DE3114289A1 - Flat silo for the ensilage of fodder - Google Patents

Flat silo for the ensilage of fodder

Info

Publication number
DE3114289A1
DE3114289A1 DE19813114289 DE3114289A DE3114289A1 DE 3114289 A1 DE3114289 A1 DE 3114289A1 DE 19813114289 DE19813114289 DE 19813114289 DE 3114289 A DE3114289 A DE 3114289A DE 3114289 A1 DE3114289 A1 DE 3114289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silage
sealing
space
cover film
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813114289
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich 2992 Wippingen Wester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813114289 priority Critical patent/DE3114289A1/en
Publication of DE3114289A1 publication Critical patent/DE3114289A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/166Arrangements in forage silos in trench silos
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/22Containers for fluent solids, e.g. silos, bunkers; Supports therefor
    • E04H7/24Constructions, with or without perforated walls, depending on the use of specified materials
    • E04H7/26Constructions, with or without perforated walls, depending on the use of specified materials mainly of concrete, e.g. reinforced concrete or other stone-like materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)

Abstract

A flat silo for the ensilage of fodder comprises at least two walls, located opposite one another and laterally limiting a silage space, and a covering foil, by means of which the silage space can be covered on top. For an air-tight closure of the silage space, the two side walls are each provided in their top side with a liquid-sealing gutter, in which the covering foil can be fixed at the edge. On the end face, the silage space is limited by two end walls which are located opposite one another and which are likewise each assigned a liquid-sealing gutter for fixing the covering foil on the end face in an air-tight manner. In this way, an ensilage of fodder, especially wet grain silage, can be carried out by very simple means, with air being shut off completely from the silage space, whilst at the same time the adverse effects of odours on the environment during the fermentation process are avoided by means of the sealing gutters filled with liquid.

Description

Flachsilo zum Silieren von Futter Flat silo for ensiling forage

Die Erfindung betrifft einen Flachsilo zum Silieren von Futter nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a flat silo for ensiling fodder the preamble of claim 1.

Flachsilos dieser Art mit zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden sind als sog. Fahrsilos bekannt, bei denen die Stirnseiten des Silageraums offen ausgebildet sind, um ein ebenerdiges Befahren des Silos zu seiner Beladung und zur Futterentnahme zu ermöglichen. Dabei finden diese Flachsilos vorwiegend zum Silieren von Rübenblatt u.dgl. Futtermitteln Anwendung, wobei die Abdeckfolie den Silageraum oberseitig möglichst vollständig abdecken soll. Es läßt sich jedoch mit diesen Flachsilos kein vollständiger Luftabschluß des Silagegutes erreichen, wie er insbesondere für eine Feuchtgetreidesilage erforderlich ist, um hier einen vollständige Gärprozeß durchzuführen. Das Einsilieren von Getreidekörnern, insbesondere Körnermais, zu Futterzwecken findet aus diesen Gründen in Hochsilos statt, die mit einem oberen Verschlußdeckel versehen sind, der nach dem Befüllen des Silos einen luftdichten Abschluß des Silageraums gewährleistet. Derartige Hochsilos bestehen aus hochwertigen Metallen, z.B. emailliertem Stahlblech und stellen dabei mit ihren zugehörigen Einrichtungen Investitionsgüter einer Größenordnung dar, die außerhalb der Möglichkeiten vieler mittlerer und kleiner landwirtschaftlicher Betriebe liegen,so daß diesen Betrieben eine Feuchtgetreidesilage unter völligem Luftabschluß des Silagegutes nicht möglich ist.Flat silos of this type with two opposite side walls are known as so-called driving silos, in which the front sides of the silage room are open are designed to allow the silo to be driven at ground level for loading and unloading To enable feed removal. These flat silos are mainly used for ensiling of beet leaf and the like should cover the top as completely as possible. However, it can be done with these flat silos do not achieve complete air exclusion of the silage, as it is especially for A moist grain silage is required to get a full fermentation process here perform. The ensiling of cereal grains, especially grain maize, too For these reasons, feed purposes take place in high silos with an upper one Closing lids are provided, which after filling the silo an airtight Closure of the silage room guaranteed. Such high silos consist of high quality Metals, e.g. enamelled sheet steel and represent thereby with their associated facilities Capital goods represent an order of magnitude that is beyond the reach of many medium and small farms are located, so these farms one Moist grain silage with complete exclusion of air from the silage not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Flachsil der eingangs angegebenen Art zu schaffen, der mit einfachen Mitteln so ausgestaltet ist, daß ein Silieren von Futter, insbesondere eine Feuchtgetreidesilage, unter vollständigem Luftabschluß des Silageraums durchführbar ist.The invention is based on the object of providing a flat rope of the initially to create specified type, which is designed with simple means that an ensiling of forage, especially a moist grain silage, under complete Air exclusion of the silage room is feasible.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Ausgestaltung des Flachsilos gemäß Patentanspruch 1- gelöst.This object is achieved according to the invention by an embodiment of the Flat silos according to claim 1- solved.

Die nach der Erfindung vorgesehenen Flüssigkeitsverschluf -rinnen in den Oberseiten der beiden Seitenwände des Silageraums, in denen die Abdeckfolie randseitig festlegbar ist, stellen ein denkbar einfaches und den Erfordernissen des landwirtschaftlichen Betriebes Rechnung tragendes Mittel dar, um den luftdichten Abschluß der Seitenwände herbeizuführen. In Verbindung mit den in gleicher Weise den beiden Stirnseiten des Silageraums zugeordneten Flüssigkeitsverschlußrinnen läßt sich somit auf einfache Weise ein völliger Luftabschluß des Silageraums erreichen, wobei zugleich durch die mit Flüssigkeit, z.B. einen Gemisch von Wasser und Frostschutzmittel, gefüllten Verschlußrinnen eine Geruchsbelästigung der Umwel während des Gärprozesses vermieden ist. Die Ausgestaltung als Flachsilo ermöglicht es darüber hinaus, für die Wandkonstruktion im übrigen an sich bekannte Gestaltungen vorzusehen, indem die Wände beispielsweise aus Mauerwerk oder Beton bestehen. Dabei kann eine Errichtung an Ort und Stelle erfolgen, oder es können die Wände bzw.The liquid closure channels provided according to the invention in the upper sides of the two side walls of the silage room, in which the cover film Can be fixed on the edge, make a very simple and the requirements of the agricultural holding is a means of ensuring that the airtight Bring about completion of the side walls. In conjunction with the in the same way Liquid sealing channels assigned to the two end faces of the silage room a complete air seal in the silage room can thus be achieved in a simple manner, at the same time by the liquid, e.g. a mixture of water and antifreeze, filled gutters cause an odor nuisance to the environment during the fermentation process is avoided. The design as a flat silo also makes it possible for the wall construction to provide otherwise known designs, in that the walls are made of masonry or concrete, for example. One can Erect on site, or the walls or

der Flachsilo insoweit insgesamt als vorgefertigte Baueinheiten am Verwendungsort aufgestellt werden.the flat silo as a whole as prefabricated structural units on Place of use.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die beiden Stirnwände des Flachsilos für einen ebenerdigen Zugang zum Silageraum lösbar und abdichtend mit den beiden Seitenwänden verbindbar sein, wobei die zugehörige Verschlußrinne in einer Bodenfläche vorgesehen ist und die Stirnwände mit ihrem unteren, im wesentliche waagerecht verlaufenden Endbereich unter Einklemmung der Abdeckfolie auf den Grund der bodenseitigen Verschlußrinne aufsetzbar sind. Bei Abnahme der beiden Stirnwände liegen bei dieser Ausgestaltung die gleichen Verhältniss vor, wie sie von Fahrsilos her in der Landwirtschaft bekannt sind.In a further embodiment of the invention, the two end walls of the flat silo for a level access to the silage room detachable and sealing be connectable to the two side walls, the associated locking channel is provided in a bottom surface and the end walls with their lower, essentially horizontally running end area with clamping of the cover film on the ground the bottom sealing channel can be placed. When removing the two end walls the same ratios exist in this embodiment as in the case of driving silos are known in agriculture.

Es ist jedoch auch eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Flachsilos in der Weise möglich, daß eine der beid n Stirnwände des Silageraums eine fest mit den beiden Seit nwänden verbundene Rückwand bildet und die zugehörige Verschlußrinne, wie im Falle der beiden Seitenwände, inx ihrer Oberseite ausgebildet ist. In diesem Fall stellen die beiden Seitenwände mit der Rückwand eine in der Drau -sicht U-förmige Einheit, z.B. Betongußeinheit, dar und lediglich die andere, gleichsam eine Vorderwand des Silage raums bildende Stirnwand ist zum Beladen des Silageraums bzw. zur Futterentnahme lösbar.However, it is also an embodiment of the flat silo according to the invention possible in such a way that one of the two n end walls of the silage room is fixed to one the two side walls connected to the rear wall and the associated locking channel, as in the case of the two side walls, is formed inx their upper side. In this In the case, the two side walls with the rear wall are U-shaped in the Drau view Unit, e.g. concrete casting unit, and only the other, as it were a front wall of the silage space forming the end wall is for loading the silage space or detachable for taking feed.

Zahlreiche weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung schematisch veranschaulicht ist. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Flachsilo, Fig. 2 eine Draufsicht auf den Flachsilo nach Fig. 1 Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 und Fig. 4 eine vergrößerte Detailansicht der Fig. 1.Numerous other features and advantages of the invention result from the claims and the following description in conjunction with the drawing, in which schematically illustrates an embodiment of the subject invention is. In the drawing: FIG. 1 shows a cross section through a device according to the invention Flat silo, FIG. 2 shows a plan view of the flat silo according to FIG. 1, FIG. 3 shows a section according to the line III-III of FIGS. 2 and 4, an enlarged detailed view of the Fig. 1.

Wie die Zeichnung zeigt,umfaßt der Flachsilo bei dem dargestellten Beispiel zwei einander gegenüberliegende Seitenwände 1 und 2 sowie zwei Stirnwände 3 und 4, von denen die Stirnwand 3 eine Einheit mit den beiden Seitenwänden 1 und 2 bildet und zum Beispiel durch einen gleich zeitigen Betongießvorgang hergestellt ist. Die Stirnwand ist als lösbar und abdichtend mit den beiden Seitenwände 1 und 2 verbindbare Vorderwand ausgebildet und begrenzt mit diesen und der Rückwand 3 gemeinsam randseitig einen Silageraum 5, der unterseitig von einem Boden 6 begrenzt ist.As the drawing shows, the flat silo includes the one shown Example two opposing side walls 1 and 2 and two end walls 3 and 4, of which the end wall 3 is a unit with the two side walls 1 and 2 forms and produced, for example, by a simultaneous concrete casting process is. The end wall is as detachable and sealing with the two side walls 1 and 2 connected front wall formed and delimited with these and the rear wall 3 together at the edge a silage space 5, which is delimited on the underside by a floor 6 is.

Für einen luftdichten Abschluß des Silageraums 5 sind die Seitenwände 1 und 2 sowie die Rückwand 3 in ihrer Oberseite mit je einer Flüssigkeitsverschlußrinne 7,8 und 9 versehen, die miteinander in offener Verbindung stehen bzw. ineinander übergehen. Die Verschlußrinnen 7 bis 9 verlaufen in einer waagerechten Ebene und sind mit einer Flüssigkeit gefüllt, die beispielsweise aus Wasser mit einem Frostschutzmittelzusatz besteht. Bei 10 ist in Fig. 1 ein Flüssigkeitsbehälter mit einem schwimme -gesteuerten Zufluß dargestellt, mit dem der Flüssigkeitsstand in den Verschlußrinnen 7 bis 8 über eine Leitung 11 reguliert bzw. auf der gewünschten Höhe gehalten wird.For an airtight seal of the silage space 5, the side walls are 1 and 2 as well as the rear wall 3 in its upper side, each with a liquid sealing channel 7, 8 and 9, which are in open communication with one another or in one another pass over. The sealing channels 7 to 9 run in a horizontal plane and are filled with a liquid, for example water with an anti-freeze additive consists. At 10 in Fig. 1 is a liquid container with a float -controlled Flow shown, with which the liquid level in the sealing channels 7 to 8 is regulated via a line 11 or kept at the desired level.

Der Boden 6 des Silageraums 5, der z.B. aus einer Betonplatte besteht, besitzt, wie in Fig. 1 dargestellt, ein Gefälle zu einem Sickerwasserabfluß 12 hin, der einen Einsatz 13 und einen Gulli 14 umfaßt und über eine Leitung 15 mit einer außerhalb des Silos angeordneten Auffanggrube od.dgl. Sammelbehälter (nicht dargestellt) zum Auffangen des beim Siliervorgang anfallenden Sickerwassers verbindbar ist.The floor 6 of the silage room 5, which for example consists of a concrete slab, has, as shown in Fig. 1, a gradient to a seepage water drain 12, which includes an insert 13 and a Gulli 14 and via a line 15 with a outside of the silo arranged collecting pit or the like. Collecting container (not shown) can be connected to collect the seepage water that occurs during the ensiling process.

Mittels einer lediglich in der vergrößerten Detailansicht der Fig. 4 dargestellten Abdeckfolie 16 aus luftundurchlässigem Werkstoff, insbesondere einem geeigneten Kunststoff, erfolgt ein luftdichter Abschluß des Silageraums 5 nachdem das Silagegut eingebracht worden ist. Im den Sila eraum 5 verschließenden Zustand verläuft die Abdeckfolie 6 entlang den Oberseiten 17, 18, 19 der Seitenwände 1, 2 und der Rückwand 3. Die Abdeckfolie 16 überspannt dabei oberseitig den gesamten Silageraum 5 und übergreift randseitig die Verschlußrinnen 7, 8 und 9 mit einem Sicherheitsüberstand nach außen.By means of an only in the enlarged detailed view of FIG. 4 illustrated cover film 16 made of air-impermeable material, in particular one suitable plastic, there is an airtight seal of the silage space 5 after the silage has been brought in. In the state that closes the sila room 5 the cover film 6 runs along the tops 17, 18, 19 of the Side walls 1, 2 and the rear wall 3. The cover film 16 spans the top the entire silage space 5 and engages over the edge of the locking channels 7, 8 and 9 with a safety protrusion to the outside.

Zur randseitigen Festlegung der Abdeckfolie 16 in den flüssigkeitsgefüllten Verschlußrinnen 7, 8 und 9 ist bei dem dargestellten Beispiel ein die Abdeckfolie 16 überlagernder Aufsatz 20 mit Eingriffsgliedern 21 vorgesehen, die unter Einklemmung der Abdeckfolie 16 auf den Grund 22 der Verschlußrinnen 7, 8 und 9 aufsetzbar sind, wie dies insbesondere aus der vergrößerten Detaildarstellung nach Fig. 4 ersichtlich ist, in der im übrigen die in den Verschlußrinnen enthaltene Flüssigkeit mit 23 bezeichnet ist. Etwaige bei der Einklemmung der Abdeckfolie 16 zwischen dem Verschlußrinnengrund 22 und der abgerundeten Unterseite der Eingriffsglieder 21 verbleibende Kanäle zwischen der Abdeckfolie 16 und dem Verschlußrinne -grund 22 sind für den luftdichten Abschluß des Silageraum 5 unschädlich, da die Flüssigkeit 23 jegliches Eindringen von Luft von außen her in den Silageraum 5 sowie umgekehr den Durchtritt übelriechender Gase aus dem Silageraum 5 in die Umgebung verhindert.For fixing the cover film 16 at the edge in the liquid-filled Closure channels 7, 8 and 9 is a cover film in the example shown 16 superimposed attachment 20 is provided with engagement members 21, which is trapped the cover film 16 can be placed on the base 22 of the sealing channels 7, 8 and 9, as can be seen in particular from the enlarged detail view according to FIG is, in the rest of the liquid contained in the sealing channels with 23 is designated. Any when the cover film 16 is jammed between the bottom of the sealing channel 22 and the rounded bottom of the engagement members 21 remaining channels between the cover sheet 16 and the sealing channel -grund 22 are for the airtight seal of the silage room 5 harmless, since the liquid 23 prevents any ingress of air from the outside into the silage room 5 and, conversely, the passage of malodorous gases prevented from the silage room 5 in the environment.

Die Eingriffsglieder 21 des Aufsatzes 20 bilden bei dem dargestellten Beispiel einen U-förmigen Rahmen entsprecheitd dem U-förmigen Verlauf der Verschlußrinnen 7, 8 und 9.The engagement members 21 of the attachment 20 form in the illustrated Example of a U-shaped frame corresponding to the U-shaped course of the locking channels 7, 8 and 9.

Die Eingriffsglieder 21 können dabei von geeigneten Rohre oder Hölzern bzw. Latten gebildet sein. Auf der Oberseite des von den Eingriffsgliedern 21 gebildeten Rahmens ist eine Beplankung 24 od.dgl. feste Auflage, z.B. ein Brette -boden, befestigt. Dieser bildet gleichsam ein festes Dach für den Silageraum 5 mit randseitigen Überständen über die flüssigkeitsgefüllten Verschlußrinnen 7, 8 und 9.The engagement members 21 can be made of suitable tubes or Be made of wood or slats. On top of the engaging links 21 frame is a panel 24 or the like. fixed support, e.g. a board -floor, attached. This forms, as it were, a solid roof for the silage room 5 with overhangs at the edge over the liquid-filled sealing channels 7, 8 and 9.

Für ein Ablaufen von Regenwasser von der Beplankung 24 besitzt diese ein geringes Gefälle zur Seitenwand 2 hin, die dadurch erreicht ist, daß das Eingriffsglied 21 der Seitenwand 1 um ein gewünschtes Maß höher als das Eingrif sglied 21 der Seitenwand 2 ausgebildet ist, wobei das Eingriffsglied 21 der Rückwand 3 an seiner Oberseite entsprechend schräg verläuft.For a drainage of rainwater from the planking 24 this has a slight slope towards the side wall 2, which is achieved in that the engaging member 21 of the side wall 1 higher than the engaging member 21 of the side wall by a desired amount 2 is formed, the engaging member 21 of the rear wall 3 at its top runs accordingly obliquely.

Den oberseitigen Verschlußrinnen zumindest einer der beiden Seitenwände 1, 2 und/oder der Rückwand 3 kann eine weitere Verschlußrinne 25 an ihrer Außenseite nebengeordnet sein, wie es in Fig. 1 bei der Seitenwand 1 gezeigt ist. Mit der Verschlußrinne 25 kann der Aufsatz ein 5 benachbarten, gleichartigen Flachsilos in Eingriff bringbar sein,-denen die Längseitenwand 1 gemeinsam ist.The top-side sealing channels at least one of the two side walls 1, 2 and / or the rear wall 3 can have a further sealing channel 25 on its outside be secondary, as shown in FIG. 1 in the case of the side wall 1. With the locking groove 25, the attachment can be brought into engagement with an adjacent flat silo of the same type be, -den the longitudinal side wall 1 is common.

Der für einen ebenerdigen Zugang zum Silageraum lösbar und abdichtend mit den beiden Seitenwänden 1 und 2 verbind ~ baren Vorderwand 4 ist eine Verschlußrinne 26 in einer Bodenfläche zuge-ordnet, die von einer außenseitigen Verlängerung 27 des Bodens 6 des Silageraums 5 gebildet ist.The one for level access to the silage room, detachable and sealing with the two side walls 1 and 2 connectable front wall 4 is a locking channel 26 assigned in a floor area, which is supported by an outside extension 27 of the bottom 6 of the silage room 5 is formed.

Mit ihrem unteren, im wesentlichen waagerecht verlaufend n Endbereich ist dabei die Vorderwand 4 in gleicher Weise unter Einklemmung der Abdeckfolie 16 auf den Grund der bodenseitigen Verschlußrinne 26 aufsetzbar, wie es oben im Zusammenhang mit den Verschlußrinnen 7, 8 und 9 erläutert wurde. Der bodenseitigen Verschlußrinne 26, die für den Siliervorgang unter Luftabschluß wie die Verschlußrinnen 7, 8 und 9 mit der Flüssigkeit 23 unter Aufrechterhaltung des erforderlichen Füllstandes gefüllt ist, ist entsprechend der Darstellung in Fig. 3 eine Regenableitleiste 28 zugeordnet, die an der Vorderwand 4 befestigt ist, die Verschlußrinne 26 übergreift und das Regenwasser in eine Regenableitrinne 29 in der Bodenfläche leitet.With its lower, essentially horizontally extending end region is the front wall 4 in the same way with clamping of the cover film 16 can be placed on the bottom of the bottom sealing channel 26, as described above in connection with the locking channels 7, 8 and 9 was explained. The bottom sealing channel 26, which for the ensiling process under the exclusion of air such as the locking channels 7, 8 and 9 with the liquid 23 while maintaining the required level is filled, a rain diverting strip 28 is according to the illustration in FIG. 3 assigned, which is attached to the front wall 4, the locking channel 26 overlaps and directs the rainwater into a rain drainage channel 29 in the floor surface.

Für die abdichtende Verbindung mit den Seitenwänden 1 und 2 ist in deren Stirnseiten in dem Bereich, der auf der Innenseite der Verschlußrinnen 7 und 8 liegt, je eine Dichtungsleiste 30 eingesetzt, gegen die die Vorder wand 4 rückseitig unter Einfassung der entsprechend weit nach vorn heruntergezogenen Abdeckfolie 16 abdichtend verspannbar ist.For the sealing connection with the side walls 1 and 2, in their end faces in the area on the inside of the locking channels 7 and 8 is, a sealing strip 30 is used, against which the front wall 4 at the rear while enclosing the cover film 16, which is pulled down correspondingly far to the front can be clamped in a sealing manner.

Hierzu sind bei dem dargestellten Beispiel U-förmige Profilschienen 31 aus Metall mit einem kurzen Schenkel 3 der jeweils an der Stirnseite der Seitenwand 1 bzw. 2 dauerhaft befestigt ist, und mit einem langen Schenkel 3 der zum Andrücken der Vorderwand 4 an die Dichtungsleist n 30 der Seitenwände 1 und 2 herangezogen wird, vorgesehen.For this purpose, U-shaped profile rails are used in the example shown 31 made of metal with a short leg 3 of each on the end face of the side wall 1 or 2 is permanently attached, and with a long leg 3 for pressing the front wall 4 to the sealing strip n 30 of the side walls 1 and 2 is used.

Zu diesem Zweck ist die Vorderwand 4, die aus Holz bestehen kann, auf ihrer Vorderseite mit Druckscheiben 34 in zwei vertikalen Längsreihs versehen, die von dem langen Schenkel 33 der jeweiligen Profilschiene 31 mit Abstand übergriffensind. Dabei sind in dem langen Schenke 33 der Profilschienen 31 jeweils Muttergewinde gegenüber den Druckscheiben 34 ausgebildet, durch die Druckschraube 35, wie strichpunktiert angedeutet, hindurch und gegen die Druckschei-ben 34 zur festen Verspannung der Vorderwand 4 gegen die Dichtungsleisten 30 geschraubt werden.For this purpose, the front wall 4, which can be made of wood, provided on their front with pressure washers 34 in two vertical rows, which are overlapped by the long leg 33 of the respective profile rail 31 at a distance. In this case, in the long tavern 33 of the profile rails 31, there are each nut threads formed opposite the pressure disks 34, by the pressure screw 35, as dash-dotted lines indicated, through and against the pressure washers 34 for the fixed bracing of the Front wall 4 can be screwed against the sealing strips 30.

Im den Silageraum 5 verschließenden Zustand verläuft dabe die Abdeckfolie 16 von den vorderen Enden der Oberseiten 17 und 18 der Seitenwände 1 und 2, an denen die Verschluß rinnen 7 und 8 im übrigen stirnseitig bei 36 verschlossen sind, innerhalb des von den Profilschienen 31 seitlich begrenzten Raums auf der Rückseite der Vorderwand 4 abwärts und unter deren Unterkante hinweg nach außen, wie es für ihr Einklemmen auf dem Grund der bodenseitigen Verschlußrinne 26 zur Erzielung eines luftdichten Abschlusses des Silageraums 5 entspre-chend dem mittels der Verschlußrinnen 7, 8 und 9 erreichten Abschluß erforderlicht ist.In the state that closes the silage space 5, the cover film runs 16 from the front ends of the tops 17 and 18 of the side walls 1 and 2, on which the closure channels 7 and 8 are closed at the other end at 36, within of the space laterally limited by the profile rails 31 on the back of the front wall 4 downwards and under its lower edge outwards, as it is for pinching it on the bottom of the bottom sealing channel 26 to achieve an airtight seal Closure of the silage space 5 according to that by means of the locking channels 7, 8 and 9 completion is required.

In Fig. 1 ist im übrigen ein Luftabsaugstutzen 37 in der Seitenwand 1 gezeigt, an den eine Vakuumpumpe bzw. Luftabsaugvorrichtung anschließbar ist, damit im Silageraum 5 ein Gärprozeß unter vollständiger Abwesenheit von Luft sauerstoff erfolgen kann.In Fig. 1 there is also an air suction nozzle 37 in the side wall 1 shown to which a vacuum pump or air suction device connectable is so that in the silage room 5 a fermentation process in the complete absence of air oxygen can take place.

Wenn der Gärungsprozeß abgeschlossen ist, können die Vorderwand 4, die nach einer Abwandlung auf ihrer Rückseite zwei Dichtungsleisten gegenüber den Dichtungsleisten 30 aufweisen kann, zwischen denen dann die Abdeckfolie 16 eingeklemmt wird, und die Abdeckfolie 16 selbst, die -in der Draufsicht nach Fig. 2 zusammen mit dem Aufsatz 20 fortgelassen ist, für eine ungehinderte Futterentnahme abgenommen werden.When the fermentation process is complete, the front wall 4, after a modification on its back two sealing strips opposite the Sealing strips 30 can have, between which the cover film 16 is then clamped is, and the cover sheet 16 itself, which -in the plan view of FIG. 2 together with the attachment 20 is omitted, removed for unhindered feed removal will.

LeerseiteBlank page

Claims (14)

Patentansprüche: Flachsilo zum Silieren von Futter, mit zumindest zwei einander gegenüberliegenden, einen Silageraum seitlich begrenzenden Wänden und mit einer Abdeckfolie, mittels welcher der Silageraum oberseitig abdeckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Seitenwände (1,2) für einen luftdichten Abschluß des Silageraums (5) in ihrer Oberseite (17,18) mit je einer Flüssigkeitsverschlußrinne (7,8) versehen sind, in der die Abdeckfolie (16) randseitig festlegbar ist, und daß der Silageraum stirnseitig von zwei einander gegenüberliegenden Stirnwänden (3,4) begrenzt ist, denen ebenfalls je eine Flüssigkeitsverschlußrinne (9,26) für eine luftdichte stirnseitige Festlegung der Abdeckfolie in diesen zugeordnet ist. Claims: Flat silo for ensiling forage, with at least two opposing walls that laterally delimit a silage room and with a cover film, by means of which the silage space can be covered on the top, characterized in that the two side walls (1,2) for an airtight seal of the silage space (5) in their upper side (17, 18), each with a liquid sealing channel (7, 8) are provided, in which the cover film (16) can be fixed at the edge, and that the silage room is at the front of two opposite end walls (3.4) is limited, each of which also has a liquid sealing channel (9.26) for an airtight end-face fixing of the cover film is assigned in this. 2. Flachsilo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder jede der beiden Stirnwände (3,4) für einen ebenerdigen Zugang zum Silageraum (5) lösbar und abdichtend mit den beiden Seitenwänden (1,2) verbindbar und die zugehörige Verschlußrinne (26) in einer Bodenfläche vorgesehen ist, wobei die oder jede Stirnwand mit ihrem unteren, im wesentlichen waagerecht verlaufenden Endbereich unter Einklemmung der Abdeckfolie (16) auf den Grund der bodenseitigen Verschlußrinne aufsetzbar ist. 2. Flat silo according to claim 1, characterized in that one or each of the two end walls (3, 4) for level access to the silage room (5) releasably and sealingly connectable to the two side walls (1,2) and the associated Closure channel (26) is provided in a floor surface, the or each Front wall with its lower, essentially horizontally extending end area with entrapment the cover film (16) can be placed on the bottom of the bottom sealing channel. 3. Flachsilo nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß die oder jede bodenseitige Verschlußrinne (26) von einer Regenableitleiste (28) der zugehörigen Stirnwand (4) übergriffen ist.3. Flat silo according to claim 2, characterized in that the or each bottom sealing channel (26) from a rain diverting strip (28) of the associated Front wall (4) is overlapped. 4. Flachsilo nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckfolie (16) im den Silageraum (5) verschließenden Zustand entlang den Oberseiten (17,18) der beiden Seitenwände (1,2) verläuft und von deren vorderem Ende oder beiden Enden aus entlang der Rückseite decoder jeder Stirnwand (4) abwärts- und unter deren Unterkante hinweggeführt ist.4. Flat silo according to claim 2 or 3, characterized in that the Cover film (16) in the state that closes the silage space (5) along the upper sides (17,18) of the two side walls (1,2) and from the front end or both Ends down along the back decoder of each end wall (4) and below its Lower edge is led away. 5. Flachsilo nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in die vorderen und gegebener ~ falls auch in die hinteren Stirnseiten der beiden Seitenwände (1,2) je eine Dichtungsleiste (30) eingesetzt ist, gegen die die oder jede Stirnwand (4) rückseitig unter E fassung der Abdeckfolie (16) abdichtend verspannbar ist.5. Flat silo according to one of claims 2 to 4, characterized in that that in the front and, if necessary, in the rear end faces of the two Side walls (1,2) each have a sealing strip (30) used against which the or each end wall (4) can be clamped in a sealing manner at the rear under E version of the cover film (16) is. 6. Flachsilo nach einem der Ansprüche 1 bis 5,dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden Stirnwände des Silageraums (5) eine fest mit den beiden Seitenwänden (1,2) verbundene Rückwand (3) bildet und die zugehörige Verschlußrinne (9) in ihrer Oberseite (19) ausgebildet ist.6. Flat silo according to one of claims 1 to 5, characterized marked, that one of the two end walls of the silage room (5) is fixed to the two side walls (1,2) connected rear wall (3) and the associated locking channel (9) in their Top (19) is formed. 7. Flachsilo nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichne daß die Verschlußrinnen (7,8) der Seitenwände (1,2) und die Verschlußrinne (9) der Rückwand (3) miteinander in offener Verbindung stehen und die Abdeckfolie (16) im de Silageraum (5) verschließenden ustand die Oberseiten (17,18,19) der beiden Seitenwände und der Rückwand zumindest in den auf der Innenseite der Verschlußrinnen liegenden Bereichen unter vollständiger oberseitiger Abdeckung des Silageraums (5) übergreift.7. Flat silo according to claim 6, characterized in that the sealing channels (7,8) of the side walls (1,2) and the sealing channel (9) of the rear wall (3) with one another are in open connection and the cover film (16) in the de silage space (5) closes At least the upper sides (17, 18, 19) of the two side walls and the rear wall were in good condition in the areas lying on the inside of the sealing channels under more complete overlaps the top cover of the silage space (5). 8. Flachsilo nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Festlegung der Abdeckfolie (16) in den Verschlußrinnen (7,8,9) der beiden Seitenwände (1,2) und gebenenfalls der Rückwand (3) ein die Abdeckfolie überlagernder Aufsatz (20) mit Eingriffsgliedern (21) vorgesehen ist, die unter Einklemmen der Ab deckfolie auf den Grund (22) der Verschlußrinnen aufsetA-bar sind.8. Flat silo according to one of claims 1 to 7, characterized in that that to fix the cover film (16) in the sealing channels (7,8,9) of the two Side walls (1, 2) and, if necessary, the rear wall (3) an overlaying the cover film Attachment (20) with engagement members (21) is provided, which is clamped in the From the cover film on the bottom (22) of the sealing channels are A-bar. 9. Flachsilo nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet daß die Eingriffsglieder (21) des Aufsatzes (20) einen Rahmen bilden, auf dessen Oberseite eine Beplankung (24) od.dgl. feste Auflage abgestützt ist.9. Flat silo according to claim 8, characterized that the engagement members (21) of the attachment (20) form a frame on the upper side a planking (24) or the like. fixed support is supported. 10. Flachsilo-nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß den oberseitigen Verschlußrinnen (7,8,9) zumindest einer der beiden Seitenwände (1,2) und/oder gegebenenfalls der Rückwand (3) eine weitere Verschlußrinne (25) an ihrer Außenseite nebengeordnet ist, mit der der Aufsatz eines benachbarten, gleichartigen Flachsilos in Eingriff bringbar ist.10. Flat silo according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the top sealing channels (7,8,9) at least one of the two side walls (1,2) and / or optionally the rear wall (3) a further locking channel (25) is secondary on its outside, with the attachment of a neighboring, similar Flat silos can be brought into engagement. 11. Flachsilo nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch einen außerhalb des Silageraums (5) angeordneten Flüssigkeitsbehälter (10) zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitsspiegels in den Verschlußrinnen (7,8,9,26).11. Flat silo according to one of claims 1 to 10, characterized by a liquid container (10) arranged outside the silage space (5) for maintenance purposes the liquid level in the sealing channels (7,8,9,26). 12. Flachsilo nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsbehälter (10) mit einem schwimmergesteuerten Zufluß für die aus einem Gemisch von Wasser und Frostschutzmittel bestehende Flüssigkeit (23) versehen ist.12. Flat silo according to claim 11, characterized in that the liquid container (10) with a float-controlled inflow for the mixture of water and antifreeze liquid (23) is provided. 13. Flachsilo nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dal mit einem Luftabsaugstutzen 37) versehen ist.13. Flat silo according to one of claims 1 to 12, characterized in that dal with an air suction nozzle 37) is provided. 14. Flachsilo nach einem der Ansprüche 1 bis 13, gekennzeichnet durch einen den Silageraum (5) unterseitig begrenzenden Boden (6) mit Gefälle zu einem Sicke -wasserabfluß (12) hin, der mit einer außerhalb des Silos angeordneten Auffanggrube od.dgl. Sammelbehälter verbindbar ist.14. Flat silo according to one of claims 1 to 13, characterized by a bottom (6) delimiting the silage space (5) on the underside with a slope to a Sink water drain (12) out, with a collecting pit arranged outside the silo or the like. Collection container is connectable.
DE19813114289 1981-04-09 1981-04-09 Flat silo for the ensilage of fodder Withdrawn DE3114289A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813114289 DE3114289A1 (en) 1981-04-09 1981-04-09 Flat silo for the ensilage of fodder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813114289 DE3114289A1 (en) 1981-04-09 1981-04-09 Flat silo for the ensilage of fodder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3114289A1 true DE3114289A1 (en) 1982-11-04

Family

ID=6129724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813114289 Withdrawn DE3114289A1 (en) 1981-04-09 1981-04-09 Flat silo for the ensilage of fodder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3114289A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3827710A1 (en) * 1988-08-10 1990-02-15 Wilhelm Busch Flat silo, especially mobile silo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3827710A1 (en) * 1988-08-10 1990-02-15 Wilhelm Busch Flat silo, especially mobile silo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10137031C1 (en) Water drainage device for folding roof panel of hard-top vehicle has water channel incorporated in seal for rear roof panel coupled to water drainage hose
DE7912486U1 (en) Inner cover sheet for glass lids
DE3712813A1 (en) ROOF WINDOW CONSTRUCTION
DE19830875C1 (en) Seal for motor vehicle sliding roof
DE202013102699U1 (en) Fahrsilo
DE3511552C2 (en) Device for collecting and discharging liquid pollutants at transhipment points in the rail area of rail vehicles
DE3114289A1 (en) Flat silo for the ensilage of fodder
DE1156663B (en) Frame for rigid sliding roofs on motor vehicles
EP3258049A1 (en) Device for covering the outer area of the lower limit of an opening in a building
DE102005027500B3 (en) Sealing system for flat silo covers comprises rods with transverse grooves along each edge which are mounted on springs attached to silo walls and press down on covers
EP2599379B1 (en) Covering system
DE2751792C2 (en) Water drainage for a flexible roof membrane
DE19931810A1 (en) Floor construction for balcony or roof garden; has spaced parallel planks fixed with connecting bars with gutter-shaped drainage elements fixed in recesses in narrow sides in adjacent planks
DE3002574C2 (en) Truck or truck trailer or semitrailer trough, especially dump body
EP3258048B1 (en) Device for holding down a cover plate
DE102017007622A1 (en) Sound barrier
DE4136062C2 (en) Device for collecting liquid and / or granular pollutants in the rail area of rail vehicles
DE3611440A1 (en) Flat silo covering upon which it is possible to drive
DE2554341C3 (en)
DE1784730C3 (en) Damp-proof windows, especially stable windows
DE2508301C2 (en) Window frames for stables or the like.
DE4407479A1 (en) Roof structure for animal stalls
DE8514705U1 (en) Large container for collecting waste material
DE7923460U1 (en) DETACHABLE TENT
DE2822260A1 (en) HIGH SILO FOR AGRICULTURAL BULK GOODS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee