DE3102821A1 - Multiple distributor for cable television systems - Google Patents

Multiple distributor for cable television systems

Info

Publication number
DE3102821A1
DE3102821A1 DE19813102821 DE3102821A DE3102821A1 DE 3102821 A1 DE3102821 A1 DE 3102821A1 DE 19813102821 DE19813102821 DE 19813102821 DE 3102821 A DE3102821 A DE 3102821A DE 3102821 A1 DE3102821 A1 DE 3102821A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
directional coupler
directional
pass filter
distributor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813102821
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Ing.(grad.) 8033 Krailling Licht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19813102821 priority Critical patent/DE3102821A1/en
Publication of DE3102821A1 publication Critical patent/DE3102821A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/16Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
    • H04N7/162Authorising the user terminal, e.g. by paying; Registering the use of a subscription channel, e.g. billing
    • H04N7/165Centralised control of user terminal ; Registering at central
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/10Adaptations for transmission by electrical cable
    • H04N7/102Circuits therefor, e.g. noise reducers, equalisers, amplifiers
    • H04N7/104Switchers or splitters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Details Of Television Systems (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to a multiple distributor for cable television systems with star-shaped peripheral sections. The arrangement contains a first chain (I) of directional couplers (6-9), via the output loops of which the radio and television signals of a lower frequency band are conducted to connecting sockets (24). According to the invention, a corresponding second chain (II) is provided via the coupling loops of which television signals of an upper frequency band, for which an additional fee must be paid, are conducted to the same connecting sockets (24). To each subscriber, one directional coupler (8; 20) from each chain (I, II) can then be allocated in each case. The output loops are either connected in series or connected to one another via matching circuits. The first variant requires filter circuits (3, 5, 15, 17) at the inputs of both chains (I, II). <IMAGE>

Description

Vielfachverteiler für KabelfernsehanlagenMultiple distributors for cable television systems

Die Erfindung bezieht sich auf einen Vielfachverteiler für Kabelfernsehanlagen mit sternförmigen Netzausläufern, bei dem eine erste, mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossene und aus Richtungskopplern und Leitungsstücken bestehende Kette der Übertragung von Radio- und/oder Fernsehsignalendient, für die der Teilnehmer eine Grursigebühr zu entrichten hat, und bei dem die Richtungskoppler-Auskoppelschleifen an ihrer einen Seite mit ihem Wellenwiderstand abgeschlossen sind und an ihrer anderen Seite einen Anschluß aufweisen.The invention relates to a multiple distributor for cable television systems with star-shaped network extensions, in which a first one, with its wave impedance closed chain consisting of directional couplers and line pieces Transmission of radio and / or television signals is used for which the subscriber has a Grursigebühr has to pay, and in which the directional coupler decoupling loops are closed with their wave resistance on one side and on the other Side have a connection.

Ein derartiger Vielfachverteiler ist aus dem DE-Gm 79 OS 540 bekannt und in dem älteren Vorschlag (P 30 45 800.5) enthalten.Such a multiple distributor is known from DE-Gm 79 OS 540 and contained in the older proposal (P 30 45 800.5).

Bei Kabelfernsehanlagen können Programme angeboten werden, die bei Zahlung einer Grundgebühr oder die bei Zahlung einer Zusatzgebühr empfangen werden können. Letztere können in der Programmzentrale verschlüsselt werden, 30 daß nur den Teilnehmern ein Empfang möglich ist, die eine Entschlüsseleinrichtung erwerben oder mieten. Der Empfang eine Zusatzgebühr erfordernder Programme kann aber auch über einen Rückkanal registriert und berechnet werden.In the case of cable television systems, programs can be offered that Payment of a basic fee or which are received when an additional fee is paid can. The latter can be encrypted in the program center, 30 only that reception is possible for those subscribers who purchase a decryption device or rent. The reception of programs requiring an additional fee can also be can be registered and calculated via a return channel.

Aufgabe der Erfindung ist es, Teilnehmer, die am Empfang von Programmen interessiert sind, die eine Zusatzgebühr erfordern, mit allen Programmen zu versorgen, ohne daß eine Verschlüsselung und Entschlüsselung erforderlich ist.The object of the invention is to provide participants who are involved in receiving programs who require an additional fee to provide all programs, without the need for encryption and decryption.

Ausgehend von einem Vielfachverteiler der einleitend geschilderten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß einmal dadurch gelöst, daß der ersten Kette eingangsseitig ein erstes Tiefpaßfilter vor- und ein erstes Hochpaßfilter mit Abschlußwiderstand parallelgeschaltet ist, daß eine zweite, mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossene und aus Richtungskopplern und Leitungsstücken bestehende Kette zur Übertragung von Fernsehsignalen, für die der Teilnehmer eine Zusatzgebühr zu entrichten hat, vorgesehen ist, daß die Richtungskoppler-Auskoppelschleifen der zweiten Kette beiderseits Anschlüsse aufweisen, daß der zweiten Kette eingangsseitig ein zweites Hochpaßfilter vor- und ein zweites Tiefpaßfilter mit einem Abschlußwiderstand parallelgeschaltet ist und daß bei Teilnehmern an Programmen, für die eine Zusatzgebühr zu entrichten ist, eine Richtungskoppler-Ausgangskoppelschleife Jeder Kette in Reihe geschaltet und mit einer Teilnehmer-Anschlußbuchse verbunden sind.Starting from a multiple distributor of the one described in the introduction This object is achieved according to the invention once in that the first chain a first low-pass filter upstream and a first high-pass filter with a terminating resistor on the input side is connected in parallel that a second, completed with its characteristic impedance and a chain consisting of directional couplers and line sections for the transmission of Television signals, for which the subscriber has to pay an additional fee, provided is that the directional coupler decoupling loops of the second chain on both sides connections have that a second high-pass filter upstream and downstream of the second chain on the input side a second low-pass filter is connected in parallel with a terminating resistor and that for participants in programs for which an additional fee is payable, a directional coupler output coupling loop of each chain connected in series and are connected to a subscriber connection socket.

Eine zweite Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite, mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossene und aus Richtungskopplern und Leitungsstücken bestehende Kette zur Übertragung von Fernsehsignalen, für die der Teilnehmer eine Zusatzgebühr zu entrichten hat, vorgesehen ist, daß die Richtungskoppler-Auskoppelschleifen der zweiten Kette an ihrer einen Seite mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossen sind und an ihrer anderen Seite einen Anschluß aufweisen und daß bei den Teilnehmern an Programmen, für die eine Zusatzgebühr zu entrichten ist, j Je eine Richtungs-Auskoppelschleife jeder Kette über ihren Anschluß und eine Anpassungsschaltung mit der gemeinsamen Teilnehmer-Anschlußbuchse verbunden sind.A second solution is characterized in that a second, with Their characteristic impedance and made up of directional couplers and line pieces existing chain for the transmission of television signals for which the subscriber has a Has to pay additional fee, it is provided that the directional coupler decoupling loops the second chain terminated on one side with its wave resistance are and have a connection on their other side and that with the participants of programs for which an additional fee has to be paid, j One directional decoupling loop each each chain via its connection and a matching circuit with the common Subscriber connection socket are connected.

Die erste Lösung ist von Vorteil, wenn beide Ketten neu konzipiert werden. Die zweite Lösung ist dann von Vorteil, wenn vorhandene herkömmliche Ketten (Multitaps) verwendet werden sollen. Die Anpassungsschaltungen bei der zweiten Lösung sind erforderlich, damit der Teilnehmer nur eine Anschlußbuchse erhält und nicht zwischen zwei Schleifenausgängen umstöpseln muß.The first solution is beneficial when redesigning both chains will. The second solution is advantageous if there are conventional chains (Multitaps) should be used. The matching circuits at The second solution is to allow the subscriber only one connection socket and does not have to re-plug between two loop outputs.

Vorteilhaft ist es, wenn die Richtungskoppler und die Leitungsstücke als gedruckte Schaltung bnd die Schaltelemente wenigstens teilweise als Schichtschaltung ausgebildet sind.It is advantageous if the directional coupler and the line pieces as a printed circuit bnd the switching elements at least partially as a layer circuit are trained.

Die Richtungskoppler können in vortelhafter Weise auch mit Übertragern realisiert werden.The directional couplers can also be used with transformers in an advantageous manner will be realized.

Vorteilhaft ist es weiter, wenn eine ferngesteuerte Zu-und Abschaltung der Richtungskoppler-Auskoppelschleife der zweiten Kette beim einzelnen Teilnehmer vorgesehen ist.It is also advantageous if a remote-controlled connection and disconnection the directional coupler decoupling loop of the second chain at the individual subscriber is provided.

Von Vorteil ist es schließlich, wenn ein Gehäuse entweder für den gesamten Vielfachverteiler oder jeweils für eine Kette mit ihren zugehörigen Schaltelementen vorgesehen ist.Finally, it is an advantage if a housing is available for either the entire multiple distributors or each for a chain with its associated switching elements is provided.

Anhand von Ausführungsbeispieln wird die Erfindung nachstehend näher erläutert.The invention will be described in greater detail below on the basis of exemplary embodiments explained.

Fig. 1 zeigt eine erste Lösung des erfindungsgemäßen Vielfachverteilers und Fig. 2 eine zweite Lösung des erfindungsgeL en Vielfachverteilers.Fig. 1 shows a first solution of the multiple distributor according to the invention and FIG. 2 shows a second solution of the multiple distributor according to the invention.

Fig. 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Vielfachverteiler mit einer Kette I und einer Kette II. Die Kette I enthält Richtungskoppler 6 bis 9, deren Koppelschleifen jeweils mit einem Wellenwiderstand 12 abgeschlossen sind.Fig. 1 shows a multiple distributor according to the invention with a chain I and a chain II. The chain I contains directional couplers 6 to 9, their coupling loops respectively are completed with a characteristic impedance 12.

Die Durchgangsleitung der Kette I enthält ein Leitungsstück 10 und ist mit ihrem Wellenwiderstand 11 abgeschlossen. Dem Eingang der Kette I ist ein Tiefpaßfilter 3 vorgeschaltet und ein Hochpaßfilter 5 mit seinem Abschlußwiderstand 4 parallelgeschaltet. Am Eingang des Tiefpaßfilters 3 liegt eine Spannungsquelle 1 mit Innenwiderstand 2, die die Radio- und/oder Fernsehsignale abgibt, die der Teilnehmer bei Zahlung einer Grundgebilhr empfangen kann.The through line of the chain I contains a line section 10 and is completed with its wave resistance 11. The input of the chain I is a Upstream low-pass filter 3 and a high-pass filter 5 with its terminating resistor 4 connected in parallel. A voltage source is connected to the input of the low-pass filter 3 1 with internal resistance 2, which emits the radio and / or television signals that the Participants can receive upon payment of a basic fee.

Die Kette II enthält Richtungskoppler 18 bis 21. Der Durchgangsleiter der Kette II enthält neben den Richtungskopplern 18 bis 21 ein Leitungsstück 22 und ist mit seinem Wellenwiderstand 23 abgeschlossen. Dem Eingang der Kette II ist ein Hochpaßfilter 15 vor- und ein Tiefpaßfilter 17 mit seinem Abschlußwiderstand 16 parallelgeschaltet. Am Eingang des Hochpaßfilters 15 ist eine Spannungsquelle 13 mit Innenwiderstand 14 angeschlossen, die Fernsehsignale abgibt, die nur bei Zahlung einer Zusatzgebühr empfangen werden können.The chain II contains directional couplers 18 to 21. The through conductor the chain II contains a line section 22 in addition to the directional couplers 18 to 21 and is terminated with its characteristic impedance 23. The entrance of chain II is a high-pass filter 15 upstream and a low-pass filter 17 with its terminating resistor 16 connected in parallel. At the input of the high-pass filter 15 is a voltage source 13 connected with internal resistance 14, which emits television signals that are only available when Payment of an additional fee can be received.

Jedem Teilnehmer ist ein Richtungskoppler der Kette I und in der Regel auch ein Richtungskoppler der Kette II zugeordnet. Zahlt er nur die Grundgebühr und ist ihm der Richtungskoppler 6 zugeordnet, dann ist seine Ausgangsbuchse mit dem Ausgang der Auskoppelschleife des Richtungskopplers 6 der Kette I verbunden. Zahlt er sowohl die Grundgebühr als auch die Zusatzgebühr und sind ihm die Richtungskoppler 8 der Kette I und 20 der Kette II zugeordnet; dann ist seine Anschlußbuchse 24' über die Auskoppelschleife des Richtungskopplers 20 mit dem Anschluß der Auskoppelschleife des Richtungskopplers 8 verbunden.Each participant is a directional coupler of chain I and usually also a directional coupler assigned to chain II. He only pays the basic fee and if the directional coupler 6 is assigned to it, then its output socket is with connected to the output of the output loop of the directional coupler 6 of the chain I. He pays both the basic fee and the additional fee and is the directional coupler 8 assigned to chain I and 20 to chain II; then its connection socket is 24 ' via the decoupling loop of the directional coupler 20 to the connection of the decoupling loop of the directional coupler 8 connected.

Von der Spannungsquelle 1 gelangen Radio- und Fernsehsignale im Frequenzberebh von 47 bis 230 NHz auf die Kette I und über die Auskoppelschleifen der Richtungskoppler 6 bis 9 zu den Ausgangsbuchsen 24. Von der Spannungsquelle 13 gelangen zusatzgebührenpflichtige Fernsehsignale im Frequenzbereich von 470 bis 860 NHz über das Hochpaßfiler 15 auf die Kette II und die Auskoppelschleifen der Richtungskoppler 18 bis 21. Auf die Anschlußbuchse 24' gelangen alle Signale. Das Hochpaßfilter 5 bewirkt, daß Signale der Spannungsquelle im Frequenzbereich 470 bis 860 MHz nach Durchlauf bs-;der Richtungskopplerketten im Widerstand 4 wellenwiderstandsgerechten Abschluß finden; das TieSpaßfilt; 17 bewirkt, daß Signale der Spannungsquelle 1 im Frequenzbereich 47-230 Hz nach Durchlauf beider Richtungskopplerketten im Widerstand 16 wellenwiderstandsgerechten Abschluß finden.From the voltage source 1, radio and television signals arrive in the frequency range from 47 to 230 NHz on chain I and via the decoupling loops of the directional coupler 6 to 9 to the output sockets 24. From the voltage source 13 come additional charges Television signals in the frequency range from 470 to 860 NHz via the high-pass filter 15 the chain II and the decoupling loops of the directional couplers 18 to 21. On the Connection socket 24 'receives all signals. The high-pass filter 5 causes signals the voltage source in the frequency range 470 to 860 MHz after passage bs-; the directional coupler chains find in the resistor 4 wave resistance-appropriate termination; the TieSpaßfilt; 17th causes signals from voltage source 1 in the frequency range 47-230 Hz after passage both directional coupler chains in resistor 16 terminating in accordance with the wave resistance Find.

Beim Ausftihrungsbeispiel nach Fig. 2 sind die Auskoppelschleifen der Richtungskoppler 18 bis 21 im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 mit ihrem Wellenwiderstand12' abgeschlossen. Abweichend von der Anordnung nach Fig. 1 ist der Ausgang der Auskoppelsch1ife des Richtungskopplers 8 über ein Tiefpaßfilter 25 und der Ausgang der Auskoppelschleife des flichtungskopplers 20 über ein Hochpaßfilter 26 mit der Ausgang buchse 24' verbunden. Die Filterschaltungen 25 und 26 bewirken die Anpassung und gegenseitige Entkopplung der Teilnehmeranschlüsse. Filterschaltungen an den Eingängen der Ketten sind dann nicht mehr erforderlich.In the embodiment according to FIG. 2, the coupling-out loops the directional coupler 18 to 21 in contrast to the exemplary embodiment according to FIG. 1 terminated with their wave impedance12 '. Deviating from the arrangement according to Fig. 1 is the output of the decoupling loop of the directional coupler 8 via a low-pass filter 25 and the output of the output loop of the directional coupler 20 via a high-pass filter 26 connected to the output socket 24 '. The filter circuits 25 and 26 effect the adaptation and mutual decoupling of the subscriber connections. Filter circuits at the entrances of the chains are then no longer required.

8 Patentansprüche 2 Figuren Leerseite8 claims 2 figures Blank page

Claims (8)

PatentansPrüche 1. Vielfachverteiler er Kabelfernsehanlangen mit sternförmigen Netzausläufern, bei dem eine erste, mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossene und aus Richtungskopplern und Leitungsstücken bestehende Kette der Übertragung von Radio- und/oder Fernsehsignalen dient, für die der Teilnehmer eine Grundgebühr zu entrichten hat, und bei dem die Richtungskoppler-Auskoppelschleifen an ihrer einen Seite mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossen sind und an ihrer anderen Seite einen Anschluß aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der ersten Kette (I) eingangsseitig ein erstes Tiefpaßfilter (3) vor- und ein erstes Hochpaßfilter (5) mit Äbschlußwiderstand (4) parallelgeschaltet ist, daß eine zweite, mit ihrem Wellenwiderstand (23) abgeschlossene und aus Richtungskopplern (18 bis 21) und Leitungsstücken (22) bestehende Kette (II) zur über tragung von Fernsehsigralen, für die der Teilnehmer eine Zusatzgebühr zu entrichten hat, vorgesehen ist, daß die Richtungskoppler-Auskoppelschleifen der zweiten Kette II) beiderseits Anschlüsse aufweisen, daß der zweiten Kette (II) eingangsseitig ein zweites Hochpaßfilter (15) vor- und ein zweites Tiefpaßfilter (17) mit einem Abschlußwiderstand (16) parallelgeschaltet ist und daß bei Teilnehmern an Programmen, für die eine Zusatzgebühr zu entrichten ist, eine Richtungskoppler-Auskoppelschleife jeder Kette (I, II) in Reihe geschaltet und mit einer Teilnehmeranschlußbuchse (24) verbunden sind.Claims 1. Multiple distributors he cable television systems with star-shaped Network outlets, in which a first, terminated with its characteristic impedance and chain of transmission of radio signals consisting of directional couplers and line sections and / or television signals, for which the subscriber has to pay a basic fee has, and in which the directional coupler decoupling loops on one side with their wave impedance are completed and on their other side a connection have, characterized in that the first chain (I) on the input side a first Low-pass filter (3) upstream and a first high-pass filter (5) with terminating resistor (4) is connected in parallel that a second, completed with its characteristic impedance (23) and chain consisting of directional couplers (18 to 21) and line pieces (22) (II) for the transmission of television signals, for which the subscriber pays an additional fee has to pay, it is provided that the directional coupler decoupling loops second chain II) have connections on both sides that the second chain (II) on the input side a second high-pass filter (15) and a second low-pass filter (17) with one Terminating resistor (16) is connected in parallel and that for participants in programs, for which an additional fee has to be paid, a directional coupler decoupling loop each chain (I, II) connected in series and with a subscriber connection socket (24) are connected. 2. Vielfachverteiler für Kabelfernsehanla gen mit sternförmigen Netzausläufern, bei dem eine erste, mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossene und aus Richtungskopplern und Leitungsstücken bestehende Kette der Übertragung von Radio- und/oder Fernsehsignalen dient, für die der Teilnehmer eine Grund gebühr zu entrichten hat, und bei dem die Richtungskoppler-Auskoppelschleifen an ihrer einen Seite mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossen sind und an ihrer anderen Seite einen Anschluß aufweisen dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite, mit ihrem Wellenwiderstand (23) abgeschlossene und aus Richtungskopplern (18 bf 21) und teitungsstücken (22) bestehende Kette (II') zur Übertragung von Fernsehsignalen, für die der Teilnehmer eine Zusatzgebühr zu entrichten hat, vorgesehen ist, daß die Richtungskoppler-Äuskoppelschleifen der zweiten Kette (II') an ihrer einen Seite mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossen sind und an ihrer anderen Seite einen Anschluß aufweisen und daß bei den Teilnehmern an den gebührenpflichtigen Programmen je eine Richtungskoppler-Auskoppelschleife jeder Kette (I, II') über ihren Anschluß und eine AnpassunJsschaltung (25, 26) mit der gemeinsamen Teilnehmeranschlußbuchse (24) verbunden sind.2. Multiple distributors for cable television systems with star-shaped network extensions, in which a first, closed with its characteristic impedance and made up of directional couplers and line sections existing chain for the transmission of radio and / or television signals for which the participant has to pay a basic fee, and for which the Directional coupler decoupling loops on one side with their characteristic impedance are closed and have a connection on their other side, characterized that a second, with its characteristic impedance (23) closed and made up of directional couplers (18 bf 21) and line pieces (22) existing chain (II ') for the transmission of television signals, for which the participant has to pay an additional fee, it is provided that the directional coupler coupling loops of the second chain (II ') on one side are completed with their wave impedance and a connection on their other side have and that the participants in the fee-based programs each have one Directional coupler decoupling loop of each chain (I, II ') via its connection and an adaptation circuit (25, 26) with the common subscriber connection socket (24) are connected. 3. Vielfachverteiler nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Richtungskoppler (6-9, 18-21) und die Leitungsstücke (10, 22) als gedruckte Schaltung ausgebiiae' sind.3. Multiple distributor according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k It is noted that the directional couplers (6-9, 18-21) and the line pieces (10, 22) are designed as a printed circuit. 4. Vielfachverteiler nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schaltelemente wenigstens teilweise als Schichtschaltung ausgebildet sind.4. Multiple distributor according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z E i c h n e t that the switching elements at least partially as a layer circuit are trained. 5. Vielfachverteiler nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daB die Richtungskoppler (6-9, 18-21) mit Übertragern realisiert sind.5. Multiple distributor according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k It is noted that the directional couplers (6-9, 18-21) are implemented with transformers are. 6. Vielfachverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine ferngesteuerte An- und Abschaltung der Richtungskoppler-Auskoppelschleife der zweiten Kette (11,11') beim einzelnen Teilnehmer vorgesehen ist.6. Multiple distributor according to one of the preceding claims, d a it is indicated that remote-controlled switching on and off the directional coupler decoupling loop of the second chain (11, 11 ') at the individual Participant is provided. 7. Vielfachverteiler nach enem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß für ihn ein Gehäuse vorgesehen ist.7. Multiple distributor according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h -n e t that a housing is provided for it. 8. Vielfachverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , daB Jede Kette (1, II, II) mit ihren zugehörigen Schaltelementen in einem separaten Gehäuse angeordnet ist.8. Multiple distributor according to one of claims 1 to 6, d a du r c it is noted that every chain (1, II, II) with its associated Switching elements is arranged in a separate housing.
DE19813102821 1981-01-28 1981-01-28 Multiple distributor for cable television systems Withdrawn DE3102821A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102821 DE3102821A1 (en) 1981-01-28 1981-01-28 Multiple distributor for cable television systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102821 DE3102821A1 (en) 1981-01-28 1981-01-28 Multiple distributor for cable television systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3102821A1 true DE3102821A1 (en) 1982-08-19

Family

ID=6123513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813102821 Withdrawn DE3102821A1 (en) 1981-01-28 1981-01-28 Multiple distributor for cable television systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3102821A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157145A1 (en) * 1984-03-09 1985-10-09 Robert Bosch Gmbh Antenna plug socket
DE3438505C1 (en) * 1984-10-20 1986-01-23 Kurt Wolf & Co Kg, 7547 Wildbad Arrangement for the optional blocking of television special channels
DE3530822A1 (en) * 1985-08-29 1987-04-02 Kolbe & Co Hans Cable television system
DE3840254C1 (en) * 1988-11-29 1990-06-07 Neuberger Nachrichten- Und Antennentechnik Gmbh, 8000 Muenchen, De
FR2641146A1 (en) * 1988-12-27 1990-06-29 Portenseigne Radiotechnique Electrical circuit and applications
FR2726920A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-15 Stephane Lepine Management device for managing connection of multiple pay televisions in hospitals or hotels
FR2739739A1 (en) * 1995-10-09 1997-04-11 Lepine Stephane Television channel broadcast network for local area system
WO1998032282A1 (en) * 1997-01-17 1998-07-23 Caballe Jean Louis Method for identifying data channels and devices for implementing this method

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157145A1 (en) * 1984-03-09 1985-10-09 Robert Bosch Gmbh Antenna plug socket
DE3438505C1 (en) * 1984-10-20 1986-01-23 Kurt Wolf & Co Kg, 7547 Wildbad Arrangement for the optional blocking of television special channels
DE3530822A1 (en) * 1985-08-29 1987-04-02 Kolbe & Co Hans Cable television system
DE3840254C1 (en) * 1988-11-29 1990-06-07 Neuberger Nachrichten- Und Antennentechnik Gmbh, 8000 Muenchen, De
FR2641146A1 (en) * 1988-12-27 1990-06-29 Portenseigne Radiotechnique Electrical circuit and applications
FR2726920A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-15 Stephane Lepine Management device for managing connection of multiple pay televisions in hospitals or hotels
FR2739739A1 (en) * 1995-10-09 1997-04-11 Lepine Stephane Television channel broadcast network for local area system
WO1998032282A1 (en) * 1997-01-17 1998-07-23 Caballe Jean Louis Method for identifying data channels and devices for implementing this method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0056949A1 (en) Matrix coupling field for megahertz signal frequencies
DE2213962A1 (en) RADIO FIELD IN A DIRECTIONAL RADIO SYSTEM
DE3102821A1 (en) Multiple distributor for cable television systems
DE4327117C2 (en) Device for an antenna system for distributing a satellite reception signal
DE69814469T2 (en) PASSIVE CABLE TELEVISION COMPONENT WITH RF DISTRIBUTOR AND CONNECTING SOCKET FOR ADDING AND TAKING OFF PERFORMANCE
DE2316166C3 (en) Community antenna system with alarm devices for the individual participants
EP0073400A1 (en) Regenerator for digital signals with quantized feedback
DE3543229C1 (en) Distribution network for individual and community antenna systems
EP0740434B1 (en) System for distributing satellite television signals in a community antenna system
DE2024977A1 (en) Wireless system
EP0059786B1 (en) Antenna socket
EP1076457B1 (en) Satellite reception equipment with switchbox
DE3045800C2 (en) Multiple taps for high frequency energy
DE19853475C2 (en) Subscriber or multimedia connection box
DE2353325A1 (en) INTERMEDIATE DISTRIBUTION PROCEDURE IN MULTI-STAGE COUPLING FIELDS FOR TELEVISION, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
DE2026943B2 (en) Circuit arrangement for a wire radio system for connecting several signal sources with a large number of participants
DE3520708C2 (en)
DE3416036A1 (en) Switching and distributing device
DE3248624C2 (en)
DE2612758A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DIVISION OF RF POWER
DE4329173A1 (en) Communication system for the transmission of image and sound signals
CH627596A5 (en)
DE2407831C2 (en) Coupling arrangement for switching through video signals in image transmission systems
AT159062B (en) Arrangement for the distribution of several carrier-frequency transmitted messages over existing line networks.
DE2461688B1 (en) Feed device for a two-way communication system

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee