DE3025970A1 - COMPRESSED AIR FIREARM, e.g. GUN OR CARABINER - Google Patents

COMPRESSED AIR FIREARM, e.g. GUN OR CARABINER

Info

Publication number
DE3025970A1
DE3025970A1 DE19803025970 DE3025970A DE3025970A1 DE 3025970 A1 DE3025970 A1 DE 3025970A1 DE 19803025970 DE19803025970 DE 19803025970 DE 3025970 A DE3025970 A DE 3025970A DE 3025970 A1 DE3025970 A1 DE 3025970A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
piston
lever
chamber
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803025970
Other languages
German (de)
Inventor
Giacomo Abbiategrasso Milano Cagnoni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AIR MATCH SARL
Original Assignee
AIR MATCH SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AIR MATCH SARL filed Critical AIR MATCH SARL
Publication of DE3025970A1 publication Critical patent/DE3025970A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B11/00Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns
    • F41B11/60Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas
    • F41B11/68Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns characterised by the supply of compressed gas the gas being pre-compressed before firing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

?.juii 198C302597Q.? .juii 198C302597Q.

P 8330-realP 8330-real

AIR MATCH S.a.r.l., Abbiategrasso / ItalienAIR MATCH S.a.r.l., Abbiategrasso / Italy

Druckluft-Schußwaffe, z.B. Pistole oder KarabinerCompressed air gun, e.g. pistol or carbine

Die Erfindung betrifft eine Druckluft-Schußwaffe, z.B. Pistole oder Karabiner, die ein Gestell, einen am Gestell angebrachten Lauf mit einem gegen eine ortsfeste Schulter oder einen entsprechenden Bund schließbaren Bodenstück und einen Kolben besitzt, der verstellbar ist, um die Luft in eine zylindrische Kammer einzusaugen und sie in einer Kompressionskammer zu komprimieren, die mit Hilfe eines Überdruckventils verschließbar und offenbar ist und die mit der Bohrung des Laufes über eine Ablaßöffnung in Verbindung steht, die im Bereich der stationären oder ortsfesten Schulter oder des entsprechenden Bundes mündet, wobei das Öffnen und Schließen des Ventils durch eine Feder und einen Auslösemechanismus oder eine entsprechende -batterie gesteuert wird, der bzw. die durch einen Hahn betätigt wird und über einen mit dem Lauf verbundenen Träger- oder Aufzugschlitten wirksam gemacht wird. Die vorliegende Erfindung bezieht sich also auf eine mit Druckluft wirkende Waffe, die sowohl als Karabiner, als auch als Pistole realisiert werden kann.The invention relates to a pneumatic gun, e.g. Pistol or carbine that has a frame, a barrel attached to the frame with one against a stationary shoulder or a corresponding collar closable bottom piece and a piston which is adjustable to the air sucking into a cylindrical chamber and compressing it in a compression chamber with the help of a pressure relief valve is closable and open and which is connected to the bore of the barrel via a drain opening, which opens in the area of the stationary or stationary shoulder or the corresponding collar, with the opening and closing of the valve is controlled by a spring and a trigger mechanism or a corresponding battery operated by a cock is actuated and is made effective via a carrier or elevator carriage connected to the barrel. The present The invention thus relates to a weapon which operates with compressed air and which is implemented both as a carbine and as a pistol can be.

130013/0934 " 2 ~130013/0934 " 2 ~

*- 3028970* - 3028970

Es sind bereits verschiedene Arten von Schußwaffen mit Druckluft bekannt geworden, die jedoch in der Praxis nicht die Funktionssicherheit, Hantierbarkeit und Leistungsfähigkeit haben, die ein die Waffe Bedienender verlangen kann, und es auch nicht gestatten, daß man hohe Schießgeschwindigkeit beim Abschießen der Geschoße oder Kugeln haben kann, da einige Nachteile hinsichtlich der Mittel zum Komprimieren der Luft und der Mittel zum Abdichten des Bodens des Laufs beim Abschließen oder Verschließen des Laufs in Vorbereitung des Schusses feststellbar sind.There are already several types of compressed air firearms become known, but in practice it does not affect the functional reliability, handling and performance that an operator of the weapon can ask for, and it also does not allow one to shoot at high speeds Firing the projectiles or bullets may have some disadvantages with regard to the means for compressing the air and the Means for sealing the bottom of the barrel can be determined when locking or closing the barrel in preparation for the shot are.

Demgegenüber besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Schußwaffe, ob sie nun Karabiner oder Pistole sei, zu schaffen, die es gestattet, die Druckluft nutzbringender zu verwenden, um die Kraft zu erhöhen und demzufolge auch die Antriebsgeschwindigkeit der Geschosse oder Kugeln, um auf diese Weise die Waffe wirksamer und konkurrenzfähiger mit den Waffen bekannter Art zu machen.In contrast, the object of the present invention is to a firearm, whether it be a carbine or a pistol create, which makes it possible to use the compressed air more usefully to increase the force and consequently also the drive speed of the projectiles or bullets in order to do so to make the weapon more effective and more competitive with known weapons.

Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, verbesserte Mittel zum Ansaugen und zum Komprimieren der zum Antrieb dienenden Luft zu schaffen, die leicht und mit einem minimalen Kraftaufwand betätigbar sind mit Hilfe eines Gestänges oder einer Hebelei, die seitlich und zum vorderen Teil der Waffe hin verschiebbar ist.Another object of the present invention is to provide improved means for suction and compression of the To create drive serving air, which can be operated easily and with a minimum of effort with the help of a linkage or a lever that can be moved laterally and towards the front of the weapon.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine mit Druckluft arbeitende Schußwaffe zu schaffen, die einen zum Öffnen und Schließen in axialer Richtung schlittenartigAnother object of the present invention is to provide a compressed air firearm which one for opening and closing in the axial direction like a slide

_ 3 _ 13 0 0 13/0934_ 3 _ 13 0 0 13/0934

des Kompressionshubes des Kolbens die Verstellbewegung des Laufes entspricht, in deren Verlauf dieser verschlossen und gegen dieof the compression stroke of the piston corresponds to the adjustment movement of the barrel, in the course of which it is closed and against the

oderor

Schulter ·/· den Bund verriegelt wird. Hierbei kann z.B. die Anordnung so getroffen werden, daß an dem Kolben eine Stange angelenkt ist, die auch mit einem seinerseits am Körper angelenkten Betätigungshebel gelenkig verbunden ist, der aus einer Stellung, in der er Seite an Seite mit dem Körper liegt, seitlich und nach vorn in eine Stellung verstellbar ist, in der er etwa mit diesem ausgerichtet ist und umgekehrt, um auf diese Weise die Kolbenverstellungen für das Ansaugen und das Komprimieren der Luft einzuleiten. Hierbei kann vorzugsweise vorgesehen sein, daß der Kolben eine radiale Partie aufweist, die sich durch einen am Körper vorgesehenen Führungsschlitz hindurch zum Lauf hin erstreckt und in einen Längsschlitz am Lauf selbst eingreift, der zwei Enden hat, an denen abwechselnd die radiale Partie anliegt, um die Verstellbewegungen des Laufes beim Öffnen und Schließen des Laufes während der Verstellbewegung des Kolbens zu bestimmen und zu steuern, wobei die Länge des Längsschlitzes kleiner als der Ansaughub und der Kompressionshub des Kolbens ist. Zweckmäßigerweise ist die radiale Partie durch eine Verlängerung des Zapfens gebildet, der den Kolben mit der mit dem Betätigungshebel verbundenen Stange verbindet.Shoulder · / · the waistband is locked. Here, for example, the arrangement be taken so that a rod is articulated to the piston, which in turn is articulated to the body Operating lever is articulated, which from a position in which he lies side by side with the body, laterally and after front is adjustable in a position in which he is about with this is aligned and vice versa, in order to initiate the piston adjustments for the suction and compression of the air in this way. Here it can preferably be provided that the piston has a radial part which extends through a part on the body provided guide slot extends through to the barrel and engages in a longitudinal slot on the barrel itself, the two ends has, on which the radial part rests alternately to the To determine adjustment movements of the barrel when opening and closing the barrel during the adjustment movement of the piston and to control, wherein the length of the longitudinal slot is smaller than the suction stroke and the compression stroke of the piston. Appropriately the radial part is formed by an extension of the pin that connects the piston to the actuating lever Rod connects.

Die Anordnung kann z.B. auch spgetroffen sein, daß an der stationären oder ortsfesten Schulter eine Abdichtung zum Verschließen des Bodenstücks des Laufs vorgesehen ist, die aus einem Plättchen aus geeignetem elastischem Kunststoffmaterial mit einer zentralen Bohrung gebildet wird, die mit der Bohrung zum Auslassen der Druckluft in Richtung auf den Lauf und mitThe arrangement can also be made, for example, that at the stationary or stationary shoulder a seal for closing the bottom piece of the barrel is provided, which is made from a plate made of a suitable elastic plastic material is formed with a central hole, which is with the hole for discharging the compressed air towards the barrel and with

. 130013/0934 ~5~. 130013/0934 ~ 5 ~

302597Q302597Q

verstellbaren Lauf hat, wobei man die Verstellbewegungen des Kolbens zum Ansaugen und Xomprimieren der Luft ausnützt.has adjustable barrel, whereby the adjustment movements of the piston are used to suck in and compress the air.

Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, Abdichtungsmittel am Bodenstück des Laufs zu schaffen oder vorzusehen, die die Gestalt einer plättchenförmigen Abdichtung haben, die so ausgebildet ist, daß auch ein korrektes Einsetzen und Einfügen des Projektils oder der Kugel im Lauf sichergestellt und auf diese Weise dessen Vordrall erzielt wird.Another object of the present invention is to To create or provide sealing means on the base of the barrel in the form of a plate-shaped seal have, which is designed so that a correct insertion and insertion of the projectile or bullet in the barrel ensured and in this way its pre-twist is achieved.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, die mit Druckluft arbeitende Schußwaffe mit einer Auslösebatterie oder einem entsprechenden Mechanismus zu versehen, die einfach im Aufbau und sicher wirksam sind und so ausgebildet sind, daß sie leicht als Einheit für sich von der Waffe abgenommen und gelöst werden können.Another object of the present invention is to provide the compressed air firearm with a trigger battery or to provide a corresponding mechanism, which are simple in construction and reliably effective and are designed so that they are easily removed from the weapon and released as a unit of their own can be.

Zu dem oben genannten Zweck ist gemäß der Erfindung bei der neuen Anordnung vorgesehen, daß der Lauf am Gestell in axialer Richtung zwischen einer Schließstellung in Anlage gegen die feststehende Schulter und den Bund und einer Offenstellung hin und her verstellbar geführt ist, daß der Kolben in einen in einem am Gestell befestigten Körper vorgesehenen zylindrischen Kammer mit einer zum Lauf parallelen Achse verstellbar ist und daß der Lauf und der Kolben gemeinsam für mindestens einen Teil des Ansaughubes und des Kompressionshubes verstellbar sind, wobei dem letzten Teil des Ansaughubes des Kolbens eine Verstellung nach vorn des Laufes zum Zwecke des Wirksammachens des Auslösemechanismus über den Träger- bzw. Aufzughebel entspricht, während dem letzten TeilFor the above purpose is according to the invention in the new Arrangement provided that the barrel on the frame in the axial direction between a closed position in contact with the stationary Shoulder and the waistband and an open position can be adjusted back and forth is performed that the piston is provided in a cylindrical chamber provided in a body attached to the frame an axis parallel to the barrel is adjustable and that the barrel and the piston together for at least part of the intake stroke and the compression stroke are adjustable, the last part of the suction stroke of the piston being an adjustment to the front of the barrel for the purpose of making the release mechanism effective via the carrier or elevator lever, during the last part

13 0 0 13/0334 " 4 ~13 0 0 13/0334 " 4 ~

302597Q302597Q

der Bohrung des Laufes selbst in Verbindung steht und die mit der Bohrung des Laufes koaxial ist. Hierbei kann z,B. vorgesehen sein, daß die Abdichtung einen stirnseitigen konischen Vorsprung besitzt, der dazu bestimmt ist, in die Bohrung des Laufes einzudringen, um in diesem das abzuschießende Geschoß oder die Kugel auszurichten und einzutrimmen. Zweckmäßigerweise kann man vorsehen, daß der Auslösemechanismus oder die -batterie einen Hahn, einen dem Hahn zugeordneten Auslösehebel, einen in axialer Richtung auf einen Schwenkhebel zu und von diesem weg verstellbaren Hammer, der unter der Wirkung einer Feder steht, die bestrebt ist, ihn in Richtung auf den Schwenkhebel zu verschwenkt zu halten, einen von dem mit dem Lauf verstellbaren Aufzugschlitten gesteuerten Spannhebel, der mit einem zweiten Spannhebel zusammenwirkt, um den Hammer vom Schwenkhebel weg entgegen der Federwirkung zu verstellen, und einen Feststellhebel besitzt, der einen Zahn aufweist, der geeignet ist, den Hammer in der Stellung durch Verhaken zu halten, in der er vom Schwenkhebel entfernt ist, wobei dem Feststellhebel ein unter Federwirkung stehender kleiner Hebel zugeordnet ist, der als Übertragungsstück zwischen dem Auslösehebel und dem Feststellhebel wirkt, um den Hammer freizugeben, wenn man den Hahn betätigt.the bore of the barrel itself is in connection and the is coaxial with the bore of the barrel. Here, for example, be provided that the seal has an end conical Has projection which is intended to penetrate into the bore of the barrel in order to receive the projectile to be fired in this or align and trim the ball. Appropriately you can provide that the trigger mechanism or the battery one cock, one release lever assigned to the cock, one in the axial direction towards and away from a pivot lever adjustable hammer which is under the action of a spring tending to pivot it towards the pivot lever to hold, a tensioning lever controlled by the elevator slide, which can be adjusted with the barrel, which is connected to a second Clamping lever cooperates to adjust the hammer away from the pivot lever against the spring action, and a locking lever has, which has a tooth which is suitable to hold the hammer in the position by hooking it in which it is from the pivot lever is removed, wherein the locking lever is assigned a spring-action small lever that acts as a transmission piece between the trip lever and the locking lever acts to release the hammer when the hammer is operated.

Ein letztes Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Bestandteile der Waffe im allgemeinen und ihre Zuordnung zueinander so zu verbessern, daß man ballistische und leistungsmäßige Ergebnisse erzielt, die bisher nicht erzielt worden sind, ohne daß hierbei die Wirtschaftlichkeit der Waffe in irgend einer Weise negativ beeinflußt wird.A final object of the present invention is to identify the components of the weapon in general and their association to improve each other in such a way that ballistic and performance results are achieved that have not previously been achieved, without the economy of the weapon being negatively affected in any way.

1300 13/09341300 13/0934

Sie konstruktiven Merkmale und die oben beschriebenen Aufgaben ergeben sich noch deutlicher aus der folgenden Beschreibung, in der Bezug genommen wird auf die Zeichnung. In dieser Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:The structural features and the tasks described above emerge even more clearly from the following description, in which reference is made to the drawing. In this drawing is an embodiment of the subject matter of the invention shown. Show it:

Pig. 1 und 2 eine schematische Darstellung in DraufsichtPig. 1 and 2 a schematic representation in plan view

einer erfindungsgemäßen Waffe, jeweils in der Bereitschaftsstellung und in der Stellung, in der die Betätigungshebel in die Ladestellung verstellt worden sind,a weapon according to the invention, each in the Ready position and in the position in which the operating lever is adjusted into the loading position have been,

Pig. 3 . die Waffe nach Pig. 1 und 2 in geschlossenem Zustand in einer Seitenansicht im Schnitt gemäß der Linie IH-III der Fig. 1 und in größerem Maßstab,Pig. 3. the gun according to Pig. 1 and 2 in the closed state in a side view in section along the line IH-III of Fig. 1 and on a larger scale,

Pig. 4· die Waffe nach Pig. 3 in derselben Darstellungsweise, wobei jedoch die Waffe in geöffnetem Zustand gezeigt ist,Pig. 4 · the gun according to Pig. 3 in the same way of representation, however, the weapon is shown in the open state,

Pig. 5 die Anordnung nach Pig. 3 in einem Schnitt gemäß der Linie V-V der Pig. 3> wobei die Anlenkachsen der Betätigungshebel dargestellt sind,Pig. 5 the arrangement according to Pig. 3 in a section according to the line V-V of the Pig. 3> where the pivot axes of the actuating levers are shown,

Pig. 6 die aus dem Zylinder und dem Kolben für das Ansaugen und das Komprimieren der Luft bestehende Einheit in einer Seitenansicht in größerem Maßstab,Pig. 6 consisting of the cylinder and the piston for sucking in and compressing the air Unit in a side view on a larger scale,

130013/0334130013/0334

-fir 302597Q -for 302597Q

Pig. 7 die die Abdichtung zum Verschließen des Bodenstücks des Laufs enthaltende Einheit in einer Seitenansicht im Schnitt und in größerem Maßstab,Pig. 7 shows the unit containing the seal for closing the bottom section of the barrel in a side view in section and on a larger scale,

Fig. 8 den Auslösemechanismus oder die entsprechende8 shows the trigger mechanism or the corresponding one

-batterie der Waffe in einer Seitenansicht und in größerem Maßstab und-Battery of the weapon in a side view and on a larger scale and

Pig. 9 die Waffe gemäß der Erfindung in ihrer Ausbildung als Karabiner.Pig. 9 the weapon according to the invention in its design as a carbine.

In der Zeichnung ist mit 1 das Gestell der Waffe gezeigt, das den Lauf 2 trägt, der axial verstellbar ist, in einer Richtung, um vorn im Augenblick des öffnens und des Einfahrens eines Projektils oder einer Kugel 3 in den Lauf durch eine öffnung 4-im Gestell vorzuspringen oder vorzustehen, und in der anderen Richtung, um zusammen mit dem entsprechenden Bodenstücks 2' gegen eine Verschlußschulter 5 zu verriegeln oder zu blockieren.In the drawing, the frame of the weapon is shown with 1, which carries the barrel 2, which is axially adjustable in one direction, around the front at the moment of opening and retracting one Projectile or bullet 3 into the barrel through an opening 4-in Stand protruding or protruding, and in the other direction, together with the corresponding bottom piece 2 ' to lock against a locking shoulder 5 or to block.

Am Gestell 1 ist unterhalb des Laufs ein Körper 6 befestigt, in dem eine zylindrische Kammer 7 für die Aufnahme eines axial in Richtung parallel zum Lauf 2 verstellbaren Ansaug- und Kompressionskolbens 8 vorgesehen ist. Die zylindrische Kammer steht über eine Bodenöffnung 9 mit einer Kompressionskammer 1o zum Komprimieren der Antriebsluft in Verbindung, von der sich eine Ablaßöffnung 11 erstreckt, die zum Abführen der Luft in Richtung der Bohrung des Laufs 2 dient, und die in die Abschlußschulter 5 zum Verschließen des Bodenstücks des Laufs mündet. Zwischen der Kompressionskammer 1o und der Ablaßöffnung 'On the frame 1, a body 6 is attached below the barrel, in which a cylindrical chamber 7 for receiving an axially is provided in the direction parallel to the barrel 2 adjustable suction and compression piston 8. The cylindrical chamber stands over a bottom opening 9 with a compression chamber 1o for compressing the drive air in connection, from which a discharge opening 11 extends, which for discharging the air in Direction of the bore of the barrel 2 is used, and that in the end shoulder 5 to close the bottom piece of the barrel flows out. Between the compression chamber 1o and the discharge opening '

130013/0934 OOF* - 8 -130013/0934 OOF * - 8 -

ist ein Ventilsitz 12 mit einer Abdichtung 12' vorgesehen, dem ein Überdruckventil 13 zugeordnet ist, das dem Schließen und dem öffnen der Kammer 1o zugeordnet ist, um auf Betätigung die in dieser Kammer komprimierte Luft in der Kammer zu haltena valve seat 12 with a seal 12 'is provided, to which a pressure relief valve 13 is assigned, which is assigned to the closing and opening of the chamber 1o in order to actuate to keep the air compressed in this chamber in the chamber

der oder sie abzulassen. Das Ventil 13 wird auf/einen Seite vonthe or she to let go. The valve 13 is on / one side of

einer axialen Feder 14 beaufschlagt, die dazu geeignet ist, das Ventil verstellt in der Schließstellung auf dem entsprechenden Sitz 12 mit der Abdichtung 12' zu halten.an axial spring 14 is applied, which is suitable for to hold the valve adjusted in the closed position on the corresponding seat 12 with the seal 12 '.

Auf der entgegengesetzten Seite besitzt das Ventil 13 eine Kolbenstange 15» auf die ein Druckhebel 16 einwirkt, der bei 16' angelenkt ist und dazu dient, das Ventil vom entsprechenden Sitz weg zu verstellen entgegen der Wirkung der Feder 14-, um auf diese Weise das öffnen der Kompressionskammer und das Ablassen der komprimierten Luft in Richtung auf den Lauf 2 durch die Bohrung 11 hindurch zu erzielen. Der Druckhebel 16 wird von einem Auslösemechanismus oder einer entsprechenden -batterie gesteuert, -_ der bzw. die im Folgenden beschrieben wird und dem Hahn 17 der Waffe zugeordnet ist.On the opposite side, the valve 13 has a piston rod 15 'on which a pressure lever 16 acts, which at 16 'is articulated and serves to adjust the valve away from the corresponding seat against the action of the spring 14 to in this way the opening of the compression chamber and the deflation to achieve the compressed air in the direction of the barrel 2 through the bore 11. The pressure lever 16 is from a trigger mechanism or a corresponding battery controlled, -_ which is described below and is assigned to the hammer 17 of the weapon.

Für die Verstellung des Kolbens 8 in der entsprechenden zylindrische. Kammer 7 ist am vorderen Ende des Körpers 6 ein BetätigungshebelFor the adjustment of the piston 8 in the corresponding cylindrical. Chamber 7 is an operating lever at the front end of the body 6

19 über einen Zapfen 18 angelenkt, an dem mit Hilfe des Zapfens19 articulated via a pin 18 on which with the help of the pin

20 eine Stange oder Zugstange 21 angelenkt ist, deren entgegengesetztes Ende am Kolben 8 über einen Zapfen 22 angelenkt ist.20 a rod or pull rod 21 is articulated, the opposite of which The end is articulated on the piston 8 via a pin 22.

Im wesentlichen ist der Betätigungshebel 19 winkelmäßig und nach vorn verstellbar (Pfeil F in Fig. 2) um den Zapfen 18 und zwar aus einer Stellung, in der er Seite an Seite (entweder an der rechten oder an der linken Seite) an der Waffe liegt, in eineEssentially, the actuating lever 19 is adjustable in terms of angle and forwards (arrow F in FIG. 2) around the pin 18, namely from a position in which he lies side by side (either on the right or on the left side) of the weapon to one

130013/0934 YStX* - 9 -130013/0934 YStX * - 9 -

3Q2597Q3Q2597Q

Stellung, in der er etwa mit dem Kolben 8 ausgerichtet ist, wie in Fig. 1 und 2 der Zeichnung dargestellt ist und umgekehrt. Diesen Verstellbewegungen des Hebels 19 entsprechen über die Stange oder Zugstange 21 axiale Verstellbewegungen des Kolbens 8 zunächst für das Ansaugen der Luft in den Zylinder 7 und sodann für die Kompression der Luft über die Bohrung des Bodens 9 in die Kompressionskammer 1o. Es ist noch festzustellen, daß das Ansaugen der Luft in den Zylinder über den Sitz 12 des Ventils 15 in einer Phase stattfindet, in der das Ventil geöffnet ist; sodann wird vor dem Ende des Ansaughubes der Luft in der Kammer 1o das Ventil 15 durch die entsprechende Feder geschlossen, sobald die Wirkung des Druckhebels 16 auf die Kolbenstange dieses Ventils aufgehört hat.Position in which it is approximately aligned with the piston 8, as shown in Fig. 1 and 2 of the drawing and vice versa. These adjustment movements of the lever 19 correspond to axial adjustment movements of the piston via the rod or pull rod 21 8 first for drawing the air into the cylinder 7 and then for the compression of the air through the hole in the bottom 9 into the compression chamber 1o. It remains to be stated that that Suction of the air into the cylinder via the seat 12 of the valve 15 takes place in a phase in which the valve is open; then the valve 15 is closed by the corresponding spring before the end of the suction stroke of the air in the chamber 1o, as soon as the action of the pressure lever 16 on the piston rod of this valve has ceased.

Bei der bisher beschriebenen Waffe ist vorgesehen, daß mit den Verstellbewegungen zum Ansaugen und Komprimieren des Kolbens 8 auch das öffnen und Schließen des Laufs 2 erzielt wird, wenn dies auch zu verschiedenen Zeiten und mit einer verschiedenen Verstellänge erfolgt.In the weapon described so far it is provided that with the adjustment movements for sucking and compressing the Piston 8 also the opening and closing of the barrel 2 is achieved, albeit at different times and with a different one Adjustment length takes place.

Zu dem oben genannten Zweck ist vorgesehen, daß der Zapfen zum Verbinden der Stange oder Zugstange 21 mit dem Kolben 8 mit einer Partie 22' verlängert ist, die sich in Richtung auf den Lauf 2 durch einen länglichen Führungsschlitz 25 am Körper 6 hindurch erstreckt, bis sie in einen Längsschlitz eingreift, der an der Unterseite des Laufes vorgesehen ist, und von Fall zu Fall an einem Ende 24' oder am anderen Ende 24" des Schlitzes selbst während des öffnens und Schließens des Laufes anliegt und angreift.For the above-mentioned purpose it is provided that the pin for connecting the rod or tie rod 21 to the piston 8 is extended with a part 22 ', which extends in the direction of the barrel 2 through an elongated guide slot 25 on Body 6 extends therethrough until it engages in a longitudinal slot provided on the underside of the barrel, and, on a case-by-case basis, at one end 24 'or at the other end 24 "of the slot itself during the opening and closing of the Laufes and attacks.

130013/0934 -1ο-130013/0934 -1ο-

Die Länge des Längsschlitzes 24 wird immer kleiner als derThe length of the longitudinal slot 24 is always smaller than that

8 wirksame Hub des vom Zapfen 22 mitgenommenen Kolbens/sein und auf alle Fälle bemessen in Abhängigkeit von der Gesamtheit der Verstellung nac-h vorn des Laufs 2, die notwendig ist, damit das Projektil oder die Kugel 3 durch die Öffnung 4 am Gestell 1 eingeführt werden kann.8 effective stroke of the piston carried along by the pin 22 and in any case dimensioned as a function of the totality the adjustment to the front of the barrel 2, which is necessary so that the projectile or the ball 3 through the opening 4 on Frame 1 can be introduced.

Nach einem anderen Merkmal der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, daß in der zylindrischen Kammer 7 in. einem Abstand vom Boden mit dem Loch 9i der um weniges größer als die Länge des Ansaughubes des Kolbens 8 ist, eine Erweiterung gemäß Fig. 4 vorgesehen ist, die durch eine Abstufung oder Abschrägung 71 gebildet wird, vgl. Fig. 4 und insbesondere Fig. 6. Am Ende seines Ansaughubes befindet sich der Kolben 8 jenseits der Abstufung oder Abschrägung 71> der-art, daß der Luft freier Zugang zur Kammer 7 von der Rückseite des KolbensAccording to another feature of the present invention it is provided that in the cylindrical chamber 7 at a distance from the bottom with the hole 9i which is slightly larger than the length of the suction stroke of the piston 8, an extension is provided according to FIG see. Fig. 4 and in particular Figure is formed by a step or chamfer 7 1. 6. At the end of its intake stroke, the piston 8 on the other side of the step or bevel 7 1> is the-art, that the air-free access to the chamber 7 from the back of the piston

LJLJ

und durch den Zwischenraum 7' zwischen der Umfangsflache des Kolbens und dem erweiterten Teil der Kammer gestattet wird. ■ In der Praxis gestattet eine solche Maßnahme, daß man zunächst, während des größten Teils des Hubes des Kolbens und dank des Anliegens des Kolbens an der Oberfläche der Kammer 7 ein korrektes Ansaugen der Luft durch das Loch im Boden 9 und die Kompressionskammer 1o erhält und dann eine sichere und komplette Füllung der Kammer 7 wenn der Kolben 8 am Ende seines Hubes bis jenseits der Abstufung oder Abschrägung verstellt worden ist (vgl. Fig.4 und 6). Es folgt hieraus, daß beim Rückwärtshub des Kolbens, wenn dieser sich auf der Abstufung oder Abschrägung 7' in. Richtung auf das Innere der Kammer 7 zu verstellt die ganze Luftand through the gap 7 'between the circumferential surface of the Piston and the enlarged part of the chamber is permitted. ■ In practice, such a measure allows first of all, a correct one during most of the stroke of the piston and thanks to the fact that the piston rests against the surface of the chamber 7 Sucking in the air through the hole in the bottom 9 and the compression chamber 1o receives and then a safe and complete filling of the chamber 7 when the piston 8 has been adjusted beyond the gradation or bevel at the end of its stroke (see FIG. 4 and 6). It follows from this that on the backward stroke of the piston, when it is on the gradation or bevel 7 'in. Direction towards the interior of the chamber 7 adjusts all the air

- 11 130013/0934 - 11 130013/0934

302597Q302597Q

in der Kammer eingeschlossen sein wird und schließlich in der Kammer 1o komprimiert wird. Dies gestattet es, daß man den höchsten verfügbaren Luftdruck in der Kammer 1o erreicht und vorteilhafterweise die radialen Ansaugbohrungen, die bei den Waffen bekannter Art der zylindrischen Kammer gegenüberliegend vorgesehen sind, eliminiert und demzufolge auch die starke Abnutzung, die diese Löcher und Bohrungen für die Abdichtung des Kolbens mit sich bringen.will be trapped in the chamber and will eventually be compressed in the chamber 1o. This allows the highest available air pressure in the chamber 1o reached and advantageously the radial suction holes, which in the Weapons of the known type of the cylindrical chamber are provided opposite, and consequently also the strong ones Wear and tear that these holes and bores bring about to seal the piston.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die Achsen der/Zapfen 18 und 20, die den Betätigungshebel 19 mit dem Körper und dem Betätigungshebel 19 mit der Zugstange 21 verbinden und des Zapfens 22, der diese Zugstange 21 mit dem Kolben 1 verbindet, nicht in einer Linie liegen, wenn der Betätigungshebel Seite an Seite am Körper 6 liegt, nachdem dar Lauf verschlossen worden ist und die Druckluft in der Kammer komprimiert worden ist. In der Tat darf der mittlere Zapfen sich nicht auf der Linie befinden, die durch die Achsen der Zapfen 18 und 22 hindurchgeht, vielmehr muß er unter den oben erwähnten Bedingungen bis jenseits dieser Linie mit Bezug auf die Richtung des Seite-an-seite-anlegens des Hebels am Körper verstellt werden, und dies, wie in Pig. 5 der Zeichnung dargestellt ist.According to a further feature of the invention it is provided that the axes of the / pegs 18 and 20 that control the operating lever 19 connect to the body and the operating lever 19 with the pull rod 21 and the pin 22, which this pull rod 21 with the Piston 1 connects, not in a line when the operating lever is side by side on the body 6 after The barrel has been closed and the compressed air in the chamber has been compressed. Indeed, the middle peg is allowed are not on the line that passes through the axes of the pins 18 and 22, but it must be below the above mentioned conditions beyond this line with reference to the direction of the side-by-side application of the lever to the body adjusted, and this, as in Pig. 5 of the drawing is.

Mit einer solchen Maßnahme erzielt man den maximalen Kompression! schub auf den Kolben, wenn der Zapfen 2o durch die Position, in der er mit den Zapfen 18 und 22 in einer Linie liegt, hindurchgeht, woraufhin, nachdem diese Stellung überwunden worden iWith such a measure you can achieve the maximum compression! thrust on the piston when the pin 2o through the position in which it lies in line with the pins 18 and 22, whereupon after this position has been overcome i

- 12 130013/0934 - 12 130013/0934

um die Stellung in Pig. 5 zu erreichen, er sich Jenseits eines Totpunktes einstellt, was das perfekte Abschließen des Laufes sicherstellt, welcher Verschluß nicht zufällig sondern nur durch eine Intervention von Hand und demzufolge durch eine gewollte Einwirkung auf den Betätigungshebel 19 geändert werden kann.about the position in Pig. 5 to reach he is beyond a Sets dead center, which ensures the perfect completion of the barrel, which shutter is not accidental but only through a manual intervention and consequently through a deliberate one Action on the operating lever 19 can be changed.

Bei der bisher beschriebenen Waffe ist im übrigen vorgesehen, daß zwischen dem Bodenstück 2' des Laufes 2 und der Abschlußschulter 5 eine Abdichtung 25 vorgesehen ist, um das perfekte Abschließen des Laufes sicherzustellen, um auf diese Weise ungewünschte und ungewollte Verluste zu vermeiden, wenn die Druckluft aus der Kompressionskammer zur Bohrung des Laufes durch die Ablaßöffnung 11 hindurch strömt. Diese Dichtung 25 hat die Gestalt eines Plättchens aus geeignetem elastischem Kunststoffmaterial (plastisch-elastisches Material) und ist an der Schulter 5 befestigt. Sie besitzt, vgl. Fig. 7 , eine zentrale Bohrung 26, die einerseits mit der Ablaßöffnung 11 für die Luft in Verbindung steht und sich im wesentlichen koaxial mit der Bohrung des Laufes erstreckt. Diese Dichtung besitzt ausserdem einen stirnseitigen konischen Vorsprung 27, der dazu bestimmt ist, in die Bohrung des Laufes 2 einzutreten und sich in diese einzufügen, wenn der Lauf sich in der Schließstellung befindet. Dieser stirnseitige Vorsprung 27 fungiert vorteilhafterweise als Mittel, um das Projektil oder die Kugel 3 kraftSchlussig in den Lauf einzufügen, wobei man auf diese Weise dem Geschoß schon im Augenblick des Schießens einen Vordrall entsprechend demjenigen des Laufes erteilt.In the case of the weapon described so far, it is also provided that between the bottom piece 2 'of the barrel 2 and the end shoulder 5 a seal 25 is provided to the perfect Ensure completion of the run in order to avoid unwanted and unwanted losses when the compressed air flows from the compression chamber to the bore of the barrel through the discharge opening 11 therethrough. This seal 25 has the Shape of a plate made of suitable elastic plastic material (plastic-elastic material) and is on the shoulder 5 attached. It has, see Fig. 7, a central bore 26, which on the one hand with the outlet opening 11 for the air in connection stands and extends substantially coaxially with the bore of the barrel. This seal also has an end face conical projection 27 intended to enter and fit into the bore of the barrel 2, when the barrel is in the closed position. This frontal projection 27 advantageously functions as a means around the projectile or the bullet 3 force-fit into the barrel insert, in this way the projectile already at the moment of firing a pre-twist corresponding to the one of the run granted.

- 13 13001 3/093A - 13 13001 3 / 093A

' 302597Q ' 302597Q

Was die Auslösebatterie oder den entsprechenden -mechanismus betrifft, der dazu bestimmt ist, den auf den Stössel des Ventils 13 einwirkenden Hebel 16 zu steuern, so enthält dieser Mechanismus (Batterie) gemäß der bevorzugten Ausführungsform nach den Fig. und 8 einen ersten Schwenkhebel 3o, der einerseits dem Hebel 16 zugeordnet ist und auf der anderen Seite mit einem Hahn 31 eingreift, der in axialer Richtung auf Führungselementen 32 verstellbar ist und unter der Wirkung einer Feder 33 steht, die geeignet ist, ihn in Richtung auf das Hebelchen zu schieben und zu drücken. Dem Hammer 31 sind ein Spannhebel 34·, der geeignet ist,ihn nach rückwärts oder vom Hebel 3° weg und entgegengesetzt zur Feder 33 zu verschiebe^ und ein Feststellhebel 35 zugeordnet, der einen Zahn 36 besitzt, der dazu bestimmt ist, sich am Hahn zu verhaken und diesen in der zurückgezogenen oder gespannten Stellung festzustellen, vgl. Fig. 3. Ihrerseits wird der Spannhebel 34- von einem Schwenkhebel 34·' gesteuert, an dem ein Zahn 37 angreift, der mit einem Aufzugschlitten 38 verbunden ist, der mit dem Lauf 2 der Waffe'verbunden und mit diesem verstellbar ist, damit dem öffnen des Laufes über die Hebel 34·' und 34· das Spannen des Hahnes 31 entspricht, während mit dem Schließen des Laufes dieser Schlitten in die Ruhestellung verstellt wird, in der er sich für ein nachfolgendes Spannen bereitfindet und bereitstellt.As regards the trigger battery or the corresponding mechanism, which is intended to control the forces acting on the plunger of the valve 13 lever 16, this mechanism includes (battery) according to the preferred embodiment of FIGS. and 8 a first pivot lever 3o , which is assigned to the lever 16 on the one hand and engages on the other side with a cock 31 which is adjustable in the axial direction on guide elements 32 and is under the action of a spring 33 which is suitable to push it in the direction of the lever and to press. The hammer 31 is assigned a tensioning lever 34, which is suitable for moving it backwards or away from the lever 3 ° and opposite to the spring 33, and a locking lever 35 with a tooth 36 which is intended to be attached to the cock to hook and fix it in the retracted or tensioned position, see Fig. 3. For its part, the tensioning lever 34- is controlled by a pivoting lever 34 'on which a tooth 37 engages, which is connected to an elevator carriage 38 which is connected to the Barrel 2 of the weapon 'connected and adjustable with it so that the cocking of the cock 31 corresponds to the opening of the barrel via the levers 34 ·' and 34 ·, while with the closing of the barrel this slide is moved into the rest position in which it finds himself ready for subsequent tensioning and makes himself available.

Dem Feststellhebel 35 ist ein unter Federwirkung stehender Hebel 39 zugeordnet, der geeignet ist, den Feststellhebel mit dem Hammer 31 verhakt zu halten, bis man auf den Hahn 17 einwirkt, wobei zwischen diesem Hebel und dem Hahn ein Auslösehebel angeordnet ist, der aus federnden Elementen besteht, die allgemeinThe locking lever 35 is associated with a spring action lever 39 which is suitable for the locking lever with the Keep hammer 31 hooked until you act on cock 17, between this lever and the tap, a release lever is arranged, which consists of resilient elements, the general

- 14 130013/0934 - 14 130013/0934

: : 302597Q :: 302597Q

mit 4-0 in Fig. 3 und 8 der Zeichnung bezeichnet sind.4-0 in Figures 3 and 8 of the drawings.

Vorteilhafterweise und im Gegensatz zu dem was bei den bekannten mit Druckluft arbeitenden Schußwaffen realisiert worden ist, ist der Auslösemechanismus oder die entsprechende -batterie, bestehend aus dem Hahn 17, dem Hammer 31 und den Hebeln 3°,34,35*39 und 4o, an einem einzigen Träger angebracht, um eine Einheit oder einen Komplex zu bilden, der als Block für sich an der Waffe angebracht und von dieser abgenommen und getrennt werden kann, vgl. Pig. 8, damit er auf diese Weise für sich vorbereitet und einer Wartung unterworfen werden kann, unabhängig von den übrigen Teilen der Waffe.Advantageously and in contrast to what is implemented in the known firearms working with compressed air has been, the trigger mechanism or the corresponding battery, consisting of the tap 17, the hammer 31 and the Levers 3 °, 34,35 * 39 and 4o, attached to a single support, to form a unit or complex that is attached to and removed from the weapon as a block and can be separated, see Pig. 8, so that it can be prepared for itself in this way and subjected to maintenance, regardless of the other parts of the weapon.

In der Praxis reicht es während der Verwendung der Waffe nach jedem Schuß des im Lauf befindlichen Projektils oder der entsprechenden Kugel, um das Wiederladen der Waffe zu erzielen, den Betätigungshebel 19 im Sinne des Pfeiles F in Fig. 2 zu verstellen, das Projektil oder die Kugel 3 im Lauf 2 einzusetzen und dann den Hebel 19 wieder Seite an Seite an den Körper 6 anzulegen, wie in Fig. 1 dargestellt ist.In practice, it is sufficient during the use of the weapon after each shot of the projectile in the barrel or the corresponding one Ball, in order to reload the weapon, close the actuating lever 19 in the direction of arrow F in FIG adjust to insert the projectile or the ball 3 in the barrel 2 and then the lever 19 again side by side to the To apply the body 6, as shown in FIG. 1.

Wie oben bereits ausgeführt worden ist, erzielt man mit der Winkelverstellung nach vorn des Hebels 19 gemäß dem Pfeil F das Ansaugen der Luft in die zylindrische Kammer 7 dank des Kolbens 8, der mit diesem Hebel verstellbar ist, und in einem zweiten Zeitpunkt die Verstellung nach vorn des Laufes 2 , damit er geöffnet wird dank der Partie 22' des Zapfens 22.As has already been stated above, the lever 19 can be adjusted forward according to the arrow F by adjusting the angle forward the suction of air into the cylindrical chamber 7 thanks to the piston 8 adjustable with this lever, and all in one second point in time, the adjustment of the barrel 2 forwards so that it is opened thanks to the part 22 ′ of the pin 22.

- 15 13 0 013/0934- 15 13 0 013/0934

: ": 302597Q : " : 302597Q

In der Tat verbleibt während des ersten Teils der Verstellung beim Ansaugen des Kolbens 8 der Lauf 2 noch geschlossen, insofern, als die Partie 22, die bei geschlossenem Lauf gegen das Ende 24" des Schlitzes 24 wirkt, im Längsschlitz 24 gleitet, ohne auf den Lauf einzuwirken. In dieser Phase halten die Bestandteile des Auslösemechanismus oder der entsprechenden -batterie das Ventil 13 geöffnet, weswegen die Luft in die zylindrische Kammer 7 von aussen durch den Lauf 2, die Ablaßöffnung 11, die Kammer und das Bodenloch 9 angesaugt werden kann.In fact, the barrel 2 remains closed during the first part of the adjustment when the piston 8 is sucked in, insofar as than the part 22, which acts against the end 24 "of the slot 24 when the barrel is closed, slides in the longitudinal slot 24 without the To act on the run. During this phase, the components of the trigger mechanism or the corresponding battery hold the valve 13 opened, which is why the air into the cylindrical chamber 7 from the outside through the barrel 2, the discharge opening 11, the chamber and the bottom hole 9 can be sucked.

Beim weiteren Vorlauf des Hebels 19 gemäß dem Pfeil 1 legt sich die Partie 22' des Zapfens 22 an das Ende 24 des Längsschlitzes 24 an und bewirkt auf diese Weise die Verstellung nach vorn des Laufes, damit er geöffnet werden kann, gemeinsam mit der Verstellung des Kolbens, so daß auf diese Weise die Ansaugphase der Luft in die Kammer 7 vervollständigt wird.As the lever 19 continues to advance as indicated by arrow 1, it settles the part 22 'of the pin 22 to the end 24 of the longitudinal slot 24 and in this way effects the adjustment to the front of the barrel so that it can be opened, together with the adjustment of the piston, so that the suction phase of the air into the chamber 7 is completed in this way.

Mit dem öffnen des Laufes 2 erzielt man auch die Verstellung des Aufzugschlittens 38, der, über die Spannhebel 34 und 34', den unter IFederwirkung stehenden Hammer 31, 33 in die zurückgezogene Stellung oder die Spannstellung verstellt, vgl. Pig. 3> wobei dieser Hammer in dieser Stellung dank des !"eststellhebels 35 in Zusammenwirken mit dem unter Federwirkung stehenden Hebel 39 festgestellt wird.When the barrel 2 is opened, the elevator slide 38 is also adjusted, which, via the tensioning levers 34 and 34 ', moves the hammer 31 , 33, which is under I-spring action, into the retracted position or the tensioned position, see Pig. 3> whereby this hammer is fixed in this position thanks to the adjusting lever 35 in cooperation with the lever 39 which is under the action of a spring.

Unter solchen bedingungen kommt das Ventil 13 frei von der Wirkung des Druckhebels 16 auf den entsprechenden Stössel 151 weswegen es sich unter der Wirkung der Feder 14 in die Stellung zum Abschließen des Sitzes 12 und demzufolge des Trennens derUnder such conditions, the valve 13 is no longer effective of the pressure lever 16 on the corresponding plunger 151 why it is under the action of the spring 14 in the position for locking the seat 12 and consequently the separation of the

130013/0934 -16-130013/0934 -16-

302597Q302597Q

Kompressionskammer Ίο von der Ablaßöffnung 11 verstellt.Compression chamber Ίο adjusted by the discharge opening 11.

In der endgültigen oder Schlußphase des Ansaughubes überläuft der Kolben 8, wie bereits oben gesagt, die Abstufung oder Abschrägung 71 und gestattet auf diese Weise ein vollständiges Füllen der Kammer 7·In the final or final phase of the intake stroke, the piston 8, as already said above, overflows the gradation or bevel 7 1 and in this way allows the chamber 7 to be completely filled.

Nach dem Einführen eines Geschosses oder einer Kugel 3 in den Lauf 2 wird der Betätigungshebel 19 verstellt, bis er sich erneut Seite an Seite an den Körper 6 anlegt.After inserting a projectile or a ball 3 into the In barrel 2, the actuating lever 19 is adjusted until it rests against the body 6 again side by side.

Mit einer solchen Verstellung des Betätigungshebels erzielt man zunächst eine teilweise Kompressionsverstellung des Kolbens in der zylindrischen Kammer 7» während der Lauf stationär oder ortsfest bleibt, bis die Partie 22' des Zapfens 22 sich an das Ende 24-" anlegt, yenn man mit der Verstellung des Hebels 19 fortfährt, erhält man die Verstellung des Kolbens 8 für die letzte Phase zur Kompression der Luft in der Kammer 1o über die Bohrung 9 gleichzeitig mit der Verstellung nach rückwärts des Laufes 2, bis sein Bodenstück 21 geschlossen und an der Abdichtung 25 blockiert wird. Unter solchen Bedingungen ist die Waffe bereit für die Benutzung: es reicht in der Tat, wenn man den Hahn 17 betätigt, um den Durchtritt der Druckluft aus der Kammer 1o in Richtung auf die Bohrung des Laufes zu erzielen, damit auf diese Weise das Geschoß oder die Kugel 3 angetrieben und abgeschossen wird.With such an adjustment of the actuating lever one first achieves a partial compression adjustment of the piston in the cylindrical chamber 7 »while the barrel remains stationary or stationary until the part 22 'of the pin 22 rests against the end 24-", when the adjustment is made of the lever 19 continues, the adjustment of the piston 8 for the last phase for compressing the air in the chamber 1o via the bore 9 is obtained simultaneously with the adjustment to the rear of the barrel 2 until its bottom piece 2 1 is closed and blocked at the seal 25 In such conditions the weapon is ready for use: it is in fact enough to operate the cock 17 to cause the compressed air to pass from the chamber 10 towards the bore of the barrel Projectile or the ball 3 is driven and shot.

Das obige trifft sowbhl dann zu, wenn die Waffe eine PistoleThe above applies even if the weapon is a pistol

- 17 130013/0 9 34- 17 130013/0 9 34

: :-:l~ 302597Q : -: l ~ 302597Q

ist als auch dann, wenn die Vaffe ein Karabiner ist, da die beiden Waffenarten gemäß den oben beschriebenen Merkmalen ausgeführt werden können, wobei man evtl.auch nur die Anordnung der Bestandteile des Auslösemechanismus oder der entsprechenden -batterie ändern könnte.is there as well as when the vaffe is a carabiner the two types of weapons can be carried out according to the features described above, possibly also only the arrangement the components of the trigger mechanism or the corresponding battery could change.

In Fig. 9 der Zeichnung ist in der Tat im Querschnitt die Gesamtansicht eines Karabiners mit dem entsprechenden Auslösemechanismus dargestellt, und in dieser Figur sind gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen wie in Eig. 1 und 8 bezeichnet.In Fig. 9 of the drawings, in fact, in cross-section, is the overall view of a carabiner with the corresponding release mechanism, and in this figure like parts are with the same Reference numerals as in Eig. 1 and 8.

130013/0934130013/0934

. 22 f. 22 f

L e e r s e ι τ eL e r s e ι τ e

Claims (11)

P 833.0-realP 833.0-real AIR MATCH S.a.r.l., Abbiategrasso / ItalienAIR MATCH S.a.r.l., Abbiategrasso / Italy Druckluft~Schußwaffe, z.B. Pistole oder KarabinerCompressed air gun, e.g. pistol or carbine AnsprücheExpectations My Druckluft-Schußwaffe, z.B. Pistole oder Karabiner, die ein Gestell, einen am Gestell angebrachten Lauf mit einem gegen eine ortsfeste Schulter oder einen entsprechenden Bund schließbaren Bodenstück und einen Kolben besitzt, der verstellbar ist, um die Luft in eine zylindrische Kammer einzusaugen und sie in einer Kompressionskammer zu komprimieren, die mit Hilfe eines Überdruckventils verschließbar und offenbar ist und die mit der Bohrung des Laufes über eine Ablaßöffnung in Verbindung steht, die im Bereich der stationären oder ortsfesten Schulter oder des entsprechenden Bundes mündet, wobei das öffnen und Schließen des Ventils durch eine Feder und einenMy compressed air firearm, e.g. pistol or carbine, the a frame, a barrel attached to the frame with one against a stationary shoulder or a corresponding collar closable bottom piece and a piston which is adjustable to suck the air into a cylindrical chamber and to compress them in a compression chamber, which can be closed and opened with the aid of a pressure relief valve is and which is in communication with the bore of the barrel via a drain opening in the area of the stationary or stationary Shoulder or the corresponding collar opens, the opening and closing of the valve by a spring and a — 2 —- 2 - 130013/0934130013/0934 Auslösemechanismus oder eine entsprechende -batterie gesteuert wird, der bzw. die durch einen Hahn betätigt wird und über einen mit dem Lauf verbundenen Träger- bzw. Aufzugschlitten wirksam gemacht wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Lauf (2) am Gestell in axialer Richtung zwischen einer Schließstellung in Anlage gegen die feststehende Schulter oder den Bund (5) und einer Offenstellung hin und her verstellbar geführt ist, daß der Kolben (8) in einer in einem am Gestell befestigten Körper (6) vorgesehenen zylindrischen Kammer mit einer zum Lauf parallelen Achse verstellbar ist und daß der Lauf (2) und der Kolben (8) gemeinsam für mindestens einen Teil des Ansaughubes und des Kompressionshubes verstellbar sind, wobei dem letzten Teil des Ansaughubes des Kolbens eine Verstellung nach vorn des Laufes zum Zwecke seiner öffnung und des Wirksammachens des Auslösemechanismus über den Träger- bzw. Aufzughebel (16) entspricht, während dem letzten Teil des Kompressionshubes des Kolbens die Verstellbewegung des Laufes (2) entspricht, in deren Verlauf dieser verschlossen und gegen die Schulter oder den Bund (5) verriegelt wird.Trigger mechanism or a corresponding battery controlled which is operated by a tap and via a carrier or elevator carriage connected to the barrel is made effective, characterized in that the barrel (2) on the frame in the axial direction between a closed position is guided back and forth adjustable in contact with the fixed shoulder or the collar (5) and an open position, that the piston (8) in a provided in a body fixed to the frame (6) cylindrical chamber with a for Run parallel axis is adjustable and that the barrel (2) and the piston (8) together for at least part of the suction stroke and the compression stroke are adjustable, with an adjustment according to the last part of the suction stroke of the piston in front of the barrel for the purpose of opening it and making it effective of the release mechanism via the carrier or elevator lever (16) during the last part of the compression stroke of the piston corresponds to the adjustment movement of the barrel (2), in the course of which it is closed and against the shoulder or the collar (5) is locked. 2. Schußwaffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kolben (8) eine Stange (21) angelenkt ist, die auch mit einem seinerseits am Körper (6) angelenkten Betätigungshebel (19) gelenkig verbunden ist, der aus einer Stellung, in der er Seite an Seite mit dem Körper liegt, seitlich und nach vorn in eine Stellung verstellbar ist, in der er etwa mit diesem ausgerichtet ist, und umgekehrt, um auf diese Weise die Kolbenverstellungen für das Ansaugen und das Komprimieren der Luft einzuleiten.2. Firearm according to claim 1, characterized in that a rod (21) is articulated on the piston (8), which also with one in turn on the body (6) articulated actuating lever (19) is articulated, which from a position in which he lies side by side with the body, can be adjusted laterally and forwards into a position in which it is roughly aligned with it is, and vice versa, in this way the piston adjustments for sucking in and compressing the air initiate. 130013/0934 * 3 -130013/0934 * 3 - 3· Schußwaffe nach. Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (8) eine radiale Partie (221) aufweist, die sich durch einen am Körper (6) vorgesehenen Führungsschlitz3 · Firearm after. Claim 1 or 2, characterized in that the piston (8) has a radial part (22 1 ) which extends through a guide slot provided on the body (6) (23) hindurch zum Lauf hin erstreckt und in einen Längsschlitz(23) extends through towards the barrel and into a longitudinal slot (24) am Lauf selbst eingreift, der zwei Enden (241 ,24·") hat, an denen abwechselnd die radiale Partie (22') anliegt, um die Verstellbewegungen des Laufes beim öffnen und Schließen des Laufes während der Verstellbewegungen des Kolbens (8) zu bestimmen und zu steuern, wobei die Länge des Längsschlitzes (24) kleiner als der Ansaughub und der Kompressionshub des Kolbens ist.(24) engages on the barrel itself, which has two ends (24 1 , 24 "), on which the radial part (22 ') rests alternately, in order to allow the barrel to be adjusted when the barrel is opened and closed during the movements of the piston ( 8) to be determined and controlled, the length of the longitudinal slot (24) being smaller than the suction stroke and the compression stroke of the piston. 4. Schußwaffe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Partie (221) durch eine Verlängerung des Zapfens4. Firearm according to claim 3, characterized in that the radial part (22 1 ) by an extension of the pin (22) gebildet ist, der den Kolben (8) mit der mit dem Betätigungshebel (19) verbundenen Stange (21) verbindet.(22) is formed, which the piston (8) with the with the operating lever (19) connected rod (21) connects. 5. Schußwaffe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei Seite an Seite mit dem Körper (6) liegendem Betätigungshebel' (19) die Anlenkachse (2o) zwischen dem Betätigungshebel (19) und der Stange (21) mit Bezug auf die Gerade zwischen den beiden Achsen (18,22), entlang denen der Betätigungshebel (19) am Körper (6) und die Zugstange (21) am Kolben (8) angelenkt sind, versetzt ist, indem sie im Sinne des Anlegens des Betätigungshebels (19) am Körper (6) jenseits der Linie liegt, die durch die beiden Achsen (18,22) geht.5. Firearm according to one of claims 1 to 4, characterized in that that with the operating lever (19) lying side by side with the body (6), the articulation axis (2o) between the operating lever (19) and the rod (21) with reference to the straight line between the two axes (18,22) along which the operating lever (19) are articulated on the body (6) and the pull rod (21) on the piston (8), is offset by creating in the sense of applying of the operating lever (19) on the body (6) beyond the line lies, which goes through the two axes (18,22). 6. Schußwaffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Aufnahme des Kolbens (8) dienende zylindrische6. Firearm according to claim 1, characterized in that the cylinder serving to receive the piston (8) 130Q13/0334 " ^ "130Q13 / 0334 "^" "■ - -4- - · 302597Q"■ - -4- - · 302597Q Kammer (7) eine Erweiterung besitzt, die durch eine Abstufung oder Abschrägung (71) definiert und bestimmt wird, die in einem Abstand vom Boden der Kammer vorgesehen ist, der etwas größer als der Ansaughub des Kolbens ist, wobei der Kolben sich am Ende seines Rücklaufs oder Rückwärtshubes bis über die Abstufung oder Abschrägung hinaus bewegt, um den freien Zutritt von Luft in die Kammer von der Rückseite des Kolbens her zu ermögliche]Chamber (7) has an enlargement which is defined and determined by a step or bevel (7 1 ) which is provided at a distance from the bottom of the chamber which is slightly greater than the suction stroke of the piston, the piston being at the end of its return travel or backward stroke moved beyond the step or bevel in order to allow the free entry of air into the chamber from the rear of the piston] 7. Schußwaffe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß7. Firearm according to claim 6, characterized in that der Kolben am Ende seines Ansaughubes mit dem erweiterten Bereich seiner .zylindrischen Kammer einen Zwischenraum (7") für den Durchtritt der Luft in Richtung auf diese Kammer begrenzt.the piston at the end of its intake stroke with the enlarged area of its .cylindrical chamber a space (7 ") for the Passage of air is limited in the direction of this chamber. 8. Schußwaffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß8. Firearm according to claim 1, characterized in that an der stationären oder ortsfesten Schulter (5) eine Abdichtung (25) zum Verschließen des Bodenstücks (2') des Laufes (2) vorgesehen ist, die aus einem Plättchen aus geeignetem elastischem Kunststoffmaterial mit einer zentralen Bohrung (26) gebildet wird, die mit der Bohrung (11) zum Auslassen der Druckluft in Richtung auf den Lauf und mit der Bohrung des Laufes selbst in Verbindung steht, und die mit der Bohrung des Laufes koaxial ist.on the stationary or stationary shoulder (5) a seal (25) for closing the bottom piece (2 ') of the barrel (2) is provided, which is formed from a plate made of suitable elastic plastic material with a central bore (26), with the bore (11) for discharging the compressed air in the direction of the barrel and with the bore of the barrel itself in connection and which is coaxial with the bore of the barrel. 9. Schußwaffe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung (25) einen stirnseitigen konischen Vorsprung (27) besitzt, der dazu bestimmt ist, in die Bohrung des Laufes (2) einzudringen, um in diesem das abzuschießende Geschoß oder die Kugel auszurichten und einzutrimmen.9. Firearm according to claim 7, characterized in that the seal (25) has a frontal conical projection (27) which is intended to penetrate into the bore of the barrel (2) in order to align the projectile or the ball to be fired in this and tune in. 130013/0934 " 5 "130013/0934 " 5 " - ■- 5- 302597Q- ■ - 5- 302597Q 10. Schußwaffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslösemechanismus oder die -batterie eine für sich unabhängige blockförmige Einheit bildet, die von der Waffe selbst trennbar ist.10. Firearm according to claim 1, characterized in that that the trigger mechanism or the battery forms an independent block-shaped unit that of the weapon itself is separable. 11. Schußwaffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,11. Firearm according to claim 1, characterized in that daß der Auslösemechanismus oder die -batterie einen Hahn (17)» einen dem Hahn zugeordneten Auslösehebel (4o), einen in axialer Richtung auf einen Schwenkhebel (3o) zu und von diesem weg verstellbaren Hammer (31), der unter der Wirkung einer Feder (33) steht, die bestrebt ist, ihn in Richtung auf den Schwenkhebel (3o) zu verschwenkt zu halten, einen von dem mit dem Lauf (2)verstellbaren Aufzugschlitten (38) gesteuerten Spannhebel (34-) der mit einem zweiten Spannhebel (3V) zusammenwirkt, um den Hammer (31) vom Schwenkhebel weg entgegen der Federwirkung zu verstellen, und einen Feststellhebel (35) besitzt, der einen Zahn aufweist, der geeignet ist, den Hammer (31) in der Stellung durch Verhaken zu halten, in der er vom Schwenkhebel entfernt ist, wobei dem Peststellhebel ein unter Federwirkung stehender kleiner Hebel (39) zugeordnet ist, der als Übertragungsstück zwischen dem Auslösehebel und dem Feststellhebel wirkt, um den Hammer freizugeben, wenn man den Hahn betätigt.that the trigger mechanism or battery has a tap (17) » one release lever (4o) assigned to the tap, one in the axial direction towards and away from a pivot lever (3o) adjustable hammer (31) which is under the action of a spring (33) which tends to move it towards the pivot lever (3o) to keep pivoted, a clamping lever controlled by the elevator slide (38) which is adjustable with the barrel (2) (34-) which cooperates with a second clamping lever (3V), around the hammer (31) away from the pivot lever against the spring action to adjust, and a locking lever (35) has a Has tooth suitable for the hammer (31) in position to hold by hooking, in which it is removed from the pivot lever, the Peststellhebel a standing under spring action small lever (39) is assigned, which acts as a transmission piece between the release lever and the locking lever to to release the hammer when the cock is pressed. 1 3 0 0 1 3 / 0 9 3 k 1 3 0 0 1 3/0 9 3 k
DE19803025970 1979-08-13 1980-07-09 COMPRESSED AIR FIREARM, e.g. GUN OR CARABINER Withdrawn DE3025970A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT05208/79A IT1120690B (en) 1979-08-13 1979-08-13 PRE-COMPRESSED AIR SHOOTING WEAPON

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3025970A1 true DE3025970A1 (en) 1981-03-26

Family

ID=11119367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025970 Withdrawn DE3025970A1 (en) 1979-08-13 1980-07-09 COMPRESSED AIR FIREARM, e.g. GUN OR CARABINER

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT367196B (en)
BE (1) BE884433A (en)
CA (1) CA1148427A (en)
DE (1) DE3025970A1 (en)
ES (1) ES8104552A1 (en)
FR (1) FR2463379B1 (en)
GB (1) GB2056635B (en)
IT (1) IT1120690B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301542A1 (en) * 1983-01-19 1984-08-09 Waffentechnik GmbH, 7151 Allmersbach Air gun with compressed air

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8417826D0 (en) * 1984-07-12 1984-08-15 Daystate Ltd Capsule gun
DE3700398A1 (en) * 1986-01-10 1987-07-16 John Richard Spencer AIR PRESSURE ARMS
US6343598B1 (en) * 1999-11-30 2002-02-05 Valery Pshenychny Air gun
US6213110B1 (en) 1999-12-16 2001-04-10 Odyssey Paintball Products, Inc. Rapid feed paintball loader
US6889681B1 (en) * 2000-08-01 2005-05-10 Akalmp, Inc. Electronic pneumatic paintball gun
US6675791B1 (en) 2002-01-17 2004-01-13 Akalmp, Inc. Pressure regulator for pneumatic guns
US6889680B2 (en) 2002-04-12 2005-05-10 National Paintball Supply, Inc. Differential detection system for controlling feed of a paintball loader
ES2404329T3 (en) 2008-11-27 2013-05-27 Gamo Outdoor, Sl Shooting mechanism for sports carbine
ES2413495B1 (en) 2012-01-13 2014-10-23 Gamo Outdoor, S.L. Shooting mechanism for sports carbine
US8950387B2 (en) 2013-01-25 2015-02-10 Kee Action Sports I Llc Paintball marker with split body
US10704859B2 (en) 2018-11-06 2020-07-07 Gi Sportz Direct Llc Compressed gas gun front grip having battery access panel
USD961002S1 (en) 2019-12-30 2022-08-16 Kore Outdoor (Us), Inc. Projectile loader
USD992671S1 (en) 2020-10-08 2023-07-18 Canadian Imperial Bank Of Commerce, As Agent Projectile launcher and loader

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB711542A (en) * 1951-04-26 1954-07-07 William Robert Boyle Improvements in or relating to air guns
FR1392737A (en) * 1964-02-29 1965-03-19 Air gun

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301542A1 (en) * 1983-01-19 1984-08-09 Waffentechnik GmbH, 7151 Allmersbach Air gun with compressed air

Also Published As

Publication number Publication date
ES493802A0 (en) 1981-04-01
IT1120690B (en) 1986-03-26
CA1148427A (en) 1983-06-21
BE884433A (en) 1980-11-17
GB2056635A (en) 1981-03-18
ATA382680A (en) 1981-10-15
ES8104552A1 (en) 1981-04-01
IT7905208A0 (en) 1979-08-13
FR2463379B1 (en) 1985-07-26
GB2056635B (en) 1983-05-11
AT367196B (en) 1982-06-11
FR2463379A1 (en) 1981-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310341T2 (en) Toy gun
DE69909144T2 (en) Air gun with a projectile feed mechanism
DE3505443C2 (en)
DE1206331B (en) Compressed air gun
DE3025970A1 (en) COMPRESSED AIR FIREARM, e.g. GUN OR CARABINER
DE1910093A1 (en) Paint spraying system
DE69820953T2 (en) Model weapon with an automatic projectile feed mechanism.
EP2385337A2 (en) Recoil system for firearms
DE851746C (en) Automatic firearm with gas extraction
DE3208798C2 (en) Air gun
DE2332273C3 (en) Safety catch for automatic firearm
DE1503334A1 (en) Hydraulic device for generating a reciprocating movement
DE102012217686A1 (en) Straight pull bolt action rifle used for e.g. biathlon, closure portion which is locked within closure case by locking elements pressed-out by displacement of closure portion tensioning firing pin spring
DE1164279B (en) Compressed air gun
DE102011008684A1 (en) Retrofittable magazine for an articulated air rifle
AT218920B (en) Repeater loading device, in particular for small-caliber weapons, in particular compressed air carbines
DE1966147A1 (en) Fixed barrel spring compressed air rifle
DE2735188C2 (en) Device for triggering a rapid single fire
DE2316317A1 (en) PNEUMATIC RIFLE
DE2263270C3 (en) Compressed air gun
DE4028597C2 (en) Air gun
DE133549C (en)
DE2031645A1 (en) Compressed air harpoon rifle for underwater use
DE2748608A1 (en) Pressurised gas cylinder system for rifles - has seat for cylinder and piercing mechanism actuated by lever
DE3612100C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination