DE3036834C2 - Device for supplying an additional liquid in an internal combustion engine - Google Patents

Device for supplying an additional liquid in an internal combustion engine

Info

Publication number
DE3036834C2
DE3036834C2 DE3036834A DE3036834A DE3036834C2 DE 3036834 C2 DE3036834 C2 DE 3036834C2 DE 3036834 A DE3036834 A DE 3036834A DE 3036834 A DE3036834 A DE 3036834A DE 3036834 C2 DE3036834 C2 DE 3036834C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carburetor
additional liquid
tube
throttle valve
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3036834A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3036834A1 (en
Inventor
Mario Roma Scifoni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3036834A1 publication Critical patent/DE3036834A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3036834C2 publication Critical patent/DE3036834C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M29/00Apparatus for re-atomising condensed fuel or homogenising fuel-air mixture
    • F02M29/02Apparatus for re-atomising condensed fuel or homogenising fuel-air mixture having rotary parts, e.g. fan wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen einer Zusatzflüssigkeit in den zur Drosselklappe eines Vergasers eines Verbrennungsmotors führenden Einlaßkanal und zum Vermischen mit angesaugtem Kraftstoff-Luftgemisch mit einer die Zusatzflüssigkeit in den Vergaser einspeisenden Zuführleitung, in die ein mit der Drosselklappensteuerung gekoppeltes Dosierventil für die stufenlos verstellbare Zuführung der Zusatzflüssigkeit geschaltet ist.The invention relates to a device for feeding an additional liquid into the one to the throttle valve Carburetor of an internal combustion engine leading intake port and for mixing with the intake Fuel-air mixture with a feed line feeding the additional liquid into the carburetor, into which a The dosing valve coupled to the throttle valve control for the infinitely adjustable supply of the additional liquid is switched.

In der deutschen Gebrauchsmusterschrift 75 34 479 ist eine Vorrichtung dieser Bauart beschrieben und dargestellt, die den Zweck hat, dem Verbrennungsgemisch anstelle von Wasser Wasserdampf zuzusetzen, um den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors zu erhöhen. Hierzu ist die Drosselklappensteuerung mechanisch mit der Steuerung des Dosierventils gekoppelt, das in die Zuführleitung für Wasser geschaltet ist. Nähere Angaben darüber, wie der Wasserdampf in den Vergaser eingeführt und dort mit dem Kraftstoff-Luftgemisch vermischt wird, fehlen. Es ist anzunehmen, daß der Wasserdampf mit einem gewissen Druck in den Vergaser strömt, was die innige Vermischung mit dem Kraftstoff-Luftgemisch fördert.In the German utility model 75 34 479 a device of this type is described and shown, which has the purpose of adding water vapor to the combustion mixture instead of water, to increase the efficiency of the internal combustion engine. The throttle valve control is used for this mechanically coupled with the control of the metering valve, which is in the supply line for water is switched. Details on how the water vapor is introduced into the carburetor and there with it the fuel-air mixture is mixed, are missing. It can be assumed that the water vapor with a certain pressure flows into the carburetor, which promotes intimate mixing with the fuel-air mixture.

Eine ähnliche Vorrichtung ist Gegenstand der US-PS 76 196, die eine Vorrichtung zum Zuführen von Wasser in den Vergaser eines Verbrennungsmotors betrifft Dabei ist in die Zuführleitung ein Dosierventil geschaltet, dessen Steuerung mechanisch mit der Steuerung für die Drosselklappe gekoppelt ist Im Gegensatz zur stufenlosen Verstellung des Dosierventils beim Gegenstand der erwähnten Gebrauchsmusterschrift 75 34 479 hat das Dosierventil nur zwei Regelstellungen entsprechend der Obersteuerung zweier zu je einer Speiseleitung führenden Aislaßbohrangen durch einen Dosierkolben. Am Ende der beiden Speiseleitungen sind keine Maßnahmen vorgesehen, um eine gute Durchmischung des zugeführten Wassers mit dem Kraftstoff-Luftgemisch zu erzielen.A similar device is the subject of US-PS 76 196, which is a device for feeding Water in the carburetor of an internal combustion engine is concerned. There is a metering valve in the supply line switched, the control of which is mechanically coupled with the control for the throttle valve Im In contrast to the stepless adjustment of the metering valve in the subject matter of the utility model document mentioned 75 34 479 the metering valve has only two control positions corresponding to the top control two outlet bores, each leading to a feed line, through a metering piston. At the end of the two No measures are provided for feed lines to ensure that the water supplied is thoroughly mixed to achieve the fuel-air mixture.

Durch die DE-OS 2843 100 ist eine Vorrichtung zumDE-OS 2843 100 is a device for

is Befeuchten des Kraftstoff-Luftgemisches für Verbrennungsmotoren bekanntgeworden, bei der hinter dem Vergaser ein Befeuchtungskörper in die Saugleitung des Motors eingesetzt ist, wobei zur Befeuchtung des Gemisches Wasser über ein Sprührohr mit Sprühlöehern zugeführt wird. In Strömungsrichtung vor dem Befeuchtungskörper ist eine Platte angebracht aus der öffnungen so ausgestanzt sind, daß sich schräggestellte Schaufeln ergeben. Diese Schaufeln sind mit der übrigen Platte einstückig verbunden, so daß sie sich nicht drehen können.is Humidification of the fuel-air mixture for internal combustion engines became known, in which a humidifier in the suction line of the behind the carburetor Motor is used, with water via a spray tube with spray louvers to moisten the mixture is fed. In the direction of flow in front of the humidifier, a plate is attached from the openings are punched out so that inclined blades result. These blades are with the rest Plate connected in one piece so that they cannot rotate.

In der GB-PS 3 91 535 ist eine Vergaserkonstruktion erläutert bei der zur guten Durchmischung des Kraftstoffes und der Luft vor der Drosselklappe ein Drallgeber mit feststehenden Leitflächen eingebaut istIn GB-PS 3 91 535 a carburetor construction is explained in which a swirl generator with fixed guide surfaces is installed in front of the throttle valve for thorough mixing of the fuel and the air

jo Ebenfalls einen üblichen Vergaser zur Gemischerzeugung in Verbreniiungskraftmaschinen zeigt die DE-PS 3 52 499, wobei in dem Vergaser ein Zerstäuber vorgesehen ist
Schließlich ist in der DE-OS 24 28 623 ein Verfahren
jo DE-PS 3 52 499 also shows a conventional carburetor for generating mixtures in internal combustion engines, an atomizer being provided in the carburetor
Finally, DE-OS 24 28 623 describes a process

J5 zur Herabsetzung der Temperatur in Verbrennungsmotoren erläutert, zu dessen Ausführung eine Zuführleitung für die Kühlflüssigkeit vorgeschlagen wird, die wahlweise unterhalb, oberhalb oder im Vergaser münden kann und in die eine Einrichtung zur AnpassungJ5 for lowering the temperature in internal combustion engines explained, for the execution of which a supply line for the cooling liquid is proposed which can optionally open below, above or in the carburetor and into which a device for adaptation

4« der dosierten Flüssigkeitsmenge im Verhältnis zur angesaugten Luftmenge eingebaut ist Mit welchen technischen Mitteln diese Dosierung erfolgen soll, ist nicht angegeben.4 «of the dosed amount of liquid in relation to The amount of air sucked in is built in. The technical means by which this dosage is to take place is not specified.

Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangsBased on a device of the initially

■*> genannten, bekannten Bauart liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, diese Vorrichtung so auszubilden, daß auch bei Zuführung einer Zusatzflüssigkeit anstelle von Dampf eine innige Vermischung der Bestandteile des Dreistoffgemisches aus Kraftstoff. Luft und Zusatzflüssigkeit erreicht wird, um eine Einsparung an Kraftstoff zu erzielen.■ *> mentioned, known type of the invention is the The object of the invention is to design this device in such a way that even when an additional liquid is supplied, instead by steam an intimate mixing of the components of the three-component mixture of fuel. air and Additional liquid is achieved in order to achieve a saving in fuel.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Zuführleitung am Vergasereingang in einem Einspritzorgan endet, das eine auf den Motor abgestimmte, auswechselbare Düse aufweist, das an seinem Ausflußende als Röhrchen ausgebildet ist, in dessen Oberseite eine sägezahnförmige Lufteintrittöffnung und in dessen Unterseite ein ausflußseitig offener Längsschnitt eingearbeitet ist und das an seinemTo solve this problem it is provided according to the invention that the feed line is at the carburetor inlet ends in an injector that has an interchangeable nozzle that is matched to the engine and the its outflow end is designed as a tube, in the upper side of which there is a sawtooth-shaped air inlet opening and in the underside of which a longitudinal section open on the outflow side is incorporated and that on his

bo rohrförmigen Ausflußende so abgeschrägt ist, daß die schräge Ausflußebene mit der Unterseite des Einspritzorgans einen stumpfen Winkel bildet, und daß in den Einlaßkanal hinter dem Vergaser ein frei rotierendes Mischerrad zur innigen Vermischung des Dreistoffge-tubular outlet end is beveled so that the inclined outflow plane with the underside of the injector forms an obtuse angle, and that in the Inlet channel behind the carburetor a freely rotating mixer wheel for intimate mixing of the three-component

"5 misches eingesetzt ist."5 mix is used.

Die Lufteintrittsöffnung in der Oberseite des Röhrchens, die auch durch Bohrungen ersetzt werden kann, sichert einen störungsfreien Durchfluß derThe air inlet opening in the top of the tube, which will also be replaced by holes can ensure a trouble-free flow of the

Zusatzflüssigkeit, während der Längsschlitz die Wirkung hat, daß jeder aus dem abgeschrägten Ausflußende austretende Flüssigkeitstropfen in eine Vielzahl kleiner Tröpfchen zerteilt wird, was deren Verdampfung im Vergaser unterstützt, so daß die Zusatzflüssigkeit innig mit der angesaugten Luft vermischt wird. Zur guten Durchmischung trägt ferner das frei rotierende Mischerrad hinter dem Vergaser bei, das eine äußerst starke Turbulenz auf das bereits gebildete Dreistoffgemisch ausübt, so daß eine optimale Ausnutzung der Verbrennungseigenschaften des Dreistoffgemisches gewährleistet ist Das Mischerrad wird durch den Unterdruck im Verbrennungsmotor angetrieben.Additional liquid, while the longitudinal slot has the effect has that each drop of liquid emerging from the beveled outlet end in a multitude of smaller ones Droplets are broken up, which supports their evaporation in the carburetor, so that the additional liquid is intimate is mixed with the sucked in air. The freely rotating one also contributes to good mixing Mixer wheel behind the carburetor, which creates an extremely strong turbulence on the three-component mixture that has already formed exercises, so that an optimal utilization of the combustion properties of the three-component mixture is guaranteed is The mixer wheel is driven by the negative pressure in the combustion engine.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Düse leicht ausgewechselt werden kann, so daß die Vorrichtung problemlos an den jeweiligen Motor bzw. an dessen Vergaser angepaßt werden kann. Bei alledem ist die Verrichtung so einfach aufgebaut, daß eine wirtschaftliche Herstellung ohne Schwierigkeiten möglich istAnother advantage of the invention is that the nozzle can be easily replaced so that the Device can be easily adapted to the respective engine or its carburetor. With all of this the performance is so simple that it can be manufactured economically without difficulty is

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung eignet sich beispielsweise zum Zuführen einer ZusatzflüSaigkeit, wie sie in der DE-OS 30 31 158 ausführlich beschrieben ist Mit Hilfe einer derartigen Zusatzflüssigkeit kann durch Einsatz der Vorrichtung gemäß der Erfindung der Kraftstoffverbrauch wesentlich gesenkt und die Leistung des Motors erhöht werden, wobei der Anteil an schädlichen Stickstoffmonoxiden in den Auspuffgasen herabgesetzt wird.The device according to the invention is suitable, for example, for supplying an additional liquid, as described in detail in DE-OS 30 31 158 With the help of such an additional liquid can by using the device according to the invention, fuel consumption and performance are significantly reduced of the engine, whereby the proportion of harmful nitrogen monoxides in the exhaust gases is reduced.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist Es zeigtFurther features and advantages of the invention emerge from the subclaims and from The following description of an exemplary embodiment which is shown in the drawing shows

F i g. 1 eine schematische Ansicht der gesamten Vorrichtung,F i g. 1 a schematic view of the entire device,

Fig.2 eine Draufsicht eines Doppelvergasers mit Einspritzorgan für die Zusatzflüssigkeit,2 shows a plan view of a double carburetor with an injection device for the additional liquid,

Fig.3 eine Draufsicht des Einspritzorgans mit Darstellung der Befestigung am oberen Rand des Vergasers,3 is a plan view of the injection member showing the attachment to the upper edge of the Carburetor,

F i g. 4 eine Seitenansicht des Einspritzorgans,F i g. 4 is a side view of the injection member;

F i g. 5 eine Unteransicht des Einspritzorgans,F i g. 5 a view from below of the injection member;

Fig.6 einen Längsschnitt des Einspritzorgans in vergrößertem Maßstab,6 shows a longitudinal section of the injection member on an enlarged scale,

F i g. 7 einen Vertikalschnitt durch den Doppelvergaser in der Ebene VI-VI der F i g. 2,F i g. 7 shows a vertical section through the double carburetor in level VI-VI of FIG. 2,

Fig.8 eine Draufsicht der Halterung des Mischerrades und8 shows a plan view of the mounting of the mixer wheel and

F i g. 9 in vergrößertem Maßstab einen Längsschnitt des Mischerrades mit Lagerung.F i g. 9 shows, on an enlarged scale, a longitudinal section of the mixer wheel with storage.

F i g. 1 zeigt schematisch die wesentlichen Bestandteile der Vorrichtung. Ein Behälter S dient zur Aufnahme einer Zusatzflüssigkeit die mittels einer Membranpumpe EP durch eine Leirung 2 einem Schwimmergehäuse VL zugeführt wird. Die Membranpumpe £Pwird beim Anlassen des Motors in Betrieb gesetzt und sorgt für einen gleichbleibenden Druck der Flüssigkeit, so daß diese zur Aufrechterhaltung des Pegels in das Schwimmergehäuse VL nachgespeist werden kann. Vom Schwimmergehäuse gelangt die Flüssigkeit über eine Leitung 3, einen Filter Fund eine Leitung 4 in ein Drosselventil R. F i g. 1 shows schematically the essential components of the device. A container S is used to hold an additional liquid which is fed to a float housing VL by means of a diaphragm pump EP through a line 2. The diaphragm pump £ P is put into operation when the engine is started and ensures that the pressure of the liquid remains constant so that it can be replenished into the float housing VL to maintain the level. The liquid passes from the float housing via a line 3, a filter and a line 4 into a throttle valve R.

Der Durchfluß der Zusatzflüssigkeit zum Vergaser C wird durch das Drosselventil R geregelt Dieses wird mittels Hebeln 9 und 10 von dem Gaspedal des Kraftfahrzeugs gleichzeitig mit der Drosselklappe 6 des Vergasers C gesteuert. Der Hebel 9 ist bei 12 an dem Drosselventil R angeschlossen und bei 13 an dem Hebel 10 angelenkt Der Hebel 10 ist seinerseits bei 14 an der Drosselklappe 6 angeschlossen. 11 bezeichnet die Verbindungsrichtung zum Gaspedal. Im Langsamlauf des Motors ist die Lage beider Hebel 9 und 10 so eingestellt daß durch das Drosselventil R ein hierzu ausreichender Anteil an Zusatzflüssigkeit fließt Diese gelangt durch eine Leitung 5 in ein Einspritzorgan 24 und durch diese in den Vergaser C, worauf weiter unten noch näher eingegangen wird. Bei zunehmendem DruckThe flow of the additional liquid to the carburetor C is controlled by the throttle valve R This is controlled by levers 9 and 10 of the accelerator pedal of the motor vehicle simultaneously with the throttle valve 6 of the carburetor C. The lever 9 is connected to the throttle valve R at 12 and is articulated to the lever 10 at 13. The lever 10 is in turn connected to the throttle valve 6 at 14. 11 indicates the direction of connection to the accelerator pedal. In the slow running of the engine, the situation is both levers 9 and 10 is set so that through the throttle valve R flows thereto sufficient amount of supplementary liquid This passes through a line 5 into an injection member 24 and through these into the carburetor C, whereupon be discussed in more detail below will. With increasing pressure

in auf das Gaspedal steigt der Flüssigkeitsdurchfluß gleichzeitig mit dem Kraftstoffdurchfluß, während bei abnehmenden Druck der Durchfluß beider Bestandteile abnimmt Somit ergibt sich eine gleichzeitige Regelung in Abhängigkeit von der Motordrehzahl.on the accelerator pedal the liquid flow increases simultaneously with the fuel flow, while with decreasing pressure the flow of both components thus there is a simultaneous regulation depending on the engine speed.

ι j Aus F i g. 2 sind die Verbindung des Hebels 10 mit der Drosselklappe 6 des Vergasers C und die Verbindungsrichtung 11 zum Gaspedal zu ersehen. N£an erkennt den bei 14 angelenkten Hebel 10 sowie bei 14 die Verbindung mit der Drosselklappe 6. In dieser Figur istι j from F i g. 2 are the connection of the lever 10 with the The throttle valve 6 of the carburetor C and the connection direction 11 to the accelerator pedal can be seen. N £ an acknowledges the at 14 articulated lever 10 and at 14 the connection to the throttle valve 6. In this figure

2i! ferner die geeignete Lage des Einsprit.- .»rgans 24 zum Vergaserkörper A gezeigt Die Leitung 5 endet mit einer Hülse 18, in die die Halterung 28 des Einspritzorgans 24 eingedrückt wird (Fig.6). Die an einem nachstehend näher erläuterten Flansch 7 (F i g. 7) angeschweißte Mutter 15 dient zur Befestigung des Einspritzorgans 24.2i! Furthermore, the suitable position of the injection element 24 relative to the carburetor body A is shown. The line 5 ends with a sleeve 18 into which the holder 28 of the injection element 24 is pressed (FIG. 6). The nut 15 welded to a flange 7 (FIG. 7), which is explained in more detail below, is used to fasten the injection member 24.

Der zweite Vergaserkörper ist mit B bezeichnet wird aber bei Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgeschaltet da dessen Anwendung in Anbetracht derThe second carburetor body is denoted by B but is switched off when the device according to the invention is used because its application in view of the

jo gleichzeitigen Regelung des Drosselventils R und der Drosselklappe 6 mittels der Hebel 9,10 in Abhängigkeit von der Motordrehzahl zur unterschiedlichen Speisung des Motors völlig ausreichtjo simultaneous regulation of the throttle valve R and the throttle valve 6 by means of the levers 9,10 as a function of the engine speed for the different supply of the engine is completely sufficient

Das in den F i g. 3, 4 und 5 in drei verschiedenen Ansichten dargestellte Einspritzorgan 24 ist an der Vergaseroberkante angebracht In der Vergaseroberkante ist durch zwei vertikale und zueinander parallel verlaufende Einschnitte T ein kleiner Fbnsc!· 7 ausgebildet der an seiner Unterkante mit dem Vergaser C einstückig verbunden ist und in seiner Mitte eine Bohrur.g aufweist Durch diese Bohrung ist von der Außenseite her das mit einem Gewinde 19 versehene Einspritzorgan 24 eingeführt und mittels der bei 23 an dem Flansch angeschweißten Mutter 15 (Fig.2) festgeschraubt. Hierzu dient der an dem einen Ende des Einspritzorgans vorgesehene Einschnitt 22. Der Flansch 7 erhält dann die passende Neigung zur einwandfreien Zuführung der Zusatzflüssigkeit in den Vergaserkörper A (F ig. 7).The in the F i g. 3 injection element shown in three different views, 4 and 5, 24 is at the gasifier top mounted in the carburetor upper edge is defined by two vertical and mutually parallel incisions T a small Fbnsc! · 7 is formed which is integrally connected at its lower edge with the carburetor C and in its center has a Bohrur.g Through this bore, the injection member 24 provided with a thread 19 is introduced from the outside and screwed tight by means of the nut 15 welded to the flange at 23 (FIG. 2). The notch 22 provided at one end of the injection member is used for this purpose. The flange 7 is then given the appropriate inclination for the proper supply of the additional liquid to the carburetor body A (FIG. 7).

Das Einspritzorgan 24 setzt sich aus drei in F i g. 6 besser ersichtlichen Teilen zusammen, und zwar aus einer Halterung 28, einem Röhrchen 8 und aus einer Düse 27 f'ir die Zusatzflüssigkeit.The injector 24 is composed of three in FIG. 6 more visible parts together, namely from a holder 28, a tube 8 and a nozzle 27 for the additional liquid.

Die Halterung 28 des Einspritzorgans 24 ist mit ihrem Ende 21 in die Hülse 13 der Leitung 5 eingedrückt. Das Ende 21 weist hierzu einige Rillen auf, die einen besseren Sitz gewähren. Ein Wulst 20 dient als Anschlag für die Leitung 5, während das andere Ende der Halterung 28 ein Gewinde 19 zur Befestigung mittelsThe holder 28 of the injection member 24 is pressed with its end 21 into the sleeve 13 of the line 5. That End 21 has some grooves for this purpose, which allow a better fit. A bead 20 serves as a stop for the line 5, while the other end of the holder 28 has a thread 19 for fastening by means of

6Q einer Mutter 15 am Flansch 7 aufweist.6Q has a nut 15 on the flange 7.

Das Röhrchen 8 ist, wie erwähnt, in die Halterung 28 eingedrückt. Es weist an seinem freien Ende eine schräg ausgebildete, mit seiner Unterseite einen stumpfen Winkel bildende Öffnung 16 auf, die unterhalb einen geradlinigen Längsschlitz 16' aufweist. Dieser bewirkt die Zerteilung jedes Flüssigkeitstropfens in eine Vielzahl von Tröpfchen 30 und sichert somit eine bessere Verdampfung. Das Röhrchen 8 hat außerdemAs mentioned, the tube 8 is pressed into the holder 28. It has a diagonal at its free end formed, with its underside forming an obtuse angle opening 16, which below a having a straight longitudinal slot 16 '. This causes each drop of liquid to be broken up into one Large number of droplets 30 and thus ensures better evaporation. The tube 8 also has

auf seiner Oberseite eine Lufteintrittsöffnung 17, die im dargestellten Fall zum besseren Eintritt der Luft in Richtung der öffnung 16 sägezahnartig ausgebildet ist. Der Lufteintritt ist für einen einwandfreien Betrieb der Vorrichtung unentbehrlich, da die Flüssigkeit sonst stromaufwärts die Tendenz zum Anstauen hätte. Das andere Ende des Röhrchens 8 weist eine zur Aufnahme der Düse 27 geeignete Öffnung auf. Da das Röhrchen 8 in die Halterung 28 eingedrückt ist, kann es zur korrekten Einstellung hinsichtlich der Lufteintrittsöffnung 17 und des Längsschlitzes 16', die auf Horizontalebene liegen müssen, in seiner Lagerung einfach gedreht werden, z. B. mit Hilfe einer Zange.on its upper side an air inlet opening 17, which in the illustrated case for better entry of the air into Direction of the opening 16 is formed like a sawtooth. The air inlet is essential for proper operation of the device, otherwise the liquid would have the tendency to damming upstream. The other end of the tube 8 has one for receiving the nozzle 27 suitable opening. Since the tube 8 is pressed into the holder 28, it can be used for correct setting with regard to the air inlet opening 17 and the longitudinal slot 16 ', which must lie on the horizontal plane, simply rotated in its storage be e.g. B. with the help of pliers.

Die Düse 27 besteht ihrerseits aus einem leicht kegelförmig ausgebildeten Körper, der dazu geeignet ist. in das rückseitige Ende des Röhrchens 8 eingeführt zu werden. Durch die Mitte dieses Körpers verläuft eine kalibrierte Bohrung, die in Richtung zur öffnung 16 in ein kurzes, kalibriertes Röhrchen 26 übergeht. Der Innendurchmesser der Düse 27 ist wesentlich kleiner als der Innendurchmesser 29 des Röhrchens 8 und der Innendurchmesser der Halterung 28.The nozzle 27 in turn consists of a slightly conical body which is suitable for this is. to be inserted into the rear end of the tube 8. There is one running through the middle of this body calibrated bore, which merges into a short, calibrated tube 26 in the direction of the opening 16. Of the The inner diameter of the nozzle 27 is much smaller than the inner diameter 29 of the tube 8 and the Bracket inner diameter 28.

Die Düse kann in einfacher Weise ausgewechselt werden, so daß sie in bezug auf den jeweiligen Motor kalibriert werden kann. Auch das Röhrchen 8 kann je nach der erforderlichen Länge nur zweckmäßigen Einstellung zur Vergaseröffnung in einfacher Weise ausgewechselt werden.The nozzle can be exchanged in a simple manner, so that it is in relation to the respective engine can be calibrated. The tube 8 can also only be expedient depending on the length required Adjustment to the carburetor opening can be exchanged in a simple manner.

Aus der Beschreibung geht hervor, daß das Einspritzorgan 24 ein wesentlicher Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist. Es hat nämlich einen dreifachen Zweck: die Dosierung des ZusatzflQssigkeitsdurchflusses in Abhängigkeit von der Motordrehzahl mittels der Düse 27, die Gewährleistung eines einwandfreien Durchflusses dank der sägezahnartigen Lufteintrittsöffnung 17, die eine Anstauung stromaufwärts verhindert, und schließlich die Zerteilung der Flüssigkeitstropfen in eine Vielzahl kleinerer Tropfen 30 dank der Wirkung des Längsschlitzes 16'.It can be seen from the description that the injection member 24 is an essential part of the device according to the invention. Because it has one threefold purpose: the dosage of the additional liquid flow depending on the engine speed by means of the nozzle 27, ensuring a proper flow thanks to the sawtooth-like Air inlet opening 17, which prevents a build-up upstream, and finally the division of the Drops of liquid into a multitude of smaller drops 30 thanks to the action of the longitudinal slot 16 '.

Die so in den Vergaserkörper A (F i g. 7) zugeführte -Ό Zusatzflüssigkeit vermischt sich in diesem mit Kraftstoff und Luft zur Bildung des Dreistoffgemisches, fließt durch die Drosselklappe 6 (in F i g. 7 nicht dargestellt) und gelangt in den Ansaugkrümmer des Motors. Zur Erzielung einer innigen Durchmischung dieses Drei- *5 stoff gemisches ist an der Einmündung des Ansaugkrümmers ein Mischerrad 41 vorgesehen. Dieses wird vom Motorenunterdruck angetrieben und sichert die gewünschte, innige Vermischung der Bestandteile Luft, Zusatzflüssigkeit und Benzin des Dreistoffgemisches, das im Vergaser in überwiegend zerstäubtem Zustand gebildet wurde und dessen Verdampfung durch die Vergaserwärme, insbesondere auch durch die Wirkung der vom Motor herbeigeführten heißen Luft (Pfeile in Fig. 7),begonnen hat.The additional liquid thus fed into the carburetor body A (FIG. 7) mixes with fuel and air to form the three-component mixture, flows through the throttle valve 6 (not shown in FIG. 7) and enters the intake manifold of the motor. To achieve an intimate mixing of this three-substance mixture, a mixer wheel 41 is provided at the confluence of the intake manifold. This is driven by the engine negative pressure and ensures the desired, intimate mixing of the components air, additional liquid and gasoline of the three-component mixture, which was formed in the carburetor in a predominantly atomized state and its evaporation through the carburetor heat, in particular through the action of the hot air brought about by the engine ( Arrows in Fig. 7).

Wichtig ist dabei die Tatsache, daß die Zusatzflüssigkeit unmittelbar in den Vergaser eingegeben wird, daß die Vermischung dieser Flüssigkeit mit Luft und Benzin innerhalb des Vergasers erfolgt und daß das Dreistoffgemisch bereits im Vergaser C einen überwiegend «o zerstäubten Zustand einnimmt, so daß das Mischerrad 41 nicht etwa auf die Komponenten eines sich bildenden Kraftstoffes, sondern auf ein bereits stromaufwärts im Vergaser erzeugtes Dreistoffgemisch seine TurbulenzThe important thing is that the additional liquid is fed directly into the carburetor, that this liquid is mixed with air and gasoline inside the carburetor and that the three-component mixture already assumes a predominantly atomized state in the carburetor C , so that the mixer wheel 41 not on the components of a fuel that is being formed, but on the turbulence of a three-component mixture already generated upstream in the carburetor ausübt.exercises.

Fig.9 zeigt, wie das Mischerrad 41 in Form einer Dreiblattschraube ausgebildet ist, bei der die Flügel zueinander symmetrisch um eine haubenartige Nabe angeordnet sind, deren Innengewinde auf ein Gewinde 39 einer Welle 38 aufgeschraubt und mittels einer Abschlußkappc 42 gesichert ist. Die Welle 38 ist in einen Distanzbund 45 eingeführt, der in einen Ring 36 eingedrückt ist. Dieser ist seinerseits in das Vorderteil 35 eines zylindrischen Gehäuses 34 eingesteckt. Das freie Ende der Welle 38 ragt aus der gegenüberliegenden Seite durch einen Gehäusedeckel 37 und ist mittels eines Sprengringes 47 gesichert. Zur Lagerung der Welle 38 dienen die Kugellager 43, 44, zwischen denen ein Distanzstück 46 angeordnet ist.Fig.9 shows how the mixer wheel 41 in the form of a Three-blade screw is formed in which the wings are symmetrical to one another around a hood-like hub are arranged, the internal thread screwed onto a thread 39 of a shaft 38 and by means of a End cap 42 is secured. The shaft 38 is inserted into a spacer collar 45 which is inserted into a ring 36 is depressed. This in turn is inserted into the front part 35 of a cylindrical housing 34. The free End of the shaft 38 protrudes from the opposite side through a housing cover 37 and is by means of a Snap ring 47 secured. To support the shaft 38, the ball bearings 43, 44, between which a Spacer 46 is arranged.

Die Praxis hat gezeigt, daß ein so ausgebildetes Mischerradaggregat ausreichend stabil ist, um einen einwandfreien Betrieb zu sichern. Das Aggregat wird von einer mit einem Flansch 31 (Fig.8) simiückig ausgebildeten und davon schräg abstehenden Halterung 33 getragen. Der Flansch 31 ist mittels durch Bohrungen 32 verlaufender Schrauben 32' zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer des Motors befestigt.Practice has shown that a mixer wheel assembly designed in this way is sufficiently stable to hold a to ensure proper operation. The unit is joined by one with a flange 31 (Fig. 8) trained and obliquely projecting bracket 33 carried therefrom. The flange 31 is by means of through holes 32 running screws 32 'attached between the carburetor and the intake manifold of the engine.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Bei Zündung setzt sich die Membranpumpe EP in Betrieb und fördert die Zusatzflüssigkeit vom Behälter S und durch die Leitungen 1, 2 in das Schwimmergehäuse VL Sc'iald im Schwimmergehäuse VL der vorbestimmte Pegel erreicht wird, schaltet sich die Pumpe EP aus, bis das Schwimmergehäuse wieder Flüssigkeit verlangt. Durch den sich im Motor aufbauenden Unterdruck und mit Unterstützung der sägezarmartigen Lufteintrittsöffnung 17 im Röhrchen 8 des Einspritzorgans 24 beginnt die Flüssigkeit, in den Vergaserkörper A in dem Maß einzufließen, wie es die öffnung im Drosselventil R erlaubt. Bei zunehmendem Druck auf das Gaspedal, welches mittels der Hebel 9, 10 das Drosselventil steuert, nimmt sowohl der Durchfluß der Zusatzflüssigkeit als der des Kraftstoffes in den Vergaser Czu. Hier erfolgt die Vermischung von heißer Luft, Zusatzflüssigkeit und Benzin nimmt bei abnehmenden Druck auf das Gaspedal ab. Das so gebildete Dreistoffgemisch fließt in überwiegend zerstäubtem Zustand in den Ansaugkrümmer und erfährt hier eine äußerst starke Turbulenz durch die Wirkung des Mischerrades 41, das eine innigere Vermischung der Komponenten untereinander fördert, und gelangt anschließend in den Motor.The operating principle of the device is as follows: When it is ignited, the membrane pump EP starts up and pumps the additional liquid from the container S and through the lines 1, 2 into the float housing VL Sc'iald. If the predetermined level is reached in the float housing VL , the pump switches itself on EP off until the float housing demands liquid again. Due to the negative pressure building up in the engine and with the support of the saw-arm-like air inlet opening 17 in the tube 8 of the injector 24, the liquid begins to flow into the carburetor body A to the extent that the opening in the throttle valve R allows. With increasing pressure on the gas pedal, which controls the throttle valve by means of levers 9, 10, both the flow of the additional liquid and that of the fuel into the carburetor C increase. Here, the mixing of hot air, additional liquid and gasoline takes place, which decreases as the pressure on the accelerator pedal decreases. The three-component mixture formed in this way flows into the intake manifold in a predominantly atomized state and experiences extremely strong turbulence here due to the action of the mixer wheel 41, which promotes a more intimate mixing of the components with one another, and then enters the engine.

Wiederholte Versuche, die mit verschiedenen Kraftfahrzeugen durchgeführt wurden, haben gezeigt, daß beispielsweise unter Verwendung des Kraftstoffgemisches nach der o.a. DE-OS 30 31 158 und unter Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Leistung des Motors wesentlich gesteigert und der Verbrauch in entscheidender Weise herabgesetzt werden. Der umweltschädigende Gehalt an Stickstoffmonoxiden wird verringert Dabei ergibt sich kein Verschleiß für lebenswichtige Motorteile. Die Ersparnis an Kraftstoff besteht nicht etwa in einer durch die Zusatzflüssigkeit ersetzten Kraftstoffmenge, sondern darin, daß die Verbrennungseigenschaften des Kraftstoffes sowohl durch das Kraftstoffgemisch als auch durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erhöht werden, wobei der Verbrauch an Zusatzflüssigkeit minimal istRepeated tests carried out on various motor vehicles have shown that for example using the fuel mixture according to the above DE-OS 30 31 158 and below Application of the device according to the invention significantly increases the performance of the engine and the Consumption can be reduced in a decisive way. The environmentally harmful content of nitrogen monoxides is reduced. There is no result Wear and tear on vital engine parts. The fuel saving does not consist in one of the Additional fluid replaced amount of fuel, but in that the combustion properties of the fuel both through the fuel mixture as well can be increased by the device according to the invention, the consumption of additional liquid being minimal is

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Zuführen einer Zusatzflüssigkeit in den zur Drosselklappe eines Vergasers eines Verbrennungsmotors führenden Einlaßkanal und zum Vermischen mit angesaugtem Kraftstoff-Luftgemisch mit einer die Zusatzflüssigkeit in den Vergaser einspeisenden Zuführleitung, in die ein mit der Drosselklappensteuerung gekoppeltes Dosierventil für die stufenlos verstellbare Zuführung der Zusatzflüssigkeit geschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführleitung (5) am Vergasereingang in einem Einspritzorgan (24) endet, das eine auf den Motor abgestimmte, auswechselbare Düse (27) aufweist, das an seinem Ausflußende als Röhrchen (8) ausgebildet ist, in dessen Oberseite eine sägezahnförmige Lufteintrittsöffnung (17) und in dessen Unterseite ein ausflußseitig offener Längsschnitt (16') eingearbeitet ist und das an seinem rohrförmigen Ausflußende so abgeschrägt ist, daß die schräge Ausflußebene mit der Unterseite des Einspritzorgans (24) einen stumpfen Winkel bildet, und daß in den Einlaßkanal hinter dem Vergaser (C) ein frei rotierendes Mischerrad (41) zur innigen Vermischung des Dreistoffgemisches eingesetzt ist1. Device for supplying an additional liquid into the inlet duct leading to the throttle valve of a carburetor of an internal combustion engine and for mixing the sucked-in fuel-air mixture with a supply line that feeds the additional liquid into the carburetor, into which a metering valve coupled to the throttle valve control for the infinitely variable supply of the additional liquid is switched, characterized in that the supply line (5) ends at the carburetor inlet in an injection element (24) which has an interchangeable nozzle (27) which is matched to the engine and which is designed as a tube (8) at its outlet end, in which Upper side a sawtooth-shaped air inlet opening (17) and in the lower side a longitudinal section (16 ') open on the outflow side is incorporated and which is beveled at its tubular outflow end so that the inclined outflow plane forms an obtuse angle with the underside of the injection member (24), and that in the inlet channel behind the carburetor (C) a freely rotating mixer wheel (41) is used for intimate mixing of the three-component mixture 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (27) ein kegelförmiger Körper ist, der in das Einspptzorgan (24) eingesetzt ist und zentrisch eine kalibrierte Bohrung aufweist, die an ihrem stromabwärts liegenden Ende in ein kalibriertes Röhrchen (26) übergeht2. Device according to claim 1, characterized in that that the nozzle (27) is a conical body which is inserted into the Einspptzorgan (24) is and centrally has a calibrated bore, which at its downstream end in a calibrated tube (26) passes 3. Vorrichtung nacii Ansp.'jch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dus Röhrchen (8) auswechselbar am Einspritzorgan (24) befth .igt ist.3. Device according to Ansp.'jch 1 or 2, thereby characterized in that the tube (8) is interchangeable on the injection element (24). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einspritzorgan (24) in seiner Neigung einstellbar am oberen Rand des Vergasers (C) befestigt ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the injection member (24) is attached in its inclination adjustable on the upper edge of the carburetor (C).
DE3036834A 1980-08-27 1980-09-30 Device for supplying an additional liquid in an internal combustion engine Expired DE3036834C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8049559A IT8049559A0 (en) 1980-08-27 1980-08-27 DEVICE FOR INPUTING AN ADDITIVE LIQUID INTO A PETROL ENGINE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3036834A1 DE3036834A1 (en) 1982-03-04
DE3036834C2 true DE3036834C2 (en) 1984-03-22

Family

ID=11271023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3036834A Expired DE3036834C2 (en) 1980-08-27 1980-09-30 Device for supplying an additional liquid in an internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3036834C2 (en)
IT (1) IT8049559A0 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE352499C (en) * 1922-04-29 Hans Drescher Dipl Ing Mixture generator for oil machines
GB391535A (en) * 1931-12-28 1933-05-04 Hugh Hutchison Improvements relating to carburetters
US2533863A (en) * 1944-06-09 1950-12-12 Bendix Aviat Corp Charge forming device
US2576196A (en) * 1946-09-13 1951-11-27 Stanalis Stanley Moisture injector for internal-combustion engine carburetors
DE2428623A1 (en) * 1975-03-20 1975-09-25 Theo Niessing Gmbh Cooling system for internal combustion engine - injects liquid into intake air in order to reduce combustion temperature
DE7534479U (en) * 1975-10-30 1976-04-29 Sroczynski, Zbigniew, 3100 Celle COMBUSTION ENGINE, IN PARTICULAR FOR A CAR
DE2843100A1 (en) * 1977-10-04 1979-04-12 Massimiliano Longo DEVICE FOR HUMIDIFYING THE FUEL-AIR MIXTURE IN COMBUSTION MACHINERY

Also Published As

Publication number Publication date
IT8049559A0 (en) 1980-08-27
DE3036834A1 (en) 1982-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10115282B4 (en) Inlet air control device and internal combustion engine in which it is mounted
DE2843534A1 (en) IC engine fuel injection valve outlet channel - contains fuel heating element of ceramic semiconductor material in insulated housing
DE2359414A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING STEAM FOR A COMBUSTION ENGINE
DE3010136A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR INJECTING A FLUID FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE1926758A1 (en) Downdraft carburetor
DE3024181A1 (en) ROTOR CARBURETOR DEVICE WITH IDLE MIXING FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3025411A1 (en) FUEL FEEDING DEVICE IN AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3036834C2 (en) Device for supplying an additional liquid in an internal combustion engine
DE2848147A1 (en) CARBURETOR WITH ELECTRONICALLY CONTROLLED INJECTION
DE2758828A1 (en) CARBURETOR FOR A COMBUSTION ENGINE
DE2361505C3 (en) Device for supplying additional air into the intake duct of gasoline internal combustion engines
DE2856732A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PREPARING AND REGULATING A FUEL-FUEL MIXTURE
DE2743124A1 (en) FUEL SUPPLY DEVICE FOR SUPER SOUND FLOW IN THE INTAKE PIPE OF A COMBUSTION ENGINE
DE102005059080A1 (en) Carburettor for an internal combustion engine and method for controlled fuel supply
DE2515463C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE830128C (en) Process for generating a fuel-air mixture and gasifier for carrying out the process
DE2407995A1 (en) CARBURETTOR DEVICE FOR A GASOLINE ENGINE
DE2544088C3 (en) Rotary piston internal combustion engine
DE2651308C3 (en) Device for controlling the air-fuel mixture ratio in internal combustion engines
DE735390C (en) Carburetor device for internal combustion engines
AT120717B (en) Carburetor.
DE537654C (en) Injection carburetor
DE3338283A1 (en) Preparation system without a float or throttle valve, for producing a fuel-air mixture
DE908680C (en) Injection carburetor for mixture compressing internal combustion engines
DE412834C (en) Carburetor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee