DE3115312A1 - Cornice for a greenhouse - Google Patents

Cornice for a greenhouse

Info

Publication number
DE3115312A1
DE3115312A1 DE19813115312 DE3115312A DE3115312A1 DE 3115312 A1 DE3115312 A1 DE 3115312A1 DE 19813115312 DE19813115312 DE 19813115312 DE 3115312 A DE3115312 A DE 3115312A DE 3115312 A1 DE3115312 A1 DE 3115312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ledge
channel
parts
roof
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813115312
Other languages
German (de)
Inventor
Alphonsus Johannes 2317 KZ de Lier Hulscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANDELSONDERNEMING PRIVA BV
Original Assignee
HANDELSONDERNEMING PRIVA BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANDELSONDERNEMING PRIVA BV filed Critical HANDELSONDERNEMING PRIVA BV
Publication of DE3115312A1 publication Critical patent/DE3115312A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/14Greenhouses
    • A01G9/1476Greenhouse gutters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Abstract

The invention relates to a cornice for a greenhouse which has a roof, made up of parts, and a channel with upright side walls which serve as supports for parts of the roof provided, the cornice having a groove (5) of approximately triangular cross-section. The open side of said groove is adapted to parts of the roof covering and, moreover, the upper part of the groove (5) has two spaced-apart flanges (8) which exhibit parts (9) which are curved towards one another, while one or two plastic sheets (16) are fastened on the groove with the aid of an elastic strip (17) consisting of plastic material. <IMAGE>

Description

Ludwigshafen/Rhein, den 07.04.1981 P 5510 I/berLudwigshafen / Rhein, April 7th, 1981 P 5510 I / ber

-J--J-

Vertreter:Representative:

PatentanwältePatent attorneys

Dipl.-Ing. Adolf H. Fischer Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Fischer Kurfürstenstraße 32 6700 Ludwigshafen/RheinDipl.-Ing. Adolf H. Fischer Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Fischer Kurfürstenstrasse 32 6700 Ludwigshafen / Rhine

Anmelder:Applicant:

Handelsonderneming Priva B.V.Handelsonderneming Priva B.V.

Zijlweg 3Zijlweg 3

2678 ZG de* Lier / Niederlande2678 ZG de * Lier / Netherlands

Sims für ein GewächshausLedge for a greenhouse

Die Erfindung bezieht sich auf ein Sims für ein Gewächshaus, das ein aus Teilen aufgebautes Dach und eine Rinne mit aufrechten Seitenwänden, die als Träger für Teile des vorgesehenen Daches dienen, besitzt.The invention relates to a ledge for a greenhouse, a roof made up of parts and a gutter with upright side walls that serve as a support for parts serve the intended roof, owns.

Rinnen, die gleichzeitig als Träger für Dächer von Gewächshäusern benutzt werden sind bekannt und z.B. in der niederländischen Patentanmeldung 7900569 beschrieben. Diese bekannte Rinne ist mit einem Sims versehen, in dem ein Kanal angeordnet ist und der an der Seitenwand der Rinne montiert wurde mit Hilfe von einem nach abwärts gerichteten Flansch. Daraus ergibt sich, daß die Seitenwand dieser Rinne zusammen mit dem Sims, welches einen sich nach abwärts erstreckenden Teil besitzt, die Tragkräfte für die Rinne aufzunehmen hat, was voraussetzt, daß die Verbindungspunkte der sich der Länge nach erstreckenden Teile der Rinne nahe den Tragstellen der Rinne angeordnet sind.Gutters that are used at the same time as supports for roofs of greenhouses are known and e.g. in in Dutch patent application 7900569. This known gutter is provided with a ledge in which a channel is arranged and which is on the side wall of the The gutter was mounted with the help of a downward-facing flange. It follows that the side wall this channel together with the ledge, which has a downwardly extending part, the load-bearing capacity for the Has to include gutter, which requires that the connection points of the lengthwise extending parts of the gutter are arranged near the support points of the gutter.

Um nun möglichst wenig Verschnitt bei einem solchen Gewächshaus mit der Dachdeckung zu haben, ist diese aus einer oder zwei Plastikfolien angefertigt. Die Befestigung dieser Folien soll möglichst leicht durchführbar sein, schon im Hinblick auf die Montagekosten" und auf die Kosten der Erhaltung.In order to have as little waste as possible in such a greenhouse with the roof covering, this is from one or two plastic sheets. The attachment of these foils should be as easy as possible, even in the In terms of assembly costs "and the cost of Conservation.

Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Möglichkeit zu schaffen, daß die aus Plastikmaterial bestehenden Abdeckfolien möglichst leicht als Dachdeckung befestigt werden können.The invention has therefore set itself the task of creating a way that the existing plastic material Cover films can be attached as easily as possible as a roof covering.

- Zj. _- Zj. _

-fs--fs-

Die Lösung dieser Aufgabe wurde erfindungsgemäß nun darin gefunden, daß der Sims einen Kanal von etwa dreieckigem Querschnitt hat, dessen offene Seite Teilen der Dachdeckung angepaßt ist und der Kanal eine verengte öffnung besitzt. Die Ausbildung kann dabei so getroffen werden, daß das Profil des Simses in zwei Flansche übergeht, die sich voneinander entfernen und die jeder einen abwärts gerichteten Teil aufweisen, um diese Kanäle zu bilden.The solution to this problem has now been found according to the invention in that the ledge has a canal of approximately triangular shape Has cross-section, the open side of which is adapted to parts of the roofing and the channel is narrowed opening. The training can be made so that the profile of the ledge merges into two flanges, which move away from each other and which each have a downward part to close these channels form.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung wird das Sims so ausgebildet, daß der obere Teil des Kanals zwei mit Abstand voneinander angeordnete Plansche besitzt, die jeder einen gegeneinander gekrümmten Teil aufweisen, um dadurch die Verengung au erreichen.According to a further proposal of the invention that Sims designed so that the upper part of the channel has two spaced-apart paddles, the each have a mutually curved part to thereby reach the constriction au.

Erfindungsgemäß kann man den Sims so gestalten, daß ein nach abwärts gerichteter Teil ein solches Profil aufweist, daß es als Seitenwand einer Rinne dient.According to the invention you can design the ledge so that a downward part has such a profile, that it serves as a side wall of a gutter.

Schließlich kann man bei dem Aufbau des Simses auch so vorgehen, daß eine elastische Schnur in dem Kanal eingesetzt ist, wobei die untere Seite der Schnur einen sich nach unten erstreckenden Teil und zwei parallel zueinander laufende Flansche aufweist, von denen jeder in einen seitlich sich erstreckenden Teil übergeht, die zwischen sich eine Rille bilden, in der eine Füllschnur sitzt.Finally, when building the sill, you can proceed in such a way that an elastic cord is inserted into the channel with the lower side of the cord one downwardly extending part and two parallel has mutually running flanges, each of which merges into a laterally extending part, the between them form a groove in which a filling cord sits.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Zeichnungen und den Ansprüchen.Further features of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment in FIG Connection with the drawings and claims.

- ir- (- ir- (

Es zeigen, in schematischen Skizzen,It show, in schematic sketches,

Figur 1 einen Querschnitt durch eine Rinne, dieFigure 1 shows a cross section through a channel, the

mit Simsen nach dem Vorschlag der Erfindung ausgestattet ist,is equipped with ledges according to the proposal of the invention,

Figur 2 einen Querschnitt durch einen Teil derFigure 2 shows a cross section through part of the

Rinne in der Gegend eines Befestigune-spunktes für einen Ständer und einen Dachbogen,Channel in the area of a fastening point for a stand and a roof arch,

Figur 3 einen Querschnitt durch einen Teil derFigure 3 is a cross section through part of

Rinne mit einem Sims und einer Verbindungsplatte undGutter with a ledge and a connecting plate and

Figur 4- eine Seitenansicht einer Rinne mit einerFigure 4- is a side view of a gutter with a

Verbindungsplatte unter dem Sims.Connection plate under the ledge.

Das Sims 1 in Figur 1 ist an der Spitze von zwei aufrecht stehenden Seitenwänden 4- einer Rinne mit Boden 2 und einem sich abwärts erstreckenden Teil 3 vorgesehen.The ledge 1 in Figure 1 is at the top of two upright side walls 4 - a channel with a bottom 2 and a downwardly extending part 3 is provided.

Es ist festzuhalten, daß die Ausdrücke "aufwärts" und "abwärts" sich auf ein Sims und eine Rinne beziehen, wie sie in Gewächshäusern montiert werden.It should be noted that the terms "upwards" and "downward" refers to a ledge and gutter as mounted in greenhouses.

Wie in Figur 1 zu entnehmen i-st, weist der Sims 1 einen sich nach abwärts erstreckenden Flansch 6 auf, der sich gegen aufrecht stehende Seitenwände 4 lehnt.As can be seen in FIG. 1, the ledge 1 has a downwardly extending flange 6 which leans against upright side walls 4.

Das bzw. die Simse weisen Kanäle 5 auf, die sich verengen. Diese Kanäle 5 sind mit Hilfe von Flanschen 8 gebildet, die sich gegenüberliegend voneinander entfernen und einen Teil 9 besitzen die sich wieder einander nähern, derart, daß damit eine Verengung der Kanäle 5 entsteht.That or the ledges have channels 5 which narrow. These channels 5 are formed with the help of flanges 8, which are opposite from each other and a Part 9 have the approaching each other again in such a way that a narrowing of the channels 5 is created.

-ir-- 7-ir-- 7

Figur 1 zeigt in dem Querschnitt des Kanals 5 deutlich seine Bildung durch die Flansche 8 oberhalb der Seitenwände 4 und diese Rinne besitzt eine in etwa dreieckige Form wie nachstehend beschrieben.FIG. 1 clearly shows the cross section of the channel 5 its formation by the flanges 8 above the side walls 4 and this channel has an approximately triangular Shape as described below.

Der Flansch 6 des Simses 1 und die Wand 4 sind aneinanderliegend und mit Bohrungen 7 versehen, um einen Bolzen montieren zu können.The flange 6 of the ledge 1 and the wall 4 are adjacent and provided with holes 7 to a bolt to be able to assemble.

Das Sims 1 kann in seiner Gänze aus extrudiertem Material, z.B. extrudiertem Aluminium hergestellt sein. Daraus ergibt sich, daß z.B. die Teile sehr leicht eine gekrümmte Form erhalten können, was eine besondere Stabilität für das Sims herbeiführt, wobei gleichzeitig dem Kanal die sich verengende Form gegeben werden kann, deren Gebrauch nachstehend erörtert wird.The sill 1 can be made entirely of extruded material, for example extruded aluminum. From this it follows that e.g. the parts can very easily be given a curved shape, which gives a special stability for the ledge brings about, while at the same time the canal can be given the narrowing shape, its use will be discussed below.

Wenn das Sims aus extrudiertem Material gemacht wird, können die Seiten des aufrecht stehenden Flansches 6 mit einem Profil versehen werden, z.B. in Form von zwei vorstehenden Längsrippen 10.If the ledge is made of extruded material, the sides of the upright flange 6 can be provided with a Profile, e.g. in the form of two protruding longitudinal ribs 10.

In Figur 2 ist ein Schraubenkopf 12 oder eine Mutter eines Montagebolzens 11 eines Dachbogens 13 gezeigt. Man kann auch ein Verbindungsteil 14 zwischen den Rippen 10 einsetzen, wobei dann mit Hilfe des Kopfes oder der Mutter (siehe Figur 3) die flachen Seiten miteinander verbunden werden können.In Figure 2, a screw head 12 or a nut of a mounting bolt 11 of a roof arch 13 is shown. One can also insert a connector 14 between the ribs 10, then with the help of the head or the nut (see Figure 3) the flat sides can be joined together.

In Figur 1 ist gezeigt, daß das Sims ein gesondertes Profil ist, das in Verbindung mit den Rinnen verwendet werden kann. Dabei ist das Sims an der Rinne mit Hilfe von Bolzen befestigt, die durch die Bohrungen 7 gesteckt werden.In Figure 1 it is shown that the ledge is a separate profile used in conjunction with the gutters can be. The ledge is attached to the channel with the aid of bolts that are inserted through the holes 7 will.

In den Figuren 2 und 3 ist das Sims 1 ein integrierter Bestandteil der Rinne 2.In Figures 2 and 3, the Sims 1 is an integrated one Part of the channel 2.

Vie aus Figur 2 zu ersehen, ist ein Dachboden 13 mit der aufrechten Seitenwand 4· einer Rinne mit Hilfe eines Bolzens 11 verbunden. Es sind in gleichen Abständen über die Längserstreckung der Rinne Dachbogen vorgesehen, wobei' jeder Dachboden eine gekrümmte Form besitzt und sich zwischen'zwei Rinnen erstreckt, die parallel zueinander angeordnet werden.Vie from Figure 2 can be seen, an attic 13 with the upright side wall 4 · a channel with the help of a Bolt 11 connected. Roof arches are provided at equal intervals along the length of the gutter, where ' each attic has a curved shape and extends between two gutters which are arranged parallel to one another will.

Eine Plastikfolie 16, die aus zwei Lagen besteht, wird über die Bogen 13 gespannt. Zwischen zwei Lagen der Folie 16 ist ein Luftpolster aufrechterhalten, so daß auf diese Art eine gute Isolation in dem Dach des Gewächshauses gegeben ist. Die Plastikfolie 16 besteht aus zwei Lagen, die z.B. aus einem großen Rohr gemacht sein können und deren Enden in einem Kanal 5 mit Hilfe einer elastischen Leiste 17 festgelegt werden können. Ein freies Ende 17' des Plastikmaterials wird über einen gekrümmten Teil 9 einer der Flanschen 8 gelegt. Figur 2 zeigt, daß diese Leiste 17 eine gekrümmte Form besitzt, so daß das Wasser aufgesammelt werden kann und daß in diesem Punkte keinerlei Schwierigkeiten entstehen wenn das Wasser festfriert.A plastic film 16, which consists of two layers, is stretched over the sheets 13. Between two layers of the film 16 an air cushion is maintained, so that in this way there is good insulation in the roof of the greenhouse is. The plastic film 16 consists of two layers, which for example can be made of a large tube and the ends thereof fixed in a channel 5 with the aid of an elastic strip 17 can be. A free end 17 'of the plastic material becomes one of the flanges 8 via a curved part 9 placed. Figure 2 shows that this bar 17 has a curved shape so that the water can be collected and that there will be no problem at this point if the water freezes.

Im Hinblick darauf ist in Figur 3 eine Befestigung für die Folie 16 gezeigt, die mit Hilfe einer Leiste 18 durchgeführt wird. Diese Leiste 18 aus elastischem Material stützt sich auf den Boden des Kanals 5 und weist konkave Kanten auf, die sich gegen die Kanten des Teils 9 stützen, die gegeneinander gekrümmt sind. Die endgültige Festlegung der Leiste 18 wird durch eine Schnur 19 erreicht. Das Folienmaterial 16, welches die Dachabdeckung bildet, wird in diesem Falle so befestigt, wie in Figur 2 gezeigt.In view of this, FIG. 3 shows a fastening for the film 16, which is carried out with the aid of a strip 18 will. This strip 18 made of elastic material is supported on the bottom of the channel 5 and has concave edges on, which are supported against the edges of the part 9, which are curved towards each other. The final fix the bar 18 is reached by a cord 19. The sheet material 16, which forms the roof covering, is in this case attached as shown in FIG.

Die Schnur 19 liegt in einer Rinne zwischen den beiden ausladenden Flanschen 20, die parallel zueinander laufen und sich seitwärts erstrecken. Die Leiste 18 besitzt einen sich abwärts erstreckenden Teil 21, der auf dem Boden des Kanals 5 aufsteht.The cord 19 lies in a groove between the two projecting flanges 20, which run parallel to one another and stretching sideways. The bar 18 has a downwardly extending portion 21 which is on the The bottom of the channel 5 stands up.

Wenn man nach dem Vorschlag der vorliegenden Erfindung vorgeht, so hat man die Möglichkeit, größere Längen von Simsen zu benutzen und die Rinnen durch in der Länge nach aneinanderkuppelbare Rinnenteile aufzubauen, was mit Hilfe von Verbindungsteilen 14 ermöglicht wird, deren Form der Form der Rinnen angepaßt ist. Diese Verbindungsteile 14 werden mit Hilfe von Schraubenbolzen befestigt, die den Raum der Kanäle 5 freilassen und die überdeckt sind von der D ach abdeckung, die den i?and 15 zwischen den Simsen abdeckt.If one proceeds according to the proposal of the present invention, then one has the possibility of greater lengths of To use ledges and to build up the gutters by means of gutter parts that can be coupled together lengthwise, what with Help of connecting parts 14 is made possible, their Shape is adapted to the shape of the gutters. These connecting parts 14 are fastened with the help of screw bolts, which free the space of the channels 5 and which are covered by the roof cover that the i? and 15 between covers the ledges.

-Q--Q-

LeerseiteBlank page

Claims (5)

Patentansp nichePatent claims 1) Sims für ein Gewächshaus, das ein aus Teilen aufgebautes Dach und eine Rinne mit aufrechten Seitenwänden, die als Träger für Teile des vorgesehenen Daches dienen, besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Sims einen Kanal (5) von etwa dreieckigem Querschnitt hat, dessen offene Seite Teilen der Dachdeckung angepaßt ist und der Kanal (5) eine verengte öffnung besitzt.1) ledge for a greenhouse, which is a built from parts Roof and a gutter with upright side walls, which are intended as supports for parts of the Serving roof, has, characterized in that the ledge has a channel (5) of approximately triangular cross-section has, the open side of which is adapted to parts of the roof covering and the channel (5) a narrowed one opening. 2) Sims nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil des Simses in zwei Flansche (8) übergeht,die sich voneinander entfernen und die jeder einen abwärts gerichteten Teil aufweisen, um diese Kanäle (5) zu bilden.2) ledge according to claim 1, characterized in that the profile of the ledge merges into two flanges (8) which move away from each other and each have a downward part to these channels (5) form. 3) Sims nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des Kanals (5) zwei mit Abstand voneinander angeordnete Flansche (8) besitzt, die jeder einen gegeneinander gekrümmten Teil (9) aufweisen, um dadurch die Verengung zu erreichen.3) ledge according to claim 1, characterized in that the upper part of the channel (5) two spaced apart arranged flanges (8), each having a mutually curved part (9) to thereby to reach the constriction. 4-) Sims nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein nach abwärts gerichteter Teil (3) ein solches Profil aufweist, daß es als Seitenwand einer Rinne dient.4-) ledge according to claim 1 and 2, characterized in that a downward part (3) such Profile has that it serves as a side wall of a channel. 5) Sims nach Anspruch 1, 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine elastische Schnur (19,20,21) in dem Kanal (5) eingesetzt ist, wobei die untere Seite der Schnur einen5) Sims according to claim 1, 2 and 4, characterized in that that an elastic cord (19,20,21) is inserted in the channel (5), the lower side of the cord having a sich nach unten erstreckenden Teil (21) und zwei parallel zueinander laufende Flansche (20) aufweist, von denen jeder in einen seitlich sich erstreckenden Teil übergeht, die zwischen sich eine Rille bilden, in der eine Füllschnur (19) sitzt.has downwardly extending part (21) and two mutually parallel flanges (20), of which each merges into a laterally extending part, which form a groove between them, in the one Filling cord (19) is seated.
DE19813115312 1979-12-04 1981-04-15 Cornice for a greenhouse Withdrawn DE3115312A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7908762A NL7908762A (en) 1979-12-04 1979-12-04 GOOT FOR A GREENHOUSE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3115312A1 true DE3115312A1 (en) 1982-11-04

Family

ID=34114479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813115312 Withdrawn DE3115312A1 (en) 1979-12-04 1981-04-15 Cornice for a greenhouse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3115312A1 (en)
NL (1) NL7908762A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0610528A1 (en) * 1993-02-10 1994-08-17 Kurt Kremser Profile member connecting assembly

Also Published As

Publication number Publication date
NL7908762A (en) 1981-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69723507T2 (en) rung
DE3431208A1 (en) ROOF VENTILATION
DE1904152A1 (en) top, roof
DE1708992A1 (en) Drainage channel, especially for tiled roofs
DE69920327T2 (en) Roof made of folded sheet metal
DE2720824C3 (en) Roof covering for pitched roofs
DE3115312A1 (en) Cornice for a greenhouse
DE2165322A1 (en) BUILDING BLOCK
DE2347939C3 (en) Dome-shaped canopy for round swimming pools
EP0463637B1 (en) Roof ridge ventilating system
DE2146286C2 (en) Weather and privacy shield
DE3416208A1 (en) Flower trough for roofs of buildings and roofing tile for the purpose
DE2136566A1 (en) PLANTS FOR ROOFING
DE2412189C3 (en) Bridging the joint between two large roof elements
DE19904627A1 (en) Shuttering element for expansion gap between two concrete bodies
DE102010007551A1 (en) Reinforcement steel mesh is provided in combination with multiple photovoltaic modules and multiple fastening units, where fastening units are connected with reinforcement steel mesh in force-fit manner on one side
DE1609919A1 (en) Device for connecting flat roofs with adjacent vertical wall surfaces or with expansion joint covers
DE2805555A1 (en) Solar energy collector mountable on roof or wall - has skin elements held on metal profiles with fluid circulation channels, with thermal bridges formed by ribs
EP0159369A2 (en) Arrangement for a wall fastening strip
DE2735975A1 (en) Plastics or sheet metal gutter - has angled flat side pieces and base to resemble wooden construction
AT406398B (en) PROFILE STRIP MADE OF RUBBER-ELASTIC MATERIAL FOR FIRST COVERING OF ROOFS
DE2832030C3 (en) Box gutter
DE2628923C3 (en) Device for ventilating and ventilating a cold roof covered with large-format roof tiles
DE2005475B2 (en) Tent with detachable gutter attached to roof - has intermediate link between roof and gutter interior ensuring correct rain drainage
DE102012205660A1 (en) Gutter structure attached to building e.g. residential house, has support element with vertical leg in which positioning holes coinciding with continuous space portion are formed for connecting inner and outer gutters with screws

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee