DE3014532C1 - Radiallager fuer Wasserturbinenwellen - Google Patents

Radiallager fuer Wasserturbinenwellen

Info

Publication number
DE3014532C1
DE3014532C1 DE3014532A DE3014532A DE3014532C1 DE 3014532 C1 DE3014532 C1 DE 3014532C1 DE 3014532 A DE3014532 A DE 3014532A DE 3014532 A DE3014532 A DE 3014532A DE 3014532 C1 DE3014532 C1 DE 3014532C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
cover
neck
turbine
turbine cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3014532A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl 7920 Heidenheim Kohler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JM Voith GmbH
Original Assignee
JM Voith GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JM Voith GmbH filed Critical JM Voith GmbH
Priority to DE3014532A priority Critical patent/DE3014532C1/de
Priority to AT0073581A priority patent/AT369513B/de
Priority to JP56038578A priority patent/JPS5933767B2/ja
Priority to BR6100504U priority patent/BR6100504U/pt
Priority to CH2440/81A priority patent/CH653412A5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3014532C1 publication Critical patent/DE3014532C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B11/00Parts or details not provided for in, or of interest apart from, the preceding groups, e.g. wear-protection couplings, between turbine and generator
    • F03B11/06Bearing arrangements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Radiallager für Wasserturbinenwellen mit einem das Lager abstützenden Lagerkörper, der fest mit dem Turbinendeckel verbunden ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß der Lagerkörper (4) als gegen Radialkräfte relativ steifer Ring ausgebildet ist, der einen sich axial erstreckenden, schlanken, rohrförmigen Hals (6) aufweist, dessen freies Ende fest mit dem Turbinendeckel (7) verbunden ist.
  • 2. Lager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Hals (6) auf der zum Laufrad weisenden Seite des Lagerkörpers (4) angeordnet ist.
  • 3. Lager nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den freien Enden des Halses (6) und dem Turbinendeckel eine am Halsende lösbar befestigte flanschartige Ringscheibe (8) angeordnet ist.
  • 4. Lager nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheibe (8) am Turbinendeckel in einem axial mittleren Bereich befestigt ist.
  • Die Erfindung betrifft ein Radiallager für Wasserturbinenwellen mit einem das Lager abstützenden Lagerkörper, der fest mit dem Turbinendeckel verbunden ist.
  • Bei den bekannten derartigen Lagern besteht der Lagerkörper im wesentlichen aus einem zylindrischen Ring, auf dessen Außenseite eine Ringscheibe angeschweißt ist, die in ihrem äußeren Bereich unmittelbar mit dem Turbinendeckel verschraubt ist. Innerhalb des zylindrischen Lagerkörperringes ist das als Gleitlager ausgebildete Radiallager z. B. durch über den Umfang verteilte Halterungen getragen.
  • Verformungen des Turbinendeckels werden somit auf den Lagerkörper übertragen. Diese konnten jedoch bei den bisherigen Anlagen aufgrund ihrer relativen Geringfügigkeit vernachlässigt werden. Bei den immer größer werdenden Anlagen und damit wegen der auf den Turbinendeckel ausgeübten hydraulischen Drücke stellen die hierdurch verursachten Beanspruchungen und Verformungen jedoch zunehmend ein Problem dar.
  • Insbesondere wird durch eine Stülpung des Turbinendeckels eine Aufweitung des Lagerkörpers bewirkt und die Befestigungsmittel des Deckels werden besonders stark beansprucht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lager der eingangs genannten Gattung zu schaffen, welches einesteils steif gegen die Lagerlast, anderenteils aber gegen die vom Deckel herrührenden Kräfte so nachgiebig ist, daß keine unzulässigen Beanspruchungen und damit Verformungen der Konstruktion auftreten.
  • Die Erfindung löst das Problem durch ein derartiges Lager, in welchem der Lagerkörper als gegen Radialkräfte relativ steifer Ring ausgebildet ist, der einen sich axial erstreckenden schlanken rohrförmigen Hals aufweist, dessen freies Ende fest mit dem Turbinendeckel verbunden ist. Dabei ist der rohrförmige Hals vorzugsweise auf der zum Laufrad weisenden Seite des Lagerkörpers angeordnet. Ein solcher Lagerkörper setzt gegenüber seitlichen Lagerkräften einen großen Widerstand entgegen, so daß sich eine relativ große Lagersteifigkeit ergibt. Gegenüber rotationssymmetrischen durch eine Deckelaufweitung verursachten Kräften hat er jedoch eine gewisse Nachgiebigkeit, so daß eine unerwünschte Aufweitung des Lagerkörpers wesentlich vermindert wird. Auch werden die Befestigungsmittel für den Turbinendeckel geringer

Claims (1)

  1. beansprucht.
    In einer bevorzugten Ausbildung eines derartigen Lagers ist zwischen dem freien Ende des Halses und dem Turbinendeckel eine am Halsende lösbar befestigte flanschartige Ringscheibe angeordnet. Vorzugsweise ist dabei die Ringscheibe am Turbinendeckel in einem axial mittleren Bereich befestigt. Bei einer durch die hydraulischen Kräfte verursachten Stülpung des ringförmigen Deckels erfährt der axial mittlere Bereich die relativ geringste radiale Verschiebung, so daß die lösbaren Befestigungselemente für den Deckel, also die Bolzen, relativ gering auf Abscheren beansprucht werden.
    Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert.
    In der Figur ist schematisch im Schnitt eine Wasserturbinenwelle 1 dargestellt, die radial durch ein an sich bekanntes Radiallager 2 geführt ist. Das Lager 2 ist durch über den Umfang verteilte Halterungen 3 an dem ringförmigen Lagerkörper 4 abgestützt. Der Lagerkörper 4 besteht aus einem relativ steifen Ringoberteil 5, der einen sich axial nach unten erstreckenden schlanken rohrförmigen Hals 6 aufweist.
    Ein an dem kastenförmigen Turbinendeckel 7 angeschweißter ringscheibenförmiger Flansch 8 ist mittels Bolzen 9 an dem freien Ende des Halses 6 angeschraubt.
    Der Turbinendeckel 7 ist durch eingeschweißte Rippen 10 verstärkt.
DE3014532A 1980-04-16 1980-04-16 Radiallager fuer Wasserturbinenwellen Expired DE3014532C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3014532A DE3014532C1 (de) 1980-04-16 1980-04-16 Radiallager fuer Wasserturbinenwellen
AT0073581A AT369513B (de) 1980-04-16 1981-02-18 Radiallager fuer wasserturbinenwellen
JP56038578A JPS5933767B2 (ja) 1980-04-16 1981-03-17 水車主軸用のラジアル軸受装置
BR6100504U BR6100504U (pt) 1980-04-16 1981-04-08 Mancal radial para eixos de turbinas hidraulicas
CH2440/81A CH653412A5 (en) 1980-04-16 1981-04-13 Radial bearing arrangement on a water turbine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3014532A DE3014532C1 (de) 1980-04-16 1980-04-16 Radiallager fuer Wasserturbinenwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3014532C1 true DE3014532C1 (de) 1981-10-15

Family

ID=6100131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3014532A Expired DE3014532C1 (de) 1980-04-16 1980-04-16 Radiallager fuer Wasserturbinenwellen

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5933767B2 (de)
AT (1) AT369513B (de)
BR (1) BR6100504U (de)
CH (1) CH653412A5 (de)
DE (1) DE3014532C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952662A1 (de) * 1999-11-02 2001-05-17 Voith Hydro Gmbh & Co Kg Lagerung für das Laufrad einer Wasserturbine
US11732757B2 (en) 2018-07-12 2023-08-22 Skf Marine Gmbh Plain bearing

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109436276B (zh) * 2018-12-13 2023-06-02 中国船舶重工集团公司第七〇四研究所 非对称双向单支点液弹支撑滑动推力轴承

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952662A1 (de) * 1999-11-02 2001-05-17 Voith Hydro Gmbh & Co Kg Lagerung für das Laufrad einer Wasserturbine
DE19952662C2 (de) * 1999-11-02 2002-01-31 Voith Hydro Gmbh & Co Kg Lagerung für das Laufrad einer Wasserturbine
US11732757B2 (en) 2018-07-12 2023-08-22 Skf Marine Gmbh Plain bearing

Also Published As

Publication number Publication date
JPS56147922A (en) 1981-11-17
AT369513B (de) 1983-01-10
CH653412A5 (en) 1985-12-31
BR6100504U (pt) 1982-04-27
ATA73581A (de) 1982-05-15
JPS5933767B2 (ja) 1984-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243280C2 (de)
DE2706723C2 (de) Drucksicherheitseinrichtung für Druckgefäße o. dgl.
DE19605971C2 (de) Lageranordnung für Drehkörper
DE3316895C2 (de) Absperrventil mit einem konischen Ventilsitz
EP0775863B1 (de) Lösbare Verbindung von rotationssysmmetrischen Bauteilen
DE3243459A1 (de) Lagertragvorrichtung
EP1693233A1 (de) Luftfederbein mit zentrisch angeordnetem Dämpfer
DE102005047955B3 (de) Vorrichtung zur Abdichtung zwischen einem Lenkgetriebegehäuse und einem Stirnwandblech
DE102021115904A1 (de) Flanschverbindungsanordnung für eine rohrleitung
DE3014532C1 (de) Radiallager fuer Wasserturbinenwellen
EP0796398B1 (de) Zentrieren einer buchse aus zugspannungsempfindlichem werkstoff auf einer welle
DE3206570C2 (de)
DE8010368U1 (de) Radiallager fuer wasserturbinenwellen
DE202012011274U1 (de) Vorgespannte Lagereinheit, insbesondere für eine Windkraftanlage
DE3805775A1 (de) Gebaute getriebewelle
WO2007110057A1 (de) Mehrteiliger kolben für einen verbrennungsmotor
EP3600923B1 (de) Stützlager eines schwingungsdämpfers in der radaufhängung eines fahrzeugs
EP0058439B1 (de) Kardanische Rohrverbindung mit Längsdehnungsausgleich
DE19955852A1 (de) Deckscheibenelement für einen Drehschwingungsdämpfer und dieses enthaltender Drehschwingungsdämpfer
DE3437838A1 (de) Emaillierter stahlbehaelter, insbesondere fuer heisswasserspeicher
DE19604702C2 (de) Kraft- und formschlüssige Verbindungsanordnung für rotationssymmetrische Bauteile
DE3008554A1 (de) Vorleitschaufelring fuer wasserturbinen
DE1101067B (de) Dehnungsausgleicher fuer seitlich versetzte parallele Rohre
AT230683B (de) Dichtungsanordnung zwischen zwei wenigstens im wesentlichen koaxial angeordneten gegeneinander beweglichen Körpern
DE864261C (de) Anordnung zur Versteifung von axial belasteten, im wesentlichen kreisfoermigen und flachen Scheiben

Legal Events

Date Code Title Description
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8339 Ceased/non-payment of the annual fee