DE3050906C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3050906C2
DE3050906C2 DE19803050906 DE3050906A DE3050906C2 DE 3050906 C2 DE3050906 C2 DE 3050906C2 DE 19803050906 DE19803050906 DE 19803050906 DE 3050906 A DE3050906 A DE 3050906A DE 3050906 C2 DE3050906 C2 DE 3050906C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
load
boom
carriage
load carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803050906
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Dieter Dr.-Ing. 2000 Norderstedt De Mank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jungheinrich AG
Original Assignee
Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG filed Critical Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG
Priority to DE19803050906 priority Critical patent/DE3050906C2/de
Priority claimed from DE19803016156 external-priority patent/DE3016156A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3050906C2 publication Critical patent/DE3050906C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/08Masts; Guides; Chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Hubgerüst mit wenigstens einem ausfahrbaren Teil und Hub-Antriebsmittel für dieses Teil, wobei ein Lastträger mit einem querbeweglichen Last­ schlitten an einer Seite des Hubgerüstes zur Handhabung der Last vorgesehen ist und an dem ausfahrbaren Teil des Hubgerüstes ein entgegen der Lastseite des Hubgerüstes gerichteter Ausleger vorgesehen ist, an welchem wenigstens ein Zugmittel angreift, durch das ein Gegenbiegemoment auf das Hubgerüst aufgebracht wird.The invention relates to a mast with at least one extendable part and lifting drive means for this part, being a load carrier with a transversely movable load slide on one side of the mast for handling the load is provided and on the extendable part of the mast against the load side of the mast directional boom is provided, on which at least a traction device attacks, through which a counter-bending moment the mast is applied.

Ein Hubgerüst mit einem Ausleger am obersten Ausfahrmast ist aus der DE-AS 17 81 048 bekannt. Dabei ist eine Hub­ kette vorgesehen, die am Lastträger angreift und über eine am obersten Ausfahrmast gelagerte Umlenkrolle nach unten geführt ist. Diese Hubkette ist unten über einen zweiten Ausleger am Standmast geführt. Dabei ergibt sich nur ein beschränktes Gegenbiegemoment, so daß keine dynamische Belastungen ausgleichbar sind. Der Zweck liegt in der Ausführung eines Mehrfach-Teleskop­ mastes mit zwei Hubketten.A mast with a boom on the top extension mast is known from DE-AS 17 81 048. There is a hub provided chain that engages the load carrier and over a deflection roller mounted on the top extension mast is led below. This lifting chain is below one  second boom on the mast. It follows only a limited counter bending moment, so that no dynamic loads can be compensated. The purpose is to make a multiple telescope masts with two lifting chains.

Ein Hubgerüst gemäß obiger Ausführung kann einteilig aus­ geführt sein und an ihm ist ein Lastschlitten höhenbeweg­ lich. Weiterhin wird einbezogen, daß das Hubgerüst aus mehreren Mastschüssen besteht, die teleskopisch ausfahrbar sind, wobei der Lastschlitten an dem am weitesten ausfahr­ baren Mastschuß bewegbar ist.A mast according to the above design can be made in one piece be guided and there is a lifting carriage on it Lich. It is also included that the mast is out there are several mast sections that can be extended telescopically with the load carriage extending the furthest cash mast shot is movable.

Hierbei ist bekannt, diesen Lastschlitten zugleich mit dem Ausfahren des Mastes an seinem Mastschuß hochzufahren. Bei einer solchen Ausführung ist es bekannt, daß an dem Hubge­ rüst und an dem Lastschlitten Hubketten in Verbindung mit einem Hubantrieb angreifen, der als Zylinderkolbeneinrich­ tung auf einen Mastschuß wirkt. Beispielsweise wird in diesem Zusammenhang die DE-PS 10 41 864 genannt. Es bleibt auch vorbehalten, das Hubantriebsmittel zwischen zwei zu­ einander beweglichen Mastschüssen vorzusehen.It is known to use this load sled at the same time Extend the mast on its mast section. At such an embodiment, it is known that on the Hubge set up and on the load carriage lifting chains in connection with attack a linear actuator, which acts as a cylinder piston effect on a mast shot. For example, in this connection called DE-PS 10 41 864. It stays also reserved the stroke drive means between two too to provide mutually movable mast shots.

Einbezogen werden auch grundsätzlich Hubgerüste mit und ohne Freihub des Lastschlittens.In general, masts with and are also included without free lift of the load carriage.

Mastschüsse eines teleskopisch ausfahrbaren Hubgerüstes sind mittels Rollen in Profilierungen eines benachbarten Mastschusses geführt. Hierbei sind mehrere Mastschüsse im allgemeinen in einer Ebene angeordnet, wobei der am weitesten ausfahrende Mastschuß innen vorgesehen ist.Mast sections of a telescopically extendable mast are by means of rolls in the profiles of an adjacent Mast shot. Here are several mast shots  generally arranged in one plane, the am farthest extending mast section is provided inside.

Der Lastträger, der gegebenenfalls Gabel- oder Lastträger­ arme aufweist, führt die Last, insbesondere bei Hubfahr­ zeugen, an der zur Fahrzeugvorderseite liegenden Seite des Hubgerüstes. Der Lastträger wird mittels Rollen in Mastprofilen des zugeordneten Mastschus­ ses geführt. Das Lastmoment bewirkt ein Biegemoment im Hubgerüst, wobei dieses mit zunehmender Last und zuneh­ mender Höhe der Last immer stärker auf Biegung beansprucht wird. Die auf­ tretenden Momente werden besonders bei einer Querverfahr­ barkeit des Lastschlittens beeinflußt.The load carrier, if applicable the fork or load carrier has arms, carries the load, especially when lifting witness, on the side facing the front of the vehicle of the mast. The load carrier will by means of rollers in mast profiles of the assigned mast section ses led. The load moment causes a bending moment in the mast, this with increasing load and increasing the amount of the load is increasingly subjected to bending. The on kicking moments are particularly with a cross travel Availability of the load carriage affected.

Insbesondere bei Hochregalstaplern ergeben sich aufgrund solcher Biegemomente Nachteile beim Positionieren eines Hubfahrzeuges. Dabei wird vorausgesetzt, daß in Regalanlagen Hubfahrzeuge bzw. Regalstapler automatisch betrieben werden und durch Markierungen zu bestimmten Regalfachsäulen ein­ gestellt werden. Beim Ausfahren der Last wird dann die Ausrichtung durch die Mastdurchbiegung geändert, so daß die Ein- und Ausstapelung von Lasten nicht ohne weiteres möglich ist.In the case of high-bay stackers in particular, such bending moments disadvantages when positioning a Lifting vehicle. It is assumed that in rack systems Lifting vehicles or shelf stackers are operated automatically and markings for specific shelf columns be put. When the load is extended, the Alignment changed by mast deflection so that the stacking and unstacking of loads is not easy is possible.

Entsprechende Nachteile ergeben sich auch bei Frontladern, weil die Ausrichtung der Last zur Horizontalen durch die Mastdurchbiegung geändert wird. Diese Belastung kann durch verschiedene Maßnahmen bis zu einem gewissen Maße aufge­ nommen werden, beispielsweise auch durch Mastprofile.Corresponding disadvantages also arise with front loaders, because the orientation of the load to the horizontal through the Mast deflection is changed. This burden can be caused by various measures to a certain extent be taken, for example also by mast profiles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Mastdurch­ biegung aufgrund des Lastmomentes, besonders bei seitli­ cher Ausladung der Last im Zusammenhang mit einem quer verfahrbaren Lastschlitten, in verbesserter Weise herabzusetzen bzw. zu kompensieren. The invention has for its object the mast through bending due to the load moment, especially with lateral unloading of the load in connection with a transversely movable load carriage, in an improved way reduce or compensate.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Ausleger verschwenkbar am Hubgerüst angeordnet ist und Getriebemittel zwischen einem Querantrieb des Lastschlittens und dem Ausleger vorgesehen sind, welche den Ausleger gegen­ sinnig zur Querbewegung des Lastschlittens schwenken.This object is achieved in that a Swivel boom is arranged on the mast and Gear means between a transverse drive of the load carriage and the boom are provided, which against the boom swivel sensibly to the transverse movement of the load carriage.

Dadurch wird automatisch auch ein seitliches Gegenmoment ge­ bildet. Die sich hierbei ergebende effektive Änderung des Momentenarmes in einer Richtung senkrecht zur Querbewegung des Lastschlittens kann dabei durch Steuerung der Kraft im Zugmittel ausgeglichen werden.As a result, a lateral counter torque is automatically generated forms. The resulting effective change in Low torque in a direction perpendicular to the transverse movement the load carriage can be controlled by controlling the force in the Traction means are balanced.

Mit besonderem Vorteil ist am Fuß des Standmastes des Hubge­ rüstes ein Aufnahmeelement für das Zugmittel um die Dreh­ achse des Auslegers verschwenkbar gelagert angeordnet. Hier­ durch erfolgt die Lageanpassung des Aufnahmeelementes für das Zugmittel an die Schwenkbewegung des Querlegers infolge des Querverfahrens des Lastträgers. Dieses Aufnahmemittel ist ein Antriebsmittel für das Zugmittel, das unter einer einstellbaren Spannung freigegeben wird.A particular advantage is at the foot of the Hubge's mast equip a receiving element for the traction device around the rotation axis of the boom is pivotally mounted. Here through the position adjustment of the receiving element for Traction means to the pivoting movement of the crossbar due to the transverse movement of the load carrier. This Pick-up means is a drive means for the traction means, the released under an adjustable voltage.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbei­ spielen beschrieben, die in der Zeichnung dargestellt sind. In der Zeichnung zeigtThe invention is described below with reference to exemplary embodiments play described, which are shown in the drawing. In the drawing shows

Fig. 1 eine schematisch dargestellte Rückansicht ei­ nes Hubgerüstes; Fig. 1 is a schematically illustrated rear view egg nes mast;

Fig. 2 eine Draufsicht auf dieses Hubgerüst. Fig. 2 is a plan view of this mast.

Das Hubgerüst 64 nach den Fig. 1 und 2 besteht aus einem Standmast 65 und einem ausfahrbaren Mastschuß 66, an dem ein Lastträger 67 entsprechend dem Doppelpfeil 68 durch einen Quer-Antriebsmotor 69 quer verfahrbar ist.The mast 64 of FIGS. 1 and 2 consists of a fixed mast 65 and an extendable mast section 66 to which a load carrier 67 to the double arrow 68 is moved transversely by a corresponding transverse drive motor 69.

Es wird darauf hingewiesen, daß solche Ausführungen auch eine Seitenverschwenkung der Lastträger 67 nach rechts oder links zum Ein- oder Ausstapeln einbeziehen.It is pointed out that such designs also involve a lateral pivoting of the load carriers 67 to the right or left for stacking or unstacking.

Der Ausleger 70 ist am oberen Ende des Mastschusses 66 ent­ sprechend dem Doppelpfeil 71 verschwenkbar gelagert. Er steht mit dem Quer-Antriebsmotor 69 oder mittels eines auf seiner Schwenkachse 92 angeordneten Ritzels 93 mit einer mit der Querverschiebung des Lastschlittens 67 beweg­ baren Zahnstange 94 in Verbindung, um ihn mit seinem freien Ende gegensinnig zur Querbewegung des Lastschlittens 67 zu verschwenken und dadurch ein angemessenes Gegenmoment aufzubringen.The boom 70 is pivoted at the upper end of the mast section 66 accordingly the double arrow 71 . It is connected to the transverse drive motor 69 or by means of a pinion 93 arranged on its swivel axis 92 with a rack 94 which can be moved with the transverse displacement of the load carriage 67 , in order to pivot it with its free end in the opposite direction to the transverse movement of the load carriage 67 and thereby a appropriate counter torque.

Entsprechend ist am Fuße des Standmastes ein Aufnahme­ element 72 für das Zugmittel 73 um die Drehachse des Aus­ legers 70 verschwenkbar gelagert, damit die jeweilige effektive Länge des Zugmittels 73 gleich bleibt. Auch dieses Aufnahmemittel steht unter der Einwirkung des Quer- Antriebsmotors 69.According to the stationary mast is mounted legers a receiving element 72 for the traction means 73 about the axis of rotation 70 from pivotable, so that the respective effective length of the traction means 73 remains the same at the foot. This receiving means is also under the influence of the transverse drive motor 69 .

Das Aufnahmeelement 72 kann als Seiltrommel für das Zug­ mittel 73 ausgeführt sein. Eine solche Seiltrommel ist beispielsweise über Antriebs- und Steuerkästen mit einem Antriebsmittel verbunden, das wahlweise und/oder mit ver­ schiedener Drehzahl bzw. verschiedenem Drehmoment auf die Seiltrommel schaltbar ist, um an dem Ausleger 70 ein Ge­ genmoment zu entwickeln. The receiving element 72 can be designed as a cable drum for the train medium 73 . Such a cable drum is connected, for example, via drive and control boxes to a drive means which can be switched selectively and / or with different speeds or different torques on the cable drum in order to develop a counter torque on the arm 70 .

Einbezogen werden dabei bezüglich eines Antriebsmotors ein­ stellbare Kupplungen, die in Abhängigkeit von einer Quer­ bewegung des Lastschlittens 67 schaltbar sind.Included here are adjustable clutches with respect to a drive motor, which can be switched as a function of a transverse movement of the load carriage 67 .

Entsprechende Antriebsmittel mit Antriebsmotor, einstell­ barer Kupplung und/oder Steuerung des Antriebsmotors, sind beispielsweise in dem Aufnahmeelement 72 angeordnet. Corresponding drive means with a drive motor, adjustable clutch and / or control of the drive motor are arranged, for example, in the receiving element 72 .

Dieses wird lediglich zur Erläuterung von Antrieben für das Zugmittel 73 in den Fig. 1 und 2 gebracht.This is brought only to explain drives for the traction means 73 in FIGS. 1 and 2.

Durch die beschriebene Ausführung kann die Hubgerüst­ durchbiegung unter Kontrolle gehalten werden. Es ist mög­ lich, das Gegenmoment zu regeln, was auch durch Antriebs-, Brems- und Kupplungscharakteristika oder durch Abgriffe des Drucks im Hubzylinder zur Belastung des Zugmittels 73 durchgeführt werden kann.With the described design, the mast deflection can be kept under control. It is possible to regulate the counter torque, which can also be carried out by drive, brake and clutch characteristics or by tapping the pressure in the lifting cylinder for loading the traction means 73 .

Claims (2)

1. Hubgerüst mit wenigstens einem ausfahrbaren Teil und Hub-Antriebsmittel für dieses Teil, wobei ein Last­ träger mit einem querbeweglichen Lastschlitten an einer Seite des Hubgerüstes zur Handhabung der Last vorgesehen ist und an dem ausfahrbaren Teil des Hubgerüstes ein entgegen der Lastseite des Hubgerüstes gerichteter Ausleger vorgesehen ist, an welchem wenig­ stens ein Zugmittel angreift, durch das ein Gegen­ biegemoment auf das Hubgerüst aufgebracht wird, da­ durch gekennzeichnet, daß der Ausleger (70) verschwenk­ bar am Hubgerüst (64) angeordnet ist und Getriebemittel (69, 93) zwischen einem Querantrieb des Lastschlittens und dem Ausleger (70) vorgesehen sind, welche den Ausleger gegensinnig zur Querbewegung des Lastschlittens schwenken. 1. mast with at least one extendable part and lifting drive means for this part, a load carrier with a transversely movable load carriage is provided on one side of the mast for handling the load and on the extendable part of the mast directed against the load side of the mast boom It is provided, on which a traction means engages at least a little, through which a counter bending moment is applied to the mast, since the boom ( 70 ) is pivotally arranged on the mast ( 64 ) and gear means ( 69, 93 ) between one Transverse drive of the load carriage and the boom ( 70 ) are provided, which pivot the boom in opposite directions to the transverse movement of the load carriage. 2. Hubgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß des Standmastes (65) des Hubgerüstes (64) ein Aufnahmeelement (72) für das Zugmittel (73) um die Drehachse des Auslegers (70) verschwenkbar gelagert angeordnet ist.2. Mast according to claim 1, characterized in that a receiving element ( 72 ) for the traction means ( 73 ) about the axis of rotation of the boom ( 70 ) is pivotally mounted on the foot of the mast ( 65 ) of the mast ( 64 ).
DE19803050906 1980-04-26 1980-04-26 Expired DE3050906C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803050906 DE3050906C2 (en) 1980-04-26 1980-04-26

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803050906 DE3050906C2 (en) 1980-04-26 1980-04-26
DE19803016156 DE3016156A1 (en) 1980-04-26 1980-04-26 LIFTING DEVICE WITH AT LEAST ONE EXTENDABLE PART AND LIFTING VEHICLE WITH SUCH A LIFTING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3050906C2 true DE3050906C2 (en) 1989-03-23

Family

ID=25785177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803050906 Expired DE3050906C2 (en) 1980-04-26 1980-04-26

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3050906C2 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1781048B2 (en) * 1967-08-15 1976-12-16 The Knickerbocker Co., Jackson, Mich. (V.StA.) MULTI-PIECE TELESCOPIC LIFT MAST FOR LIFT LOADERS

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1781048B2 (en) * 1967-08-15 1976-12-16 The Knickerbocker Co., Jackson, Mich. (V.StA.) MULTI-PIECE TELESCOPIC LIFT MAST FOR LIFT LOADERS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0466065B1 (en) Load handling vehicle
EP2903882B1 (en) Heavy road vehicle with normal steering and crab steering
DE3131512A1 (en) "ARTICULATED HANDLEBAR WITH SLIDING COUNTERWEIGHT"
DE69920783T2 (en) Power lifting device for vehicles
DE2121114A1 (en) Additional device for forklifts for use in narrow hall aisles
DE3836020C2 (en)
DE1781055C3 (en) Corridor stacker with a chassis and an extendable multiple telescopic mast
DE102005035630A1 (en) Three-sided high-lift truck for stacking has a side-thrust frame for a vehicle driver's cabin on one end of the truck with an extension arm to move horizontally on bearings
DE3050906C2 (en)
DE4038730C2 (en)
DE2545010A1 (en) Warehousing system shelf loading machine - has coupling lugs for sliding support at maximum distance apart on driving chain
DE3016156A1 (en) LIFTING DEVICE WITH AT LEAST ONE EXTENDABLE PART AND LIFTING VEHICLE WITH SUCH A LIFTING DEVICE
EP0583546A1 (en) Handling truck, in particular driverless vehicle
DE3050905C2 (en)
DE1527289B1 (en) Control for forging manipulators
EP0631975B1 (en) Attachment in particular for lift truck
DE3114797A1 (en) Material crane having a travelling hoist
EP3819255B1 (en) Industrial truck, in particular reach truck
DE2317758A1 (en) SIDE SHIFT DEVICE FOR THE FORK CARRIER OF A LIFT LOADER
EP1122207B1 (en) Swivelling reach fork
DE1816652A1 (en) Crane lifting gear with a flat load-bearing surface
EP0291700B1 (en) Cranked material hoist with a two-direction drive for the hoisted truck
DE480122C (en) Control of motors with brush adjustment
DE4008277C2 (en)
DE3726997C2 (en) Bridge crane with arched bridge

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 3016156

8181 Inventor (new situation)

Free format text: MANK, KLAUS-DIETER, DR.-ING., 2000 NORDERSTEDT, DE

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3016156

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee