DE3005119A1 - WASTE COLLECTOR FROM A FILLER AND LID - Google Patents

WASTE COLLECTOR FROM A FILLER AND LID

Info

Publication number
DE3005119A1
DE3005119A1 DE19803005119 DE3005119A DE3005119A1 DE 3005119 A1 DE3005119 A1 DE 3005119A1 DE 19803005119 DE19803005119 DE 19803005119 DE 3005119 A DE3005119 A DE 3005119A DE 3005119 A1 DE3005119 A1 DE 3005119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
filling container
lid
container
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803005119
Other languages
German (de)
Other versions
DE3005119C2 (en
Inventor
Ing.(grad.) Herbert Klingberg
Hartmut 6342 Haiger Scheidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Original Assignee
Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG filed Critical Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority to DE3005119A priority Critical patent/DE3005119C2/en
Priority to FR8102706A priority patent/FR2475506A1/en
Priority to GB8104344A priority patent/GB2072493B/en
Priority to IT8119693A priority patent/IT1210985B/en
Publication of DE3005119A1 publication Critical patent/DE3005119A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3005119C2 publication Critical patent/DE3005119C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1623Lids or covers with means for assisting the opening or closing thereof, e.g. springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • B65F1/1442Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure the receptacle being rotated about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

(P(P

A 3817 : .- : : . : :: :11. Februar 1980A 3817: .-::. : ::: 11. February 1980

vo/poevo / poe

Hailo - WerkHailo factory

Rudolf Loh GmbH & Co. KGRudolf Loh GmbH & Co. KG

6342 H a i g e r6342 H a i g e r

AbfallSammler aus einem Füllbehälter und einem DeckelWaste collector consisting of a filling container and a lid

Die Erfindung betrifft einen Abfallsammler aus einem Füllbehälter und einem Deckel, bei dem der Füllbehälter in einem feststehenden Behältergehäuse um eine vertikale Schwenkachse und der Deckel in diesem Behältergehäuse um eine horizontale Schwenkachse schwenkbar festlegbar sind und bei dem der Dekkel bei der Schwenkbewegung des Füllbehälters so mitverschwenkbar ist, daß er beim Ausschwenken des Füllbehälters aus dem Behältergehäuse automatisch von der Füllöffnung des Füllbehälters abhebt und beim. Einschwenken des Füllbehälters in das Behältergehäuse automatisch sich wieder auf die Füllöffnung absenkt.The invention relates to a waste collector comprising a filling container and a lid, in which the filling container in one fixed container housing about a vertical pivot axis and the lid in this container housing about a horizontal one The pivot axis can be fixed in a pivotable manner and in which the lid can be pivoted along with the pivoting movement of the filling container is that when the filling container is pivoted out of the container housing, it is automatically removed from the filling opening of the filling container takes off and at. Pivoting the filling container into the container housing automatically moves back to the filling opening lowers.

Ein derartiger Abfallsammler mit automatischer Verschwenkung des Deckels ist der DE-AS 22 00 153 und dem DE-GM 76 00 464 zu entnehmen. Bei diesem Abfallsammler ist an dem Deckel eine abstehende Blattfeder angebracht, die beim Einschwenken desSuch a waste collector with automatic pivoting of the lid can be found in DE-AS 22 00 153 and DE-GM 76 00 464. This waste bin has a on the lid protruding leaf spring attached, which when pivoting the

130034/0212130034/0212

A 3817 : .-- «2": -■ :": ~ ■ A 3817: .-- «2": - ■: ": ~ ■

Füllbehälters in das Behältergehäuse so.von dem Füllbehälter beaufschlagt wird, daß sie ausgelenkt und vorgespannt wird.Filling container in the container housing so.von the filling container it is applied that it is deflected and pretensioned.

Da sich die Blattfeder auch am Deckel abstützt, wird damit ein Gegendrehmoment erzeugt, das den Deckel in Richtung der Füllöffnung des Füllbehälters verschwenkt. Bei ausgeschwenktem Füllbehälter ist die Blattfeder entlastet und ein Gegengewicht bzw. eine Gegenfeder wird wirksam, die den Deckel in die Öffnungsstellung verschwenkt.Since the leaf spring is also supported on the cover, a counter-torque is generated that moves the cover in the direction of the The filling opening of the filling container is pivoted. When the filling container is swiveled out, the leaf spring is relieved and a counterweight or a counter spring becomes effective, which pivots the cover into the open position.

Bei diesem bekannten Abfallsammler ist es schwierig, die vertikale Schwenkachse des Füllbehälters in einfacher Weise wahlweise an der linken oder rechten Seitenwand eines Faches des Behältergehäuses anzubringen. Außerdem erfordert die Schwenklagerung des Deckels beachtlichen Aufwand und der Deckel kann nicht in einfacher Weise aus der Lagerung gelöst und gereinigt werden.In this known waste collector, it is difficult to the vertical Pivot axis of the filling container in a simple manner either on the left or right side wall of a compartment of the To attach the container housing. In addition, the pivot bearing requires the lid considerable effort and the lid cannot be easily removed from storage and cleaned will.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Abfallsammler der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der mit einfachen Mitteln wahlweise links oder rechts im Behältergehäuse angeschlagen werden kann und bei dem die Schwenklagerung des Deckels und die automatische Verschwenkung des Deckels so vereinfacht werden, daß keine Federn und Gegengewichte erforderlich sind und der Deckel dennoch leicht aus der Schwenklagerung gelöst werden kann.It is an object of the invention to provide a waste collector of the initially To create mentioned type, which is posted with simple means either left or right in the container housing can be and in which the pivot bearing of the lid and the automatic pivoting of the lid are simplified so, that no springs and counterweights are required and the lid can still be easily removed from the pivot bearing can.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Deckel und der Füllbehälter im wesentlichen runden Querschnitt aufweisen und nur mit seitlich angeformten, einen rechten Winkel einschließenden Lageransätzen versehen sind, daß der Füllbehälter mittels eines oberen und unteren Lagerwinkels und da-This object is achieved according to the invention in that the lid and the filling container have a substantially round cross-section have and are only provided with laterally molded, a right angle enclosing bearing lugs that the filling container by means of an upper and lower bearing bracket and

130034/0212130034/0212

A 3817 - - -TS '· -' - - -A 3817 - - -TS '· -' - - -

zugehöriger, vertikal ausgerichteter Lagerelemente im Bereich der Füllöffnung und des Bodens drehbar am Behältergehäuse festlegbar ist, daß an dem oberen Lagerwinkel mittels eines Lagerbolzens der Deckel wahlweise in einer von zwei um 90° versetzten Stellungen lösbar anbringbar ist, daß der Deckel im Bereich der Unterseite des Lageransatzes einen konzentrisch zur Schwenkachse des Füllbehälters ausgerichteten, viertelkreisförmigen Steg aufweist, an dem sich eine Stützrolle abstützt, welche wahlweise in eine von zwei Aufnahmen im Lageransatz des Füllbehälters einsetzbar ist, daß der Steg an seinen beiden Enden in der Höhe kontinuierlich abnimmt, daß in der Schließstellung des Deckels die in der Höhe reduzierten Stegabschnitte über den Aufnahmen für die Stützrolle angeordnet sind und daß bei der Schwenkbewegung des Füllbehälters die Schwenkbewegung des Deckels in Abhängigkeit von der über die Stützrolle abgegriffenen Höhe des Steges gesteuert ist.associated, vertically aligned bearing elements in the area of the filling opening and the bottom can be rotatably fixed on the container housing is that on the upper bearing bracket by means of a bearing pin, the cover is optionally offset in one of two by 90 ° Positions can be releasably attached so that the cover in the area of the underside of the bearing attachment has a concentric to the pivot axis of the filling container has aligned, quarter-circle-shaped web on which a support roller is supported, which optionally in one of two receptacles in the bearing attachment of the filling container can be used that the web decreases continuously in height at both ends that in the closed position of the cover, the height-reduced web sections are arranged over the receptacles for the support roller and that during the pivoting movement of the filling container, the pivoting movement of the lid as a function of the amount picked up by the support roller Height of the web is controlled.

Durch die wahlweise Anbringung des oberen Lagerwinkels an dem Deckel und den Einsatz der Stützrolle in die entsprechende Aufnahme im Lageransatz des Füllbehälters läßt sich mit einfachen Mitteln die Anschlagsart - links oder rechts - festlegen. Der aufgrund seines Eigengewichtes über den Steg auf der Stützrolle aufliegende Deckel wird dabei entsprechend dem Schwenkvorgang des Füllbehälters so mitverschwenkt, daß er beim Ausschwenken des Füllbehälters aus dem Behältergehäuse in eine öffnungsstellung und beim Einschwenken des Füllbehälters in das Behältergehäuse wieder in die Schließstellung verschwenkt wird. Durch einfaches Lösen des Lagerbolzens kann der Deckel von dem oberen Lagerwinkel gelöst werden. Die Stützrolle kann dabei ihre Stellung beibehalten. Ist der Dekkel gereinigt, dann wird er mittels des Lagerbolzens wieder am oberen Lagerwinkel angebracht.By optionally attaching the upper bearing bracket to the cover and inserting the support roller in the corresponding one The type of stop - left or right - can be determined by simple means, where the mounting in the storage attachment of the filling container is. The cover resting on the support roller over the web due to its own weight is thereby corresponding to the Swiveling operation of the filling container so that it when the filling container is pivoted out of the container housing into an open position and when the filling container is pivoted in is pivoted back into the closed position in the container housing. By simply loosening the bearing pin the cover can be detached from the upper bearing bracket. The support roller can maintain its position. Is the cover cleaned, then it is reattached to the upper bearing bracket by means of the bearing pin.

130034/0212130034/0212

Die vertikale Schwenklagerung des Füllbehälters ist nach einer Ausgestaltung so gelöst, daß der Lageransatz am Füllbehälter oben und unten geschlossen ist, daß der Lageransatz im Bereich der Füllöffnung und der Ecke eine Lageraufnahme für ein als Lagerbolzen ausgebildetes Lagerelement aufweist, daß der Lagerbolzen in eine von zwei Lagerbohrungen in Lagerlaschen des oberen Lagerwinkels eingesetzt ist und daß der mit einem Kopf versehene Lagerbolzen unverlierbar an dem mit dem Deckel verbundenen oberen Lagerwinkel gehalten ist. Dabei ist für ein wahlweises Links- und Rechtsanschlagen vorgesehen, daß der Lagerbolzen mit der Lagerbohrung im oberen Lagerwinkel und die Lageraufnahme im Lageransatz des Füllbehälters auf der Winkelhalbierenden der einen rechten Winkel einschließenden Lageransätze von Deckel und Füllbehälter angeordnet sind und daß jeweils der Abstand zur Ecke der Lageransätze möglichst klein gehalten ist.The vertical pivot mounting of the filling container is solved according to one embodiment so that the bearing attachment on the filling container is closed at the top and bottom that the bearing approach in the area of the filling opening and the corner is a bearing receptacle for has a bearing element designed as a bearing pin, that the bearing pin is inserted into one of two bearing bores in bearing brackets of the upper bearing bracket is used and that the bearing pin provided with a head captive on the with the Lid connected upper bearing bracket is held. It is provided for an optional left and right hinge, that the bearing pin with the bearing bore in the upper bearing bracket and the bearing mount in the bearing attachment of the filling container on the bisector of the bearing lugs of the lid and filling container, which form a right angle are arranged and that in each case the distance to the corner of the bearing lugs is kept as small as possible.

Die Schwenklagerung des Deckels an dem oberen Lagerwinkel ist nach einer Ausgestaltung so ausgeführt, daß der Lageransatz des Deckels an der Unterseite mit Rändern versehen ist, die in den Deckelrand übergehen, sowie daß an den Innenseiten der Ränder Lageraugen angeformt sind, die im Abstand und parallel zum jeweils anderen Rand angeordnet sind und deren Lagerbohrungen mit Bohrungen in diesen Rändern fluchten, daß der obere Lagerwinkel zwei hochgebogene Lagerlaschen aufweist, deren Außenabstand auf den lichten Abstand eines Lagerauges von dem parallelen Rand des Lageransatzes abgestimmt ist und daß der Lagerbolzen zum Anlenken des Dekkels durch eine Bohrung im Rand des Deckels, die beiden Lagerlaschen des oberen Lagerwinkels und ein Lagerauge des Deckels eingeführt ist. Der Lagerbolzen ist dann stets an zwei im Abstand zueinander angeordneten Stellen sowohl amThe pivot mounting of the cover on the upper bearing bracket is designed according to one embodiment so that the bearing approach of the lid is provided on the underside with edges that merge into the lid edge, and that on the inside the edges bearing eyes are formed, which are arranged at a distance and parallel to the other edge and their bearing bores are aligned with bores in these edges, so that the upper bearing bracket has two bent bearing lugs has, the outer distance to the clear distance of a bearing eye from the parallel edge of the bearing approach is matched and that the bearing pin for articulating the cover through a hole in the edge of the cover, the two bearing brackets of the upper bearing bracket and a bearing eye of the cover is inserted. The bearing pin is then always on two spaced locations on both the

130034/0212130034/0212

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

A 3817 : .— ~$ - ;":; \ A 3817: .— ~ $ -; ":; \

Deckel, als auch am oberen Lagerwinkel geführt, so daß im Schwenklager eine ausreichende Verwindungssteifigkeit erreicht wird.Cover, as well as on the upper bearing bracket, so that sufficient torsional rigidity is achieved in the pivot bearing will.

Damit das Lagerelement für den Füllbehälter, welches in dem oberen Lagerwinkel einsetzbar ist, sowohl bei links, als auch bei rechts angeschlagenem Deckel die richtige Zuordnung zum Füllbehälter erhält, ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß der obere Lagerwinkel zwei zu den Lagerlaschen symmetrisch angeordnete Lagerbohrungen für das Lagerelement des Füllbehälters aufweist, die in Abhängigkeit von der einen oder anderen Anbringung des Lagerwinkels am Deckel mit der Lageraufnahme im Lageransatz des Füllbehälters fluchten.So that the bearing element for the filling container, which can be used in the upper bearing bracket, both on the left and as Even with the lid hinged on the right, the correct assignment to the filling container is obtained according to a further embodiment provided that the upper bearing bracket has two bearing bores arranged symmetrically to the bearing straps for the bearing element of the filling container has, depending on one or the other attachment of the bearing bracket on the cover align with the bearing mount in the bearing attachment of the filling container.

Der obere Lagerwinkel muß zwischen dem Deckel und dem Füllbehälter herausgeführt werden. Damit diese Herausführung ohne Beeinträchtigung der Auflage des Deckels auf der Füllöffnung des Füllbehälters möglich ist, wird nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß die Ränder des Lageransatzes des Deckels an den freien Unterkanten um die Stärke des oberen Lagerwinkels zurückgesetzt sind, wobei die Absätze auf die Breite des Lagerwinkels abgestimmt sind.The upper bearing bracket must be between the lid and the filling container be led out. So that this lead out without impairing the support of the lid on the filling opening of the filling container is possible, it is provided according to a further development that the edges of the bearing attachment of the lid the free lower edges are set back by the thickness of the upper bearing bracket, the paragraphs to the width of the bearing bracket are matched.

5 Die Anbringung der Stützrolle an dem Füllbehälter ist nach einer Ausgestaltung so ausgeführt, daß die Stützrolle in einem Gabelbock drehbar gelagert ist, daß der Gabelbock in einen unrunden Steckansatz ausläuft und daß die Aufnahmen im Lageransatz des Füllbehälters auf diesen Querschnitt des Steckansatzes ausgelegt sind und diesen unverdrehbar aufnehmen.5 The attachment of the support roller to the filling container is carried out according to one embodiment so that the support roller in one Clevis bracket is rotatably mounted that the clevis bracket expires in a non-circular plug-in approach and that the recordings in the bearing approach of the filling container are designed for this cross-section of the plug-in attachment and accommodate this non-rotatably.

Damit die Stützrolle auf dem Steg des Deckels abrollen kann, ist dabei vorgesehen, daß die Stützrolle mit ihrer Drehachse horizontal und radial zum Steg am Deckel ausgerichtet ist.So that the support roller can roll on the web of the cover, it is provided that the support roller with its axis of rotation is aligned horizontally and radially to the web on the cover.

130034/0212130034/0212

A 3817 -; .·'-*#- ' : '■ A 3817 -; . · '- * # -' : '■

Um die Schwenkbewegung des Deckels an die Schwenkbewegung des Füllbehälters anzupassen, ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß der Abstand der Stützrolle von dem Lageransatz des Füllbehälters und die in der Höhe reduzierten Stegabschnitte an dem Deckel so aufeinander abgestimmt sind, daß bei dem in das Behältergehäuse eingeschwenkten Füllbehälter der Deckel mit dem Decke]rand auf dem Füll behälter aufliegt. Da die Stegabschnitte mit kontinuierlich abnehmender Höhe sehr kurz gehalten sein können, wird erreicht, daß der Dekkel schon bei einem kleinen Schwenkwinkel des Füllbehälters voll geöffnet bzw. wieder geschlossen wird.According to one embodiment, in order to adapt the pivoting movement of the lid to the pivoting movement of the filling container provided that the distance between the support roller and the bearing extension of the filling container and the height-reduced web sections are matched to one another on the lid that in the case of the filling container pivoted into the container housing the lid rests with the edge of the ceiling on the filling container. Because the web sections with continuously decreasing height can be kept very short, it is achieved that the lid is already at a small pivoting angle of the filling container is fully opened or closed again.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt: 15The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawings. It shows: 15th

Figur 1 in Explosionsdarstellung die Teile zur Anlenkung von Füllbehälter und Deckel sowie zur automatischen Steuerung der Deckelbewegung nach der Erfindung,Figure 1 in an exploded view of the parts for the articulation of the filling container and lid as well as for automatic control of the lid movement according to the invention,

Figur 2 eine Ansicht auf die Unterseite des Lageransatzes an dem Deckel mit dem oberen Lagerwinkel,
25
Figure 2 is a view of the underside of the bearing attachment on the cover with the upper bearing bracket,
25th

Figur 3 einen Teilschnitt entlang.der Linie III-III der Figur 2 im Bereich der Schwenklagerung des Deckels undFIG. 3 shows a partial section along the line III-III of FIG. 2 in the area of the pivot bearing of the lid and

Figur 4 eine Ansicht in Richtung IV nach Figur 2 mit der eingesetzten und am Steg abgestützten Stützrolle.FIG. 4 shows a view in the direction IV according to FIG. 2 with the inserted and supported on the web Support roller.

130034/0212130034/0212

BAD ORlGtNALBAD ORlGtNAL

Von dem Füllbehälter 40 ist in der Figur 1 nur der seitlich angeformte, einen rechten Winkel einschließende Lageransatz 45 gezeigt. Die Füllöffnung 44 des im wesentlichen runden Füllbehälters 40 ist nur angedeutet, da dies für die vorliegende Erfindung nicht von Bedeutung ist.Of the filling container 40, only the laterally molded bearing attachment enclosing a right angle is shown in FIG 45 shown. The filling opening 44 of the substantially round filling container 40 is only indicated, since this is for the present Invention does not matter.

Im Bereich des Bodens und der Füllöffnung 44 ist beim Ausführungsbeispiel der Lageransatz 45 geschlossen. Im Bereich des Bodens des Lageransatzes 45 steht ein Lagerbolzen 46 vertikal ausgerichtet ab. Dieser Lagerzapfen 46 wird in eine Lagerbohrung 48 des unteren Lagerwinkels 47 eingeführt. Der Lagerwinkel 47 kann über die Befestigungsbohrungen 49 an der Seitenwand des Behältergehäuses festgeschraubt werden. Der Lagerzapfen 46 bestimmt dabei die vertikale Schwenkachse des Füllbehälters 40, wie in der Figur 1 angedeutet ist. Der Lageransatz 45 des Füllbehälters 40 weist in der geschlossenen oberen Seite eine Aufnahme 41 für einen weiteren Lagerbolzen auf, die zentrisch zur Schwenkachse angeordnet ist. Dieser Lagerbolzen wird, wie noch gezeigt wird, in dem oberen La-In the area of the bottom and the filling opening 44 is in the exemplary embodiment the bearing approach 45 closed. In the area of the bottom of the bearing extension 45, a bearing pin 46 is vertical aligned from. This bearing journal 46 is inserted into a bearing bore 48 of the lower bearing bracket 47. The bearing angle 47 can be screwed tightly to the side wall of the container housing via the fastening bores 49. Of the Bearing pin 46 determines the vertical pivot axis of the filling container 40, as indicated in FIG. The warehouse approach 45 of the filling container 40 has a receptacle 41 for a further bearing pin in the closed upper side which is arranged centrally to the pivot axis. This bearing pin is, as will be shown, in the upper bearing

7.0 gerwinkel 25 eingesetzt, an dem der Deckel 10 schwenkbar gelagert wird.7.0 gerwinkel 25 used, on which the cover 10 is pivotally mounted will.

Auch der Deckel 10 ist im wesentlichen rund und weist einen angeformten, einen rechten Winkel einschließenden Lageransatz 55 auf. Der Deckelrand 24 ist dabei mit den Rändern 11 und 13 des Lageransatzes 55 verbunden. Auf den Innenseiten dieser Ränder 11 und 13 sind die Lageraugen 15 und 17 mit ihren Lagerbohrungen 16 und 18 angeformt. Diese Lageraugen 15 und 17 stehen parallel und im Abstand zu dem jeweils anderen Rand 13 bzw. 11 und die Lagerbohrungen 16 und 18 fluchten mit Bohrungen 20 und 19 in den Rändern 13 und 11. Der obere Lagerwinkel 25 wird mittels des Schenkels 34 und derThe cover 10 is also substantially round and has a molded, a right angle enclosing bearing shoulder 55 on. The lid edge 24 is aligned with the edges 11 and 13 of the bearing extension 55 connected. On the inside of these edges 11 and 13, the bearing eyes 15 and 17 are with their bearing bores 16 and 18 are formed. These bearing eyes 15 and 17 are parallel and at a distance from the other Edge 13 or 11 and the bearing bores 16 and 18 are aligned with bores 20 and 19 in the edges 13 and 11. The upper bearing bracket 25 is by means of the leg 34 and the

130034/0212130034/0212

A 3817 .-- 'ι/: - : : A 3817 .-- 'ι /: -::

darin eingebrachten Befestigungsbohrungen 35 an dem Behältergehäuse befestigt. An dem anderen Schenkel des oberen Lagerwinkels 25 sind die beidem Lagerlaschen 30 und 32 mit ihren Lagerbohrungen 31 und 33 hochgebogen. Der Außenabstand dieser Lagerlaschen 30 und 32 ist auf den lichten Abstand zwischen dem Lagerauge 15 und dem Rand 13 bzw. zwischen dem Lagerauge 17 und dem Rand 11 abgestimmt. Der obere Lagerv.7inkel 25 kann daher in zwei um 90° verdrehten Stellungen an dem Dekkel 10 angebracht werden, wobei ein als Lagerbolzen mit Knopf 53 ausgebildetes Lagerelement 50 die horizontale Schwenkachse des Deckels 10 an dem oberen Lagerwinkel 25 bestimmt, wie die Ansicht nach Figur 2 erkennen läßt. Dabei ist der Lagerbolzen durch die Bohrung 19 im Rand 11 und die Lagerbohrung 18 des Lägerauges 17 geführt. Die Ränder 11 und 13 sind an der Unterseite zurückgesetzt, wie die Absätze 12 und 14 zeigen. Damit wird erreicht, daß der obere Lagerwinkel 25 zwischen dem Deckel 10 und dem Füllbehälter 40 herausgeführt werden kann, ohne daß dadurch die Auflage des Deckelrandes 24 auf dem Füllbehälter 40 beeinträchtigt wird, wie der Figur 3 zu entnehmen ist. Außerdem lassen diese Absätze 12 und 14 die Schwenkbewegung des an dem oberen Lagerwinkels 25 angelenkten Deckels 10 erst zu.fastening bores 35 introduced therein attached to the container housing. On the other leg of the upper bearing bracket 25, the two bearing straps 30 and 32 with their bearing bores 31 and 33 are bent up. The outer distance of these bearing lugs 30 and 32 is matched to the clear distance between the bearing eye 15 and the edge 13 or between the bearing eye 17 and the edge 11. The upper storage nerve 7 bracket 25 can therefore be attached to the cover 10 in two positions rotated by 90 °, a bearing element 50 designed as a bearing pin with button 53 determining the horizontal pivot axis of the cover 10 at the upper bearing bracket 25, as can be seen in the view of FIG . The bearing pin is guided through the bore 19 in the edge 11 and the bearing bore 18 of the bearing eye 17. The edges 11 and 13 are set back on the underside, as the paragraphs 12 and 14 show. It is thereby achieved that the upper bearing bracket 25 can be led out between the lid 10 and the filling container 40 without impairing the support of the lid edge 24 on the filling container 40, as can be seen from FIG. In addition, these paragraphs 12 and 14 only allow the pivoting movement of the cover 10 hinged to the upper bearing bracket 25.

Der obere Lagerwinkel 25 weist in den Lagerabschnitten 26 und 28 die Lagerbohrungen 27 und 29 auf, in die das Lagerelement 50 eingesetzt werden kann. Dieses Lagerelement 50 wird vor dem Anbringen des oberen Lagerwinkels 25 an dem Deckel 10 in die Lagerbohrung 27 oder 29 eingesteckt. Dies richtet sich nach der jeweiligen Anbringung des oberen Lagerwinkels 25 an dem Deckel 10. Es wird stets die Lagerbohrung belegt, die auf die vertikale Schwenkachse des Füllbehälters 40 ausgerichtet ist. Bei der in Figur 1 angedeuteten Stellung des oberen La-The upper bearing bracket 25 has in the bearing sections 26 and 28, the bearing bores 27 and 29, into which the bearing element 50 can be inserted. This bearing element 50 is in front the attachment of the upper bearing bracket 25 to the cover 10 is inserted into the bearing bore 27 or 29. This is directed after the respective attachment of the upper bearing bracket 25 to the cover 10. It is always the bearing bore that is occupied the vertical pivot axis of the filling container 40 is aligned. In the position indicated in Figure 1 of the upper load

130034/0212130034/0212

A 3817 -■ -ψ: -.- - .:: A 3817 - ■ -ψ: -.- -. ::

gerwinkels 25 ist dies die Lagerbohrung 27. Wie Figur 3 erkennen läßt, ist das Lagerelement 50 damit unverlierbar gehalten und greift mit dem am Lagerwinkel 25 vorstehenden Teil in die Aufnahme 41 des Füllbehälters 40 ein. Auf diese einfache Weise wird erreicht, daß der Deckel 10 nur einen einzigen Lageransatz 55 benötigt und dennoch an der linken oder rechten Seite des Behältergehäuses um eine horizontale Schwenkachse drehbar angebracht werden kann.gerwinkel 25 this is the bearing bore 27. As Figure 3 shows, the bearing element 50 is therefore captive and engages with the part protruding from the bearing bracket 25 into the receptacle 41 of the filling container 40. To this It is achieved in a simple manner that the cover 10 only requires a single bearing projection 55 and is still on the left or right side of the container housing can be mounted rotatably about a horizontal pivot axis.

Auf der Unterseite des Lageransatzes 55 ist an dem Deckel 10 ein Steg 21 angeformt, der als viertelkreisförmige Stützbahn um die vertikale Schwenkachse angeordnet ist, wie Figur 2 zeigt. An den in die Ränder 11 und 13 übergehenden Enden sind die Stegabschnitte 22 und 23 kontinuierlich in der Höhe reduziert, so daß Platz für die Stützrolle 37 geschaffen wird. Diese Stützrolle 37 ist in einem Gabelbock 36 um eine horizontale Achse 38 drehbar gelagert. Der Gabelbock 36 läuft in einen unrunden, z.B. quadratischen, Steckansatz 39 aus, der abgesetzt ist. Dieser Steckansatz 39 kann in die Aufnahme 42 oder 43 des Lageransatzes 45 des Füllbehälters 40 eingesteckt werden und. wird darin unverdrehbar gehalten.On the underside of the bearing extension 55, a web 21 is formed on the cover 10, which acts as a quarter-circle support track is arranged around the vertical pivot axis, as Figure 2 shows. At the ends that merge into the edges 11 and 13 the web sections 22 and 23 are continuously reduced in height, so that space for the support roller 37 is created. This support roller 37 is rotatably mounted in a fork bracket 36 about a horizontal axis 38. The fork bracket 36 runs in an out-of-round, e.g. square, plug-in attachment 39 that is offset. This plug-in extension 39 can be in the receptacle 42 or 43 of the bearing extension 45 of the filling container 40 are inserted and. is held in it so that it cannot be rotated.

Wird der Füllbehälter 40 an einer linken Seitenwand eines Behältergehäuses angebracht, dann wird er durch Verschwenken im Uhrzeigersinn aus dem Behältergehäuse ausgeschwenkt. Der obere Lagerwinkel 25 wird an dem Lagerauge 15 und dem Rand 13 des Deckels 10 festgelegt. Die Stützrolle 37 wird in die Aufnahme 42 eingesteckt, so daß sie in der eingeschwenkten Stellung des Füllbehälters 40 dem Stegabschnitt 22 zugekehrt ist.If the filling container 40 is attached to a left side wall of a container housing attached, then it is swiveled out of the container housing by pivoting clockwise. The upper Bearing bracket 25 is on the bearing eye 15 and the edge 13 of the Cover 10 set. The support roller 37 is inserted into the receptacle 42 so that it is in the pivoted-in position of the filling container 40 faces the web section 22.

0 Bei der Schwenkbewegung des Füllbehälters 40 läuft die Stützrolle 37 über den Stegabschnitt 22 auf den Steg 21 hoch, wobei der Deckel 10 zwangsläufig hochgeschwenkt wird. Die Höhe0 The support roller runs during the pivoting movement of the filling container 40 37 up over the web section 22 onto the web 21, the cover 10 being inevitably pivoted up. The height

13003 4/021213003 4/0212

/6/ 6

des Steges 21 bestimmt dabei den Schwenkwinkel. Beim Einschwenken des Füllbehälters 40 läuft die Stützrolle 37 kurz vor Erreichen der Endstellung wieder auf den Stegabschnitt 22 herunter, dessen Höhe auf kurzem Wege kontinuierlich abnimmt. Dadurch kann der Deckel 10 aufgrund seines Eigengewichtes wieder die Schließstellung auf dem Füllbehälter 40 einnehmen.of the web 21 determines the pivot angle. When the filling container 40 is pivoted in, the support roller 37 runs briefly before reaching the end position back down on the web section 22, the height of which decreases continuously over a short distance. As a result, the cover 10 can return to the closed position on the filling container 40 due to its own weight take in.

Wird der Füllbehälter 4 0 dagegen an einer rechten Seitenwand eines Behältergehäuses angebracht, dann wird er durch Verschwenken entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem Behältergehäuse ausgeschwenkt. Der obere Lagerwinkel 26 wird an dem Lagerauge 17 und dem Rand 11 des Deckels 10 festgelegt, wie die Figur 1 erkennen läßt. Die Stützrolle 37 wird in die Aufnahme 43 eingesteckt, so daß sie sich in der eingeschwenkten Stellung des Füllbehälters 40 an dem Stegabschnitt 23 abstützt bzw. Platz dort findet. Bei der Schwenkbewegung des Füllbehälters 40 läuft die Stützrolle 37 über den Stegabschnitt 23 auf den Steg 21 hoch, wobei der Deckel 10 zwangsläufig angehoben wird und um den Lagerzapfen 52 verschwenkt wird, der wie Figur 2 zeigt, gelagert ist.If, on the other hand, the filling container 40 is attached to a right side wall of a container housing, then it is pivoted Swiveled counterclockwise out of the container housing. The upper bearing bracket 26 is on the bearing eye 17 and the edge 11 of the cover 10, as shown in FIG. 1. The support roller 37 is in the Receptacle 43 inserted so that it is in the pivoted position of the filling container 40 on the web portion 23 supports or finds space there. During the pivoting movement of the filling container 40, the support roller 37 runs over the web section 23 up on the web 21, wherein the cover 10 is inevitably raised and pivoted about the bearing pin 52 is, which as Figure 2 shows, is stored.

In Figur 4 ist eine Ansicht gezeigt, die den Deckel 10 in der Schließstellung zeigt, wobei die Stützrolle 37 am Anfang des Stegabschnittes 22 anliegt. Es ist deutlich erkennbar, daß der in der Höhe reduzierte Stegabschnitt 22 genügend Raum für den Gabelbock 36 und die Stützrolle 37 läßt und daß bei kleinstem Schwenkwinkel des Fü]!behälters 4 0 die Stützrolle 37 bereits den Deckel 10 beim Auflauf auf den Stegabschnitt 22 anhebt.FIG. 4 shows a view that shows the cover 10 in shows the closed position, the support roller 37 resting at the beginning of the web section 22. It is clearly visible that the height-reduced web portion 22 leaves enough space for the fork bracket 36 and the support roller 37 and that at smallest swivel angle of the tank 4 0 the support roller 37 already lifts the cover 10 when it runs onto the web section 22.

130034/0212130034/0212

Claims (10)

Ansprüche:Expectations: 1. Abfallsammler aus einem Füllbehälter und einem Deckel, bei dem der Füllbehälter in einem feststehenden Behältergehäuse um eine vertikale Schwenkachse und der Dekkel in diesem Behältergehäuse um eine horizontale Schwenkachse schwenkbar festlegbar sind und bei dem der Deckel bei der Schwenkbewegung des Füllbehälters so mitverschwenkbar ist/ daß er beim Ausschwenken des Füllbehälters aus dem Behältergehäuse automatisch von der Füllöffnung des Füllbehälters abhebt und beim Einschwenken des Füllbehälters in das Behältergehäuse automatisch sich wieder auf die Füllöffnung des Füllbehälters absenkt ,1. Waste collector consisting of a filling container and a lid, in which the filling container is in a fixed container housing about a vertical pivot axis and the lid in this container housing about a horizontal pivot axis can be pivotably fixed and in which the lid can be pivoted with the pivoting movement of the filling container is / that it is automatically removed from the filling opening when the filling container is pivoted out of the container housing of the filling container lifts off and automatically when the filling container is swiveled into the container housing drops back down onto the filling opening of the filling container, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Deckel (10) und der Füllbehälter (40) im wesentlichen runden Querschnitt aufweisen und nur mit seitlich angeformten, einen rechten Winkel einschließenden Lageransätzen (45,55) versehen sind,that the lid (10) and the filling container (40) have a substantially round cross-section and only with the side molded bearing lugs (45,55) enclosing a right angle are provided, daß der Füllbehälter (40) mittels eines oberen und unteren Lagerwinkels (25,47) und dazugehöriger, vertikal ausgerichteter Lagerelemente (46,50) im Bereich der Füllöffnung (44) und des Bodens drehbar am Behältergehäuse festlegbar ist,that the filling container (40) by means of an upper and lower bearing bracket (25, 47) and associated, vertical aligned bearing elements (46, 50) in the area of the filling opening (44) and the bottom rotatable on the container housing is determinable, daß an demoberen Lagerwinkel (25) mittels eines Lagerbolzens (52) der Deckel (10) wahlweise in einer von zweithat on the upper bearing bracket (25) by means of a bearing pin (52) the lid (10) optionally in one of two um 90° versetzten Stellungen lösbar anbringbar ist, daß der Deckel (10) im Bereich der Unterseite des Lageransatzes (55) einen konzentrisch zur Schwenkachse des Füllbehälters (40) ausgerichteten, viertelkreisförmigen Steg (21) aufweist, an dem sich eine Stützrolle (37) abstützt, welche wahlweise in eine von zwei Aufnahmen (42,43) imPositions offset by 90 ° can be detachably attached that the cover (10) in the area of the underside of the bearing attachment (55) a quarter-circle-shaped web that is concentric to the pivot axis of the filling container (40) (21) on which a support roller (37) is supported, which can be optionally inserted into one of two receptacles (42, 43) in the 13 0 0 3 4/021213 0 0 3 4/0212 Lageransatz (45) des Füllbehälters (40) einsetzbar ist, daß der Steg (21) an seinen beiden Enden in der Höhe kontinuierlich abnimmt,Bearing extension (45) of the filling container (40) can be used so that the web (21) is continuous in height at both ends decreases, daß in der Schließstellung des Deckels (10) die in der Höhe reduzierten Stegabschnitte (22,23) über den Aufnahmen (42,43) für die Stützrolle (37) angeordnet sind und daß bei der Schwenkbewegung des Füllbehälters (40) die Schwenkbewegung des Deckels (10) in Abhängigkeit von der über.die Stützrolle (37) abgegriffenen Höhe des Steges (21) gesteuert ist.that in the closed position of the lid (10) in the Height-reduced web sections (22,23) are arranged above the receptacles (42,43) for the support roller (37) and that during the pivoting movement of the filling container (40) the pivoting movement of the lid (10) as a function of the over.die support roller (37) tapped height of the web (21) is controlled. 2. Abfallsammler nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Waste collector according to claim 1,
characterized,
daß der Lageransatz (45) am Füllbehälter (40) oben und unten geschlossen ist,that the bearing extension (45) on the filling container (40) is closed at the top and bottom, daß der Lageransatz (45) im Bereich der Füllöffnung (45) und der Ecke eine Lageraufnahme (41) für ein als Lagerbolzen ausgebildetes Lagerelement (50) aufweist, daß der Lagerbolzen in eine von zwei Lagerbohrungen (27,that the bearing extension (45) in the area of the filling opening (45) and the corner has a bearing receptacle (41) for a bearing pin designed bearing element (50) has that the bearing pin in one of two bearing bores (27, 29) in Lagerlaschen (26,28) des oberen Lagerwinkels (25) eingesetzt ist und29) in bearing brackets (26,28) of the upper bearing bracket (25) is used and daß der mit einem Kopf (51) versehene Lagerbolzen unverlierbar an dem mit dem Deckel (10) verbundenen oberen Lagerwinkel (25) gehalten ist.that the bearing pin provided with a head (51) cannot be lost on the upper one connected to the cover (10) Bearing bracket (25) is held.
3. Abfallsammler nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,3. Waste collector according to claim 1 and 2, characterized in that daß der Lagerbolzen mit der Lagerbohrung (27 bzw. 29) im oberen Lagerwinkel (25) und die Lageraufnahme (41) im Lageransatz (45) des Füllbehälters (40) auf der Winkelhalbierenden der einen rechten Winkel einschließenden Lageransätze (45,55) von Deckel (10) und Füllbehälter (40) an-that the bearing pin with the bearing bore (27 or 29) in the upper bearing bracket (25) and the bearing receptacle (41) in the bearing approach (45) of the filling container (40) on the bisector of the bearing lugs enclosing a right angle (45,55) from the lid (10) and filling container (40) 130034/0212130034/0212 A 3817 .- - ;3 : -A 3817 .- -; 3: - 3QQ51193QQ5119 geordnet sind undare ordered and daß jeweils der Abstand zur Ecke der Lageransätze (45,55)that the distance to the corner of the bearing lugs (45,55) möglichst klein gehalten ist.is kept as small as possible. 4. Abfallsammler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Waste collector according to one of claims 1 to 3, characterized in that daß der Lageransatz (55) des Deckels (10) an der Unterseite mit Rändern (11,13) versehen ist, die in den Dekkelrand (24) übergehen.that the bearing extension (55) of the lid (10) is provided on the underside with edges (11, 13) which extend into the edge of the lid (24) skip. 5. Abfallsammler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,5. Waste collector according to claim 4, characterized in that daß an den Innenseiten der Ränder (11,13) Lageraugen (15, 17) angeformt sind, die im Abstand und parallel zum jeweils anderen Rand (13 bzw. 11) angeordnet sind und deren Lagerbohrungen (16,18) mit Bohrungen (19,20) in diesen Rändern (11,13) fluchten,that on the inside of the edges (11,13) bearing eyes (15, 17) are formed, which are arranged at a distance and parallel to the other edge (13 or 11) and their Bearing bores (16, 18) with bores (19, 20) in these Edges (11,13) are aligned, daß der obere Lagerwinkel (25) zwei hochgebogene Lagerlaschen (30,32) aufweist, deren Außenabstand auf den lich- ten Abstand eines Lagerauges (15 bzw. 17) von dem parallelen Rand (13 bzw. 11) des Lageransatzes (55) abgestimmt ist, undthat the upper bearing bracket (25) has two curved bearing brackets (30,32), the outer distance of which on the light th distance of a bearing eye (15 or 17) from the parallel edge (13 or 11) of the bearing shoulder (55) matched is and daß der Lagerbolzen (52) zum Anlenken des Deckels (10) durch eine Bohrung (19 bzw. 20) im Rand (11 bzw. 13) des Deckels (10), die beiden Lagerlaschen . (30,32) des oberen Lagerwinkels (25) und ein Lagerauge (17 bzw. 15) des Dekkels (10) eingeführt ist.that the bearing pin (52) for articulating the cover (10) through a hole (19 or 20) in the edge (11 or 13) of the Cover (10), the two bearing straps. (30,32) of the upper Bearing bracket (25) and a bearing eye (17 or 15) of the cover (10) is introduced. 6. Abfallsammler nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,6. Waste collector according to one of claims 1 to 5, characterized in that daß der obere Lagerwinkel (25) zwei zu den Lagerlaschen (30,32) symmetrisch angeordnete Lagerbohrungen (27,29)that the upper bearing bracket (25) two to the bearing straps (30,32) symmetrically arranged bearing bores (27,29) 130034/0212130034/0212 für das Lagerelement (50) des Füllbehälters (40) aufweist, die in Abhängigkeit von der einen oder anderen Anbringung des Lagerwinkels (25) am Deckel (10) mit der Lageraufnahme (41) im Lageransatz (45) des Füllbehälters (40) fluchten.for the bearing element (50) of the filling container (40), depending on one or the other Attachment of the bearing bracket (25) to the cover (10) with the bearing mount (41) in the bearing shoulder (45) of the filling container (40) cursing. 7. Abfallsammler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Waste collector according to one of claims 1 to 6, characterized in that daß die Ränder (11,13) des Lageransatzes (55) des Deckels (10) an den freien Unterkanten um die Stärke des oberen Lagerwinkels (25) zurückgesetzt sind, wobei die Absätze (12,14) auf die Breite des Lagerwinkels (25) abgestimmt sind.that the edges (11,13) of the bearing shoulder (55) of the lid (10) on the free lower edges by the thickness of the upper one Bearing bracket (25) are reset, the paragraphs (12,14) matched to the width of the bearing bracket (25) are. 8. Abfallsammler nach einem der Ansprüche 1 bis 1, dadurch gekennzeichnet,8. Waste collector according to one of claims 1 to 1, characterized in that daß die Stützrolle (37) in einem Gabelbock (36) drehbar gelagert ist,
daß der Gabelbock (36) in einen unrunden Steckansatz (39) 0 ausläuft und
that the support roller (37) is rotatably mounted in a fork bracket (36),
that the fork bracket (36) runs out in a non-circular plug-in projection (39) 0 and
daß die Aufnahmen (42,43) im Lageransatz (45) des Füllbehälters (40) auf diesen Querschnitt des Steckansatzes (39) ausgelegt sind und diesen unverdrehbar aufnehmen.that the receptacles (42, 43) in the bearing extension (45) of the filling container (40) on this cross-section of the plug-in extension (39) are designed and accommodate this non-rotatable.
9. Abfallsammler nach Anspruch 8,
dadurch gekennzeichnet,
9. Waste collector according to claim 8,
characterized,
daß die Stützrolle (37) mit ihrer Drehachse (38) horizontal und radial zum Steg (21) am Deckel (10) ausgerichtet ist.that the support roller (37) is aligned with its axis of rotation (38) horizontally and radially to the web (21) on the cover (10) is.
10. Abfallsammler nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,10. Waste collector according to one of claims 1 to 9, characterized in that 130034/0212130034/0212 a 3817 '] 'y-isY- ; f: I00511Sa 3817 ']'y-isY-; f: I00511S daß der Abstand der Stützrolle (37) von dem Lageransatz (45) des Füllbehälters (40) und die in der Höhe reduzierten Stegabschnitte (22,23) an dem Deckel (10) so aufeinander abgestimmt sind, daß bei dem in das Behältergehäuse eingeschwenkten Füllbehälter (40) der Deckel (10) mit dem Deckelrand (24) auf dem Füllbehälter (40) aufliegt.that the distance of the support roller (37) from the bearing extension (45) of the filling container (40) and the reduced in height Web sections (22,23) on the cover (10) so on top of one another are coordinated that with the filling container (40) pivoted into the container housing, the lid (10) the lid edge (24) rests on the filling container (40). 130034/0212130034/0212
DE3005119A 1980-02-12 1980-02-12 Waste collector consisting of a filling container and a lid Expired DE3005119C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3005119A DE3005119C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Waste collector consisting of a filling container and a lid
FR8102706A FR2475506A1 (en) 1980-02-12 1981-02-11 WASTE CONTAINER, COMPRISING A CONTAINER AND A COVER
GB8104344A GB2072493B (en) 1980-02-12 1981-02-12 Waste bin arrangement
IT8119693A IT1210985B (en) 1980-02-12 1981-02-12 CONSTITUTED BY A MEANS CONTAINER TO RECEIVE WASTE, FILLING AND A LID.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3005119A DE3005119C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Waste collector consisting of a filling container and a lid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3005119A1 true DE3005119A1 (en) 1981-08-20
DE3005119C2 DE3005119C2 (en) 1982-07-22

Family

ID=6094365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3005119A Expired DE3005119C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Waste collector consisting of a filling container and a lid

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3005119C2 (en)
FR (1) FR2475506A1 (en)
GB (1) GB2072493B (en)
IT (1) IT1210985B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1917685A1 (en) * 1968-04-11 1969-10-30 Bernhardsson Tore Helgo Bernha Swiveling console device for carrying garbage cans or other waste containers with lids in waste rooms, sink closets or the like.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR482453A (en) * 1915-11-01 1917-03-22 Charles Thomas Moon Container and lid support
FR1224559A (en) * 1958-05-16 1960-06-24 Plaatwerkerij En Verzinkerij V Improvements made to cupboards, in particular kitchen cupboards or sideboards, including a bin with a lid
BE734830A (en) * 1968-06-28 1969-12-01
DE2916183C3 (en) * 1979-04-21 1984-06-07 M. Westermann & Co Gmbh, 5760 Arnsberg Trash can

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1917685A1 (en) * 1968-04-11 1969-10-30 Bernhardsson Tore Helgo Bernha Swiveling console device for carrying garbage cans or other waste containers with lids in waste rooms, sink closets or the like.

Also Published As

Publication number Publication date
IT8119693A0 (en) 1981-02-12
GB2072493B (en) 1984-08-30
DE3005119C2 (en) 1982-07-22
IT1210985B (en) 1989-09-29
GB2072493A (en) 1981-10-07
FR2475506A1 (en) 1981-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834342C2 (en) Bearings for reversible casement windows
WO1997040562A1 (en) Operative plate for a switch cubicle
DE2261733C3 (en) Furniture fittings
DE818306C (en) Sewing machine table
DE3902277C1 (en)
DE3005119A1 (en) WASTE COLLECTOR FROM A FILLER AND LID
DE8003662U1 (en) WASTE COLLECTOR FROM A FILLER AND LID
DE3008934C2 (en) Waste collector consisting of a filling container and a lid
DE2917044C2 (en) Waste collector for installation in a cabinet body
DE2136376C2 (en) Opening device for securing a pivotable roof hatch cover, in particular for vehicles
DE3007508C2 (en) Large capacity rubbish bin
DE2759752C2 (en) Garbage cans
DE3826750A1 (en) CONTROL DEVICE FOR FRONT PARTS OF ELECTRICAL DEVICES
DE2744295B2 (en) Rubbish bin with a hinged lid
DE3305774A1 (en) Multi-step entrance for vehicles, in particular for rail vehicles, located in the profile of the vehicle
AT401547B (en) HINGE
DE2660972C2 (en) Swiveling support device
CH655970A5 (en) Dormer window
DE1459184C (en) Gate, especially garage door
CH630437A5 (en) Cabinet with up-and-over door
DE2631453A1 (en) Hinge fitting for roof window - has single connection for opening and moving into cleaning position
DE19626394A1 (en) Movable backrest
DE3126788A1 (en) Device for the automatic opening and closing of pivotably mounted forcing-frame windows and the like
WO2004063507A1 (en) Mounting unit for a window or a door
DE2512289C3 (en) Multi-part tool box

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation