DE3047900C1 - Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen - Google Patents

Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen

Info

Publication number
DE3047900C1
DE3047900C1 DE19803047900 DE3047900A DE3047900C1 DE 3047900 C1 DE3047900 C1 DE 3047900C1 DE 19803047900 DE19803047900 DE 19803047900 DE 3047900 A DE3047900 A DE 3047900A DE 3047900 C1 DE3047900 C1 DE 3047900C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting part
receiving sleeve
tool
cutting
centering pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803047900
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann 7263 Bad Liebenzell Fundus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guehring KG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19803047900 priority Critical patent/DE3047900C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3047900C1 publication Critical patent/DE3047900C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/04Drills for trepanning
    • B23B51/0426Drills for trepanning with centering devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

ι 2 Handgriffen ist nicht möglich. Das ist auch nicht bei Patentansprüche: einem Werkzeug nach der US-PS 31 04 564 der Fall, bei dem der Schneidenteil mit Gewinde auf der Aufnahme-
1. Werkzeug zum Ausschneiden von zwei hülse sitzt
Blechteile miteinander verbindenden Punktschweiß- 5 Demgegenüber macht es sich die Erfindung zur
stellen, bestehend aus einer Aufnahmehülse als Aufgabe, eine formschlüssige Verbindung zwischen der
Halter mit daran auswechselbar und formschlüssig Aufnahmehülse und dem Schneidenteil anzugeben, die
gehaltenem Schneidenteil und aus einem gegen ohne Benutzung eines Werkzeuges sehr schnell gelöst
Federdruck verschiebbaren, zentral im Schneiden- und hergestellt werden kann. Diese Aufgabe wird
teil und in der Aufnahmehülse herausziehbar io erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das formschlüssi-
angeordneten Zentrierstift, dadurch gekenn- ge Halten zwischen Aufnahmehülse und Schneidenteil
zeichnet, daß das formschlüssige Halten zwi- durch radiales Ineinanderstecken ihrer aneinandersto-
schen Aufnahmehülse (1) und Schneidenteil (2) durch ßenden Enden bei entferntem Zentrierstift erfolgt und
radiales Ineinanderstecken ihrer aneinanderstoßen- der eingesetzte Zentrierstift als Sicherung dient
den Enden bei entferntem Zentrierstift (3) erfolgt 15 Durch die Erfindung wird vorteilhaft erreicht, daß
und der eingesetzte Zentrierstift als Sicherung dient !ediglich mit zwei Handgriffen ohne Benutzung eines
2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekenn- Werkzeuges sehr schnell ein Auswechseln des Schneizeichnet, daß zum formschlüssigen Halten eine denteiles erfolgen kann.
Schwalbenschwanzverbindung (5,6) vorgesehen ist Zum formschlüssigen Halten des Schneidenteiles an
20 der Aufnahmehülse kann eine Schwalbenschwanzver-
bindung vorgesehen sein.
In der Zeichnung ist ein erfindungsgemäßes Werkzeug zum Ausschneiden von zwei Blechteüe mitsinan-
Die Erfindung bezieht sich auf ein Werkzeug zum der verbindenden Punktschweißstellen dargestellt
Ausschneiden von zwei Blechteüe miteinander verbin- 25 Das Werkzeug besteht aus einer Aufnahmehülse 1 denden Punktschweißstellen, bestehend aus einer mit einem daran axial angesetzten Schneidenteil 2 und Aufnahmehülse als Halter mit daran auswechselbar und mit einem Zentrierstift 3, der zentral in der Aufnahmeformschlüssig gehaltenem Schneid enteil und aus einem hülse und im Schneidenteil in einer Bohrung gegen die gegen Federdruck verschiebbaren, zentral im Schnei- Wirkung einer Druckfeder verschiebbar angeordnet ist denteil und in der Aufnahmehülse herausziehbar 30 Zur Verbindung der Aufnahmehülse mit dem Schneiangeordneten Zentrierstift denteil ist eine Schwalbenschwanz-Steckverbindung 4
Bei einem aus der DE-OS 28 23 104 bekannten mit Formschluß in Achsrichtung und in Umfangsrich-
Werkzeug diese. Art sitzt der Schneidenteil mit einem tung vorgesehen. Die Schwalbenschwanz-Steckverbin-
zylindrischen Schaft in einer Bohr, ig der Aufnahmehül- dung besteht aus einem Schwalbenschwanz 5 an der
se und eine formschlüssige Verbindung sowohl in axialer 35 Aufnahmehülse 1 und aus einer Schwalbenschwanznut 6
Richtung als auch in Umfangsricht;.-'.g ist durch eine in im Schneidenteil Z Die Steckverbindung erfolgt durch
der Aufnahmehülse sitzende Schraube hergestellt, die in seitliches Einstecken. Eine Sicherung in radialer
eine Vertiefung im Schaft des Schneidenteiles eingreift Richtung übernimmt der Zentrierstift 3, der vor dem
Für ein Lösen oder Befestigen des Schneidenteiles muß Lösen der Steckverbindung entfernt und nach dem
demnach ein Werkzeug benutzt werden und ein w Herstellen der Steckverbindung wieder eingesetzt wird, schnelles Auswechseln des Schneideteiles mit wenigen
DE19803047900 1980-12-19 1980-12-19 Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen Expired DE3047900C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803047900 DE3047900C1 (de) 1980-12-19 1980-12-19 Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803047900 DE3047900C1 (de) 1980-12-19 1980-12-19 Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3047900C1 true DE3047900C1 (de) 1982-10-07

Family

ID=6119598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803047900 Expired DE3047900C1 (de) 1980-12-19 1980-12-19 Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3047900C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212143C1 (de) * 1982-04-01 1983-08-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Werkzeug zum Ausschneiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweißstellen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104564A (en) * 1960-12-05 1963-09-24 Everett D Hougen Article for separating spot welded panels
CH402561A (de) * 1963-08-06 1965-11-15 Schmid Edgar Senkfräser
DE2823104A1 (de) * 1977-09-08 1979-03-22 Hougen Everett D Dorn fuer einen kreisschneider

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104564A (en) * 1960-12-05 1963-09-24 Everett D Hougen Article for separating spot welded panels
CH402561A (de) * 1963-08-06 1965-11-15 Schmid Edgar Senkfräser
DE2823104A1 (de) * 1977-09-08 1979-03-22 Hougen Everett D Dorn fuer einen kreisschneider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212143C1 (de) * 1982-04-01 1983-08-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Werkzeug zum Ausschneiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweißstellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229448A1 (de) Werkzeughalter
AT390219B (de) Bolzenspannzange an einem bolzenanschweissgeraet
DE19710554A1 (de) Klemmverbindung zwischen einem Spindelkopf und einem Walzenzapfen
EP0287777B1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Werkzeugen oder Werkstücken, die einen Zylindrischen Schaft aufweisen
DE102006055422B4 (de) Spannsystem zur lösbaren Verbindung zweier Teile
DE3221973A1 (de) Spannhuelse
DE3047900C1 (de) Werkzeug zum Ausscheiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweissstellen
DE3408930C1 (de) Bolzenanschweissgeraet
DE1919439B2 (de) Schnellspannfutter für einen Schaft aufweisende Werkzeuge
DE3614511A1 (de) Spannfutter
DE3110348C2 (de) Spannfutter für ein Drehwerkzeug
DE3345012A1 (de) Palette zur aufnahme von aufsatzspannbacken
DE3334001C2 (de)
DE2342679B2 (de) Spannhülsenanordnung für zahnärztliche Handstücke
DE102005014578B4 (de) Spannzange oder -hülse
DE3501889C1 (de) Spannfutter für rotierende Werkzeuge
DE3509922C1 (de) Spannvorrichtung zum Befestigen eines Werkstückhalters oder dergleichen an einer Spindel
DE2019955C3 (de) Halterung fur ein Schraubelement
DE3212143C1 (de) Werkzeug zum Ausschneiden von zwei Blechteile miteinander verbindenden Punktschweißstellen
DE2720249A1 (de) Verbesserungen an buegelaufspannungen einer schneidplatte auf einem werkzeugschaft
WO2017108465A1 (de) Bohrkrone
DE202005020586U1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines Werkzeughalters
DE266058C (de)
DE8033763U1 (de) Schweisspunktfraeser
EP1169597B1 (de) Kupplungsvorrichtung für eine schnellverbindung von schlauch- oder rohrförmigen leitungen mit einem anschlusskörper

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FUNDUS, HERMANN, 7263 BAD LIEBENZELL, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GOTTLIEB GUEHRING KG, 7470 ALBSTADT, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GUEHRING OHG, 72458 ALBSTADT, DE