DE30026C - Machine for tying bottle corks with wire - Google Patents

Machine for tying bottle corks with wire

Info

Publication number
DE30026C
DE30026C DENDAT30026D DE30026DA DE30026C DE 30026 C DE30026 C DE 30026C DE NDAT30026 D DENDAT30026 D DE NDAT30026D DE 30026D A DE30026D A DE 30026DA DE 30026 C DE30026 C DE 30026C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
jaws
machine
sliding
claws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT30026D
Other languages
German (de)
Original Assignee
O. C. CARPENTER in Brooklyn
Publication of DE30026C publication Critical patent/DE30026C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B5/00Applying protective or decorative covers to closures; Devices for securing bottle closures with wire
    • B67B5/06Devices for securing bottle closures with wire

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSE 64: Schankgeräthschaften.CLASS 64: Dispensing equipment.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 18. Juli 1884 ab.Patented in the German Empire on July 18, 1884.

Der zum Umbinden der Flaschenkorke verwendete Draht wird durch zwei Backen A A, die auf dem vorderen Ende einer Gleitwelle B sitzen, um die Flaschen gebunden. Ein Paar Klauen C dient dazu, das vordere Drahtende in der Lage zu erhalten, um die Flasche zu fassen; ein Paar Scheeren D dient zum Abschneiden des Drahtes, nachdem derselbe um die Flasche gebunden ist. An der Gleitwelle sind Spulen E befestigt, welche den Draht tragen, mit welchem die Flaschen umwickelt werden sollen.The wire used to tie around the bottle corks is tied around the bottles by two jaws AA, which sit on the front end of a sliding shaft B. A pair of claws C are used to keep the leading end of the wire able to grip the bottle; a pair of scissors D is used to cut the wire after it is tied around the bottle. Coils E are attached to the sliding shaft and carry the wire with which the bottles are to be wrapped.

Die Spulen E, welche den zum Gebrauch fertigen Draht tragen, sind alle an dem hinteren Ende der Gleitwelle B ■ befestigt. Der Draht wird von hier durch Röhren b geleitet, die in der Welle hergestellt sind, und zu den Backend an dem vorderen Ende der Maschine geführt.The reels E, which carry the wire ready for use, are all attached to the rear end of the sliding shaft B ■ . The wire is passed from here through tubes b made in the shaft and fed to the back end at the front end of the machine.

Man mufs drei Drähte bei dieser Maschine anwenden, so dafs ein Draht oben über den Stopfen und die beiden anderen rund um den Flaschenhals gelegt werden, während alle an zwei gegenüberliegenden Seiten der Flasche vereinigt und verflochten werden. Vozugsweise wende ich jedoch vier Drähte an, um zwei Drähte oben über den Korkstopfen und je einen auf die eine Flaschenhalsseite legen zu können.One must use three wires on this machine, with one wire over the top the stopper and the other two are placed around the neck of the bottle while all be united and intertwined on two opposite sides of the bottle. Preferably However, I apply four wires to two wires up over the cork stopper and each to be able to put one on one side of the bottle neck.

Von den Spulen E aus führen die vier Drähte durch die Röhren b, die sich durch die ganze Länge der Welle B erstrecken und je einen Draht tragen, so dafs ein Verwickeln der Drähte unter einander ausgeschlossen ist. Von dem. vorderen Ende der röhrenförmigen Welle werden die Drähte xx*x2xs durch geeignete Führungen nach den vorderen Enden der Backen A geleitet.From the coils E , the four wires lead through the tubes b, which extend through the entire length of the shaft B and each carry a wire, so that the wires cannot become entangled with one another. Of the. At the front end of the tubular shaft, the wires xx * x 2 x s are guided to the front ends of the jaws A through suitable guides.

Die Maschine wird durch eine Riemscheibe F auf der Treibwelle F1 getrieben, auf welcher ein Kegelrad F^ sitzt, das mit dem Trieb G auf der Welle G1 in Eingriff steht. Diese Welle G1 trägt zugleich ein Curvenrad G2 und einen Trieb G3. Das Curvenrad dient dazu, der Gleitwelle B die erforderliche Längsbewegung mitzutheilen, während das Rad G3 eine Drehung genannter Welle mittelst der Triebe H und .B1 bewirkt. Der Trieb B1 und die Welle B sind durch Keil und Nuth mit einander verbunden.The machine is driven by a pulley F on the drive shaft F 1 , on which a bevel gear F ^ sits, which is in engagement with the drive G on the shaft G 1. This shaft G 1 also carries a curve wheel G 2 and a drive G 3 . The curve wheel is used to communicate the required longitudinal movement to the sliding shaft B , while the wheel G 3 causes the shaft to rotate by means of the drives H and B 1 . The drive B 1 and the shaft B are connected to each other by a key and nut.

Die Curve G2 treibt die Welle B und damit die Backen A nach vorn und rückwärts, und zwar je einmal bei jeder Drehung der Curve. Die Curve steht mit der Scheibe i des Hebels I in Eingriff und bewegt beide nach der Seite gemäfs der seitlichen Abweichung der Curvenrinne. Das obere Ende dieses Hebels I ist durch ein Glied 71 mit der Gleitmuffe U2 der Welle B und das untere Ende des Hebels durch einen vertical adjustirbaren Drehungsstift i1 mit den verticalen Führungen k des Gestelles K verbunden. Dadurch kann der Drehungsstift i1 vertical adjustirt werden, wobei ein geeigneter Schlitz im Hebel I diese Adjustirung ermöglicht, so dafs das obere Ende des Hebels eingestellt und damit der Gleitwelle B eine längere oder kürzere Bewegung nach Erfordernifs mitgetheilt werden kann. Die Muffe B2, an welcher die Verbindungsstange I1 befestigt ist, gestattet das Rotiren der Welle B innerhalb derselben; sie ist aus zwei Theilen hergestellt, welche einenThe curve G 2 drives the shaft B and thus the jaws A forwards and backwards, once each time the curve is rotated. The curve is in engagement with the disk i of the lever I and moves both to the side according to the lateral deviation of the curve groove. The upper end of this lever I is connected by a link 7 1 to the sliding sleeve U 2 of the shaft B and the lower end of the lever is connected to the vertical guides k of the frame K by a vertically adjustable pivot pin i 1 . In this way the rotation pin i 1 can be adjusted vertically, a suitable slot in the lever I making this adjustment possible, so that the upper end of the lever can be adjusted and the sliding shaft B can be given a longer or shorter movement as required. The sleeve B 2 to which the connecting rod I 1 is attached allows the shaft B to rotate within it; it is made of two parts, which are one

ringförmigen Bund B3 einschliefsen, der an der Welle B befestigt ist. Sobald also die Muffe B2 durch den Hebel / der Länge nach bewegt wird, wird entsprechend der Bund B3 und damit die Welle B bewegt, während aufserdem eine Drehung der Welle in der Muffe oder Klaue B1 stattfinden kann. Ein Führungsstück b2 ragt von der unteren Seite der Muffe B2 nach unten und tritt mit der Führung k1 in Eingriff, so dafs die Muffe oder Klaue B2 sich auf der Welle B nicht drehen kann.include annular collar B 3 , which is attached to the shaft B. As soon as the sleeve B 2 is moved by the lever / lengthways, the collar B 3 and thus the shaft B are moved accordingly, while the shaft can also rotate in the sleeve or claw B 1 . A guide piece b 2 protrudes downward from the lower side of the sleeve B 2 and engages with the guide k 1 so that the sleeve or claw B 2 cannot rotate on the shaft B.

Die Welle B ist in den Nabengehäusen K1 gelagert, die an der oberen Seite des Tisches oder Gestelles K angebracht sind. Ein Paar Klauen C hält den Draht, wenn er zuerst durch die Backen A nach vorn geführt wird. Diese Klauen haben eine Drehplatte c, welche an der hinteren Seite derselben befestigt ist. Ein Drehzapfen c1, welcher an dem vorderen Arm oder Ständer K2 angebracht ist, ragt nach aufsen und von dem Arm oder Ständer aus nach vorn und geht durch eine geeignete Oeffnung in der Drehplatte c, so dafs dadurch ein Drehpunkt oder eine Stütze für die Klauen C gebildet wird. Der Drehzapfen c1 ist ein wenig gekrümmt, so dafs das vordere Ende der Klauen nach innen oder aufsen schwingen kann, je nachdem es die Wirkung der genannten Klauen erfordert.The shaft B is mounted in the hub housings K 1 , which are attached to the upper side of the table or frame K. A pair of claws C hold the wire when it is first passed forward through the jaws A. These claws have a rotating plate c attached to the rear side thereof. A pivot c 1 , which is attached to the front arm or stand K 2 , protrudes outwards and forwards from the arm or stand and goes through a suitable opening in the pivot plate c, so that thereby a pivot point or a support for the Claws C is formed. The pivot c 1 is slightly curved so that the front end of the claws can swing inwards or outwards, depending on the action of the claws mentioned.

Diese Klauen werden durch eine Feder c2 geöffnet und durch das Excenter C \ die Verbindungsstange C2, den Excenterbügel C3 und das Excenter C* geschlossen. Letzteres ist vorn auf der Welle G1 angeordnet und bewegt sich innerhalb des Excenterrahmens C3, dem es eine schnelle Bewegung nach oben oder unten mittheilt und den es schliefslich nach1 vollbrachter Bewegung so lange oben oder unten festhält, bis die Welle G1 ihre Drehung vollbracht hat.These claws are opened by a spring c 2 and closed by the eccentric C \ the connecting rod C 2 , the eccentric bracket C 3 and the eccentric C *. The latter is arranged on the front of the shaft G 1 and moves within the eccentric frame C 3 , which it notifies of a rapid movement up or down and which it finally holds up or down after 1 movement until the shaft G 1 rotates has accomplished.

Das Excenter C1 wird zwischen die Handhaben oder Arme der Klauen C gelegt, nähert sich der Form einer Ellipse und ist so dimensionirt, dafs bei horizontaler Lage der grofsen Achse zwischen den Armen der Klauen die Backen der Klauen geschlossen sind und bei der Drehung sich öffnen. Die Backen der Klauen werden auf den Drähten geschlossen, die dann zwischen denselben liegen.The eccentric C 1 is placed between the handles or arms of the claws C , approximates the shape of an ellipse, and is dimensioned in such a way that the jaws of the claws are closed when the large axis is horizontal between the arms of the claws and open when turned . The jaws of the claws are closed on the wires which then lie between them.

Die Verbindungsstange C2 verbindet den Excenterbügel C3 mit dem Excenter CJ, so dafs die Bewegungen des letzteren und seiner Klauen C durch das Excenter C4 bewirkt werden. Die Klauen C werden auf diese Weise einmal- bei jeder Umdrehung der Welle G1 geöffnet und geschlossen.The connecting rod C 2 connects the eccentric bracket C 3 to the eccentric C J , so that the movements of the latter and its claws C are caused by the eccentric C 4 . In this way, the claws C are opened and closed once for each revolution of the shaft G 1.

Wie bereits angedeutet, erfolgen die Bewegungen zum Oeffnen und Schliefsen der Klauen C schnell und die Klauen werden so lange geöffnet bezw. geschlossen gehalten, bis die Welle G1 ihre volle Umdrehung gemacht hat. Es ist nothwendig, dafs die Klauenbacken C (sobald sie sich auf den Drähten schliefsen und der Draht um den Flaschenhals festgezogen wird) sich eng" um die Flaschen legen; zu diesem Zwecke sind die Klauen auf dem Tragestift c1 lose angeordnet und können auf demselben ein wenig nach der Seite schwingen. Eine Federstange C5, deren eines Ende an dem Gestell oder Arm K2 befestigt ist, hat das andere Ende frei. Dieses geht nahezu oder ganz parallel mit der inneren Fläche der Klauen und legt sich gegen einen Stift c3, der an den Klauen befestigt ist. ' Das Ganze ist so angeordnet, dafs die Federstange Cs die Klauenbacken gegen die Flasche hin zurückwirft, aber gestattet, dafs sie sich mit einem nachgebenden Druck der Backen nach aufsen bewegen.As already indicated, the movements for opening and closing the claws C take place quickly and the claws are opened respectively for a long time. held closed until the shaft G 1 has made its full rotation. It is necessary that the claws C (as soon as they close on the wires and the wire is tightened around the neck of the bottle) fit tightly around the bottles; for this purpose the claws are loosely arranged on the support pin c 1 and can be on the same swing a little to the side A spring bar C 5 , one end of which is attached to the frame or arm K 2 , has the other end free, which goes almost or completely parallel with the inner surface of the claws and rests against a pin c 3 , which is attached to the claws. The whole is arranged in such a way that the spring rod C s throws the claw jaws back against the bottle, but allows them to move outwards with a yielding pressure of the jaws.

Die Backen A, welche die Drähte zuführen und sie rund! um den Flaschenhals flechten, sind bei α um das Kopfstück JB4 der Welle B drehbar angeordnet. Die hinteren Enden dieser Backenstücke haben Scheiben a\ welche in denselben derart drehbar sind, dafs die Peripherien der Scheiben von den Backenstücken nach innen hervorragen können..The jaws A, which feed the wires and they are round! braid around the bottle neck, are rotatably arranged around the head piece JB 4 of the shaft B at α. The rear ends of the cheek pieces have a slices \ which are so mounted in the same, the peripheries of the discs of the DAF cheek pieces according to protrude inwardly ..

Die Gleitwelle B hat aufserdem auf ihrem vorderen Ende das gabelförmige Kopfstück Bi, an welchem die Backen A drehbar angeordnet sind, und einen Gleitkopf B5 mit schrägen, keilförmigen Seiten, gegen welche sich die Scheiben a1 pressen, sobald die Welle bis zur vollen Grenze ihrer Bewegung zurückgedreht wird. Diese Scheiben gehen diese geneigten oder schrägen Seiten hinauf und drücken die vorderen Enden der Backen auf den Drähten zusammen, welche zwischen den Backen liegen.The sliding shaft B also has on its front end the fork-shaped head piece B i , on which the jaws A are rotatably arranged, and a sliding head B 5 with inclined, wedge-shaped sides, against which the disks a 1 press as soon as the shaft is full Limit of their movement is turned back. These disks go up these sloping or sloping sides and compress the front ends of the jaws on the wires that lie between the jaws.

Der Gleitkopf B5 ist auf der Welle B dicht hinter dem befestigten Kopfstück B* angeordnet, aber weit genug von demselben entfernt, um das Gleiten von B5 auf der Welle um 25 bis 50 mm nach vorn und hinten zuzulassen. The sliding head B 5 is located on the shaft B close behind the attached head piece B * , but far enough away from it to allow the sliding of B 5 on the shaft by 25 to 50 mm fore and aft.

Eine Stange B& mit einer Spiralfeder bs ist bei bl und b5 gelagert und läuft der Welle B parallel. Die Lager i>4 b5 sind bezw. an ■ dem festen Kopf B* und an dem Gleitkopf B6 befestigt; mit einem dieser Lager ist die Stange jB6 fest verbunden, während sie in dem anderen Lager gleiten kann. Die Feder b3 hat den Zweck, die Theile B^ und Bs aus einander zu drücken, dabei aber zu gestatten, dafs sich das Stück B5 gegen das feste Kopfstück hin bewegt, je nachdem es die Wirkung der Maschine verlangt. Ein federnder Schliefshaken A1 ist an einem Vorsprung auf der unteren Seite des Gleitstückes JB5 · so drehbar angeordnet, dafs er in eine geeignete Aussparung der Welle B einfallen kann, wenn der Gleitkopf das Ende seiner Vorwärtsbewegung erreicht hat. DiesesA rod B & with a spiral spring b s is mounted at b l and b 5 and runs parallel to the shaft B. The bearings i> 4 b 5 are respectively. attached to the fixed head B * and to the sliding head B 6 ; the rod jB 6 is firmly connected to one of these bearings, while it can slide in the other bearing. The purpose of the spring b 3 is to push the parts B 1 and B s apart from one another, but at the same time to permit the piece B 5 to move towards the fixed head piece, as the action of the machine demands. A resilient slack hook A 1 is rotatably arranged on a projection on the lower side of the slide JB 5 so that it can fall into a suitable recess in the shaft B when the slide head has reached the end of its forward movement. This

Abfangen des, Gleitkopfes auf der Welle B, wenn derselbe zwischen, die Scheiben, a1 nach vorn getrieben ist, um die Backen zu. schliefsen, hält dieselben fest auf den Drähten geschlossen, bis der Schliefshaken A1 freigegeben, ist und die Feder b3 den Gleitkopf B5 von dem festen Kopfstück zurücktreiben kann. Ein nach unten ragender Hebelt3, der an dem Schliefshaken A1 befestigt Ist, hat eine Feder a\ die den Schliefshaken mit seiner Aussparung in der Welle B ständig in Eingriff bringt.Catching of the sliding head on shaft B when it is driven forward between the disks a 1 to close the jaws. close, keeps them firmly closed on the wires until the slack hook A 1 is released and the spring b 3 can drive the sliding head B 5 back from the fixed head piece. A downwardly protruding lever 3 , which is attached to the sleeping hook A 1 , has a spring a \ which constantly brings the sleeping hook into engagement with its recess in the shaft B.

·■■ Ein adjustirbarer Anschlag Äs ist auf dem Tisch oder Gestell K befestigt, am das untere Ende des Hebels A* zu berühren und seinen Schliefshaken Az freizugeben oder zu fangen, gerade ehe der Vorwärtsschub der Gleitwelle B vollendet ist. ■· ■■ An adjustable stop Ä s is attached to the table or frame K to touch the lower end of the lever A * and release or catch its sleeping hook A z just before the forward thrust of the sliding shaft B is complete. ■

Unmittelbar nach dieser Bewegung· der Maschine wird die zu umbindende Flasche von unten her zwischen die Backen Ä gebracht und die Drähte werden darauf über· und um den Flaschenkopf gezogen.Immediately after this movement of the machine, the bottle to be tied is brought from below between the jaws Ä and the wires are then drawn over and around the bottle head.

Wird nun die Welle zurückgetrieben, so wird der adjustirbare Anschlag B1 durch die Rückwärtsbewegung des Kopfstückes B5 berührt und hält dasselbe auf, während die Welle B sich noch weiter zurückbewegt. Diese Bewegung der Welle nach rückwärts dauert so lange, bis der Schliefshaken A1 in die Aussparung auf der Welle B einfällt. Auf diese Weise werden die Backen A geschlossen und so lange geschlossen gehalten, bis der Anschlag A3 dieselben bei der nächsten Vorwärtsbewegung freigiebt.If the shaft is now driven back, the adjustable stop B 1 is touched by the backward movement of the head piece B 5 and stops the same while the shaft B moves further back. This backward movement of the shaft lasts until the sleeping hook A 1 falls into the recess on shaft B. In this way, the jaws A are closed and kept closed until the stop A 3 releases them on the next forward movement.

Während die Backen auf diese Weise geschlossen werden, werden die Welle B und ihre Backen A gedreht, um die Drähte auf der Flasche zu verflechten. Die beiden Seitendrähte, d. h. diejenigen, welche um die Seiten des Flaschenhalses gehen, werden durch Führungen as auf den inneren Seiten der Backen A und nahe ihren vorderen Enden geleitet, so dafs sie in einer derartigen Lage sich befinden, dafs der Flaschenhals leicht zwischen sie gebracht werden kann.While the jaws are closed in this way, shaft B and its jaws A are rotated to braid the wires on the bottle. The two side wires, that is, those which go around the sides of the neck of the bottle, are passed through guides a s on the inner sides of the jaws A and near their front ends so that they are in such a position that the neck of the bottle is easily between them can be brought.

Nachdem die Drähte auf der Flasche ganz verflochten sind, werden sie ungefähr in der Mitte der Verdrehung durch ein Paar Scheeren D abgeschnitten, die an der inneren Fläche des Armes K2 befestigt sind, wobei diese Scheeren durch ein Excenter L1 auf der Welle G1 und die Verbindungsstange L2 bewegt werden.After the wires are completely braided on the bottle, they are cut approximately in the middle of the twist by a pair of scissors D attached to the inner surface of the arm K 2 , these scissors through an eccentric L 1 on the shaft G 1 and the connecting rod L 2 are moved.

Die Maschine wird mit Hülfe einer Klauenvorrichtung angelassen und angehalten. Es ist nothwendig, dieselbe anzuhalten, wenn die Backen A in horizontaler Lage sind, um diese bei der Vorwärtsbewegung in eine für die einzubringende Flasche geeignete Lage zu bringen.The machine is started and stopped with the aid of a claw device. It is necessary to stop the same when the jaws A are in a horizontal position, in order to bring them, as they move forward, into a position suitable for the bottle to be brought in.

Zu diesem Zweck ist es erforderlich, die Rotation der Welle B sofort unterbrechen zu können. Zu dem. Zweck wird eine federnde Fälle M an dem Gestell der Maschine angebracht,, die; mit einem Anschlag m. auf dem Rade H in Eingriff tritt,, sq dafs jeder Rückstofs der Maschine aufgenommen wird, sobald der Anschlag m die Falle, M trifft:; gerade in diesem Moment hört dann eine. Drehung der Welle B auf.For this purpose it is necessary to be able to stop the rotation of the shaft B immediately. In addition. For this purpose, a resilient case M is attached to the frame of the machine, the; with a stop m. on the wheel H engages, sq that every back material of the machine is picked up as soon as the stop m hits the trap, M :; at this very moment someone hears. Rotation of shaft B on.

Der Mechanismus der Maschine wird, also wie erwähnt durch eine Klauemrorrichtang auf der Welle G1 angelassen, und angehalten, die durch eine. Trittvorrichtung N vom art der Maschine in Function gesetzt, wird..The mechanism of the machine is started, so as mentioned by a Klauemrorrichtang on the shaft G 1 , and stopped by a. Step device N is set in function by the type of machine, is ..

Diese Trittvorrichtung ist in einem der vorderen Masehinenfüfse drehbar gelagert, und kann von dem Arbeiter bequem mit. dem. Fufs niedergedrückt werden, wenn derselbe vor der Maschine sitzt ader steht, um die Flaschen in die Maschine zu halten.This step device is rotatably mounted in one of the front mechanical feet, and can be conveniently used by the worker. to the. Feet be depressed when the same person sits in front of the machine or stands to put the bottles in to hold the machine.

Eine Feder η zieht das Trittbrett jedesmal wieder nach, oben und eine Stange N"1 verbindet, das Trittbrett N mit dem Klauenhebel N2 f der in dem Maschinengestell drehbar gelagert ist. Dieser Hebel tritt mit der Klauenfeder in Eingriff und ist so schräg gerichtet, dafs der vorstehende Kopf des Stiftes n1 auf demselben gleiten und den Klauenstift aufser Contact mit der Klauenvorrichtung oder den Vertiefungen 2V4 bringen kann, die in der Fläche des Zahnrades G hergestellt sind. Ist dies geschehen, so dreht sich das Rad G lose auf der Welle G' und die Maschine ist aufser Function; sobald aber das Trittbrett N niedergedrückt wird, wird das schräge Ende des Hebels N2 hinter dem Stift n1 herausgezogen und derselbe federt sofort in die Vertiefungen der Klauenvorrichtung iV4. Das Rad G ist auf diese Weise mit dem Klauenkopf N3 gekuppelt, der auf der Welle G1 sitzt. Der Bewegungsmechanismus der Maschine ist dadurch in Function gesetzt und bleibt so lange thätig, bis der Tritt N freigegeben wird, das schräge Ende des Hebels IV2 wieder hinter den Kopf des Klauenstiftes nJ tritt und dadurch die Kupplung zwischen N3 und 2V4 löst.A spring η pulls the footboard back up and a rod N " 1 connects the footboard N to the claw lever N 2 f which is rotatably mounted in the machine frame. This lever engages with the claw spring and is directed at an angle, that the protruding head of the pin n 1 can slide on it and bring the claw pin into contact with the claw device or the indentations 2V 4 made in the surface of the gear G. When this is done, the wheel G rotates loosely on the Shaft G 'and the machine is out of function; but as soon as the footboard N is depressed, the inclined end of the lever N 2 is pulled out behind the pin n 1 and the same springs immediately into the recesses of the claw device IV 4. The wheel G is on this Coupled with the claw head N 3 , which sits on the shaft G 1. The movement mechanism of the machine is thereby set in function and remains active until step N is released is level, the inclined end of the lever IV 2 occurs again behind the head of the claw pin n J and thereby releases the coupling between N 3 and 2V 4.

Claims (9)

Patent-AnSprüche:Patent claims: Eine Maschine zum Umbinden der Flaschenkorke mit Draht, an welcher sich folgende Vorrichtungen befinden:
ι. Die Backen A mit den um die inneren Enden derselben drehbar angeordneten Scheiben a\ welche auf den abgeschrägten oder geneigten Seitenflächen des Gleitkopfes JB5 entlang rollen, sobald die Backen sich nach rückwärts bewegen, zu dem Zwecke, um die Backen mittelst der Scheibenenden zu schliefsen, wenn diese durch das dazwischentretende abgeschrägte Kopfstück B5 aus einander getrieben werden.
A machine for tying bottle corks with wire, on which the following devices are located:
ι. The jaws A with the disks rotatably arranged around the inner ends of the same , which roll along the bevelled or inclined side surfaces of the sliding head JB 5 as soon as the jaws move backwards, for the purpose of closing the jaws by means of the disk ends, when these are driven out of one another by the beveled head piece B 5 that comes in between.
Das gleitende Kopfstück Bs, welches mit einem Schliefshaken A1 versehen ist, der in eine geeignete Aussparung auf der Welle B tritt, um den Gleitkopf mit seinen geschlossenen Backen A in Stellung zn halten, wobei dieser Schliefshaken mit einem Federhebel A2 versehen ist, der den Eingriff in die Aussparung der Welle am Ende ihres Rückschubes bewirkt und gegen einen festen Anschlag A3 an dem vorderen Ende des Schubes stöfst, um den Schliefshaken freizugeben und die Backen öffnen zu lassen. Das feste Kopfstück Bi der Gleitwelle B und das Gleitstück B5, welches mit B4 durch die mit Feder b3 versehene, bei &4 befestigte und bei b5 geführte Stange J3e verbunden ist, zu dem Zwecke, um das lose Gleitstück B5 jedesmal wieder zurückzudrücken. The sliding head piece B s , which is provided with a sleeping hook A 1 , which enters a suitable recess on the shaft B in order to hold the sliding head with its closed jaws A in position zn, this sleeping hook being provided with a spring lever A 2, which causes the engagement in the recess of the shaft at the end of its return thrust and abuts against a fixed stop A 3 at the front end of the thrust to release the sleeping hook and allow the jaws to open. The fixed head piece B i of the sliding shaft B and the sliding piece B 5 , which is connected to B 4 by the rod J3 e provided with spring b 3 , fastened at & 4 and guided at b 5 , for the purpose of moving the loose sliding piece B. 5 to push back each time. Die Klauen C, welche durch das dazwischentretende elliptische Excenter C1 bewegt werden, die Verbindungsstange C2, der Excenterbügel C3 und das Excenter C4 auf der Welle G1, um die Klauen rasch zu schliefsen und sie in dieser Lage während des gröfsten Theiles jeder Umdrehung der Welle G1 zu halten.The claws C, which are moved by the intervening elliptical eccentric C 1 , the connecting rod C 2 , the eccentric bracket C 3 and the eccentric C 4 on the shaft G 1 to close the claws quickly and keep them in this position during the largest part every revolution of the shaft G 1 . 5. Die Feder C5, um die Klauen C nach innen zu bewegen und sie in dieser Lage zu erhalten, während der Draht zusammengedreht wird.5. The spring C 5 to move the claws C inward and keep them in this position while twisting the wire together. 6. Der Anschlag A3 in adjustirbarer Anordnung an dem Maschinengestell K, um an einem bestimmten Punkte gegen die Falle A1 zu stofsen.6. The stop A 3 in an adjustable arrangement on the machine frame K in order to hit the trap A 1 at a certain point. 7. Die Klauenvorrichtung N3 ΛΓ4 auf der Welle G1 in Combination mit dem Hebel IV2, der Verbindungsstange N1 und der Trittvorrichtung N, um die bewegenden Theile der Maschine nach Belieben abzustellen oder in Gang zu setzen.7. The claw device N 3 4 on the shaft G 1 in combination with the lever IV 2 , the connecting rod N 1 and the step device N, in order to stop or start the moving parts of the machine at will. 8. Die röhrenförmige Welle B mit besonderer Leitung b durch ihre ganze Länge für jeden einzelnen Bindedraht.8. The tubular shaft B with special conduit b through its entire length for each individual binding wire. 9. Die federnde Falle M, welche mit dem Anschlage πι des Rades H in Eingriff tritt, um jeden Rückstofs der Maschine zu unterbrechen, wenn ihre Rotation plötzlich unterbrochen wird.9. The resilient trap M, which comes into engagement with the stop πι of the wheel H in order to interrupt any Rückstofs of the machine when its rotation is suddenly interrupted. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT30026D Machine for tying bottle corks with wire Expired - Lifetime DE30026C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE30026C true DE30026C (en)

Family

ID=306168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT30026D Expired - Lifetime DE30026C (en) Machine for tying bottle corks with wire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE30026C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE30026C (en) Machine for tying bottle corks with wire
DE924079C (en) Device for binding packages
DE2941926A1 (en) FEEDING DEVICE FOR PACKAGES IN PACKING MACHINES
DE390267C (en) Machine for tying letter bundles etc. like objects
DE542385C (en) Machine for the automatic setting of sausages
DE420006C (en) Binding machine
DE77541C (en) Device for placing sheet metal plates on the cork of a bottle
DE220479C (en)
DE629413C (en) Device for tensioning and twisting the ends of wire tires on packages
DE1785553C3 (en) Automatic winding device for automatic weaving machines, in particular colored weaving machines
DE110928C (en)
DE163332C (en)
DE117100C (en)
DE1717C (en) Innovations to grain mowers with sheaf binders
DE19096C (en) Machine for turning spring springs
DE259175C (en)
DE917223C (en) Device for feeding round material of elongated shape to the rollers of a straightening bench
DE127914C (en)
DE12573C (en) Innovations to sheaf binders
DE200688C (en)
DE603986C (en) Device for binding mats
DE73848C (en) Machine for tying the straw sleeve heads for bottles
DE255472C (en)
DE269317C (en)
DE29791C (en) Machine for tying the bottle corks with wire