DE305868C - - Google Patents

Info

Publication number
DE305868C
DE305868C DENDAT305868D DE305868DA DE305868C DE 305868 C DE305868 C DE 305868C DE NDAT305868 D DENDAT305868 D DE NDAT305868D DE 305868D A DE305868D A DE 305868DA DE 305868 C DE305868 C DE 305868C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
hat
sweatband
spring
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT305868D
Other languages
German (de)
Publication of DE305868C publication Critical patent/DE305868C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B7/00Fastening means for head coverings; Elastic cords; Ladies' hat fasteners

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-JV£305868 ~ KLASSE 410. GRUPPE-JV £ 305,868 ~ CLASS 410. GROUP

HUGO GOHLISCH in BERLIN.HUGO GOHLISCH in BERLIN.

Sturm-Huthalter. Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. Juni 1917 ab. Storm hat holder. Patented in the German Empire on June 15, 1917.

Die Erfindung bezieht sich 'auf. federnde Klemmen zum Festhalten des Hutes auf dem Kopfe, um dessen Herabwehen bei heftigem Winde zu vermeiden. Bei den bekannten Klemmen dieser Art geschieht das Andrücken des Schweißbandes bzw." der; : federnden Backen durch eine den Hut durchdringende Schraube; der Klemmendruck wird also nur ausgeübt, wenn die. Schraube angezogen ist, ίο und dann wirkt er'ständig.. Dieser Druck ist auf die. Dauer lästig; hebt man ihn auf, so hat man wieder keinen Schutz bei plötzlich auftretenden Windstößen. The invention relates to. resilient clips to hold the hat on Head to avoid blowing it down in strong winds. With the known Clamping of this type happens the pressing of the sweatband or "the;: resilient Jaws through a screw penetrating the hat; the clamp pressure is only exercised when the. Screw is tightened, ίο and then it works .. This pressure is on the. Duration annoying; if you pick it up, you again have no protection against sudden gusts of wind.

Um diese Übelstände zu beseitigen, ist■ ge-'-maß vorliegender Erfindung/die Einrichtung so getroffen, daß die federnde Klemme bei starkem Winddruck selbsttätig angelegt wird. Zu diesem Zwecke ist in einem an der Außenseite . des Hutes zu befestigenden- Gehäuse ein unter Federdruck stehender Bplzen oder Daumen untergebracht, der durch einen federnden Haken gesperrt- wird, bis dieser mittels einer dem Winddruck· ausgesetzten Klappe ausgelöst wird. In diesem Falle' drückt der Bolzen gegen das Sehweißband des Hutes.und legt es somit an den Kopf des Hutträgers.In order to remedy these deficiencies, ■ is -'- measure present invention / device made so that the resilient clamp is automatically applied when there is strong wind pressure. For this purpose is in one on the outside. of the hat to be fastened housing spring-loaded bolt or thumb, which is held by a resilient hook is locked until it is exposed to the wind pressure by means of a Flap is triggered. In this case, the bolt presses against the wrist band of the hat. and thus places it on the head of the hat wearer.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt:The drawing illustrates an embodiment of the subject matter of the invention, namely shows:

Fig. ι die am Hute angebrachte 'Vorrich-. tung in ausgelöstem Zustande, Fig. 2 die A^orrichtung im Längsschnitt, Fig. 2 a eine Einzelheit in schaubildlicher Darstellung, " . ■.Fig. Ι the attached to the hat 'Vorrich-. device in the released state, Fig. 2 the A ^ orrichtung in longitudinal section, 2 a shows a detail in a perspective representation, ". ■.

Fig. 3 den Bolzen in der Draufsicht, und·3 shows the bolt in plan view, and

Fig. 4 den an der Rückwand angebrachten Sperrhaken von oben gesehen.4 the locking hook attached to the rear wall, seen from above.

Das Gehäuse α weist an der. vorderen oder oberen und unteren Wand oder auch an den Seitenwänden ausgeschnittene Zungen b auf, die in an sich bekanriter Weise durch Umbiegen zur Befestigung am Hute 'dienen. Der sich mit einer Platte c gegen das Schweißband d legende Daumen oder Bolzen g steht unter dem Druck einer ziemlich starken Schraubenfeder e, die in der Führungshülse / untergebracht ist und sich einerseits gegen einen Schulteransatz des Bolzens g legt, andererseits gegen die Rückwand h stützt. An letzterer, ist um den Punkt i , drehbar ein unter Federwirkung stehender Sperrhaken k angebracht, der. hinter eine in einem Schlitz I des Bolzens g vorgesehene Nase oder Rast m greift. Hinten besitzt er eine zweckmäßig nach unten, gekrümmte Verlängerung n, gegen die sich lose - eine .im Scharnier 0 drehbare Klappe/* legt. Diese ist dem Winde ausgesetzt und löst bei einer gewissen Windstärke den Sperrhaken k aus, indem sie gegen dessen _ hintere Verlängerung η drückt, wodurch der . Haken nach oben bewegt wird. Infolgedessen kann sich/die Druckfedere entspannen, und unter dieser Wirkung· legt der Bolzen g das Schweißband d fest an den Kopf, ,so daß das Abfliegen des Hutes vermieden ist.The housing α has on the. front or upper and lower wall or on the side walls cut out tongues b , which are used in a known manner by bending to attach to the hat '. The thumb or bolt g , which is resting against the sweatband d with a plate c, is under the pressure of a rather strong helical spring e, which is housed in the guide sleeve / and rests on the one hand against a shoulder of the bolt g , on the other hand against the rear wall h. On the latter, a spring-action locking hook is at the point i, k is rotatably mounted, the. behind a provided in a slot I of the bolt g nose or latch m engages. At the rear it has an expediently downwardly curved extension n, against which a flap / * that can be rotated in the hinge 0 lies loosely. This is exposed to the wind and triggers the locking hook k at a certain wind strength by pressing against its _ rear extension η , whereby the. Hook is moved upwards. As a result, the compression spring can relax, and under this effect the bolt g tightly attaches the sweatband d to the head, so that the hat does not fly off.

Durch einen auf die Platte c gegen Ge- r häuse α ausgeübten Fingerdruck setzt sich der Haken fc wieder hinter die Rast oder Nase »2, und zwar unter der. Wirkung der- erwähnten zugehörigen Druckfeder. C by a on the plate against r overall housing α exerted finger pressure, the hook is fc again behind the latching nose or '2, under the. Effect of the associated compression spring mentioned.

Was die Anbringung, der Vorrichtung auf ' dem Hute anbetrifft, so muß dieser natürlich geeigneter Stelle eine Öffnung für' denAs for the attachment of 'the device' to the hat, it must of course suitable place an opening for 'the

anat

Durchtritt des. Bolzens g erhalten. Diese sowohl als auch die Platte c werden von innenPassage of the. Bolt g obtained. This as well as the plate c are from the inside

durch das Schweißband verdeckt. Das Gehäuse α steht auf dem Hutrande und wird, wie schon erwähnt, durch die Zungen b befestigt. Es kann, durch die Hutbandscbfeife, eine Rosette o. dgl. verdeckt werden, in. wechem Fälle eine kleine Windöffnung vorzu sehen ist. Die Einfachheit der Vorrichtung gestattet die Anbringung vorn und hinten am Hut, wobei die beiden Vorrichtungen zweckmäßigi durch eine Drehverbindung oder andere geeignete Mittel in Abhängigkeit gebracht sind, damit sie gleichzeitig in Wirkung treten.covered by the sweatband. The housing α stands on the edge of the hat and, as already mentioned, is fastened by the tongues b. It can be covered by the hat band whistle , a rosette or the like, in which case a small wind opening is to be provided. The simplicity of the device allows it to be attached to the front and back of the hat, the two devices being conveniently linked by a rotary joint or other suitable means so that they operate simultaneously.

Claims (2)

\5 Patent-Ansprüche:\ 5 patent claims: , i. Federnde Klemme zum Festhalten .' von Hüten auf dem Kopfe, die zwischen dem Schweißbande und dem Hutrande angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Gehäuse (as) ein Bolzen od!er Daumen (g·) geführt ist,, der unter dem Druck einer Feder äteht und durch einen Haken festgehalten wird, bis dieser durch eine dem Winddruck ausgesetzte Klappe (p) o. dgl. ausgelöst wird, wodurch der Bolzen das Anlegen des Schweißbandes an den Kopf besorgt. ', i. Spring clip to hold on to. ' of hats on the head, which is arranged between the sweatband and the brim of the hat, characterized in that a bolt or thumb (g ·) is guided in a housing (as), which etches under the pressure of a spring and through a Hook is held until it is triggered by a flap (p) or the like exposed to wind pressure, whereby the bolt worries the application of the sweatband to the head. ' 2. Ausfuhrun'gsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sperrhaken (k) eine zweckmäßig , gekrümmte . Verlängerung (n) als Anlage - für die dem Winddruck ausgesetzte Klappe (p) aufweist und Unter dem Einfluß einer Feder hinter eine Rast, Nase ο. dgl. Qm) in einer Nut des Bolzens (g) greift, 2. Ausführungsun'gsform according to claim 1, characterized in that the locking hook (k) is an expedient, curved. Extension (s) as an attachment - for the flap (p) exposed to wind pressure and under the influence of a spring behind a detent, nose ο. like. Qm) engages in a groove of the bolt (g), tlierza 1 Blatt ZeicMnangert.tlierza 1 sheet of ZeicMnangert.
DENDAT305868D Active DE305868C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE305868C true DE305868C (en)

Family

ID=559333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT305868D Active DE305868C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE305868C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7711402U1 (en)
DE2506221A1 (en) SKI POLE HANDLE WITH DETACHABLE HAND STRAP ATTACHMENT
DE305868C (en)
DE2705348C2 (en) Device for attaching a part to the edge of a protective helmet
DE1201447B (en) Attachment of an electrical installation device on a mounting rail
DE487272C (en) Clamp buckle
DE673745C (en) Clip for hanging fabric on curtain rails
DE1264288B (en) Cutting device
DE1261402B (en) Snap hook
DE487954C (en) Clamp folder, which is equipped with a resilient clamp bracket which is rotatably mounted at one end and lockable at its other end
DE8302749U1 (en) Device for attaching a hairpiece, a wig or the like. on naturally grown scalp hair.
DE969719C (en) Closure for vacuum cleaner with two-part housing
DE188787C (en)
DE642683C (en) Headgear for gas masks
DE208566C (en)
DE466507C (en) Suspender clip with fuse
DE366624C (en) Extendable cord holder to be attached to the housing of a desk phone
DE353672C (en) Fork-like barrier lock
DE461571C (en) Support ring for curtains, curtains etc. like
DE216119C (en)
AT77132B (en) Storm hat holder.
DE835044C (en) Hair clip, especially for perms
DE710566C (en) Ink eraser
DE833019C (en) Snap for double-wing doors on furniture
DE185359C (en)