DE3004333A1 - METHOD FOR PRODUCING AN EYE FOR A CONNECTING TERMINAL AND EYE PRODUCED BY THIS METHOD - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING AN EYE FOR A CONNECTING TERMINAL AND EYE PRODUCED BY THIS METHOD

Info

Publication number
DE3004333A1
DE3004333A1 DE19803004333 DE3004333A DE3004333A1 DE 3004333 A1 DE3004333 A1 DE 3004333A1 DE 19803004333 DE19803004333 DE 19803004333 DE 3004333 A DE3004333 A DE 3004333A DE 3004333 A1 DE3004333 A1 DE 3004333A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
eyelet
recess
disc
threaded hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803004333
Other languages
German (de)
Inventor
Guy Durand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Legrand SA
Original Assignee
Legrand SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Legrand SA filed Critical Legrand SA
Publication of DE3004333A1 publication Critical patent/DE3004333A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw

Landscapes

  • Forging (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Anschlußklemmen beispielsweise für Lusterklemmen.The invention relates to terminals for example Luster clips.

Eine derartige Klemme besitzt eine öse in Form eines Ringes mit rechteckigem Umriß zum Einführen des anzuschließenden Leiters und eine Klemmschraube, die in eine Gewindebohrung, die zu diesem Zweck in einer der Seiten des rechteckigen Ringes vorgesehen ist, eingeschraubt ist und den Leiter entweder direkt oder, wie es meistens der Fall ist, über ein Druckplättchen festklemmt.Such a clamp has an eyelet in the form of a ring with a rectangular outline for inserting the conductor to be connected and a clamping screw that goes into a threaded hole, which is provided for this purpose in one of the sides of the rectangular ring is screwed and the Head either directly or, as is usually the case, clamped via a pressure plate.

Die Erfindung betrifft insbesondere den Fall, in dem eine derartige Öse längs eines der Ränder der Seite, die der mit einer Gewindebohrung versehenen Seite entgegengesetzt ist, eine nach außen vorspringende Zunge besitzt, die zu der Achse des von der Öse gebildeten Ringes im wesentlichen senkrecht ist.The invention particularly relates to the case in which such an eyelet along one of the edges of the side which the with a threaded hole opposite side, has an outwardly projecting tongue, which to the axis of the ring formed by the eyelet is substantially perpendicular.

Durch eine derartige Zunge soll verhindert werden, daß der anzuschließende Leiter bei der Anbringung versehentlich unter die Öse und nicht in die Öse eingeführt wird.Such a tongue is intended to prevent the conductor to be connected from inadvertently being attached is inserted under the eyelet and not into the eyelet.

Bis jetzt wurden derartige Ösen mit einer Zunge gewöhnlich aus einem Metallband hergestellt, das entsprechend zugeschnitten und so gebogen wurde, daß die beiden Endabschnitte des Bandes sich einander überlagern und zusammen die Seite des fertigen rechteckigen Ringes bilden, in der im allgemeinen die Gewindebohrung zur Einführung der Klemmschraube vorgesehen wird.Up until now, such eyelets with a tongue have usually been made from a metal band that has been cut accordingly and bent so that the two end portions of the tape overlap and together form the page of the finished rectangular ring form, in which generally the threaded hole for the introduction of the clamping screw is provided.

Diese Ösen bestehen also aus einem unterbrochenen Ring.So these eyelets consist of an interrupted ring.

Derartige ösen haben verschiedene Uachteile. Insbesondere wird bei ihrer Herstellung ein sehr schneller Verschleiß der zur Bearbeitung ihrer Bohrung benutzten Gewindeschneidwerkzeuge verursacht. Bei Benutzung neigen sie dazu, sichSuch eyes have various disadvantages. In particular During their manufacture, the thread cutting tools used to machine their bore will wear out very quickly caused. When used, they tend to become

030034/0644030034/0644

zu öffnen und die Klemmkraft wird ungleichmäßig auf ihre einzelnen Abschnitte verteilt.to open and the clamping force is unevenly distributed over its individual sections.

Ferner ist es bekannt, Ösen für Anschlußklemmen durch Ausstanzen eines Rohrprofilteils herzustellen.It is also known to produce eyelets for terminals by punching out a tubular profile part.

Man erhält auf diese Weise eine Öse in Form eines durchgehenden Ringes.In this way, an eyelet in the form of a continuous one is obtained Ring.

Dies hat insbesondere den Vorteil, daß ein solcher Ring sich nicht öffnen kann und daß die Klemmkräfte symmetrisch auf ihn verteilt sind.This has the particular advantage that such a ring cannot open and that the clamping forces are symmetrical are distributed on him.

Bei einer derartigen Öse in Form eines durchgehenden Ringes ist es jedoch bisher sehr schwierig, eine nach außen vorstehende Zunge vorzusehen, außer wenn ein kostspieliger Bearbeitungsgang durchgeführt wird, bei dem in der entsprechenden Seite des Rings, die zu diesem Zweck ausreichend stark ausgebildet ist, eine Zunge ausgeschnitten wird.With such an eyelet in the form of a continuous ring, however, it has so far been very difficult to have an outwardly protruding Tongue to be provided, except when an expensive machining operation is carried out, in the case of the corresponding Side of the ring that is sufficiently strong for this purpose, a tongue is cut out.

Ziel der Erfindung ist es, ein wirtschaftliches Verfahren zur Herstellung einer Öse in Form eines durchgehenden .Ringes mit einer nach, außen vorspringenden Zunge zu schaffen.The aim of the invention is to provide an economical method for producing an eyelet in the form of a continuous ring to create with an outwardly protruding tongue.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer Öse für eine Anschlußklemme in Form eines durchgehenden Ringes, der eine in Querrichtung angeordnete Gewindebohrung und'dieser diametral entgegengesetzt an einer seiner Mündungen eine zu seiner Achse im wesentlichen senkrechte, nach außen vorspringende Zunge besitzt, besteht darin, daß in einer flachen Metallscheibe eine Vertiefung mit dem Umriß des herzustellenden Ringes tiefgezogen wird, daß der Boden der Vertiefung entfernt wird, daß der verbleibende ebene Teil der ursprünglichen Scheibe so zugeschnitten wird, daß nur noch die Zunge bestehen bleibt,The inventive method for producing an eyelet for a terminal in the form of a continuous ring, the one arranged in the transverse direction threaded hole and this diametrically opposite at one of its mouths has an outwardly projecting tongue substantially perpendicular to its axis, consists in that a recess with the outline of the ring to be produced is deep-drawn in a flat metal disc, that the bottom of the recess is removed so that the remaining flat portion of the original disc is cut to size becomes that only the tongue remains,

030034/0644030034/0644

daß auf der der Zunge entgegengesetzten Seite des Ringes ein Loch ausgestanzt wird und daß dieses Loch mit einem Innengewinde versehen wird.that a hole is punched out on the side of the ring opposite the tongue and that this hole with a Internal thread is provided.

Gegenstand der Erfindung ist ferner eine in diesem Verfahren hergestellte öse.The invention also relates to one in this process manufactured eyelet.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, . wobei auf die beiliegende Zeichnung Bezug genommen wird. Es zeigen:Further features and advantages of the invention result from the following description of an exemplary embodiment,. reference being made to the accompanying drawing. It demonstrate:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Öse für eine Anschlußklemme,Fig. 1 is a side view of an eyelet according to the invention for a connector,

Fig. 2 einen axialen Schnitt nach der Linie II-II von Fig. 1 durch die Öse,Fig. 2 is an axial section along the line II-II of Fig. 1 through the eyelet,

Fig. 3 einen axialen Schnitt nach der Linie IH-III von Fig. 1,Fig. 3 is an axial section along the line IH-III of Fig. 1,

Pig. 4A, 4B, 4-C, 4-D und 4E Darstellungen der einzelnen Phasen des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer solchen Öse undPig. 4A, 4B, 4-C, 4-D and 4E representations of each Phases of the method according to the invention for producing such an eyelet and

Mg. 5 eine Fig. 1 entsprechende, vergrößerte Darstellung der öse bei Verwendung als Verbindungsklemme.Mg. 5 shows an enlarged illustration corresponding to FIG. 1 the eyelet when used as a connecting clamp.

Wie die Fig. 1-3 zeigen, besitzt die erfindungsgemäße Öse etwa die Form eines durchgehenden, im wesentlichen rechteckigen Ringes, der somit vier Seiten besitzt und zwar eine Seite 11, im folgenden obere Seite genannt, die in ihrem mittleren Bereich in Querrichtung mit einer Gewindebohrung 12 versehen ist, zwei seitliche Seiten 13 und eine Seite 14, im folgenden untere Seite genannt, die der Gewindebohrung 12 diametral entgegengesetzt ist und längs eines ihrer Ränder eineAs shown in FIGS. 1-3, the eyelet according to the invention has approximately the shape of a continuous, essentially rectangular one Ring, which thus has four sides, namely a side 11, hereinafter referred to as the upper side, which is in its middle Area in the transverse direction is provided with a threaded hole 12, two lateral sides 13 and one side 14, hereinafter called the lower side, that of the threaded hole 12 diametrically is opposite and along one of its edges is a

030034/06*4030034/06 * 4

nach außen vorspringende Zunge 15 "besitzt, die zu der Achse A der Öse im wesentlichen senkrecht ist.outwardly projecting tongue 15 ″, which corresponds to the axis A the eyelet is substantially perpendicular.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Stärke E1 der Seiten 13» äie zu beiden Seiten der mit der Gewindebohrung 12 versehenen Seite 11 angeordnet sind, kleiner als die Stärke E2 dieser Seite 11. Die Seite 14 hat dieselbe Stärke E2 wie die Seite 11 und die Stärke E3 der Zunge 15 ist kleiner als diese.In the illustrated embodiment, the strength is E1 of the sides 13 »ia on both sides of the with the threaded hole 12 provided side 11 are arranged, smaller than the thickness E2 of this side 11. The side 14 has the same thickness E2 like the side 11 and the strength E3 of the tongue 15 is smaller than this.

Im mittleren Bereich der Innenfläche der Seite 11, in der die Gewindebohrung 12 vorgesehen ist, ist axial, d.h. parallel zur Achse A, eine Mut 17 vorgesehen.In the central area of the inner surface of the side 11, in which the threaded hole 12 is provided, is axial, i.e. parallel to the Axis A, a courage 17 is provided.

Diese Hut hat einen Y-förmigen Querschnitt mit abgerundetem Boden.This hat has a Y-shaped cross-section with a rounded bottom.

Die Innenfläche der Seite 14, die der mit der Gewindebohrung 12 versehenen Seite entgegengesetzt ist, ist mit Rillen 18 versehen, die sich parallel zur Achse A der Öse erstrecken.The inner surface of the side 14, which is opposite the side provided with the threaded hole 12, is grooved 18 provided that extend parallel to the axis A of the eyelet.

Zur Herstellung einer Öse 10 benutzt man eine flache Metallscheibe 20 (Fig. 4A), deren Stärke mindestens gleich der Stärke der stärksten Seite des herzustellenden Ringes ist.A flat metal disk is used to produce an eyelet 10 20 (Fig. 4A), the strength of which is at least equal to the The strength of the strongest side of the ring to be made is.

Fm die Pig. 4A, 4B, 40, 4D und 4E zu vereinfachen, sind die Stärkenänderungen, die in der Scheibe 20 während ihrer Formung auftreten, nicht dargestellt.Fm the Pig. 4A, 4B, 40, 4D, and 4E are those Changes in thickness which occur in the disc 20 during its formation are not shown.

In der ersten Phase (Fig. 4B) wird in der Scheibe 20 eine Vertiefung 21 mit dem Umriß des herzustellenden Ringes tiefgezogen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich somit um einen rechteckigen Umriß.In the first phase (FIG. 4B), a recess is made in the disc 20 21 deep-drawn with the outline of the ring to be produced. In the illustrated embodiment it is thus around a rectangular outline.

Bei diesem Tiefziehvor_gang wird die Scheibe 20 gleichzeitig gereckt. Um in dem herzustellenden Ring Seiten mit verschie-During this deep-drawing process, the disk 20 is simultaneously stretched. In order to have pages with different

Ö30034/Q644Ö30034 / Q644

denen Stärken zu erhalten, ist der Reckgrad nicht an allen Wänden der in der Scheibe gebildeten Vertiefung 21 gleich.those strengths, the degree of stretching is not the same on all walls of the recess 21 formed in the disk.

Der Fachmann hat lediglich die entsprechenden Werkzeuge für einen derartigen Tiefziehvorgang und insbesondere den ringförmigen Abstand zwischen dem Stempel und der Matrize , die die Hauptelemente derartiger Werkzeuge bilden, zu bestimmen.The person skilled in the art only has the appropriate tools for such a deep-drawing process and in particular the annular one To determine the distance between the punch and the die, which form the main elements of such tools.

Bei diesem Tiefziehvorgang werden gleichzeitig in dem mittleren Bereich der Innenfläche des Teils der Vertiefung 21, in der später die Gewindebohrung gebohrt werden soll, eine axiale Nut und in dem entgegengesetzten Teil dieser Vertiefung axiale Rillen gebildet.In this deep-drawing process are simultaneously in the middle Area of the inner surface of the part of the recess 21, in which the threaded hole is to be drilled later, an axial groove and in the opposite part of this recess axial grooves formed.

Dies erklärt auch die axiale Anordnung der Rillen 18 der oben beschriebenen Öse 10.This also explains the axial arrangement of the grooves 18 of the eyelet 10 described above.

Bei diesem Tiefziehvorgang kann die ursprüngliche Scheibe, falls es gewünscht wird, um die Vertiefung 21 herum so gepreßt werden, daß ihre Stärke auf die für die zu bildende Zunge gewünschte Stärke verringert wird.During this deep-drawing process, the original disc, if so desired, pressed around the recess 21 so that its thickness is close to that for the one to be formed Tongue desired strength is decreased.

In der zweiten Phase (I1Xg. 4-C) wird beispielsweise durch Stanzen der Boden der Vertiefung 21 entfernt, so daß ein Ring 22 entsteht.In the second phase (I 1 Xg. 4-C) the bottom of the recess 21 is removed, for example by punching, so that a ring 22 is formed.

In der in Fig. 4D gezeigten Phase wird der verbleibende, ebene Teil der ursprünglichen Scheibe 20 so zugeschnitten, daß die Zunge 15 bestehen bleibt.In the phase shown in Fig. 4D, the remaining, cut flat part of the original disc 20 so that the tongue 15 remains.

In der Phase von Fig. 4E wird in dem fertigen Ring 22 auf der der Zunge 15 entgegengesetzten Seite beispielsweise durch Stanzen eine Bohrung 12 hergestellt, die mit einem Gewinde versehen wird.In the phase of FIG. 4E, the finished ring 22 opens the side opposite the tongue 15, for example produced by punching a bore 12 which is provided with a thread.

030034/0644 K BAD ORIGINAL030034/0644 K BAD ORIGINAL

Obwohl das Bohren und Gewindeschneiden nach Bildung der Vertiefung 21 in jeder beliebigen Phase vorgenommen werden, kann, empfiehlt es sich, diese Arbeitsgänge als letzte auszuführen, damit jede spätere Verformung der Gewindebohrung vermieden wird.Although the drilling and tapping are carried out at any stage after the recess 21 has been formed, it is advisable to carry out these operations last to avoid any subsequent deformation of the threaded hole is avoided.

Diese einzelnen Arbeitsgänge können nacheinander auf einer einzigen Maschine ausgeführt werden, die zu diesem Zweck mit den entsprechenden Werkzeugen bestückt ist.These individual operations can be carried out one after the other on a single machine for this purpose is equipped with the appropriate tools.

Die betreffenden Arbeitsgänge werden hier nicht ausführlicher beschrieben, da es sich um eine an sich bekannte Technik handelt, die an sich nicht zur Erfindung gehört.The operations involved are not detailed here described, since it is a known technique that does not belong to the invention.

Da die erfindungsgemäße Öse 10 aus einem durchgehenden Ring 22 besteht, ist nach den Herstellungsphasen keinerlei Härtungsbehandlung erforderlich.Since the eyelet 10 according to the invention consists of a continuous ring 22, there is nothing after the manufacturing phases Hardening treatment required.

Die Öse wird lediglich einer Oberflächenbehandlung zur Verstärkung des Schutzes gegen Korrosion unterzogen, die an sich bekannt ist und hier nicht ausführlicher beschrieben wird.The eyelet is only given a surface treatment for reinforcement of protection against corrosion, which is known per se and is not described in more detail here will.

Diese Oberflächenbehandlung wird jedoch hierbei dadurch vereinfacht, daß zuvor keine Härtung vorgenommen wurde, die nämlich normalerweise eine Entgasung erforderlich macht.However, this surface treatment is simplified here by that no hardening has been carried out beforehand, which normally requires degassing.

Ferner besteht hierbei ein Vorteil darin, daß die erfindungselastischen A further advantage here is that the inventive elastic

gemäße Öse denselTren/Eeckgrad beibehält, den die ursprüngliche Metallscheibe, aus der sie hergestellt ist, besitzt.The correct eyelet retains the same angle as the original Metal disc from which it is made possesses.

In der Praxis handelt es sich um ein relativ geschmeidiges Metall, damit es tiefgezogen und gereckt oder gewalzt werden kann, so daß sein elastischer Reckgrad relativ hoch ist.In practice, it is a relatively flexible metal, so that it can be deep-drawn and stretched or rolled can, so that its elastic degree of stretching is relatively high.

0-30034/06*40-30034 / 06 * 4

Infolgedessen besitzt die erfindungsgemäße Öse aufgrund ihrer Beschaffenheit eine beträchtliche Elastizitätsreserve.As a result, due to its nature, the eyelet according to the invention has a considerable reserve of elasticity.

Wenn nun bei Verwendung der Öse die ihr zugeordnete Klemmschraube 25 angezogen wird, um einen Leiter 26 festzuklemmen, wobei in der Praxis ein Druckplättchen 27 dazwischengelegt wird, findet· eine elastische Dehnung E der Seiten statt (in Mg. 5 in unterbrochenen Linien gezeichnet).If, when using the eyelet, the clamping screw 25 assigned to it is tightened in order to clamp a conductor 26, in practice, a pressure plate 27 being interposed therebetween, there is an elastic stretching E of the sides instead of (drawn in broken lines in Mg. 5).

Venn nun zwischen der Klemmschraube 25 und dem Leiter 26 beispielsweise infolge .eines Yerstemmens des Leiters 26 irgendein Spiel auftritt, so wird dieses Spiel durch die erfindungsgemäße Öse automatisch absorbiert, da sie bestrebt ist, elastisch in ihre Ausgangsform zurückzukehren.Venn now between the clamping screw 25 and the conductor 26 For example, as a result of .eines Yerstemmens the conductor 26 any game occurs, this game is through the eyelet according to the invention automatically absorbed as it strives is to return elastically to its original shape.

Die in der Innenfläche der oberen Seite 11 vorgesehene Hut 17 dient dazu, zu verhindern, daß die Klemmschraube 25 sich lockert.The hat 17 provided in the inner surface of the upper side 11 serves to prevent the clamping screw 25 from moving loosens.

Durch die Stärkenverringerung, die durch die Hut in der oberen Seite 11 erzeugt wird, wird eine geschwächte Linie gebildet, so daß die durch die Klemmschraube 25 unter Spannung gesetzte Seite 11 zu einem Dieder verformt wird, der auf die untere Seite 14 zu konkav ist. Dadurch wird die Gewindebohrung 12 verformt, so daß die in sie eingeschraubte Klemmschraube 25 in ihrer Stellung blockiert wird.Due to the reduction in strength brought about by the hat in the Upper side 11 is generated, a weakened line is formed so that the clamping screw 25 under tension Set side 11 is deformed to a dihedron which is too concave on the lower side 14. This will make the threaded hole 12 deformed so that the clamping screw 25 screwed into it is blocked in its position.

Auf jeden IPaIl führt die Symmetrie zwischen den beiden seitlichen Seiten 13 der erfindungsgemäßen Öse zu einer optimalen Gleichmäßigkeit in der Verteilung der Kräfte auf diese beiden Seiten in belastetem Zustand.The symmetry between the two lateral ones leads to each IPaIl Pages 13 of the eyelet according to the invention to an optimal one Uniformity in the distribution of the forces on these two sides in a loaded state.

Das erfindungsgemäße Verfahren gestattet auf zweckmäßige Weise die optimale Einstellung ihrer Stärke auf die Kräfte, die sie auszuhalten haben.The inventive method allows on expedient Adjust the optimal setting of their strength to the forces they have to endure.

0-306-34/36440-306-34 / 3644

30CM33330CM333

Dasselbe trifft bei der oberen Seite 11 und der unteren Seite 14 zu.The same applies to the upper side 11 and the lower side 14.

Wenn das Innengewinde der Bohrung 12 durch Stauchen des Werkstoffs gebildet wird, wird dadurch eine Kalthärtung der erfindungsgemäßen Öse erreicht, so daß jede anschließende Härtungsbehandlung wegfallen kann.If the internal thread of the bore 12 is formed by upsetting the material, this results in cold hardening achieved the eyelet according to the invention, so that any subsequent hardening treatment can be omitted.

Die Rillen 18 in der unteren Seite 14 der erfindungsgemäßen öse tragen in belastetem Zustand der Öse zur Verankerung der unteren Seite 14 in dem festzuhaltenden Leiter 26 bei.The grooves 18 in the lower side 14 of the invention The eyelet is used to anchor the eyelet when it is loaded the lower side 14 in the conductor 26 to be held.

Die Erfahrung hat gezeigt, daß die erfindungsgemäße Öse dank derartiger Längsrillen 18 unter ansonsten gleichbleibenden Bedingungen einen höheren Widerstand gegen ein Herausziehen des Leiters 26, auf den gleichzeitig eine Drehung ausgeübt wird, besitzt als eine Öse desselben Typs, die auf bekannte Weise auf ihrer entsprechenden unteren Seite Querrillen besitzt.Experience has shown that the eyelet according to the invention thanks to such longitudinal grooves 18 under otherwise constant Conditions a higher resistance to pulling out the conductor 26, on the same time a rotation is exerted, has as an eyelet of the same type, which in a known manner on its corresponding has transverse grooves on the lower side.

Die Erfindung ist nicht auf das oben beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern läßt alle Arten von Änderungen zu.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described and illustrated above, but rather allows all kinds of changes.

0-30634/08440-30634 / 0844

LeerseiteBlank page

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: Verfahren zur Herstellung einer Öse in Form eines durchgehenden Ringes für eine Anschlußklemme, die eine sich in Querrichtung erstreckende Gewindebohrung und in einer zu dieser diametral entgegengesetzten Stellung eine nach außen vorspringende, zur Achse der Öse im wesentlichen senkrechte Zunge besitzt, dadurch gekennzeichnet , daß in einer flachen Metallscheibe eine Vertiefung mit dem Umriß des herzustellenden Ringes gebildet wird, daß der Boden der Vertiefung entfernt wird, daß der verbleibende, ebene Teil der ursprünglichen Scheibe so beschnitten wird, daß die gewünschte Zunge bestehen bleibt, daß in dem fertigen Ring auf der der Zunge entgegengesetzten Seite ein Loch ausgestanzt wird und daß dieses Loch mit einem Innengewinde versehen wird.Process for the production of an eyelet in the form of a continuous ring for a connection terminal, which is located in Transverse direction extending threaded hole and in a diametrically opposite position to this one to the outside has a protruding tongue substantially perpendicular to the axis of the eye, characterized in that in a flat metal disc a recess with the outline of the ring to be produced is formed that the bottom the recess is removed so that the remaining, flat part of the original disc is trimmed in such a way that that the desired tongue remains, that in the finished ring on the opposite side of the tongue there is a hole is punched out and that this hole is provided with an internal thread. 030034/0644030034/0644 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die ursprüngliche Scheibe gleichzeitig mit dem Tiefziehen gewalzt wird, dadurch gekennzeichnet , daß der auf die bearbeitete Scheibe ausgeübte Reckgrad nicht an allen Wänden der in der Scheibe gebildeten Vertiefung gleich ist.2. The method of claim 1, wherein the original Disk is rolled at the same time as deep drawing, characterized in that the degree of stretching exerted on the machined disc does not increase all walls of the recess formed in the disc is the same. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß bei dem Tiefziehen der ursprünglichen Scheibe in dem mittleren Bereich der Innenfläche des Teils der Vertiefung, in dem später die Gewindebohrung hergestellt werden soll, eine axiale Nut gebildet wird.3. The method according to claim 1, characterized in that in the deep drawing of the original Washer in the central area of the inner surface of the part of the recess in which the threaded hole will later be is to be made, an axial groove is formed. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß bei dem Tiefziehen der ursprünglichen Scheibe in dem Teil der Vertiefung, der dem Teil entgegengesetzt ist, in dem später die Gewindebohrung hergestellt werden soll, axiale Rillen gebildet werden.4. The method according to claim 1, characterized in that in the deep drawing of the original Washer in the part of the recess that is opposite to the part in which the threaded hole will later be is to be made, axial grooves are formed. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die ursprüngliche Scheibe bei dem Tiefziehen so gepreßt wird, daß ihre Stärke verringert wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the original disc is pressed in the deep drawing so that their strength is reduced. 6* Öse für eine Anschlußklemme, dadurch gekennzeichnet , daß sie in dem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-5 hergestellt ist und die Form eines durchgehenden Ringes hat, der eine sich in Querrichtung erstreckende Gewindebohrung und an einer seiner Ausmündungen eine nach außen vorspringende, zu seiner Achse im wesentlichen senkrechte Zunge besitzt. 6 * eyelet for a connection terminal, characterized in that it is produced in the process according to one of the preceding claims 1-5 and has the shape of a continuous ring which has a threaded bore extending in the transverse direction and an outwardly projecting at one of its openings, has a tongue substantially perpendicular to its axis. 7. Öse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im mittleren Bereich der Innenfläche des7. eyelet according to claim 6, characterized in that that in the central area of the inner surface of the 030034/0644030034/0644 Teils des Ringes, in dem die Gevrindebohrung gebildet ist, eine axiale Hut vorgesehen ist.Part of the ring in which the threaded hole is formed, an axial hat is provided. 8. Öse nach Anspruch 6, bei der die Innenfläche des Teils des Ringes, der dem mit der G-ewindebohrung versehenen Teil entgegengesetzt ist, Rillen aufweist, dadurch gekennzeichnet , daß sich die Rillen parallel zur Achse des Ringes erstrecken.8. An eyelet according to claim 6, in which the inner surface of the part of the ring is opposite to the part provided with the G-threaded bore is, has grooves, characterized in that the grooves are parallel to the axis of the ring extend. 330034/0644330034/0644
DE19803004333 1979-02-09 1980-02-06 METHOD FOR PRODUCING AN EYE FOR A CONNECTING TERMINAL AND EYE PRODUCED BY THIS METHOD Withdrawn DE3004333A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7903363A FR2448796A1 (en) 1979-02-09 1979-02-09 PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF A CALIPER FOR CONNECTION TERMINAL, AND CALIPER FOR CONNECTION TERMINAL OBTAINED IN APPLICATION OF THIS METHOD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3004333A1 true DE3004333A1 (en) 1980-08-21

Family

ID=9221801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004333 Withdrawn DE3004333A1 (en) 1979-02-09 1980-02-06 METHOD FOR PRODUCING AN EYE FOR A CONNECTING TERMINAL AND EYE PRODUCED BY THIS METHOD

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS55108190A (en)
AU (1) AU534644B2 (en)
BE (1) BE881442A (en)
CH (1) CH635212A5 (en)
DE (1) DE3004333A1 (en)
ES (1) ES8105523A1 (en)
FR (1) FR2448796A1 (en)
GB (1) GB2046641B (en)
IT (1) IT1128038B (en)
ZA (1) ZA80636B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061732A1 (en) * 2005-12-21 2007-07-05 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Method for fabricating metal clamping part for electrical screw terminals, using embossing and hammering techniques for structuring of inner surfaces
DE102011054417A1 (en) * 2011-10-12 2013-04-18 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Method for producing a screw terminal

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPD20120091A1 (en) * 2012-03-23 2013-09-24 Tecnostamp Srl PROCEDURE FOR THE PRODUCTION OF TERMINALS FOR CONNECTION TERMINALS

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107755B (en) * 1957-04-20 1961-05-31 Wieland Elek Sche Ind G M B H Terminal for connecting a conductor to a busbar
US3650025A (en) * 1969-10-31 1972-03-21 Itt Process of forming electrical connectors
DE2034296C3 (en) * 1970-07-10 1972-12-07 Siemens AG, 1000 Berlin u 8000 München METHOD OF MANUFACTURING A CLAMPING BODY
DE7234019U (en) * 1972-09-15 1972-12-07 K Pfisterer Fab Elektrotech Spezialartikel Cable connection clamp, especially for aluminum cables with sector ladders

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061732A1 (en) * 2005-12-21 2007-07-05 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Method for fabricating metal clamping part for electrical screw terminals, using embossing and hammering techniques for structuring of inner surfaces
DE102005061732B4 (en) * 2005-12-21 2015-01-08 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Method of forming a structure on a clamp body for a screw clamp
DE102011054417A1 (en) * 2011-10-12 2013-04-18 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Method for producing a screw terminal
DE102011054417B4 (en) * 2011-10-12 2018-10-04 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Method of making a screw terminal, screw terminal and terminal assembly

Also Published As

Publication number Publication date
JPS55108190A (en) 1980-08-19
IT1128038B (en) 1986-05-28
IT8067195A0 (en) 1980-02-08
ES488418A0 (en) 1981-05-16
AU5534380A (en) 1980-08-14
ES8105523A1 (en) 1981-05-16
GB2046641A (en) 1980-11-19
CH635212A5 (en) 1983-03-15
FR2448796A1 (en) 1980-09-05
GB2046641B (en) 1983-01-12
AU534644B2 (en) 1984-02-09
FR2448796B1 (en) 1985-04-26
ZA80636B (en) 1981-05-27
BE881442A (en) 1980-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010233T2 (en) COMPOSITE DEVICE ASSEMBLING TWO PANELS OR SIMILAR COMPONENTS OF TWO COMPONENT PARTS
DE69738308T2 (en) Contact pin with anchoring wing oriented in the opposite direction and plug element
DE1907519A1 (en) Nut with several twist ties
DE2047482A1 (en) Thread forming screw
DE2645045B2 (en) Sheet metal screw
EP3735541B1 (en) Fixing device
AT404498B (en) BALANCING ARRANGEMENT FOR A ROTATING PART
DD160098A5 (en) METHOD AND TOOLS FOR MANUFACTURING A STOCK STRUCTURE WITH A POLYGONAL RUNNING SOCKET
EP1064466A1 (en) Punching rivet
DE3003140A1 (en) EYE FOR A CONNECTING TERMINAL AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2130643C3 (en) Device for producing a rivet connection
DE3329047A1 (en) SLEEVE FOR A ANCHOR BOLT AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A SLEEVE
DE112005000553T5 (en) Punching tool and method for punching an oblique opening
DE2026331A1 (en) Glasses frame
DE3004333A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN EYE FOR A CONNECTING TERMINAL AND EYE PRODUCED BY THIS METHOD
DE2440353A1 (en) FASTENING BOLTS
DE1813758A1 (en) Self-locking screw nut
EP0474910A1 (en) Cross-shaped connector and wire rope network with cross-shaped connectors
DE3246167C2 (en) Self-locking joint
CH673204A5 (en)
DE1585091A1 (en) Latch needle
DE3700499A1 (en) DRILLING AND SELF-TAPING FASTENER
DE2823897A1 (en) WIRE INSERT FOR FEMALE THREAD
DE660454C (en) Hollow sheet metal component
EP0478886B2 (en) Tension element

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination