DE3019662C2 - Device for conveying filter cigarettes - Google Patents

Device for conveying filter cigarettes

Info

Publication number
DE3019662C2
DE3019662C2 DE3019662A DE3019662A DE3019662C2 DE 3019662 C2 DE3019662 C2 DE 3019662C2 DE 3019662 A DE3019662 A DE 3019662A DE 3019662 A DE3019662 A DE 3019662A DE 3019662 C2 DE3019662 C2 DE 3019662C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
filter cigarettes
stream
cigarettes
curved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3019662A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3019662A1 (en
Inventor
David Sydney Bennett
Derek Henry Dyett
Grantlex Rewel Hoath
John Kenneth High Wycombe Buckinghamshire Horsley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mpac Group PLC
Original Assignee
Molins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molins Ltd filed Critical Molins Ltd
Publication of DE3019662A1 publication Critical patent/DE3019662A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3019662C2 publication Critical patent/DE3019662C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/33Catching or ordering devices
    • A24C5/336Turning means

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern von Filterzigaretten nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a device for conveying filter cigarettes according to the preamble of claim 1.

Eine Vorrichtung dieser Gattung ist aus der GB-PS 82 085 bekannt. Bei dieser vorbekannten Vorrichtung, die die Ströme der zu wendenden und der nicht zu wendenden Zigaretten wie auch den vereinigten Strom als einlagige Ströme fördert, kommt es im Bereich einerA device of this type is from GB-PS 82 085 known. In this previously known device, the currents to be reversed and not to turning cigarettes as well as the combined stream promotes as single-layer streams, it occurs in the area of a der gekrümmten Förderbahnen zu einem abrupten Richtungswechsel, da die Zigaretten bei der Übergabe von der gekrümmten Förderbahn auf die geradlinige Förderbahn schlagartig eine Richtungsumkehr erfah-the curved conveyor tracks cause an abrupt change of direction as the cigarettes are being transferred Suddenly experienced a direction reversal from the curved conveyor track to the straight conveyor track.

ren. Bei den heutzutage anzutreffenden hohen Produktionsgeschwindigkeiten der Zigarettenmaschinen läßt sich ein derartiger abrupter Richtungswechsel nicht beherrschen. ren. At the high production speeds encountered today Such an abrupt change of direction cannot be controlled in the cigarette machine.

Bei anderen vorbekannten Zigarettenwendern versucht man daher, derartige abrupte Richtungswechsel zu vermeiden oder zumindest abzuschwächen. Dies läßt sich im allgemeinen jedoch nur durch einen entsprechenden konstruktiven Aufwand erreichen.In other previously known cigarette turner, attempts are therefore made to make such abrupt changes of direction to avoid or at least to weaken. In general, however, this can only be achieved with a corresponding one achieve constructive effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung so weiterzubilden, daß sie trotz konstruktiver Einfachheit zu einer problemlosen Handhabung der Zigaretten auch bei den heutzutage anzutreffenden hohen Produktionsgeschwindigkeiten der Herstellungsmaschinen in der Lage ist Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöstThe invention is based on the object of providing a device as specified in the preamble of claim 1 Further develop the genus in such a way that, despite its structural simplicity, it becomes easy to use of cigarettes even at the high production speeds of the Manufacturing machines is capable of this task Invention solved

Die vorliegende Erfindung beruht a'if der Überlegung, daß sich stapeiförmige Ströme (je nach Stapeldikke) mit vergleichweise niedriger Geschwindigkeit fördern lassen, ohne daß hierdurch der Gesamtdurchsatz bzw. die Produktionsgeschwindigkeit der Herstellungsmaschine verringert werden müßten. Es lassen sich daher irgendwelche Geschwindigkeitssprünge oder Riehtungswechsel innerhalb der Vorrichtung problemlos bewältigen. Trotz konstruktiver Einfachheit ist somit eine schonende Behandlung der Zigaretten sichergestelltThe present invention is based on the consideration that stack-shaped streams (depending on the stack thickness) convey each other at a comparatively low speed without affecting the total throughput or the production speed of the manufacturing machine would have to be reduced. Any speed jumps or changes of direction can therefore be made easily cope with within the device. Despite its constructive simplicity, it is a Gentle treatment of the cigarettes ensured

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Anhand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert Es zeigt:An exemplary embodiment of the invention is explained with the aid of the drawings.

F i g. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung zum Fördern von Zigaretten;F i g. 1 shows a side view of a device designed according to the invention for conveying cigarettes;

F i g. 2 eine Endansicht der Vorrichtung nach F i g. 1 entlangderÜniell-llinFig. 1;F i g. Figure 2 is an end view of the device of Figure 2. 1 along theÜniell-llinFig. 1;

F i g. 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1;F i g. 3 shows a plan view of the device according to FIG. 1;

F i g. 4 eine Seitenansicht eines Teils einer abgewandelten Ausführungsform.F i g. 4 is a side view of part of a modified embodiment.

Die Fig. 1—3 zeigen eine Vorrichtung zum Abfördern von Zigaretten aus einer Filteransetzmaschine. Zwei parallele Ströme von Zigaretten 2,4, deren Filterenden in entgegengesetzte Richtungen weisen und benachbart zueinander liegen, werden von der Filteransetzmaschine kommend zwischen zwei Paaren von seitlich beabstandeten oberen und unteren Förderbändern 6 bzw. 8 gefördert. Die Förderbahnen zwischen den Förderbändern 6 und den Förderbändern 8 liegen in der gleichen Ebene und sind von der Aufnahmestelle an der Filteransetzmaschine aus nach oben geneigt.1-3 show a device for conveying away of cigarettes from a filter attachment machine. Two parallel streams of cigarettes 2,4, their filter ends pointing in opposite directions and lying adjacent to one another are used by the filter attachment machine coming between two pairs of laterally spaced upper and lower conveyor belts 6 or 8 funded. The conveyor tracks between the conveyor belts 6 and the conveyor belts 8 are in the same level and are inclined upwards from the pick-up point on the filter attachment machine.

Die Zigaretten 4 werden von den Förderbändern 8 kommend an einen Bandförderer 10 abgegeben, der sich mit kleinerer Geschwindigkeit als die Förderbänder 8 bewegt, so daß ein stapeiförmiger Strom 12 gebildet wird. Eine gekrümmte Führung 14 leitet die Zigaretten 4 auf den Strom 12; dem den Stapel bildenden Bereich unterhalb der Führung 14 kann ein Sensor zur Steuerung der Geschwindigkeit der Bänder S und/oder des Förderers 10 zugeordnet werden.The cigarettes 4 are delivered from the conveyor belts 8 to a belt conveyor 10, which is moves at a slower speed than the conveyor belts 8, so that a stack-shaped stream 12 is formed will. A curved guide 14 guides the cigarettes 4 onto the stream 12; the area forming the stack Below the guide 14 can be a sensor for controlling the speed of the belts S and / or des Conveyor 10 are assigned.

Der Strom 12 wird vom Förderer 10 aus an eine kurze Fallstrecke 16 abgegeben, die teilweise durch eine weitere Führungsfläche 18 begrenzt wird, und von dort gelangt er auf einen weiteren Bandförderer 20, der einen stapeiförmigen Strom 22 mit der Geschwindigkeit des Stapels 12 fördert. Die Förderbahn der Zigaretten 4 durch die Vorrichtung (über die Ströme 12 und 22) erfolgt somit, wie am besten aus den F i g. 2 und 3 hervorgeht zwischen parallelen vertikalen Ebenen. Die Filterenden der Zigaretten 4 behalten daher ihre Ausrichtung in den Strömen 12 und 22 bei.The stream 12 is from the conveyor 10 to a short Drop section 16 delivered, which is partially limited by a further guide surface 18, and from there it arrives at a further belt conveyor 20, which is a stack-shaped stream 22 with the speed of the stack 12 promotes. The conveying path of the cigarettes 4 through the device (via the streams 12 and 22) takes place thus, as best seen in FIGS. 2 and 3 appear between parallel vertical planes. The filter ends of the cigarettes 4 therefore maintain their orientation in the streams 12 and 22.

Die Zigaretten 2 folgen einer komplizierteren Förderbahn durch die Vorrichtung, wie nun beschrieben wird. Von den Förderbändern 6 aus werden die Zigaretten 2 durch eine der Fläche 14 entsprechende Fläche 24 auf einen Förderer 26 geführt der die Zigaretten um 90° dreht und zwar um eine vertikale Achse, die auf der rechten Seite der Zigaretten bezüglich ihrer Bewegungsrichtung liegt. Der Förderer 26 weist eine Endloskette 28 auf, die auslegerartig angeordnete Leisten 30 trägt Die Endloskette 28 läuft in der 90°-Kurve auf vertikal beabstandeten Kettenrädern 32 und um innere Rollen 34 an den Enden der Kurve. Die Lage der äußeren Enden der Leisten 30 wird durch äußere Rollen 36 an den Enden der Kurven und durch die Kurve verlaufende Führungsschienen 38 bestimmt Die obere Führungsschiene 38 wird auf die Kurve angehoben.The cigarettes 2 follow a more complicated conveying path through the device, as will now be described will. From the conveyor belts 6, the cigarettes 2 guided through a surface 24 corresponding to surface 14 onto a conveyor 26 which rotates the cigarettes through 90 ° rotates around a vertical axis on the right side of the cigarette with respect to its direction of movement lies. The conveyor 26 has an endless chain 28, the bars 30 arranged in the manner of a cantilever The endless chain 28 runs in the 90 ° curve on vertically spaced sprockets 32 and around inner ones Rollers 34 at the ends of the curve. The location of the outer ends of the strips 30 is determined by outer rollers 36 At the ends of the curves and running through the curve guide rails 38 determine the upper guide rail 38 is raised on the curve.

Die Drehgeschwindigkeit des Förderers 26 ist kleiner als die Geschwindigkeit der Bänder 6, so daß auf den Leisten 28 unterhalb der Führung 24 ein stapeiförmiger Strom 40 gebildet wird. Wie bei den Zigaretten 4 und den Bändern 8 können die Geschwindigkeit mit der die Zigaretten 2 von den Bändern 6 abgegeben werden, und/oder die Geschwindigkeit des Förderers 26 durch Fühler in der Nähe der Führung 24 gesteuert werden, um auf diese Weise die Bildung des Stapels zu beeinflussen und unter Kontrolle zu halten. Da die obere Führungsschiene 38 die Leisten 30 anhebt wird die Außenseite des Stroms 40 auf dem Förderer 26 in der Kurve in der gleichen Weise angehoben. Die inneren Enden der Zigaretten im Strom 40 werden, falls erforderlich, durch einen Zylinder 42 oberhalb des oberen Kettenrades 32 am Rutschen gehindert. Durch Anheben des Stroms 40 auf der Außenseite der Kurve ist es möglich, den Stapel in einer Kurve mit sehr kleinem Radius zu drehen und ihn somit auf engstem Raum um 90° zu drehen.The speed of rotation of the conveyor 26 is less than the speed of the belts 6, so that on the Strips 28 below the guide 24 a stack-shaped stream 40 is formed. As with cigarettes 4 and the belts 8, the speed at which the cigarettes 2 are delivered from the belts 6, and / or the speed of the conveyor 26 can be controlled by sensors in the vicinity of the guide 24, in order to influence the formation of the pile in this way and to keep it under control. Because the upper guide rail 38 lifting the slats 30 becomes the outside of the stream 40 on the conveyor 26 in the curve in FIG raised the same way. The inner ends of the cigarettes in stream 40 are passed through if necessary a cylinder 42 above the upper sprocket 32 is prevented from slipping. By raising the current 40 on the outside of the curve it is possible to rotate the stack in a curve with a very small radius and turn it by 90 ° in a very small space.

Am Ende der 90°-Kurve wird der Strom 40 über eine Führung 44 nach unten auf ein Band 46 gefördert, wodurch ein weiterer stapeiförmiger Strom 48 gebildet wird. Da die Bewegungsrichtung der Zigaretten zwischen den Strömen 40 und 48 umgekehrt wird, befinden sich nun die Filterenden der Zigaretten auf der linken Seite bezüglich ihrer Bewegungsrichtung, d. h. auf der gleichen Seite wie die der Zigaretten 4. Der Strom 48 wird durch das Band 46 nach innen einem Förderer 50 zugeführt der die Zigaretten um 9C° dreht, und zwar um eine vertikale Achse, die auf der linken Seite der Zigaretten bezüglich ihrer Bewegungsrichtung liegt. Der Förderer 50 hat im wesentlichen den gleichen Aufbau wie der Förderer 26 und besitzt eine Keite 52, eine erhöhte Führungsschiene 56 und einen oberen Zylinder 58. Der »Ausgang« des Förderers 50 für den Strom 48 führt direkt auf den Bandförderer 20. Der Stapel 22 auf dem Förderer 20 besteht aus dem Strom 48, der vom Förderer 50 abgegeben wird, und dem Strom 12, der über die Fallstrecke 16 auf den Strom 48 des Förderers 20 abgegeben wird. Die Förderer 26 und 50, gemeinsam mit dem Förderer 46, bewegen daher die Zigaretten 2 auf einer Förderbahn, der sie in Ausrichtung zu den Zigaretten 4 verschiebt und sie außerdem seitlich um 180° dreht so daß ihre Filterenden in der gleichen Richturg wie die der Zigaretten 4 zeigen.At the end of the 90 ° curve, the stream 40 is conveyed down via a guide 44 onto a belt 46, as a result of which another stacked stream 48 is formed. Since the direction of movement of the cigarettes is between Reversing streams 40 and 48, the filter ends of the cigarettes are now on the left Side with respect to its direction of movement, d. H. on the same side as that of cigarettes 4. The stream 48 is fed through the belt 46 inwardly to a conveyor 50 which rotates the cigarettes by 9C °, namely around a vertical axis lying on the left side of the cigarettes with respect to their direction of movement. Of the Conveyor 50 has essentially the same structure as the conveyor 26 and has a Keite 52, a elevated guide rail 56 and an upper cylinder 58. The "exit" of conveyor 50 for stream 48 leads directly to the belt conveyor 20. The stack 22 on the conveyor 20 consists of the stream 48, which from the Conveyor 50 is discharged, and the stream 12, which over the fall section 16 to the stream 48 of the conveyor 20 is delivered. The conveyors 26 and 50, together with the conveyor 46, therefore move the cigarettes 2 on a conveyor track that moves them in alignment with the cigarettes 4 and also turns them sideways 180 ° rotates so that your filter ends in the same direction as those of the cigarettes 4 show.

Um die Zigaretten des einen Stromes um die erforderlichen 90°-Kurven zu drehen, können statt der Förderer 26, 50, die aus Ketten und auslegerartig angeordneten Leisten bestehen, Förderer mit Scheiben aus flexi-To the cigarettes of the one stream for the necessary To turn 90 ° curves, instead of the conveyors 26, 50, which are made up of chains and cantilevered Strips, conveyors with disks made of flexible

blem Kunststoff verwendet werden, bei denen die Scheibe eine höhere Lage auf der Außenseite der Kurve einnimmt und auf der Innenseite der Kurve heruntergedrückt wird. Der Umfang der Scheibe kann mit getrennten Fingern versehen sein, von denen jeder einen Vorsprung trägt, der das Fördern der Zigaretten in der Kurve unterstützt.Blem plastic can be used in which the disc has a higher position on the outside of the curve occupies and is depressed on the inside of the curve. The circumference of the disc can be separated with Fingers be provided, each of which carries a protrusion that feeds the cigarettes in the curve supports.

Die Neigung der Bänder 6 und 8 kann durch Schwenken um die Achse der großen Rolle verstellt werden. Auf diese Weise wird die Vorrichtung in die Lage versetzt, Zigaretten von Maschinen mit unterschiedlichem Abgabeniveau für eine bestimmte Höhe des Förderers 20 aufzunehmen. Die Neigung der Bänder 6 und der Bänder 8 braucht nicht die gleiche zu sein, wenngleich durch Anheben der Zigaretten 4 Platz für den Förderer !5 50 unterhalb des Förderbandes 10 geschaffen wird.The inclination of the belts 6 and 8 can be adjusted by pivoting about the axis of the large roller. In this way, the device is enabled to cigarettes from machines with different Duty level for a certain amount of the conveyor 20 to include. The inclination of the bands 6 and the Belts 8 need not be the same, although by lifting the cigarettes 4 there is space for the conveyor! 5 50 is created below the conveyor belt 10.

Eine geänderte Zuführung aus der Filteransetzmaschine ist in F i g. 4 dargestellt. Bei dieser abgewandelten Ausführungsform sind die Bänder 6, 8 durch Paare von genuteten Trommeln 60,62 ersetzt, wobei die obere Trommel 62 Zigaretten direkt an eine stationäre Abstreifführung 64 und auf ein Stapel-Förderband 66 abgibt. Die Lage der Trommel 62 bezüglich der Trommel 60 (die eine Abgabetrommel der Filteransetzmaschine sein kann) ist veränderlich, wie durch die gestrichelte Lage der Trommel 60 in F i g. 4 angedeutet wird, so daß die Höhe der Vorrichtung bezüglich der Filteransetzmaschine ebenfalls veränderlich ist. Die Trommeln 60 und 62 können in Richtungen entgegen denen in F i g. 4 umlaufen; in diesem Fall befindet sich die Trommel 62 an einer höheren Stelle bezüglich des Bandes 66, und sie gibt Zigaretten an eine Führung ab, die weniger steil als die Führung 64 geneigt ist.A modified feed from the filter attachment machine is shown in FIG. 4 shown. In this modified one Embodiment, the belts 6, 8 are replaced by pairs of grooved drums 60,62, the upper Drum 62 delivers cigarettes directly to a stationary stripping guide 64 and onto a stacking conveyor belt 66. The position of the drum 62 in relation to the drum 60 (the one delivery drum of the filter attachment machine can be) is variable, as indicated by the dashed position of the drum 60 in FIG. 4 is indicated so that the height of the device with respect to the filter attachment machine is also variable. The drums 60 and 62 can go in directions opposite to those in FIG. 4 circulate; in this case the drum 62 is located at a higher point with respect to belt 66, and it delivers cigarettes to a guide that is less steep than the guide 64 is inclined.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

4040

4545

5050

5555

6060

6565

Claims (17)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Fördern von Filterzigaretten, mit einer Fördereinrichtung zum Fördern eines ersten und eines zweiten einlagigen Stromes von Filterzigaretten in queraxialer Richtung, wobei die Enden der Filterzigaretten des einen Stromes in entgegengesetzter Richtung wie die entsprechenden Enden der Filterzigaretten des anderen Stromes gerichtet sind, und einer Übertragungseinrichtung, die die Filterzigaretten des einen Stromes oder beider Ströme zu einem Vereinigungsbereich fördert, in dem beide Ströme zu einem gemeinsamen Strom vereinigt werden, bei dem die entsprechenden Enden der Filterzigaretten sämtlich auf der gleichen Seite liegen,wobei die Übertragungseinrichtung die Filterzigaretten in queraxialer Richtung auf zwei getrennten gekrümmten Förderbahnen um Achsen bewegt, die im wesentlichen senkrecht zuder letztgenannten Richtung und zu den Filterzigaretten auf den Förderbahnen verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtung (6-26) getrennte Stapelbildeinrichtungen (8,10,14; 6,24,26) aufweist, die aus den einlagigen Strömen (2, 4) stromauf der Übertragungseinrichtung (26,46,50) parajlele mehrlagige Ströme (12,40) bilden, und daß die Übertragungseinrichtung (26,46,50) die Filterzigaretten auf den beiden gekrümmten Förderbahnen in Stapelformation fördert, wobei der Vereinigungsbereich zum Vereinigen stapeiförmiger Ströme (22, 48) ausgebildet ist1. A device for conveying filter cigarettes, with a conveyor device for conveying a first and a second single-layer stream of filter cigarettes in a transverse axial direction, the ends of the filter cigarettes of one stream being directed in the opposite direction to the corresponding ends of the filter cigarettes of the other stream, and a transmission facility that the filter cigarettes of one stream or both streams convey to a union area in which both streams are combined into a common stream in which the corresponding ends of the filter cigarettes are all on the same Side, wherein the transfer device moves the filter cigarettes in a transverse axial direction on two separate curved conveyor tracks about axes which are substantially perpendicular to the latter direction and to the filter cigarettes the conveyor tracks run, characterized in that the conveyor device (6-26) has separate stacking devices (8,10,14; 6,24,26), which from the single-layer streams (2, 4) form parajlele multilayered streams (12,40) upstream of the transmission device (26,46,50), and that the transfer device (26,46,50) the filter cigarettes on the two curved conveyor tracks conveys in stack formation, the merging area for merging stack-shaped streams (22, 48) is formed 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung (26, 46, 50) eine Führung (38, 42, 56, 58) aufweist, die den mehrlagigen Strom von Filterzigaretten in der Übertragungseinrichtung (26,46,50) abstützt2. Device according to claim 1, characterized in that the transmission device (26, 46, 50) has a guide (38, 42, 56, 58) that the multilayered flow of filter cigarettes in the Transmission device (26,46,50) is supported 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung mit Mitteln (38,56) versehen ist, die die Filterzigaretten auf mindestens einer der gekrümmten Förderbahnen nach innen neigen, so daß die inneren Enden der Filterzigaretten in dem mehrlagigen Strom (40,48) auf der Förderbahn sich auf einem niedrigeren Niveau als die äußeren Enden befinden.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the guide is provided with means (38,56) which the filter cigarettes on at least one of the curved conveyor tracks incline inward, so that the inner ends of the filter cigarettes in the multilayer flow (40,48) on the conveyor track is at a lower level than the outer ends are located. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung (26, 46, 50) einen Förderer (30, 54) umfaßt, der durch die Führung (38, 42,56,58) auf der Förderbahn anhebbar ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the transmission device (26, 46, 50) comprises a conveyor (30, 54) which can be raised by the guide (38, 42, 56, 58) on the conveyor track. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung eine Abstützfläche (42, 58) aufweist, die die inneren Enden der Filterzigaretten auf der Innenseite des mehrlagigen Stromes mindestens einer der gekrümmtenFörderbahnen abstützt5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the guide has a support surface (42, 58) which the inner ends of the filter cigarettes on the inside of the multilayered stream supports at least one of the curved conveyor tracks 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die AbstiUzfläche die Außenfläche eines drehbaren zentralen Abschnittes (42, 58) eines Förderers (26,50) ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the AbstiUzfläche the outer surface of a rotatable central portion (42, 58) of a Conveyor (26.50) is. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vereinigungsbereich mit Mitteln (16,18) versehen ist, die den einen mehrlagigen Strom (12) nach unten auf den anderen mehrlagigen Strom (22) abgeben.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the union area is provided with means (16,18) which deliver one multi-layer stream (12) down to the other multi-layer stream (22). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stapelbildeeinrichtung (8, 10, 14; 6, 24, 26) Fühler aufwei8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the stacking device (8, 10, 14; 6, 24, 26) has sensors sen, die das Vorhandensein von Filterzigaretten in der Nähe der Stapelbildeeinrichtung feststellen und einen zu der Stapelbildeeinrichtung führenden bzw. von ihr abgehenden Förderer (6,8,10,26) so steuern, daß ein gleichförmiger Stapel erzeugt wird.sen that detect the presence of filter cigarettes in the vicinity of the stacking device and control a conveyor (6, 8, 10, 26) leading to or from the stacking device in such a way that that a uniform stack is created. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung einen Förderer (26) aufweist, der von der Fühlereinrichtung gesteuert wird.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the transmission device has a Having conveyor (26) which is controlled by the sensing device. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung (26,46,50) aus mindestens zwei einzelnen Förderern (26, 50) für die beiden gekrümmten Förderbahnen besteht10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission device (26,46,50) consists of at least two individual conveyors (26, 50) for the two curved conveyor tracks ti. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung (26, 46, 50) die Filterzigaretten eines der beiden Ströme (2) nacheinander auf den beiden gekrümmten Förderbahnen bewegtti. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission device (26, 46, 50) the filter cigarettes one of the two streams (2) moves one after the other on the two curved conveyor tracks 12. Vorrichtung nach Anspruch II, dadurch gekennzeichnet, daß die gekrümmten Förderbahnen im wesentlichen horizontal verlaufen und sich auf unterschiedlichem Niveau befinden.12. The device according to claim II, characterized in that the curved conveyor tracks are essentially horizontal and are at different levels. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderer (26,50) der Übertragungseinrichtung (26, 46, 50) durch eine mit einem vertikalen Abschnitt (14) versehene Förderbahn miteinander verbunden sind.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the conveyor (26.50) of the transmission device (26, 46, 50) by a with a vertical section (14) provided conveyor track are connected to one another. 14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß die gekrümmten Förderbahnen so angeordnet sind, daß die Filterzigaretten in parallelen und entgegengesetzten Richtungen auf den Förderbahnen wandern.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the curved conveyor tracks are arranged so that the filter cigarettes move in parallel and opposite directions on the conveyor tracks. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet daß die Filterzigaretten (2) am stromabwärtigen Ende der einen Förderbahn und am stromaufwärtigen Ende der anderen Förderbahn in parallelen und entgegengesetzten Richtungen wandern.15. The apparatus according to claim 14, characterized in that the filter cigarettes (2) at the downstream end of a conveyor track and on migrate upstream end of the other conveyor track in parallel and opposite directions. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer der gekrümmten Förderbahnen die entsprechenden Enden der Filterzigaretten auf der Außenseite der Förderbahn liegen und auf der anderen gekrümmten Förderbahn die entsprechenden Enden auf der Innenseite der Förderbahn liegen.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that on one of the curved conveyor tracks the corresponding ends of the filter cigarettes on the outside of the Conveyor track lie and on the other curved conveyor track, the corresponding ends lie on the inside of the conveyor track. 17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung (26, 46, 50) mit Fördermitteln (46) versehen ist, die die Filterzigaretten in einer Richtung quer zu Bewegungsrichtung des ersten und zweiten Stromes (2,4) bewegen.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission device (26, 46, 50) with conveying means (46) is provided that the filter cigarettes in a direction transverse to the direction of movement of the first and second stream (2,4) move.
DE3019662A 1979-05-22 1980-05-22 Device for conveying filter cigarettes Expired DE3019662C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7917752 1979-05-22
GB8012337 1980-04-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3019662A1 DE3019662A1 (en) 1980-12-04
DE3019662C2 true DE3019662C2 (en) 1990-10-25

Family

ID=26271607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3019662A Expired DE3019662C2 (en) 1979-05-22 1980-05-22 Device for conveying filter cigarettes

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3019662C2 (en)
IT (1) IT1149965B (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2840220A (en) * 1955-12-30 1958-06-24 American Mach & Foundry Cigarette turning device
US2919012A (en) * 1957-09-11 1959-12-29 American Mach & Foundry Cigarette turn around apparatus
DE1873062U (en) 1960-03-21 1963-05-30 Hauni Werke Koerber & Co Kg DEVICE FOR TURNING A ROW OF A CIGARETTE MACHINE INTO TWO ROWS OF LEAVING CIGARETTES.
GB1082085A (en) * 1963-02-25 1967-09-06 American Mach & Foundry Improvements in devices for use in re-orientating articles
US3305128A (en) * 1966-01-20 1967-02-21 American Mach & Foundry Transfer mechanisms for cigarette machinery
BE741441A (en) * 1968-11-14 1970-04-16
IT1047263B (en) * 1974-10-03 1980-09-10 Molins Ltd IMPROVEMENT OF APPLIANCES TO CARRY CIGARETTES AND OTHER ITEMS WITH A SIMILAR SHAPE
GB2007964B (en) * 1977-11-22 1982-06-23 Molins Ltd Apparatus for conveying rod-like articles

Also Published As

Publication number Publication date
IT8022238A0 (en) 1980-05-21
DE3019662A1 (en) 1980-12-04
IT1149965B (en) 1986-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3608055C2 (en) Device for loading a separating device for printed products, in particular an investor
EP0485937B1 (en) Grouping device
EP0559846B2 (en) Device for turning a sheet with a simultaneous change in the direction of transport
DE2618905B2 (en) Intermediate storage in the form of a transfer conveyor
DE3123406C2 (en) Device for product alignment
DE3718206A1 (en) DEVICE FOR CONVEYING AND ROTATING PAPER STACKS
DE20221836U1 (en) Device for diverting a flow of goods
EP0497002A1 (en) Device for forming a gap in a stream of overlapping articles
EP0609669A1 (en) Feeding device for a palletising apparatus
DD144243A5 (en) STORAGE IN A WRAPPING MACHINE
EP0283670B1 (en) Grouping device for making container groups
DE2848817C2 (en) Conveyor device for conveying rod-shaped objects in the tobacco processing industry
DE1951598B2 (en) Evade lane for production lines containing a work device
DE2755599C2 (en) Cigarette elevator
EP1072546B1 (en) Conveyer for collating and processing printed sheets
DE3019382A1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR ROD-SHAPED ITEMS
DE2832660B2 (en) Device for group-wise division of workpieces conveyed on top of each other in shingled form
DE3019662C2 (en) Device for conveying filter cigarettes
DD246027A5 (en) STORAGE FOR BARRIER OBJECTS, ESPECIALLY CIGARETTES
DE1629137B2 (en) Device for drying flat printing material
EP0326518B1 (en) Conveying device comprising belts for forwarding a stream of flat products
DE2419375B2 (en) BRANCHING POINT OF A BELT CONVEYOR FOR UNIT CARGO
EP1944257B1 (en) Device for lateral alignment of printed products
DE2900139C3 (en) Roller conveyor
DE3505301A1 (en) Conveyor system for rod-shaped objects

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B65G 47/68

8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3050989

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 3050989

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3050989

Format of ref document f/p: P

8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3050989

Format of ref document f/p: P

D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee