DE3017373A1 - Gas- und wasserdamp-turbine - Google Patents

Gas- und wasserdamp-turbine

Info

Publication number
DE3017373A1
DE3017373A1 DE19803017373 DE3017373A DE3017373A1 DE 3017373 A1 DE3017373 A1 DE 3017373A1 DE 19803017373 DE19803017373 DE 19803017373 DE 3017373 A DE3017373 A DE 3017373A DE 3017373 A1 DE3017373 A1 DE 3017373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
steam
turbine
combustion chamber
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803017373
Other languages
English (en)
Inventor
Max 6255 Dornburg Otrembnik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803017373 priority Critical patent/DE3017373A1/de
Publication of DE3017373A1 publication Critical patent/DE3017373A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K23/00Plants characterised by more than one engine delivering power external to the plant, the engines being driven by different fluids
    • F01K23/02Plants characterised by more than one engine delivering power external to the plant, the engines being driven by different fluids the engine cycles being thermally coupled
    • F01K23/06Plants characterised by more than one engine delivering power external to the plant, the engines being driven by different fluids the engine cycles being thermally coupled combustion heat from one cycle heating the fluid in another cycle

Description

  • Betr.: Anmeldung einer
  • Erindung.
  • Antrag rur Patentschutz.
  • Der Gegenstand der Erfindung: Bezeichnung: Gas und Wasserdampf-Turbine.
  • Der Gegenstand der Erfindung, dadurch gekennzeichnet, das 4ie Turbine gleichzeitig mit Gas und Wasserdampf bestrahlt wird.
  • Die Lösung der gestellten Aufgabe ergab sich dadurch, daß in eiiiem halbkugelförmigen Wasserkessel eine Brennkammer mit umliegenden Gaskammern, durch Hohlkörper mit der Brenukammer verbunden, um beim Verbrennen von Leichtöl in der Brennkamner das Wasser in dem Wasserkessel rasch zum Siedepunkt aufzulieizen. Da durch die Verbrennung des Qls in der Brennkammer die Temperatur auch in die Gaskammern durch die Hölilkörper einströmt, ergibt sich,- daß Brenn.- und Gaskammern einen optimal großen Heizkörper darstellen und somit G»s aus den Gaskammern und Dampf aus den ümliegenden Brenn- und Gaskammern verfügbar werden.
  • Diese zwei verschiedenartigen Energieen werden in gesonderten Leitutlgen an die getrennt liegenden Bestrahlungskam raerii geführt. Durch die getrennt liegenden Bestraiilungs kammern ergibt sich, daß die nebeneinander liegenden Gasbezw. Dampf-bestrahlungskammern durch die unterschiedlichen Temperaturhöhen sich gegenseitig aufheizen da die Gastemperatur höher als die Temperatur des Dampfes, so wird die Temperatur des Gases von den Trennscheiben der Dampfbestrahlungskammern absorbiert wodurch der Bestrahlungsdruck des @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@. Dampfes kaum vermindert wird.
  • Da Gas und Dampf na@h einer halben Turbinenumdrehung aufgefangen werden und mittels Rohrleitungen zum mächsten schaufelrad überführt werden ergibt sich, daß auch die nachfolgenden Schaufelräder mit einer potentellen Gas-und Dampf-Energie bestrahlt werden.
  • Am Ende der Turbine wird das abgeschwächte Gas ins Freie ausgestoßen. Der Dampf wird über den Kondensator, Eühlschlange und W.-Pumpe als angewärmte Wasser den Wasserkessel wieder verwendet.
  • Anlagen s Skizzen 3 Bdschreibung 3 Beschreibung der Vorteile 3 Erfinderangabe Die wirtschaftlichen Vorteile be@m Einsatz der Gas-Wasser-Dampftuebine gegenüber Kolbenmotoren : 1. Einsparung des Kraftstoffsverbrauchs 2. einsparung der Gewichtsantriebsmasse.
  • 3. Die Lebensdauer des Antriebsaggregats Turbine statt Kolbenmotor, wird beträclilioli verlängert.
  • 4. Die Produktion von Turbinen wird weniger Zeitaufwand erfordern als bei Kolbenmotoren.
  • 5. Kein Verbrauch von Motorenöl.
  • 6. V@rminderung der Umweltverscgmutzung.
  • Erfinder ist der Antragsteller.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Brioritätsansprüche Gas und Wasserdampf-Turbine, ) dadurch gekennzeichnet, daß in einem halbkugelförmigen Wasserkessel eine Brennkammer mit umliegenden Gaskammerm, durch Aohlkörper mit der Brennkammer verbunden und in dem Wasserkessel verankert, so daß bei der Verbrennung von Leichtölen in der Brennkammer die Temperatur durch die Hohlkörper in die Gaskammern einströmen kann und das umschließende Wasser rasch zum sieden aufheizt.
  2. 2) Gas und Wasser@@@pf-Turbine, dadurch gekennzeichnet, daß Gas- und Dampfleitungen getrennt zu den getrennt und nebeneinander liegenden Bestrahlungskammern führen und gleichzeitig die Turbine mit zwei verschiedenen Energie-Arten bestrahlen, wobei eine Aufheizung des Dampfes durch AMsorbation der höheren Temperatur des Gases über die Trennscheiben der nebeneinander liegenden Gas- u.
    Dampfbestrahlungskammern erfolgt, und sodurch eine Zweitfolgebestrahlung nach einer Halbumdrehung der Turbine und Aufnahme der geschwächten Bestrahlungskomponente mittels -Rohrleitungen, eine Hochdruckströmung auch für die letzten Laufräder erzielt wird.
DE19803017373 1980-05-07 1980-05-07 Gas- und wasserdamp-turbine Withdrawn DE3017373A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017373 DE3017373A1 (de) 1980-05-07 1980-05-07 Gas- und wasserdamp-turbine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017373 DE3017373A1 (de) 1980-05-07 1980-05-07 Gas- und wasserdamp-turbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3017373A1 true DE3017373A1 (de) 1981-12-24

Family

ID=6101773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803017373 Withdrawn DE3017373A1 (de) 1980-05-07 1980-05-07 Gas- und wasserdamp-turbine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3017373A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006024209A1 (fr) * 2004-08-19 2006-03-09 Huaqun Zhou Moteur de type « turbine a gaz-vapeur »
CN1934336B (zh) * 2004-08-19 2010-09-08 周华群 燃气-蒸汽发动机
CN101737104B (zh) * 2004-08-19 2013-12-25 周华群 燃气-蒸汽透平发动机

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006024209A1 (fr) * 2004-08-19 2006-03-09 Huaqun Zhou Moteur de type « turbine a gaz-vapeur »
CN1934336B (zh) * 2004-08-19 2010-09-08 周华群 燃气-蒸汽发动机
CN101737104B (zh) * 2004-08-19 2013-12-25 周华群 燃气-蒸汽透平发动机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058561A1 (de) Waermeerzeuger mit untergetauchter Verbrennung insbesondere zur Gewinnung von heissem Wasser
DE102011054744A1 (de) Wärmetauscher für ein Kombikraftwerk
DE2757236B2 (de) Antriebsaggregat, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19816415C2 (de) Blockheizkraftwerk
DE3017373A1 (de) Gas- und wasserdamp-turbine
DE102013111635A1 (de) Verbundkraftwerk mit Absorptionswärmewandler
EP1016827A3 (de) Integrierter rekuperativer Brenner
DE102010011737A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Energieumwandlung
DE2601396A1 (de) Heizkessel fuer zentralheizungen mit dieselmotor als energieerzeuger
DE2618584A1 (de) Einrichtung zur rueckgewinnung der abwaerme von wassergekuehlten verbrennungsmotoren
DE2802361C2 (de) Dampfkraftwerk mit einem Wirbelschicht-Dampferzeuger
DE903934C (de) Verfahren zur Verwertung von Abdampf in einer Dampfkraftanlage und Einrichtung hierzu
DE10221469A1 (de) Verfahren zur energetischen Nutzung von Restabfällen
DE102006054817A1 (de) System zur Energieerzeugung
DE487256C (de) Feuergasbeheizter Zwischenueberhitzer
DE3403097C2 (de) Außenbeheizte Brennkraftmaschine
DE3146277A1 (de) Heizungssystem zur besseren ausnutzung von energie
DE202009002103U1 (de) Vorrichtung zur Wärmerückgewinnung in einem BHKW
DE3935048A1 (de) Energieumwandlungsvorrichtung
DE481246C (de) Kohlenstaubfeuerung fuer Flammrohrkessel mit vorgebauter Verbrennungskammer
DE324064C (de) Verfahren zum Antriebe von Torpedos mittels komprimierten Gases
DE500194C (de) Brennkraftlokomotive mit Druckluftantrieb
RU93007934A (ru) Способ преобразования геотермальной энергии в электроэнергию, устройство для его осуществления
DE102004042048A1 (de) Thermodynamischer-Kreislauf
DE2725823A1 (de) Motor

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee