DE3033857A1 - DEVICE FOR CONTROLLING THE NEEDLE SELECTION IN ROUND KNITTING MACHINES, ESPECIALLY IN MACHINES FOR THE PRODUCTION OF STOCKINGS, FOR THE FORMATION OF JACQUARD AND LEFT-LEFT PATTERNS - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING THE NEEDLE SELECTION IN ROUND KNITTING MACHINES, ESPECIALLY IN MACHINES FOR THE PRODUCTION OF STOCKINGS, FOR THE FORMATION OF JACQUARD AND LEFT-LEFT PATTERNS

Info

Publication number
DE3033857A1
DE3033857A1 DE19803033857 DE3033857A DE3033857A1 DE 3033857 A1 DE3033857 A1 DE 3033857A1 DE 19803033857 DE19803033857 DE 19803033857 DE 3033857 A DE3033857 A DE 3033857A DE 3033857 A1 DE3033857 A1 DE 3033857A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
matrix
control part
production
patterns
pattern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803033857
Other languages
German (de)
Inventor
Gianfranco Firenze Moschini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Officine Savio SpA
Savio SpA
Original Assignee
Officine Savio SpA
Savio SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Officine Savio SpA, Savio SpA filed Critical Officine Savio SpA
Publication of DE3033857A1 publication Critical patent/DE3033857A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Gerät zur Steuerung der Nadelauswahl in Rundstrickmaschinen, insbesondere in Maschinen zur Strumpfherstellung, für die Bildung von Jacquard- und Links-Links-Mustern Device for controlling the needle selection in circular knitting machines, especially in machines for the production of hosiery, for the formation of jacquard and left-left patterns

Die Erfindung betrifft ein Gerät der im Gattungsbegriff des Patentanspruches 1 beschriebenen Art.The invention relates to a device of the type described in the preamble of claim 1.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein derartiges Gerät so auszubilden, daß es sich zur Herstellung von Musterstücken von Textilmustern und damit zur Herstellung von Arbeitsprogrammen für die Strickmaschinen eignet. Das Gerät gemäß der Erfindung, das mit elektromechanischen Wandlern und elektronischen Systemen ausgestattet ist, soll einfache und weitreichende Möglichkeiten bieten, um die Gestalt und Abmessungen von Jacquard- und Links-Links-Mustern zu variieren.The invention is based on the object of such a device so that it can be used for the production of Samples of textile samples and thus for production of work programs for the knitting machines. The device according to the invention, which with electromechanical Converters and electronic systems should be simple and far-reaching possibilities offer to vary the shape and dimensions of jacquard and left-left patterns.

Dies wird erfindungsgemäß durch, ein Gerät mit den im Patentanspruch 1 beschriebenen Merkmalen erreicht.According to the invention, this is achieved by a device with the claims 1 achieved features described.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Gerätes gemäß der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche, auf die hiermit zur Verkürzung der Beschreibung ausdrücklich verwiesen wird.Advantageous refinements and developments of the device according to the invention are the subject of the subclaims, Express reference is hereby made to shorten the description.

Im folgenden sei die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert:In the following the invention is based on the drawings explained in more detail:

130016/0656130016/0656

Fig. 1A und 1B zeigen Blockschältbilder der beiden Steuer-• teile, von denen das eine unmittelbar an der bzw. an jeder Strickmaschine angebracht ist, während das andere getrennt von der bzw. den Maschinen angeordnet ist,1A and 1B show block diagrams of the two control systems parts, one of which is attached directly to the or on each knitting machine, while the other is arranged separately from the machine (s),

Fig. 2 zeigt eine Einrichtung zur Erzeugung von Nadelsignalen, Fig. 2 shows a device for generating needle signals,

Fig. 3 zeigt eine Einrichtung zur Erzeugung der Nadelsteuersignale pro Nadelzylinderumdrehung und zur Erzeugung von Befehlen und Freigabesignalen,Fig. 3 shows a device for generating the needle control signals per needle cylinder revolution and for generating commands and release signals,

Fig. 4 zeigt die Komponenten der Stiftmatrix, Fig. 5 und 6 zeigen Einzelheiten der Stiftmatrix.Fig. 4 shows the components of the pin matrix, Figs. 5 and 6 show details of the pin matrix.

Das Steuergerät besteht aus zwei Komplexen, die als Steuerteil A und als Steuerteil B bezeichnet sind. Steuerteil A ist unmittelbar an der bzw. an jeder Strickmaschine angebracht, während Steuerteil B getrennt von der bzw. den Strickmaschinen angeordnet und zur Durchführung der weiter unten beschriebenen Operationen bei der Eingabe eines Musters und bei der Prüfung des Ergebnisses an einem Musterstück während kurzer Zeitspannen über elektrische Kabel mit einer Maschine verbindbar ist.The control unit consists of two complexes, called control part A and control part B. Control part A is attached directly to the or each knitting machine, while control part B is separate from the or the Knitting machines arranged and for performing the operations described below when entering a Sample and when checking the result on a sample for short periods of time via electrical cables can be connected to a machine.

Die einzelnen Komponenten sind schematisch in Form von Schaltungsblöcken in Fig. 1A und 1B dargestellt.The individual components are shown schematically in the form of circuit blocks in FIGS. 1A and 1B.

Bei der Darstellung gemäß Fig. 1 und 2 ist der mit 1 bezeichnete Nadelzylinder mit einer elektromechanischen Nadelauswahl- einrichtung 2 kombiniert, die auf die Füße der Nadelstößer einwirkt. Die entsprechenden Steuerbefehle werden über eine Leitung 3 zugeführt, die von einem Leistungsverstärker 4 ausgeht. Der Leistungsverstärker 4 wird von einem Dekodierer 5 gesteuert, der die Höhe der Nadelstößerfüße dekodiert. Die entsprechenden Informationen werden dem Dekodierer 5 alternativ - über einen Schalter SW2 - entweder von einer Speicherleseeinrichtung 6 oder unmittelbar von dem von der StrickmaschineIn the illustration according to FIGS. 1 and 2, the needle cylinder denoted by 1 is equipped with an electromechanical needle selection device 2 combined, which acts on the feet of the needle pusher. The corresponding control commands are fed via a line 3, which is from a power amplifier 4 goes out. The power amplifier 4 is controlled by a decoder 5, the height of the Needle jack feet decoded. The corresponding information is the decoder 5 alternatively - via a Switch SW2 - either from a memory reader 6 or directly from that of the knitting machine

130018/06SS130018 / 06SS

getrennten Steuerteil B zugeführt. In die zu dem Steuerteil B führende Leitung 110 sind ein Datenempfänger 8 sowie ein entsprechender Impulsformer 10 eingefügt.separate control part B supplied. In to the control part B line 110, a data receiver 8 and a corresponding pulse shaper 10 are inserted.

Mit 12 ist eine Einrichtung zur Aufnahme von Synchronsignalen bezeichnet. Sie beinhaltet eine Nadelscheibe 14 sowie eine Nullscheibe 16. Die Scheiben 14 und 16 sind mit Einschnitten versehen, die den Nadeln entsprechen, bzw. mit einem einzigen Einschnitt, der einen Winkelbezugspunkt definiert. Mit den Scheiben 14 und 16 arbeiten optische Sensoren 14A bzw. 16A und entsprechende Eingangs schaltungen 14B bzw. 16b von symmetrischen Leitungen 14C bzw. 16C zusammen. Diese Leitungen führen zu Leitungsempfängern 18 bzw. 20 und Synchronsignalformern 22 bzw. 24 zu dem Dekodierer 5 und der Speicherleseeinrichtung 6. Mit 26 ist eine Speiseversorgung bezeichnet, von der eine Speiseleitung 28 zu dem Leistungsverstärker 4 und eine Speiseleitung 30 zu den elektronischen Schaltungen führen. With 12 a device for receiving sync signals is referred to. It includes a needle disk 14 and a zero disk 16. The disks 14 and 16 are provided with incisions that correspond to the needles, or with a single incision that defines an angular reference point. Work with disks 14 and 16 optical sensors 14A and 16A and corresponding input circuits 14B and 16b of symmetrical lines 14C and 16C together. These lines lead to line receivers 18 and 20 and synchronizing signal formers 22 and 24 to the decoder 5 and the memory reading device 6. With 26, a power supply is designated, one of which Feed line 28 lead to the power amplifier 4 and a feed line 30 to the electronic circuits.

In die mit 32 bezeichnete Verbindung zwischen dem Dekodierer 5 und dem Leistungsverstärker 6 ist ein Vorwähler 34 eingefügt, mittels dessen das Gerät an unterschied liche Maschinenarten in Abhängigkeit von deren Feinheitsgrad und vom Durchmesser des Nadelzylinders und damit in Abhängigkeit von der Anzahl der unterschiedlichen Niveaus der Nadelstößer angepaßt werden kann.In the connection, designated 32, between the decoder 5 and the power amplifier 6, a preselector 34 is inserted, by means of which the device differentiated liche machine types depending on their degree of fineness and the diameter of the needle cylinder and thus in Depending on the number of different levels of the needle jack can be adjusted.

Das von der Maschine getrennte Steuerteil B, das im folgenden auch als "Steuertisch" bezeichnet wird, umfaßt eine Stiftmatrix 101, die die Grundkomponente für die Eingabe eines Musters bildet. Mit 102 sind Empfänger für die symmetrischen Leitungen 14C und 16C bezeichnet. Mit 103 sind zwei Signalformer bezeichnet, die die von der Einrichtung 12 erzeugten Synchronsignale umformen, wenn das Steuerteil B mit der Maschine verbunden ist. Mit 104 ist eineImpulsformerschaltung bezeichnet, die das Takt-The control part B, which is separate from the machine and which is also referred to below as the "control table", comprises a pen matrix 101 which forms the basic component for inputting a pattern. At 102 are recipients for denotes balanced lines 14C and 16C. With 103 two signal formers are referred to, which of the Device 12 generated synchronizing signals transform when the control part B is connected to the machine. At 104 is a pulse shaping circuit called the clock

130016/0656130016/0656

signal für das Einschreiben der Speicher umformt. Die Schaltung umfaßt ferner einen Zähler und Dekodierer 105 für die Zeilen sowie einen Zähler 106 für die Spalten. Letzterer ist mit einem Dekodierer 107 für die Spalten kombiniert. Die Informationen des Dekodierers 105 werden über die Leitungen 205 der Stiftmatrix 101 zugeführt.Die Informationen, der Matrix 101 werden mit den Leitungen 207 über den Dekodierer 107 einer Einschreibeinrichtung 108 für die Speicher sowie Eingangsschaltungen 109 einer symmetrischen Datenleitung 110 zugeführt, über welche sie zu dem Schalter SW2 (Fig. 1A) und damit zu dem Leitungsempfänger 8 des Steuerteiles A der Maschine gelangen. Mit 111 ist eine Versorgungsschaltung bezeichnet. Mit 112 ist eine Rücksetzleitung für die Spalten zur Änderung der Spaltenbreite bezeichnet. Mit 113 ist eine Rücksetzleitung für die Zeilen zur Änderung der Zeilenbreite bezeichnet. Mit 114A ist ein Unterbrecherschalter für das Einschreiben in die Speicher bezeichnet, mit 114B und 114C sind Wechselschalter bezeichnet, die zur Umschaltung zwischen den von der Einrichtung 12 und den von dem Taktgenerator 104 erzeugten Taktsignalen dienen.signal for writing the memory. The circuit also includes a counter and decoder 105 for the rows and a counter 106 for the columns. The latter is with a decoder 107 for the columns combined. The information from the decoder 105 is fed to the pin matrix 101 via the lines 205 Information, the matrix 101 is with the lines 207 via the decoder 107 of a writing device 108 for the memory and input circuits 109 of a symmetrical data line 110 supplied, via which it to the switch SW2 (Fig. 1A) and thus to the line receiver 8 of the control part A of the machine. 111 with a supply circuit is designated. A reset line for the columns for changing the column width is designated by 112. At 113 there is one Reset line for the rows to change the row width. With 114A there is a breaker switch for writing into the memories, designated 114B and 114C are toggle switches which are used to switch between those of the device 12 and those of the Clock generator 104 generated clock signals are used.

In Fig. 2 ist die aus den Teilen 14, 14A, 14B. 18 und 21 bestehende Einrichtung von Fig. 1A in näheren Einzelheiten dargestellt. Mit 314 ist eine Leitungseingangsschaltung (Leitungstreiber) bezeichnet. Mit 414 ist ein Leitungsempfänger bezeichnet. Das von der im wesentlichen als monostabile Kippstufe ausgebildeten Vorrichtung 22 erzeugte Synchronsignal ist symbolisch mit 322 bezeichnet. In Fig. 2 is from the parts 14, 14A, 14B. 18 and 21 existing device of Fig. 1A in more detail shown. At 314 is a line input circuit (Line driver). At 414 a line receiver is designated. That of the essentially The synchronizing signal generated as a monostable multivibrator device 22 is symbolically denoted by 322.

Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung zur Erzeugung der Synchronsignale sowie der anderen Befehle, die einer mit 500 bezeichneten Einrichtung zugeführt werden, in der unter anderem die Speicherleseeinrichtung für den Speicher 6 und der Leistungsverstärker 4 enthalten sind.. Mit 502 und 504 sind SchaltungenFig. 3 shows a further embodiment of the device for generating the synchronizing signals as well as the others Instructions that are fed to a device designated 500, in which, among other things, the memory reading device for the memory 6 and the power amplifier 4 are included .. With 502 and 504 are circuits

130016/0658130016/0658

zur Erzeugung von AusSchlußsignalen bezeichnet, welche die Befehlssignale während der alternierenden Bewegung des Nadelzylinders sowie am Ende Jedes Produktionszyklus für ein Erzeugnis unterdrücken. Sie erzeugen ferner ein Signal, mittels dessen das System nach einer geeigneten Verzögerungszeit vor der Ausführung des eingegebenen Musters angelassen wird. Während der genannten Verzögerungs zeit wird beispielsweise eine Borte oder eine Falbel hergestellt. for the generation of exclusion signals, which the command signals during the alternating movement of the needle cylinder as well as at the end of each production cycle suppress for a product. They also generate a signal by means of which the system for a suitable Delay time is started before the inputted pattern is executed. During the said delay At the time, for example, a border or a falcon is made.

Fig. 4 zeigt den mit der Stiftmatrix 101 kombinierten Schaltungskomplex als Blockschaltbild. Die Struktur der Stiftmatrix 101 ist in Fig. 5 und 6 in weiteren Einzelheiten dargestellt. Der Schaltungsblock 601 in Fig. 4 stellt einen Vorwarts-Rückwärtszähler mit einem Dekodierer für die Reihensignale dar. Ihm werden über Leitungen 603 und 605 die Taktsignale der Nadeln bzw. der Zylinderumdrehung zugeführt. Ein Schalter SW4 dient zur Umschaltung der Betriebsart von einer punktweisen Abtastung zu einer schnellen Rückstellung. Zur Auswahl dient ein Signal, das von der mit RX bezeichneten ersten Reihe ausgeht und das in der monostabilen Kippschaltung 110 oder der nachgeordneten bistabilen Kippschaltung 109 in geeigneter Weise umgeformt wird. Der Schaltungsblock 611 beinhaltet Wenfalls einen Vorwarts-Rückwärtszähler sowie einen entsprechenden Dekodierer für die Abtastung der Spalten. Ein Schalter SW5 dient zur Umschaltung der Betriebsart von einer punktweiser. Abtastung auf eine schnel le Rückstellung. Das entsprechende Steuersignal geht von der mit RX bezeichneten ersten Spalte aus und wird über eine bistabile Kippschaltung 613 oder eine monostabile Kippschaltung 615 geführt. Ein in der Reihe RX angebrachter Stift 617 sowie ein in der Spalte RY angebrachter Stift 619 ermöglichen es auf diese Weise die Abmessungen des Musters in X- und Y-Richtung zu begrenzen.4 shows the circuit complex combined with the pin matrix 101 as a block diagram. The structure of the Pin matrix 101 is shown in more detail in FIGS. The circuit block 601 in FIG. 4 represents an up / down counter with a decoder for the row signals 603 and 605 are supplied with the clock signals of the needles and the cylinder rotation, respectively. A switch SW4 is used for switching the mode of operation from point-by-point scanning to quick reset. A signal is used for selection, that starts from the first row labeled RX and that in the monostable multivibrator 110 or the downstream bistable flip-flop circuit 109 is converted in a suitable manner. The circuit block 611 At least includes a forward-backward counter as well a corresponding decoder for scanning the Columns. A switch SW5 is used to switch the operating mode from a point-by-point. Scanning on a fast le provision. The corresponding control signal comes from the first column labeled RX and is transferred a bistable multivibrator 613 or a monostable multivibrator 615 out. One installed in the RX series Pin 617 as well as a pin 619 attached in column RY allow the dimensions in this way of the pattern in the X and Y directions.

Fig. 5 zeigt ein Schema der Matrix 101 mit elektronischen5 shows a diagram of the matrix 101 with electronic

130016/0658130016/0658

Symbolen. In Fig. 6 ist die Struktur der an sich bekannten Matrix angedeutet, die für den vorliegenden Zweck verwendbar ist. Eine derartige Matrix ist beispielsweise unter dem Handelsnamen SELECTRO auf dem Markt. In der schematischen Darstellung ist die Lochplatte der Matrix mit 701 bezeichnet. Mit 703 und 705 sind die linearen transversalen und vertikalen Kontaktstücke bezeichnet, die an den Kreuzungspunkten mit Stiften 707 überbrückt werden können. Diese Stifte 707 sind mit Dioden 707D ausgestattet. Symbols. In Fig. 6, the structure is that known per se Matrix indicated, which can be used for the present purpose. Such a matrix is, for example on the market under the trade name SELECTRO. In the schematic representation, the perforated plate is the matrix designated 701. With 703 and 705 the linear transversal and vertical contact pieces are designated, which can be bridged with pins 707 at the crossing points. These 707 pins are equipped with 707D diodes.

Im folgenden sei die Wirkungsweise des Gerätes näher erläutert: The operation of the device is explained in more detail below:

Die Bedienungsperson gibt mit Hilfe der Stifte 707 das gewünschte Muster auf der Stiftmatrix 101 ein und verbindet den Steuertisch B mit Hilfe der Schalter 11AA, 114B,114C und SW2 mit der Maschine. In diesem Betriebszustand wird die Maschine von dem Steuertisch B gesteuert, dem die Synchronsignale von der Einrichtung 12 der Maschine selbst zugeführt werden.The operator enters the desired pattern on the pen matrix 101 with the aid of the pens 707 and connects control table B using switches 11AA, 114B, 114C and SW2 with the machine. In this operating state the machine is controlled from the control table B, to which the synchronizing signals from the device 12 of Machine itself.

Die Bedienungsperson stellt zunächst Probestücke mit dem gewünschten Muster dar und nimmt an diesem die erforderlichen Verbesserungen vor.The operator first presents test pieces with the desired pattern and takes the required ones from this Improvements.

Wenn das Muster die gewünschte Form hat, wird der Steuertisch von der Maschine getrennt. Die Schalter 114 werden in eine solche Position gebracht, das die Daten des Musters mit den gewünschten Eigenschaften - die in die Matrix 101 eingegeben wurden - in einen programmierbaren Festwertspeicher (PROM) eingegeben werden. Zum Einschreiben dient die Einschreibvorrichtung 108 (Fig. 1B).When the pattern has the desired shape, the control table is separated from the machine. The switches 114 are placed in such a position that the data of the pattern with the desired properties - those in the matrix 101 were entered - entered into a programmable read-only memory (PROM). For registered mail is used by the writing device 108 (FIG. 1B).

Der Speicherinhalt des programmierbaren Festwertspeichers kann sodann mit allen das Muster betreffenden Informationen auf die Speicherleseeinrichtung 6 übertragen wer-The memory content of the programmable read-only memory can then be combined with all information relating to the pattern be transferred to the memory reading device 6

130016/0656130016/0656

den, die sich an der Maschine (Fig. 1A) befindet. Nachdem der Schalter SW2 in die entgegengesetzte Schaltstellung gebracht wurde, können die genannten Informationen zur Ausführung des Musters unmittelbar von der Speicherleseeinrichtung 6 zu den Betätigungsorganen übertragen werden. Das Einspeichern und die Übertragung des Speieherinhaltes kann zur Vorbereitung mehrerer Maschinen entsprechend mehrfach wiederholt werden.the one located on the machine (Fig. 1A). After the switch SW2 in the opposite switch position was brought, the mentioned information for the execution of the pattern can directly from the memory reading device 6 are transferred to the actuators. Saving and transferring the contents of the memory can be repeated several times to prepare several machines.

Die elektronische Vorrichtung wird bei der Vorbereitung eines Programmes sowie bei der Herstellung eines Programmes in dem der Maschine zugeordneten Steuerteil A von Signalen aktiviert, die von der betreffenden Maschine aufgenommen werden. Es handelt sich im einzelnen um folgende Signale: Ein von dem Komplex 14, 14A und 14B erzeugtes Signal für jede Nadel; ein von dem Komplex 16, 16A und 16B erzeugtes Signal für jede Umdrehung; ein Ausschlußsignal für die Steuerbefehle während der Phasen mit alternierender Bewegung; ein AusSchlußsignal für die Deaktivierung des Systems am Ende jedes Zyklus, das auch den Wiederanlauf des Systems nach einer mit dem Anfang eines neuen Zyklus' beginnenden Verzögerungszeit, (während derer beispielsweise die Borte eines Strumpfes erzeugt wird) bewirkt.The electronic device is used in the preparation of a program as well as in the production of a program activated in the control part A assigned to the machine by signals received from the machine in question will. The specific signals are as follows: One generated by complex 14, 14A and 14B Signal for each needle; a signal generated by complex 16, 16A and 16B for each revolution; an exclusion signal for the control commands during the phases with alternating movement; an exclusion signal for the Deactivation of the system at the end of each cycle, which also includes the restart of the system after one with the beginning of a new cycle 'starting delay time (during which, for example, the border of a stocking is created is effected).

Die erstgenannten Signale werden von der Scheibe 14 erzeugt, deren Zähnezahl der Zahl der Nadeln entspricht und die auf das optische Sensorelement 14A einwirkt.Die Ausgangssignale dieses Sensorelementes 14A werden über die anhand von Fig. 1 und 2 beschriebene aus den Elementen 14A, 314, 414, 22, 14B und 14C bestehende Schaltung zu den Steuerschaltungen übertragen.The first-mentioned signals are generated by the disk 14, the number of teeth of which corresponds to the number of needles and which acts on the optical sensor element 14A Output signals from this sensor element 14A are obtained from the elements via the method described with reference to FIGS. 1 and 2 14A, 314, 414, 22, 14B and 14C transfer existing circuitry to the control circuits.

Die zweitgenannten Signale werden von der Scheibe 16 erzeugt, die nur einen Einschnitt besitzt und infolgedessen bei jeder Umdrehung einen Steuerbefehl liefert. Die elektronischen Schaltkreise zur übertragung und Signal-The second-mentioned signals are generated by the disc 16, which has only one incision and consequently supplies a control command with each revolution. The electronic circuits for transmission and signaling

130016/0658130016/0658

formung sind ähnlich aufgebaut und bestehen aus den Teilen 16A, 16B und 16C.formation are similar and consist of the parts 16A, 16B and 16C.

Die beiden letztgenannten Signalarten werden mit Hilfe von Mikroschaltern 502 und 504 erzeugt, die auf der Maschine angeordnet sind. Diese Signale werden dem System über Schaltkreise zugeführt, die den oben beschriebenen Schaltkreisen gleichen und zu denen von monostabilen Kipp stufen 506, 507 und 508 (Fig. 3) gebildete Steuerschaltun gen gehören.The latter two types of signals are used with the help of generated by microswitches 502 and 504 that are on the machine are arranged. These signals are fed to the system through circuitry similar to those described above Circuits are similar to those of monostable Kipp stages 506, 507 and 508 (Fig. 3) formed control circuit gen belong.

Auf der Stiftmatrix 101 werden die Stifte in einer Weise gesetzt, die dem auszuführenden Muster entspricht. Dabei repräsentiert ^eder Stift eine Masche. Die Abmessungen der Matrix (Anzahl der Spalten X und der Reihen Y) sind mit Hilfe der Stifte 617 und 619 begrenzt. Diese Begrenzung erfolgt ausschließlich aus betrieblichen Gründen. Insgesamt lassen sich M Reihen und N Spalten in beliebiger Auswahl ausnutzen. Die elektronischen Schaltungen führen die unterschiedlichen Abtastfunktionen der Matrix, die Synchronisierung und die Verschiebung der Steuerbefehle zu den verschiedenen Ebenen der Nadelwähleinrichtung aus.On the pen matrix 101, the pens are set in a manner which corresponds to the pattern to be executed. Included Each pin represents a mesh. The dimensions the matrix (number of columns X and rows Y) are limited by means of pins 617 and 619. This limitation takes place exclusively for operational reasons. In total, M rows and N columns can be in any Take advantage of selection. The electronic circuits carry out the various scanning functions of the matrix, the synchronization and the shifting of the control commands to the different levels of the needle selection device the end.

Vor der Eingabe des eigentlichen Musters werden dessen Abmessungen durch das Einsetzen der beiden Stifte 617 und 619 (Fig. 4) in die entsprechende Reihe RX und Spalte RY der Matrix festgelegt.Before entering the actual pattern, its dimensions are determined by inserting the two pins 617 and 619 (Fig. 4) in the corresponding row RX and column RY of the matrix.

In der auf diese Weise begrenzten Zone werden die Stifte 707 zur Bildung des gewünschten Musters eingesetzt.In the zone delimited in this way, the pins 707 are used to form the desired pattern.

Bei der Herstellung eines Sockens mit Umschlag, gemustertem Bereich, Ferse, teilweise gemustertem Fußteil und Spitze verfährt man folgendermaßen: Beim Anlaufen der Maschine (Fig. 3) wird - während der Herstellung des Umschlagteiles - kein Muster ausgeführt, bis die monosta-When making a sock with a cuff, patterned area, heel, partially patterned foot part and Tip is done as follows: When the machine starts up (Fig. 3) - during the production of the envelope part - no pattern carried out until the monostatic

130016/0656130016/0656

bile Kippstufe 5Ο6 ein Freigabesignal liefert. Anschliessend beginnt das Muster, das bei der Ferse durch das Wirksamwerden der monostabilen Kippstufe 508 unterbrochen wird. Das Muster beginnt im Fußteil von neuem, bis die bistabile Kippstufe 507 ein entsprechendes Signal erzeugt, welches das Muster bis zum Beginn eines neuen Zyklus unterbricht.bile flip-flop 5Ο6 supplies an enable signal. Afterward begins the pattern that is interrupted at the heel by the activation of the monostable toggle stage 508. The pattern begins anew in the foot part until the bistable flip-flop 507 generates a corresponding signal, which interrupts the pattern until the start of a new cycle.

Bei jeder vorbeiwandernden Nadel schreitet die Abtastung - durch die von der Scheibe 14 gelieferten Signale gesteuert - um einen Schritt in X-Richtung fort. Bei jedem (von der Scheibe 16 gelieferten Umdrehungssignal schreitet die Abtastung um einen Schritt in Y-Richtung fort. Sobald die dem Stift 617 oder dem Stift 619 entsprechende Position, die den Musterbereich begrenzt, in X- bzw. in Y-Richtung erreicht wird, endet ein Abtastzyklus, und es beginnt ein neuer (Rücksetzen).With each passing needle, the scanning proceeds - controlled by the signals supplied by the disk 14 - by one step in the X direction. With each rotation signal (supplied by the disk 16 the scanning continues by one step in the Y direction. As soon as the corresponding to pin 617 or pin 619 Position that delimits the pattern area is reached in the X or Y direction, a scanning cycle ends, and a new one begins (reset).

Durch Betätigung des betreffenden Steuerschalters SW4 oder SW5 (Fig. 4) besteht auch die Möglichkeit, "spiegelnd" auf der einen und/oder anderen Koordinatenachse zu arbeiten. Wenn die Position des Stiftes bzw. der Stifte erreicht wird, die das Muster in X- oder in Y- oder in beiden Richtungen begrenzen, beginnt in diesem Fall die Abtastung der Matrix nicht wieder in der oben beschriebenen Weise bei Null, sondern sie kehrt ihren Richtungssinn um und schreitet in X- und/oder in Y-Richtung bis zum Anfang der Reihe und/oder Spalte rückwärts fort. Die Abtastungen erfolgen in diesem Fall also "pendelnd".By actuating the relevant control switch SW4 or SW5 (Fig. 4) there is also the possibility of "mirroring" on one and / or the other coordinate axis to work. When the position of the pen (s) is reached that shows the pattern in X- or Y- or limit in both directions, in this case the scanning of the matrix does not start again in the one described above Wise at zero, but it reverses its sense of direction and steps in the X and / or Y direction to the beginning of the row and / or column backwards. In this case, the scans are "pendular".

Es ist ferner die Möglichkeit gegeben, das Muster in X-Richtung zu verlängern, insbesondere zu verdoppeln, indem die von der Scheibe 14 gelieferten Taktsignale, die den den Reihen zugeordneten Zähler fortschalten, durch 2 geteilt werden. In Y-Richtung kann das Muster ebenfalls verlängert, beispielsweise verdoppelt, vervierfacht oder mit 8, 16,32... multipliziert werden. Man erreicht dies dadurch, daß man die Taktsignale, die den den SpaltenIt is also possible to move the pattern in the X direction to extend, in particular to double, by the clock signals supplied by the disk 14, the increment the counter assigned to the rows, divided by 2. The pattern can also be used in the Y direction extended, for example doubled, quadrupled or multiplied by 8, 16,32 ... One achieves this by having the clock signals that the columns

130016/0656130016/0656

zugeordneten Zähler fortschalten, durch die entsprechenden Zahlen teilt. Diese Möglichkeiten lassen sich durch Einwirkung auf entsprechende Steuerorgane realisieren, die auf der Schalttafel der Matrix angeordnet sind.Advance assigned counter, dividing by the corresponding numbers. These possibilities can be passed through Act on the corresponding control elements located on the control panel of the matrix.

Durch Wahl des direkten oder des negierten Datenausganges lassen sich (nach Wunsch der Bedienungsperson) die Muster als Positive oder als Negative ausführen. Man kann außerdem den Datenausgang der Matrix unterdrücken und feste (von der Taktscheibe 14 gelieferte) Daten zuführen. Auf diese Weise erhält man einen "reiskornartigen11 Grund. Dabei brauchen keine Stifte in die Matrix eingesetzt zu sein.By choosing the direct or the negated data output, the patterns can be executed as positives or negatives (as desired by the operator). The data output of the matrix can also be suppressed and fixed data (supplied by the clock disk 14) can be fed in. In this way, a “rice-grain-like 11 base” is obtained. No pins need to be inserted into the matrix.

Es ist ferner möglich, den Datenausgang der Matrix und die dem reiskornartigen Grund entsprechenden Daten elektrisch zu kombinieren. Auf diese Weise erhält man einen Untergrund für das Muster, der nicht glatt sondern reiskornartig ist.It is also possible to electrically connect the data output of the matrix and the data corresponding to the rice grain-like base to combine. In this way you get a background for the pattern that is not smooth but like a grain of rice is.

Alle diese Möglichkeiten können in den Speichern notiert und auf diese Weise in die Speicherleseeinrichtung der Maschine eingegeben werden, ohne den Steuertisch B zu Hilfe zu nehmen.All these possibilities can be noted in the memories and in this way entered into the memory reading device of the machine without using the control table B to help.

130016/0658130016/0658

■/is-■ / is-

LeerseiteBlank page

Claims (5)

PatentansprücheClaims Gerät zur Steuerung der Nadelauswahl in Rundstrickmaschinen, insbesondere zur Strumpfherstellung, für die Bildung von Jaquard- und Links-Links-Mustern mit elektromechanischen WandlernDevice for controlling the needle selection in circular knitting machines, especially for the production of hosiery, for Formation of jacquard and left-left patterns with electromechanical transducers gekennzeichnet durch ein mit der oder jeder Strickmaschine kombiniertes erstes Steuerteil sowie ein mit diesem ersten Steuerteil verbindbares und von ihm trennbares zweites Steuerteil,marked by a with the or each knitting machine combined first control part and one that can be connected to this first control part and a second control part that can be separated from it, — wobei das erste Steuerteil folgende Teile umfaßt- The first control part comprises the following parts — einen Signalumformer zur Bildung von dem Vorbeilauf der Nadeln bzw. einer Winkelbezugsmarke entsprechenden Synchronsignalen,- a transducer for forming the passage Synchronous signals corresponding to the needles or an angular reference mark, — eine Speicherleseeinrichtung, die alternativ auf die von dem genannten Signalformer gelieferten Synchronsignale oder auf von dem zweiten Steuerteil gelieferte Signale anspricht,- A memory reading device, which alternatively responds to the synchronous signals supplied by said signal shaper or responds to signals supplied by the second control part, — einen Dekodierer,- a decoder, — sowie einen Leistungsverstärker,- as well as a power amplifier, — und wobei das zweite Steuerteil folgende Teile um- .- And where the second control part um-. faßtgrasps — eine Stiftmatrix zur Zusammensetzung des Musters,- a pen matrix for composing the pattern, — Zähler und Dekodierer für die Matrixzeilen und -spalten,- counters and decoders for the matrix rows and columns, — eine Zeitgebereinrichtung (Taktgeber) der alternativ zu dem in dem ersten Steuerteil enthaltenen Signalformer zur Bildung der Synchronsignale wirksam wird,- A timer device (clock generator) as an alternative to that contained in the first control part Signal conditioner for the formation of the synchronous signals becomes effective, — eine Speichereinschreibeinrichtung zur Aufnahme der Informationen der StiftmatrixA memory writing device for receiving the information from the pen matrix — sowie Übertragungsmittel zur übertragung dieser Informationen alternativ entweder zu der genannten Speichereinschreibeinrichtung als Grundlage für die Einspeicherung oder direkt an den Dekodierer des ersten Steuerteiles zur direkten Einwirkung auf die Maschine bei der Herstellung von Musterprobestücken,- as well as means of transmission for the transmission of this information alternatively either to the aforementioned memory writing device as the basis for the Storage or directly to the decoder of the first control part for direct action on the Machine in the production of sample specimens, 130016/0 66 β
ORlGlMAl.
130016/0 66 β
ORlGlMAl.
wobei die Herstellung von Erzeugnissen auf der Grundlage der eingespeicherten Informationen mit Hilfe des ersten Steuerteiles allein möglich ist.whereby the manufacture of products is based on the stored information with the aid of the first control part is possible alone.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer horizontalen Reihe und einer vertikalen Spalte der Stiftmatrix Zählvorrichtungen zugeordnet sind, die mit je einem in einen Sitz der Matrixzeile und der Matrixspalte einsetzbaren Stift derart zusammenwirken, daß die Abtastung der Matrix in beiden Koordinatenrichtungen und damit die Ausdehnung des Musterfeldes beliebig begrenzt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a horizontal row and a vertical column counting devices are assigned to the pin matrix, which interact with a pin that can be inserted into a seat of the matrix row and the matrix column in such a way that that the scanning of the matrix in both coordinate directions and thus the extent of the pattern field is arbitrary is limited. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Umschaltmittel vorgesehen sind, durch die die Abtastungen in Zeilen- und/oder Spaltenrichtung zwischen zwei Betriebsarten umschaltbar sind, in denen die Abtastungen stets in einem Richtungssinn (mit Rücksetzen) bzw. zur Herstellung spiegelsymmetrischer Muster alternierend mit abwechselndem Richtungssinn erfolgen. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that switching means are provided by which the scans in the row and / or column direction can be switched between two operating modes, in which the scans are always in one sense of direction (with reset) or to produce mirror symmetry Patterns take place alternately with an alternating sense of direction. 4. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Umschaltemittel vorgesehen sind, durch die die in der Matrix bzw. dem Speicher niedergelegten Informationen zur Ausdehnung eines Muster in einer oder in zwei Richtungen wiederholbar sind.4. Apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that switching means are provided are, through which the information stored in the matrix or the memory for the expansion of a Patterns are repeatable in one or two directions. 5. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, durch die das Gerät während der Herstellung einer vorbestimmten Menge des Erzeugnisses, d.h. während eines vorbestimmten Bereiches eines Arbeitszyklus der Strickmaschine einschaltbar ist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that means are provided by which the device during the production of a predetermined amount of the product, i.e. during one predetermined range of a work cycle of the knitting machine can be switched on. 13 0016/065613 0016/0656
DE19803033857 1979-09-28 1980-09-09 DEVICE FOR CONTROLLING THE NEEDLE SELECTION IN ROUND KNITTING MACHINES, ESPECIALLY IN MACHINES FOR THE PRODUCTION OF STOCKINGS, FOR THE FORMATION OF JACQUARD AND LEFT-LEFT PATTERNS Withdrawn DE3033857A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT7909549A IT7909549A0 (en) 1979-09-28 1979-09-28 EQUIPMENT FOR THE ELECTRONIC CONTROL OF NEEDLE SELECTION TO MAKE JACQUARD AND LINSKS LINKS DESIGNS ON CIRCULAR HOSING MACHINES AND SIMILAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3033857A1 true DE3033857A1 (en) 1981-04-16

Family

ID=11132034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803033857 Withdrawn DE3033857A1 (en) 1979-09-28 1980-09-09 DEVICE FOR CONTROLLING THE NEEDLE SELECTION IN ROUND KNITTING MACHINES, ESPECIALLY IN MACHINES FOR THE PRODUCTION OF STOCKINGS, FOR THE FORMATION OF JACQUARD AND LEFT-LEFT PATTERNS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5653251A (en)
DE (1) DE3033857A1 (en)
ES (1) ES495432A0 (en)
FR (1) FR2466555A1 (en)
GB (1) GB2060202A (en)
IT (1) IT7909549A0 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19837633A1 (en) * 1998-07-29 2000-02-24 Pai Lung Machinery Mill Co Circular knitting machine reversing halt positioning and needle and feeder position control method controls positioning of forward/reverse rotation of needle cylinder
DE10024866A1 (en) * 2000-05-19 2001-11-22 Siemens Ag Adjustment/setting of a circular knitter with a knitting module around the needle cylinder gives the cylinder a reference rotation to register the reference mark and count the incremental transmitter pulses as a reference value

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1314032B1 (en) * 1999-10-07 2002-12-03 Matec Spa SELF-LEARNING PROCEDURE OF THE POSITION OF ELECTROMECHANICAL ACTUATORS, IN PARTICULAR FOR CIRCULAR AND TEXTILE MACHINES
CN108330605B (en) * 2018-04-28 2023-07-28 杭州旭仁纺织机械有限公司 Needle selection control system and control method of circular knitting machine
CN115125664A (en) * 2022-08-02 2022-09-30 浙江恒强科技股份有限公司 Matrix type drive circuit and needle selector and glove machine comprising same

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1057878A (en) * 1962-11-13 1967-02-08 Cotton Ltd W Improvements in or relating to straight bar knitting machines
US4036034A (en) * 1969-07-07 1977-07-19 Agency Of Industrial Science & Technology Electronic method and apparatus for pattern formation in circular knitting machine
US4100768A (en) * 1975-05-24 1978-07-18 Silver Seiko Co., Ltd. Method and apparatus of selecting needles of a knitting machine
JPS52148256A (en) * 1976-06-04 1977-12-09 Silver Seiko Information recorting medium treanferring device for knitting machine
FR2377466A1 (en) * 1977-01-13 1978-08-11 Asa Sa Programmer for Jacquard circular knitting machine - has plug and socket matrix controlling patterning drums and ancillary mechanisms
CH622840A5 (en) * 1977-09-16 1981-04-30 Empisal Knitmaster Control unit for a hand-operated knitting machine
US4156355A (en) * 1978-08-21 1979-05-29 The Singer Company Row advancing arrangement for a programmable flat bed knitting machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19837633A1 (en) * 1998-07-29 2000-02-24 Pai Lung Machinery Mill Co Circular knitting machine reversing halt positioning and needle and feeder position control method controls positioning of forward/reverse rotation of needle cylinder
DE10024866A1 (en) * 2000-05-19 2001-11-22 Siemens Ag Adjustment/setting of a circular knitter with a knitting module around the needle cylinder gives the cylinder a reference rotation to register the reference mark and count the incremental transmitter pulses as a reference value

Also Published As

Publication number Publication date
ES8106570A1 (en) 1981-08-01
ES495432A0 (en) 1981-08-01
JPS5653251A (en) 1981-05-12
FR2466555A1 (en) 1981-04-10
IT7909549A0 (en) 1979-09-28
GB2060202A (en) 1981-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419694C2 (en) Device for controlling the movement of the guide rails of a warp knitting machine
DE2629896C2 (en) Automatic sewing machine
DE2714108C3 (en) Device for programming the memory of an automatic sewing machine
DE2746946C2 (en) Control circuit for an electronic sewing machine
DE2649923A1 (en) Sewing machine speed control - has a data store giving maximum speed signals for each selected pattern
DE2813220A1 (en) SEWING MACHINE WITH ELECTRONIC SAMPLE DATA CIRCUITS
DE2500471C2 (en) Pattern sewing machine
DE3033857A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE NEEDLE SELECTION IN ROUND KNITTING MACHINES, ESPECIALLY IN MACHINES FOR THE PRODUCTION OF STOCKINGS, FOR THE FORMATION OF JACQUARD AND LEFT-LEFT PATTERNS
DE2560217C2 (en) Automatic sewing machine
DE3002311A1 (en) Elastic-stocking knitting machine with electronic control device - operating variable-speed yarn feed and control drum motors
DE1463031C (en)
DE2709087A1 (en) SEWING MACHINE
DE2907669C2 (en)
DE1437769B2 (en) DEVICE FOR CONVERTING THE COLOR OR LIGHTNESS INFORMATION STORED IN A TEMPLATE TO INFORMATION ON A TAX STRIP
DE2645643C2 (en)
EP1020777A2 (en) Coordinate measuring device
DE1538375B2 (en) CONTROL DEVICE
DE1463031B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A WORKING MACHINE
DE2157215A1 (en) Automatic knitting machine - with punched programme cards produced by digital computer system
DE2934960A1 (en) METHOD FOR PRODUCING STITCH PATTERNS IN AN ELECTRONIC SEWING MACHINE
DE1560974A1 (en) Program control unit for flat knitting machines, flat weft knitting machines or the like.
DE1760451A1 (en) Device for quilting or embroidery of fabric or the like.
DE2102063A1 (en) Method and device for controlling several multi-system circular knitting machines
EP2463421B1 (en) Design device for manufacturing knitted fabrics on a flat knitting machine with optimised duration
DE2938195A1 (en) ELECTRONIC CONTROL ARRANGEMENT FOR CIRCULAR KNITTING MACHINES FOR THE PRODUCTION OF TUBULAR GOODS, ESPECIALLY WOMEN'S STOCKINGS

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: FISCHER, A., DIPL.-ING. FISCHER, W., DIPL.-ING., P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee