DE302966C - - Google Patents

Info

Publication number
DE302966C
DE302966C DENDAT302966D DE302966DA DE302966C DE 302966 C DE302966 C DE 302966C DE NDAT302966 D DENDAT302966 D DE NDAT302966D DE 302966D A DE302966D A DE 302966DA DE 302966 C DE302966 C DE 302966C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horseshoe
felt
plate
handle
pegs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT302966D
Other languages
German (de)
Publication of DE302966C publication Critical patent/DE302966C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L1/00Shoes for horses or other solipeds fastened with nails
    • A01L1/04Solid horseshoes consisting of multiple parts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 302966 — KLASSE 451 GRUPPE - M 302966 - CLASS 451 GROUP

MAX MÜCKLICH in DRESDEN.MAX MÜCKLICH in DRESDEN.

Aus einer Filzplatte bestehende Auflage für Hufeisen.A pad for horseshoes consisting of a felt plate.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. Mai 1916 ab.Patented in the German Empire on May 7, 1916.

Die Verwendung von Filzauflagen für Huf-. eisen ist bereits mehrfach vorgeschlagen und ausgeführt worden. Es hat sich gezeigt, daß Filzauflagen, insbesondere in Form großer Filzplatten, die einen Teil — vornehmlich den hinteren Teil des Hufeisens — bedecken, ein Ausgleiten auf nassem Asphalt o. dgl. wirksam zu verhüten vermögen. Geht also einmal die Forderung dahin, größere Flächen The use of felt pads for hoof. iron has already been proposed several times and been executed. It has been shown that felt pads, especially in the form of large Felt sheets that cover part of the horseshoe, mainly the rear part Ability to effectively prevent slipping on wet asphalt or the like. So if the demand goes there, larger areas

ίο des Hufeisens mit Filz zu bedecken, also entsprechend große Filzplatten zu verwenden, so müssen die Auflagen andererseits leicht angebracht und entfernt werden können, weil ihre Benutzung nur bei entsprechenden Witterungsverhältnissen in Frage kommt. Um auch dieser Forderung gerecht zu werden, hat man bisher zum Bedecken des hinteren Hufeisenteiles Filzplatten verwendet und sie auf einer starren. Unterlage (Eisenplatte) befestigt. Die Unterlage war ihrerseits mit Mitteln versehen, die eine Befestigung am Hufeisen ermöglichten. Z. B. befand sich an der Eisenplatte ein Gewindezapfen, der in eine am Hufeisen angebrachte Gewindebohrung eingeschraubt wurde, oder es befanden sich an der Tragplatte Vorsprünge, die in am Hufeisen angeordnete Führungen eingeschoben wurden, wonach eine Verriegelung stattfand. Auf jeden.Fall war also für die Filzplatte eine sie tragende Unterlage erforderlich, weiterhin an. der Tragplatte Mittel, die eine Befestigung am Hufeisen'.gestatten, und schließlich eine besondere Ausgestaltung des Hufeisens zur Aufnahme der Befestigungsmittel der Tragplatte.ίο to cover the horseshoe with felt, so accordingly On the other hand, if large felt sheets are to be used, the supports must be easily attached and can be removed because they can only be used in appropriate weather conditions can be considered. In order to meet this requirement as well, it has hitherto been necessary to cover the rear part of the horseshoe Used felt sheets and put them on a rigid. Base (iron plate) attached. The base itself was provided with means that enabled it to be attached to the horseshoe. E.g. was on the iron plate has a threaded pin that goes into a threaded hole on the horseshoe was screwed in, or there were protrusions on the support plate that were in on the horseshoe arranged guides were inserted, after which locking took place. In any case, a supporting base was required for the felt plate, so it was still on. the support plate means that an attachment on the horseshoe ', and finally a special design of the horseshoe to accommodate the fastening means of the support plate.

In den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist die bisher bekannte Anordnung in einer verhältnismäßig sehr einfachen Ausführung dargestellt. Das Hufeisen α ist mit einem besonderen Quersteg b am hinteren Ende ausgerüstet. In diesem Quersteg befindet sich eine Gewindebdhrung c. Die Filzplatte d wird von einer starren Unterlage e getragen,.an der sich ein Gewindezapfen f befindet. Man kann nun den Gewindezapfen f in die Gewindebohrung c einschrauben und auf diese Weise die Filzplatte am hinteren Ende des Hufeisens anbringen. In Figs. 1 and 2 of the drawing, the previously known arrangement is shown in a relatively very simple embodiment. The horseshoe α is equipped with a special crossbar b at the rear end. There is a threaded hole c in this crosspiece. The felt plate d is carried by a rigid base e , on which a threaded pin f is located. You can now screw the threaded pin f into the threaded hole c and in this way attach the felt plate to the rear end of the horseshoe.

Die Erfindung bezweckt, die Anbringung der Filzplatte unter Fortfall einer besonderen Ausgestaltung des Hufeisens und unter gänzlichem Fortfall der starren Unterlage zu ermöglichen. Zu diesem Zwecke wird die den hinteren Teil des Hufeisens bedeckende Filzplatte einfach mit zwei unabhängig voneinander an ihr befestigten Zapfen versehen, die in die an und für sich am Hufeisen befindlichen Steckgrifflöcher eingesteckt werden.The aim of the invention is to fix the felt plate with the omission of a special one To enable design of the horseshoe and with the complete elimination of the rigid base. For this purpose, the felt plate covering the rear part of the horseshoe is simply made with two independent of each other provided on her pegs which are in and of themselves on the horseshoe Handle holes are inserted.

Auf der Zeichnung ist in den Fig. 3, 4 und 5 eine Ausführungsform der Erfindung angewendet auf ein Taueisen dargestellt, und zwar ist Fig. 3 eine Draufsicht auf die Unterfläche des Hufeisens mit aufgelegter Filzplatte; Fig. 4 ist ein senkrechter Querschnitt durch das Hufeisen nach Linie 4-4 der Fig. 3, in Pfeilrichtung gesehen; Fig. 5 ist eine Unteransicht der neuen Filzauflage.In the drawing, an embodiment of the invention is applied in FIGS. 3, 4 and 5 shown on a rope iron, namely Fig. 3 is a plan view of the lower surface of the horseshoe with the felt plate on top; Figure 4 is a vertical cross section through the horseshoe along line 4-4 of Figure 3, seen in the direction of the arrow; Fig. 5 is a bottom view the new felt pad.

An der Filzplatte d sind zwei Zapfen g befestigt. Die Zapfen sitzen an einem Eisenrahmen h, der mit Stiften i in die FilzplatteTwo pins g are attached to the felt plate d. The tenons sit on an iron frame h, the one with pins i in the felt plate

Claims (1)

eingreift. Das Ganze besteht aus Gußeisen. Die Zapfen sind in die am hinteren Ende des Hufeisens befindlichen Löcher für die Steckgriffe eingesteckt.intervenes. The whole thing is made of cast iron. The tenons are in the ones at the rear of the Horseshoe located holes for the plug-in handles. Es ist klar, daß es für die neue Auflage . ganz gleichgültig ist, wie das Hufeisen im besonderen ausgestaltet ist. Wenn bei der gezeichneten Ausführung ein Taueisen gewählt wurde, dessen Schenkel durch einen QuerstegIt is clear that it is for the new edition. is completely indifferent to how the horseshoe im is specially designed. If a rope iron is selected in the version shown was, whose legs through a crossbar ίο verbunden sind, so kann die Auflage natürlich ebensogut bei einem ganz gewöhnlichen offenen Hufeisen Anwendung finden. Das Hufeisen braucht in keiner Weise für die Be-• festigung der Filzauflage besonders ausgestaltet zu werden. Für diese Befestigung genügen ausschließlich die sowieso vorhandenen Steckgrifflöcher.ίο are connected, the edition can of course find application just as well in an ordinary open horseshoe. The horseshoe does not need in any way for the consolidation of the felt pad to be specially designed. Sufficient for this attachment only the handle holes that are already present. Aber auch die starre Unterlage zum Tragen der Filzplatte fällt weg; Sie ist bei g'ewöhnliehen Hufeisen vollkommen unverwendbar. Man kann sie nur dann anwenden, wenn gleichzeitig-das Hufeisen mit besonderen Mitteln zum Befestigen der Tragplatte ausgerüstet ist. Wollte man z.B. bei der Tragplatte e der in Fig. 1 und 2 gezeigten bekannten Ausführung Zapfen g anbringen, wie das durch punktierte Linien angedeutet ist, dann könnte man zwar den Steg b des Hufeisens fortfallen lassen, also ein ganz gewöhnliches Hufeisen verwenden und die Zapfen g in die Steckgrifflöcher k einführen. Aber die Tragplatte mit den Zapfen g würde nur für ein einziges Hufeisen passen. Sobald die Hufeisenschenk.el ein' klein wenig mehr auseinanderstehen oder näher zusammenstehen, würde der Abstand der Zap'fen g nicht mehr richtig sein. Man wäre also gezwungen, für jedes Hufeisen besondere Tragplatten e anzufertigen.But the rigid base for carrying the felt plate is also no longer necessary; It is completely useless with common horseshoes. They can only be used if, at the same time, the horseshoe is equipped with special means for attaching the support plate. For example, if you wanted to attach pegs g to the support plate e of the known design shown in FIGS. 1 and 2, as indicated by dotted lines, then you could indeed omit the web b of the horseshoe, so use a very common horseshoe and the pegs Insert g into the handle holes k . But the support plate with the tenons g would only fit a single horseshoe. Once the Hufeisenschenk.el a 'small stand apart little more or together are closer, would the distance between the Zap'fen g no longer be correct. So you would be forced to make special support plates e for each horseshoe. Überdies müßten die Tragplatten sehr genau gearbeitet werden, da schon ganz geringe Ungenauigkeiten ein Nichtpassen der Zapfen g zur Folge haben würden.In addition, the support plates would have to be worked very precisely, since even very slight inaccuracies would result in the pin g not fitting. Wenn aber wie bei dem Vorschlage gemäß der Erfindung-an der Filzplatte zwei Zapfen g unabhängig voneinander befestigt sind, so läßt sich die Auflage ohne weiteres bei jedem Hufeisen verwenden. Die Filzplatte selbst ist elastisch genug, um durch Auseinanderziehen oder Zusammendrücken eine Vergrößerung oder Verkleinerung des Abstandes der Zapfen g voneinander zu ermöglichen. Es wird also die Elastizität der Filzplatte ausgenutzt, um die Auflage für die verschiedensten Hufeisengrößen verwenden zu können.If, however, as in the proposal according to the invention, two pegs g are attached to the felt plate independently of one another, the support can easily be used with any horseshoe. The felt plate itself is elastic enough to allow the spacing of the pegs g from one another to be increased or decreased by being pulled apart or compressed. The elasticity of the felt plate is used to be able to use the support for a wide variety of horseshoe sizes. Wie aus Fig. 4 ersichtlich, sind die Zapfen g mit Ausnehmungen / versehen, die im Verein mit je einer entsprechenden Ausnehmung tu in der Wandung des Steckgriffloches einen schräg zur senkrechten Ebene des Steckgriffes verlaufenden konischen Kanal bilden. In diesen Kanal kann man zwecks ■■ Heraustreibens des Steckgriffes in bekannter Weise ein entsprechend konisches Werkzeug eintreiben. As can be seen from FIG. 4, the pins g are provided with recesses / which, in conjunction with a corresponding recess tu in the wall of the plug-in handle hole, form a conical channel running obliquely to the vertical plane of the plug-in handle. A correspondingly conical tool can be driven into this channel in a known manner for the purpose of driving out the plug-in handle. Es kann an Stelle von Filz, für die Auflage auch ein anderer elastischer Stoff, wie z. B. Gummi, Kork, Pflanzenfasermasse o. dgl., Verwendung· finden.It can be used in place of felt, for the pad also another elastic material, such as B. rubber, cork, vegetable fiber mass o. The like., Use · find. Ρλ τ ε ν τ -Anspruch:Ρλ τ ε ν τ claim: Aus einer Filzplatte bestehende Auflage für Hufeisen, gekennzeichnet durch zwei unabhängig voneinander an der Filzplatte befestigte Zapfen zum Einstecken in die Steckgrifflöcher des Hufeisens.A pad for horseshoes consisting of a felt plate, characterized by two Pins attached to the felt plate independently of each other for insertion into the grip holes of the horseshoe. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT302966D Active DE302966C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE302966C true DE302966C (en)

Family

ID=556723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT302966D Active DE302966C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE302966C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE302966C (en)
DE1263690B (en) Hanging or slip-on rail for document holders from hanging files
DE834846C (en) Device for fanning book blocks for the wire and threadless binding of books
AT100974B (en) Device for holding laces or the like.
DE1812213A1 (en) Buckle closure for ski and mountain boots
DE2731411A1 (en) Multi-purpose support frame for shower trays - has extra support foot and plate in centre of three pronged frame
DE503721C (en) Printer awl
CH652000A5 (en) Means for fastening a garland insert on an annular support
DE630504C (en) Handle attachment for AExte and similar tools
DE423458C (en) Skin saver
DE700556C (en) Method and device for making gravure prints by hand
DE460804C (en) Work frame for shoe production
AT72864B (en) Footwear.
DE476092C (en) Signs made from sheet metal by embossing Like. Which are attached to the casting models to identify the cast pieces
DE327279C (en) Rubber heel with interchangeable corner
DE430444C (en) Cuevette for the production of celluloid denture plates
AT240000B (en) Doormat or the like
DE640607C (en) Ground rope for bottom trawls
DE537913C (en) Card holder for graduated files, consisting of a square rod
DE1774209U (en) TENSIONING CLIP, IN PARTICULAR FOR LEATHER.
DE8108745U1 (en) DEVICE FOR HOLDING TOOLS OR THE LIKE
DE29910624U1 (en) Presentation system
CH157048A (en) Notepad holder.
DE1029998B (en) Metallic edging strips, in particular for edging table tops
DE7536777U (en) Plastic casting mold for taking concrete samples for pressure tests or compression tests