DE3020102A1 - Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal - Google Patents

Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal

Info

Publication number
DE3020102A1
DE3020102A1 DE19803020102 DE3020102A DE3020102A1 DE 3020102 A1 DE3020102 A1 DE 3020102A1 DE 19803020102 DE19803020102 DE 19803020102 DE 3020102 A DE3020102 A DE 3020102A DE 3020102 A1 DE3020102 A1 DE 3020102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
impulses
track section
counting
pulses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803020102
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Dipl.-Ing. 3300 Braunschweig Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803020102 priority Critical patent/DE3020102A1/en
Publication of DE3020102A1 publication Critical patent/DE3020102A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L1/00Devices along the route controlled by interaction with the vehicle or vehicle train, e.g. pedals
    • B61L1/16Devices for counting axles; Devices for counting vehicles
    • B61L1/161Devices for counting axles; Devices for counting vehicles characterised by the counting methods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L1/00Devices along the route controlled by interaction with the vehicle or vehicle train, e.g. pedals
    • B61L1/16Devices for counting axles; Devices for counting vehicles
    • B61L1/167Circuit details

Abstract

The axle counting device has a switch at the beginning and end of a track section operated by each wheel of the rail vehicle and providing pulses indicating the entry and exit of each axle to and from the track section. A storage circuit registering the spacing of the axle entry pulses comprises counters or shift registers controlled by clock pulse generators. The axle exit pulses are supplied via a switching device allowing an error indication to be provided if an error pulse lies between two axle pulses, with the switching device reset before the next axle pulse. The axle pulses control a comparator which provides a free signal when the rail vehicle has left the track section.

Description

Schaltungsanordnung für eine AchszähleinrichtungCircuit arrangement for an axle counting device

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für eine Achszähleinrichtung mit am Anfang und am Ende eines Gleisabschnittes vorgesehenen, fahrzeugradbetätigten Schaltmitteln zum Auslösen von das Ein-bzw. Auslaufen einer Achse kennzeichnenden Meldeimpulsen, die einen Vergleicher steuern, der nach dem Freifahren des Gleisabschnittes ein Freimeldesignal auslöst, in Verbindung mit einer Zusatzeinrichtung zum Erkennen von Fehl steuerungen.The invention relates to a circuit arrangement for an axle counting device with vehicle wheel operated ones provided at the beginning and at the end of a track section Switching means for triggering the on or. Termination of an axis characteristic Signal impulses that control a comparator after the track section has been cleared triggers a vacancy signal, in connection with an additional device for detection control errors.

Im Eisenbahnsicherungswesen werden zur Frei- und Besetztmeldung von längeren Streckenabschnitten oder kürzeren Gleisabschnitten in Ablaufanlagen AchszChleinrichtungen eingesetzt, an die hohe Sicherheitsanforderungen gestellt werden müssen, damit ein reibungsloser Betrieb sichergestellt ist. Derartige Achszähleinrichtungen bestehen vielfach aus je einem ortsfesten Streckengerät mit mindestens je zwei in Fahrrichtung hintereinander angeordneten Impulsgebern am Anfang und am Ende des zu überwachenden Streckenabschnittes, wenn dieser von Fall zu Fall in der einen oder anderen Fahrrichtung befahren wird. In anderen Fällen, z.B.In the railway safety system, the release and occupancy reports of longer track sections or shorter track sections in drainage systems axle cooling devices used, to which high security requirements must be made, so that a smooth operation is ensured. Such axle counting devices exist often from one stationary track unit each with at least two each in the direction of travel pulse generators arranged one behind the other at the beginning and at the end of the to be monitored Route section, if this in one or the other direction of travel on a case-by-case basis is driven on. In other cases, e.g.

Ablaufanlagen von - Rangierbahnhöfen, reichen Streckengeräte aus, die jeweils nur einen einzigen fahrzeugradbetätigten Impulsgeber enthalten.Drainage systems from - marshalling yards, track devices are sufficient, each containing only a single vehicle wheel-operated pulse generator.

Die Impulsgeber werden durch die die ZSteIle pasibrenden Fahrzeugachsen beeinflußt und geben dabei jeweils Meldeimpulse ab, die am Anfang das Einlaufen einer Achse und am Ende des Gleisabschnittes das Auslaufen der Achse kennzeichnen. Im Rahmen der Weiterverarbei- tung diesg Meldeimpulse können elektronische Vergleicher eingesetzt werden, die nicht unbedingt ein absolutes Zählergebnis liefern müssen. Wichtig ist nur, daß nach dem Auslaufen der letzten Fahrzeugachse eines Wagens oder Fahrzeugverbandes der betreffende Gleisabschnitt freigemeldet wird. Wenn jedoch die einzelne Zählstelle für übergeordnete, zentrale Aufgaben eine exakte Meldung über die jeweilige Achszahl ermitteln muß, ist es sehr wichtig, daß derartige Achszählanlagen bei etwaigen Defekten oder ähnlichen Störungen keine Achszahlwerte ausgeben, die zu betriebsgefShrdenden Entscheidungen führen könnten.The pulse generators are generated by the vehicle axles passing through the ZSteIle influences and emit signaling impulses that start with the arrival mark the end of the axis at the end of the track section. As part of further processing This message impulses can be electronic Comparators are used that do not necessarily provide an absolute count have to. It is only important that after the last vehicle axle has run out, one The relevant track section is reported to the wagon or vehicle association. However, if the individual counting point for higher-level, central tasks is an exact Message about the respective number of axles, it is very important that such Axle counting systems in the event of any defects or similar malfunctions, no axle count values that could lead to decisions that could endanger operations.

Nun sind aber in Achszählanlagen viele Störungsquellen vorhanden, die zuweilen Fehlzählungen verursachen, welche den Eisenbahnbetrieb behindern. Die Folge derartiger Fehlzählungen lassen sich in der Regel ohne menschlichen Eingriff nicht beseitigen. Dies ist aber dann umso schwieriger, wenn das Betriebspersonal aus Rationalisierungsgründen vermindert worden ist.However, there are many sources of interference in axle counting systems, which sometimes cause miscounts that hinder railway operations. the Consequences of such miscounts can usually be avoided without human intervention do not eliminate. But this is all the more difficult when the operating staff has been reduced for reasons of rationalization.

Die Störungsbeseitigung ist bei Achszählanlagen in Bahnhöfen noch einfach, da es genügt, daß sich ein Bediensteter davon überzeugt, daß der- fälschlich als besetztgemeldete Abschnitt von Fahrzeugen frei ist.The troubleshooting is still with axle counting systems in train stations simply because it is enough for a servant to convince himself that wrong as the occupied section of vehicles is free.

Hierauf kann durch Betätigen einer Taste ein Rück stellsignal erzeugt werden, welches die Grundstellung des Achszählwerkes wieder herbeiführt.A reset signal can then be generated by pressing a button which brings about the basic position of the axle counter.

In modernen Ablaufanlagen mit automatischer Weichensteuerung werden die Gleisabschnitte mit Weichenwirkzonen ebenfalls durch Achszähleinrichtungen überwacht.In modern process systems with automatic switch control the track sections with switch zones are also monitored by axle counting devices.

Bei diesen Anlagen ist es besonders gefährlich, wenn von der Achszähleinrichtung eines Gleisabschnittes mehr Achsen aus- als eingezählt werden.With these systems it is particularly dangerous if the axle counting device is used of a track section more axes are counted out than counted in.

In diesem Zusammenhang ist es bekannt, Zusatzeinrichtungen vorzusehen, die eine Meldung abgeben, wenn die Differenz zwischen der Zahl der eingezählten und der Zahl der ausgezählten Achsen = + 1 ist und diese Differenz eine bestimmte Zeit hindurch bestanden hat (DBP 1117 154). Derartige Schaltungen können den eingetretenen Zählfehler jedoch erst nach der unzulässigen Freimeldung erkennen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß ein unzulässiges Freimelden des Gleisabschnittes vor dem Entstehen einer negativen Differenz zwischen Ein- und Auszählimpulsen verhindert wird, weil sich hierdurch die Gefahr unzeitgemäßer Weichenumstellungen mit der Folge des Entgleisens des die Fehlzählung verursachenden oder ihm folgenden Wagens weitgehend vermindern läßt.In this context, it is known to provide additional equipment, who submit a report when the difference between the number of counted and the number of axes counted = + 1 and this difference is a certain one Has existed through time (DBP 1117 154). Such circuits can occur However, only recognize counting errors after the inadmissible clearance message. The invention The object is to develop a circuit arrangement of the type mentioned at the beginning to the effect that an inadmissible clearing of the track section prevented before the occurrence of a negative difference between counting and counting pulses because this increases the risk of untimely switch changes with the consequence the derailment of the car causing or following the miscount to a large extent can decrease.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zum Registrieren des zeitlichen Abstandes der das Einlaufen kennzeichnenden Meldeimpulse Speicherschaltmittel in Form von durch Taktimpulse steuerbaren Zählern bzw. Schieberegistern vorgesehen sind, daß die das Auslaufen kennzeichnenden Meldeimpulse über eine Umschalteinrichtung geleitet sind, die nach jedem dieser Meldeimpulse vorübergehend in eine Schaltlage zum Auslösen einer Fehlermeldung gelangt, wenn zwischen zwei ordnungsgerechten Meldeimpulsen ein Störimpuls vorliegt, und aus deren Schaltlage sie mittelbar durch eines der Speicherschaltmittel kurz vor dem zu erwartenden nächsten ordnungsgerechten, das Auslaufen kennzeichnenden Meldeimpuls rücksetzbar ist.According to the invention, the object is achieved in that for registration the time interval between the signaling impulses characterizing the arrival, memory switching means provided in the form of counters or shift registers that can be controlled by clock pulses are that the leakage characterizing signal pulses via a switching device are directed, which are temporarily in a switching position after each of these message impulses an error message is triggered if between two correct message impulses a glitch is present, and from its switching position it indirectly through one of the Memory switching means shortly before the expected next correct one, that Expiring signaling pulse can be reset.

Der besondere Vorteil dieser mit modernen, handelsUblichen Bausteinen realisierbaren Schaltungsanordnung liegt in der besonderen Möglichkeit zur Bewertung der das Einlaufen kennzeichnenden Meldeimpulse, so daß nach dem Beginn des Auslaufens von Fahrzeugachsen aus dem betreffenden Gleisabschnitt ein gutes Kriterium vorliegt,Störimpulse von Nutzimpulsen zu unterscheiden.The particular advantage of this with modern, commercially available building blocks realizable circuit arrangement lies in the special possibility to evaluate the incoming signaling impulses, so that after the beginning the leakage of vehicle axles from the relevant track section is a good one There is a criterion to distinguish interference pulses from useful pulses.

Eine sorteilhafte Ausbildung der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung ist dadurch gekennzeichnet, daß als Speicherschaitmittel soviel Vorwärts-RUckwärtszahler vorgesehen sind, wie maximal Achsen gleichzeitig im Gleisabschnitt enthalten sein können, daß jeder dieser Zähler unter Zugrundelegung von Einzähltaktimpulsen vorgegebener Folgefrequenz und Auszähltaktimpulsen mit demgegenüber höherer Folgefrequenz ein derartiges Zählvolumen hat, daß unter Berücksichtigung derzerfahrungsgemäß geringsten Fahrgeschwindigkeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden, das Einlaufen von Achsen kennzeichnenden Meldeimpulsen alle in diesem Zeitraum ausgelösten Einzähltaktimpulse vom selben Vorwärts-Rückwärts zähler aufgenommen werden können, daß die Vorwärts-Rückwärtszähler durch die das Einlaufen bzw. Auslaufen von Achsen kennzeichnenden Meldeimpulse für die Aufnahme der Einzähltaktimpulse bzw. Auszähltaktimpulse zyklisch einschaltbar sind und beim Erreichen einer Anfangsstellung jeweils ein Steuerkennzeichen auslösen zum Rücksetzen der Umsachalteinrichtung.A separate design of the circuit arrangement according to the invention is characterized in that there are as many forward-backward counters as memory circuit means are provided as a maximum of axles can be included in the track section at the same time can that each of these counters on the basis of single counting pulses predetermined Repetition frequency and counting clock pulses with a higher repetition frequency has such a counting volume that, taking into account the lowest Driving speed between two successive axles running in characterizing signaling impulses all count-in clock impulses triggered in this period can be recorded by the same up / down counter that the up / down counter through the signaling impulses for the running-in and running-out of axes the recording of the count-in clock pulses or count-out clock pulses can be switched on cyclically and each time a tax code is triggered when an initial position is reached to reset the conversion device.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und. wird nachfolgend näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and. is described in more detail below.

Die Darstellung zeigt einen Teil einer Achszähleinrichtung für die Frei- bzw. Besetztmeldung eines Gleisabschnittes innerhalb der Gleisverzweigungsan- lage eines Rangierbahnhofes. Der Übersichtlichkeit halber ist nur ein einziger Weichenabschnitt 1 der ansonsten umfangreicheren Gleisverzweigungsanlage dargestellt, der in der Regel in Fahrrichtung FG befahren wird. Dieser Weichenabschnitt 1 ist durch Zählstellen 2, 3 und 4 markiert. Die an diesen Zählstellen durch Dreiecke symbolisch angegebenen fahrzeugradbetätigten Schaltmittel lösen beim Passieren von Fahrzeugrädern Meldeimpulse aus, die über eine Leitung 5 das Einlaufen einer Achse in den Weichenabschnitt 1 und über die Leitung 6 das Auslaufen einer Achse entweder durch Passieren der Zählstelle 3 oder der Zählstelle 4 kenntlich machen. Eine Uberwachungseinrichtung 7 dient zum Ermitteln des Frei- oder Besetztzustandes des Weichenabschnittes 1, wozu über dessen Eingänge 71 bzw. 72 die das Ein- bzw. Auslaufen einer Achse kennzeichnenden Meldeimpulse zugeführt werden. Alle auf den Eingang 73 geleiteten Impulse lösen dagegen eine Fehlermeldung aus. Ein Freimeldesignal wird schließlich über denAusgang 74 abgegeben. Es dient einerseits innerhalb der noch zu beschreibenden Schaltungsanordnung zu Grundstellungszwecken und wird auf der anderen Seite über die Leitung L1 als Steuersignal an Einrichtungen des Ablaufstellwerkes (nicht weiter dargestellt) geleitet. Zwischen die Leitung 6 und die Eingänge 72 und 73 der Überwachungseinrichtung 7 ist eine Umschalteinrichtung 8 geschaltet, welche als Impulsweiche die Aufgabe hat, alle ordnungsgerechten Meldeimpulse, die tatsächlich das Auslaufen einer Achse kennzeichnen, auf den Eingang 72 zu geben und alle anderen Impulse, die aufgrund einer Störbeeinflussung zustande kommen, dem Eingang 73 zuzuführen, so daß sie nur eine Fehlermeldung auslösen.The illustration shows part of an axle counting device for the Free or occupied notification of a track section within the track branching location a marshalling yard. For the sake of clarity, there is only one turnout section 1 of the otherwise more extensive track branching system shown in the Usually in the direction of travel FG is driven. This switch section 1 is through counting stations 2, 3 and 4 marked. Those indicated symbolically at these counting positions by triangles Vehicle wheel-operated switching means release signal pulses when passing vehicle wheels from which, via a line 5, the entry of an axle into the switch section 1 and via the line 6 the expiry of an axis either by passing the counting point 3 or the counting point 4. A monitoring device 7 is used for Determination of the free or occupied state of the switch section 1, including via its Inputs 71 and 72 are the signaling impulses that characterize the entry and exit of an axis are fed. In contrast, all of the impulses sent to input 73 trigger one Error message. A clear signal is finally emitted via the output 74. It serves on the one hand within the circuit arrangement to be described Reset purposes and is on the other hand via the line L1 as a control signal routed to facilities of the interlocking system (not shown further). Between the line 6 and the inputs 72 and 73 of the monitoring device 7 is one Switching device 8 switched, which as a pulse switch has the task of all correct signaling impulses that actually mark the end of an axis, to input 72 and all other impulses due to interference come about to be fed to the input 73, so that they only trigger an error message.

Die nachfolgend beschriebenen Einrichtungen dienen insgesamt zum Steuern der Umschalteinrichtung 8. An die Leitung 5,' welche die das Einlaufen von Fahrzeugachsen kennzeichnenden Meldeimpulse führt, ist der Eingang eines Schieberegisters 9 angeschlossen. Entsprechendes gilt mittelbar in Verbindung mit der Leitung 6 für ein weiteres Schieberegister 10 und den Eingang oder Uberwachungseinrichtung 7. Die Ausgänge des Schieberegisters 9 bzw. 10 wirken einschaltend auf die jeweils zugeordneten Schalter 11 bis 15 und -16 bis 20. Zwischen die Ausgänge der Schalter 11 und 16 bzw. 12 und 17, 13 und 18, 14 und 19 bzw. 15 und 20 ist jeweils ein Vorwärts-Rückwärtszähler 21, 22, 23, 24 bzw. 25 geschaltet, und zwar in der Weise, daß bei einem geschlossenen Schalter, z.B. 11 der Vorwärts-Rückwärtszähler 21 Einzähltaktimpulse eines Generators G1 erhält. Bei geschlossenen Schaltern-16 bis 20 erhalten die Vorwärts-Rückwärtszähler 21 bis 25 dagegen Auszähltaktimpulse eines Generators G2.The devices described below are used as a whole for controlling the switching device 8. To the line 5, 'which the running-in of vehicle axles characterizing signal pulses leads, the input of a shift register 9 is connected. The same applies indirectly in connection with the line 6 for a further shift register 10 and the input or monitoring device 7. The outputs of the shift register 9 and 10 have a switching effect on the respectively assigned switches 11 to 15 and -16 to 20. Between the outputs of switches 11 and 16 or 12 and 17, 13 and 18, 14 and 19 or 15 and 20 is an up / down counter 21, 22, 23, 24 or 25 switched, in such a way that with a closed switch, E.g. 11 the up / down counter receives 21 count-in clock pulses from a generator G1. When switches 16 to 20 are closed, the up / down counters receive 21 to 25, on the other hand, counting clock pulses from a generator G2.

Dabei gelten folgende Bemessungsregeln: Die Folgefrequenz der Auszähltaktimpulse des Generators G2 ist höher als die Folgefrequenz der Einzähltaktimpulse des Generators G1 damit beispielsweise der Vorwärts-Rückwärtszähler 21 schneller ausgezahlt als eingezählt wird. FUr jeden der Vorwärts-Rückwärtszähler, z.B. 21, ist ein derartiges Zählvolumen vorgesehen, daß unter Berücksichtigung der erfahrungsgemäß geringsten Fahrgeschwindigkeit im Weichenabschnitt 1 nach dem Schließen des Schalters 11 bis zum Zeitpunkt zu welchem der Schalter 11 wieder geöffnet und der Schalter 12 geschlossen wird, alle bis zu diesem Zeitpunkt vom Generator G1 abgegebenen Einzähltaktimpulse vom Vorwärts-Rückwärtszähler 21 aufgenommen werden können. Entsprechendes gilt sinngemäß für alle anderen Vorwärts-Rückwärtszähler 22 bis 25 sinngemäß.The following rules apply: The repetition frequency of the counting clock pulses of the generator G2 is higher than the repetition frequency of the count-in clock pulses of the generator G1 thus, for example, the up-down counter 21 paid out faster than is counted. For each of the up / down counters, e.g. 21, there is one such Counting volume provided that taking into account experience has shown the lowest Driving speed in switch section 1 after closing switch 11 bis at the time at which the switch 11 is opened again and the switch 12 is closed is, all count-in clock pulses emitted by the generator G1 up to this point in time can be recorded by the up-down counter 21. The same applies accordingly for all other up / down counters 22 to 25 analogously.

Diese weisen jeweils einen Ausgang auf, z.B. den Ausgang 250 des Vorwärts-Rückwärtszählers 25, der am Ende des Rückwärtszählvorganges dann ein Steuerkennzeichen abgibt, wenn der betreffende Zähler wieder seine Anfangsstellung erreicht hat. Diese Ausgänge sind huber ein ODER-Glied 26 mit einem dynamischen Steuereingang der Umschalteinrichtung 8 verbunden, die bei einem der genannten Steuerkennzeichen in die dagestellte Schaltlage gelangt. Die andere Schaltlage der Umschalteinrichtung 8 wird durch die Rückflanke eines über die Leitung 6 gegebenen Meldeimpulses eingestellt. Die von den Vorwärts-Rückwärtszählern 21 bis 25 ausgelösten Steuerkennzeichen gelangen außerdem noch auf den Steuereingang des jeweils zugeordneten Schalters 16 bzw. 17, 18, 19 oder 20, der dabei in die dargestellte Schaltlage gesteuert wird. Diese Grundstellung wie auch diejenige der Schalter 11 bis 15 und die Grundstellung der Schieberegister 9 und 10 sowie die der Vorwärts-Rückwa'rtszähler werden auf jeden Fall bei einem Freimeldesignal-am Ausgang 74 der Überwachungseinrichtung 7 eingestellt.These each have an output, e.g. output 250 of the up / down counter 25, which then issues a tax code at the end of the countdown process, if the counter in question has reached its starting position again. These exits are over an OR gate 26 with a dynamic control input of the switching device 8 connected, which is in the switching position shown in one of the aforementioned control codes got. The other switching position of the switching device 8 is through the trailing edge a message pulse given via line 6 is set. The ones from the up-down counters 21 to 25 triggered tax codes are also sent to the control input of the respectively assigned switch 16 or 17, 18, 19 or 20, which is in the switching position shown is controlled. This basic position as well as that of the Switches 11 to 15 and the basic position of the shift registers 9 and 10 as well as the the up-down counters are in any case with a vacancy signal on Output 74 of the monitoring device 7 is set.

Für die nachfolgende Beschreibung der Arbeitsweise der Schaltungsanordnung wird ein Ausgangszustand vorausgesetzt, bei welchem sich die Schalter 11 bis 20 und die Umschalteinrichtung 8 in der dargestellten Schaltlage befinden. Außerdem haben die Schieberegister 9 und 10 eine Anfangsstellung, derart, daß aufgrund eines ersten Eingangsimpulses die jeweils erste Stufe ein Ausgangssignal abgibt, so daß der jeweils zugeordnete Schalter 11 bzw. 16 geschlossen wird. Nun wird angenommen, daß ein zweiachsiger Wagen den Weichenabschnitt 1 in Fahrrichtung FG durchläuft.For the following description of the operation of the circuit arrangement an initial state is assumed in which the switches 11 to 20 and the switching device 8 are in the switching position shown. aside from that the shift registers 9 and 10 have an initial position such that due to a first input pulse, the respective first stage emits an output signal, so that the respectively assigned switch 11 or 16 is closed. Now it is assumed that a two-axle carriage passes through the switch section 1 in the direction of travel FG.

Zunächst erzeugt dabei die erste Achse beim Passie- ren der Zählstelle 2 einen diesen Einlaufvorgang kennzeichnenden Melde impuls, der über die Leitung 5 auf den Eingang 71 gelangt und in der Uberwachungseinrichtung 7 registriert wird. Andererseits wird dabei das Schieberegister 9 in seiner ersten Stufe eingestellt, so daß der Schalter 11 geschlossen wird. Der Weichenabschnitt 1 gilt nunmehr als besetzt. Durch das Schließen des Schalters 11 gelangen die Einzähltaktimpulse des Generators G1 auf den Vorwärts-Rückwärtszähler 21. Die Taktimpulse des Generators G1 werden somit eingezählt.First of all, the first axis generates ren the counting point 2 a signaling impulse characterizing this run-in process, which over the line 5 reaches the input 71 and registered in the monitoring device 7 will. On the other hand, the shift register 9 is set in its first stage, so that the switch 11 is closed. The switch section 1 is now considered to be occupied. Closing the switch 11 causes the count-in clock pulses to arrive Generator G1 to the up-down counter 21. The clock pulses of the generator G1 are thus counted.

Wenn anschließend die zweite Achse an der Zählstelle 2 vorbeiläuft, wird ein weiterer das Einlaufen einer Achse kennzeichnender Meldeimpuls ausgelöst, der wiederum über die. Leitung 5 den Eingang71 der Uberwachungseinrichtung 7 erreicht. Durch diesen zweiten Meldeimpuls wird das Schieberegister 9 in seiner zweiten Stufe eingestellt, deren Ausgang steuerwirksames Potential auf den Schalter 12 gibt, der dadurch geschlossen wird. Gleichzeitig entfällt das steuerwirksame Potential am Schalter 11, so daß dieser wieder in die dargestellte Schaltlage wechselt. Die vom Generator G1 ständig ausgegebenen Einzähltaktimpulse gelangen nunmehr über denSchalter 12 auf den Vorwärts-Rückwärtszähler 22. Das bis zu diesem Zeitpunkt erreichte Zählergebnis im Vorwärts-RUckwErtszahler 21 bleibt zunächst unverändert bestehen. Damit der Einlaufzeitabstand aller Achsen, die sich maximal gleichzeitig im Weichenabschnitt 1 befinden können, durch einen der vorstehend beschriebenen Zählvorgänge bewertet werden können, werden soviel Vorwärts-RUckwärtszähler vorgesehen, wie. maximal Achsen gleichzeitig imGleisabschnitt-1 fahren können. Entsprechend der so zu wählenden Anzahl von Vorwärts-Rückwärtszählern 21 bis 25 ist die Stufen- zahl der Schieberegister 9 und 10 und dementsprechend auch die Anzahl der Schalter 11 bis 20 zu bemessen.If the second axis then passes counting point 2, Another signaling impulse indicating the arrival of an axis is triggered, who in turn over the. Line 5 reaches input 71 of monitoring device 7. This second signal pulse causes the shift register 9 to be in its second stage set, the output of which is tax-effective potential on the switch 12, the is thereby closed. At the same time, there is no tax-effective potential on Switch 11 so that it changes back into the switching position shown. The ones from Generator G1 continuously output single-count clock pulses now reach the switch 12 on the up / down counter 22. The counting result reached up to this point in time in the forward-backward payer 21 remains unchanged for the time being. So that the run-in time interval all axles that can be located in point section 1 at most at the same time, can be evaluated by one of the counting processes described above as many up / down counters provided as. a maximum of axles at the same time in track section-1 can drive. According to the number of up / down counters to be selected in this way 21 to 25 is the level number of shift registers 9 and 10 and The number of switches 11 to 20 must be dimensioned accordingly.

Wenn nun die beiden bis zu diesem Betrachtungszeitpunkt sich noch im Weichenabschnitt 1 befindenden Achsen beispielsweise die Zählstelle 3 passieren, gelangt der erste, das Auslaufen einer Achse kennzeichnende Meldeimpuls über die Leitung 6 und die Umschalteinrichtung 8 (dargestellte Schaltlage) auf den Eingang 72 der Uberwachungseinrichtung und andererseits auf den Eingang des Schieberegisters 10, welches nunmehr über den Ausgang seiner ersten Stufe Schaltpotentialauf denSchalter 16 gibt. Dieser wird dadurch geschlossen. Die Rückflanke des Meldeimpulses steuert die Umschalteinrichtung 8 aus der dargestellten Schaltlage in die andere, so daß bis auf weiteres ein über die Leitung 6 gegebener Impuls auf den Eingang 73 der Meldeeinrichtung 7 gelangt.If now the two of them are still together up to this point in time Axles located in switch section 1 pass, for example, counting point 3, the first signaling impulse, which marks the end of an axis, reaches the Line 6 and the switching device 8 (switching position shown) to the input 72 of the monitoring device and on the other hand to the input of the shift register 10, which is now switched to the switch via the output of its first stage 16 there. This will then be closed. The trailing edge of the message pulse controls the switching device 8 from the switching position shown in the other, so that until further notice a given pulse on the line 6 to the input 73 of the Reporting device 7 arrives.

Durch das Schließen des Schalters 16 gelangen Auszähltaktimpulse des Generators G2 auf den Vorwärts-Rückwärtszähler 21, der dadurch ausgezählt wird.Closing the switch 16 causes counting clock pulses of the Generator G2 to the up-down counter 21, which is counted thereby.

Vorausgesetzt, daß ein Wagen den Weichenabschnitt 1 mit angenähert konstanter Geschwindigkeit durchläuft, wird durch die etwas höhere Frequenz der Auszähltaktimpulse des Generators G2 gegenüber denEinzähltaktimpulsen des Generators G1 kurz vor der Vorbeifahrt der zweiten Achse an der Zählstelle 3 der Vorwärts-Rückwärtszähler 21 seine Anfangsstellung erreichen.Assuming that a car approaches the switch section 1 with constant speed, is due to the slightly higher frequency of the Counting clock pulses of the generator G2 compared to the counting clock pulses of the generator G1 shortly before the second axle drives past counting point 3 of the up / down counter 21 reach its starting position.

Dabei gibt das ODER-Glied 26 das diesbezügliche Steuerkennzeichen auf die Umschalteinrichtung 8, wodurch diese wieder in die dargestellte Schaltlage gelangt.The OR element 26 gives the relevant tax code on the switching device 8, whereby this again in the switching position shown got.

Wesentlich ist, daß ein vor diesem Umschaltvorgang aufgrund einer Fehlbeeinflussung einer der beiden Zählstellen 3 bzw. 4 ausgelöster Storimpuls nicht auf den Eingang 72, sondern auf den Eingang 73 gelangt und dadurch nur eine Fehlermeldung ausgelöst wird. Ein unzeitiges und falsches Freimeldesignal kommt somit nicht zustande.It is essential that a prior to this switching process due to a Incorrect influencing of one of the two counting points 3 or 4 triggered disturbance pulse not to input 72, but to input 73 and thus only an error message is triggered. An untimely and incorrect vacancy signal therefore does not come about.

Wenn nun anschließend der das Auslaufen der zweiten Achse kennzeichnende Melde impuls über die Leitung 6 auf den Eingang 72 der Überwachungseinrichtung 7 gelangt, wird, da Übereinstimmung herrscht zwischen der Anzahl von eingezählten und ausgezählten Achsen, ein ordnungsgerechtes Freimeldesignal über den Ausgang 74 abgegeben.If now then the characteristic of the expiry of the second axis Report impulse via line 6 to input 72 of monitoring device 7 is received, because there is a match between the number of counted and counted axes, a proper clearance signal via the output 74 submitted.

Die Arbeitsweise der vorstehend beschriebenen Schaltung bei Wagen oder Wagengruppen mit mehr als zwei Achsen unterscheidet sich nur dadurch vom beschriebenen Arbeitsbeispiel, daß auch der Zeitabstand zwischen den übrigen aufeinanderfolgenden Achsen zwischengespeichert und beim Befahren einer der beiden Zählstellen 3 bzw. 4 in der entsprechenden Reihenfolge wieder abge arbeitet wird. Auch in diesarFällen gilt, daß ein fälschlicherweise ausgelöster Meldeimpuls über die Leitung 6 nicht für die Bildung eines Kriteriums bezüglich des Belegzustandes des Weichenabschnittes 1 herangezogen wird, sondern grundsätzlich im Anschluß an einen ersten, das Auslaufen einer Achse kennzeichnenden Meldeimpuls zu einer Fehlmeldung führt.The operation of the circuit described above on cars or groups of wagons with more than two axles differs only in this way from the one described Working example that also the time interval between the remaining consecutive Axes are temporarily stored and when one of the two counting points 3 resp. 4 is processed again in the appropriate order. Also in these cases it is true that an incorrectly triggered signal pulse via line 6 does not for the formation of a criterion regarding the occupancy status of the switch section 1 is used, but basically following a first, the expiry A message pulse characterizing an axis leads to an error message.

Bei anderen Anwendungsfällen der Erfindung kann die Frequenz der Auszähltaktimpulse des Generators G2 in Abhängigkeit von einer zu bestimmenden Fahrgeschwindigkeitsänderung innerhalb des Weichenabschnittes angepaßt werden. Bei Geschwindigkeitsverminderungen kann die Frequenz des Generators G2 niedriger liegen als die Frequenz des Generators G1.In other applications of the invention, the frequency of the counting clock pulses of the generator G2 as a function of a change in driving speed to be determined within the turnout section be adjusted. When speeding down the frequency of the generator G2 can be lower than the frequency of the generator G1.

2 Patentansprüche 1 Figur Leerseite2 claims 1 figure Blank page

Claims (2)

Patentansprüche 13 Schaltungsanordnung für eine Achszähleinrichtung mit am Anfang und am Ende eines Gleisabschnittes vorgesehenen fahrzeugradbetätigten Schaltmitteln zum Auslösen von das Ein- bzw. Auslaufen einer Achse kennzeichnenden Meldeimpulsen, die einen Vergleicher steuern, der nach dem Freifahren des Gleisabschnittes ein Freimeldesignal auslöst, in Verbindung mit einer Zusatzeinrichtung zum Erkennen von Fehlsteuerungen, d a d u r c h g e k e n n z e i c-h n e t, daß zum Registrieren des zeitlichen Abstandes der das Einlaufen kennzeichnenden Melde impulse Speicherschaltmittel (21 bis 25) in Form von durch Taktimpulse (G1, G2) steuerbaren Zählern bzw. Schieberegistern vorgesehen sind, daß die das Auslaufen kennzeichnenden Meldeimpulse über eine Umschalteinrichtung (8) geleitet sind, die nach jedem dieser Meldeimpulse vorübergehend in eine Schaltlage zum Auslösen einer Fehlermeldung gelangt, wenn zwischen zwei ordnungsgerechten Meldeimpulsen ein Störimpuls vorliegt, und aus deren Schaltlage sie unmittelbar durch eines der Speicherschaltmittel (21) kurz vor dem zu erwartenden nächsten ordnungsgerechten, das Auslaufen kennzeichnenden Meldeimpuls rücksetzbar ist.Claims 13 Circuit arrangement for an axle counting device with vehicle wheel actuators provided at the beginning and end of a track section Switching means for triggering the running in or running out of an axis Signal impulses that control a comparator after the track section has been cleared triggers a vacancy signal, in connection with an additional device for detection of malfunctions, d u r c h e k e n n e n e i c-h n e t that for registration the time interval between the incoming signaling impulses memory switching means (21 to 25) in the form of counters or shift registers that can be controlled by clock pulses (G1, G2) it is provided that the message pulses characterizing the expiry via a switching device (8), which are temporarily in a switching position after each of these message impulses an error message is triggered if between two correct message impulses a glitch is present, and from its switching position it is immediately triggered by one of the Memory switching means (21) shortly before the expected next correct, the signaling pulse indicative of the expiry can be reset. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß als Speicherschaltmittel soviel Vorwärts-Rückwärtszähler (21 bis 25) vorgesehen sind, wie maximal Achsen gleichzeitig im Gleisabschnitt (1) enthalten sein können, daß jeder dieser Zähler (21) unter Zugrundelegung von Einzähltaktimpulsen (G1) vorgegebener Folgefrequenz und Auszähltaktimpulsen (G2) mit demgegenüber höherer Folgefrequenz ein derartiges Zähl- volumen hat, daß unter Berücksichtigung der erfahrungsgemäß geringsten Fahrgeschwindigkeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden, das Einlaufen von Achsen kennzeichnenden Meldeimpulsen alle in diesem Zeitraum 4 ausgelösten Einzähltaktimpulse vom selben Vorwärts-Rückwärtszähler (21) aufgenommen werden können, daß die Vorwärts-Rückwärtszähler durch die das Einlaufen bzw. Auslaufen von Achsen kennzeichnenden Meldeimpulse für die Aufnahme der Einzähltaktimpulse bzw.2. Circuit arrangement according to claim 1, d a -d u r c h g e k e n n notices that as many up / down counters (21 to 25) are provided, as a maximum of axles contained in the track section (1) at the same time can be that each of these counters (21) on the basis of single-count clock pulses (G1) predetermined repetition frequency and counting clock pulses (G2) with a higher contrast Repetition frequency such a counting volume has that taking into account the lowest driving speed between two consecutive, Signal impulses characterizing the arrival of axes all during this period 4 triggered single counting clock pulses from the same up-down counter (21) recorded can be that the up-down counter by the running in or running out of axes characterizing message impulses for the reception of the count-in clock impulses respectively. Auszähltaktimpulse zyklisch einschaltbar sind und beim Erreichen einer Anfangsstellung jeweils ein Steuerkennzeichen auslösen zum Rücksetzen der Umschalteinrichtung (8).Counting clock pulses can be switched on cyclically and when a Initiate position each time trigger a tax code to reset the changeover device (8th).
DE19803020102 1980-05-27 1980-05-27 Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal Withdrawn DE3020102A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803020102 DE3020102A1 (en) 1980-05-27 1980-05-27 Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803020102 DE3020102A1 (en) 1980-05-27 1980-05-27 Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3020102A1 true DE3020102A1 (en) 1981-12-03

Family

ID=6103353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803020102 Withdrawn DE3020102A1 (en) 1980-05-27 1980-05-27 Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3020102A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0739802B1 (en) Method for improving availability of multi-section axle counters
DE3236367C2 (en) Equipment for track vacancy detection, train location and speed measurement
DE2054748C3 (en) Device for evaluating direction-dependent axle counting pulses in railway safety systems
DE2652233A1 (en) Train indicator system using axle detectors - has auxiliary circuit to correct false indication due to count errors
DE3020102A1 (en) Axle counting device including error indication - uses pulses indicating entry and exit of each axle from track section to control comparator giving free signal
DE2543089C2 (en) Circuit arrangement for securing track vacancy detection information
DE4308237A1 (en) Method for operating an axle counting system and device for carrying out the method
DE2205368C3 (en) Device for point-by-point train control and information transfer between rail vehicles and the route
DE3106432C2 (en) Device for controlling a travel lock in railway systems
DE19817636C2 (en) Electrically operated turnout
DE1605419C (en) Device for triggering point-setting orders in process signal boxes with automatic program control
DE19522585C2 (en) Process for avoiding resolution problems in signal boxes and device for carrying out the process
DE969816C (en) Facility for several remote controlled stations from a central station
DE1814053C (en) Device for determining incorrect movements in interlockings
DE2029525C3 (en) Axle counting system on railway lines on which no single-axle vehicles are permitted
EP0340597A2 (en) Method to signal the free and occupied state of track sections in railway shunt arrangements, and device to perform this method
DE1928667C3 (en) Minus-axis blocking circuit for switch active zones in steep work processes with automatic program control
DE1928667A1 (en) Minus-axis locking circuit for turnout zones in process signal boxes with automatic program control
DE19523726A1 (en) Trackside train end detection method for safety railway signalling
DE1455351C (en) Equipment in railway signaling to control the cohesion of a group of vehicles with the help of trackside axle counters
DE1938311B2 (en) Traffic status signalling system for railways - has programmable selector at each track section and logic processing
DE751868C (en) Device for resetting axle counters in railway security
DE2501438C2 (en) Set up in a train protection system
DD238219A1 (en) DIAGNOSTIC CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MONITORING POINT SOFT LEADING MEANS
DE1605419B2 (en) DEVICE FOR THE TRIGGERING OF TURNOUT COMMANDS IN SWITCHING PLANTS WITH INDEPENDENT PROGRAM CONTROL

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee