DE3046513C2 - Method and arrangement for storing graphic patterns - Google Patents

Method and arrangement for storing graphic patterns

Info

Publication number
DE3046513C2
DE3046513C2 DE19803046513 DE3046513A DE3046513C2 DE 3046513 C2 DE3046513 C2 DE 3046513C2 DE 19803046513 DE19803046513 DE 19803046513 DE 3046513 A DE3046513 A DE 3046513A DE 3046513 C2 DE3046513 C2 DE 3046513C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
graphic
patterns
pattern
fine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803046513
Other languages
German (de)
Other versions
DE3046513A1 (en
Inventor
Otmar 8000 München Popp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803046513 priority Critical patent/DE3046513C2/en
Priority to EP81107826A priority patent/EP0053661A3/en
Priority to CA000391825A priority patent/CA1196431A/en
Publication of DE3046513A1 publication Critical patent/DE3046513A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3046513C2 publication Critical patent/DE3046513C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G1/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data
    • G09G1/02Storage circuits
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/22Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of characters or indicia using display control signals derived from coded signals representing the characters or indicia, e.g. with a character-code memory
    • G09G5/222Control of the character-code memory
    • G09G5/227Resolution modifying circuits, e.g. variable screen formats, resolution change between memory contents and display screen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Image Generation (AREA)

Description

a) die feinen graphischen Muster (G 3 bis G 5) werden durch die für die Darstellung der groben graphischen Muster (G 1, G 2) vorgesehenen Graphikelemente (GE) entsprechend dem ersten Raster dargestellt,a) the fine graphic patterns (G 3 to G 5) are represented by the graphic elements (GE) provided for displaying the coarse graphic patterns (G 1, G 2 ) according to the first grid,

b) jeweils nxm Graphikelemente (GE), die den für die Darstellung der Zeichen (Z) vorgesehenen Bildpunkten (BP) eines Zeichenfelds (ZF) entsprechen, werden zu einem Musterfeld (MF) zusammengefaßt,b) nxm graphic elements (GE), which correspond to the image points (BP) of a character field (ZF) provided for the display of the characters (Z) , are combined to form a pattern field (MF) ,

c) jedem Musterfeld (MF) wird ein Codewort (CWV) als Adresse zugeordnet,c) each sample field (MF) is assigned a code word (CWV) as an address,

d) jedes Musterfeld (MF) wird durch Zuordnung der Graphikelemente (GE) zu den Bildpunkten (BP)'m ein Zeichenfeld des zweiten Rasters (ZF) umgesetzt,d) each pattern field (MF) is converted into a character field of the second raster (ZF) by assigning the graphic elements (GE) to the image points (BP) ,

e) die auf diese Weise erzeugten Zeichenfelder (ZF) werden unter den durch die Codewörter (CWi) angegebenen Adressen im entsprechenden Zeichengenerator (Z 3) gespeichert. e) the character fields (ZF) generated in this way are stored in the corresponding character generator (Z 3) at the addresses specified by the code words (CWi).

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dal! die vergrößerte Darstellung des feinen graphischen Musters (G 3 bis G 5) im ersten Raster auf einer Vorlage (V) erfolgt, die optoelektronisch abgetastet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that! the enlarged representation of the fine graphic pattern (G 3 to G 5) in the first grid takes place on a template (V) which is scanned optoelectronically.

3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung der Vorlage (V) mittels einer Abtasteinheit (A)linienweise erfolgt.3. The method according to claim 2, characterized in that the scanning of the original (V) by means of a scanning unit (A) takes place line by line.

4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vergrößerte Darstellung des feinen graphischen Musters (G 3 bis G 5) mittels einer Tastatur (TA)an einer Ausgabeeinheit erfolgt.4. The method according to claim 1, characterized in that the enlarged display of the fine graphic pattern (G 3 to G 5) takes place by means of a keyboard (TA) on an output unit.

5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbe der vergrößerten Darstellung des feinen graphischen Musters (G 3 bis G 5) innerhalb jedes Musterfeldes (MF) gespeichert wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the color of the enlarged representation of the fine graphic pattern (G 3 to G 5) is stored within each pattern field (MF).

6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die vergrößerten feinen graphischen Muster und die groben graphischen Muster getrennt eingegeben werden und an den Zeichenfeldern (ZFP \ bis ZFP3), an denen die feinen graphischen Muster (Ge bis G 5) dargestellt werden, die entsprechenden Codewörter (CW3) als Adressen eingegeben werden.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the enlarged fine graphic patterns and the coarse graphic patterns are entered separately and at the character fields (ZFP \ to ZFP3) where the fine graphic patterns (Ge to G 5 ), the corresponding code words (CW3) are entered as addresses.

7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei der optoelektronischen Abtastung der mit den groben graphischen Mustern (Gl) versehene Vorlage an den Zeichenfeldern (ZFP 1 bis ZFP 3), an denen die feinen graphischen Muster (G 3 bis G 5) darzustellen sind, die Adressen (P 1 bis P3) der entsprechenden Musterfelder (MF) durch einen Punktcode in den Zeichenfeldern (ZFP \ bis ZFP3) dargestellt werden.7. The method according to claim 6, characterized in that in the optoelectronic scanning of the template provided with the coarse graphic patterns (Gl) on the character fields (ZFP 1 to ZFP 3) on which the fine graphic patterns (G 3 to G 5) are to be represented, the addresses (P 1 to P3) of the corresponding sample fields (MF) are represented by a dot code in the character fields (ZFP \ to ZFP3) .

8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Punktcode in einer für die Darstellung der Zeichen (Z) und/oder graphischen Muster (G)unzulässigen Farbe dargestellt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the point code is displayed in a for the display of the characters (Z) and / or graphic pattern (G) inadmissible color.

9. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Eingabeeinheit (E), mittels der das vergrößerte feine graphische Muster (G 3 bis G 5) in einen Speicher (B) eir.gebbar ist, durch eine Steuereinheit (SE), die die Graphikelemente (GE) in Bildpunkte (BP) von Zeichenfeldern (ZF) umsetzt und die einen Speicher (S 2) enthält, in dem den Bildpunkten der Zeichenfelder (ZF) zugeordnete Datenwörter (DW) unter durch Codewörter (CW3) festgelegten Adressen speicherbar sind.9. Arrangement for carrying out the method according to claim 1, characterized by an input unit (E), by means of which the enlarged fine graphic pattern (G 3 to G 5 ) can be eir.gebbar in a memory (B), by a control unit (SE) which converts the graphic elements (GE) into pixels (BP) of character arrays (ZF) and which contains a memory (S 2) in which the pixels of the character fields (ZF) associated data words (DW) below by code words (CW3) specified addresses are storable.

10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabeeinheit (E) eine Abtasteinheit (A) enthält, die mit den graphischen Mustern (G) versehene Vorlagen (V) linienweise abtastet.10. The arrangement according to claim 9, characterized in that the input unit (E) contains a scanning unit (A) which scans templates (V) provided with the graphic patterns (G) line by line.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Speichern von graphischen Mustern, die an einer Ausgabeeinheit darstellbar sind, wobei an der Ausgabeeinheit grobe graphische Muster durch in Zeichenfeldern angeordnete Kombinationen von Graphikelementen in einem groben ersten Rasier darstellbar sind, wobei alphanumerische Zeichen durch in den Zeichenfeldern angeordnete Bildpunktu in einem feinen zweiten Raster darstellbar sind, wobei feine graphische Muster in entsprechender Weise wie die Zeichen in den Zeichenfeldern durch Bildpunkte in dem zweiten Raster darstellbar sind und wobei die Ausgabeeinheit Zeichengeneratoren enthält, in denen jeweils ein Vorrat an Zeichenfclderri mit Kombinationen von Graphikelementen, mit den Zeichen und mit den feinen graphischen Mustern gespeichert ist. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for storing graphic patterns on a Output unit can be displayed, with coarse graphic patterns through in character fields on the output unit arranged combinations of graphic elements can be displayed in a rough first razor, wherein alphanumeric characters are arranged in the character fields by image points in a fine second Raster can be represented, with fine graphic patterns in a corresponding manner as the characters in the Character fields can be represented by pixels in the second raster and the output unit character generators contains, in each of which a supply of character fields with combinations of graphic elements, is stored with the characters and with the fine graphic patterns. Furthermore, the Invention to an arrangement for performing the method.

Mit dem neuen Telekommunikationsdienst »Bildschirmtext« (»Videotex interactive«) ist es möglich, über eine Fernsprechleitung mit Hilfe eines Fernsehgeräts in einer Zentrale gespeicherte Informationen abzurufen. Die Informationen werden am Bildschirm des als Ausgabeeinheit dienenden Fernsehgeräts dargestellt. Die Darstellung kann durch alphanumerische Zeichen und/oder graphische Muster erfolgen.With the new telecommunications service "Videotex" ("Videotex interactive") it is possible to use a telephone line to retrieve information stored in a control center with the aid of a television set. The information is displayed on the screen of the television set serving as the output unit. The representation can take place using alphanumeric characters and / or graphic patterns.

Ein Bildschirminhalt wird als Seite bezeichnet. Sie enthält beispielsweise 960 Zeichenfelder, die in 24 Zeilen mit jeweils 40 Zeichenfeldern angeordnet sind. Bei einer Darstellung von alphanumerischen Zeichen ist in jedem Zeichenfeld ein Zeichen dargestellt. Das Zeichenfeld besteht beispielsweise aus 8x10 oder 8x12 Bildpunkten, mit denen die einzelnen Zeichen dargestellt werden. Eine Darstellung von groben graphischen Mustern erfolgt dadurch, daß jedes Zeichenfeld in 2 χ jA screen content is called a page. For example, it contains 960 character fields in 24 lines are arranged with 40 character fields each. When displaying alphanumeric characters, each Character field shows a character. The drawing field consists, for example, of 8x10 or 8x12 pixels, with which the individual characters are represented. A representation of rough graphic patterns takes place in that each character field in 2 χ j

Graphikelemente aufgeteilt wird und die graphischen Muster aus den möglichen Kombinationen von hellen und dunklen Graphikelementen aufgebaut werden.Graphic elements are divided and the graphic pattern from the possible combinations of bright and dark graphic elements.

Ein vorgegebener Vorrat an Zeichen und die möglichen Kombinationen der Grapbikelemente sind in Zeichengeneratoren der Ausgabeeinheit gespeichert Unter Verwendung von Codewörtern, die Adressen des Zeichengenerators darstellen, werden den Bildpu~!kten der Zeichen oder, nach einem entsprechenden Umschaltzekihen, den Graphikelementen zugeordnete Datenwörter aus den Zeichengeneratoren ausgelesen und einer Bildsteuereinheit zugeführt, die die Darstellung der Zeichen und der Muster am Bildschirm steuert. Die Darstellung kann in acht Farben erfolgen, die durch enisprechende Steuerzeichen festgelegt werden, wobei innerhalb eines Zeichenfeldes jedoch nur eine Farbe verwendet werden kann. Die Zuordnung der Codewörter zu den Zeichen und den Kombinationen der Graphikelemente, ist beispielsweise aus der Zeitschrift »Funkschau«, !977, Heft 18, Seiten 78-82, bekannt.A predetermined supply of characters and the possible combinations of graphic elements are in Character generators of the output unit stored using code words, the addresses of the Represent the character generator, the pixels the characters or, after a corresponding shift character, data words assigned to the graphic elements are read out from the character generators and fed to an image control unit which controls the display of the characters and the patterns on the screen. The display can be made in eight colors, which are determined by appropriate control characters, whereby however, only one color can be used within a character field. The assignment of the code words on the characters and the combinations of graphic elements is, for example, from the magazine "Funkschau",! 977, issue 18, pages 78-82, known.

Für eine Darstellung von feinen graphischen Mustern, die eine mehr als zehnfach größere Auflösung als die groben Muster haben, kann in der Ausgabeeinheit ein weiterer Zeichengenerator vorgesehen sein, in dem die graphischen Muster nicht durch die Graphikelemente, sondern, in ähnlicher Weise wie die Zeichen, durch die Bildpunkte gespeichert sind. Nach einem entsprechenden Umschaltzeichen werden auch aus diesem Zeichengenerator mit Hilfe von Codewörtern den einzelnen Bildpunkten der Zeichenfelder zugeordnete Datenwörter ausgelesen und der Bildsteuereinheit zugeführt. Der Zeichengenerator für die feinen Muster ist üblicherweise als Schreib-Lese-Speicher ausgebildet, um je nach Anwendungsfall unterschiedliche Muster darstellen zu können. Bei einer gemischten Darstellung von feinen Mustern, Zeichen und/oder groben Mustern werden von der Zentrale zunächst die Datenwörter der feinen Muster unter den durch die Codewörter gegebenen Adressen in den Zeichengenerator eingespeichert. Anschließend werden die Codewörter für die Zeichen und/oder Graphikelemente übertragen und an denjenigen Stellen, an denen die Zeichenfelder mit den feinen Mustern besetzt werden sollen, werden die entsprechenden Codewörter für den Zeichengenerator übertragen. Der Vorrat an feinen Mustern im Schreib-Lese-Speicher wird als DRCS (dynamically redefinable character set) bezeichnet.For displaying fine graphic patterns that have a resolution more than ten times greater than the have coarse patterns, a further character generator can be provided in the output unit in which the graphic pattern not by the graphic elements, but, in a similar way to the characters, by the Pixels are stored. After a corresponding shift character, this also becomes a character generator data words assigned to the individual pixels of the character fields with the aid of code words read out and fed to the image control unit. The character generator for the fine patterns is common designed as read-write memory to represent different patterns depending on the application can. In the case of a mixed representation of fine patterns, characters and / or coarse patterns, from the control center first the data words of the fine patterns among those given by the code words Addresses stored in the character generator. Then the code words for the characters and / or graphic elements and transferred to those places where the character fields with the fine Patterns are to be occupied, the corresponding code words for the character generator are transmitted. The supply of fine patterns in the read / write memory is called DRCS (dynamically redefinable character set).

Aus einer Veröffentlichung »Datensichtgeräte« in NTZ-Report 15, 1973, S. 27-31, ist es bekannt, bei einem Datensichtgerät neben einem Zeichengenerator für die alphanumerischen Zeichen einen weiteren Zeichengenerator für Schaltungssymbole vorzusehen. Die Schaltungssymbole werden in ähnlicher Weise wie die Zeichen durch Bildpunkte innerhalb der Zeichenfelder dargestellt. Dieser weitere Zeichengenerator ist jedoch als Festwertspeicher ausgebildet und sein Inhalt kann vom Benutzer nicht geändert werden.From a publication "data display devices" in NTZ-Report 15, 1973, pp. 27-31, it is known at a data display device in addition to a character generator for the alphanumeric characters another Provide character generator for circuit symbols. The circuit symbols are displayed in a similar manner to the characters are represented by pixels within the character fields. This further character generator is however, it is designed as a read-only memory and its content cannot be changed by the user.

Es wäre jedoch denkbar, den weiteren Zeichengenerator als Schreib-Lese-Speicher auszubilden und je nach Anwendungsfall unterschiedliche Schaltungssymbole einzuspeichern. Die Eingabe der Schaltungssymbole könnte mittels einer Tastatur erfolgen. Eine derartige Tastatur besteht entsprechend den Bildpunkten eines Zeichenfeldes beispielsweise aus 8 χ 10 Tasten. Es wäre auch möglich, 8 oder 10 Tasten vorzusehen und die Muster jedes Zeichenfeldes zeilen- oder spaltenweise einzugeben. Da die Zeichen am Bildschirm verhältnismäßig klein dargestellt werden, wäre es günstig, bei der Eingabe das entsprechende Zeichenfeld am Bildschirm vergrößert darzustellen.However, it would be conceivable to design the further character generator as a read / write memory and, depending on the Use case to save different circuit symbols. Entering the circuit symbols could be done using a keyboard. Such a keyboard consists of a corresponding to the pixels Character field, for example, made up of 8 χ 10 keys. It would also be possible to have 8 or 10 buttons and the Enter the pattern of each character field line by line or column by column. Because the characters on the screen are proportionate are displayed small, it would be beneficial to enter the corresponding character field on the screen to represent enlarged.

Auf diese Weise wäre es zwar möglich, die MusterIn this way it would be possible to change the pattern

von einzelnen Zeichenfeldern einzugeben, jedoch wäre es verhältnismäßig umständlich, ein Muster einzugeben, das sich über mehrere Zeichenfelder erstreckt. Ein derartiges Muster ist beispielsweise ein Firmenzeichen, ein größeres Symbol oder ein Schriftzug in einer anderen Schrift, beispielsweise in arabisch oder kyrillisch.of individual character fields, but it would be relatively cumbersome to enter a pattern, that extends over several character fields. Such a pattern is, for example, a company logo, a larger symbol or a lettering in a different font, for example in Arabic or Cyrillic.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anordnung anzugeben, mit denen auf einfache Weise feine graphische Muster nicht nur dann eingegeben werden können, wenn ein einzelnes Zeichenfeld zu besetzen ist, sondern auch dann, wenn sich das Muster über mehrere Zeichenfelder erstreckt.The invention is therefore based on the object of specifying a method and an arrangement with which in a simple way fine graphic patterns can be entered not only if a single one Character field is to be occupied, but also when the pattern extends over several character fields.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Verfahren der eingangs genannten Art gelöst durch folgende Verfahrensschritte:According to the invention, the object is achieved in the method of the type mentioned by the following Process steps:

a) die feinen graphischen Muster werden durch die für die Darstellung der groben graphischen Muster vorgesehenen Graphikelemente entsprechend dem ersten Raster vergrößert dargestellt,
b) jeweils nxm Graphikelemente, die den für die Darstellung der Zeichen vorgesehenen Bildpunkten eines Zeichenfeldes entsprechen, werden zu einem Musterfeld zusammengefaßt,
a) the fine graphic patterns are shown enlarged by the graphic elements provided for the display of the coarse graphic patterns according to the first grid,
b) nxm graphic elements, which correspond to the image points of a character field provided for the representation of the characters, are combined to form a sample field,

c) jedem Musterfeld wird ein Codewort als Adresse zugeordnet,c) a code word is assigned as an address to each sample field,

d) jedes Musterfeld wird durch Zuordnung der Graphikelemente zu den Bildpunkten in ein Zeichenfeld des zweiten Rasters umgeüetzt,d) each pattern field is created by assigning the graphic elements to the pixels Character field of the second grid transferred,

e) die auf diese Weise erzeugten Zeichenfelder werden unter den durch die Codewörter angegebenen Adressen im entsprechenden Zeichengenerator gespeichert.e) the character fields generated in this way are among those indicated by the code words Addresses stored in the corresponding character generator.

Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung hat den Vorteil, daß das einzugebende feine graphische Muster in gleicher Weise eingegeben werden kann, wie das grobe graphische Muster und damit dieselben Mittel verwendet werden können. Durch die gleichzeitige Darstellung einer Mehrzahl von Zeichenfeldern lassen sich auch graphische Muster, die sich über mehrere Zeichenfelder erstrecken, bequem eingeben und gegebenenfalls korrigieren.The method according to the present invention has the advantage that the fine graphic Pattern can be entered in the same way as the rough graphic pattern and thus the same means can be used. Let by the simultaneous display of a plurality of character fields You can also easily enter and, if necessary, graphical patterns that extend over several character fields correct.

Eine besonders vorteilhafte Eingabe der Muster wird erreicht, wenn die vergrößerte Darstellung des feinen Musters im ersten Raster auf einer Vorlage erfolgt, die optoelektronisch abgetastet wird. Hierbei ist es von Vorteil, wenn die Abtastung der Vorlage mittels einer Abtasteinheit linienweise erfolgt. Es ist auch möglich, die optoelektronische Abtastung unter Verwendung einer Videokamera vorzunehmen. Unabhängig davon, ob die groben Muster oder die vergrößerten feinen Muster abgetastet werden, können die gleichen Abtasteinheiten verwendet werden.A particularly advantageous input of the pattern is achieved when the enlarged display of the fine Pattern takes place in the first grid on a template that is optoelectronically scanned. Here it is from Advantage if the original is scanned line by line by means of a scanning unit. It is also possible, make the optoelectronic scanning using a video camera. Independently of, whether the coarse patterns or the enlarged fine patterns are scanned, the same may be the same Scanning units are used.

Ein weitere Möglichkeit besteht darin, daß die vergrößerte Darstellung des feinen graphischen Musters mittels einer Tastatur an einer Ausgabeeinheit erfolgt. Die Ausgabeeinheit ist zweckmäßigerweise ein mit einem Bildschirm versehenes Sichtgerät. Die Tastatur kann auch für die Korrektur oder Änderung von auf andere Weise dargestellten Mustern verwendet werden. Die Tastatur weist beispielsweise eins Anzahl nxm Tasten auf, die jeweils den Bildpunkten eines Zeichenfeldes zugeordnet sind. Die Eingabe der MusterAnother possibility is that the enlarged display of the fine graphic pattern takes place by means of a keyboard on an output unit. The output unit is expediently a viewing device provided with a screen. The keyboard can also be used to correct or change patterns displayed in other ways. The keyboard has, for example, a number of nxm keys which are each assigned to the pixels of a character field. Entering the pattern

• der verschiedenen Zeichenfelder erfolgt dann durch eine entsprechende Umschaltung der Tastatur auf die verschiedenen Zeichenfelder. Die Tastatur kann auch η oder m Tasten aufweisen, um die Muster jedes Zeichenfeldes zeilen- oder linienweise darzustellen. Eine weitere vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, eine Tastatur zu verwenden, die für die Eingabe und Korrektur der groben graphischen Muster vorgesehen ist und bei der jeweils eine Taste einem Graphikelement innerhalb eines Zeichenfeldes zugeordnet ist. Weiterhin können Tasten vorgesehen sein, mit denen die Farbe jeweils eines Zeichenfeldes festgelegt wird. Die Eingabe kann auch dadurch erfolgen, daß die vergrößerte Darstellung des feinen graphischen Musters mittels eines Schreibtableaus erfc !gt.• The various character fields are then carried out by switching the keyboard to the various character fields. The keyboard can also have η or m keys in order to display the pattern of each character field line by line or line by line. Another advantageous possibility is to use a keyboard which is provided for entering and correcting the coarse graphic patterns and in which one key is assigned to a graphic element within a character field. Furthermore, keys can be provided with which the color of a character field is determined in each case. The input can also take place in that the enlarged display of the fine graphic pattern is carried out by means of a writing tablet.

Grundsätzlich ist es riiöglich, bei der vergrößerten Darstellung jedem Zeichenfeld eine Farbe zuzuordnen. Ein geringer Speicherbedarf im Zeichengenerator für die feinen Muster wird jedoch dann erreicht, wenn die zu einem Musterfeld zusammengefaßten Zeichenfelder jeweils die gleiche Farbe aufweisen. In diesem Fall ist es zweckmäßig, wenn die Farbe der vergrößerten Darstellung des feinen graphischen Musters innerhalb jedes Musterfeldes gespeichert wird.In principle it is possible with the enlarged Assign a color to each character field. A small memory requirement in the character generator for however, the fine pattern is achieved when the character fields are combined to form a pattern field each have the same color. In this case it is useful if the color of the enlarged Representation of the fine graphic pattern is stored within each pattern field.

Bei einer gemischten Darstellung von feinen graphisehen Mustern und groben graphischen Mustern und/oder Zeichen ist es vorteilhaft, wenn die feinen und die groben Muster getrennt eingegeben werden und an den Zeichenfeldern, an denen die feinen graphischen Muster dargestellt werden, die entsprechenden Code-Wörter als Adressen eingegeben werden. Falls die Eingabe unter Verwendung von Vorlagen erfolgt, die optoelektronisch abgetastet werden, ist es günstig, wenn die mit dem groben graphischen Muster versehene Vorlage an den Zeichenfeldern, an denen die feinen graphischen Muster darzustellen sind, die Adressen der entsprechenden Musterfelder durch einen Punktcode in den Zeichenfeldern dargestellt werden. Um den Punktcode von den übrigen graphischen Mustern unterscheiden zu können, ist es dabei vorteilhaft, wenn der Punktcode in einer für die Darstellung der Zeichen und/oder graphischen Muster unzulässigen Farbe dargestellt wird.In the case of a mixed representation of fine graphic patterns and coarse graphic patterns and / or characters, it is advantageous if the fine and the coarse patterns are entered separately and on the character fields on which the fine graphic patterns are represented, the corresponding code words can be entered as addresses. If the input is made using templates that contain are scanned optoelectronically, it is advantageous if the provided with the coarse graphic pattern Template on the character fields on which the fine graphic patterns are to be displayed, the addresses of the corresponding sample fields are represented by a dot code in the character fields. To the To be able to distinguish point code from the other graphic patterns, it is advantageous if the point code in a color that is not permitted for the representation of the characters and / or graphic patterns is pictured.

Eine vorteilhafte Anordnung zur Durchführung des Verfahrens ist gekennzeichnet durch eine Eingabeeinheit, mittels der das vorgegebene feine graphische Muster in einen Speicher eingebbar ist, durch eine Steuereinheit, die den Graphikelementen die Eildpunkte zuordnet und durch einen Speicher, in dem die zu Zeichenfeldern zusammengefaßten Bildpunkte unter durch Codewörter festgelegten Adressen speicherbar sind.An advantageous arrangement for carrying out the method is characterized by an input unit, by means of which the predetermined fine graphic pattern can be entered into a memory, by a Control unit, which assigns the graphic elements to the graphic elements and by means of a memory in which the to Character fields combined image points can be stored at addresses defined by code words are.

Hierbei ist es vorteilhaft, wenn als Eingabeeinheit eine Abtasteinheit vorgesehen ist, die mit den graphischen Mustern versehene Vorlagen linienweise abtastet.It is advantageous here if a scanning unit is provided as the input unit, which is connected to the graphical patterns provided templates are scanned line by line.

Im folgenden wird eine Durchführung des Verfahrens anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtIn the following, an implementation of the method is explained in more detail with reference to drawings. It shows

F i g. 1 einen Ausschnitt aus einem aus Graphikelemenlen gebildeten groben graphischen Muster,F i g. 1 shows an excerpt from one of graphic elements formed rough graphic patterns,

F i g. 2 einen Ausschnitt aus einem aus alphanumerischen Zeichen gebildeten TextF i g. 2 shows an excerpt from a text formed from alphanumeric characters

F i g. 3 einen Ausschnitt aus einem aus Biidpunkten gebildeten feinen graphischen Muster,F i g. 3 shows a section of a fine graphic pattern formed from image dots,

Fig.4 einen Ausschnitt aus einer Vorlage, bei der feine graphische Muster durch Graphikelemente vergrößert dargestellt sind,4 shows an excerpt from a template in which fine graphic patterns are enlarged by graphic elements,

Fig. 5 einen Ausschnitt aus einer Vorlage, die ein grobes graphisches Muster und durch einen Punktcode codierte Adressen für feine graphische Muster enthält, F i g. 6 einen Ausschnitt aus einer Darstellung eines groben graphischen Musters, eines feinen graphischen Musters und alphanumerischer Zeichen an einer Ausgabeeinheit,Fig. 5 shows a detail from a template that a contains coarse graphic patterns and addresses coded by a point code for fine graphic patterns, F i g. 6 shows a detail from a representation of a coarse graphic pattern, a fine graphic pattern Pattern and alphanumeric characters on an output unit,

F i g. 7 ein Blockschaltbild einer Anordnung zur Durchführung des Verfahrens.F i g. 7 shows a block diagram of an arrangement for carrying out the method.

Das in F i g. 1 dargestellte grobe graphische Muster wird aus einzelnen hellen oder dunklen Graphikelementen GE gebildet, von denen jeweils 2x3 zu einem Zeichenfeld ZF zusammengefaßt sind. Alle möglichen Kombinationen der Graphikelemente GEinnerhalb der Zeichenfelder ZF sind in einem Zeichengenerator der Ausgabeeinheit, beispielsweise eines Fernsehgeräts, gespeichert. Für den Aufbau des graphischen Musters werden die entsprechenden Kombinationen durch ihnen zugeordnete Codewörter im Zeichengenerator aufgerufen und einer Bildsteuereinheit zugeführt, die das Muster an einem Bildschirm des Fernsehgeräts darstellt. Beispielsweise ist dem Zeichenfeld ZFl das Codewort 0100000 und dem Zeichenfeld ZF2 das Codewort 1100000 zugeordnet. Das Muster ist in Form der Codewörter in einem Speicher gespeichert und kann aus diesem wiederholt ausgelesen werden. Der Speicher ist beispielsweise in einer Zentrale angeordnet und die Codewörter werden zu einem weiteren Speicher in einer Ausgabeeinheit übertragen, dem der Zeichengenerator nachgeschaltet ist. Die Eingabe des Musters in den Speicher kann an einem Sichtgerät mittels einer Tastatur erfolgen, die sechs den Graphikelementen GE zugeordnete Tasten enthält. Umfangreiche Muster können auf einer Vorlage dargestellt werden, die dann linienweise mittels eines Abtasters oder flächenweise mittels einer Videokamera optoelektronisch abgetastet wird. Es ist auch möglich, die Muster mittels eines Schreibtableaus einzugeben. Anschließend werden die entsprechenden Codewörter erzeugt und abgespeichert. Insgesamt sind am Bildschirm 960 Zeichenfelder ZF darstellbar, die in 24 Zeilen mit jeweils 40 Zeichenfeldern angeordnet sind.The in Fig. The rough graphic pattern shown in FIG. 1 is formed from individual light or dark graphic elements GE , of which 2x3 are combined to form a character field ZF . All possible combinations of the graphic elements GE within the character fields ZF are stored in a character generator of the output unit, for example a television set. For the construction of the graphic pattern, the corresponding combinations are called up in the character generator by means of code words assigned to them and fed to an image control unit which displays the pattern on a screen of the television set. For example, the code word 0100000 is assigned to the character field ZF1 and the code word 1100000 is assigned to the character field ZF2. The pattern is stored in the form of the code words in a memory and can be read out repeatedly from this. The memory is arranged, for example, in a control center and the code words are transmitted to a further memory in an output unit, which is followed by the character generator. The input of the pattern into the memory can take place on a display device by means of a keyboard which contains six keys assigned to the graphic elements GE. Extensive patterns can be represented on a template, which is then scanned optoelectronically by line by means of a scanner or area by area by means of a video camera. It is also possible to enter the patterns using a writing tablet. The corresponding code words are then generated and stored. A total of 960 character fields ZF can be displayed on the screen, which are arranged in 24 lines with 40 character fields each.

Neben den groben graphischen Mustern ist es, wie in F i g. 2 dargestellt, möglich, mit Hilfe eines weiteren Zeichengenerators Texte darzustellen. Jedes alphanumerische Zeichen des Textes ist ebenfalls in einem Zeichenfeld ZF dargestellt, das die gleiche Größe aufweist wie die in Fig. 1 dargestellten Zeichenfelder ZF. Die Darstellung der Zeichen erfolgt jedoch nicht durch die Graphikelemente GE, sondern durch Bildpunkte BP, die wesentlich kleiner sind als die Graphikelemente GE. Beispielsweise sind 8x10 BiIdpupiktc BP in jedem Zeicher.feld ZF angeordnet. Das Zeichen selbst weist beispielsweise eine Größe von 5x7 Bildpunkten BP auf. Auch diese Zeichen werden durch entsprechende Codewörter im Zeichengenerator aufgerufen. Beispielsweise wird das Zeichen »V« durch das Codewort 1010110 und das Zeichen »1« durch das Codewort 1001001 im Zeichengenerator aufgerufen.In addition to the rough graphic patterns, as shown in FIG. 2, it is possible to display texts with the help of an additional character generator. Each alphanumeric character of the text is also shown in a character field ZF which has the same size as the character fields ZF shown in FIG. However, the characters are not represented by the graphic elements GE, but rather by image points BP which are significantly smaller than the graphic elements GE. For example, 8x10 picture images BP are arranged in each character field ZF . The character itself has a size of 5 × 7 pixels BP , for example. These characters are also called up by corresponding code words in the character generator. For example, the character “V” is called up by the code word 1010110 and the character “1” by the code word 1001001 in the character generator.

Die Zeichengeneratoren für die groben Muster und die Zeichen sind üblicherweise als Festwertspeicher ausgebildet. Neben diesen beiden Zeichengeneratoren kann ein als Schreib-Lese-Speicher ausgebildeter weiterer Zeichengenerator vorgesehen sein, mittels dem durch Bildpunkte BP in ähnlicher Weise wie die Zeichen feine graphische Muster darstellbar sind.The character generators for the rough patterns and the characters are usually designed as read-only memories. In addition to these two character generators, a further character generator designed as a read / write memory can be provided, by means of which fine graphic patterns can be represented by image points BP in a manner similar to the characters.

Die F i g. 3 zeigt einen Ausschnitt aus einem feinen graphischen Muster, das durch die Bildpunkte BP in einer Mehrzahl von Zeichenfeldern ZFdargestellt wird.The F i g. 3 shows a section from a fine graphic pattern which is represented by the image points BP in a plurality of character fields ZF.

Auch diese Zeichenfelder ZF weisen die gleiche Größe auf wie die Zeichenfelder ZF in den Fig. 1 und 2. In gleicher Weise wie bei der Darstellung der Zeichen werden auch diese Zeichenfelder ZFaus 80 Bildpunkten BP gebildet, die in /7 = 8 Spalten und m=10 Zeilen angeordnet sind. Die einzelnen Zeichenfelder ZF werden ebenfalls durch Codewörter im Zeichengenerator adressiert.These character fields ZF also have the same size as the character fields ZF in FIGS. 1 and 2. In the same way as in the representation of the characters, these character fields ZF are also formed from 80 image points BP , which are in / 7 = 8 columns and m = 10 lines are arranged. The individual character fields ZF are also addressed by code words in the character generator.

Zur Eingabe der feinen Muster in den Speicher der Zentrale oder den entsprechenden Zeichengenerator wird das Muster zunächst, entsprechend Fig. 1, durch die Graphikelemente GE mittels der Tastatur, der Vorlage oder mittels des Schreibtableaus vergrößert dargestellt. Die Darstellung erfolgt beispielsweise ebenfalls auf einer Vorlage, die dann optoelektronisch abgetastet wird. Für eine Darstellung der Muster in den einzelnen Zeichenfeldern der Fig. 3 werden entsprechend den η χ m Bildpunkten BPnxm Graphikelemente GE zu einem Musterfeld MF zusammengefaßt. Anschließend wird unter Verwendung einer Steuereinheit jedem Graphikelement GE ein Bildpunkt BP zugeordnet, so daß jeweils ein Musterfeld MFin F i g. 1 in ein Zeichenfeld ZF entsprechend F i g. 3 übergeht. Beispielsweise geht das Musterfeld MFin Fi g. 1 in das Zeichenfeld ZF3 in F i g. 3 über.To input the fine pattern into the memory of the control center or the corresponding character generator, the pattern is first shown enlarged, according to FIG. 1, by the graphic elements GE using the keyboard, the template or using the writing tablet. The representation also takes place, for example, on a template, which is then scanned optoelectronically. For a representation of the patterns in the individual character fields of FIG. 3, graphic elements GE are combined to form a pattern field MF in accordance with the η χ m image points BPnxm . A picture element BP is then assigned to each graphic element GE using a control unit, so that in each case a pattern field MF in FIG. 1 in a character field ZF according to FIG. 3 passes. For example, the pattern field MF in FIG. 1 in the character field ZF3 in FIG. 3 over.

Auf der Vorlage können 48 Musterfelder MF vorgesehen sein, denen jeweils ein Codewort als Adresse zugeordnet ist. Falls das Musterfeld MF in F i g. 1 die Adresse 1 hat, entspricht diese dem Codewort 0110001. Die Adresse 1 kann auch durch einen Punktcode dargestellt werden, der aus den Graphikelementen GFeines Zeichenfeldes ZFPgebildet wird. Falls bei der Darstellung acht verschiedene Farben verwendet werden können, wird der Punktcode, wie unten näher erläutert, in einer weiteren für die Darstellung unzulässigen Farbe dargestellt. 48 sample fields MF can be provided on the template, each of which is assigned a code word as an address. If the pattern field MF in FIG. 1 has the address 1, this corresponds to the code word 0110001. The address 1 can also be represented by a dot code which is formed from the graphic elements GF of a character field ZFP. If eight different colors can be used in the display, the point code is shown in another color that is not permitted for the display, as explained in more detail below.

Bei der Darstellung in Fig.4 sind in einer Vorlage mehrere Muster in den dargestellten 32 Musterfeldern MF eingetragen. Die Musterfelder 1 bis 7 enthalten kyrillische Buchstaben, während die Musterfelder ο bis / einen zusammenhängenden arabischen Schriftzug enthalten und die Musterfelder 8 bis η und ν ein zusammenhängendes graphisches Muster darstellen. Die Adressen der entsprechenden Musterfelder MF sind rechts daneben durch einen Punktcode in den Zeichenfeldern ZFPdargestellt.In the illustration in FIG. 4, several patterns are entered in a template in the 32 pattern fields MF shown . The sample fields 1 to 7 contain Cyrillic letters, while the sample fields ο to / contain a coherent Arabic lettering and the sample fields 8 to η and ν represent a coherent graphic pattern. The addresses of the corresponding sample fields MF are shown on the right by a dot code in the character fields ZFP.

Die Vorlage wird, ebenso wie bei der Darstellung der groben Muster, bei der Eingabe abgetastet und in einem Speicher gespeichert, bei dem beispielsweise jedes dunkle Graphikelement GE einem Binärwert 1 zugeordnet ist. Unter Verwendung einer Steuereinheit werden die Graphikelemente GE in Bildpunkte BP umgesetzt und in einem Speicher gespeichert. Aus diesem Speicher werden die Bildpunkte zum Speicher der Zentrale und im Bedarfsfall in den entsprechenden Zeichengenerator der Ausgabeeinheit eingespeichert.As with the representation of the rough patterns, the template is scanned when it is input and stored in a memory in which, for example, each dark graphic element GE is assigned a binary value 1. Using a control unit, the graphic elements GE are converted into pixels BP and stored in a memory. From this memory, the image points are stored in the memory of the control center and, if necessary, in the corresponding character generator of the output unit.

Bei der Darstellung in F i g. 5 wird angenommen, daß an der Ausgabeeinheit sowohl grobe Muster als auch ein Teil der in F i g. 4 dargestellten feinen Muster und ein Text dargestellt werden sollen. Nach dem Abtasten der Vorlage entsprechend F; g. 4 wird die in F i g. 5 dargestellte Vorlage mit dem groben Muster G1 abgetastet An denjenigen Stellen, an denen das feine Muster dargestellt werden soll, werden die Adressen der entsprechenden Musterfeld MFdurch den entsprechenden Punktcode in den Zeichenfeldern ZFPl bis ZFP3 dargestellt. Der Text wird zweckmäßigerweise später mittels einer entsprechenden Tastatur eingegeben.In the illustration in FIG. 5 it is assumed that both coarse patterns and a part of the patterns shown in FIG. 4 shown fine pattern and a text are to be shown. After scanning the original according to F; G. 4 the in F i g. Original shown in FIG. 5 with the coarse pattern G 1 scanned At those points where the fine pattern is to be shown, the addresses of the corresponding pattern fields MF are shown by the corresponding point codes in the character fields ZFPl to ZFP3. The text is expediently entered later using an appropriate keyboard.

Nach der Eingabe erfolgt eine Ausgabe entsprechend der Darstellung in Fig.6. Das abgetastete Muster G 1 wird als Muster G 2 durch die Graphikelemente GE dargestellt. Die Muster G 3 bis G 5 werden nach Aufruf der entsprechenden Zeichenfelder ZFim Schreib-Lese-Speicher durch die durch den Punktcode dargestellten Adressen als feine Muster dargestellt und der Text wird nach einer Eingabe durch die Tastatur als Text T dargestellt.After the input there is an output according to the illustration in Fig. 6. The sampled pattern G 1 is represented as pattern G 2 by the graphic elements GE . The patterns G 3 to G 5 are displayed as fine patterns after calling up the corresponding character fields ZF in the read / write memory using the addresses represented by the dot code, and the text is displayed as text T after being entered using the keyboard.

Weitere Einzelheiten werden im folgenden zusammen mit dem in Fig. 7 dargestellten Blockschaltbild beschrieben.Further details are given below together with the block diagram shown in FIG described.

Die in F i g. 7 dargestellte Anordnung enthält eine Eingabeeinheit E für die Eingabe der graphischen Muster und der Zeichen, eine Steuereinheit SE zur Aufbereitung der darzustellenden Muster und Zeichen und eine Ausgabeeinheit AE für die Darstellung der Muster und Zeichen. Die Eingabeeinheit Fernhält eine Tastatur TA für die Eingabe der Zeichen und eine Abtasteinheit A für die Eingabe der auf den Vorlagen V dargestellten Muster. Der Abtasteinheit A ist ein Bildspeicher B nachgeschaltet, in dem jedes abgetastete Graphikelement GEgespeichert wird.The in F i g. The arrangement shown in FIG. 7 contains an input unit E for inputting the graphic patterns and characters, a control unit SE for processing the patterns and characters to be displayed, and an output unit AE for displaying the patterns and characters. The input unit keeps a keyboard TA for the input of the characters and a scanning unit A for the input of the patterns V shown on the templates. The scanning unit A is followed by an image memory B in which each scanned graphic element GE is stored.

Die Steuereinheit SE enthält einen ersten Umsetzer UMi, der einerseits die mittels der Tastatur TA eingegebenen Zeichen in entsprechende Codewörter ClVl umsetzt und der andererseits bei einer Eingabe eines groben Musters die Graphikelemente GE zu Zeichenfeldern ZF zusammenfaßt und diesen entsprechende Codewörter CW2 zuordnet. Dem Umsetzer UMi ist ein Speicher Sl nachgeschaltet, in dem die Codewörter ClVl und CWl jeweils einer Seite, d.h. von 960 Zeichenfeldern, gespeichert sind. Die Steuereinheit SE enthält weiterhin einen zweiten Umsetzer UM2, der bei einer Eingabe der feinen Muster jeweils die η χ m Graphikelemente GE zu einem Musterfeld MF zusammenfaßt und die Graphikelemente GE in Bildpunkte BP umsetzt bzw. die Musterfelder MF in Zeichenfelder ZF umsetzt. Die Bildpunkte BP werden zu Datenwörtern DW zusammengefaßt und zu einem Speicher 52 übertragen und dort unter durch Codewörter ClVangegebene Adressen gespeichert.The control unit SE contains a first converter UMi, which on the one hand converts the characters entered using the keyboard TA into corresponding code words ClVl and on the other hand, when a rough pattern is entered, combines the graphic elements GE into character fields ZF and assigns them corresponding code words CW2. The converter UMi is followed by a memory S1 in which the code words ClVl and CWl are stored on each page, ie of 960 character fields. The control unit SE also contains a second converter UM2 which, when the fine patterns are input, combines the η m graphic elements GE into a pattern field MF and converts the graphic elements GE into pixels BP or converts the pattern fields MF into character fields ZF . The pixels BP are combined into data words DW and transferred to a memory 52 and stored there under addresses given by code words C1V.

Die Ausgabeeinheit AE enthält ebenfalls einen Speicher 53, in dem die Codewörter CW einer Seite speicherbar sind und drei Zeichengeneratoren Zl bis Z3. Im Zeichengenerator Zl sind die möglichen Kombinationen der Graphikelemente GF innerhalb eines Zeichenfeldes ZF gespeichert. Der Zeichengenerator Z2 enthält die Bildpunkte BPder Zeichen und in den Zeichengenerator Z3 sind die Datenwörter DW des Speichers 52 einspeicherbar. In Abhängigkeit von den im Speicher 53 gespeicherten Codewörtem ClV und entsprechenden Umschaltzeiten werden aus den Zeichengeneratoren Zl bis Z3 binäre Zeichenfolgen ausgelesen und zu einer mit einem Bildschirm BS versehenen Bildsteuereinheit BST übertragen, um die entsprechenden Muster bzw. Zeichen darzustellen.The output unit AE also contains a memory 53 in which the code words CW of a page can be stored and three character generators Z1 to Z3. The possible combinations of the graphic elements GF within a character field ZF are stored in the character generator Z1. The character generator Z2 contains the pixels BP of the characters and the data words DW of the memory 52 can be stored in the character generator Z3. Depending on the code words ClV stored in the memory 53 and the corresponding switching times, binary character strings are read out from the character generators Z1 to Z3 and transmitted to an image control unit BST provided with a screen BS in order to display the corresponding patterns or characters.

Falls an der Ausgabeeinheit AE sowohl .grobe als auch feine Muster und Zeichen dargestellt werden sollen, wird zunächst die Vorlage Ventsprechend F i g. 4 mit den vergrößert dargestellten feinen Mustern mittels der Abtasteinheit A abgetastet. Über den Bildspeicher B und den Umschalter U1 in der gestrichelt dargestellten Stellung gelangen entsprechende Abtastsignale zum Umsetzer UM2, der aus den abgetasteten Graphikelementen GF die den Bildpunkten BP zugeordneten Datenwörter DW erzeugt und im Speicher 52 unter den entsprechenden Adressen abspeichert. Anschlie-If both coarse and fine patterns and characters are to be displayed on the output unit AE, the template Vent according to FIG. 4 scanned with the enlarged fine patterns by means of the scanning unit A. Corresponding scanning signals reach the converter UM2 via the image memory B and the changeover switch U 1 in the position shown in dashed lines, which converts the scanned graphic elements GF into the data words DW assigned to the pixels BP and stores them in the memory 52 at the corresponding addresses. Subsequent

Bend wird eine Vorlage entsprechend F i g. 5 mittels der Abtasteinheit A abgetastet und über den Umschalter U1 dem Umsetzer UM 1 zugeführt. Dieser erzeugt die dem Muster G1 zugeordneten Codewörter CW2 und speichert sie im Speicher 51 ab. Die Punkte in den Zeichenfeldern ZFP \ bis ZFP3 erkennt der Umsetzer UM 1 als Adressen, die die Codewörter CW3 darstellen und speichert diese entsprechend gekennzeichnet im Speicher 51 ab. Anschließend wird der Text Γ mittels der Tastatur TA eingegeben und im Umsetzer UM 1 in entsprechende Codewörter CWX umgesetzt, die ebenfalls im Speicher 51 besonders gekennzeichnet gespeichert werden.Bend is a template according to FIG. 5 scanned by means of the scanning unit A and fed to the converter UM 1 via the changeover switch U 1. This generates the code words CW2 assigned to the pattern G 1 and stores them in the memory 51. The converter UM 1 recognizes the dots in the character fields ZFP \ to ZFP3 as addresses which represent the code words CW3 and stores them in the memory 51, identified accordingly. The text Γ is then entered using the keyboard TA and converted in the converter UM 1 into corresponding code words CWX , which are also stored in the memory 51 in a specially marked manner.

Vor einer Darstellung an der Ausgabeeinheit AE wird der Inhalt des Speichers 52 über den Umschalter U2 zum Zeichengenerator Zi übertragen.Before it is displayed on the output unit AE , the content of the memory 52 is transmitted to the character generator Zi via the changeover switch U2.

Anschließend werden die im Speicher 51 gespeicherten Codewörter CW zum Speicher 53 der Ausgabeeinheit AE übertragen. Bei der Darstellung des Musters G 2 am Bildschirm ß5wird der Speicher 53 über den Umschalter i/3 mit dem Zeichengenerator Zl verbunden und die entsprechenden Graphikelemente GE werden am Bildschirm BS dargestellt. Bei der Darstellung der Muster G 3 bis G 5 verbindet der Umschalter L/3 den Speicher 53 mit dem Zeichengenerator Z3 und die feinen Muster werden dargestellt. Anschließend wird der Speicher 53 über den Umschalter t/3 mit dem Zeichengenerator Z2 verbunden, um den Text Tdarzustellen.The code words CW stored in the memory 51 are then transmitted to the memory 53 of the output unit AE. When the pattern G 2 is shown on the screen ß5, the memory 53 is connected to the character generator Z1 via the switch i / 3 and the corresponding graphic elements GE are shown on the screen BS . When the patterns G 3 to G 5 are displayed, the switch L / 3 connects the memory 53 to the character generator Z3 and the fine patterns are displayed. The memory 53 is then connected to the character generator Z2 via the switch t / 3 in order to display the text T.

Die Ausgabeeinheit AE kann Bestandteil eines Fernsehgeräts sein, das für den Telekommunikationsdienst »Bildschirmtext« (»Videotex interactive«) geeig net ist. Die Übertragung der Codewörter CW zur Ausgabeeinheit AE erfolgt in diesem Fall über eine Fernsprechleitung FL Diese ist an einer Zentrale Z angeschlossen, in der üblicherweise die Inhalte derThe output unit AE can be part of a television set that is suitable for the telecommunication service "videotex"("videotexinteractive"). The transmission of the code words CW to the output unit AE takes place in this case via a telephone line FL. This is connected to a control center Z, in which the contents of the

Speicher 51 und 52 abrufbereit gespeichert sind. Die Eingabeeinheit E und die Steuereinheit SE sind für die Informationsanbieter vorgesehen, die die abzurufenden Seiten erstellen.Memories 51 and 52 are stored ready for retrieval. The input unit E and the control unit SE are provided for the information providers who create the pages to be called up.

Die Zeichen und die graphischen Muster können inThe characters and the graphic patterns can be in

ίο acht verschiedenen Farben dargestellt werden. Die jeweils gewünschte Farbe wird durch entsprechende Umschaltzeichen gekennzeichnet. Zweckmäßigerweise erfolgt die vergrößerte Darstellung der feinen Muster in der jeweils gewünschten Farbe, so daß der Umsetzer UM2 die jeweilige Farbe des entsprechenden Musterfelds MF bzw. Zeichenfelds ZF festlegen kann. Das entsprechende Umschaltzeichen kann über einen Schalter 5Wund den Umsetzer UM 1 dem Speicher 51 zugeführt werden und dort zusammen mit der entsprechenden Adresse des Zeichenfelds ZF gespeichert werden.ίο eight different colors are displayed. The required color is indicated by the appropriate toggle symbol. The enlarged display of the fine patterns is expediently carried out in the respective desired color, so that the converter UM2 can determine the respective color of the corresponding pattern field MF or character field ZF . The corresponding shift character can be fed to the memory 51 via a switch 5W and the converter UM 1 and stored there together with the corresponding address of the character field ZF.

Da üblicherweise die Farbe innerhalb eines Zeichenfelds ZF nicht geändert werden kann, kann es zweckmäßig sein, η und m so zu wählen, daß die Grenzen des Musterfelds MF mit den Grenzen der Zeichenfelder ZF zusammenfallen, um zu verhindern, wie in F i g. 1 dargestellt, daß einzelne Zeichenfelder ZF mehreren Musterfeldern MF angehören. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, daß /7 = 8 und nt=\2 gewählt wird. In diesem Fall besteht das Musterfeld MF aus 4x4 Zeichenfeldem ZF. Since usually the color cannot be changed within a character field ZF , it can be useful to choose η and m so that the boundaries of the pattern field MF coincide with the boundaries of the character fields ZF , in order to prevent as shown in FIG. 1 shows that individual character fields ZF belong to several sample fields MF. This is achieved, for example, by choosing / 7 = 8 and nt = \ 2 . In this case the pattern field MF consists of 4x4 character fields ZF.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Speichern von graphischen Mustern, die an einer Ausgabeeinheit darstellbar sind, wobei an der Ausgabeeinheit grobe graphische Muster durch in Zeichenieldern angeordnete Kombinationen von Graphikelementen in einem groben ersten Raster darstellbar sind, wobei alphanumerische Zeichen durch in den Zeichenfeldern angeordnete Bildpunkte in einem feinen zweiten Raster darstellbar sind, wobei feine graphische Muster in entsprechender Weise wie die Zeichen in den Zeichenfeldern durch Bildpunkte in dem feinen zweiten Raster darstellbar sind und wobei die Ausgabeeinheit Zeichengeneratoren enthält, in denen jeweils ein Vorrat an Ziichenfeldern mit Kombinationen von Graphikelementen mit den Zeichen und mit den feinen graphischen Mustern gespeichert ist, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:1. Method for storing graphic patterns that can be displayed on an output unit are, with coarse graphic patterns on the output unit by combinations arranged in character fields of graphic elements can be displayed in a coarse first grid, with alphanumeric Characters by means of pixels arranged in the character fields in a fine second grid can be represented, with fine graphic patterns in a manner corresponding to the characters in the Character fields can be represented by pixels in the fine second grid and wherein the Output unit contains character generators, in each of which a supply of character fields with Combinations of graphic elements with characters and with fine graphic patterns is stored, characterized by the following process steps:
DE19803046513 1980-12-10 1980-12-10 Method and arrangement for storing graphic patterns Expired DE3046513C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046513 DE3046513C2 (en) 1980-12-10 1980-12-10 Method and arrangement for storing graphic patterns
EP81107826A EP0053661A3 (en) 1980-12-10 1981-10-01 Method for entering graphics
CA000391825A CA1196431A (en) 1980-12-10 1981-12-09 Apparatus and method for the storage of graphic patterns

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046513 DE3046513C2 (en) 1980-12-10 1980-12-10 Method and arrangement for storing graphic patterns

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3046513A1 DE3046513A1 (en) 1982-07-08
DE3046513C2 true DE3046513C2 (en) 1982-12-16

Family

ID=6118796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803046513 Expired DE3046513C2 (en) 1980-12-10 1980-12-10 Method and arrangement for storing graphic patterns

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0053661A3 (en)
CA (1) CA1196431A (en)
DE (1) DE3046513C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60212063A (en) * 1984-04-05 1985-10-24 Dainippon Screen Mfg Co Ltd Editing method of picture signal
DE3702226A1 (en) * 1987-01-26 1988-08-04 Philips Patentverwaltung ARRANGEMENT FOR GENERATING IMAGE CONTROL SIGNALS
JP2678095B2 (en) * 1991-02-12 1997-11-17 三菱電機株式会社 Display control device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA925589A (en) * 1970-02-16 1973-05-01 Tokonami Masao Method for displaying character and/or limited graph
US3624632A (en) * 1970-09-09 1971-11-30 Applied Digital Data Syst Mixed alphameric-graphic display
GB1513179A (en) * 1975-11-17 1978-06-07 British Broadcasting Corp Data display apparatus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
EP0053661A3 (en) 1985-05-08
EP0053661A2 (en) 1982-06-16
CA1196431A (en) 1985-11-05
DE3046513A1 (en) 1982-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851772C2 (en) Circuit arrangement for a color data display device
DE3440377C2 (en)
DE3036711C2 (en) Process for reducing graphic patterns
DE2852849A1 (en) DATA ENTRY DEVICE FOR ACCENTED AND UNACCENTED CHARACTERS
DE2438202B2 (en) Device for generating a predetermined text of character information which can be displayed on the screen of a video display unit
DE2814084A1 (en) VISUAL DISPLAY DEVICE
DE2724108A1 (en) SYSTEM FOR THE OPTICAL REPRODUCTION OF SYMBOLS, CHARACTERS AND REPRESENTATIONS, IN PARTICULAR FOR THE LAYOUT OF ADVERTISEMENTS IN NEWSPAPERS ETC.
DE2845290A1 (en) DATA DISPLAY DEVICE
DE2701328C2 (en) Character generator
DE3218815A1 (en) METHOD FOR USING A STORAGE DEVICE FOR A DISPLAY SYSTEM
DE1774682B2 (en) Device for visible data reproduction
DE3137386C2 (en) Control unit for a playback device
DE2724199A1 (en) SYSTEM FOR THE OPTICAL REPRODUCTION OF SYMBOLS, CHARACTERS AND REPRESENTATIONS, IN PARTICULAR FOR THE LAYOUT OF ADVERTISEMENTS IN NEWSPAPERS ETC.
DE2213953C3 (en) Circuit arrangement for displaying characters on the screen of a display device
EP0006131A1 (en) Method for transmitting recordings containing miscellaneous representations to a display screen, particularly in telephone systems
DE3046513C2 (en) Method and arrangement for storing graphic patterns
DE2928378C2 (en) Method and apparatus for electronically generating a halftone halftone recording of an original image
DE19711125C2 (en) Device for converting image information originating from image reproduction and image processing into a tactile form that can be perceived by the blind
DE3344694A1 (en) Method for reproducing grey scale images on screens of terminals for transmitting two-level scanning signals of image originals
DE3104639C2 (en) Circuit arrangement for displaying control characters on a screen of a display device
DE1549860C3 (en) Process for producing a corrected text and apparatus for carrying out this process
DE3014462C2 (en) Method and arrangement for detecting documents provided with graphic patterns and characters
EP0116867A2 (en) Method and system for displaying text on the screen of a text processor terminal
EP0144657A2 (en) Method for displaying text with different write directions
EP0057754A2 (en) Method and apparatus for the display of character attributes

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee