DE3026597A1 - Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom - Google Patents

Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom

Info

Publication number
DE3026597A1
DE3026597A1 DE19803026597 DE3026597A DE3026597A1 DE 3026597 A1 DE3026597 A1 DE 3026597A1 DE 19803026597 DE19803026597 DE 19803026597 DE 3026597 A DE3026597 A DE 3026597A DE 3026597 A1 DE3026597 A1 DE 3026597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boom
lever
catch
safety
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803026597
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Dr.rer.nat. 2000 Hamburg Aldefeld
Wolf Eckard Dipl.-Ing. 2080 Pinneberg Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischer wolf Eckard dipl-Ing
Original Assignee
Fischer wolf Eckard dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer wolf Eckard dipl-Ing filed Critical Fischer wolf Eckard dipl-Ing
Priority to DE19803026597 priority Critical patent/DE3026597A1/en
Publication of DE3026597A1 publication Critical patent/DE3026597A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/50Accessories, e.g. repair kits or kite launching aids
    • B63H8/54Arrangements for connecting the user or the harness to the wishbone, e.g. trapeze lines or handgrips

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

The trapeze support on a windsurfer has a safety catch loop (1) attached with one end to the boom (6) while the other end has a sprung catch (2) linked to the boom. The trapeze is looped over the loop with the safety catch held by the user. On releasing the safety catch and applying a set pull on the trapeze, the catch opens and allows the trapeze to slip off. The end of the safety loop has a thickened knot which locates in a slot in the safety catch lever. When the lever is pulled away from the boom the slot allows the knot to slip out. The trapeze loop is rapidly secured when the user turns to the other side of the boom after tacking.

Description

Sicherheitsvorrichtung für Segelsurfer Safety device for sail surfers

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung für Trapezeinrichtungen für Segelsurfer, bei denen eine Seilverbindung zwischen Gurt und Gabelbaum besteht.The invention relates to a safety device for trapezoidal devices For sailors who have a rope connection between the harness and the boom.

Trapezeinrichtungen bei Segelsurfern dienen der Aufgabe, Hände und Arme des Seglers zu entlasten, indem sie einen Teil der aufzubringenden Kraft auf den Brust-, Becken- oder Schulterbereich verlagern. Solche -Einrichtungen bestehen üblicherweise aus einem vom Segler anzulegenden Gurt und einer Seilverbindung zwischen Gurt und Gabelbaum. Zum Beispiel besteht eine verbreitete Ausführungsform aus einem Schultergurt mit einem vor der Brust befindlichen offenen Haken und einer längs des Gabelbaums angebrachten Schot, in die der Haken eingehängt wird. Eine wichtige Anforderung an Trapezeinrichtungen ist es, daß bei Bedarf ein schnelles Lösen der Verbindung zwischen Gurt und Gabelbaum möglich sein muß. Zweck von Sicherheitsvorricstungen ist es, diese Lösungsmöglichkeit insbesondere auch bei Stürzen und im Gefahrenfall immer zu gewährleisten.Trapeze devices in sail surfers serve the task of hands and Relieve the sailor's arms by applying some of the force to be applied relocate the chest, pelvis or shoulder area. Such facilities exist usually from a strap to be put on by the sailor and a rope connection between Harness and boom. For example, one common embodiment consists of one Shoulder strap with one open hook in front of the chest and one lengthways The sheet attached to the boom into which the hook is hung. An important It is a requirement of trapezoidal devices that the Connection between belt and boom must be possible. Purpose of safety devices it is this possible solution, especially in the event of falls and in the event of danger always ensure.

Zur Erfüllung dieser Sicherheitsforderung sind bereits einige Vorschläge bekannt. So geht beispielsweise ein Vorschlag davon aus, daß die Seilverbindung zwischen Gurt und Gabelbaum durch eine Belegklemme oder dergleichen geführt wird, und daß der Segler die Seilverbindung im Bedarfsfall aus dieser Belegklemme herausreißt (deutsche Offenlegungsschrift 27 47 426). Ein anderer Vorschlag geht davon aus, daß ein Haken durch Betätigung einer Reißleine in eine die Seilverbindung lösende Position gedreht wird (deutsche Offenlegungsschrift 28 45 081). Ein weiterer Vorschlag basiert auf dem Lösen eines Hakens durch eine gezielte Bewegung mit dem Gabelbaum oder durch eine gezielte Eörperbewegung (deutsche Offenlegungsschrift 28 43 751).There are already a few suggestions for meeting this security requirement known. For example, one proposal assumes that the cable connection is guided between the belt and the boom through a document clamp or the like, and that the sailor pulls the rope connection out of this document clamp if necessary (German Offenlegungsschrift 27 47 426). Another suggestion assumes that a hook by operating a rip cord in a the rope connection releasing position is rotated (German Offenlegungsschrift 28 45 081). Another Proposal is based on loosening a hook through a targeted movement with the Fork tree or by a targeted body movement (German Offenlegungsschrift 28 43 751).

Alle bekannten Vorschläge haben den schwerwiegenden Nachteil, daß eine Lösung der Verbindung zwischen Gurt und Gabelbaum nur dann mit Sicherheit erfolgt wenn dem Segler ausreichende Zeit bleibt, die zum Lösen erforderliche Aktion noch rechtzeitig auszuführen. In vielen Fällen, etwa bei starkem und böigem Wind, ist es aber, besonders für-den weniger geübten Segler, praktisch nicht immer möglich, diese Aktion noch rechtzeitig auszuführen. Es kann dann zu gefährlichen Situationen und zu Verletzungen kommen, zum Beispiel dadurch, daß der Segler durch die Luft geschleudert wird und sich in der Trapezeinrichtung verfängt. Einige der offengelegten Vorschläge sind außerdem mit einer wesentlichen Verschlechterung der Handhabung der Trapez einrichtung verbunden.All known proposals have the serious disadvantage that the connection between the belt and the boom can only be released with certainty if the sailor has enough time, the action required to solve it is still possible to be carried out on time. In many cases, for example in strong and gusty winds, it is but it is not always possible in practice, especially for the less experienced sailor, to carry out this action in good time. It can then lead to dangerous situations and injuries occur, for example when the sailor is thrown through the air is thrown and gets caught in the trapezoidal device. Some of the disclosed Proposals also come with a substantial deterioration in handling connected to the trapezoidal facility.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Sicherheitsvorrichtung zu schaffen, welche bei Stürzen oder im Gefahrenfall eine Lösung der Seilverbindung zwischen Gurt und Gabelbaum immer sicherstellt, ohne daß der Segler eine gezielte hierzu erforderliche Aktion ausführen müßte, und welche außerdem die Handhabung der Trapezeinrichtung nicht wesentlich verschlechtert.The object of the invention is to create a safety device which in the event of a fall or in the event of danger a solution of the rope connection between Belt and boom always secures without the sailor doing a specific one required action would have to perform, and which also the handling of the trapezoidal device not significantly deteriorated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein am Gabelbaum befestigtes Halteelement, welches ein Ende der Seilverbindung aufnimmt, mit einem das Festhalten der Seilverbindung bewirkenden und vom Segler zu bedienenden Betätigungselement gekoppelt ist, und daß durch eine Vorspannung im Halteelement eine Auslöseschwelle für die Seilverbindung eingestellt ist. Das Halteelement kann beispielsweise eine Klemm-, Sperr- oder bewegliche Hakenanordnnng sein, und das Betätigungselement kann etwa durch Hebel, Griff oder Knopf realisiert werden. Zur Vorspannung im Halte element können Pedern oder andere elastische Elemente dienen.According to the invention, this object is achieved in that an on the boom fixed holding element, which receives one end of the cable connection, with a the holding of the rope connection and actuating element to be operated by the sailor is coupled, and that a release threshold by a bias in the holding element for the rope connection is set. The holding element can, for example a clamping, locking or movable hook arrangement, and the actuating element can be implemented using a lever, handle or button. For pre-tensioning in hold element, peders or other elastic elements can be used.

Grundgedanke der Erfindung ist, daß im Gegensatz zu anderen Vorschlägen hier nur so lange eine feste Verbindung zwischen Segler und Gabelbaum besteht, wie eine aktive Bedienung des Betätigungselements durch den Segler aufrecht erhalten wird.The basic idea of the invention is that in contrast to other proposals here only as long as there is a firm connection between the sailor and the boom maintain active operation of the actuating element by the sailor will.

Zweckmäßigerweise wird das Betätigungselement am Gabelbaum dort angebracht, wo sich eine Hand des Seglers in normaler Position befindet, so daß Bedienung des Betätigungselements und Halten des Gabelbaums gleichzeitig und bequem erfolgen können. Die Befestigung der Sicherheitsvorrichtung am Gabelbaum kann durch übliche Technik, wie z.B. Schellen erfolgen oder auch durch Integration mit dem Gabelbaum.The actuating element is expediently attached to the boom there, where one hand of the sailor is in a normal position so that operation of the Actuating element and holding the boom can be done simultaneously and conveniently. The attachment of the safety device to the boom can be done using conventional technology, such as clamps or by integration with the boom.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist die durch die Vorspannung eingestellte Auslöseschwelle für die Seilverbindung derart gewählt, daß einerseits bei Nichtbenutzung der Trapezeinrichtung noch keine Auslösung erfolgt, aber andererseits schon bei relativ leichtem Zug an der Seilverbindung ein sicheres Auslösen erfolgt, wenn das Betätigungselement nicht bedient wird.According to a further embodiment of the invention is that by the bias set trigger threshold for the cable connection selected such that on the one hand if the trapezoidal device is not in use, there is still no release, but on the other hand Reliable release occurs even with a relatively light pull on the rope connection, when the actuator is not operated.

Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Fig. 1 zeigt den Gebrauch der Sicherheitsvorrichtung bei Benutzung einer längs des Gabelbaums verlaufenden Seilverbindung.An embodiment is shown in the drawing and will described in more detail below. Fig. 1 shows the use of the safety device when using a cable connection running along the boom.

Die Sicherheitsvorrichtung (2) ist am Gabelbaum (6) In der Nähe des Mastes (7) befestigt und hält das mastseitige Ende der Seilverbindung (1). In die Seilverbindung ist der Segler mit dem Haken (3) des Gurtes eingehängt. Solange das Betätigungselement durch Ausübung einer Kraft (5) mit der Hand des Seglers bedient wird oder solange die Kraft (4) fehlt, bleibt die Seilverbindung in der Sicherheitsvorrichtung festgehalten.The safety device (2) is on the boom (6) near the Mast (7) fastened and holds the mast-side end of the cable connection (1). In the Rope connection the glider is hooked into the hook (3) of the belt. As long as the actuating element by exerting a force (5) with the hand of the sailor is operated or as long as the force (4) is missing, the rope connection remains in the Safety device arrested.

Fehlt dagegen die Kraft (5) am Betätigungselement und überschreitet gleichzeitig der Zug am mastseitigen Ende der Seilverbindung (1) die Auslöseschwelle, so wird das Ende der Seilverbindung freigegeben und kann durch den Haken (3) gleiten, wodurch eine Befreiung des Seglers vom Gabelbaum bewirkt wird. Das normale Aushaken, z. B.If, on the other hand, the force (5) on the actuating element is missing and exceeds it at the same time the pull on the mast-side end of the cable connection (1) the triggering threshold, so the end of the rope connection is released and can slide through the hook (3), whereby a release of the sailor from the boom is effected. The normal unhooking z. B.

vor Wendemanövern, erfolgt wie üblich. Das Betätigungselement braucht nur so lange bedient zu werden, wie Zug an der Seilverbindung besteht, und bei Nichtbenutzung bleibt das Seil in der Sicherheitsvorrichtung gehalten.before turning maneuvers, takes place as usual. The actuator needs Only to be operated as long as there is tension on the cable connection and when not in use the rope remains in the safety device.

Lediglich nach Auslösung aus der Sicherheitsvorrichtung, was im allgemeinen nur bei Stürzen erfolgt, muß der Segler das mastseitige Ende der Seilverbindung wieder an der Sicherheitsvorrichtung anbringen.Only after triggering from the safety device, which in general only occurs in the event of a fall, the sailor must hold the end of the rope connection on the mast side reattach to the safety device.

Ein Ausführungsbeispiel der eigentlichen Sicherheitsvorrichtung zeigt Fig. 2 im Längsschnitt und Fig. 3 in der Draufsicht. Halteelement und Betätigungselement sind hier in Form eines Hebels (8) realisiert, der um eine in einer Halterung (9) gelagerten Achse (13) drehbar ist, und der durch eine Feder (10) in seiner Ruhelage gehalten wird. Die Seilverbindung (1) greift nahe der I)rehachse (13) des Hebels (8) derart an, daß bei Zug an der Seilverbindung unter allen vorkommenden Zugrichtungen ein auslösendes Drehmoment entsteht. Dieses Drehmoment wird bei Zug unterhalb der Auslöseschwelle allein durch die Feder (10) aufgehoben, und kann bei Zug oberhalb der Auslöseschwelle durch Bedienung von der Hand des Seglers kompensiert werden. Die von der Hand des Seglers zum Halten des Hebels in seiner Ruhelage erforderliche Kraft, d. h. die zum Verhindern der Auslösung erforderliche Kraft,wird im hohen Maße durch das Übersetzungsverhältnis bestimmt. Bei genügend hohem Übersetzungsverhältnis ist nur eine relativ geringe Kraft erforderlich. Die Befestigung der Seilverbindung (1) mit dem Hebel (8) erfolgt dadurch, daß die Seilverbindung an einem Ende mit einer Verdickung (11) versehen ist, die hinter eine Schlitzung (12) im Hebel (8) gehakt wird. Bei Drehung des Hebels (8) im Falle der Auslösung rutscht die Verdickung (11) entlang der Schlitzung (12) und damit aus dem Hebel. Die Verdickung (11) ist so klein gehalten, daß sie noch leicht durch den Haken (3) gleiten kann. Die Befestigung der Seilverbindung (1) mit dem Hebel (8) könnte auch dadurch erfolgen, daß die Seilverbindung mit einer Schlaufe über den Hebel gehängt wird. In diesem Falle kann es eventuell zweckmäßig sein, durch ein Führungsblech oder dergleichen dafür zu sorgen, daß auch noch dann ein auslösendes Moment gewährleistet ist, wenn die Zugrichtung einen relativ kleinen Winkel zur Richtung des Gabelbaumes bildet.An embodiment of the actual safety device is shown Fig. 2 in longitudinal section and Fig. 3 in plan view. Retaining element and actuating element are implemented here in the form of a lever (8), which is in a holder (9) mounted axis (13) is rotatable, and by a spring (10) in its rest position is held. The cable connection (1) engages near the I) deer axis (13) of the lever (8) in such a way that when pulling on the cable connection under all directions of pull a triggering torque is created. This torque is when the train is below the The trigger threshold is lifted solely by the spring (10), and can be activated when pulled above the trigger threshold can be compensated by operating the sailor's hand. The one required by the sailor's hand to hold the lever in its rest position Force, d. H. the force required to prevent tripping is greatly increased by the gear ratio is determined. If the transmission ratio is high enough only a relatively small force is required. The fastening of the rope connection (1) with the lever (8) takes place in that the cable connection at one end with a thickening (11) is provided behind a slot (12) in the lever (8) is hooked. When the lever (8) is turned in the event of a trip, the thickening slips (11) along the slot (12) and thus out of the lever. The thickening (11) is kept so small that it can still slide easily through the hook (3). The attachment the cable connection (1) with the lever (8) could also be done in that the cable connection is hung over the lever with a loop. In this case it may be expedient to ensure that also by a guide plate or the like A triggering moment is still guaranteed if the direction of pull is relative forms a small angle to the direction of the boom.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen in erster Linie darin, daß ohne besondere Aktion des Seglers in allen Sturz- oder Gefahrensituationen eine sichere Auslösung der Seilverbindung zwischen Gurt und Gabelbaum gewährleistet ist. Die Sicherheit der Auslösung ergibt sich aus der Tatsache, daß der Segler in solchen Situationen nur den Gabelbaum mit dem Betätigungselement loslassen muß, was im Gegensatz zum Ziehen von Reißleinen oder dergleichen eine normale und intuitive Reaktion ist. Bei Verwendung einer Sicherheitsvorrichtung gemäß dieser Erfindung wird daher das Risiko einer Verletzung bedeutend verringert.The advantages achieved with the invention are primarily in the fact that without any special action by the sailor in all fall or dangerous situations a safe release of the rope connection between belt and boom is guaranteed is. The safety of the release results from the fact that the sailor is in such situations only have to let go of the boom with the actuating element, which, in contrast to pulling rip cords or the like, is a normal and intuitive one Reaction is. When using a safety device according to this invention therefore the risk of injury is significantly reduced.

Ein weiterer Vorteil ist es, daß dem Segler ein Gefühl der Sicherheit gegeben wird, da er sich auf eine sichere Auslösung der Seilverbindung verlassen kann, ohne daß es nötig wäre, stets besonders aufmerksam zu segeln. Trotz dieser Vorteile bleibt eine bequeme Handhabung der Trapezeinrichtung bestehen.Another advantage is that the sailor has a feeling of security is given because he can rely on a safe release of the rope connection can without it being necessary to always sail carefully. Despite this Advantages remain a comfortable handling of the trapezoidal device.

Claims (4)

Patentansprüche 1. Sicherheitsvorrichtung für Trapezeinrichtungen für Segelsurfer, bei denen eine Seilverbindung zwischen Gurt und Gabelbaum besteht, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß ein am Gabelbaum befestigtes Halteelement, welches ein Ende der Seilverbindung aufnimmt, mit einem das Festhalten der Seilverbindung bewirkenden und vom Segler zu bedienenden Betätigungselement gekoppelt ist, und daß durch eine Vorspannung im Halteelement eine Auslöseschwelle für die Seilverbindung eingestellt ist. Claims 1. Safety device for trapezoidal devices for sailors with a rope connection between harness and boom, d a d u r c h g e -k e n n n z e i c h n e t that a retaining element attached to the boom, which receives one end of the cable connection, with one holding the cable connection causing and operated by the sailor actuator is coupled, and that a release threshold for the cable connection by a bias in the holding element is set. 2. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die durch die Vorspannung eingestellte Auslöseschwelle derart gewählt ist, daß einerseits bei Nichtbenutzung der Trapezeinrichtung noch keine Auslösung erfolgt, aber andererseits schon bei relativ leichtem Zug an der Seilverbindung ein sicheres Auslösen erfolgt, wenn das Betätigungselement nicht bedient wird.2. Safety device according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the trigger threshold set by the bias voltage is such it is selected that on the one hand, if the trapezoidal device is not in use, none Triggering takes place, but on the other hand already when the rope connection is pulled relatively lightly a safe triggering takes place if the actuating element is not operated. 3. Sicherheitsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß Halte element und Betätigungselement in Form eines Hebels realisiert sind, welcher durch eine Feder in seiner Ruhelage gehalten wird, wobei die Seilverbindung nahe der Drehachse des Hebels angreift, derart daß bei Zug an der Seilverbindung ein auslösendes Drehmoment entsteht.3. Safety device according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e k e n n n n z e i c h n e t that holding element and actuating element in shape a lever are realized, which is held in its rest position by a spring is, wherein the cable connection engages near the axis of rotation of the lever, such that when the rope connection is pulled, a releasing torque is generated. 4. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Befestigung der Seilverbindung mit dem Hebel dadurch erfolgt, daß die Seilverbindung an einem Ende mit einer Verdickung versehen ist, die hinter eine Schlitzung im Hebel gehakt wird, oder dadurch, daß die Seilverbindung mit einer Schlaufe über den Hebel gehängt wird.4. Safety device according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i h n e t that the attachment of the Rope connection with the Lever takes place in that the cable connection at one end with a thickening is provided, which is hooked behind a slot in the lever, or that the rope connection is hung over the lever with a loop.
DE19803026597 1980-07-14 1980-07-14 Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom Withdrawn DE3026597A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803026597 DE3026597A1 (en) 1980-07-14 1980-07-14 Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803026597 DE3026597A1 (en) 1980-07-14 1980-07-14 Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3026597A1 true DE3026597A1 (en) 1982-02-04

Family

ID=6107126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803026597 Withdrawn DE3026597A1 (en) 1980-07-14 1980-07-14 Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3026597A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10392594B4 (en) By pressing detachable loop
DE3011416C2 (en) Snap hook
DE2619951C2 (en) Device for propelling the human body forward
EP0878391A2 (en) Length adjusting device for sailing boat trapezes
DE2750278A1 (en) DEVICE FOR DRIVING A BODY FORWARD BY MEANS OF SAILING USED WIND POWER
WO1982004425A1 (en) Boom retaining device for sailing boards
DE3026597A1 (en) Safety catch for trapeze on wind-surfer - has handgrip safety release for slip catch on boom
EP1516810B1 (en) Control system for a traction kite
DE10304072A1 (en) Sports equipment with two steering lines and a safety device
DE2940605A1 (en) Safety harness, partic. trapeze harness, for sail-board riders - has hook for line from boom locked by normal pull on line and released by sideways pull on line
DE8008624U1 (en) Device for connecting the handle device for windsurfers
EP0178489A1 (en) Device for a solvable connection of a cord connected to a wishbone of a sailing board and a surfboard
DE2920011A1 (en) Releasably connecting sail-board rider to boom - involves jamming cleat and guide roller on block linked to boom slider, cleat-entry to boom
DE10258637C5 (en) Sports equipment with a safety device
DE3229147A1 (en) Trapeze rope for the boom of a surfboard
DE2747426A1 (en) Wind surfer rigging accessory - uses hook eye as guide element to ease handling of sheet
EP0087120A1 (en) Mast-heel arrangement for a sailing-board
DE202009002826U1 (en) Safety device on the tug of large kites
WO2017008924A1 (en) Overboard system for boats
DE2804973A1 (en) Remotely operable jamming cleat for yacht sail sheets - has jaws spring-loaded to jam, with rocking levers linked to line by wire stirrup between their free ends
DE2848363A1 (en) Parachute sail control system - uses bow connected to rigging lines and control lines actuated through swivel point
DE10242454A1 (en) Kite flying line fixture for land yacht or kite-pulled surfboard with safety release hook
DE4230033C2 (en) Variable safety trapeze rope attachment for windsurf boards
DE10156166A1 (en) Line connecting device has rod body with hook for easy hooking into fixed point
WO2005023631A2 (en) Improved safety system for a steerable 4-line kite

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal