structural unit whose Limitation is less than 4 m in width and less than 3.7 m in height, whereby the complete dosing system and weighing device for aggregates, cement, water, additives, the material distribution in about 2 mixers and the electrical control of the entire system can be functionally tested and installed ready for operation in the factory and this structural unit is transportable in one piece.

Dabei soll es möglich sein.,„wahlweise 1 oder 2 Zwangsmischer eines beliebigen Mischsystems einzubauen. Vorzugsweise kommen flach bauende Tellermischer zum Einsatz bei Anlagenleistungen = 50 n^/h.It should be possible, “optionally 1 or 2 compulsory mixers one to be installed in any mixing system. Preferably flat ones are used Pan mixer for use with system outputs = 50 n ^ / h.

Diese Container-Baulösung soll alle funktionswichtigen Teile einer Betonbereitungsanlage in Turmbauweise einschließen, so daß außerhalb lediglich die Materialhochförderung in das Silo, evtl. noch die Zementlagerung und -zufördej-ong in den Wiegebehälter angeordnet ist. Eine integrale Turmlösung sieht jedoch vor, daß der Zement im selben übergebauten, zylindrischen oder rechteckigen Silo gelagert und über Zellenradwalzen in den Zementwiegebehälter dosiert wird. Damit werden Teile für die Unterkonstruktion, Aufstiege und/oder Wartungspflege für die bisher üblichen Förderschnecken sowie Transport- und Montagekosten dieser Teile weiter reduziert.This container construction solution should contain all the functionally important parts of a Enclose concrete preparation plant in tower construction so that outside only the high material conveyance into the silo, possibly also the cement storage and supply in the weighing container is arranged. An integral tower solution, however, provides that the cement is stored and over in the same covered, cylindrical or rectangular silo Cell wheel rollers are dosed into the cement weighing container. This makes parts for the substructure, steps and / or maintenance care for the previously usual screw conveyors as well as the transport and assembly costs of these parts are further reduced.

Die Container-Baueinheit besteht aus einem Grundrahmen, der den oder die Zwangsmischer und auf der Stirnseite den Bedienstand trägt.The container assembly consists of a base frame that the or the Compulsory mixer and the operator's platform on the front.

Der Mischerrahmen kann die untere Begrenzung des Containers bilden oder er kann höher liegen derart, daß z. B. Ringtrogmischer an ihm aufgehängt werden.The mixer frame can form the lower limit of the container or it can be higher such that z. B. ring trough mixer to be hung on him.

Die obere Begrenzung des Containers wird gebildet von Trägerprofilen, welche die Wiegeeinrichtung tragen oder bevorzugt eine Abdeckplatte mit den Posierverschlüssen für Zuschlagstoffe oder Zellenradwalzen für Zement.The upper limit of the container is formed by support profiles, which carry the weighing device or preferably a cover plate with the positioning closures for aggregates or cellular wheel rollers for cement.

Ist die Containereinheit mit den Doslerprganen an die Silokonstruktion angehängt, so ist zwischen Silo und Containerbaueinheit hinsir'itlich Wetterschutz nichts Zusätzliches erforderlich.Is the container unit with the dosing devices on the silo construction appended, there is literally between the silo and the container unit Weather protection nothing additional required.

Die oberen Querträger als Teil der Wiegebehälteraufhängung sind gleichzeitig so ausgebildet und dimensioniert, daß sie als Aufhängung für ein Hebezeug dienen ,mit dem ein Mischer, etwa zur General^eDaratur, absenkbar ist.The upper cross members as part of the weigh bin suspension are at the same time designed and dimensioned so that they serve as a suspension for a hoist with which a mixer, for example for general equipment, can be lowered.

Der Steuerstand ist gegenüer der übrigen Containereinheit in bekannter Weise staub- und lärmgeschütz'_ abgetrennt und so angeordnet daß durchThe steering position is more familiar than the rest of the container unit Way dust and noise protection separated and arranged so that by

eine durchsichtige Wand der Auslaufbereich der Mischer und die gesamte Mischerbühne einsehbar ist.a clear wall of the outlet area of the mixer and the whole Mixer stage is visible.

Die Anzeigeköpfe der, Wiegeeinrichtung oder Dosierorgane sind in bekannter Weise durch die Trennwand hindurch ablesbar oder sie sind, beispielsweise als handeinstellbare Anzeigeköpfe in den Steuerstand hineinverlegt.The display heads of the weighing device or metering devices are known in the art Way through the partition or they are, for example Relocated into the steering position as manually adjustable display heads.

Zweckmäßigerweise ist die Unterfahrrichtung der Betonbereitungsanlage parallel zur Hauptstreckung. Der Zement wird tier Förderschnecken von der einen Breitseite her zugefördert oder über Zellenradwalzen direkt von oben. Bei Beschicker- oder Bandhochförderung koninen die Zuschlagstoffe von der anderen Breitseite.The direction under which the concrete preparation plant is driven is expedient parallel to the main stretch. The cement is fed to the screw conveyor from one broad side or directly from above via cellular wheel rollers. In the case of feeder or high conveyor belts, the aggregates from the other broadside.

Die Containerbaueinheit steht normalerweise auf Aussteifungsprofilen der Turmsilo-Stützkonstruktion auf oder sie kann am Silokonus bzw. an den Anschlußknoten der 4 Stützen oder unmittelbar am Silo selbst aufgehängt und am unteren Grundrahmsn gegen die Silostützen gesichert sein.The container unit is normally on the reinforcement profiles of the Tower silo support structure or it can be attached to the silo cone or the connection node of the 4 supports or hung directly on the silo itself and on the The lower base frame must be secured against the silo supports.

Eine abgewandelte Ausführung sieht vor, daß für Werksmontage und Transport dL Steuerkabine in gleicher Höhe wie die Maschinenseite steht, diese Steuerkabin aber nach der Montage ca. 1 in abgesenkt wird. DAmit wird der Durchblick zur übergabe in den Fahrmischer verbessert.A modified version provides that for factory assembly and transport dL The control cabin is at the same height as the machine side, but this control cabin is lowered approx. 1 in after assembly. This turns the perspective into Transfer to the mixer truck improved.

In zahlreichen Märkten kann nicht ausreichende elektrische Antriebsleistung zur Verfugung gestellt werden. Es muß in Treurapartbetonmischer trocken übergeben werden. In solchen Fällen wird die Höhe zwischen Containergrundrahmen und Dosierverschlußplatte genutzt, um größere Dosiereinheiten für Zuschlagstoffe und Zement einzubauen. Eine spätere Umrüstung auf Zwangsmischerbetrieb ist dann gegeben.In many markets there may be insufficient electrical drive power to provide. It must be handed over dry in Treurapart concrete mixer. In such cases, the height between the container base frame and dosing cap used to accommodate larger dosing units for aggregates and cement. A later conversion to forced mixer operation is then given.

Um den Machinenraum übersichtlich, durchsichtig und einfach zu gestalten, wir auf Entlüftungsfilter bei den Mischern und der Zementwaage verzichtet. Erfindungsgemäß wird eine Entlüftungsleitung von dem oder den Mischerbehälter nach oben in die Mitte des Zuschlagstoff-Wiegebehälters gelegt, so daß der Abluftsträil zum Auslauf des Wiegebehälters gerichtet ist. Auch der Zementwiegebehälter wird an die Mischerentlüftung angeschlossen.To make the machine room clear, transparent and simple, we there is no ventilation filter on the mixers and the cement scales. According to the invention, a vent line is provided from the mixer container or containers placed upwards in the middle of the aggregate weighing container so that the exhaust air flow is directed towards the outlet of the weighing container. Also the cement weighing bin is connected to the mixer vent.

Ein derartiger Containerblock ist auch in gleicher Weise einsetzbar mit einer üblichen Bodenlagerung der Zuschlagstoffe und Aufzugs- oder Bauhochförderung.Such a container block can also be used in the same way with a Usual floor storage of aggregates and elevator or high-rise construction.

- 11 -- 11 -

Um die Leistungsfähigkeit der Hochfördennittel zu reduzieren, d„ h. die Hochforderzeit der unten dosierten Zuschlagstoffe zu verlängern, damit antriebsleistung zu verringern, nuß über dem oder den Mischern ein Sannelbehälter vorhanden sein.In order to reduce the efficiency of the high conveying means, i. to extend the high demand time of the aggregates dosed below, In order to reduce the drive power, nut over the mixer or mixers a sannel container must be available.

Erfindungsgemäß ist dieser Sammelbehälter der Wiegebehälter ohne Wiegeeinrichtung. According to the invention, this collecting container is the weighing container without a weighing device.

Ein weiteres Erfjjidungsmerkmal ist darin zu sehen, daß der Auslauftrichter des oder der Zwangsmischer zur Auslauföffnung des oder der Mischbehälter so liegt, daß die Masse des ausfließenden Betons unter Berücksichtigung der Fallparabel durch die Achse des unteren zylindrischen Auslaufbereiches des Übergabetrichters sich bewagt, die Wandungen des Behälters also so wenig wie möglich berührt und damit der Verschleiß weitgehendst reduziert wird.Another feature of the invention can be seen in the fact that the discharge funnel of the compulsory mixer or the outlet opening of the mixing container or containers is so that the mass of the flowing concrete is below Consideration of the falling parabola through the axis of the lower cylindrical outlet area of the transfer funnel moves the walls of the So the container touches as little as possible and thus the wear is largely reduced.

Die folgenden Abbildungen zeigen Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes, und zwar: The following figures show exemplary embodiments of the subject matter of the invention, namely:

Fig. 1 und 2 Ausbildung und den Einbau der Containerbaueinheit in eine Turmanlage mit Rundsilo,aufstehend eingebaut, in Seitenansicht und Draufsicht,: Grundrahmen und Hilfsbühne obenliegendFig. 1 and 2 training and the installation of the container unit in a Tower system with round silo, installed upright, in side view and top view: base frame and auxiliary platform on top

Fig. 3 und 4 Ausbildung und den Einbau der Containerbaueinheit in eine Turnanlage mit Rechtecksilo, aufgehängt, in Seitenansicht und DraufsichtFig. 3 and 4 training and the installation of the container unit in a Gymnastics facility with a rectangular silo, suspended, in side view and top view

Fig. 5 Ausbildung und Einbau der Containerbaueinheit mit untenliegendem Grundrahmen und HilfsbühneFig. 5 training and installation of the container unit with the bottom Base frame and auxiliary platform

Fig. 6 Ausbildung und Einbau der Containerbaueinheit mit Zweiwellenmischer Fig. 6 training and installation of the container unit with two-shaft mixer

Fig. 7 Containerbaueinheit wie Fig„ 6, jedoch mit abge1 ingter SteuerkabineFig. 7 to Fig Containerbaueinheit "6, but with ingter abge control cabin 1

Fig. 8 Containereinheit wie Fig. 5, jedoch mit abgehängter SteuerkabineFig. 8 Container unit like Fig. 5, but with a suspended control cabin

Fig. 9 Containerbaueinheit mit hochgesetzten DosierverschlüssenFig. 9 Container unit with raised metering closures

Fig.10 Anordnung der Wasserdosierung durch Wasserwaage in der ContainereinheitFig. 10 Arrangement of the water metering by spirit level in the Container unit

Fig.11 Anordnung der Wasserdosierung durch Wasserzähler in der ContainereinheitFig. 11 Arrangement of the water metering by water meter in the Container unit

-12 - VA® ORIGINAL -12 - VA® ORIGINAL

Fig. 12 Ausbildung der Containereinheit als Trockenfüllstation in SeitenansichtFig. 12 Design of the container unit as a dry filling station in Side view

Fig. 13/14 Ausbildung der Mischer- und Zementwaagenentlüftung Fig. 15/16 Konibination 'der Containerbaueinheit mit einer ReihendosieranlageFig. 13/14 Formation of the mixer and cement scales ventilation Fig. 15/16 connection of the container unit with a row dosing system

in Seitenansicht und Draufsicht
Fig.' 17 Kombination mit Sterndosieranlage
in side view and top view
Fig. ' 17 Combination with star dosing system

Funktionsgleiche Teile sind in allen Darstellungen gleich bezeichnet.Functionally equivalent parts are labeled the same in all illustrations.

Der Tragrahmen 16 der Containerbaueinheit liegt in Fig. 1 hoch, die Tellermischer 9 sind unten angehängt, Rahmenoberkante ist gleichzeitig Teil der begehbaren Mischerbühne 18. Die Mischerantriebe 10 ragen in den Innenraum hinein, sind also von der Mischerbühne aus zugänglich. Auf dem Tragrahmen 16 sind Stützen angeordnet, die die obere Abdeckplatte 3 mit den Dosierorgangen 4 tragen. An der oberen Rahmentragkonstruktion sind die Wiegeeinrichtung 1 für Zuschlagstoffe, Zement 2 und Wasser 13 aufgehängt, wobei die Anzeigeköpfe 15 innerhalb des Steuerraumes oder im Machinenraum liegen. Der Wiegebehälter 1 ist mit Flachschiebern 7 versehen und über die Verteiler-Rutschen 8 werden die Zuschlagstoffe in beide Tellermischer verteilt. In gleicher Weise erfolgt die Zementverteilung. Die Wasserwaage 13 ist zweckmäßigerweise auf der Seite des Steuerpultes erhöht angeordnet, damit der Durchgang über die Treppenstufen 17 und der Sichtwinkel J* frei ist.The support frame 16 of the container assembly is high in FIG. 1, the pan mixers 9 are attached at the bottom, the top edge of the frame is also part of the accessible mixer platform 18. The mixer drives 10 protrude into the interior and are therefore accessible from the mixer platform. Supports are arranged on the support frame 16 and carry the upper cover plate 3 with the dosing devices 4. The weighing device 1 for aggregates, cement 2 and water 13 is suspended from the upper frame support structure, the display heads 15 being located within the control room or in the machine room. The weighing container 1 is provided with flat slides 7 and the aggregates are distributed into both pan mixers via the distributor chutes 8. The cement is distributed in the same way. The spirit level 13 is expediently arranged elevated on the side of the control panel so that the passage over the steps 17 and the viewing angle J * is free.

Die Containerbaueinheit steht auf den Querprofilen 24 der Stützkonstruktion auf. Die dichte Verbindung zwischen Abdeckblech oben 20 und Zuschlagstoffsilo 51 wird durch anstellbare Profile 45 erreicht.The container unit stands on the transverse profiles 24 of the support structure on. The tight connection between the cover plate at the top 20 and the aggregate silo 51 is achieved by adjustable profiles 45.

Der Auslauf trichter 34 der beiden Mischer 9 ist so geformt, daß der Gutstran entsprechend der Fallparabel in die Mitte der unteren Freigabeöffnung trifft, also nicht der Trichterwandung entlanggleitet.The outlet funnel 34 of the two mixers 9 is shaped so that the Gutstran hits the middle of the lower release opening according to the parabola, so does not slide along the funnel wall.

Die Baueinheit ist nach Fig. 3/4 an den Stützenansätzen 26, die verbunden sind mit dem unteren Konusverstärkungsring 27 an das Zuschlagstoffsilo 51 gehängt. Die Last wird also am Silo abgehängt und im Bereich der Unterkante kann eine weitere Arretierung durch Sicherungswinkel 28 vorgesehen werden.The structural unit is shown in Fig. 3/4 on the support lugs 26, which are connected are attached to the aggregate silo 51 with the lower conical reinforcement ring 27 hanged. The load is therefore suspended from the silo and further locking can be provided in the area of the lower edge by means of securing brackets 28.

_ 13 -_ 13 -

Der übergebaute, rechteckige Silokörper 29 besteht aus 2 vorgefertigten Hälften, die quermittig in der Trennebene 43 verschraubt sind. Damit ist die gesamte Betonbereitungsanlage oder Trockenfüllstation in 3 Containerbauteilen transportabel.The overbuilt, rectangular silo body 29 consists of 2 prefabricated Halves that are bolted transversely in the parting plane 43. In order to the entire concrete preparation plant or dry filling station is transportable in 3 container components.

Bei der Containerbaueinheit nach Fig. 5 besteht der Unterschied zu Fig. und 3 darin, daß der Haupt-Tragrahmen 16 die unterste Begrenzung bildet und die Mischer 9 aL diesem aufliegen. Auf Mischeroberkante ist eine Mischerbühne 18 erforderlich.In the case of the container unit according to FIG. 5, the difference to FIG. and 3 in that the main support frame 16 forms the lowest limit and the mixer 9 aL rest on this. There is one on the top of the mixer Mixer platform 18 required.

In Fig. 6 ist sichtbar, wie der Auslauf trichter 34 des Mischers 9 derart versetzt ist, daß der Gutstrom mittig das runde Trichterunterteil verläßt. In Fig. 6 it can be seen how the discharge funnel 34 of the mixer 9 in such a way is offset that the flow of material leaves the center of the round lower part of the hopper.

In einer abgewandelten Ausführung der Containerbaueinheit nach Fig. 9 werden die Dosierverschlüsse 4 pneumatisch vormontiert im Wiegebehälter 1, etwa auf einem Zwischenrahmen transportiert und bei Montage nach oben an das Vorratssilo 51 zum Anschluß gebracht.In a modified embodiment of the container unit according to FIG. 9 the dosing closures 4 are pneumatically pre-assembled in the weighing container 1, transported approximately on an intermediate frame and brought up to the storage silo 51 for connection during assembly.

Um die Sicht zur Betonübergabe zu verbessern, 1st erfindungsgemäß vorgesehen, die Steuerkabine 41 nach der Montage nach Fig. 7 u. 8 um ein Maß C von ca. 1 m abzusenken. Das erfolgt dadurch, daß die Hauptrahmenteile an der Trennstelle durch bekannte Mittel getrennt, mit einer Führung versehen und verschraubbar sind.In order to improve the view of the concrete transfer, it is provided according to the invention the control cabin 41 after assembly according to FIGS. 7 and 8 by a dimension C. by approx. 1 m. This is done in that the main frame parts are separated at the separation point by known means, provided with a guide and are screwable.

Wie mit nöglichst wenig -Umlenkungen von einer zweckmäßigerweise auf stiegsei tigen Stütze 30 die Frischwasser-Zuleitung 11 und die Leitungen 47 der Zusatzmittel zur Containereinheit und entlang der Trennwanr 48 geführt werden, ist in Fig. 10 und 11 dargestellt. Auf diese Weise sind die Leitungen geschützt untergebracht, gut zugänglich und die Dosier- und Meßanzeige liegen im Blickfeld des Maschinisten.As with as few diversions as possible from an expedient to step up term support 30, the fresh water supply line 11 and the lines 47 of the Additives to the container unit and along the partition wall 48 are shown in FIGS. 10 and 11. This is how the lines are Protected, easily accessible and the metering and measuring displays are in the operator's field of vision.

Ein großes Teil aller Leitungen bleibt bei Wasserzcu. .ex-Dosierung und Wasserverwiegung gleich.A large part of all lines remain with Wasserzcu. .ex dosage and Water weighing the same.

14 -14 -

Bei Trockenfüllstation in Turmbauweisen erstreckt sich nach Fig. 12 der Wiegebehälter 1 für Zuschlagstoffe und Zement 2 etwa über die ganze Bauhöhe I der Baueinheit. Das große Fassungsvermögen der Wiegeeinheiten macht hohe Leistung möglich.In the case of dry filling stations in tower designs, according to FIG. 12, the Weighing container 1 for aggregates and cement 2 about the whole Construction height I of the structural unit. The large capacity of the weighing units makes high performance possible.

Da Entlüftungsfilter für hohe Durchsatzleistungen großes Volumen haben, diese aber in einer derartigen CJontainereinheit nicht unterzubringen sind, ohne die Übersichtlichkeit zu beeinträchtigen, ist erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Mischtröge 9 und Wiegebehälter 1/2 miteinander durch eine großdimensionierte Entlüftungsleitung 49 zu verbinden, Fig..13/14.Since vent filters for high throughputs have a large volume, but these cannot be accommodated in such a container unit, without impairing the clarity, it is proposed according to the invention, to connect the mixing troughs 9 and weighing container 1/2 to one another by a large-sized vent line 49, Fig..13 / 14.

Die im Augenblick des Einschießens des Mischgutes in einen Mischer 9 verdrängte Luft wird in den zum gleichen Zeitpunkt leerlaufenden Wiegebehälter der Zuschlagstoffe geführt. Damit ein Druckausgleich auch im Wiegebehälter des Zementes 2 entsteht, wird dieser Behälter an die Rohrleitung angeschlosjThe displaced at the moment of shooting the material to be mixed into a mixer 9 Air is in the weigh bin, which is empty at the same time the aggregates led. So that a pressure equalization also arises in the weighing container of the cement 2, this container is connected to the pipeline

Eine elastische Abschlußschürze 50 zwischen Silokörper 51 und Wiegebehälter verhindert, daß Zementstaub entweicht.An elastic apron 50 between the silo body 51 and the weighing container prevents cement dust from escaping.

Der aus dem Mischer abgeführte und an der Behälterwandung sich ablagernde Zementstaub wird van der nachfolgenden Sand/Kies-Füllung abgeschabt und mitgerissen. The one discharged from the mixer and deposited on the container wall Cement dust is scraped off and carried away by the subsequent sand / gravel filling.

Es sind damit keine zusätzlichen Voluminas und keine Abklopfvorrichtungen der sonst üblichen Filter erforderlich.There are therefore no additional volumes and no knocking devices the otherwise usual filters are required.

In der Draufsicht dieser Fig. 13, der Fig. 14 ist die Bodenplatte 3 eines kombinierten Zuschlagstoff/Zenentsilo mit beispielsweise 5 Zuschlagstoffkammern K 1 - K 5 und 2 Zementkaititern Z 1/Z2 dargestellt. Die Zellenradwalzen für Zementdirektdosierung sind mit 6 bezeichnet.In the plan view of this FIG. 13, FIG. 14, the base plate 3 is one Combined aggregate / zenent silo with, for example, 5 aggregate chambers K 1 - K 5 and 2 Zementkaitern Z 1 / Z2 shown. The cellular wheel rollers for direct cement metering are denoted by 6.

Die Container-Baueinheit wie vorgehend beschrieben, ist nach Fig.15, 16 u. mit Ebenerdlagerung und -dosierung zu kontoinieren. Zwischen Mischer 9 und Hechförderband 37 wirkt der Behälter 1 als Puffer. Diese Pufferwirkung ermöglicht gleich hohe Leistung wie bei Turmanlagen bei weniger leistungsfähiger Abzugs und Hochfördereinrichtung, führt also zu leichteren Förderbändern und somit geringeren Antriebsleistung.The container assembly as described above is shown in Fig. 15, 16 u. to account with ground storage and dosing. Between mixer 9 and Hopper belt 37, the container 1 acts as a buffer. This buffer effect enables same high performance as with tower systems with less powerful Discharge and high conveyor, so leads to lighter conveyor belts and thus lower drive power.

- 15 -- 15 -

_ 15 >_ 15>

Pos iticnsübersichtItem overview

11 ZuschlagstoffwaageAggregate scale AA. 22 ZementwaageCement scales BB. 33 Boden des ZuschlagstoffsilosBottom of the aggregates silo CC. 44th Dosierverschlüsse ZuschlagstoffeDosing closures aggregates <*<* 55 Wendeklappenverteiler ZementReversible flap distributor cement 66th ZellenradwalzenCellular wheel rollers TT 77th FlachschieberFlat slide II. 88th VerteilerrutscheDistribution chute KK 99 TellermischerPan mixer HH 1010 TellermischerantriebPan mixer drive TT 1111 WasserzuleitungWater supply κ·κ · 1212th Wasserzählerwater meter Z'Z ' 1313th WasserwaageSpirit level 1414th WasserverteilerWater distributor 1515th AnzeigeköpfeDisplay heads 1616 HaupttragrahmenMain frame 1717th TreppenstufenStairs 1818th MischerbühneMixer stage 1919th MischerklappeMixer flap 2020th Abdcckblech obenCover plate above 2121st StützenSupport 2222nd TragprofileSupport profiles 2323 DiagonalaussteifungDiagonal bracing 2424 QuerprofileCross profiles 2525th DruckluftanlageCompressed air system 2626th StützenansätzeSupport approaches 2727 KonusverstärkungsringCone reinforcement ring 2828 SicherungswinkelSafety bracket 2929 SilokörperSilo body 3030th SilostützenSilo supports 3131 Verteiler im SiloDistributor in the silo 3232 K-Verband der Stützkonstr.K-Association of the Stützkonstr. 3333 2-Wellen-Zwangsmischer2-shaft compulsory mixer 3434 AuslauftrichterDischarge funnel 3535 WiegehebeleiWeighing levers 3636 ReihendosieranlageIn-line dosing system 3737 HochförderbandElevator belt 3838 Zwischenbehälter ohne WaageIntermediate container without scales 3939 • Zementförderschnecke• Cement screw conveyor 4040 SteuerpultControl panel 4141 SteuerkabineControl cabin 4242 SterndosieranlageStar dosing system 4343 Trennebene SilohälftenParting line silo halves 4444 ZusatzmitteldosierungAdditive dosing 4545 AnstellprofileAdjustment profiles 4646 DiagonalaussteifungDiagonal bracing 4747 Zuleitung ZusatzmittelAdditive feed line 4848 Trennwandpartition wall 4949 EntlüftungsleitungVent line 5050 Abschluß schürzeGraduation apron 5151 Vorratssilo Zuschlagstoffe/ZementStorage silo aggregates / cement 5252 SilohälftenSilo halves

Bauteile außerhalb Mischblock Bauteile innerhalb Misciiblock Versetzmaß Steuerkabine Sichtwinkel vertikal Sichtwinkel vertikal Sichtwinkel horizontalComponents outside the mixing block Components inside the mixing block Displacement control cabin Viewing angle vertical Viewing angle vertical Viewing angle horizontal

Höhe Containereinheit Breite Containereinheit Breite Silohälfte Tiefe SilohälfteHeight of container unit Width of container unit Width of silo half Depth of silo half

K1 - K5 Zuschlagstoffkaramem Z1 /Z2 ZementsilokarnmernK1 - K5 aggregate caramem Z1 / Z2 cement silo containers

Claims (18)

STETTER GMBH MEMMINGEN 8940 Meinmingen, den 14. April 1981 Neue Welt 2 Patent- und Hilfsgebrauchsmuster-Anmeldung SchutzansprücheSTETTER GMBH MEMMINGEN 8940 Meinmingen, April 14, 1981 New World 2 Patent and utility model registration Claims for protection 1. Trockenfüll- oder Betonbereitungsanlage, insbesondere in Tuntibauweise, bestehend aus einer Siloanlage für die Zuschlagstoffe mit zugehöriger Hochförderung, einer Siloanlage für Zement und pulvrige Zuschlagstoffe mit Zufördereinrichtung -in einem Wiegebehälter, einer unterfahrbaren Stützkonstruktion (A) sowie Einrichtungen für die Dosierung der Zuschlagstoffe, des Zementes, der Zusatzstoffe und Zusatzmittel, Einrichtungen zur Verwiegung, der Abgabe und Verteilung, der Anzeige, der mechanischen Krafteinleitung, vorzugsweise einem Druckluft-Krafterzeuger und mit einem oder mehreren Mischern, sowie der Steuereinheit mit Programmierung der Gesamtanlage (B), dadurch gekennzeichnet, daß1. Dry filling or concrete preparation plant, especially in Tunti construction, consisting of a silo system for the aggregates with associated high conveyance, a silo system for cement and powdery aggregates with feed device -in a weighing container, one that can be driven under Support structure (A) as well as facilities for dosing the aggregates, of cement, additives and admixtures, equipment for weighing, dispensing and distribution, display, mechanical Force introduction, preferably a compressed air force generator and with one or more mixers, as well as the control unit with programming the overall system (B), characterized in that sämtliche Funktionsteile (B-Teile) der Trockenfüllstation oder der Betonbereitungsanlage zu einem vollintegrierten, fabrikmäßig hergestellten und funktionsgeprüften sowie wahlweise vollkommen wettergeschützten straßen-, schiff- und bahntransportablen Containerbaueinheit zusammengefaßt sind.all functional parts (B-parts) of the dry filling station or the concrete preparation plant to a fully integrated, factory-made and function-tested and optionally completely weather-protected road, Ship and rail transportable container unit are combined. 2» Trockenfüll- oder Betonbereitungsstation, insbesondere in Tu.:mbauweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2 »Dry filling or concrete preparation station, especially in Tu.:mbauweise according to claim 1, characterized in that der Boden (3) des Zuschlagstoffsilos mit den Dosierverschlüssen für Zuschlagstoff (4) und Dosierorgane für Zement (6) in die Containerbaueinheit einbezogen sind.the bottom (3) of the aggregate silo with the dosing caps for aggregate (4) and metering devices for cement (6) are included in the container unit. 3„ Trockenfüll- oder BetonbereiLongsstation, insbesondere in umbauweise nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß3 "Dry filling or concrete preparation long station, especially when converted according to the preceding claims, characterized in that BAD ORIGIiMALORIGIiMAL BATHROOM die Containerbaueinheit auf Querprofile der Silostützen (30), der Stützen des Förderbandes (37) und/oder der Zementsilckonstruktion aufstellbar ist.the container unit on transverse profiles of the silo supports (30), the supports of the conveyor belt (37) and / or the cement silck construction can be set up. 4. Trockenfüll- oder Betonbereitungsstation, insbesondere in Turntoauweise nach den Ansprüchen 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß4. Dry filling or concrete preparation station, especially in turntable construction according to claims 1 and 2, characterized in that die Containerbaueinheit an das Zuschlagstoff- u. Zementsilo (51) angehängt und zwischen Containerrahmen und Silostützen (30) beispielsweise durch Sicherungswinkel (28) arretiert ist. the container assembly is attached to the aggregate and cement silo (51) and is locked between the container frame and silo supports (30), for example by securing brackets (28). 5. Trockenfüll- oder Betonbereitungsstation, Insbesondere in Tunribau- -S9pise nach den vorhergehenden Ansprüchen 1 bis 4r dadurch gekennzeichnet, daß5. dry filling or concrete preparation station, in particular in Tunribau- -S9pise according to the preceding claims 1 to 4 r characterized in that die von der Maschinenseite lärm- und staubgeschützt abgeschaltete Steuerkabine (41) gegenüber der Maschinenseite höhenverstellbar und feststellbar ist.which is switched off from the machine side, protected from noise and dust Control cabin (41) is adjustable in height and lockable with respect to the machine side. 6. Trockenfüll- oder Betonbereitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß6. Dry filling or concrete preparation station according to one of the preceding Claims, characterized in that die Anordnung der Mischer (9) und der gemeinsame Auslauftrichter (34) etwa in Längsmitte der Containerbaueinheit liegt und die Zuschlagstoffwaage (1) mit der Außenkante innerhalb der Breitenbegrenzung der einen Längsseite, die Zementwaage (2)in der Breitenbegrenzung der anderen Längsseite liegen.the arrangement of the mixer (9) and the common discharge funnel (34) is approximately in the longitudinal center of the container unit and the aggregate scale (1) with the outer edge within the width limit of the one long side, the cement scales (2) in the width limit of the other long side. 7. Trockenfüll- oder Bereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Container-Haupttragrahmen (16) seine untere Begrenzung bildet und der oder die Mischer (9/33) auf Querverbindungen diesexLängsträger aufgestellt sind bzw. die Zuschlagstoff- und Zementwiegebehälter (1/2) auf dem Hauptrahmen aufstehen.7. Dry filling or preparation system according to one of the preceding Claims, characterized in that the container main support frame (16) forms its lower limit and the mixer (s) (9/33) are or are set up on cross connections of the longitudinal beams. the aggregate and cement weighing containers (1/2) stand on the main frame. - 3 - BAD ORIGINAL- 3 - ORIGINAL BATHROOM 8. Trockenfüll- oder Bereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß8. Dry filling or preparation system according to one of the preceding Claims, characterized in that der Container-Hauptlängsträger (16) in der Höhe der Oberkante von Tellermischern (9) liegen, wobei diese indirekt an den Längsträgern angehängt sind.the main longitudinal beam of the container (16) at the level of the upper edge of Plate mixers (9) are, these indirectly on the side members are attached. 9. Trockenfüll- oder Bereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß9. Dry filling or preparation system according to one of the preceding Claims, characterized in that die Abstützungsprofile der Wiegebehälter für Zuschlagstoffe und Zement mit Vorrichtungen versehen sind, die es ermöglichen, den oder die Mischer (9) nach Wegnalime der Auflage-Querprofile (52) auf ebenenem Boden abzusenken.the support profiles of the weighing containers for aggregates and Cement are provided with devices that allow the mixer or mixers (9) to Wegnalime the support transverse profiles (52) to lower level ground. 10. Trockenfüll- oder Bereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß10. Dry filling or preparation system according to one of the preceding Claims, characterized in that die Zuführung von Wasser und Zusatzmitteln an oder in einer Silostütze (30) auf der Zementsiloseite erfolgt, der Trennwand (48) zwischen Maschinenraum und Steuerstand entlangläuft, wobei dort der Wasserzähler (12) oder die Wasserwaage (13) installiert ist und bei Einsatz einer Wasserwaage diese entweder unter Flur oder Überflur im Maschinenraum zwischen einem Mischer (9) und der Trennwand (48) auf der Seite des Steuerpultes (40) angeordnet ist, so daß die Wasserzufuhr in den oder die Mischer (9/33) gleichartig bei Volumendosierung oder Gewichtsdosierung erfolgt und der Durchgang von der Steuerkabijne (41) in den Maschinenraum immer frei begehbar bleibt.the supply of water and additives to or in a silo support (30) takes place on the cement silo side, the partition wall (48) runs along between the engine room and the control stand, where the water meter (12) or the spirit level (13) is installed and when using a spirit level this either under the floor or above the floor in the machine room between a mixer (9) and the Partition (48) is arranged on the side of the control panel (40) so that the water supply to the mixer or mixers (9/33) is similar in the case of volume dosing or weight dosing, and the passage from the control cabin (41) to the machine room is always free remains accessible. 11. Trockenfüll- oder Betonbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß11. Dry filling or concrete preparation plant according to one of the preceding Claims, characterized in that für eine leistungsstarke Trockenfüllstation für Transportmischer der Raum zwischen den Dosierverschlüssen (4) u. J. der Container-Unterkante von vergrößerten Wiegebehältern für Zement und Zuschlagstoffe eingenorn!T"3n wird und das Fassungsvenrc ien der Zuschlagstoffwaage gleich oder größer 3 m3 ist.for a powerful dry filling station for transport mixers, the space between the metering closures (4) and the lower edge of the container of enlarged weighing containers for cement and aggregates is normalized! T "3n and the capacity of the aggregate scale is equal to or greater than 3 m 3 . 12. Trockenfüll- oder Betonbereitungsanlage nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß12. Dry filling or concrete preparation plant according to one of the aforementioned Claims, characterized in that bei Einsatz des Containers ±n Verbindung mit einer Stern- (42) oder Reihendosieranlage (36) mit unterer Verwiegung der Zuschlagstoffwiegebehälter (1) als Pufferbehälter (ohne Verwiegung) wirksam wird.when using the container ± n connection with a star (42) or Row dosing system (36) with lower weighing of the aggregate weighing container (1) becomes effective as a buffer container (without weighing). 13. Trockenfüll- oder Betonbereitungsanlage nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß13. Dry filling or concrete preparation plant according to one of the above Claims, characterized in that das Vorratssilo (51) der Turmanlage rechteckigen Querschnitt besitzt und längsmittig geteilt ist, wobei die Teilfläche rechtwinklig zur Containerlängsachse liegt, der Container mit den Dosierverschlüssen (4) an den Silohälften (52) angehängt und der Grundrahmen des Containers gegenüber den Silostützen (30) zusätzlich durch Sicherungswinkel (28) oder dergleichen gehalten wird.the storage silo (51) of the tower system has a rectangular cross-section and is divided in the middle, the partial surface being at right angles to the longitudinal axis of the container, the container with the dosing closures (4) attached to the silo halves (52) and the base frame of the container opposite the silo supports (30) additionally by securing brackets (28) or the like is held. 14. Betonbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß14. Concrete preparation plant according to one of the preceding claims, characterized marked that der oder die Zwangsmischer (9) mit einer Entlüftungsleitung (49) versehen ist/sind, die in der Mitte des Zuschlagstoffwiegebehälters (1) nach unten zeigend endet, wobei zwischen Zuschlagstoff -Wiegebehälter (1) und Boden des Zuschlagstoffsilos eine Abschlußschürze (50) angeordnet ist. ,the compulsory mixer (s) (9) is provided with a vent line (49) is / are, which ends in the middle of the aggregate weighing container (1) pointing downwards, whereby between the aggregate weighing container (1) and a closing skirt (50) is arranged at the bottom of the aggregates silo is. , 15. Betonbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß15. Concrete preparation plant according to one of the preceding claims, characterized marked that der Zementwiegebehälter (2) an die Entlüftungsleitung (4S) des Zwangsmischers (9/33) angeschlossen ist. the cement weighing container (2) is connected to the ventilation line (4S) of the compulsory mixer (9/33). 16. Betonbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß16. Concrete preparation plant according to one of the preceding claims, characterized marked that die Dosierorgane des Zementes ( 6) Bestandteil der Containerbaueinheit sind.the metering elements of the cement (6) are part of the container unit are. 17. Betonbereitungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß17. Concrete preparation plant according to one of the preceding claims, characterized marked that der Auslauftrichter (34) der Betonmischer (9) bzw. des Betonmischers (33) so angeordnet ist, daß die Fallparabel der Masse des Betonstromes mit der Achse der unteren Freigabeöffnung zusammenfällt.the discharge funnel (34) of the concrete mixer (9) or the concrete mixer (33) is arranged so that the parabola of the mass of the concrete flow with the axis of the lower release opening coincides. 18. Treckenfüll- odej. etonbercitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß18. Treckenfüll- odej. Concrete treatment plant according to claim 1, characterized marked that die vormontierten Zuschlagstoff-Dosierverschlüsse (4) und gegebenenfalls Zellenradwalzen (6) zum Transport in einem Hilfsrahmen oder im Zuschlagstoffbehälter aufliegen oder eingehängt sind und bei der Montage gegen die Silobodenplatte (3) angehoben und verankert werden.the pre-assembled aggregate metering closures (4) and, if applicable Cellular wheel rollers (6) for transport in a subframe or in The aggregate containers rest or are suspended and are lifted and anchored against the silo base plate (3) during assembly. . BAD ORIGINAL . BATH ORIGINAL
DE19813115812 1981-04-18 1981-04-18 Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design Withdrawn DE3115812A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813115812 DE3115812A1 (en) 1981-04-18 1981-04-18 Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813115812 DE3115812A1 (en) 1981-04-18 1981-04-18 Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3115812A1 true DE3115812A1 (en) 1982-12-02

Family

ID=6130502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813115812 Withdrawn DE3115812A1 (en) 1981-04-18 1981-04-18 Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3115812A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0587155A1 (en) * 1992-09-10 1994-03-16 Firma Hermann Uhl Plant for making fresh concrete
EP1053845B2 (en) 1999-05-10 2010-11-10 SBM WAGENEDER Gesellschaft m.b.H. Plant for making concrete
CN102259107A (en) * 2011-08-15 2011-11-30 三一重工股份有限公司 Asphalt concrete mixing plant and dust collector thereof
CN109452191A (en) * 2018-12-17 2019-03-12 宁波永华模塑有限公司 A kind of pet food dispensing device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0587155A1 (en) * 1992-09-10 1994-03-16 Firma Hermann Uhl Plant for making fresh concrete
EP1053845B2 (en) 1999-05-10 2010-11-10 SBM WAGENEDER Gesellschaft m.b.H. Plant for making concrete
CN102259107A (en) * 2011-08-15 2011-11-30 三一重工股份有限公司 Asphalt concrete mixing plant and dust collector thereof
CN109452191A (en) * 2018-12-17 2019-03-12 宁波永华模塑有限公司 A kind of pet food dispensing device
CN109452191B (en) * 2018-12-17 2023-12-08 宁波永华模塑有限公司 Pet feeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230625A1 (en) MOBILE OR MOVING CONCRETE STATION
EP0023338B1 (en) Apparatus for proportioning and elevating additives in the preparation of concrete
DE3424752A1 (en) PLANT FOR MIXING AND FILLING OF FLOWABLE SUBSTANCES
DE3115812A1 (en) Dry-filling or concrete-preparing apparatus of container design
DE8111834U1 (en) DRY FILLING OR CONCRETE PREPARATION SYSTEM IN CONTAINER DESIGN
DE1235614B (en) Weighing device for dosing several components of a batch, especially for the preparation of concrete, with a conveyor belt supported on the weighing device, onto which the components are fed one after the other
DE1955048A1 (en) Compact plant for the production of concrete
DE4244282C2 (en) Plant for the production of concrete
DE202016003241U1 (en) Plant for mixing concrete
DE3739645C2 (en) Portable plant for the production of concrete
DE2360240A1 (en) Plant for mfg. ready-mixed concrete - using two prefabricated units to make a plant with low height
CH664923A5 (en) Concrete production facility - is entirely in cylindrical concrete building divided into storage and machinery areas
DE1242496B (en) Concrete preparation plant
DE3124031A1 (en) Rapidly relocatable concrete-producing or dry-filling apparatus and foundation and anchoring system therefor
DE3247233A1 (en) Process and device for preparing a mixture of sand, binders, water and, if appropriate, further additives for processing to form screed, in particular fluidised screed
DE3709236A1 (en) Device for the production and conveying of floor screed
DE3604331A1 (en) Building-material preparing and conveying installation
DE824011C (en) Method and device for conveying, mixing and distributing concrete
AT243149B (en) Device for charging car mixers or the like with building materials
DE3323724A1 (en) Mixing plant, in particular for producing concrete
DE2708397A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING CONCRETE
DE2926251C2 (en) Concrete preparation plant
DE820110C (en) Mixing and conveying device
DE3015394A1 (en) Batching plant for concrete - has weighing distribution and mixing mechanisms mounted as complete assemblies in frame
CH649943A5 (en) Concrete-mixing installation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee