DE3018137C2 - Automatic skewer roaster - Google Patents

Automatic skewer roaster

Info

Publication number
DE3018137C2
DE3018137C2 DE3018137A DE3018137A DE3018137C2 DE 3018137 C2 DE3018137 C2 DE 3018137C2 DE 3018137 A DE3018137 A DE 3018137A DE 3018137 A DE3018137 A DE 3018137A DE 3018137 C2 DE3018137 C2 DE 3018137C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skewer
skewers
wort
track section
automatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3018137A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3018137A1 (en
Inventor
Kaiichi Tokyo Otsuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAIEI KOGYO Co Ltd TOKYO JP
Original Assignee
DAIEI KOGYO Co Ltd TOKYO JP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAIEI KOGYO Co Ltd TOKYO JP filed Critical DAIEI KOGYO Co Ltd TOKYO JP
Publication of DE3018137A1 publication Critical patent/DE3018137A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3018137C2 publication Critical patent/DE3018137C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/045Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with endless conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen automatischen Grillspieß-Röstapparat gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to an automatic skewer roasting apparatus according to the preamble of the patent claim 1.

Ein automatischer Grillspieß-Röstapparat ist aus der CA-PS 9 58 296 bekannt. Bei diesem bekannten Apparat ist es nötig, die mit der Speise versehenen Spieße mit der Hand in die Spießhaltevorrichtung einzuhängen, so daß hier nicht von einem vollautomatischen Apparat gesprochen werden kann.An automatic skewer roaster is known from CA-PS 9 58 296. In this known apparatus it is necessary to hang the skewers provided with the food by hand in the skewer holding device, see above that we cannot speak of a fully automatic apparatus here.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, den bekannten Grillspieß-Röstapparat so 2:u verbessern, daß er mit hoher Geschwindigkeit vollautomatisch arbeitet.The invention is therefore based on the object of improving the known grill skewer roasting apparatus so 2: u, that it works fully automatically at high speed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 aufgeführten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by those listed in the characterizing part of claim 1 Features solved.

Die Patentansprüche 2 bis 4 betreffen i'.weckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung.Claims 2 to 4 relate to specific refinements of the invention.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung schließt sich unmittelbar an den dritten Bereich, in welchem der fertige Röstspieß von dem Apparat freigegeben und fallengelassen worden ist, in der Umfangsbahn des Apparates die Zuführvorrichtung für die zum Rösten vorbereiteten Spieße an, so daß dort die Spießhaltevorrichtungen die vorbereiteten Spieße aufnehmen und im weiteren Verlauf ihrer Bewegung durch den zweiten und dritten Abschnitt fördern. Dieser Zyklus wird ständig wiederholt, bis sämtliche, mit der Speise vorbereiteten Spieße fertig zubereitet sind. In dieser Weise werden die auf dem Röstspieß aufgespießten Speisen automatisch behandelt, und zwar nacheinander. Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung werden wahlweise mehrere Würzen eingesetzt, wodurch der Anwendungsbereich des automatischen Grillspieß-Röstapparates erweitert wird.In one embodiment of the invention, the third area, in which the finished roasting skewer has been released from the apparatus and dropped in the circumferential path of the Apparates the feed device for the skewers prepared for roasting, so that the skewer holding devices there pick up the prepared skewers and, in the further course of their movement, through the second and third section promote. This cycle is repeated over and over again until all, with the food prepared skewers are ready. This is how the skewers are skewered Dishes are treated automatically, one after the other. According to a further embodiment of the invention several seasonings are optionally used, whereby the scope of the automatic Grill skewer roaster is expanded.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nun in Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt
Fig. la eine Draufsicht auf einen automatischen Grillspieß-Röstautomat von oben;
The invention will now be explained in more detail in exemplary embodiments with reference to the drawing. It shows
La is a plan view of an automatic grill skewer roasting machine from above;

Fig. Ib eine perspektivische Darstellung eines Grillspießhalters;
Fig.2a eine perspektivische Darstellung eines
Fig. Ib is a perspective view of a grill skewer holder;
Fig.2a is a perspective view of a

Würzenbehälters; 'Wort container; '

F i g. 2b eine Schnittdarstellung durch den Würzenbehälter nach F i g. 2a in vertikaler Ebene;F i g. 2b shows a sectional view through the wort container according to FIG. 2a in the vertical plane;

Fig.3 eine Schnittansicht nach der Linie IH-III in Fig. la;3 shows a sectional view along the line IH-III in FIG. La;

F i g. 4 die perspektivische Darstellung eines Abwurfschachtes. F i g. 4 the perspective view of a discharge chute.

Die Draufsicht der F i g. 1 auf den automatischen Grillspieß-Röstapparat zeigt im Mittelabschnitt des Hauptgehäuses 1 eine Anzahl von nebeneinander angeordneten Spießhaltern. Diese werden von einem Endlosförderer 5 auf im wesentlichen elliptischer Bahn geführt. Der Endlosförderer 5 ist um ein Antriebskettenrad 3 und ein mitlaufendes Kettenrad 4 herumgeführt und läuft in Richtung der in der Zeichnung angegebenen Pfeile. Entlang der Längsseiten des Endlosförderers 5 befinden sich Heizeinrichtungen 2, die mit Gas oder Strom betrieben werden und durch Infrarotstrahlung wirken. An einer Schmalseite des Endförderers befindet sich eine Zuführvorrichtung JO, während 'auf der ,gegenüberliegenden Schmalseite ein Würzenbehälter 22 angeordnet ist.The top view of FIG. 1 shows the automatic skewer roaster in the central portion of FIG Main housing 1 a number of skewer holders arranged side by side. These are from a Endless conveyor 5 guided on a substantially elliptical path. The endless conveyor 5 is around a drive sprocket 3 and a revolving sprocket 4 guided around and runs in the direction indicated in the drawing Arrows. Along the longitudinal sides of the endless conveyor 5 there are heating devices 2, which with gas or Electricity operated and work through infrared radiation. Located on a narrow side of the end conveyor a feed device JO, while 'on the, opposite narrow side, a wort container 22 is arranged.

Der Förderer 5 ist von einer Rampe oder Leitkurve 7 umgeben. Ein Abschnitt dieser Leitrampe nahe einem Ende des Förderers weist eine nach innen ragende Steuerfläche 8 auf, während an der anderen Schmalseite des Förderers die Leitfläche 7 zwei aufwärtsragendfe Steuernoppen 8' hat.The conveyor 5 is surrounded by a ramp or guide curve 7. A section of this guide ramp near one The end of the conveyor has an inwardly projecting control surface 8, while on the other narrow side of the conveyor, the guide surface 7 has two upwardly projecting control knobs 8 '.

Die einzelnen Spießhalter 6 sind beispielsweise so ausgebildet, wie es die Fig. Ib zeigt. Ein Spießhalter 6 besteht danach aus einem Außenteil 61 mit einem äußeren Klemmhaken am Ende, einem Kupplungsteil 69, mit dem der Außenteil 61 derart schwenkbar verbunden ist, daß er um einen Gelenkzapfen 68 in vertikaler Ebene gegenüber dem Kupplungsteil 6?The individual skewer holders 6 are designed, for example, as FIG. 1b shows. A skewer holder 6 then consists of an outer part 61 with an outer clamping hook at the end, a coupling part 69, with which the outer part 61 is pivotally connected in such a way that it is around a pivot pin 68 in vertical plane opposite the coupling part 6?

virschwenkt werden kann, einem Gleitschieber 62 mit Klemmhaken am vorderen Ende, der dem Klemmabschnitt am Außenteil 61 entspricht, wobei der Gleitschieber 62 verschiebbar mit dem Außenteil 61 verbunden ist, und einer Feder 67, durch die der Gleitschieber 62 in Richtung auf den Klemmhaken gedrückt wird, so daß zwischen den Klemmhakenteilen ein Spieß gehalten werden kann. Am inneren Ende des Außenteils ragt ein Mitnehmernocken 66 abwärts, und ein weiterer Mitnehmernocken 65 mit einer auswärtsweisenden Mitnehmerfläche steht vom Gleitschieber 62 an seinem inneren Ende nach unten vor.can be pivoted, a slide 62 with clamping hooks at the front end, the clamping portion on the outer part 61, the sliding slide 62 being displaceable with the outer part 61 is connected, and a spring 67, through which the slide 62 in the direction of the clamping hook is pressed so that a skewer can be held between the clamping hook parts. At the inner end of the On the outside, a driver cam 66 protrudes downwards, and a further driver cam 65 with an outward-facing one The driving surface projects downward from the slide 62 at its inner end.

Der Mitnehmernocken 66 am Außenteil 61 läuft auf der Steuerkante 7, die die Fördervorrichtung umgibt, soThe driver cam 66 on the outer part 61 runs on the control edge 7, which surrounds the conveyor device, so

daß im wesentlichen der Außenteil 61 waagerecht gehalten wird und lediglich nach oben schwenkt, wenn der Mitnehmernocken 66 über die Nocken 8' hinweggleitet, so daß der Mitnehmer zn der zweiten Schmalseite auf- und abschwenkt. Wenn der Mitnehmer 65 am Gleitschieber 62 an die nach innen gerichtete Nockenfläche 8 anläuft, wird der Gleitschieber 62 einwärtsgeschoben, so daß die Klammerhaken voneinander abgerückt werden und der zwischen ihnen gehaltene Spieß herunterfallen kann, während im Anschluß daran ein frischer Spieß mit offenen Klammerhaken erfaßt wird. Der Steuernockenmechanismus 7, 8, 8' dient zur Steuerung der Spießhaltevorrichtung und ihrer Lagesteuerung bei der Umlaufbewegung. Es versteht sich für den Fachmann, daß derartige Steuernocken nach Bedarf in ihrer Anordnung und Zahl variiert werden können.that essentially the outer part 61 is held horizontally and only pivots upwards when the driver cam 66 slides over the cam 8 'so that the driver swings up and down on the second narrow side. When the driver 65 on the slide 62 runs up against the inwardly directed cam surface 8, the slide 62 is pushed inwards so that the clamp hooks are moved away from each other and the skewer held between them can fall down, while a fresh skewer is then grasped with the clamp hook open . The control cam mechanism 7, 8, 8 'is used to control the spit holding device and its position control during the orbital movement. It will be understood by those skilled in the art that such control cams can be varied in their arrangement and number as required.

Der Würzenbehälter 22 hat mehrere Kammern, die mit unterschiedlichen Würzen gefüllt sein können. Eine mögliche Ausführungsform eines Würzenbehälters 22 ist in der F i g. 2a perspektivisch dargestellt, während die F i g. 2b einen Schnitt durch den Würzenbehälter 22 in vertikaler Ebene zeigt. Der in F i g. 2a gezeigte Behälter ist in zwei Kammern durch eine Trennwand 24 unterteilt. Beide Kammern haben einen Deckel 23. Der Deckel von der Kammer, die gerade nicht benützt wird, bleibt geschlossen, so daß sich die Würzen nicht miteinander vermischen können, und von den zuvor eingetauchten Spießen heruntertropfende Würzen fallen auf den geschlossenen Deckel und rinnen von dort in ihre zugehörige Kammer zurück. Um nach Belieben die eine oder andere Kammer auswählen zu können, ist der Behälter 22 auf einer Platte 21 befestigt, die auf Schienen 20 gleitet, welche auf dem Hauptgehäuse 1 aufliegen. Wie F i g. 2b zeigt, ist die Unterseite der Platte 21 mit einer Zahnleiste 25 versehen, in die ein Ritzel 13 eingreift, das sich innerhalb des Hauptgehäuses 1 befindet. Wenn das Ritzel 13 sich dreht, wird der Behälter 22 auf den Schienen 20 verschoben, so daß er bezüglich der Steuernocken 8' eine geeignete Stellung einnimmt. Die Ebene der F i g. 2b ist in F i g. 3 mit IV-IV angedeutet.The wort container 22 has several chambers that can be filled with different worts. One possible embodiment of a wort container 22 is shown in FIG. 2a shown in perspective, while the F i g. 2b shows a section through the wort container 22 in a vertical plane. The in F i g. 2a shown container is divided into two chambers by a partition wall 24. Both chambers have a lid 23. The The lid of the chamber that is not in use remains closed, so that the wort is not Mix with each other, and condiments dripping down from the previously immersed skewers fall onto the closed lid and drain from there back into their associated chamber. To at will being able to choose one or the other chamber is the container 22 is mounted on a plate 21 which slides on rails 20 which are mounted on the main body 1 rest. Like F i g. 2b shows, the underside of the plate 21 is provided with a toothed strip 25 into which a pinion 13 engages, which is located within the main housing 1. When the pinion 13 rotates, the Container 22 moved on the rails 20 so that it is in a suitable position with respect to the control cam 8 ' occupies. The plane of FIG. 2b is in FIG. 3 indicated with IV-IV.

Der Vertikalschnitt der Fig. 3 ist in Fig. la mit 111-111 angezeigt. Es ist darin zu sehen, daß das Ritzel 13 über ein Handrad 11 und eine Übertragungswelle 12 mit der Hand gedreht werden kann. Man kann natürlich auch einen Motorantrieb vorsehen. In der Fig.3 sind die Unterstützungen der einzelnen Wellen der Deutlichkeit halber nicht eingezeichnet. Innerhalb des Hauptgehäuses 1 befindet sich eine Antriebsvorrichtung M, die über das Antriebskettenrad 3 mit dem Endlosförderer 5 verbunden ist.The vertical section of Fig. 3 is indicated in Fig. La with 111-111. It can be seen that the pinion 13 can be rotated by hand via a handwheel 11 and a transmission shaft 12. A motor drive can of course also be provided. The supports of the individual waves are not shown in FIG. 3 for the sake of clarity. Inside the main housing 1 there is a drive device M which is connected to the endless conveyor 5 via the drive sprocket 3.

Fig. la zeigt deutlich, daß die Spießzuführ'vorrichtung 10 in einem Umfangsabschnitt mit den einzelnen Spießhaltern 6 im Bereich des Endes der Steuernockenfläche 8 in Verbindung tritt. Die Spießzuführvorrichtung 10 besteht, wie es die Fig. la und 3 zeigen, aus einer oberen Tragplatte 19 und einer unteren Tragplatte 19', die miteinander fest verbunden sind. Die Tragplattenanordnung dreht sich entgegen der Bewegung des Kettenrades 3, wofür eine Übertragung 14, 16, 17, 18 sorgt, deren Antrieb von dem Antrieb des Kettenrades 3 abgeleitet ist.Fig. La clearly shows that the Spießzuführ'vorrichtung 10 in a circumferential section with the individual skewer holders 6 in the region of the end of the control cam surface 8 contacts. The skewer feeder 10 consists, as shown in FIGS. La and 3, of a upper support plate 19 and a lower support plate 19 ', which are firmly connected to each other. The support plate assembly rotates against the movement of the sprocket 3, for which a transmission 14, 16, 17, 18 ensures, the drive of which is derived from the drive of the sprocket 3.

Die obere Tragplatte 19 hat zahlreiche Ausschnitte am Umfang. Die Ausschnitte sind etwa tropfenförmig t>5 und gegen die Drehrichtung der Spießzuführvorrichtung 10 angestellt. Die untere Tragplatte besitzt zu den oberen"Ausschnitten korrespondierende Ausnehmungen. Die unteren Εηαϊ» der Spieße greifen in die Ausnehmungen der unteren Tragplatte !9' ein, während die oberen Enden in die Ausschnitte der oberen Tragplatte 19 eingesetzt sind, so daß in der Spießzuführvorrichtung 10 zahlreiche Spieße in Wartestellung untergebracht werden können. Die Spießzuführvorrichtung 10 ist abnehmbar auf die Tragwelle 18 des Übertragungsmechanismus aufgesetzt Es ist auf diese Weise möglich, mehrere Zuführvorrichtungen 10 im voraus vorzubereiten und sie nacheinander auf die Welle 18 aufzusetzen, was den kontinuierlichen Betrieb des Grillspieß-Röstapparates begünstigtThe upper support plate 19 has numerous cutouts on the circumference. The sections are roughly teardrop-shaped t> 5 and set against the direction of rotation of the skewer feeder 10. The lower support plate has to the upper "cutouts corresponding recesses. The lower Εηαϊ» of the skewers grip into the Recesses in the lower support plate! 9 ', while the upper ends fit into the cutouts of the upper Support plate 19 are inserted so that in the skewer feeder 10 numerous skewers can be placed on hold. The skewer feeder 10 is detachably placed on the support shaft 18 of the transmission mechanism. It is on this Way possible to prepare several feeders 10 in advance and place them one after the other on the Put on shaft 18, which favors the continuous operation of the skewer roaster

Der Betrieb des automatischen Röstspieß-Grillapparates wird nunmehr unter der Annahme beschrieben, daß sich der Würzenbehälter 22 in der in F i g. 1 a gezeigten Stellung befindet, und ein Spießhalter von der einwärtsgerichteten Nockenfläche 8 geöffnet wird. Fig. la zeigt, daß die Nockenfläche etwa 90° des Schwenkwinkels des Antriebskettenrades 3 umfaßt. Wenn der Mitnehmernocken 65 am Gleitschieber 62 des Spießhalters 6 gegen die Steuernockenfläche 8 anläuft, öffnet der Spießhalier 6, so daß ein fertig gerösteter Spieß, der die Rösteinrichtungen 2 durchlaufen hat, in den Abwurfschacht 9 hineinfallen kann. Dreht sich das Kettenrad 3 dann weiter, so schwenkt der Spießhalter 6 in geöffnetem Zustand um etwa 90° und erfaßt gegen Ende dieses Schwenkweges das obere Ende eines in der Spießzuführvorrichtung 10 gehalterten Spießes, der mit der Spießzuführvorrichtung in zum Kettenrad 3 entgegengesetzter Richtung umläuft und sich dabei gerade in die Nähe des geöffneten Spießhalters 6 begeben hat. Die Getriebeabstimmung ist derart, daß in diesem Augenblick das Ende der Steuernockenfläche 8 erreicht ist. Der Gleitschieber 62 wird dann von der Feder 67 wieder gegen den Außenteil 61 des Spießhalters 6 geschoben, so daß das obere Ende des geradjs erfaßten Spießes festgeklemmt wird. Da die Drehrichtung der Spießzuführvorrichtung 10 entgegen derjenigen des Spießhalters 6 ist, wird der Spieß, wenn er in den Spießhalter 6 eingeklemmt ist, aus dem Ausschnitt der oberen Tragplatte 19 freigegeben und zusammen mit dem Spießhalter 6 mit relativ hoher Geschwindigkeit durch den Endlosförderer 5 bewegt.The operation of the automatic skewer grill apparatus will now be described assuming that the wort container 22 is in the position shown in FIG. 1 a is the position shown, and a skewer holder from the inwardly facing cam surface 8 is opened. Fig. La shows that the cam surface comprises approximately 90 ° of the pivoting angle of the drive sprocket 3. When the driving cam 65 on the slide 62 of the skewer holder 6 runs against the control cam surface 8, the skewer halter 6 opens so that a roasted skewer that has passed through the roasting devices 2 can fall into the chute 9. If the chain wheel 3 then rotates further, the skewer holder 6 pivots in the open state by about 90 ° and, towards the end of this pivoting path, grasps the upper end of a skewer held in the skewer feeder 10, which rotates with the skewer feeder in the opposite direction to the chainwheel 3 and turns has just moved near the open skewer holder 6. The transmission tuning is such that the end of the control cam surface 8 is reached at this moment. The slide 62 is then pushed again by the spring 67 against the outer part 61 of the skewer holder 6, so that the upper end of the skewer which has just been gripped is clamped. Since the direction of rotation of the skewer feed device 10 is opposite to that of the skewer holder 6, the skewer, when it is clamped in the skewer holder 6, is released from the cutout of the upper support plate 19 and moved together with the skewer holder 6 at a relatively high speed through the endless conveyor 5.

Die auf dem Spieß im Spießhalter 6 gehaltene Speise wird beim Durchgang durch die erste Heizvorrichtung 2 erhitzt. Ein erster Vorsprung 8' auf der Leitschiene 7 befindet, sich am Ende der ersten Heizvorrichtung 2. Wenn der Mitnehmernocken 66 des Spießhalters 6 gegen diesen ersten Vorsprung anläuft, wird der Spießhalter 6 nach oben geschwenkt, der Spieß steigt auf diese Weise über die Seitenwand des Würzenbehälters 22 hiweg. Die Größe des Vorsprungs 8' muß zu dem Zweck ausreichend bemessen sein.The food held on the skewer in the skewer holder 6 is heated when it passes through the first heating device 2 heated. A first projection 8 ′ is located on the guide rail 7, at the end of the first heating device 2. When the driver cam 66 of the skewer holder 6 runs against this first projection, the Skewer holder 6 pivoted upwards, the skewer rises in this way over the side wall of the wort container 22 hiweg. The size of the projection 8 'must be dimensioned sufficiently for the purpose.

Der Mitnehmernocken 66 am Außenteil 61 gleitet dann in die Vertiefung der Steuerkurve 8' hinein, so daß der Spieß mit der daran befindlichen Speise in die Würze des Behälters 22 eingetaucht wird. Im weiteren Fortschreiten gelangt der Mitnehmernocken 66 gegen den zweiten Vorsprung der Steuerfläche 8' der Leitschiene, wodurch der Spießhalter 6 erneut nach oben ausgelenkt wird, und der Spieß über die zweite Seitenwand des Behälters 22 hinweggehoben wird. Anschließend durchläuft er die zweite Heizvorrichtung 2. Der nach innen gerichtete Steuernocken 8 am Ende der zweiten Heizvorrichtung greift dann an der Nockenfläche 65 des Gleittchiebers 62 an und öffnet den Spießhalter 6, so daß der fertig geröstete Spieß freigegeben wird. Dieser fällt dann in den Abgabe-The driver cam 66 on the outer part 61 then slides into the recess of the control cam 8 'so that the skewer with the food on it is immersed in the wort of the container 22. As the progression continues, the driver cam 66 comes against the second projection of the control surface 8 'of the guide rail, whereby the skewer holder 6 is again deflected upwards and the skewer is lifted over the second side wall of the container 22. Then it passes through the second heating device 2. The inwardly directed control cam 8 at the end of the second heating device then engages the cam surface 65 of the slide valve 62 and opens the skewer holder 6 so that the roasted skewer is released. This then falls into the tax

schacht 9.shaft 9.

Da der Abgabeschacht 9 schräg geneigt ist, wie es die Fig.4 zeigt, kann der Spieß auf eine Aufnahmeplatte (nicht gezeigt) gleiten.Since the delivery chute 9 is inclined at an angle, as shown in FIG. 4, the spit can be placed on a receiving plate (not shown) slide.

Die Zugabe von Würzen läßt sich wählen. Wenn nun aber im Betrieb des Röstapparates von einer Würze auf eine andere umgestellt wird, dann bleiben manchmal Rückstände von der ersten Würze im Abwurfschacht 9, so daß der Spieß mit zwei Würzen versehen wird. Dies ist nachteilig, so daß ein in der F i g. 4 gezeigter gesonderter Abwurfschacht 9 in das Hauptgehäuse 1 eingesetzt werden kann. Wenn bei einem Wechsel der Würzen während des Röstvorganges der Abwurfschacht 9 ausgetauscht wird, kann verhindert werden, daß Spieße mit zwei verschiedenen Würzen versehen werden. Man vermeidet dadurch die unerwünschte Überlagerung nicht zusammenpassender Gewürze.The addition of seasonings can be chosen. But if now from a wort on while the roaster is in operation another one is switched, then sometimes residues from the first wort remain in the discharge chute 9, so that the skewer is provided with two condiments. This is disadvantageous, so that in FIG. 4 shown separate discharge chute 9 can be used in the main housing 1. If when changing the If the chute 9 is exchanged during the roasting process, this can prevent that skewers are provided with two different condiments. This avoids the undesirable Overlay of mismatched spices.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (4)

1 Patentansprüche:1 claims: 1. Automatischer Röstspieß-Griilapparat, in welchem ein von einer Antriebsvorrichtung angetriebener Endlosförderer durch eine Vielzahl von Spießhaltern, die miteinander gekuppelt sind, gebildet ist, wobei in einem ersten Bahnabschnitt des Endlosförderers je ein zu röstender Spieß von einem Spießhalter erfaßt und nach dem Erhitzen in einem zweiten Bahnabschnitt mit einer Würze versehen sowie anschließend in einem dritten Bahnabschnitt vom Spießhalter freigegeben wird, so daß der fertig gegrillte Spieß herabfällt, gekennzeichnet durch eine automatische Spießzuführvorrichtung (10), die den Spießhaltern (6) im ersten Bahnabschnitt nacheinander zu röstende Spieße zuführt, und Mittel (22) zur wahlweisen Zuführung von Würzen zu den Spießen im zweiten Bahnabschnitt.1. Automatic Röstspieß-Griilapparat, in which a driven by a drive device endless conveyors formed by a plurality of skewer holders which are coupled to each other, with one recorded in a first track section of the endless conveyor to röstender skewer of a skewer holder and after heating in a second track section is provided with a seasoning and then released in a third track section from the skewer holder so that the grilled skewer falls down, characterized by an automatic skewer feed device (10) which feeds the skewer holders (6) one after the other in the first track section to be roasted skewers, and means (22) for selectively supplying condiments to the skewers in the second track section. 2. Apparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die automatische Spießzuführvorrichtung (10) eine obere Tragplatte (19), welche die oberen Enden der Spieße in einer Richtung herausnehmbar hält, und ,eine untere Tragplatte (19'), welche in Vertiefungen die unteren Enden der Spieße aufnimmt, aufweist, und daß die Tragplatten (19,19') in zur Bewegungsrichtung des Endlosförderers (5) entgegengesetzter Drehrichtung von der Antriebsvorrichtung (M) des Endlosförderers antreibbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the automatic skewer feeder (10) has an upper support plate (19) which holds the upper ends of the skewers removable in one direction, and, a lower support plate (19 ') which in recesses the receives lower ends of the skewers, and that the support plates (19,19 ') can be driven by the drive device (M) of the endless conveyor in the direction of rotation opposite to the direction of movement of the endless conveyor (5). 3. Apparat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur wahlweisen Zuführung von Würzen ein Behälter (22) mit mehreren Kammern für die verschiedenen Würzen sind, von denen jeweils eir»e Kammer innerhalb des zweiten Bahnbereichs angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the means for optional Infeed of wort a container (22) with several chambers for the different worts are, each of which a chamber is arranged within the second track area. 4. Apparat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Kammern einen eigenen Deckel (23a, 23b) mit einer Ablaufrinne in seiner Oberseite aufweist, wodurch eine Durchmischung der heruntertropfenden Würzen vermieden wird und die Würzen zurückgewonnen werden.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that each of the chambers has its own cover (23a, 23b) with a drainage channel in its upper side, whereby a mixing of the dripping wort is avoided and the wort is recovered.
DE3018137A 1979-12-27 1980-05-12 Automatic skewer roaster Expired DE3018137C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17144279A JPS5691717A (en) 1979-12-27 1979-12-27 Automatic skewing apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3018137A1 DE3018137A1 (en) 1981-07-02
DE3018137C2 true DE3018137C2 (en) 1982-02-18

Family

ID=15923188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3018137A Expired DE3018137C2 (en) 1979-12-27 1980-05-12 Automatic skewer roaster

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5691717A (en)
DE (1) DE3018137C2 (en)
GB (1) GB2069323A (en)
IT (1) IT1127472B (en)
NL (1) NL8002966A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL194261C (en) * 1991-03-28 2001-11-05 Prolix Enterprices Internat N Device for grilling skewers of meat.
GR1001200B (en) * 1992-01-31 1993-06-21 Sokratis Togias Automatic barbeque with revolving roasting system.
JP5107621B2 (en) * 2007-06-28 2012-12-26 株式会社ひびき Kushiyaki manufacturing equipment
KR102217309B1 (en) * 2020-08-18 2021-02-18 주식회사 그린 Auto type grilled skewers apparatus

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA958296A (en) * 1972-12-06 1974-11-26 Kaiichi Otsuka Automatic broiling apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
IT8048813A0 (en) 1980-05-28
IT1127472B (en) 1986-05-21
GB2069323A (en) 1981-08-26
NL8002966A (en) 1981-07-16
JPS5691717A (en) 1981-07-24
DE3018137A1 (en) 1981-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101130A1 (en) MACHINE FOR BREAKING EGGS AND SEPARATING THEIR CONTENTS
DE60203462T2 (en) roaster
CH629445A5 (en) AUTOMATIC WORKING FEEDING DEVICE FOR BLANKETS OF CARTRIDGE SLEEVES OR OTHER LONG-TERM WORKPIECES.
DE3018137C2 (en) Automatic skewer roaster
DE3233747C1 (en) Device for tapping fish with a throat
DE3239159C2 (en) Device for attaching multi-part fasteners to items of clothing
DE3333459C2 (en)
DE1782649B1 (en) DEVICE FOR HANDLING AND TREATMENT, IN PARTICULAR FOR FLUSHING CONTAINERS
DE2439405A1 (en) MACHINE FOR FILLING AND SEALING VIALS
DE20317895U1 (en) Device for cleaning drinking vessels
DE3826459C2 (en) Method and device for packaging sardines or similar fish in cans
DE2815143A1 (en) Binding device for automatic book binding machines - includes binding cover guide table below book block conveyor and speed change for cover supply unit
CH626833A5 (en)
CH451684A (en) Device for attaching a pouring spout to a container wall
DE2644500C3 (en) Device for feeding cartridge sleeves or other hollow workpieces closed at one end, in a certain orientation
DE2529870C3 (en) Device for dispensing goods stacked one on top of the other with devices for heating and dispensing food portions
DE3608320C2 (en) Device for aligning and feeding fish to fish processing machines
DE3429285A1 (en) DEVICE FOR COVERING BLOCKS
DE3148194C2 (en) Conveyor screw arrangement for use in vessel handling machines
WO1992010108A1 (en) Device for extracting the juice of citrus fruit
DE10124712C2 (en) Device for inserting sausages into a packaging
DE1948473A1 (en) Machine for conveying and aligning workpieces
DE2028299C (en) Pencil sharpening device
DE634018C (en) Slicing machine with rollers or the like provided at a distance from one another in the product holder.
DE526674C (en) Conveyor device for cards, stencils or the like, in particular for sticking stencil frames

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee