DE3038150A1 - WHEEL FOR NUMBERS WITH ADJUSTED WHEELED NUMBERS - Google Patents

WHEEL FOR NUMBERS WITH ADJUSTED WHEELED NUMBERS

Info

Publication number
DE3038150A1
DE3038150A1 DE19803038150 DE3038150A DE3038150A1 DE 3038150 A1 DE3038150 A1 DE 3038150A1 DE 19803038150 DE19803038150 DE 19803038150 DE 3038150 A DE3038150 A DE 3038150A DE 3038150 A1 DE3038150 A1 DE 3038150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
injection molding
digits
rim
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803038150
Other languages
German (de)
Inventor
Maurice Bourg-La-Reine Accaries
Jean L`Hay-les-Roses Deprez
Gerard Longjumeau Tirant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flonic SA
Original Assignee
Flonic SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flonic SA filed Critical Flonic SA
Publication of DE3038150A1 publication Critical patent/DE3038150A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/22Design features of general application for visual indication of the result of count on counting mechanisms, e.g. by window with magnifying lens
    • G06M1/24Drums; Dials; Pointers
    • G06M1/241Drums

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Dipi.-Ing Dipl.-Chem. Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Dipl.-Ing.

E. Prinz - Dr. G. Hauser - G. LeiserE. Prince - Dr. G. Hauser - G. Leiser

Ernsbergerstrasse 19Ernsbergerstrasse 19

8 München 608 Munich 60

8. Oktober 1980October 8, 1980

SOCIETE FLONIC S.A.SOCIETE FLONIC S.A.

12 Place des Etats-Unis12 Place des Etats-Unis

92541 MONTROUGE /Frankreich92541 MONTROUGE / France

Unser Zeichen: F 919Our reference: F 919

Rad für Zählwerke mit aneinandergefügten, erhabene ZiffernWheel for counters with attached, raised digits

aufweisenden Rädernhaving wheels

Die Erfindung betrifft allgemein Zählwerke mit dicht aneinandergefügten Rädern, insbesondere den Aufbau eines zweifarbigen Rades für einen Zählwerksmechanismus mit innenseitigem Übertrag und mit erhabenen Ziffern.The invention relates generally to counters with closely spaced Wheels, especially the construction of a two-tone wheel for a counter mechanism with inside Carry over and with raised digits.

Aus der FR-PS 1 254 940 ist ein Verfahren zur Herstellung von zweifarbigen Rädern mit erhabenen Ziffern durch Spritzguß in zwei Phasen bekannt. Dieses Verfahren besteht darin, daß während einer ersten Spritzgußphase, bei der ein Werkstoff einer ersten Farbe in einer Form mit entfernbaren Formkernen verarbeitet wird, eine Innenstruktur hergestellt wird, welche das Ziffernrad bzw. "Radgerüst" bildet und eine Radscheibe sowie eine Felge aufweist, an deren Umfang die Ziffern außenseitig durch Zapfen befestigt sind. Während die Ziffern stets in ihrer auch als Formbüchse bezeichneten FormFrom FR-PS 1 254 940 is a method for the production of two-tone wheels with raised numbers by injection molding known in two phases. This method consists in that during a first injection molding phase, in which a material a first color is processed in a mold with removable mold cores, an internal structure is produced is, which forms the number wheel or "wheel frame" and has a wheel disc and a rim, on the circumference of which Numbers are attached on the outside by pegs. While the digits are always in their form, which is also known as the form sleeve

130017/0747130017/0747

mit entfernbaren Formkernen festgehalten werden, werden anschließend die seitlichen Formkerne fortgespreizt, welche für die Formung der Zifferradscheibe verwendet werden, welches dann in eine zweite Form eingebracht wird, um während der zweiten Spritzgußphase um dieses Gerüst herum einen Werkstoff aufzuformen, der eine andere Farbe aufweist als derjenige aus der ersten Spritzgußphase . Am Ende des Verfahrens erscheint in der Öffnung der Form und der Formbüchse ein fertiges Rad, das mit einer Nabe und mit Übertragungselementen versehen ist (Verzahnung oder Mitnehmerstifte, Halte- oder Verriegelungsschlaufe, Verriegelungsring), welche eine Farbe aufweisen, sowie erhabene Ziffern einer anderen Farbe, denn diese sind in der Formbüchse während •ier zx^eiten Spritzgußphase vor dem zweiten Spritzgußwerkstoff geschützt.are held in place with removable mold cores, the lateral mold cores are then spread apart, which can be used for forming the dial disc, which is then placed in a second mold to be used during the second injection molding phase around this framework to form a material that has a different color than the one from the first injection molding phase. At the end of the procedure, the mold and the mold sleeve appear in the opening a finished wheel with a hub and transmission elements is provided (toothing or driving pins, holding or locking loop, locking ring), which have one color, as well as raised digits of another color, because these are in the molded sleeve during • The second injection molding phase before the second injection molding material protected.

Solche Räder sind gut geeignet zur Bildung von Zählwerken mit außenseitigem Übertragmechanismus, können jedoch nicht chne weiteres für die Verwendung bei Zählwerken mit dicht aneinandergefügten Rädern passend gemacht werden» Bei solchen Zählwerken sind die Räder im allgemeinen ringförmig, damit sie auf einem z.B. schaftförmigen Träger oder einer teilweise ausgehöhlten zylindrischen Nabe derart montiert werden können, daß innenseitig die Ritzel des Übertragmechanismus angeordnet werden können. Ferner ist ihre Mitnehmerverzahnung nicht seitlich abstehend ausgebildet, wie bei den Rädern für außenseitige Übertragmechanismen, sondern innenseitig. Such wheels are well suited for forming counters with an external transmission mechanism, but they cannot There is another one for use in counters with tight wheels that are attached to one another are made to match »In such counters the wheels are generally ring-shaped, so that they can be placed on a shaft-shaped carrier or a partially hollowed cylindrical hub can be mounted so that the inside of the pinion of the transmission mechanism can be arranged. Furthermore, their driver teeth are not laterally protruding, as in the Wheels for outside transmission mechanisms, but inside.

Daraus ergibt sich, daß die Anwendung des in der genannten FR-PS beschriebenen Spritzgußverfahrens zur Herstellung von ringförmigen Rädern während der ersten Spritzgußphase, bei der die Innenstruktur bzw. das .Gerüst hergestellt"wird und das Spritzgußmaterial seitlich, eingespritz wird, zu Schwierigkeiten im Hinblick auf eine homogene Verteilung und gute Ausfüllung der Form führt. Wegen ihrer ringförmigen Gestalt,It follows that the use of the injection molding process described in the aforementioned FR-PS for the production of ring-shaped wheels during the first injection molding phase, in which the internal structure or the .Grüst manufactured "is and the injection molding material is injected laterally, causing difficulties leads in terms of a homogeneous distribution and good filling of the form. Because of their ring shape,

•30017/0747• 30017/0747

die also keine mittlere Radscheibe aufweist, verhält sich diese Innenstruktur nämlich wie ein "Zahnriemen" und weist nicht mehr die Steifigkeit auf, die erforderlich ist, um die zweite Spritzgußphase ohne Deformierungen zu überstehen, was zu Maßänderungen führt, die für die einwandfreie mechanische Funktion des fertigen Rades in einem Zählwerk nachteilig sind.which therefore does not have a central wheel disc behaves this inner structure is like a "toothed belt" and no longer has the stiffness that is required to achieve the second injection molding phase to survive without deformation, what leads to dimensional changes that are detrimental to the proper mechanical function of the finished wheel in a counter.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung eines Rades mit einer Innenstruktur, die derart verändert ist, daß eine einwandfreie und homogone Verteilung des Werkstoffes während der ersten Spritzgußphase ermöglicht wird, ohne daß das an sich bekannte Verfahren zur Herstellung von zweifarbigen Rädern mit erhabenen Ziffern verändert werden muß.The object of the invention is therefore to provide a wheel with an internal structure that is modified such that a flawless and homogeneous distribution of the material during the first injection molding phase is made possible without this known processes for the production of two-tone wheels with raised digits must be changed.

Zur Lösung dieser Aufgabe weist das durch Spritzguß in zwei Phasen herstellbare Rad eine die Ziffern tragende Innenstruktur bzw. ein Gerüst auf/ das aus einem Werkstoff geformt ist, der eine Eigenschaft aufweist, die verschieden von derjenigen des Radkörpers ist, insbesondere eine andere Farbe, und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Innenstruktur zu ihrer Versteifung eine Hilfsarmierung aufweist, die aus einem Verzahnungsträger gebildet ist, bei dem die Enden der Zähne untereinander durch Segmente eines kreisrunden Kranzes verbunden sind.To solve this problem, the wheel, which can be manufactured in two phases by injection molding, has an internal structure bearing the digits or a framework on / which is formed from a material which has a property that is different from that of the The wheel body is, in particular, a different color, and is characterized in that the internal structure is used to stiffen it has an auxiliary reinforcement, which consists of a toothed carrier is formed in which the ends of the teeth are connected to one another by segments of a circular ring are.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung sind diese Segmente des Kranzes auf derjenigen Seite des fertigen Rades angeordnet, welche die Verriegelungsschlaufe trägt, und diese Segmente tragen ferner jeweils wenigstens eine seitlich abstehende Lauffläche. Diese Laufflächen haben die Aufgabe, während der zweiten Spritzgußphase als Anschlag für einen seitlichen Formkern der Form zu dienen, während die freie Seitenfläche des Verzahnungsträgers als Anschlag für den anderen seitlichen Formkern der Form dient.According to a particular embodiment of the invention are these segments of the rim are arranged on that side of the finished wheel which carries the locking loop, and these segments also each have at least one laterally protruding running surface. The task of these treads is to serve as a stop for a lateral mold core of the mold during the second injection molding phase, while the free Side surface of the toothing carrier serves as a stop for the other lateral mold core of the mold.

130017/0747130017/0747

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung gehen die die Ziffern am Umfang der ringförmigen Felge befestigenden Zapfen von einer Seitenfläche derselben aus, nämlich von derjenigen, die der Seite gegenüberliegt, welche die Kranzsegmente aufweist, nicht hingegen von der Mittelebene der Felge, wie dies beider genannten FR-PS der Fall ist.Go according to another embodiment of the invention the pins fastening the digits on the circumference of the annular rim from a side surface thereof, namely from the one opposite the side that has the rim segments, but not from the central plane the rim, as is the case with both of the FR-PS mentioned.

Die erfindungsgemäße Ausbildung der Innenstruktur des Rades ermöglicht eine bessere Ausfüllung der ersten Form und die Herstellung eines starren Gerüstes, das ohne spätere Deformierungen überformt werden kann, was nicht möglich wäre, wenn eine Struktur beibehalten würde, die derjenigen nach der genannten FR-PS analog ist.The inventive design of the internal structure of the wheel allows a better filling of the first form and the production of a rigid framework without subsequent deformation can be reshaped, which would not be possible if a structure were retained that of the one after is analogous to the said FR-PS.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments based on the drawing. In the drawing show:

Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht der Innenstruktur eines Rades;Fig. 1 is a partial perspective view of the internal structure of a wheel;

Fig. 2, 3 und 4 Ansichten der Seitenflächen sowie einen Diametralschnitt der in Fig. 1 gezeigten Struktur; undFigures 2, 3 and 4 are views of the side surfaces and a diametrical section of the structure shown in Figure 1; and

Fig. 5, 6 und 7 entsprechende Ansichten des vollständigen Rades nach dem überformen der in den vorstehend genannten Figuren dargestellten Struktur.FIGS. 5, 6 and 7 are corresponding views of the complete wheel after the overmolding of the ones mentioned above Figures shown structure.

Es wird nun auf die Fig. 1 bis 4 Bezug genommen. Dort ist die Innenstruktur bzw. das Gerüst, allgemein mit 10 bezeichnet, dargestellt, welches während der ersten Spritzgußphase erhalten wird. Dieses Gerüst enthält die Felge 11, welche an ihrem Umfang Ziffern 12 trägt, die seitlich durch Zapfen 13 exzentrisch in bezug auf die Mittelebene der FelgeReference is now made to FIGS. 1-4. There the internal structure or the framework, generally designated 10, shown, which is obtained during the first injection molding phase. This frame contains the rim 11, which carries numerals 12 on its circumference, which are laterally eccentric by pin 13 with respect to the center plane of the rim

130017/0747130017/0747

befestigt sind. Das Gerüst 10 enthält ferner einteilig mit der Felge 11 einen sie versteifenden, eine Hilfsarmierung bildenden Verzahnungsträger 14, dessen Zähne nach innen gerichtet sind und seitlich an ihren Enden Segmente 15 eines kreisrunden Kranzes aufweisen, die am besten aus Fig. 1 ersichtlich sind, welche die linke Seite des Gerüstes zeigt, und zwar auf der Seite einer Verriegelungsschlaufe. Mit dem Bezugszeichen 16 ist die punktförroige Fließmarke bezeichnet. Die Segmente 15 tragen vorspringende Laufflächen 17, deren Dicke so bemessen ist, daß sie als Anschlag für den linken seitlichen Formkern der Form während der zweiten Spritzgußphase dienen können. Auf der rechten Seite dient die freie Seitenfläche des Verzahnungsträgers 14 als Anschlag für den anderen seitlichen Formkern der Form.are attached. The framework 10 also contains, in one piece with the rim 11, an auxiliary reinforcement that stiffens it forming toothing carrier 14, the teeth of which are directed inward and laterally at their ends segments 15 of a have a circular ring, which can best be seen from Fig. 1, which shows the left side of the frame, on the side of a locking loop. The dot-free flow mark is denoted by the reference numeral 16. The segments 15 carry projecting running surfaces 17, the thickness of which is dimensioned so that they act as a stop for the left lateral mold core of the mold can serve during the second injection molding phase. On the right side is the free one Side surface of the toothing carrier 14 as a stop for the other lateral mold core of the mold.

Die Fig. 5 bis 7 zeigen das fertige Rad nach Überformung mit dem andersfarbigen Foimwerkstoff in der zweiten Phase zur Bildung des Radkörpers um sein Gerüst herum. Die einzigen noch in Erscheinung tretenden Teile, welche die erste Farbe aufweisen, sind natürlich die erhabenen Ziffern 12 auf der fertiggestellten Felge 111, in welcher nunmehr die Zapfen 13 des Gerüstes 10 eingebettet sind,ebenso wie die Enden der Laufflächen 17 auf der linken Seite (Fig. 5) und ein Bruchteil des Verzahnungsträgers 14 des Gerüstes sowie der Kranzsegmente 15 auf der rechten Seite (Fig^ 7). Die fertige Mitnehmerverzahnung 114 ist auf den anfänglichen Verzahnungsträger 14 aufgeformt. In an sich bekannter Weise enthäic das fertige Rad ferner eine Verriegelungsschlaufe 18 (Fig. 5) sowie einen Verriegelungsring 19, die dazu bestimmt sind, mit Übertragritzeln des Übertragmechanismus des Zählwerks zusammenzuwirken.FIGS. 5 to 7 show the finished wheel after overmolding with the different colored foam material in the second phase to form the wheel body around its frame. The only remaining parts, which are the first Have color, of course, are the raised digits 12 on the finished rim 111, in which now the Pins 13 of the frame 10 are embedded, as well as the ends of the running surfaces 17 on the left (Fig. 5) and a fraction of the toothing carrier 14 of the frame and the rim segments 15 on the right side (Fig ^ 7). the finished drive teeth 114 is based on the initial Toothed carrier 14 molded on. In a manner known per se The finished wheel also contains a locking loop 18 (FIG. 5) and a locking ring 19, which is intended for this purpose are to interact with transmission pinions of the transmission mechanism of the counter.

Durch die Ausbildung des Gerüstes mit einer Hilfsarmierung, die den Verzahnungsträger 14 und die Segmente 15 umfaßt, kann die in der ersten Spritzgußphase hergestellte Einheit versteift werden und während der zweiten Spritzgußphase in Stellung gehalten werden.By designing the scaffolding with auxiliary reinforcement, which comprises the toothed carrier 14 and the segments 15, the unit produced in the first injection molding phase be stiffened and held in position during the second injection molding phase.

«30017/0747«30017/0747

Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel wurde angenommen, daß ein zweifarbiges Rad hergestellt wird. Gemäß anderen Ausführungsfcrmen ist das Rad aus einem oder mehreren Werkstoffen gebildet, deren unterschiedliche Eigenschaften nicht die Farbe sind, sondern die z.B. fluoreszierende Ziffern auf einer neutralen Felge oder reflektierende Ziffern auf einer matten Felge aufweisen.In the embodiment described, it was assumed that a two-tone wheel is being manufactured. According to In other embodiments, the wheel is formed from one or more materials with different properties are not the color, but the fluorescent one, for example Have digits on a neutral rim or reflective digits on a matte rim.

130017/0747130017/0747

Claims (8)

Patentanv.'ältePatent attorney Dipl -Ing. Dipl-Chem. Dipl.-Ing sP U O O I O UDipl -Ing. Dipl-Chem. Dipl.-Ing sP U O O I O U E. E. Prinz - Dr. G. Prince - Dr. G. Hauser - G. LeiserHauser - G. Leiser Ernsberger strasse 19Ernsberger Strasse 19 8 München 608 Munich 60 8. Oktober 1980October 8, 1980 SOCIETE FLONIC S.A.SOCIETE FLONIC S.A. Place des Etats-UnisPlace des Etats-Unis 92541 MONTROUGE /Frankreich92541 MONTROUGE / France Unser Zeichen: F 919Our reference: F 919 PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS ■L Rad für Zählwerke mit aneinandergefügten, erhabene Ziffern aufweisenden Rädern, die durch Spritzguß in zwei Phasen herstellbar sind und eine Innenstruktur aufweisen, welche die Ziffern trägt, die aus einem Werkstoff geformt sind, der eine vom Radkörper verschiedene Eigenschaft, insbesondere Farbe, aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenstruktur zu ihrer Versteifung eine Hilfsarmierung aufweist, die aus einem Verzahnungsträger (14) gebildet ist, bei dem die Enden der Zähne untereinander durch Segmente (15) eines kreisrunden Kranzes verbunden sind.■ L wheel for counters with joined, raised Wheels with digits that can be manufactured by injection molding in two phases and an internal structure have, which bears the digits, which are formed from a material that is different from the wheel body Property, in particular color, characterized in that the internal structure is used to stiffen it has an auxiliary reinforcement which is formed from a toothed carrier (14), in which the ends of the Teeth are connected to one another by segments (15) of a circular ring. 2. Rad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (15) seitlich auf der Seite des fertigen Rades angeordnet sind, welche eine Verriegelungsschlaufe (18) trägt, und vorspringende Laufflächen (17) aufweisen.2. Wheel according to claim 1, characterized in that the Segments (15) are arranged laterally on the side of the finished wheel, which have a locking loop (18) carries, and have projecting treads (17). 130017/0747130017/0747 303815Q303815Q 3. Rad nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Innenstruktur eine Felge aufii/eist, welche die am Ende von Zapfen befestigten Ziffern trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (13) auf einer Seitenfläche der Felge (11) befestigt sind.3. A wheel according to claim 1 or 2, in which the inner structure comprises a rim which is attached to the end by pins Bears digits, characterized in that the pins (13) on a side surface of the rim (11) are attached. 4. Rad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Laufflächen (17) so bemessen ist, daß diese einen Anschlag für die während der zweiten Spritzgußphase verwendete Form bilden.4. Wheel according to claim 2, characterized in that the Thickness of the running surfaces (17) is such that it provides a stop for the during the second injection molding phase form used form. 5. Rad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freie Seitenfläche des Verζahnungsträgers (14) einen Anschlag für die während der zweiten Spritzgußphase verwendete Form bildet.5. Wheel according to claim 1, characterized in that the free side surface of the Verζahnungsträgers (14) has a stop for that used during the second injection molding phase Form forms. 130017/0747130017/0747
DE19803038150 1979-10-10 1980-10-09 WHEEL FOR NUMBERS WITH ADJUSTED WHEELED NUMBERS Withdrawn DE3038150A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7925170A FR2467447A1 (en) 1979-10-10 1979-10-10 ROLL FOR TOTALIZERS WITH JOINED ROLLS WITH FIGURES IN RELIEF

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3038150A1 true DE3038150A1 (en) 1981-04-23

Family

ID=9230518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803038150 Withdrawn DE3038150A1 (en) 1979-10-10 1980-10-09 WHEEL FOR NUMBERS WITH ADJUSTED WHEELED NUMBERS

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE3038150A1 (en)
ES (1) ES495785A0 (en)
FR (1) FR2467447A1 (en)
GB (1) GB2061579B (en)
IT (1) IT1133853B (en)
NL (1) NL8005611A (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH427365A (en) * 1965-10-28 1966-12-31 D Horlogerie Le Coultre Et Cie Method of manufacturing a meter drum with display and drum obtained by this method
GB1148607A (en) * 1966-07-29 1969-04-16 English Numbering Machines Counter mechanism
IT1065837B (en) * 1976-12-24 1985-03-04 Cgs Istrumenti Misura Spa PERFECTED MECHANICAL TOTALIZER WITH CONTINUOUS OPERATION FOR DRUM METERS, IN PARTICULAR FOR COUNTER-KILOMETERS OF VEHICLES

Also Published As

Publication number Publication date
NL8005611A (en) 1981-04-14
ES8106971A1 (en) 1981-09-01
FR2467447A1 (en) 1981-04-17
GB2061579A (en) 1981-05-13
IT8025243A0 (en) 1980-10-09
GB2061579B (en) 1983-06-08
ES495785A0 (en) 1981-09-01
IT1133853B (en) 1986-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10119235A1 (en) Worm pinion of vehicle steering system has fiber-reinforced main body and unreinforced teeth made of same plastic
DE2429543A1 (en) DEVICE FOR FORGING HELICAL OR CURLY TOOTHED GEARS, IN PARTICULAR BEVEL GEARS
DE10152365A1 (en) Steering wheel and method for manufacturing a steering wheel
DE2053789A1 (en) Reinforced gear
DE3742125C2 (en)
DE3031283A1 (en) PRINT HEAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2631264A1 (en) COMPACT HUB FOR BICYCLES
DE102010033675A1 (en) Method of overmolding and molding for its implementation
DE3038150A1 (en) WHEEL FOR NUMBERS WITH ADJUSTED WHEELED NUMBERS
CH533261A (en) Moulded plastics gears - with reinforcing core so shaped it extends deep into each tooth
DE3021014C2 (en) Facing element for the construction of a wheel covering with a spoke-like appearance for a vehicle
DE4136145A1 (en) Cast mouldings with area for bonding - are made from e.g. cement incorporating a rough surface area made of e.g. sand-filled resin film for bonding to each other
DE202020107438U1 (en) One-piece bearingless bicycle pedal
DE4320148B4 (en) gear lever
DE3021015C2 (en)
DE202014002531U1 (en) Oscillating mass of two materials
DE2617076A1 (en) ELECTRIC ANALOG WRISTWATCH
DE2150265C3 (en) Vehicle wheel made of plastic
EP2233025A2 (en) Multi-component wrist strap
DE2830939C2 (en) Mold with a mold core for manufacturing pneumatic motor vehicle tires from castable plastic
DE3805703C2 (en)
DE3537809A1 (en) BICYCLE FREEWHEEL OR THE LIKE
DE4032979B4 (en) grindstone
DE102022110064A1 (en) Method of manufacturing a gear by injection compression molding
DE2403871C2 (en) Free lever escapement for watches

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee