DE3049078A1 - Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors - Google Patents

Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors

Info

Publication number
DE3049078A1
DE3049078A1 DE19803049078 DE3049078A DE3049078A1 DE 3049078 A1 DE3049078 A1 DE 3049078A1 DE 19803049078 DE19803049078 DE 19803049078 DE 3049078 A DE3049078 A DE 3049078A DE 3049078 A1 DE3049078 A1 DE 3049078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
film
film webs
bag
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803049078
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm 7180 Crailsheim Scherz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19792931187 external-priority patent/DE2931187A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803049078 priority Critical patent/DE3049078A1/en
Publication of DE3049078A1 publication Critical patent/DE3049078A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/64Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • B31B2155/002Flexible containers made from webs by joining superimposed webs, e.g. with separate bottom webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/02Feeding or positioning sheets, blanks or webs
    • B31B70/10Feeding or positioning webs

Abstract

The machine for making blocks of bags, using two plastics webs which are welded together, as in the main patent, includes a system for monitoring and adjusting the travel on one of the webs for correct alignment. This system uses two light beams and detectors for the two edges of the web, to control the position of two rollers, one behind the other, advancing the web. The signals from the detectors are used to control two drives which adjust the rollers axially. Each drive has a swinging arm with its free end between collars mounted on the shaft, exerting the axial force. The two ends of the roller spindle are supported in open topped bearings, permitting the sliding movement.

Description

Vorrichtung zum Herstellen von TütenblöckenDevice for the production of blocks of cones

Beschreibung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Tütenblöcken gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Description The invention relates to a device for manufacturing of blocks of cones according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Vorrichtung ist in der Hauptanmeldung P 29 31 187.3 beschrieben.Such a device is in the main application P 29 31 187.3 described.

Um auch bei hohen Laufgeschwindigkeiten der durch Zusammenschweißen zweier Folienbahnen erhaltenen Tütenbahn, in welcher einzelne Tüten noch über Sollbruchstellen zusammenhängen, ein sauberes, störungsfreies Abreißen von Tütenbahnabschnitten zu gewährleisten, ist es notwendig, daß die Tütenbahn absolut spurgerecht zwischen die Greifer der AbreiBstation einläuft. Hierzu schafft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1.In order to be welded together even at high running speeds Two foil webs preserved bag web in which individual bags still have predetermined breaking points related to a clean, trouble-free tearing of bag web sections ensure, it is necessary that the bag line is absolutely right on the track between the gripper of the tear-off station runs in. To this end, the present invention creates an apparatus according to claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird in Abhängigkeit von der gemessenen transversalen Istlage der Folienbahnen auf dieselben eine transversal gerichtete Kraft ausgeübt, wodurch Unregelmäßigkeiten in der transversalen Lage ausgeregelt werden können, wie sie sich aus einem unregelmäßigenwickelbild der Folienbahn auf der Vorratsrolle, einem nicht genau exakten Aufsetzen der Vorratsrolle auf eine sie tragende Welle und beim Abziehen der Folienbahnen von den Vorratsrollen ergeben können. Da bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung nun die geschweißte Tütenbahn mit nur ganz geringen Abweichungen von der transversalen Sollage in die Abreißstation einläuft, kann das Abreißen mit höherer Taktfrequenz durchgeführt werden. Die Abreißfrequenz der Tütenbahnabschnitte ist derjenige Faktor der Maschine, welcher die maximal mögliche Arbeitsgeschwindigkeit letztlich vorgibt. Durch die vorliegende Erfindung kann somit der Ausstoß und damit die Wirtschaftlichkeit einer Vorrichtung zum Herstellen von Tütenblöcken erheblich verbessert werden.In the device according to the invention, depending on the measured transverse actual position of the film webs on the same one transversely Directed force exerted, creating irregularities in the transverse position can be regulated as it results from an irregular winding pattern of the film web on the supply roll, a not exactly exact placement of the supply roll on a they result in the supporting shaft and when the film webs are pulled off the supply rolls can. Since in the device according to the invention now the welded bag web with only very small deviations from the transversal target position in the tear-off station runs in, the tearing can be carried out with a higher clock frequency. The tear-off frequency of the bag web sections is that factor of the machine which has the maximum possible Working speed ultimately dictates. The present invention can thus the output and thus the economy of a device for the production of Cone blocks are vastly improved.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.Advantageous further developments of the invention are set out in the subclaims specified.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 2 kann man durch Einstellen der transversalen Lage der Fühler leicht die Solllage und den zulässigen Lagetoleranzbereich mechanisch einstellen.In a device according to claim 2, by adjusting the transversal position of the sensor slightly the target position and the permissible position tolerance range adjust mechanically.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 3 ist deshalb besonders vorteilhaft, weil die normalerweise zu Tütenblöcken verarbeiteten Folienbahnen sehr geringe Dicke und damit geringe mechanische Festigkeit aufweisen.The development of the invention according to claim 3 is therefore special advantageous because the film webs, which are normally processed into blocks of bags, are very good have low thickness and thus low mechanical strength.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 4 wird auf sehr einfache Art und Weise in Förderrichtung der Folienbahnen gesehen möglichst frühzeitig eine transversale Lageabweichung beseitigt, welche auf Wickelfehler oder ein nicht exaktes Einsetzen der Vorratsrolle zurückzuführen sind.With the development of the invention according to claim 4 is very simple manner as early as possible seen in the conveying direction of the film webs a transversal positional deviation eliminated, which is due to winding errors or a not exact insertion of the supply roll are due.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 5 erlaubt ein besonders einfaches Austauschen von Vorratsrollen zusammen mit den sie tragenden Wellen.The development of the invention according to claim 5 allows a particular easy exchange of supply rolls together with the shafts carrying them.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 6 erfolgt das Ausüben der axialen Regelkraft auf die die Vorratsrolle tragende Welle außerhalb der Radiallager, was einen besonders einfachen Aufbau der Lager und der Antriebseinrichtung ermöglicht.In a device according to claim 6, the axial is exerted Control force on the shaft carrying the supply roll outside the radial bearings, what allows a particularly simple structure of the bearing and the drive device.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 7 ist wiederum im Hinblick auf ein einfaches Auswechseln der Vorratsrolle ohne Lösen von Maschinenteilen von Vorteil.The development of the invention according to claim 7 is again in view to a simple exchange of the supply roll without loosening machine parts from Advantage.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 8 kann das axiale Verstellen der Vorratsrolle unter Verwendung eines umlaufenden reversierbaren Antriebes sehr präzise erfolgen.In a device according to claim 8, the axial Adjust the supply roll using a revolving reversible drive done precisely.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 9 hat man sowohl die Einregelung der axialen Lage der Vorratsrolle als auch die Möglichkeit des Abbremsens der Vorratsrolle in Abhängigkeit von der jeweils gemessenen Zugspannung in der abgezogenen Folienbahn.In a device according to claim 9, one has both the adjustment the axial position of the supply roll as well as the possibility of braking the supply roll as a function of the tensile stress measured in each case in the removed film web.

Bei Verwendung einer Vorrichtung gemäß Anspruch 10 und 11 ist sichergestellt, daß die einlagigen Randabschnitte der Tütenbahn eine vorgegebene Sollbreite aufweisen.When using a device according to claims 10 and 11 it is ensured that the single-layer edge sections of the bag web have a predetermined nominal width.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 12 kann man auch noch transversale Lageabweichungen der Folienbahnen bzw. der durch Verschweißen derselben aus ihr entstandenen Tütenbahn ausräumen, welche sich durch einen ungleichförmigen Transport in der Vorrichtung selbst ergeben. Durch das gleichsinnige Verschwenken der beiden Umlenkrollen in zueinander parallelen Ebenen erhält man ein seitliches Versetzen der auslaufenden Bahn bezüglich der einlaufenden Bahn praktisch ohne Erzeugung zusätzlicher Zugspannungen.In a device according to claim 12, one can also transverse Deviations in the position of the film webs or those caused by welding them from it remove the resulting web of cones, which are caused by uneven transport result in the device itself. By pivoting the two in the same direction Deflection pulleys in planes parallel to each other result in a lateral offset of the outgoing web with respect to the incoming web practically without generating additional Tensile stress.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 13 ist auf mechanisch einfache Weise die streng gleiche Verschwenkung der beiden Umlenkrollen sichergestellt.A device according to claim 13 is mechanically simple Way, the strictly equal pivoting of the two pulleys is ensured.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 14 kann wieder die Verstellung des gemeinsamen Lagerblockes in oder entgegen der Förderrichtung der einlaufenden Bahn sehr präzise unter Verwendung eines umlaufenden Antriebes, z.B. eines Getriebemotors oder eines Schrittmotors, erfolgen.In a device according to claim 14, the adjustment can again of the common bearing block in or against the conveying direction of the incoming Path very precise using a revolving drive, e.g. a gear motor or a stepper motor.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 15 wird erreicht, daß die einlaufende Bahn und die auslaufende Bahn in derselben Ebene und in derselben Richtung verlaufen und nur in transversaler Richtung gegeneinander versetzt sind.With the development of the invention according to claim 15 it is achieved that the incoming track and the outgoing track in the same Level and run in the same direction and only in the transverse direction against each other are offset.

Bei einer Vorrichtung gemäß Anspruch 16 braucht man zum spurgerechten Ausrichten der Folienbahnen nur eine einzige entsprechende Einrichtung vorzusehen.In a device according to claim 16 you need to be on the right track Alignment of the film webs to provide only a single corresponding device.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 17 wird erreicht, daß unmittelbar vor der Abreißstation die Tütenbahn auf ihre Sollage ausgerichtet wird. Es werden also sämtliche Unsymmetrien des Transportes der Folienbänder und der Tütenbahn durch die stromauf liegenden Vorrichtungsteile mitkompensiert.With the development of the invention according to claim 17 it is achieved that immediately before the tear-off station, the line of bags is aligned with its target position will. So there are all asymmetries of the transport of the film strips and of the bag web is also compensated by the upstream device parts.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 18 wird ein kontinuierliches Hinübertragen der geschweißten Tütenbahn von der Schweißstation in die Abreißstation sichergestellt. Die Tütenbahn ist auf diesem Weg ständig flächig abgestützt und kann sich somit nicht unkontrolliert verformen.With the development of the invention according to claim 18 is a continuous Transferring the welded bag web from the welding station to the tear-off station ensured. The cone conveyor is constantly supported and flat on this path therefore cannot deform in an uncontrolled manner.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen: Figur 1: eine Aufsicht auf eine Tütenbahn, wie sie als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Tütenblöcken erhalten wird; Figur 2: eine perspektivische Ansicht eines Mehrfach-Tütenblockes, welcher durch Stapeln und Verschweißen von Tütenbahnabschnitten der in Figur 1 gezeigten Tütenbahn erhalten wird und seinerseits in Einzel-Tütenblöcke zerbrochen werden kann; Figur 3: in ihren beiden aneinanderzusetzenden Teilfiguren 3a und 3b eine Aufsicht auf eine Maschine zum Herstellen der in Figur 2 gezeigten Mehrfach-Tütenblöcke; Figur 4: eine perspektivische Ansicht einer zusätzlich zwischen die in den Teilfiguren 3a und 3b gezeigten Maschinenabschnitte einfügbaren Einrichtung zum transversalen Ausrichten der Tütenbahn; und Figur 5: ein schematisches Blockschaltbild der Spursteuerung für die Folienbahnen und die Tütenbahn.The invention is explained below with the aid of exemplary embodiments Explained in more detail with reference to the accompanying drawing. In this show: figure 1: A top view of a web of cones, as it is an intermediate product during manufacture is obtained from cone blocks; FIG. 2: a perspective view of a multiple block of cones, which by stacking and welding of bag web sections of the one shown in FIG Bag web is obtained and in turn broken into individual bag blocks can; Figure 3: in their two sub-figures to be placed next to one another 3a and 3b a plan view of a machine for producing the one shown in FIG Multiple blocks of bags; Figure 4: a perspective view of an additional between the machine sections shown in the sub-figures 3a and 3b insertable device for the transversal alignment of the bag web; and FIG. 5: a schematic block diagram the track control for the film webs and the bag web.

Figur 1 zeigt eine fortlaufende Tütenbahn 10, welche durch schräg zur Bahnlängsrichtung geneigte Trennschweißungen 12 in Tüten 14 und 16 unterteilt ist. Letztere folgen abwechselnd mit ihrer Einfüllöffnung nach oben bzw. nach unten weisend in der Tütenbahn aufeinander.Figure 1 shows a continuous bag web 10, which obliquely through Separating welds 12 inclined to the longitudinal direction of the web are divided into bags 14 and 16 is. The latter follow alternately with their filling opening upwards and downwards pointing to each other in the bag web.

Die Tüten hängen noch über durch Unterbrechungen der Trennschweißungen 12 gebildete und Sollbruchstellen darstellende ;laterialstege 18 zusammen, welche bei den Rändern der Tütenbahn 10 und bei deren transversaler Mitte vorgesehen sind.The bags are still hanging over due to interruptions in the separating welds 12 formed and predetermined breaking points showing; material webs 18 together, which are provided at the edges of the bag web 10 and at the transverse center thereof.

Jede Tüte ist über eine Perforation 20 mit einem einlagigen Aufhängeabschnitt 22 verbunden, welcher eine Verlängerung der Tütenrückwand darstellt.Each bag is over a perforation 20 with a single ply hanging portion 22 connected, which is an extension of the back wall of the bag.

Die Tütenbahn 10 wird dadurch kontinuierlich hergestellt, daß man eine schweißbare schmälere obere Folienbahn 24 mittia auf eine schweißbare breitere obere mit den durchgehenden Perforationen 20 versehene Folienbahn 26 leitet und die beiden Folienbahnen dann unter Verwendung einer kontinuierlich umlaufenden SchweiStronzel und einer Gegentror.mel miteinander verschweißt, die nicht näher gezeigt ist und in ihrer Mantelfläche die Trennschweißungen 12 erzeucende Schweißrippen trägt.The bag web 10 is continuously produced in that one a weldable narrower upper film web 24 in the middle on a weldable wider one upper film web 26 provided with the continuous perforations 20 and the two film webs then using a continuously rotating SchweiStronzel and a Gegentror.mel welded together, which is not shown in detail and the separating welds 12 carrying welding ribs in their outer surface.

Von der Tütenbahn 10 werden zur Herstellung vor. Tütenblöcken einzelne Tütenbahnabschnitte 28 abgerissen, welche vorzugsweise mehrere, beim hier betrachteten Ausführungsbeispiel zwei Tüten umfaßt. Dieses Abreißen erfolgt durch Bewegen der abzureißenden Tütenbahnabschnitte in zur Tütenbahnebene senkrechter Richtung unter Verwendung von Greifern, die sternförmig in Paaren angeordnet von einer Nabe getragen sind, welche sich um eine Achse dreht, die parallel zur Tütenbahnebene und senkrecht zur Förderrichtung der Tütenbahn verläuft. Diese Greifer erfassen den abzureißenden Tütenbahnabschnitt in den einlagigen Randbereichen. Beim Abreißen wird die auf den abzureißenden Tütenbahnabschnitt folgende Tüte der Tütenbahn durch einen Abstützkörper zurückgehalten.From the bag web 10 are in front of the production. Individual cone blocks Bag web sections 28 torn off, which are preferably several when considered here Embodiment includes two bags. This tearing off takes place by moving the bag web sections to be torn off in a perpendicular direction to the bag web plane Direction using grippers that are arranged in a star shape in pairs of a hub are carried, which rotates about an axis which is parallel to the cone web plane and runs perpendicular to the conveying direction of the bag web. Capture these grippers the bag web section to be torn off in the single-layer edge areas. When tearing off the bag of the bag track following the bag track section to be torn off will pass through a support body retained.

Die abgerissenen -Tütenbahnabschnitte werden durch eine Sammeleinrichtung zu Stapeln vorgegebener Stückzahl übereinandergelegt und dann durch Trennschweißungen 30 im Bereich der Aufhängeabschnitte 22 zusainnengeschweist. Man erhält so einen Doppel-Tütenblock 32, wie er in Figur 2 gezeigt ist. Dieser kann durch Ausüben eines Drehmomentes in Richtung der Pfeile 34 in zwei Einzel-Tütenblöcke zerlegt werden.The torn-off bag web sections are collected by a collecting device placed on top of each other in stacks of a specified number of pieces and then through separating welds 30 welded together in the area of the suspension sections 22. You get one like that Double cone block 32, as shown in FIG. This can be done by exercising a Torque in the direction of arrows 34 are broken down into two individual blocks of cones.

Zum Verpacken von Blumen oder ähnlichen Produkten in die Tüten wird ein Tütenblock an den durch die Durchgangsschwei-Zungen 30 gebildeten Löchern aufgehängt, die oberste Tüte wird jeweils durch einen Luftvorhang aufgeblasen, in die so geöffnete Tüte wird das zu verpackende Produkt eingelegt, und die gefüllte Tüte wird dann durch einen Ruck von dem ihr zugeordneten Aufhängeabschnitt 22 getrennt.For packing flowers or similar products in the bags a block of cones is suspended from the holes formed by the through-welding tongues 30, the top bag is inflated through an air curtain into the one that has been opened in this way The product to be packaged is inserted into the bag, and the filled bag is then separated by a jerk from the suspension section 22 assigned to it.

Wünscht man unter Beibehaltung des oben beschriebenen erstellungsverfahrens Tütenblöcke, bei denen a.- unteren Tütenende keine einlagigen Endabschnitte 36 nennerswerter Größe verbleiben, so kann man im Bereich der Edabschnitte 36 eine weitere Durchgangsschweißung 38 versehen, und den durch die Endabschnitte 36 gebildeten Teilblock nach dem Zerbrechen der Mehrfach-Tütenblöcke in Einzel-Tütenblöcke seiner- seits durch Ausüben eines Drehmomentes in Richtung des Pfeiles 40 abbrechen. Die durch die zusammengeschweißten Endabschnitte 36 gebildeten Teilblöcke können dann als Rohmaterial wieder der Folienherstellung zugeführt werden,tda die in der Praxis verwendeten schweißbaren Folienbahnen aus thermoplastischem Material wie Polyäthylen bestehen.If you wish, the creation process described above is retained Bag blocks in which a.- lower end of the bag no single-layer end sections 36 of any significant value If the size remains, a further through weld can be made in the area of the edged sections 36 38, and the sub-block formed by the end portions 36 after breaking the multiple-cone-blocks in single-cone-blocks of his- side through Abort exertion of a torque in the direction of arrow 40. The ones welded together by the Partial blocks formed from end sections 36 can then be used as raw material for film production again are supplied, tda the weldable film webs used in practice thermoplastic material such as polyethylene.

Wie aus Figur 3 ersichtlich, hat eine Maschine zum Herstellen der Mehrfach-Tütenblöcke 32 zwei unter horizontalem Abstand angeordnete vertikale Rahmenplatten 42, 44, welche durch horizontale Traversen 46 verbunden sind.As can be seen from Figure 3, a machine for producing the Multiple cone blocks 32 two horizontally spaced vertical frame plates 42, 44, which are connected by horizontal cross members 46.

Die Rahmenplatten 42, 44 tragen nach oben offene Lagermulden 48, 50, in welchen die Enden einer Welle 52 axial verschiebbar Aufnahme finden. Auf der Welle 52 ist unter Verwendung von Flanschen 54 und 56 eine Vorratsrolle 58 befestigt, von welcher eine dünne Folienbahn 60 aus schweißbarem transparentem Kunststoffmaterial, z.B. Polyäthylen abgezogen wird.The frame plates 42, 44 carry storage troughs 48, 50, which are open at the top, in which the ends of a shaft 52 are accommodated in an axially displaceable manner. On the Shaft 52 is attached to a supply roll 58 using flanges 54 and 56, of which a thin film web 60 made of weldable transparent plastic material, e.g. polyethylene is peeled off.

Die Folienbahn 60 läuft über eine Fühlerrolle 62, welche über Lenker 64 im Vorrichtungsrahmen verschwenkbar gelagert ist und durch eine nicht gezeigte Feder in Anlage an die Folienbahn 60 vorgespannt ist. Der Lagerzapfen des in Figur 3 untenliegenden der Lenker 64 ist drehschlüssig mit einem Winkelgeber 66 verbunden, dessen Ausgangssignal somit proportional zur Zugspannung in der Folienbahn 60.ist.The film web 60 runs over a feeler roller 62, which over handlebars 64 is pivotably mounted in the device frame and by a not shown The spring is biased into contact with the film web 60. The journal of the in figure 3 below the link 64 is rotatably connected to an angle encoder 66, whose output signal is thus proportional to the tensile stress in the film web 60.

An transversalen Stellen der Maschine, bei denen die Ränder der Folienbahn 60 liegen sollen, sind zwei in Reflexion arbeitende Lichtschranken 68, 70 so angeordnet, daß jeweils eine von ihnen anspricht, wenn die Folienbahn 60 in transversaler Richtung von ihrer Sollage abweicht.At transversal points on the machine where the edges of the film web 60 should lie, two light barriers 68, 70 working in reflection are arranged in such a way that that in each case one of them responds when the film web 60 in the transverse direction deviates from its target position.

Die Ausgangssignale der Lichtschranken 68, 70 werden auf eine Steuerschaltung 72 (vergl. Figur 5) gegeben, durch welche ein Getriebemotor 74 in Abhängigkeit von den Ausgangssignalen der Lichtschranken 68, 70 für Rechtslauf oder Linkslauf erregt wird. Die Abtriebswelle des Getriebemotors 74 trägt eine Exzenterscheibe 76, deren Exzenter 78 in ein Langloch 80 eines Antriebshebels 82 eingreift. Dieser ist mittels eines Zapfens 84 auf einer Platte 86 gelagert, die an der Rahmenplatte 42 befestigt ist. Der Getriebemotor 74 ist hängend an der Unterseite der Platte 86 befestigt, welche in Figur 3 teilweise weggebrochen ist. Das freie Ende des Antriebshebels 82 trägt eine Mitnehmrolle 88, welche zwischen zwei Mitnehmkragen 90, 92 unter geringem Spiel eingreift, die ihrerseits in fester axialer Lage auf der Welle 52 angeordnet sind.The output signals of the light barriers 68, 70 are sent to a control circuit 72 (see FIG. 5) given by which is a gear motor 74 depending on the output signals of the light barriers 68, 70 for clockwise rotation or counterclockwise rotation is excited. The output shaft of the geared motor 74 carries an eccentric disk 76, the eccentric 78 of which engages in an elongated hole 80 of a drive lever 82. This is mounted by means of a pin 84 on a plate 86 which is attached to the frame plate 42 is attached. The gear motor 74 is suspended from the underside of the plate 86 attached, which is partially broken away in FIG. The free end of the drive lever 82 carries a driving roller 88, which between two driving collars 90, 92 with little Play engages, which in turn is arranged in a fixed axial position on the shaft 52 are.

Der Winkelgeber 66 dient zur Ansteuerung einer nicht gezeigten Steuerschaltung für eine Magnetbremse 94, welche über Kegelräder 96, 98 auf eine in der Rahmenplatte 42 gelagerte Welle 100 arbeitet. Die Welle 100 trägt ein Zahnrad 102, welches mit einem fest mit der Welle 52 verbundenen Zahnrad 104 kämmt. Die axialen Abmessungen der beiden Zahnräder 102 und 104 sind so groß, daß die Zahnräder über den gesamten axialen Verstellbereich der Welle 52 hinweg in Eingriff stehen.The angle sensor 66 is used to control a control circuit (not shown) for a magnetic brake 94, which via bevel gears 96, 98 to one in the frame plate 42 mounted shaft 100 works. The shaft 100 carries a gear 102, which with a gear 104 fixedly connected to the shaft 52 meshes. The axial dimensions of the two gears 102 and 104 are so large that the gears over the entire axial adjustment of the shaft 52 away are in engagement.

Eine zweite Vorratsrolle 58' ist von einer Welle 52' getragen, welche in genau gleicher Weise axial verstellbar ist und bremsbar ist, wie obenstehend für die Welle 52 beschrieben.A second supply roll 58 'is carried by a shaft 52' which is axially adjustable and brakable in exactly the same way, as above described for the shaft 52.

Entsprechende Maschinenteile sind soweit überhaupt mit entsprechenden Bezugszeichen versehen, an welche Beistriche angehängt sind.Corresponding machine parts are as far as possible with corresponding Provided reference signs to which commas are appended.

Die beiden Folienbahnen 60 und 60' treffen auf einer in den Rahmenplatten 42, 44 gelagerten Umlenkrolle 106 aufeinander und laufen dann zwischen breite Zahnriemen 108 und 110, sowi zwei an der Unterseite der Folienbahn 60 angreifende gleich breite, vertikal mit den Zahnriemen 108 und 110 fluchtende Zahnriemen ein, die in Figur 3 nicht sichtbar sind.The two film webs 60 and 60 'meet one in the frame plates 42, 44 mounted pulley 106 on each other and then run between wide toothed belts 108 and 110, as well as two of the same acting on the underside of the film web 60 broad, Toothed belts vertically aligned with toothed belts 108 and 110 are shown in FIG 3 are not visible.

Die Zahnriemen 108 und 110 laufen um hintere und vordere Umlenkrollen 112, 114 um, welche von Wellen 116, 118 getragen sind. Die Welle 116 läuft frei, die Welle 118 wird von einem Zahnriemen 120 her angetrieben, auf welchen ein zentraler Antriebsmotor (nicht gezeigt) der Maschine arbeitet.The toothed belts 108 and 110 run around rear and front pulleys 112, 114 µm which are carried by shafts 116, 118. The shaft 116 runs freely, the shaft 118 is driven by a toothed belt 120 on which a central Drive motor (not shown) of the machine is working.

Die Zahnriemen 108 und 110 sowie die darunter liegenden, ebenfalls vom Zahnriemen 120 her synchron angetriebenen Zahnriemen sind mit ihren Arbeitstrums durch nicht gezeigte elastische Polster gegeneinander angelegt und besorgen das Abziehen der Folienbahnen 60 und 60' von den Vorratsrollen 58 und 58' unter flächigem Reibschluß. Dabei halten die Magnetbremsen 94 und 94' unter Steuerung durch die Fühlerrollen 62, 62' und die Winkelgeber 66, 66' die Zugspannung in den Folienbahnen 60, 60' auf einem vorgegebenen Wert.The toothed belts 108 and 110 and the underlying ones, too from the toothed belt 120 her synchronously driven toothed belts are with their workstrums applied against each other by elastic pads (not shown) and get that Removal of the film webs 60 and 60 'from the supply rolls 58 and 58' under flat Frictional engagement. The magnetic brakes 94 and 94 'hold under control by the Sensor rollers 62, 62 'and the angle sensors 66, 66' the tensile stress in the film webs 60, 60 'to a predetermined value.

Von der durch die Zahnriemen 108 und 110 sowie die darunter liegenden Zahnriemen und die Vorratsrollen 58, 58' gebildeten Abwickelstation laufen die nun symmetrisch übereinanderliegenden Folienbahnen 60, 60' auf eine symmetrische Schweißbandanordnung, welche ein unteres Schweißband 122, welches breiter ist als die Folienbahn 60, und ein oberes Schweißband 124, welches schmäler ist als die Folienbahn 60 aufweist. Die beiden Schweißbänder 122, 124 bestehen aus Tetrafluoräthylengewebe und laufen um eine gemeinsame stromaufseitige Umlenkrolle 126 um.From the by the toothed belt 108 and 110 and the underlying Toothed belts and the supply rollers 58, 58 'formed unwinding station now run symmetrically superimposed film webs 60, 60 'on a symmetrical sweatband arrangement, which a lower sweatband 122 which is wider than the film web 60, and an upper sweat band 124, which is narrower than the film web 60. The two sweatbands 122, 124 are made of tetrafluoroethylene fabric and run around a common upstream pulley 126.

Von den Schweißbändern 122 und 124 getragen laufen die beiden Folienbahnen 60 und 60' in einen Walzenspalt, der durch eine Schweißtrommel 128 und eine unter dieser liegende, in Figur 3 nicht sichtbare Gegentrommel begrenzt ist. Die Schweißtrommel 128 trägt auf ihrer Mantelfläche beheizte wendelförmiqe Schweißrippen 130, in welche beim Ende und beider Mitte Kerben 132 eingefräst sind. Die Schweißrippen 130 erzeugen die Trennschweißungen 12, durch welche die beiden Folienbahnen zu einer Tütenbahn 10 zusammengeschweißt werden. An den Stellen der Kerben 132 verbleiben die in Figur 1 gezeigten Sollbruchstellen 18, über welche die einzelnen Tüten der Tütenbahn 10 noch zusammenhängen. Die zwischen den Schweißrippen 130 liegende Mantelfläche der Schweißtrommel 128 ist mit wärmeisolierendem Material wie Asbestschaum abgedeckt. Die Gegentrommel der Schweißtrommel 128 ist mit einer hitzebeständigen elastischen Auflage versehen und stützt die Unterseite des Schweißbandes 122 ab.Carried by the sweatbands 122 and 124, the two webs of film run 60 and 60 'in a nip formed by a welding drum 128 and an under this lying, in Figure 3 not visible counter-drum is limited. The welding drum 128 has heated helical shapes on its outer surface Weld ribs 130, in which notches 132 are milled at the end and both middle. The weld ribs 130 produce the separating welds 12, through which the two film webs become one Cones web 10 are welded together. In the places of the notches 132 remain the predetermined breaking points 18 shown in Figure 1, over which the individual bags of Conveyor belt 10 still related. The jacket surface lying between the welding ribs 130 the welding drum 128 is covered with a heat insulating material such as asbestos foam. The counter drum of the welding drum 128 is made with a heat-resistant elastic Support provided and supports the underside of the sweatband 122.

Eine die Schweißtrommel 128 tragende Welle 134 ist in axial vorgegebener Lage in nach oben offenen Lagermulden 136 gelagert, welche durch lösbare Lagerdeckel 138 verschlossen sind. Damit läßt sich eine Schweißtrommel 128 leicht gegen eine andere austauschen, welche eine Schweißrippenanordnung unterschiedlicher Geometrie trägt. Die Stromzufuhr zu den aus TJiderstandsmaterial gefertigtem Bandmaterial hergestellten Schweißrippen 130 erfolgt über einen Schleifring 142 sowie eine auf diesem laufende, unterhalb der Schweißtrommel 128 angeordnete Bürste, die in Figur 3 nicht sichtbar ist.A shaft 134 carrying the welding drum 128 is axially predetermined Position stored in upwardly open storage troughs 136, which by detachable bearing cover 138 are locked. Thus, a welding drum 128 can easily be against a Replace others, which have a welding fin arrangement of different geometry wearing. The power supply to the strip material made of resistance material produced welding ribs 130 takes place via a slip ring 142 and a this running brush arranged below the welding drum 128, which is shown in FIG 3 is not visible.

Die Welle 134 trägt ein Zahnrad 144, welches mit einem Zahnrad 146 kämmt. Letzteres sitzt auf einer in der Rahmenplatte 42 gelagerten Welle 148, die ebenfalls vom Zahnriemen 120 angetrieben wird.The shaft 134 carries a gear 144 which is connected to a gear 146 combs. The latter sits on a shaft 148 mounted in the frame plate 42, which is also driven by the toothed belt 120.

Stromab der Schweißtrommel 128 läuft das Schweißband 122 um eine stromabseitige Umlenkrolle um und zurück zur Umlenkrolle 126. Das Schweißband 124 trägt dagegen die durch Zusammenschweißen der Folienbahnen 60, 60' erzeuqte Tütenbahn 10 auf ein Förderband 152 (vergl. Figur 3b), welches schmäler ist als die Folienbahn 60 aber breiter als die Folienbahn 60'.Downstream of the welding drum 128, the welding band 122 runs around a downstream side Pulley around and back to pulley 126. Sweatband 124 wears against it the bag web 10 generated by welding the film webs 60, 60 'together Conveyor belt 152 (see FIG. 3b), which is narrower than the film web 60, however wider than that Film web 60 '.

Das Förderband 152 läuft um eine stromaufseitige Umlenkrolle 154 und eine stromabseitige Umlenkrolle 156 um, über welche auch das Schweißband 124 zur Umlenkrolle 126 zurückgeführt wird.The conveyor belt 152 runs around an upstream pulley 154 and a downstream pulley 156, via which the sweatband 124 is also used Deflection roller 126 is returned.

Eine in den Rahmenplatten 42, 44 gelagerte Welle 156 trägt stromaufseitige Umlenkrollen 158, 160 zweier Zahnriemen 162, 164. Am Maschinenrahmen sind über Gewindespindeln 166, 168 Tragplatten 170, 172 sowie fest unter Abstand mit diesen verbundene Tragplatten 174, 176 senkrecht zur Laufebene des Förderbandes 152 einstellbar abgestützt.A shaft 156 mounted in the frame plates 42, 44 carries an upstream shaft Deflection rollers 158, 160 of two toothed belts 162, 164. There are threaded spindles on the machine frame 166, 168 support plates 170, 172 as well as support plates firmly connected to these at a distance 174, 176 supported in an adjustable manner perpendicular to the running plane of the conveyor belt 152.

Am stromabseitigen Ende der Tragplatten 170 - 176 sind Langlöcher vorgesehen, durch welche sich Schrauben 180 erstrecken, mit denen Träger 182 für stromabseitige Umlenkrollen 184, 186 der Zahnriemen 162, 164 in Förderrichtung der Tütenbahn 10 einstellbar an den Tragplatten 170, 174 bzw. 172, 176 befestigt sind.There are elongated holes at the downstream end of the support plates 170-176 provided through which screws 180 extend with which carrier 182 for downstream pulleys 184, 186 of the toothed belt 162, 164 in the conveying direction of the Bag web 10 are adjustably attached to the support plates 170, 174 and 172, 176.

Die Zahnriemen 162, 164 laufen ferner um in den Tragplatten 170, 174 bzw. 172, 176 gelagerte Umlenkrollen 188 bzw. 190 sowie um weitere freilaufende Spannrollen 192, 194 um. Die Achsen 196 der letzteren sind in vertikalen Schlitzen der Tragplatten 170 - 176 verschiebbar und durch Muttern 198 in ihrer Lage fixiert.The toothed belts 162, 164 also revolve in the support plates 170, 174 and 172, 176 mounted pulleys 188 and 190, as well as other free-running ones Idler pulleys 192, 194 um. The axes 196 of the latter are in vertical slots of the support plates 170-176 displaceable and fixed in their position by nuts 198.

Die Unterseite des Förderbandes 152 ist durch einen in Figur 3 nicht näher gezeigten rahmenfesten Kasten flächig abgestützt, und in dessen stromabseitigem Ende ist ein Saugkasten 200 ausgebildet. Letzterer hat sowohl bei den seitlichen Enden seiner oberen Wand als auch in den seitlichen Wänden Löcher. Uber die erstgenannten Löcher laufen im Förderband 152 vorgesehene Durchbrechungen 202, so daß die Ränder der Tütenbahn 10 auch nach dem Herauslaufen unter den Zahnriemen 162, 164 in Anlage am Förderband 152 gehalten werden. Damit werden auch die über das Förderband 152 seitlich überstehenden schmalen Ränder der Tütenbahn 10 im wesentlichen in der Laufebene des Förderbandes 152 fixiert.The underside of the conveyor belt 152 is not shown by one in FIG Frame-mounted box shown in more detail supported flat, and in its downstream A suction box 200 is formed at the end. The latter has both on the side Ends of its top wall as well as holes in the side walls. About the former Holes run in the conveyor belt 152 provided openings 202 so that the Margins the bag web 10 also after running out under the toothed belt 162, 164 in contact be held on conveyor belt 152. This also means that those via the conveyor belt 152 laterally protruding narrow edges of the bag web 10 essentially in the running plane of the conveyor belt 152 fixed.

Ebenfalls zum Niederhalten der über das Förderband 152 seitlich überstehenden Ränder der Tütenbahn 10 sind zwei Gebläse 204 vorgesehen, die über nicht näher gezeigte Stative an Maschinenrahmen einstellbar befestigt sind und einen schräg nach unten gerichteten Luftstrom erzeugen.Also for holding down those protruding laterally over the conveyor belt 152 Edges of the bag web 10 are provided with two blowers 204, which are not shown in detail Tripods are attached to the machine frame adjustable and angled downwards generate directed airflow.

Die stromabseitige Umlenkrolle 156 des Förderbandes 152 ist über einen Lagerbügel 206 vom Saugkasten 200 getragen.The downstream pulley 156 of the conveyor belt 152 is via a Bearing bracket 206 carried by the suction box 200.

Wie aus Figur 3 ersichtlich ist, stehen die seitlichen Ränder der Tütenbahn 10 nach dem Herauslaufen unter den Zahnriemen 162, 164 seitlich über das Förderband 152 über und ragen in die Bahn von insgesamt mit 208 bezeichneten Greifern, welche über Arme 210 an einer umlaufenden Nabe 212 befestigt sind. Ein jeder der Greifer 208 hat eine am zugeordneten Arm 210 befestigte feststehende Greifplatte 214 sowie eine verschwenkbare Greifplatte 216, welche mittels Augen 218 auf einer Welle 220 befestigt ist, die ihrerseits in einem Lagerblock 222 der Greifplatte 214 gelagert ist. Die Greifplatte 216 ist durch eine in Figur 3 nicht gezeigte Feder in die an der Greifplatte 214 anliegende Schließstellung vorgespannt und kann durch (bezüglich der Achse der Nabe 212) radiales Verlagern einer Nockenfolgerolle 224 in die Offenstellung bewegt werden.As can be seen from Figure 3, the side edges of the Bag web 10 after running out under the toothed belt 162, 164 laterally over the Conveyor belt 152 and protrude into the path of a total of 208 designated grippers, which are attached to a rotating hub 212 via arms 210. Each of the Gripper 208 has a fixed gripping plate attached to the associated arm 210 214 and a pivotable gripping plate 216, which by means of eyes 218 on a Shaft 220 is attached, which in turn is in a bearing block 222 of the gripping plate 214 is stored. The gripping plate 216 is supported by a spring not shown in FIG biased into the closed position resting on the gripping plate 214 and can through radial displacement of a cam follower roller 224 (with respect to the axis of the hub 212) be moved to the open position.

Die Nockenfolgerollen 224 der verschiedenen Greifer 208 arbeiten in der Nachbarschaft des Förderbandes 152 mit rahmenfesten Nockenplatten 226 zusammen. Die in diesem jeweils ausgebildete Nockenbahn 228 ist so geformt und ausgerichtet, daß die Greifplatte 216 in die Offenstellung bewegt wird, bevor sie an der Tütenbahn 10 ankommt, und rasch geschlossen wird, wenn die untere Greifplatte 214 im wesentlichen die Tütenbahn 10 erreicht hat.The cam follower rollers 224 of the various grippers 208 operate in the vicinity of the conveyor belt 152 with frame-fixed cam plates 226 together. The cam track 228 formed in each case is shaped and aligned in such a way that that the gripping plate 216 is moved into the open position, before it arrives at the bag web 10, and is quickly closed when the lower gripping plate 214 has essentially reached the web of bags 10.

Damit die Greifer 208 die Tütenbahn 10 nach dem Schließen gut festhalten können, sind die Greifplatten 216 mit einer Auflage 230 aus einem Material mit hohem Reibungskoeffizienten versehen, z.B. aus Sandpapier.So that the grippers 208 hold the bag web 10 firmly after closing can, the gripping plates 216 with a support 230 made of a material with high Coefficient of friction provided, e.g. from sandpaper.

Die Nabe 212 ist mit einer Welle 232 verbunden, die ebenfalls vom Zahnriemen 120 angetrieben ist. Auf diese Weise werden die Greifer 208 synchron zur Fördergeschwindigkeit der Tütenbahn 10 bewegt und reißen von der letzteren in regelmäßigen Abständen Tütenbahnabschnitte 28 (vergl. Figur 1) ab, welche zwei Tüten umfassen. Die Lage der Achse der Nabe 212 ist so gewählt, daß die Oberseiten der Greifplatten 214 beim Abreißen im wesentlichen in der Ebene der Tütenbahn 10 liegen.The hub 212 is connected to a shaft 232 which is also from Toothed belt 120 is driven. In this way, the grippers 208 become synchronous moved to the conveying speed of the bag web 10 and tear from the latter in regular intervals from bag web sections 28 (see FIG. 1), which two bags include. The location of the axis of the hub 212 is chosen so that the tops of the Gripping plates 214 lie essentially in the plane of the bag web 10 when torn off.

Nach dem Abreißen transportieren die Greifer 208 die Tütenbahnabschnitte 28 zu einer Sammeltrommel 234, welche auf in axialer Aufsicht gesehen quadratischen flanschförmigen Stirnteilen 236, 238 Paare von Dornen 240 trägt. Rahmenfeste Nockenplatten 242, 244 sorgen dafür, daß die Greifer 208 nach dem Aufdornen eines Tütenbahnabschnittes 28 geöffnet werden. Die Greifplatte 214 läuft dann unter Umbiegen der seitlichen Randabschnitte der schon aufgedornten Tütenbahnabschnitte 28 am in Entstehung begriffenen Stapel vorbei.After the tearing off, the grippers 208 transport the bag web sections 28 to a collecting drum 234, which is square when seen in an axial plan view flange-shaped end parts 236, 238 pairs of spikes 240 carries. Frame fixed cam plates 242, 244 ensure that the grippers 208 after a bag web section has been thorn open 28 can be opened. The gripping plate 214 then runs while bending the side Edge sections of the already thorned bag web sections 28 on the emerging Stack over.

Die Sammeltrommel 234 hat eine die Stirnteile 236, 238 verbindende Welle 246, die in rahmenfesten Lagerblöcken 248 umläuft und ein Zahnrad 150 trägt. Letzteres kämmt mit dem Abtriebsritzel 252 eines Getriebemotors 254, welcher intermittierend angesteuert wird, wenn eine vorgegebene Anzahl von Tütenbahnabschnitten 28 zu einem Stapel vorgegebener Größe aufgedornt worden ist. Der Getriebemotor 254 dreht dann die Sammeltrommel 234 rasch um eine Teilung weiter.The collecting drum 234 has one connecting the end parts 236, 238 Shaft 246, which rotates in bearing blocks 248 fixed to the frame and carries a gear 150. The latter meshes with the output pinion 252 of a geared motor 254, which intermittently is controlled when a predetermined number of bag web sections 28 to one Stack of predetermined size has been thrown open. The gear motor 254 rotates then the collecting drum 234 rapidly advances one pitch.

Ein fertiger Stapel 256 kommt nun unter einen in Figur 3 nur teilweise gezeigten Schweißrahmen 258 zu liegen, welcher an den entsprechenden Stellen mit Schweißelektroden 260 versehen ist, die die Durchgangsschweißungen 30 (vergl.A finished stack 256 now only partially comes under one in FIG shown welding frame 258, which in the appropriate places with Welding electrodes 260 are provided, which the through welds 30 (cf.

Figur 2) erzeugen. Der Schweißrahmen 258 wird unter Verwendung nicht gezeigter Arbeitszylinder durch die zentrale Programmsteuerung der Maschine angehoben und abgesenkt.Figure 2). The welding frame 258 is not being used The working cylinder shown is raised by the central program control of the machine and lowered.

Beim Weiterdrehen der Sammeltrommel 234 kommt zugleich ein fertiger Mehrfach-Tütenblock 32 in eine Abnehmstellung, in welcher er durch eine Abnehmplatte 262, welche ein umgekantetes unteres Ende aufweist, von den Dornen 240 heruntergestreift und aus der Maschine herausgekippt wird. Die Abnehmplatte 262 ist von Hebeln 264 getragen, welche mit einer Welle 266 verbunden sind. An der letzteren ist ein Hebel 268 befestigt, dessen freies Ende an der Kolbenstange eines Arbeitszylinders 270 angelenkt ist. Das Gehäuse des letzteren ist an der Rahmenplatte 42 angelenkt. Die Druckmittelzufuhr zum doppeltwirkenden Arbeitszylinder 270 wird von der Programmsteuerung der Maschine angepaßt auf die Bewegung der Sammeltrommel 234 gesteuert.When the collecting drum 234 continues to rotate, a finished one comes at the same time Multiple cone block 32 in a removal position in which it is through a removal plate 262, which has a folded lower end, slipped down from the mandrels 240 and tipped out of the machine. The removal plate 262 is made up of levers 264 which are connected to a shaft 266. There is a lever on the latter 268, the free end of which is attached to the piston rod of a working cylinder 270 is hinged. The housing of the latter is hinged to the frame plate 42. the The supply of pressure medium to the double-acting working cylinder 270 is controlled by the program control controlled by the machine adapted to the movement of the collecting drum 234.

Figur 4 zeigt eine Einrichtung zum transversalen Verlagern einer Tütenbahn, welche zusätzlich zwischen die in den Teilfiguren 3a und 3b gezeigten Maschinenabschnitte eingefügt werden kann, um transversale Lageabweichungen der Tütenbahn 10 zu kompensieren, welche auf ein unsymmetrisches Fördern in den stromauf liegenden Abschnitten der Maschine zurückzuführen sind. In Figur 4 ist die Tütenbahn 10 der besseren Übersichtlichkeit halber als einfache Bahn wiedergegeben; es versteht sich ferner, daß das Schweißband 124 auf demselben Weg unter der Tütenbahn 10 liegend gefördert wird; es ist der besseren Übersichtlichkeit halber ebenfalls weggelassen.Figure 4 shows a device for transversely displacing a bag web, which additionally between the machine sections shown in the sub-figures 3a and 3b can be inserted in order to compensate for transverse positional deviations of the bag web 10, which on an asymmetrical conveying in the upstream sections of the Machine. In Figure 4, the bag web 10 is for better clarity half reproduced as a simple path; It is also understood that the sweatband 124 is conveyed lying on the same path under the bag web 10; it's the Also omitted for the sake of clarity.

In den Rahmenplatten 42 und 44 ist unter Verwendung von Kugellagern 272, 274 eine Umlenkrolle 276 fest gelagert.In the frame plates 42 and 44 is made using ball bearings 272, 274 a deflection roller 276 fixedly mounted.

Über diese läuft die Tütenbahn 10 nach unten zu einer weiteren Umlenkrolle 2i8. Deren eines Ende ist über ein Kugelpendellager 280 fest in der Rahmenplatte 42 gelagert: ihr zweites Ende ist durch ein Kugelpendellager 282 in einer Lagerplatte 284 gelagert.The bag web 10 runs over this down to a further deflection roller 2i8. One end of which is fixed in the frame plate via a ball bearing 280 42 supported: its second end is through a spherical ball bearing 282 in a bearing plate 284 stored.

Die Lagerplatte 284 hat einen horizontalen Führungsschlitz 286, in welchen ein horizontaler Führungskörper 288 formschlüssig eingreift, der an der Rahmenplatte 44 befestigt ist. In der Lagerplatte 284 ist ferner ein vertikaler Antriebsschlitz 290 vorgesehen, in welche eine Exzenterscheibe 292 eingreift. Diese ist auf der Abtriebswelle 294 eines Getriebemotors 296 angeordnet, der seinerseits auf der Außenseite der Rahmenplatte 44 befestigt ist.The bearing plate 284 has a horizontal guide slot 286, in which a horizontal guide body 288 engages positively, which is attached to the Frame plate 44 is attached. In the bearing plate 284 is also a vertical one Drive slot 290 is provided, in which an eccentric disk 292 engages. These is arranged on the output shaft 294 of a gear motor 296, which in turn is attached to the outside of the frame plate 44.

Eine weitere Umlenkrolle 298 ist in der Ebene der einlaufenden Tütenbahn 10 gelagert, und zwar am einen Ende über ein Kugelpendellager 300 in der Rahmenplatte 42 und am anderen Ende über ein Kugelpendellager 302 in der Lagerplatte 284.Another deflection roller 298 is in the plane of the incoming bag web 10 stored, namely at one end via a spherical bearing 300 in the frame plate 42 and at the other end via a ball bearing 302 in the bearing plate 284.

Stromab der Umlenkrolle 298 sind zwei in Reflexion arbeitende Lichtschranken 304, 306 so angeordnet, daß jeweils eine von ihnen anspricht, wenn die Tütenbahn 10 in transversaler Richtung von ihrer durch die Lage der Lichtschranken 304, 306 vorgegebenen Sollage abweicht. Die Lichtschranken 304 und 306 sind mit einer Steuerschaltung 308 (vergl. Figur 5) verbunden, welche den Getriebemotor 296 in Abhängigkeit von den Ausgangssignalen der Lichtschranken 304 und 306 für Rechtslauf oder Linkslauf erregt.Downstream of the pulley 298 are two light barriers working in reflection 304, 306 arranged so that each of them responds when the bag web 10 in the transverse direction of its due to the position of the light barriers 304, 306 specified target position deviates. The light barriers 304 and 306 are equipped with a control circuit 308 (see FIG. 5) connected, which the gear motor 296 as a function of the output signals of the light barriers 304 and 306 for clockwise or counterclockwise rotation excited.

Man erkennt, daß bei der in Figur 4 gezeigten Einrichtung die Umlenkrollen 278 und 298 in zur Ebene der einlaufenden Tütenbahn 10 parallelen Ebenen streng gemeinsam verschwenkbar sind. Wird die Lagerplatte 284 in Figur 4 nach rechts verlagert, so wandert die Tütenbahn 10 in Figur 4 nach vorn (in Förderrichtung gesehen nach rechts), wird die Lagerplatte 284 in Figur 4 nach links bewegt, so wandert die Tütenbahn 10 in Figur 4 nach hinten.It can be seen that in the device shown in Figure 4, the pulleys 278 and 298 in to the plane of the incoming Conveyor belt 10 parallel Levels can be pivoted strictly together. If the bearing plate 284 in Figure 4 shifted to the right, the bag web 10 moves forward in Figure 4 (in the conveying direction seen to the right), the bearing plate 284 is moved to the left in Figure 4, see above the bag web 10 migrates to the rear in FIG.

In der Zeichnung wurde bei der Darstellung der Folienbahnen und der Tütenbahn durchgehend angenommen, daß diese aus durchsichtigem Material bestehen, so daß unter diesen Bahnen liegende Maschinenteile sichtbar sind. Außerdem wurde für das oben beschriebene Ausführungsbeispiel der einfacheren zeichnerischen Darstellung halber angenommen, daß die Nabe 212 vier Paare von Greifern 208 über Arme 210 trägt und daß die Sammeltrommel 234 ebenfalls eine vierzählige Symmetrieachse hat. In der Praxis ist es im Hinblick auf die Gesamtgeometrie der Maschine vorteilhafter, sowohl bei der Sammeltrommel 234 als auch bei den Greifern 208 eine sechszählige Geometrie vorzusehen.In the drawing, the film webs and the Cones consistently assumed that these consist of transparent material, so that machine parts lying under these tracks are visible. In addition, was for the above-described embodiment of the simpler graphic representation For the sake of convenience, it is assumed that the hub 212 supports four pairs of grippers 208 via arms 210 and that the collecting drum 234 also has a fourfold axis of symmetry. In in practice, with regard to the overall geometry of the machine, it is more advantageous Both the collecting drum 234 and the grippers 208 have six Provide geometry.

LeerseiteBlank page

Claims (18)

Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Herstellen von Tütenblöcken, mit einer Abwickelstation, in welcher zwei Folienbahnen von zugeordneten Vorratsrollen abgezogen werden, mit einer Schweißstation, in welcher die Folienbahnen unter Verwendung einer kontinuierlich umlaufenden Schweißtrommel zu einer Tütenbahn verschweißt werden, welche über Sollbruchstellen zusammenhangende Tüten aufweist, mit einer Abreißstation, in welcher Abschnitte der Tütenbahn von der letzteren an den Sollbruchstellen unter Verwendung von Greifern abgerissen werden, welche mit betragsmäßig und/oder richtungsmäßig von der Fördergeschwindigkeit der Tütenbahn verschiedener Geschwindigkeit bewegt werden, und mit einer Blockbildestation, in welcher die Tütenbahnabschnitte übereinander gestapelt und zu Blöcken verschweißt werden, nach Patentanmeldung P 29 31 187.3, gekennzeichnet durch eine Fühleinrichtung (68, 70, 68', 70'; 304, 306), welche auf die transversale Lage zumindest einer der Folienbahnen (60, 60'; 10) anspricht, und durch eine Einrichtung (74 - 92; 272 - 300) zum transversalen Verlagern der mit der Fühleinrichtung (68, 70, 68', 70'; 394, 306) zusammenarbeitenden der Folienbahnen 60, 60'; 10) in Abhängigkeit von den Ausgangssignalen der Fühleinrichtung (68, 70, 68', 70'; 304, 306). Claims 1. Device for the production of blocks of cones, with an unwinding station in which two film webs from assigned supply rolls be peeled off, with a welding station in which the film webs are using a continuously rotating welding drum are welded to form a web of bags, which has bags connected via predetermined breaking points, with a tear-off station, in which sections of the bag web from the latter at the predetermined breaking points below Use of grippers are demolished, which with amount and / or direction moved by the conveying speed of the bag web different speed and with a block-forming station in which the bag web sections are on top of each other stacked and welded into blocks, according to patent application P 29 31 187.3, characterized by a sensing device (68, 70, 68 ', 70'; 304, 306) which on the transverse position of at least one of the film webs (60, 60 '; 10) is responsive, and by means (74-92; 272-300) for transversely displacing the with the sensing device (68, 70, 68 ', 70'; 394, 306) cooperating with the film webs 60, 60 '; 10) depending on the output signals of the sensing device (68, 70, 68 ', 70'; 304, 306). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühleinrichtung mindestens ein Fühlerpaar (68, 70, 68-', 70') umfaßt, welches jeweils einen mit dem einen und einen mit dem anderen Rand der zugeordneten Folienbahn (60, 60') zusammenarbeitenden Fühler aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the sensing device at least one pair of sensors (68, 70, 68- ', 70'), each with one one and one working together with the other edge of the associated film web (60, 60 ') Has sensor. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühler (68, 70, 68', 70') in Reflexion arbeitende Lichtschranken sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the sensor (68, 70, 68 ', 70') are light barriers working in reflection. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verlagern der Folienbahnen (60, 60') Radiallager (48, 50) für die Vorratsrolle (58, 58') dieser Folienbahnen und einen Antrieb (74 - 92) zum axialen Verlagern der Vorratsrolle (58, 58') in den zugehörigen Radiallagern (48, 50) aufweist.4. Device according to one of claims 1 - 3, characterized in that that the device for moving the film webs (60, 60 ') radial bearings (48, 50) for the supply roll (58, 58 ') of these film webs and a drive (74-92) for axial displacement of the supply roll (58, 58 ') in the associated radial bearings (48, 50). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Radiallager (48, 50) durch nach oben offene Lagermulden gebildet sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the radial bearings (48, 50) are formed by storage troughs that are open at the top. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb zum axialen Verlagern der Vorratsrolle (58, 58') auf eine diese tragende Welle (52) axial unverschiebbar aufgesetzte Mitnehmkragen (90, 92) aufweist, zwischen welche ein durch einen Antriebsmotor (74) bewegbarer Mitnehmer (88) eingreift.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the drive for axially displacing the supply roll (58, 58 ') onto a bearing roll Has shaft (52) axially immovably attached driving collars (90, 92) between which engages a driver (88) movable by a drive motor (74). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (88) bezüglich der die Vorratsrolle (58) tragenden Welle (52) dem offenen Ende der Lagermulden (48, 50) im wesentlichen gegenüberliegt.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the driver (88) with respect to the shaft (52) carrying the supply roll (58) to the open end of the Storage troughs (48, 50) are substantially opposite. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (88) vom freien Ende eines rahmenfest gelagerten Antriebshebels (82) getragen ist, dessen zweites Ende durch einen von der Abtriebswelle des Antriebsmotors (74) getragenen Exzenter (78) angetrieben wird.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the driver (88) from the free end of a drive lever (82) mounted fixed to the frame is supported, the second end of which is carried by one of the output shaft of the drive motor (74) carried eccentric (78) is driven. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratsrolle (58) über ein drehfest mit ihr verbundenes erstes Zahnrad (104) und ein rahmenfest gelagertes zweites Zahnrad (102) mit einer durch einen auf die Zugspannung in der Folienbahn (60) anspre- chenden Fühler (62 - 66) gesteuerten Bremse (94) verbunden ist, wobei die axialen Abmessungen der beiden Zahnräder (102, 104) so gewählt sind, daß diese auch in den axialen Endlagen der Vorratsrolle (58) miteinander kammern.9. Device according to one of claims 4-8, characterized in that that the supply roll (58) via a first gearwheel (104) connected to it in a rotationally fixed manner and a second gear (102) fixedly mounted on the frame with a through one on the Address tensile stress in the film web (60) appropriate sensor (62 - 66) controlled brake (94) is connected, the axial dimensions of the two Gears (102, 104) are chosen so that they are also in the axial end positions of the Chamber the supply roll (58) together. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 - 9, dadurch gekennzeichnet, daß für beide Folienbahnen (60, 60') auf die transversale Lage ansprechende Fühler (62 - 66, 62' -66') und Einrichtungen (76 - 92, 76' - 92') zum transversalen Verlagern der Folienbahnen (60, 60') vorgesehen sind, wobei die Fühler (62 - 64, 62' - 66') in einem Bereich des Förderweges angeordnet sind, in welchem die beiden Folienbahnen (60, 60') noch raumlich getrennt verlaufen.10. Device according to one of claims 4 - 9, characterized in that that for both film webs (60, 60 ') responsive to the transverse position sensors (62 - 66, 62 '-66') and devices (76 - 92, 76 '- 92') for transversal displacement of the film webs (60, 60 ') are provided, the sensors (62 - 64, 62' - 66 ') are arranged in a region of the conveying path in which the two film webs (60, 60 ') are still spatially separated. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10 zur Herstellung von Tütenblöcken ausgehend von zwei Folienbahnen unterschiedlicher Breite, dadurch gekennzeichnet, daß die den beiden Folienbahnen (60, 60') zugeordneten Fühler (62 - 66, 62' - 66') symmetrisch zur Mittelebene der Greifer (208) der Abreißstation angeordnet sind.11. The device according to claim 10 for the production of blocks of cones starting from two film webs of different widths, characterized in that that the sensors (62 - 66, 62 '- 66') assigned to the two film webs (60, 60 ') are arranged symmetrically to the center plane of the gripper (208) of the tear-off station. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (272 - 300) zum Verlagern der Folienbahn (10) zwei Umlenkrollen (278, 298) aufweist, welche gleichsinnig um eine zur Ebene der einlaufenden Folienbahn (10) senkrechte Achse verschwenkbar sind.12. Device according to one of claims 1 - 3, characterized in that that the device (272-300) for moving the film web (10) has two pulleys (278, 298), which in the same direction around a to the plane of the incoming film web (10) vertical axis are pivotable. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Enden der Lagerwellen der-Umlenkrollen (278, 298) über-Pendellager (280, 300) im Vorrichtungsrahmen (42) gelagert sind, während die zweiten Enden dieser Lagerwellen über Pendellager (282, 302) in einem gemeinsamen Lagerblock (284) gelagert sind, welcher parallel zur Einlaufrichtung der Folienbahn- (10) verschiebbar vom Vorrichtungsrahmen (44) getragen ist.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the one end of the bearing shafts of the pulleys (278, 298) via self-aligning bearings (280, 300) are mounted in the device frame (42), while the second ends of these bearing shafts are mounted in a common bearing block (284) via self-aligning bearings (282, 302), which displaceable parallel to the inlet direction of the film web (10) is carried by the device frame (44). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinsame Lagerblock (284) eine Antriebsführung (290) aufweist, in welcher eine Exzenterscheibe (292) läuft, die von einem vom Vorrichtungsrahmen (44) getragenen Antriebsmotor (296) her bewegt wird.14. The device according to claim 13, characterized in that the common bearing block (284) has a drive guide (290) in which a Eccentric disc (292) runs, which is carried by one of the device frame (44) Drive motor (296) is moved here. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 - 14, gekennzeichnet durch eine in Bewegungsrichtung der Folienbahn (10) gesehen vor der ersten bewegbaren Umlenkrolle (278) angeordnete weitere Umlenkrolle (276), welche zusammen mit der zweiten bewegbaren Umlenkrolle (298) eine gemeinsame Einlauf- und Auslaufebene für die Folienbahn (10) vorgibt und senkrecht zur Bewegungsrichtung der einlaufenden Folienbahn (10) ausgerichtet im Vorrichtungsrahmen (42, 44) gelagert ist.15. Device according to one of claims 12-14, characterized by one movable in front of the first, as seen in the direction of movement of the film web (10) Deflection roller (278) arranged further deflection roller (276), which together with the second movable deflection roller (298) a common inlet and outlet plane for the film web (10) specifies and perpendicular to the direction of movement of the incoming Film web (10) is mounted aligned in the device frame (42, 44). 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 - 14, dadurch gekennzeichnet, daß die verschwenkbaren Umlenkrollen (278, 298) an einer Stelle der Vorrichtung angeordnet sind, an welcher die von den Vorratsrollen (58, 58') abgezogenen Folienbahnen (60, 60') schon zu einer gemeinsamen Bahn (10) zusammengeführt sind.16. Device according to one of claims 12-14, characterized in that that the pivotable pulleys (278, 298) at one point of the device are arranged on which the film webs withdrawn from the supply rolls (58, 58 ') (60, 60 ') have already been brought together to form a common path (10). 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die verschwenkbaren Umlenkrollen (278, 298) unmittebar stromauf der Abreißstation (200 - 230) angeordnet sind.17. The device according to claim 16, characterized in that the pivotable deflection rollers (278, 298) immediately upstream of the tear-off station (200 - 230) are arranged. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein geringere transversale Abmessung als die geschweißte Tütenbahn (10) aufweisendes Schweißband (124) zusammen mit der Tütenbahn (10) über die verschwenkbaren Umlenkrollen (278, 298) zur Abreißstation (200 - 230) und von dort zurück zur Schweißstation (128) läuft.18. Apparatus according to claim 17, characterized in that a smaller transverse dimension than the welded bag web (10) Sweatband (124) together with the bag web (10) over the pivotable Pulleys (278, 298) to the tear-off station (200-230) and from there back to the welding station (128) is running.
DE19803049078 1979-08-01 1980-12-24 Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors Ceased DE3049078A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803049078 DE3049078A1 (en) 1979-08-01 1980-12-24 Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792931187 DE2931187A1 (en) 1979-08-01 1979-08-01 Plastics bag making and stacking machine - has welding roller, perforator and removal wheel feeding composite web to stacking drum
DE19803049078 DE3049078A1 (en) 1979-08-01 1980-12-24 Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3049078A1 true DE3049078A1 (en) 1982-07-08

Family

ID=25780298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803049078 Ceased DE3049078A1 (en) 1979-08-01 1980-12-24 Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3049078A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5284088A (en) * 1992-03-23 1994-02-08 Officine Meccaniche Giovanni Cerutti S.P.A. Device for the register adjustment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5284088A (en) * 1992-03-23 1994-02-08 Officine Meccaniche Giovanni Cerutti S.P.A. Device for the register adjustment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2622393C3 (en) Device for packaging objects
DE2402545C2 (en) Method and apparatus for the continuous production of bags or the like. made of thermoplastic plastic film
EP0251337A2 (en) Paper feed mechanism for a slicer
DE2555129C3 (en) Cigarette filter unit and device for producing the same
DE4028889A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FOLDING HYGIENE PRODUCTS
EP0664208B1 (en) Apparatus for manufacturing a multilayer tube for making bags
DE1761886B1 (en) Device for the production of flat bags with different heights and flap protruding over the opening from a film web
DE2749363A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE ROTATING CUTTING ROLLER OF A CROSS-CUTTING DEVICE
DE2402137C3 (en) Device for the production of rectangular packaging containers from two U-shaped container parts
DE1479627B2 (en) MACHINE FOR PROCESSING, PREFERABLY WELDING AND SEPARATING A DOUBLE LINE, IN PARTICULAR A THERMOPLASTIC FILM, WHEN MANUFACTURING BAGS
DE7338607U (en) DEVICE FOR FEEDING A FILM STRIP OR DGL. IN ZIGZAG SHAPE
DE69630846T2 (en) Method and device for applying tapes to objects
DE2558998C3 (en) Device for cutting a winding roll provided with a hollow core
DE2755625A1 (en) CUTTING DEVICE
EP0506645B1 (en) Apparatus for fabrication of battery plate envelopes
DE3049078A1 (en) Plastics bag block making machine - has web adjusted sideways by drives axially moving two rollers, controlled by edge monitors
DE8237311U1 (en) Paper feed device for a machine for cutting bars to be cut
EP0057768B1 (en) Device for forming tubular bag packages
DE2539366A1 (en) DEVICE FOR THE TREATMENT OF PRODUCTS MADE FROM THERMOPLASTIC FILM
DE4411358A1 (en) Device for manufacturing packings of thin plastics foil
EP0055207A2 (en) Method of making bag blocks, and bag strip produced thereby as an intermediate product
DE2606391A1 (en) TRANSPORT TRAIN, IN PARTICULAR ON MACHINERY FOR THE MANUFACTURING OF PAPER BAGS
DE3049076A1 (en) Bag block making machine - has separating station with upper belt conveyors with return rollers mounted on adjustable supports
DE3049142A1 (en) Tear off station for paper blocks - uses grippers comprising fixed and swivelling gripper plates and cam follower links and cam guides
DE3048943A1 (en) Gripper for paper bag tear-off machines - consists of fixed and swivelling gripper plates with connection coverings formed by impact adhesive layer

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2931187

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection