DE3109147C2 - Circuit arrangement for monitoring the state of a binary signal - Google Patents
Circuit arrangement for monitoring the state of a binary signalInfo
- Publication number
- DE3109147C2 DE3109147C2 DE19813109147 DE3109147A DE3109147C2 DE 3109147 C2 DE3109147 C2 DE 3109147C2 DE 19813109147 DE19813109147 DE 19813109147 DE 3109147 A DE3109147 A DE 3109147A DE 3109147 C2 DE3109147 C2 DE 3109147C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- circuit
- pass filter
- low
- output signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K5/00—Manipulating of pulses not covered by one of the other main groups of this subclass
- H03K5/19—Monitoring patterns of pulse trains
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Nonlinear Science (AREA)
- Circuits Of Receivers In General (AREA)
- Manipulation Of Pulses (AREA)
- Stereo-Broadcasting Methods (AREA)
- Television Receiver Circuits (AREA)
Abstract
Die erfindungsgemäße Schaltung dient dazu festzustellen, ob ein binäres Signal Schwankungen unterworfen ist oder nicht. Dabei ist eine Produktschaltung vorgesehen, deren beide Eingänge das binäre Signal und das invertierte binäre Signal direkt bzw. über einen ersten Tiefpaß zugeführt werden. Die Produktschaltung ist so ausgelegt, daß ihr Ausgangssignal nur dann gleich Null ist, wenn die beiden Eingangssignale je einem der beiden Zustände des binären Signals entsprechen. Schwankt also das binäre Signal, dann nimmt das Ausgangssignal des ersten Tiefpasses einen Wert an, der zwischen den beiden binären Pegeln liegt, und deshalb ist in diesem Fall das Ausgangssignal in der Produktschaltung wenigstens zeitweise von Null verschieden. Das Ausgangssignal der Produktschaltung wird über einen zweiten Tiefpaß einer Schwellwertschaltung zugeführt, deren Schaltzustand signalisiert, ob das zu überwachende Signal (häufig) schwankt oder nicht.The circuit according to the invention is used to determine whether a binary signal is subject to fluctuations or not. A product circuit is provided, the two inputs of which the binary signal and the inverted binary signal are fed directly or via a first low-pass filter. The product circuit is designed so that its output signal is only zero if the two input signals each correspond to one of the two states of the binary signal. If the binary signal fluctuates, then the output signal of the first low-pass filter assumes a value which lies between the two binary levels, and therefore in this case the output signal in the product circuit is at least temporarily different from zero. The output signal of the product circuit is fed via a second low-pass filter to a threshold value circuit, the switching state of which signals whether the signal to be monitored (frequently) fluctuates or not.
Description
Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Überwachung des Zustandes eines binären Signals. Eine derartige Schaltungsanordnung kann bei einem Übertragungssystem Anwendung finden, bei dem neben dem Nutzsignal ein (Kenn-)Signal mit einer vorgegebenen Frequenz übertragen wird und bei dem in dem Signalempfänger eine Auswerteschaltung vorhanden ist, die auf dieses Kennsignal anspricht und durch ein binäres Signal das Fehlen bzw. Vorliegen des Kennsignals anzeigt.The invention relates to a circuit arrangement for monitoring the state of a binary signal. One Such a circuit arrangement can be used in a transmission system in which, in addition to the Useful signal a (identification) signal is transmitted with a predetermined frequency and in which an evaluation circuit is present in the signal receiver, which responds to this identification signal and indicates the absence or presence of the identification signal by means of a binary signal.
Bei Rundfunkübertragungen beispielsweise wird neben dem Nutzsignal ein Pilotsignal (19 kHz) übertragen, dessen Vorhandensein einen Stereosender kennzeich net. Ebenso strahlen Verkehrsfunksender ein 57 kHz-Kennsignal aus. Bei Fernsehsendungen werden in der Bundesrepublik Deutschland künftig zwei Kennsignale ausgestrahlt, durch die eine Stereoübertragung bzw. eine Zweitonübertragung gekennzeichnet wird. In the case of radio broadcasts, for example, a pilot signal (19 kHz) is transmitted in addition to the useful signal, the presence of which indicates a stereo transmitter. Traffic information stations also broadcast a 57 kHz identification signal. In the case of television broadcasts in the Federal Republic of Germany, two identification signals will in future be broadcast, which will identify a stereo transmission or a two-tone transmission.
In all diesen Fällen sind Auswerteschaltungen erforderlich, die ansprechen, wenn ein Kennsignal übertragen wird. Diese Auswerteschaltungen liefern (bei gutem Empfang) ein stationäres binäres Ausgangssignal, das bei Vorhandensein des Kennsignals einen ersten Zustand und bei Fehlen des Kennsignals einen zweiten Zustand annimmt Bei stark — z. B. durch Rauschen — gestörtem Empfang wird die durch das binäre Ausgangssignal der Auswerteschaltung gelieferte Ja/Nein-Aussage jedoch fehlerhaft, was sich darin äußert, daß das binäre Ausgangssignal der Auswerteschaltung ständig zwischen seinen beiden möglichen Zuständen hin to und her springt In all of these cases, evaluation circuits are required that respond when an identification signal is transmitted. These evaluation circuits deliver (with good reception) a stationary binary output signal, which assumes a first state in the presence of the identification signal and a second state in the absence of the identification signal. B. by noise - disturbed reception, the yes / no statement supplied by the binary output signal of the evaluation circuit is incorrect, which is expressed in the fact that the binary output signal of the evaluation circuit constantly jumps back and forth between its two possible states
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Schaltungsanordnung zu schaffen, die auf derartige Schwankungen des binären Ausgangssignals anspricht Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Maßnahmen gelöstIt is the object of the present invention to provide a circuit arrangement based on such Responds to fluctuations in the binary output signal. This object is achieved according to the invention by the im Characteristics of the main claim specified measures resolved
Wenn das binäre Signal nicht schwankt, liegt an dem Ausgang des ersten Tiefpaßfilters bzw. an dem einen Eingang der Produktschaltung ein Signal an, das dem einen binären Zustand entspricht, und am anderen Eingang der Produktschaltung liegt ein Signal an, das dem anderen Zustand des binären Signals entspricht, so daß das Ausgangssignal der Produktschaltung Null ist Infolgedessen ist auch das Ausgangssignal des zweiten Tiefpaßfilters Null. Wenn das binäre Signal jedoch ständig zwischen seinen beiden möglichen Zuständen hin und her springt nimmt das Ausgangssignal des ersten Tiefpasses einen Wert an, der dem zeitlichen Mittelwert des binären Eingangssignals entspricht und dessen Pegel zwischen den Logikpegeln des binären Signals liegt. Am anderen Eingang springt der Pegel des binären Signals ständig zwischen den beiden möglichen Zuständen des binären Signals hin und her. In diesem Fall liefert die Produktschaltung ein von Null verschiedenes Signal, das durch den zweiten Tiefpaß geglättet und dem Schwellwertschalter, z. B. einem Schmitt-Trigger, zugeführt wird, der oberhalb eines vorgebbaren Schweliwcrtes des Ausgangssignals des zweiten Tiefpasses anspricht und dessen Ausgangssignal mithin kennzeieh- nend dafür ist. ob das binäre Ausgangssignal schwankt oder nicht. If the binary signal does not fluctuate, a signal is present at the output of the first low-pass filter or at one input of the product circuit that corresponds to one binary state, and a signal that corresponds to the other state of the binary is present at the other input of the product circuit Signal corresponds, so that the output signal of the product circuit is zero. As a result, the output signal of the second low-pass filter is also zero. However, if the binary signal constantly jumps back and forth between its two possible states, the output signal of the first low-pass filter assumes a value which corresponds to the mean value of the binary input signal over time and whose level is between the logic levels of the binary signal. At the other input, the level of the binary signal jumps back and forth between the two possible states of the binary signal. In this case, the product circuit supplies a non-zero signal, which is smoothed by the second low-pass filter and the threshold switch, e.g. B. a Schmitt trigger, which responds above a predeterminable threshold value of the output signal of the second low-pass filter and whose output signal is therefore indicative of it . whether the binary output signal fluctuates or not.
Die Prouuktschaltung kann beispielsweise eine analoge Multiplizierschaltung sein, wenn einer der beiden binären Zustände des zu überwachenden Signals dem Signalwert Null entspricht. Nach einer anderen Weiter bildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Produkt schaltung die Serienschaltung einer Stromquelle enthält, die ein dem Ausgangssignal des ersten Tiefpasses entsprechenden Strom liefert, sowie einen Schalter, der durch das (gegebenenfalls invertierte) binäre Signal ge steuert wird, und daß der Strom durch die Serienschaltung dem Eingang des zweiten Tiefpasses zugeführt wird. The product circuit can, for example, be an analog multiplier circuit if one of the two binary states of the signal to be monitored corresponds to the signal value zero. According to another further development of the invention it is provided that the product circuit contains the series circuit of a current source which supplies a current corresponding to the output signal of the first low-pass filter, and a switch which is controlled by the (possibly inverted) binary signal , and that the current through the series circuit is fed to the input of the second low-pass filter .
Wesentlich für die Produktschaltung ist, daß ihr Ausgangssignal Null ist, wenn die Signale an ihren beiden Eingängen je einem der beiden Zustände des binären Signals entsprechen, und daß ihr Ausgangssignal von Null verschieden ist, wenn an ihrem mit dem Ausgang des ersten Tiefpasses verbundenen Eingang ein zwisehen Null und Eins liegendes Signal anliegt und wenn an ihrem anderen Signaleingiing das binäre Signal /wischen seinen beiden möglichen Zuständen hin und her schwankt.It is essential for the product circuit that its output signal is zero when the signals at its two inputs each correspond to one of the two states of the binary signal, and that its output signal is different from zero when its input connected to the output of the first low-pass filter a signal lying between zero and one is present and when the binary signal / between its two possible states fluctuates back and forth on your other signal input.
Eine Weiterbildung der Erfindung, die für einen Kmpb5 fänger mit einer Auswerteschaltung für wenigstens eine Kennfrequenz vorgesehen ist, deren Eingang ein /eillich vorzugsweise rechteckförmig verlaufendes Signal mit der Kennfrequenz zuführbar ist und deren binäresA further development of the invention, which is suitable for a Kmpb5 Catcher is provided with an evaluation circuit for at least one characteristic frequency, the input of which is a / hastily preferably a rectangular signal with the characteristic frequency can be supplied and its binary
Ausgangssignal das Fehlen bzw. das Vorhandensein der Kennfrequenz kennzeichnet, sieht vor, daß das Rechtccksignal und das Ausgangssignal der Produktschaltung mit einander entgegengesetzter Polarität überlagert werden und dem eingang des zweiten Tiefpasses zugeführt werden. Die obere Grenzfrequenz des zweiten Tiefpasses muß dabei unterhalb der Kennfrequenz liegen. Output signal indicates the absence or presence of the characteristic frequency, provides that the square-wave signal and superimposed on the output of the product circuit with polarity opposite to each other and fed to the input of the second low-pass filter will. The upper limit frequency of the second low-pass must be below the characteristic frequency.
Diese Ausgestaltung ist vorzugsweise für Empfänger zum Empfang von zwei Kennsignalen vorgesehen deren Auswerteschaltung ein Binäres Signal liefert, dessen beide Zustände den beiden Kennsignalen entsprechen. Bei gutem Empfang und Vorliegen einer der beiden Kennfrequenzen ist das Ausgangssignal der Produktschallung aus den schon erwähnten Gründen Null, so daß dem Eingang des zweiten Tiefpasses nur das Rechtecksignal mit z. B. positiver Polarität zugeführt wird, woraus ein bestimmter Pegel am Ausgang des zweiten Tiefpasses resultiert Liegt eine der beiden Kennfrequenzen vor, ist jedoch der Empfang nichi ausreichend, ergibt sich am Ausgang der Produktschaltung ein von Null verschiedenes Signal, das aufgrund seiner zum Rechteckaignal entgegengesetzten Polarität von diesem subtrahiert wird, so daß sich auch der Pegel am Ausgang des zweiten Tiefpasses ändert Eine noch stärkere Änderung ergibt sich, wenn keine Kennfrequenz und damit kein Rechtecksignal vorhanden ist Der Schwellwertschalter läßt sich nun so dimensionieren, daß er immer dann anspricht wenn keine Kennfrequenz ausgestrahlt wird oder wenn zwar eine Kennfrequenz ausgestrahlt wird, der Empfang jedoch gestört ist.This embodiment is preferably intended for the receiver to receive two identification signals whose Taken from: We r teschaltung provides a binary signal whose two states correspond to two characteristic signals. With good reception and the presence of one of the two characteristic frequencies, the output signal of the product sound is zero for the reasons already mentioned, so that the input of the second low-pass only the square-wave signal with z. B. positive polarity is supplied, from which a certain level at the output of the second low-pass filter results.If one of the two characteristic frequencies is present, but the reception is not sufficient, the output of the product circuit results in a non-zero signal due to its polarity opposite to the square wave signal is subtracted from this so that the level at the output of the second low-pass filter also changes.An even greater change occurs when there is no characteristic frequency and thus no square-wave signal or if a frequency is broadcast but reception is disturbed.
Grundsätzlich ist diese Weiterbildung auch anwendbar, wenn nur eine einzige Kennfrequenz von der Auswencschaltung zu detektieren ist.In principle, this development can also be used if only a single characteristic frequency is recorded by the evaluation circuit is to be detected.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß der zweite Tiefpaß ein /?C-Glied umfaßt dessen Kondensator durch das Rechtecksignal aufgeladen und durch das Ausgangssignal der Produktschaltung entladen wird. Die größte Spannung am Kondensator ergibt sich dabei, wenn eine Kennfrequenz vorhanden und ein guter Empfang gewährleistet ist, weil dann der Kondensator nur durch das Rechtecksignal aufgeladen, jedoch nicht entladen wird. Bei gestörtem Empfang wird der Kondensator durch das dann von Null verschiedene Ausgangssignal der Produktschaltung teilweise entladen, so daß die Kondensatorspannung dann geringer ist als im ungestörten Fall. Bei Fehlen einer Kennfrequenz ist kein Rechtecksignal zur Aufladung des Kondensators vorhanden, so daß die Kondensatorspannung dann Null ist.According to a further development of the invention it is provided that the second low-pass filter comprises a /? C element Capacitor charged by the square wave signal and by the output signal of the product circuit is discharged. The greatest voltage on the capacitor results when a characteristic frequency is present and good reception is guaranteed, because then the capacitor is only charged by the square-wave signal, but is not discharged. If the reception is disturbed, the capacitor will then be different from zero Output signal of the product circuit partially discharged, so that the capacitor voltage then is less than in the undisturbed case. In the absence of a characteristic frequency, there is no square wave signal for charging of the capacitor is present, so that the capacitor voltage is then zero.
Es sei an dieser Stelle erwähnt daß aus der DE-AS 25 59 860 eine Empfängerschaltung bekannt ist, bei der ein Kondensator ebenfalls durch zwei Signale mit entgegengesetzter Polarität aufgeladen und entladen wird und wobei die Kondensatorspannung einerr. Schwellwertschalter in Form eines Schmitt-Triggers zugeführt wird. Mit dieser Schaltung soll die Koinzidenz zwischen Synchronisierimpulsen und Zeilenrücklaufimpulsen und somit die Abstimmung auf einen Fernsehsender festgestellt werden.It should be mentioned at this point that from DE-AS 25 59 860 a receiver circuit is known in which a capacitor is also charged and discharged by two signals with opposite polarity and wherein the capacitor voltage is a r. Threshold switch supplied in the form of a Schmitt trigger will. With this circuit, the coincidence between synchronizing pulses and line retrace pulses and thus the vote on a television station can be determined.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen näher Erläutert. Es zeigtThe invention is explained below with reference to the drawings Explains in more detail. It shows
F i g. 1 ein F'Hnzipschaltbild eines Fernsehempfängers mit einer erfiniJungsgemäßen Schaltungsanordnung,F i g. 1 is a zip diagram of a television receiver with a circuit arrangement according to the invention,
F i g. 2 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Schahungsanordnung, undF i g. 2 shows a block diagram of the Schahungsanordnung according to the invention, and
Fig. 3 den Aufbau von Teilen dieser Schaltungsanordnung im einzelnen.3 shows the structure of parts of this circuit arrangement in detail.
Bei dem in F i g. 1 dargestellten Empfänger wird das von einer Antenne 1 empfangene hochfrequente Signal im Hochfrequenzteil 2 verstärkt und mit einer Oszillatorfrequenz gemischt Die dabei gebildete Zwischenfrequenz wird in einem Zwischenfrequenzteil 3 verstärkt und demoduliert Das entstehende Videosignal wird in der Schaltung 4 weiter aufbereitet und der Bildröhre 5 zugeführtIn the case of the FIG. The receiver shown in FIG. 1 is the high-frequency signal received by an antenna 1 amplified in the high-frequency part 2 and mixed with an oscillator frequency. The intermediate frequency formed in the process is amplified and demodulated in an intermediate frequency section 3. The resulting video signal is in the circuit 4 further processed and fed to the picture tube 5
Eine mit der Zwischenfrequenzstufe gekoppelte Tonfrequenzstufe 6 filtert das Tonzwischenfrequenzsignal aus, das in einem Demodulatorteil 7 demoduliert wird. Der Demodulatorteil 7 liefert an seinen Ausgängen 7ί und 72 bei Monosendungen ein MonosignaL Bei Sendungen nach dem Stereo/Zweitou-Verfahren (vgl.An audio frequency stage 6 coupled to the intermediate frequency stage filters the audio intermediate frequency signal which is demodulated in a demodulator part 7. The demodulator part 7 delivers at its outputs 7ί and 72 a mono signal for mono broadcasts for broadcasts using the stereo / two-way method (cf.
is Rundfunk Technische Mitteilungen, Jahrgang 23, 1979, Heft 1, Seiten 10 bis 13) liegt an der einen Ausgangsleitung das halbe Summensignal der Kanäle »Links« und »Rechts« und an der anderen Ausgangsleitung das Signal für den rechten Kanal an (Stereo) bzw. es liegen zwei verschiedene Tonsignale vor (Ton A und Ton BJl Die beiden Ausgänge 71 und 72 des DemodulatorteiJs 7 sind an die Eingänge einer Dematrizier- und Unischalteinrichtung 8 angeschlossen, die ihrerseits zwei Lautsprecher 9 und 10 speist Die Dematrizier- und Umschaltvorrichtung 8 wird von einer logischen Verknüpfungsschaltung 13 so gesteuert daß insgesamt vier Empfangsarten möglich sind:is Rundfunk Technische Mitteilungen, volume 23, 1979, issue 1, pages 10 to 13) half the sum signal of the channels "left" and "right" is on one output line and the signal for the right channel is on the other output line (stereo) or there are two different tone signals (tone A and tone BJl. The two outputs 71 and 72 of the demodulator 7 are connected to the inputs of a dematrizator and switch device 8, which in turn feeds two loudspeakers 9 and 10 controlled by a logic circuit 13 so that a total of four types of reception are possible:
Monoempfang (bei Mono- und Stereosendungen), Stereoempfang, Ton A oder Ton B. Die logische Verknüpfungsschaltung 13 verknüpft zu diesem Zweck die binären Signale M und K, die die Gegenwart bzw. das Fehlen der Kennfrequenzen kennzeichnen mit von dem Benutzer vorgebbaren Signalen U und V, wodurch der Benutzer bei Stereosendungen zwischen Mono- bzw. Stereoempfang und bei Zweitonsendungen zwischen Ton A und Ton B wählen kann.Mono reception (for mono and stereo broadcasts), stereo reception, sound A or sound B. For this purpose, the logic circuit 13 combines the binary signals M and K, which characterize the presence or absence of the characteristic frequencies, with signals U and which can be specified by the user V, whereby the user can choose between mono or stereo reception for stereo broadcasts and between tone A and tone B for two-tone broadcasts.
Bei Zweiton/Stereosendungen enthält das Tonsignal neben dem zu übertragenden Nutzsignal, das an den Leitungen 71 und 72 anliegt, noch ein Pilotsignal von 54,6875 kHz (dem 3,5fachen der Zeilenfrequenz), auf das bei Zweitonsendungen ein Kennsignal von 274,1 Hz (V57 der Zeilenfrequenz) und bei Stereosendungen ein Kennsignal von 117,5 Hz (V133 der Zeilenfrequenz) amplitudenmoduliert ist (Modulationsgrad 0,5). Dieses Pilotsignal wird in einer Schaltung 11 ausgefiltert, demoduüert und das Demodulationsprodukt wird in ein Rechtecksignal umgeformt Am Ausgang der Schaltung 11 ergeben sich daher bei Stereo- bzw. bei Zweitonsendungen Rechtecksignale R mit der jeweils ausgestrahlten Kennfrequenz. In the case of two-tone / stereo broadcasts, the audio signal contains, in addition to the useful signal to be transmitted, which is present on lines 71 and 72, a pilot signal of 54.6875 kHz (3.5 times the line frequency), which is followed by an identification signal of 274.1 Hz for two-tone broadcasts (V57 of the line frequency) and for stereo broadcasts an identification signal of 117.5 Hz (V133 of the line frequency) is amplitude-modulated (degree of modulation 0.5). This pilot signal is filtered out and demodulated in a circuit 11 and the demodulation product is converted into a square-wave signal. At the output of circuit 11, therefore, square-wave signals R with the respective emitted frequency are obtained for stereo or two-tone broadcasts.
Eine Schaltung 12 liefert ein binäres Signal K, durch das zwischen den beiden Kennfrequenzen unterschieden wird (z. B. K = 0 für Stereo- und K = 1 für Zweitonsendungen). Die Schaltung 12 kann beispielsweise eine Periodendauer-Meßeinrichtung enthalten, in der die Periodendauer des Rechtecksignals R an ihrem Eingang mit einem vorgegebenen, zwischen den Periodendauern der beiden Kennfrequenzen liegenden Zeitraum verglichen wird. Ist die Periodendauer größer, liegt eine Stereosendung vor; ist sie kleiner, liegt eine Zweitonsendung vor. Bei stark gestörtem Empfang schwanken jedoch die Nulldurchgänge des aus der Kennfrequenz abgeleiteten Rechtecksignals, so daß die Schaltung 12 nicht mehr »unterscheiden« kann, ob es sich um eine Stereo- oder um eine Zweitonsendung handelt; das Ausgangssignal K springt dann laufend zwischen Null und Eins hin und her. Ein anderer möglicher Aufbau ist in der am gleichen Tage angemeldeten Anmeldung P ...A circuit 12 supplies a binary signal K by means of which a distinction is made between the two characteristic frequencies (e.g. K = 0 for stereo and K = 1 for two-tone broadcasts). The circuit 12 can contain, for example, a period duration measuring device in which the period duration of the square-wave signal R is compared at its input with a predetermined period of time lying between the period durations of the two characteristic frequencies. If the period is longer, there is a stereo broadcast; if it is smaller, it is a two-tone broadcast. If the reception is severely disturbed, however, the zero crossings of the square-wave signal derived from the characteristic frequency fluctuate, so that the circuit 12 can no longer "distinguish" whether it is a stereo or a two-tone broadcast; the output signal K then jumps continuously back and forth between zero and one. Another possible structure is in the registration P ... registered on the same day.
mit dem Titel »Schaltungsanordnung zum Detektieren jeweils eines von zwei Kennsignalen« beschrieben. Auch hierbei ergeben sich die gleichen Effekte.with the title "Circuit arrangement for detecting one of two identification signals" described. The same effects result here too.
Das Rechtecksignal und das Ausgangssignal K der Auswerteschaltung 12 werden außerdem einer Schaltung 14 zugeführt, die ein binäres Ausgangssignal M liefert Das binäre Ausgangssignal M geht in seinen ersten Zustand über (z.B. M - 0), wenn keine Kennfrequenz vorhanden ist bzw. wenn zwar eine Kennfrequenz vorhanden, der Empfang jedoch so gestört ist, daß eine sichere Unterscheidung nicht mehr möglich ist und infolgedessen das binäre Signal K zeitlich nicht konstant ist, und nimmt seinen zweiten Zustand (M-I) an, wenn ein Kennsignal vorhanden und ein einwandfreier Empfang gewährleistet ist Die Schaltung 14, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, ist in F i g. 2 im Blockschaltbild dargestelltThe square-wave signal and the output signal K of the evaluation circuit 12 are also fed to a circuit 14 which supplies a binary output signal M. The binary output signal M changes to its first state (e.g. M- 0) if there is no characteristic frequency or if there is a characteristic frequency available, but the reception is so disturbed that a reliable distinction is no longer possible and as a result the binary signal K is not constant over time, and assumes its second state (MI) when an identification signal is present and proper reception is guaranteed. The circuit 14, which is the subject of the present invention, is shown in FIG. 2 shown in the block diagram
Das Ausgangssignal K der Auswerteschaltung wird über einen Tiefpaß 15 mit einer Zeitkonstanten zwischen 100 und 400 ms dem einen Eingang einer Produktschaltung 16 zugeführt Das Ausgangssignal des Tiefpasses 15 entspricht dem Eingangssignal, d. h. entweder »0« oder »1«, wenn das Signal K zeitlich konstant ist Springt das Signal K ständig zwischen den beiden Logikpegeln hin und her, ergibt sich am Ausgang des Tiefpasses 15 ein Signal, das zwischen diesen beiden Logikpegeln liegt Der Tiefpaß 15 kann beispielsweise die Parallelschaltung eines Widerstandes und eines Kondensators enthalten, der durch eine durch das Signal K ein- und ausschaltbare Stromquelle aufladbar istThe output signal K of the evaluation circuit is a lowpass filter 15 having a time constant between 100 and 400 ms to one input of a product circuit 16 supplied with the output signal of the low-pass filter 15 corresponds to the input signal, that is, either "0" or "1" when the signal K constant in time If the signal K constantly jumps back and forth between the two logic levels, a signal is produced at the output of the low-pass filter 15 that lies between these two logic levels K on and off power source is chargeable
Das Signal K wird außerdem Ober ein Negationsglied 17 einem zweiten Eingang der Produktschaltung 16 zugeführt Die Produktschaltung 16 kann als analoge Multiplizierschaltung ausgebildet sein, wenn einem der beiden Logikpegel des Signals K der Signalwert 0 entspricht Im stationären Fall d. h. wenn K bzw. K konstant sind, ist dann das Ausgangssignal der Produktschaltung bzw. der Multiplizierstufe Null. Ist das Signal K hingegen nicht stationär, d. h. schwankt es zwischen 0 und 1 hin und her, ist das Ausgangssignal des Tiefpasses 15 von Null verschieden, während das Ausgangssignal des Negationsgliedes 17 zwischen Null und einem endlichen Wert hin und her springt so daß das Ausgangssignal der Produktschaltung 16 zumindest in den Augenblicken, in denen K einem von Null verschiedenen Wert entspricht von Null abweichtThe signal K is also top a NOT gate 17 to a second input of the product circuit 16 is supplied with the product circuit 16 may be designed as an analog multiplier circuit, if one of the two logic level of the signal K, the signal value 0 corresponds that is, when K and K are constant in the stationary case, the output signal of the product circuit or the multiplier stage is then zero. On the other hand, if the signal K is not stationary, ie if it fluctuates back and forth between 0 and 1, the output signal of the low-pass filter 15 is different from zero, while the output signal of the negation element 17 jumps back and forth between zero and a finite value so that the output signal of the Product circuit 16 deviates from zero at least in the moments in which K corresponds to a value other than zero
Bei 18 wird dem Ausgangssignal der Produktschaltung 16 das von der Schaltung 11 erzeugte Rechtecksignal mit Kennfrequenz überlagert, dessen zeitlicher Mittelwert eine (z. B. positive) Polarität hat, die der Polarität des zeitlichen Mittelwertes des Ausgangssignais der Produktschaltung 16 entgegengesetzt ist Die Differenz wird über einen Tiefpaß 19 einem Schwellwertschalter 20, z. B. einem Schmitt-Trigger, zugeführt Die obere Grenzfrequenz des Tiefpasses 19 muß weit unterhalb der Kennfrequenz liegen, d.h. klein gegenüber 117 Hz sein; zweckmäßigerweise ist sie genau so groß gewählt wie die Grenzfrequenz des Tiefpasses 15. Der Schmitt-Trigger 20 muß so eingestellt sein, daß er bei einer Ausgangsspannung des Tiefpasses 19 anspricht die zwischen der Ausgangsspannung dieses Tiefpaßfilters bei Monoempfang einerseits und bei ungestörtem Stereo- bzw. Zweitonempfang andererseits liegtAt 18, the output signal of the product circuit 16 is superimposed on the square-wave signal generated by the circuit 11 with a characteristic frequency, its time Mean value has a polarity (e.g. positive) that corresponds to the polarity of the time mean value of the output signal the product circuit 16 is opposite. The difference is a threshold switch 20, z. B. a Schmitt trigger, fed The upper limit frequency of the low-pass filter 19 must be far below the characteristic frequency, i.e. small compared to it Be 117 Hz; expediently, it is chosen to be exactly as large as the cutoff frequency of the low-pass filter 15. Der Schmitt trigger 20 must be set so that it responds to an output voltage of low-pass filter 19 between the output voltage of this low-pass filter with mono reception on the one hand and with undisturbed reception Stereo or two-tone reception is on the other hand
Die Blöcke 16, 18 und 19 sind in Fig.3 im Detail dargestellt Das Ausgangssignal K wird der Basis eines Transistors 21 zugeführt, dessen Emitter mit dem Emitter eines weiteren Transistors 22 verbunden ist dessen Kollektor mit der Betriebsspannung Ub verbunden istThe blocks 16, 18 and 19 are shown in detail in FIG. 3. The output signal K is fed to the base of a transistor 21, the emitter of which is connected to the emitter of a further transistor 22, the collector of which is connected to the operating voltage Ub und an dessen Basis eine konstante Spannung, z. B. t/«/2 angeschlossen ist In die gemeinsame Emitterzuleitung der beiden npn-Transistoren 21 und 22 ist eine Stromquelle geschaltet, die aus einem Serien-Widerstand 23and at its base a constant voltage, e.g. B. t / «/ 2 connected to the common emitter lead of the two npn transistors 21 and 22, a current source is connected, which consists of a series resistor 23 und der Kollektor-Emitter-Strecke eines Transistors 24 besteht dessen Emitter mit Masse verbunden ist. Die Basis dieses Transistors ist über einen Widerstand 25 mit dem Ausgang des Tiefpasses 15 (F i g. 2) verbunden. Der Kollektorstrom des Transistors 21 durchfließt einenand the collector-emitter path of a transistor 24, the emitter of which is connected to ground. the The base of this transistor is connected to the output of the low-pass filter 15 (FIG. 2) via a resistor 25. The collector current of the transistor 21 flows through a ersten Strompegel, der aus den Transistoren 26,27 und 28 besteht und dessen Ausgangsstrom einem zweiten, aus den Transistoren 29 und 30 bestehenden Stromspiegel zugeführt wird. Der Ausgangsstrom /»/, des zweiten Stromspiegels entspricht daher dem Kollektorstrom desfirst current level that comes from transistors 26,27 and 28 and the output current of which is fed to a second current mirror consisting of transistors 29 and 30. The output current / »/, of the second The current mirror therefore corresponds to the collector current of the
is Transistors 21 bzw. er ist diesem Strom proportional.is transistor 21 or it is proportional to this current.
Das Rechtecksignal R wird der Basis eines Transistors 31 zugeführt dessen Emitter mit Masse verbunden ist und dessen Kollektor über einen Widerstand 32 mit einem aus den Transistoren 33 und 34 bestehenden dritThe square-wave signal R is fed to the base of a transistor 31 whose emitter is connected to ground and whose collector is connected to a third consisting of transistors 33 and 34 via a resistor 32 ten Stromspiegel verbunden ist. Der Transistor 31 wird durch das Rechtecksignal R im Takte der Kennfrequenz leitend und gesperrt, und dementsprechend verläuft auch der Ausgangsstrom izu dieses dritten Stromspiegels.th current mirror is connected. The transistor 31 becomes conductive and blocked by the square-wave signal R in the cycle of the characteristic frequency, and accordingly the output current i also runs to this third current mirror.
Die Kollektor-Emitter-Strecke des Ausgangstransistors 34 des dritten Stromspiegels, der den Strom izu liefert, der dem Rechtecksignal R entspricht ist in Serie zu der Kollektor-Emitter-Strecke des Ausgangstransistors 30 des zweiten Stromspiegels zwischen Masse undThe collector-emitter path of the output transistor 34 provides to the third current mirror, the current i corresponding to the rectangular signal R is in series with the collector-emitter path of the output transistor 30 of the second current mirror connected between ground and die Speisespannung Ub geschaltet. Dem letztgenannten Ausgangstransistor ist der Tiefpaß 18 parallelgeschaltet, der aus der Parallelschaltung eines Widerstandes 35 und eines Kondensators 36 besteht. Infolgedessen wird der Kondensator 36 durch den Ausgangsstrom i,u des dritthe supply voltage Ub switched. The last-mentioned output transistor is connected in parallel with the low-pass filter 18, which consists of the parallel connection of a resistor 35 and a capacitor 36. As a result, the capacitor 36 is driven by the output current i, u of the third ten Stromspiegels aufgeladen und durch den Ausgangs strom üb des zweiten Stromspiegels entladen. Es sind folgende Betriebszustände möglich:th current mirror charged and discharged through the output current via the second current mirror. The following operating states are possible:
a) Sender strahlt (Zweiton- oder Stereo-) Signale mita) The transmitter emits (two-tone or stereo) signals
In diesem Fall ist das Signal K stationär und mithin auch das Ausgangssignal des Tiefpaßfilters 15. An den Basen der in Serie geschalteten Transistoren liegen dann zwei Signale (K, K) mit zueinanderIn this case, the signal K is stationary and therefore also the output signal of the low-pass filter 15. Two signals (K, K) are then connected to one another at the bases of the series-connected transistors komplementären Logikpegeln an, so daß immer einer der beiden Transistoren 21,24 gesperrt ist (was voraussetzt daß einem der beiden Logikpegel eine Spannung entspricht die unterhalb der für einen Stromfluß erforderlichen Basis-Emitter-Spannungcomplementary logic levels, so that one of the two transistors 21, 24 is always blocked (which presupposes that one of the two logic levels corresponds to a voltage below that for one Current flow required base-emitter voltage des Transistors 24 liegt). Der Kollektorstrom des Transistors 21 ist daher in diesem Fall stets gleich 0 und mithin auch der Ausgangsstrom iab des zweiten Stromspiegels, der den Kondensator 36 entlädt. Gleichzeitig fließt jedoch der zeitlich rechteckförof transistor 24 is). The collector current of the transistor 21 is therefore always equal to 0 in this case and therefore also the output current i a b of the second current mirror, which discharges the capacitor 36. At the same time, however, the temporal rectangle flows mig verlaufende Aufladestrom hu, durch den der Kondensator 36 impulsweise aufgeladen wird, bis die Kondensatorspannung einen konstanten mittleren Endwert erreicht hat der z. B. dicht unterhalb der Spannung Ub liegtmig running charging current hu, through which the capacitor 36 is charged in pulses until the capacitor voltage has reached a constant mean final value of the z. B. is just below the voltage Ub
eo b) Sender strahlt Signale mit Kennfrequenz aus; der Empfang ist jedoch schwach und durch Rauschen gestörteo b) Transmitter transmits signals with a code frequency; the Reception, however, is weak and disturbed by noise
In diesem Fall ist das Signal K zeitlich nicht konstant so daß die Ausgangsspannung des TiefpassesIn this case, the signal K is not constant over time, so that the output voltage of the low-pass filter 15 zwischen den durch die Signale K = 0 bzw. K « 1 definierten Werten liegt Sind die Schwankungen genügend häufig, dann ist die Ausgangsspannung des Tiefpasses größer als die Basis-Emit-15 lies between the values defined by the signals K = 0 or K «1. If the fluctuations are sufficiently frequent, the output voltage of the low-pass filter is greater than the base emission
ler-Spannung des Transistors 24, so daß dieser Transistor leitet. Gleichzeitig wird der Transistor
21 durch das synchron mit dem Signal K schwankende
Signal K an seiner Basis laufend gesperrt und leitend gemacht (was voraussetzt, daß der eine
Logikpegel -K = O oder K = 1 — einer Spannung entspricht, die positiver ist als die Basisvorspannung
Unl2 des Transistors 22). Infolgedessen
führt der Transistor 21 einen Kollektorstrom, der im Takte der Schwankungen des Signals K zwisehen
Null und einem Wert schwankt, der durch die Größe des Tiefpaß-Ausgangssignals und damit
durch die Häufigkeit der Schwankungen bestimmt ist. Infolgedessen ergibt sich am Ausgang des zweiten
Stromspiegels ein von Null verschiedener Strom Lh. durch den der Kondensator 36 entladen
wird. Trotz des Vorhandenseins des Rechtecksignals, das den rechteckförmig verlaufenden Strom
;,„ erzeugt, kann sich der Kondensator 36 daher in diesem Betriebszustand nicht so weit aufladen wie
in dem vorher beschriebenen.
c) Sender strahlt Signale ohne Kennfrequenz aus.
In diesem Fall ist der Transistor31 ständig gesperrt,
so daß der Kondensator 36 nicht aufgeladen wird. Unabhängig vom Verhalten des Signals K bleibt
daher die Kondensatorspannung Null.ler voltage of transistor 24, so that this transistor conducts. At the same time the transistor 21 is controlled by the synchronous continuously locked at its base and made conductive (which implies that the one logic level K = O or K = 1 with the signal K varying signal K - corresponds to a voltage that is more positive than the base bias Unl2 of transistor 22). As a result, the transistor 21 carries a collector current which fluctuates in time with the fluctuations of the signal K between zero and a value which is determined by the size of the low-pass output signal and thus by the frequency of the fluctuations. As a result, a current Lh other than zero results at the output of the second current mirror. through which the capacitor 36 is discharged. In spite of the presence of the square-wave signal that generates the square-wave current,, the capacitor 36 can therefore not be charged as much in this operating state as in the one previously described.
c) Transmitter transmits signals without a code frequency.
In this case, the transistor 31 is always blocked, so that the capacitor 36 is not charged. Regardless of the behavior of the signal K , the capacitor voltage therefore remains zero.
Die Kondensatorspannung wird dem Schmitt-Trigger (F i g. 2) zugeführt, wobei dessen Schwellwert so zu legen ist, daß er unterhalb der sich im Betriebszustand a) ergebenden Kondensatorspannung, jedoch oberhalb der sich in den Betriebszuständen b) bzw. c) liegenden Kondensatorspannung liegt. Das Ansprechverhalten des Schmitt-Triggers 20 läßt sich außer durch Variation des Schwellwertes auch noch durch eine Variation des Auf- und/oder des Entladestromes — z. B. durch Ändern der Emitterflächen der Transistoren der verschiedenen Stromspiegel — beeinflussen.The capacitor voltage is fed to the Schmitt trigger (FIG. 2), its threshold value increasing in this way put is that it is below the capacitor voltage resulting in operating state a), but above the capacitor voltage lying in the operating states b) or c). The responsiveness of the Schmitt trigger 20 can be set not only by varying the threshold value but also by varying the Charge and / or discharge current - z. B. by changing the emitter areas of the transistors of the different Current mirror - affect.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
4545
6060
Claims (4)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813109147 DE3109147C2 (en) | 1981-03-11 | 1981-03-11 | Circuit arrangement for monitoring the state of a binary signal |
GB8206747A GB2094583B (en) | 1981-03-11 | 1982-03-08 | Binary signal processing circuit |
JP57037347A JPS57160230A (en) | 1981-03-11 | 1982-03-11 | Binary signal processing circuit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813109147 DE3109147C2 (en) | 1981-03-11 | 1981-03-11 | Circuit arrangement for monitoring the state of a binary signal |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3109147A1 DE3109147A1 (en) | 1982-09-23 |
DE3109147C2 true DE3109147C2 (en) | 1984-12-13 |
Family
ID=6126862
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813109147 Expired DE3109147C2 (en) | 1981-03-11 | 1981-03-11 | Circuit arrangement for monitoring the state of a binary signal |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS57160230A (en) |
DE (1) | DE3109147C2 (en) |
GB (1) | GB2094583B (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101049023B (en) * | 2004-11-03 | 2012-08-29 | 汤姆森特许公司 | Data receiving circuit with current mirror and data slicer |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2559860C3 (en) * | 1975-09-16 | 1983-11-24 | Texas Instruments Deutschland Gmbh, 8050 Freising | Circuit arrangement for determining the coincidence of synchronization pulses and line retrace pulses in a television signal |
-
1981
- 1981-03-11 DE DE19813109147 patent/DE3109147C2/en not_active Expired
-
1982
- 1982-03-08 GB GB8206747A patent/GB2094583B/en not_active Expired
- 1982-03-11 JP JP57037347A patent/JPS57160230A/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3109147A1 (en) | 1982-09-23 |
JPH0115176B2 (en) | 1989-03-16 |
JPS57160230A (en) | 1982-10-02 |
GB2094583A (en) | 1982-09-15 |
GB2094583B (en) | 1984-08-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3414941C2 (en) | Audience measurement system for a television receiver and a video tape recorder | |
DE69522447T2 (en) | PULSE COUNTER FM DEMODULATOR AND RECEIVER THEREFOR | |
DE69513699T2 (en) | TV receiver with a broadcast system discriminator | |
DE3137447C2 (en) | Color television receiver circuit arrangement for identifying the standard | |
DE2909520C3 (en) | Circuit arrangement for attenuating background noises | |
DE1462907C3 (en) | Interference protection circuit for a television receiver containing an automatic gain control | |
DE3109147C2 (en) | Circuit arrangement for monitoring the state of a binary signal | |
DE2062550C3 (en) | FM receiver for receiving monaural or stereophonic broadcasts | |
DE2853448C2 (en) | ||
DE2446196B2 (en) | ||
DE2429595C2 (en) | Detection circuit for the presence of a television signal | |
DE1487438A1 (en) | Monophonic-stereophonic automatic circuit | |
DE2659051C2 (en) | ||
DE2400943A1 (en) | BROADCASTING RECEIVER | |
DE3123426A1 (en) | "MUTE FOR TELEVISION RECEIVER" | |
DE2424450A1 (en) | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTING FAILURE SIGNALS AND TRIGGERING A PULSE WHEN FAILURE SIGNALS OCCUR | |
DE2754089C3 (en) | Television receiver with a demodulator circuit for demodulating a television signal modulated onto a carrier | |
DE3212000C2 (en) | Circuit for differentiating between different transmission operating strings | |
EP0351916B1 (en) | Stereo receiving circuit | |
DE2315798A1 (en) | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC FREQUENCY RE-ADJUSTMENT IN BROADCASTING AND TELEVISION RECEIVERS | |
DE2654847C3 (en) | Circuit arrangement for television station identification | |
DE2713952C3 (en) | Synchronous signal separation circuit | |
DE2617873A1 (en) | FM DISCRIMINATOR | |
DE2544508C3 (en) | Circuit arrangement, in particular for a radio receiver | |
DE2633000A1 (en) | Interference suppression circuit for stereo car radios - has gating circuit connected between demodulator and decoder stages |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |