DE3001156A1 - Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility - Google Patents

Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility

Info

Publication number
DE3001156A1
DE3001156A1 DE19803001156 DE3001156A DE3001156A1 DE 3001156 A1 DE3001156 A1 DE 3001156A1 DE 19803001156 DE19803001156 DE 19803001156 DE 3001156 A DE3001156 A DE 3001156A DE 3001156 A1 DE3001156 A1 DE 3001156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pair
steam
along
press according
medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803001156
Other languages
German (de)
Inventor
Stanley M. Hamburg Pa. Bailey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paris Manufacturing Co Inc
Original Assignee
Paris Manufacturing Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paris Manufacturing Co Inc filed Critical Paris Manufacturing Co Inc
Priority to DE19803001156 priority Critical patent/DE3001156A1/en
Publication of DE3001156A1 publication Critical patent/DE3001156A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F73/00Apparatus for smoothing or removing creases from garments or other textile articles by formers, cores, stretchers, or internal frames, with the application of heat or steam 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

There are a pair of spaced forward-ranging carriers with paired upper and lower pressing blades on each side, with operative adjustment on each side of the carriers. There are upper and lower spreading arms working with them, acting as apirs, with their outer ends at the blades. There is a drive to alter the gap between the blades, and a linkage connection to the spreader arms. The design increases the flexibility and the working speed of a trousers press. The drives move along the carriers, and the pairs of spreader arms can be operated independently. The pressing blades are flexible. The heating medium is passed through the carrier to give an even temperature along their length.

Description

Bügelpresse Ironing press

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Preßbügeln von kurzen und langen Hosen und anderenhosenähnlichen Bekleidungsstücken und insbesondere auf eine maschine, die für das Preßbügeln und Faltenbügsln von Beinkleidern verschiedener Zuschnitte oder unterschiedlicher Fasson und verschiedenartige Materialien oder Stoffe flexibel einsetz- und abpaßbar ist.The invention relates to a device for press ironing short and long trousers and other trousers-like clothing and in particular on a machine that is used for press ironing and folding trousers of various kinds Blanks or different shapes and different materials or Fabrics can be used and adjusted flexibly.

Das US-Patent Nr. 3,713,567 von Paris zeigt eine verbesserte Hosen-Bügeleinrichtung, in der für die Bügelfalten jedes Hosenbeins ein Paar an den Enden spreizbarer Blätter zur Verwendung kommen, wobei jedes Blatt mit Bezug zu dessen Halterung in der Vertikalen justierbar und diese Stellung voreinstellbar ist, und wobei das untere Blatt jedes Paares von einer Einstellung eng anliegend am oberen feststehenden Blatt bis zu einer gespreizten Stellung in einer geneigten Ebene schwankend bewegt und durch ein einzelnes vom Kopfteil der Einrichtung zu kstätigendes mittel gesteuert wird. Auch ist bei dieser Konstruktion das Zwiickel- oder Schritt-Preßelement so angeordnet, daß sich der Preßkopf in einer Außerhorizontalen oder Geneigten bewegt.U.S. Patent No. 3,713,567 to Paris shows an improved trouser hanger which in the one for the creases of each pant leg a pair of sheets that can be spread at the ends come into use, each sheet with respect to its support in the vertical adjustable and this position can be preset, and wherein the lower sheet each Pair of a setting tightly fitting to the upper fixed sheet up to a spread position in an inclined plane moves swaying and through a single agent to be actuated from the head of the device is controlled. Also in this construction, the crotch or crotch pressing element is arranged in such a way that that the press head moves in an off-horizontal or inclined.

Obwohl die obig beschriebene maschinentype viele vortsilhafte merkmals aufweist, wurde doch festgestellt, daß Grenzen gegeben sind, insbesondere vom Standpunkt der Anpassung der Bügelfalten-Llätter an die Hosen neuerer Stilformen. Auch die vielen Variationen der verwendeten Stoffe ergeben das Problem der engeren Anpassung der Dampfanwendungs- und Temperatursteuerung, so zum Beispiel für relativ weiche, porös und leicht dehnbare Strickwaren, Woll- und Baumwollstoffe und mischgewebe. Ferner wird bei derartigen Einrichtungen der Dampf zusammen mit der Luft in das hintere offene Ende der durchlässigen maske eingebracht, die an dem Trägerkopf der Einrichtung angeordnet ist. Daraus ergibt sich das Problem der Einhaltung einer gleichmäßigen Dampftemperatur und Beaufschlagung mit dieser über die gesamte Länge des Kleidungsstücks. Es bestand also hier die Notwendigkeit, Dampf über die gesamte Länge des Kleidnngsstücks mit einer im wesentlichen gleichmäßigen Temperatur einwirken zu lassen, um damit auch die wirksamste Temperatur für das jeweilige material, aus dem das Klsidungsstück besteht, für das Glätten anwenden zu können.Although the machine type described above has many advantageous features it has been found that there are limits, especially from the standpoint the adaptation of the crease sheets to the trousers of newer styles. Also the many variations of the fabrics used result in the problem of closer fitting the steam application and temperature control, for example for relatively soft, porous and easily stretchable knitwear, woolen and cotton fabrics and mixed fabrics. Furthermore, in such devices, the steam is together with the air in the rear open end of the permeable mask placed on the wearer's head Facility is arranged. Hence the problem of adhering to a uniform steam temperature and exposure to this over the entire length of the garment. So there was a need here to have steam all over Soak the length of the garment at a substantially uniform temperature in order to find the most effective temperature for the respective material which the Klsidungsstück exists to be able to use for smoothing.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine neue und verbessere Form einer Hosen-Biigelpresse zu schaffen, mit der eine erhöhte Flexibilität in der Nutzung sichergestellt werden kann.It is therefore an object of the invention to provide a new and improved form to create a trouser press with which an increased flexibility in use can be ensured.

Eine andere Aufgabe der Erfindung ist die der Entwicklung einer maschine, die den Arbeitsgang der Glättung von Kleidungsstücken schneller und besser ermöglicht, und in der die Arbeitctempestur und die Charakteristik besser steuerbar ist.Another object of the invention is to develop a machine which enables the smoothing of clothes to be carried out faster and better, and in which the working temperature and the characteristics can be better controlled.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Schritcpressung, eine bessere Dampfanwendung und -einwirkung und eine verbesserte Steuerung zur Anpassung des Blattes an die Form des zu pressenden Kleidungsstücks zu schaffen.Another object of the invention is to provide an improved step pressing, better steam application and exposure and improved control for adjustment of the sheet to create the shape of the garment to be pressed.

Diese und andere Aufgaben der Erfindung werden einem Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet aus der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform und der zugehörigen Beschreibung ersichtlich.These and other objects of the invention will become apparent to one of ordinary skill in the art in this field from the embodiment shown in the drawings and associated description.

In den Zeichnungen zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht der Bügelpresse in ihrem konstruktiven Aufbau gemäß der Erfindung, wobei in dieser Figur die seitlichen Bügalfaltan-Blätter in einer auf die Gesamtspreizung bezogenen Zwischen stellung, und die das Kleidungsstück aufnehmende Maske in Arbeitsstellung strichpunktiert dargestellt ist; Fig. 2 das Verteilersystem in einer fragmentarischen isometrischen Darstellung; Fig. 3 eine vergrößerte seitliche Schnittansicht mit Einzelheiten der Konstruktion eines in der Einrichtung der Fig. 1 verwendeten Dampfverteilers; Fig. 4 eine andere vergrößerte Schnittansicht mit Einzelheiten der Konstruktion des in der Einrichtung der Fig. 1 verwendeten Dampfverteilers; Fig. 5 eine weitere vergrößerte Sahnittansicht mit Einzelheiten der Konstruktion des in der Einrichtung der Fig. 1 verwendeten Dampfverteilers mit den Schnittlinien III und IU der Schnittansichten der Fig. 3 bzw. 4; Fig. 6 eine vergrößerte fragmentarische isometrische Ansicht mit Einzelheiten der Konstruktion einer geschlossenen rohrförmigen Verteileranordnung oder eines Systems für die verbesserte Verteilung des austretenden Dampfes innenseitig der Beinteil des durchlässigen Mantels oder der maske, wobei auch das Verhältnis des rohrförmigen mit Bezug auf den geschlossenen inneren Rohrkreis, durch den Dampf strömt für die usätzliche Erhitzung des durch den rohrförmigen Verteiler austretenden Dampfes; Fig. 7 eine teilweise weggebrochene, in Bezug auf Fig. 1 vergrößerte Ansicht der Blatt-Betätigungselemente oder den Rahmen, der die seitlichen Paare der Spreizarme in längeseitigen Abständen und die Antriebselemente für das Ausdehnen und Zusammenziehen der Spreizarmpaare darstellt; Fig. 7A eine stark vergrößerte Teilansicht der führenden Befestigung an den rückwärtigen Enden der Blattpaare und den rückseitigen Enden der Spreizarme zur Sicherstellung einer vertikal ausgerichteten Ausdehnung und ZusammenzIehung der oberen und unteren Blattelemente jedes einzelnen Seitenpaares; Fig. 8 eine Im maßstab reduzierte Draufsicht auf die in Fig. 7 dargestellte Anordnung mit Einzelheiten der Halterungs- und Betätigungakonstruktion für die Bügelfalten-Blätter; Fig. 9 ein schematisches Diagramm der Luftanwendung für die Betätigung der einzelnen, mit einem medium beaufschlagten motorischen Einheiten oder Zylinder für die Schrittpressung und für die Blatt-Ausdehnung zum Faltenbügeln des Bundes, des Kniebereichs und des Aufschlagbereichs der Hosen, und Fig. 10 eine stark verkleinerte Draufsicht auf die Einrichtung der Fig. 1 mit einer Hose über den durchlässigen mantel oder die maske gezogen.In the drawings, Fig. 1 shows a side view of the ironing press in their structural design according to the invention, in this figure the lateral Bügalfaltan leaves in an intermediate position related to the overall spread, and the mask receiving the garment in the working position, dash-dotted lines is shown; Fig. 2 shows the distribution system in a fragmentary manner isometric illustration; Fig. 3 is an enlarged side sectional view with Details of the construction of a steam distributor used in the apparatus of Fig. 1; Fig. 4 is another enlarged sectional view showing details of the construction of the steam distributor used in the device of FIG. 1; Fig. 5 shows another enlarged top view showing details of the construction of the in the facility 1 used steam distributor with the section lines III and IU of the sectional views 3 and 4, respectively; 6 is an enlarged fragmentary isometric view detailing the construction of a closed tubular manifold assembly or a system for the improved distribution of the escaping steam inside the leg portion of the permeable coat or mask, where also the ratio the tubular with respect to the closed inner tube circuit, through the steam flows through the for additional heating of the tubular Distributor of escaping steam; Fig. 7 is a partially broken away, in relation to Fig. 1 is an enlarged view of the leaf actuators or frame that the lateral pairs of spreader arms in longitudinal distances and the drive elements represents for the expansion and contraction of the spreader arm pairs; Fig. 7A a greatly enlarged partial view of the leading attachment at the rear ends of the leaf pairs and the rear ends of the spreading arms to ensure a vertically aligned expansion and contraction of the upper and lower leaf elements every single pair of pages; Fig. 8 is a reduced-scale plan view of the The arrangement shown in FIG. 7 with details of the support and actuation construction for the crease sheets; Figure 9 is a schematic diagram of air application for the actuation of the individual motor units exposed to a medium or cylinders for crotch pressing and for sheet expansion for ironing folds of the federal government, the knee area and the impact area of the trousers, and FIG. 10 shows a greatly reduced plan view of the device of FIG. 1 a pair of pants pulled over the permeable coat or mask.

Unter Bezugnahme auf insbesondere Fig 1 der Zeichnungen ist hier eine Glättungsu oder Bügslprsßmaschins gezeigt, die eine auf- dem Boden befestigte Lagerbock und Luftzuführunosainheit 10 aufweist. Die Einheit 10 besitzt ein geschlossenes Gehäuse 11, das an einem Ende offen und mit einem Siebgitter 11a für den Zustrom von Luft in Richtung der Pfeile versehen ist. Die in das Gehäuse 11 eintretende Luft wird durch ein mittels geeigneter mittel, zum Beispiel einem Elektromotor 12, angetriebenes Gebläse 13 unter Uberdruck nach oben durch den Kanal 14 gedrückt.Referring particularly to Figure 1 of the drawings, here is a Glättungsu or Bügslprsßmaschins shown, which have a bearing block attached to the floor and air supply unit 10. The unit 10 has a closed one Housing 11, which is open at one end and with a sieve grid 11a for the inflow of air in the direction of the arrows. The entering into the housing 11 Air is by means of suitable means, for example an electric motor 12, driven fan 13 pushed upward through channel 14 under excess pressure.

Wie durch die Pfeile a angezeigt, tritt die Luft in das offene Bodenende eines oberhalb angeordneten, heißeFlUssigkeit versorgenden, Kopfes 15 ein. Die Luft wird nach oben strömend mittels eines Wärmeaustauschers 32 erhitzt, der innerhalb des Kanals 14 und im unteren Teil des Kopfes 15 angeordnet ist. Der Austauscher 32 ist mit genutztem Dampf gefüllt dargestellt, d von einer Dampfverteilereinheit 20 über eine Auslaß-Rohrleitung 31 diesem zugeführt wurde. Das Ausströmen des abgekühlten Dampfes erfolgt über die Auslaß-Rohrleitung 33 unterstromig des Austauschers 32 zu einem Auslaß-Rohrstutzen 34 am Gehäuse 11. Dieser Abdampf kann in die Atmosphäre abgegeben oder zu einem geeigneten Dampfgenerator rückgeführt werden.As indicated by arrows a, the air enters the open bottom end a head 15 which is arranged above and which supplies hot liquid. The air is heated flowing upwards by means of a heat exchanger 32, the inside of the channel 14 and in the lower part of the head 15 is arranged. The exchanger 32 is shown filled with used steam, d from a steam distribution unit 20 was fed to this via an outlet pipe 31. The outflow of the cooled Steam takes place via the outlet pipe 33 downstream of the exchanger 32 to an outlet pipe socket 34 on the housing 11. This exhaust steam can be released into the atmosphere released or returned to a suitable steam generator.

Die erhitzte Luft strömt durch das offene hintere Ende einer durchlässigen, die Kleidung aufnehmenden Stoffmasks B in Form eine aufblasbaren Sackes aus einem dafür gesignetsn material, wie zum Beispiel Nylon. Es kann, wie aus Fig. 1 ersichtlich, festgestellt werden, daß die maske B ein vergrößertes offenes Ende besitzt, das für die Befestigung an einem vorderen, die Offnungsgrößs bestammenden Flansch 15a des Kopfes 15 entsprechend ausgelegt ist, und, daß sich die maske von dieser Stelle nach vorn entlang eines Paares rechtwinklig zu diesem Flansch und im Abstand voneinander, längsparallel zueinander geführter Tragarme oder Tragglieder 35 eines Rahmens oder einer Trägerkonstruktion erstreckt. Die Tragelemente 35 (siehe Fig. 8) sind an ihren hinteren Enden durch Winkelstücke 36 befestigt und erstrecken sich von der Rückwand 15b des Kopfes 15 nach vorn. Ein einzelner oder mehrere Querverbinder 41 können zur Abstandshalterung und parallelen Führung der Elemente 35 vorgesehen sein. Jedes der Tragelemente 35 trägt über die Lagerböcke 37 Paare zugeordneter Spreizarm- und Bügelfaltenblatt-Anordnungen.The heated air flows through the open rear end of a permeable, the clothing-receiving fabric mask B in the form of an inflatable sack from a material signed for this, such as nylon. It can, as can be seen from Fig. 1, be found that the mask B has an enlarged open end that for attachment to a front flange 15a which has the size of the opening of the head 15 is designed accordingly, and that the mask from this point forward along a pair at right angles to this flange and spaced from each other, support arms or support members 35 of a frame or support arms guided parallel to one another a support structure extends. The support elements 35 (see Fig. 8) are on their rear ends secured by elbows 36 and extend from the rear wall 15b of the head 15 forward. A single or multiple cross connectors 41 can be provided for spacing and parallel guidance of the elements 35. Each the support elements 35 carries over the bearing blocks 37 pairs of associated spreader arms and Iron-on folder arrangements.

Jedes der Tragelemente trägt ein Paar betätigbarer beweglicher Seitenrahmen gleicher oder identischer Konstruktion, die sich entlang der Innenseitenteile der Hosenbeine der Hose anlegen lassen. insbesondere in den Fig. 1, 7 und 8 der Zeichnungen ist ein Paar identischer, über die volle Länge sich erstreckender oberer und unterer Bügelfaltenblätter 47 (vorzugsweise in metallkonstruktion) entlang jeder Seite der Konstruktion angeordnet. An der Längsseite sind im Abstand seitlich wieder Paare oberer und unterer Spreizarme 45, 55 und 56 angeordnet und an deren äußeren Enden 45a, 55a und 56a in Abständen gelenkig mit den Blättern 47 jedes Blattpaares verbunden. Diese Abstand entlang jeder Seite angeordneten Spreizarme sind annähernd gleicher Konstruktion, jedoch besitzt das hintere oder am weitesten hinten angeordnete Paar 45 Zapfen 45a, auf denen eine mit Flansch versehene Spulenrolle 46 für die -gefUhte Bewegung entlang einem, geschlossene Enden aufweisenden, genuteten teil 45a eines vertikalen Führungsteils odsr FUhrungselern-ents 65 (siehe dazu Fig. 7A) angeordnet ist. Das Paar Führungselemente 65 ist so befestigt, daß es sich vertikal nach oben und nach unten vom hinteren Teil jedes der Tragelemente 35 zur Aufnahme der Rollen oder Spulen 46 erstreckt, die auch mit den hinteren Enden der zugeordneten Blattpaare 47 verbunden sind.Each of the support members carries a pair of actuatable ones more agile Side frames of the same or identical construction, extending along the inner side panels put on the trouser legs. particularly in Figs. 1, 7 and 8 of the Drawings is a pair of identical full-length upper ones and lower crease sheets 47 (preferably of metal construction) along each Side of the construction. On the long side are spaced laterally again Pairs of upper and lower spreading arms 45, 55 and 56 arranged and on the outer Ends 45a, 55a and 56a articulated at intervals with the blades 47 of each pair of blades tied together. These spacing arms arranged along each side are approximate same construction, but has the rear or furthest rear Pair of 45 pins 45a on which a flanged spool roll 46 for the - Guided movement along a grooved part with closed ends 45a of a vertical guide part or guide elements 65 (see also Fig. 7A) is arranged. The pair of guide members 65 are fixed so that they are vertical up and down from the rear of each of the support members 35 for receiving of reels or spools 46 extending also with the rear ends of the associated Pairs of blades 47 are connected.

Wie aus Fig. 7 ersichtlich, können dis Spreizarme 45 jedes hinteren Paares in deren Gelenkverbindung zu den hinteren Enden der zugeordneten oberen und unteren Paare der Seitenblätter 47 in vertikale im Abstand angeordnete Löcher mittels der als Einrastelemente ausgebildeten Blattenden verstellbar sein. Es kann auch festgestellt werden, daß die Spreizarmpaare 45 an deren inneren Enden in entgegengesetzter Richtung zu den Paaren 55 und 56 verlaufen.As can be seen from Fig. 7, the spreading arms 45 can each rear Pair in their articulation to the rear ends of the associated upper and lower pairs of side sheets 47 into vertical spaced holes by means of the leaf ends designed as snap-in elements can be adjusted. It can also be found that the Spreizarmpaare 45 at their inner ends in opposite Run towards pairs 55 and 56.

Die Teile der rührung 65 limitieren zwangsläufig die relative Bewegung der Blätter 47 auf eine kontrollierte vertikale Bewegung, und verhindert, daß diese Bewegung schräg oder nicht-vertikal verläuft, so daß die innere und insbesondere die äußere Spreizbewegung der seitlichen Paare der oberen und unteren Blätter 47 zueinander genauestens in einer vertikalen Ebene und im wesentlichen voll übereinstimmend mit der gewünschten Spreizung der Hosenbeine erfolgt. Die Verwendung eines an der Innenseite eines zugeordneten Tragelements 35 des im Abstand gehaltenen Tragelementpaares befestigten Führungsteils 65 ergibt eine zwangsläufige Steuerung für die spreizende und rückführende oder den Abstand der Blätter erhöhende und vermindernde Bewegung zwischen den oberen und unteren Blättern 47 jedes seitlichen, an dem zugehörigen Tragelement 35 angeordneten Paares.The parts of the stirring 65 inevitably limit the relative movement of the blades 47 to a controlled vertical movement, and prevents this Movement is inclined or non-vertical, so that the inner and in particular the outward spreading movement of the lateral pairs of the upper and lower blades 47 each other exactly in a vertical plane and essentially fully coincident with the desired spread of the pant legs. Using one at the Inside of an associated support element 35 of the pair of support elements kept at a distance attached guide part 65 results in an inevitable control for the spreading and moving back or increasing and decreasing the spacing of the leaves between the upper and lower sheets 47 of each side, on the associated one Support element 35 arranged pair.

Wie insbesondere aus der Fig 1 ersichtlich, kann der Dampfuerteiler 20 zentral innerhalb des Kopfes 15 mittels Kreuzstückarmen 16a und 16b befestigt sein, wobei die hinteren Arme 16b mit der hinteren Wandung 15b undidie vorderen Arme 16a mit den vorderen, die Öffnung definierenden, ringförmigen und verstärkenden Flanschen 15a verbunden sind.As can be seen in particular from FIG. 1, the steam distributor 20 fastened centrally within the head 15 by means of cross-piece arms 16a and 16b be, the rear arms 16b with the rear wall 15b and the front Arms 16a with the front, opening defining, annular and reinforcing Flanges 15a are connected.

Wie insbesondere aus Fig. 7 und 8 ersichtlich, ist das hinten ungeordnete Paar der Spreizarme 45, längsseitig jeder Seite der Rahmenkonstruktion, an deren oberen Enden gelenkig direkt durch Gelenkzapfen 45a mit den Enden des zugehörigen Blattpaares 47 verbunden An deren inneren Enden sind die Spreizarme 45 jedes seitlichen Paares mittels Gelenkzapfen 44a innerhalb eines gabelförmigen Abstützbocks 44 gelenkig gelagert, der am Ende eines seitlichen Betätigungselements oder einer Betätigungsstange eines Paares parallel im Abstand angeordneter Betätigungsstangen befestigt ist, die in ihrer Länge der Rückführung der Spreizarme 45 entsprechend ausgelegt sind. Jeder Satz der Spreizarme 45, als auch der der Spreizarme 55 56, besteht aus einem seitlich angeordneten, parallel im Abstand geführten und ausgerichteten Paar Spreizarmelemente, die längsseits des zugehörigen Tragelements 35 jedes Paares dieser gehalten werden Ein Paar parallel zueinander angeordneter Antriebs- oder Betätigungselemente 43, 53 und 63 entsprechender Länge sind in einer aus den Fig. 7 und 8 ersichtlichen Art und Weise mit den gabelförmigen Abstützböcken 44, 54 und 64 gelenkig verbunden, die jeweils einen Satz quer gegenUberliegender, ausgerichteter seitlicher Paare der Spreizelemente 45, 55 und 56 bilden. Beispielsweise ist das Paar der Besätigungselemente 43 an deren hinteren Enden mittels einem Kreuzverbindungselement 42 miteinander verbunden, um eine simultane spreizende und rückführsnde Bewegung der Blätter 45 des hinteren Satzes ausführen zu können. In einer ähnlichen Weise sind die Paare der Antriebs- oder Betätigungselemente 53 und 63 an deren hinteren Enden durch Kreuzverbinder oder Verbindungselemente 52 und 62, für das Spreizen und Rückführen der seitlich angeordneten Spreizarm-Paare 55 bzw. 56 miteinander verbunden. Daraus ergibt sich, wie aus Fig. 10 mit Bezug auf Fig. 7 und 8 ersichtlich, daß die oberen und unteren seitlichen Paare der Bügelfaltenblätter 47 selektiv an jeder Stelle über die Länge um den gleichen Weg oder unterschiedlich gespreizt und rückgeführt werden können, wie durch die Bewegungsrichtung und die Bewegungs-uIeglänge nach vorn oder rückwärts der Betätigungselemente 43, 53 und 63 steuerbar.As can be seen in particular from FIGS. 7 and 8, the rear is disordered Pair of spreading arms 45, along each side of the frame structure, on their upper ends articulated directly by pivot pins 45a with the ends of the associated Pair of blades 47 connected at their inner ends, the spreading arms 45 are each lateral Pair by means of pivot pin 44a within a fork-shaped support frame 44 articulated stored at the end of a lateral actuator or an actuator rod a pair of parallel and spaced apart actuating rods is attached, which are designed in their length of the return of the spreading arms 45 accordingly. Each set of the spreading arms 45, as well as that of the spreading arms 55 56, consists of one laterally arranged, parallel spaced and aligned pair of spreader arm elements, which are held alongside the associated support element 35 of each pair of these A Pair of drive or actuation elements 43, 53 arranged parallel to one another and 63 of corresponding length are in a manner shown in FIGS. 7 and 8 and articulated to the fork-shaped support frames 44, 54 and 64, each one set of transversely facing, aligned side pairs the spreading elements 45, 55 and 56 form. For example, the pair is the actuating elements 43 at their rear ends by means of a cross connection element 42 with one another connected to a simultaneous spreading and returning movement of the blades 45 of the last sentence. In a similar way are the couples the drive or actuation elements 53 and 63 at their rear ends by cross connectors or connecting elements 52 and 62, for spreading and returning the laterally arranged spreader arm pairs 55 and 56 connected to each other. This results in, as can be seen from Fig. 10 with reference to Figs. 7 and 8 that the upper and lower lateral pairs of crease sheets 47 selectively at each point along the length can be spread and returned the same way or differently, like by the direction of movement and the length of movement forwards or backwards of the actuators 43, 53 and 63 controllable.

Jedes der Kreuzverbindungselemente 42, 52 und 62 wird in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung oder hin- und hergehenden Bewegung von zentral mit diesen verbundenen Kolbenstangen 49, 59 oder 69 eines Hydraulikmotors oder -zylinders, mit 50, 60 bzw. 70 in den Fig. 1 und 9 bezeichnet, gesteuert oder betätigt. Diese motorischen Einheiten sind in ihrer Vor- und Rückwärtsbewsgung gesteuert angetrieben. Die Kolbenstange 49 hat, verglichen mit den Kolbenstangen 59, 69, in ihrer Vorwärtsbewegung eine unterschiedliche Arbeitsweise hinsichtlich der Spreizung der Armpaare 45. D.h., eine Vorwärtsbewegung der Kolbenstange 49 bewirkt eine Vorwärtsbewegung des gabelförmigen Verbindungsteils 44, so daß die Spreizarm-Paare 45 nach vorn in eine nach innen gerichtete einklappende Richtung bewegt werden. Eine entgegengesetzte oder rückwärts gerichtete Bewegung der Kolbenstange 49 bewirkt umgekehrt die Spreizung der Armpaare 45 und erhöht damit den Abstand zwischen dem zugehörigen Paar der BUgelfalten-Blätter 47. Die Arbeitsweise der Kolbenstangen 59 und 69 mit Bezug auf die Spreizarm-Paare 55 und 56 ist genau umgekehrt, indem die Vorwärtsbewegung der Kolbenstangen 59 und 69 die Spreizarm-Paare 55 und 56 streckt oder spreizt, während die Rückwärtsbewegung diese mit Bezug auf die damit zusammenwirkenden Elemente jedes Paares einklappt, wodurch der Abstand zwischen den oberen und unteren Bügelfaltenblättern 47 reduziert wird.Each of the cross links 42, 52 and 62 is in the forward and moving backwards or reciprocating Movement from the center with these connected piston rods 49, 59 or 69 of a hydraulic motor or cylinder, designated by 50, 60 and 70 in FIGS. 1 and 9, controlled or actuated. These Motor units are driven in a controlled manner in their forward and backward movement. The piston rod 49 has, compared to the piston rods 59, 69, in its forward movement a different mode of operation with regard to the spreading of the pairs of arms 45. That is, a forward movement of the piston rod 49 causes a forward movement of the fork-shaped Connecting part 44, so that the spreader arm pairs 45 forward into an inward directed retracting direction are moved. An opposite or backwards Directed movement of the piston rod 49, conversely, causes the pairs of arms to spread 45 and thus increases the distance between the associated pair of u-fold sheets 47. The operation of the piston rods 59 and 69 with respect to the pairs of spreader arms 55 and 56 is exactly the other way around, adding the forward movement of the piston rods 59 and 69 stretches or spreads the spreader arm pairs 55 and 56 during the backward movement this folds in relation to the interacting elements of each pair, thereby reducing the spacing between the upper and lower crease sheets 47 will.

Wie besonders aus den Fig. 1 und 10 ersichtlich, dient die durchlässige maske oder der mantel B nicht nur als Schutz für die zu glättenden Hosen P, sondern bildet auch ein mittel zur Zuführung von heißer Luft und Dampf durch deren Poren an die Innenseiten der Hosen, nachdem die seitlich angeordneten Paare der Bügelfaltenblätter 47 entsprechend der Form oder Fasson der zu bearbeitenden speziellen Hose korrekt angepaßt gespreizt werden, ob nun die Hosenbeine trompetenförmig oder eng, kurz sind oder eine andere Länge haben. Die maske oder der mantel B erstreckt sich über die gesamte Länge des Tragelementenpaares 35, als auch über die Verbinder 42, 52 und 62, die inneren gelenkig verbundenen Enden der seitlich angeordneten Spreizarm-Paare 45, 55 und 56, und auch vornehmlich über die volle Länge einer nach vorn ausgerichteten, zweiteiligen Dampfzuführungs-Anordnung oder eines Dampfzuführungssystems S. Das DampfzufUhrungs-System S wird an den zugeordneten Tragelementen 35 durch vertikal zu diesen angeordnete, mit Bolzen befestigte Spannelementen-Paare 27 gehalten. Das eine Teil des Spannelementen-Paares 27 führt um die Innenseite, das andere Teil desselben Paares um die Außenseite des zugehörigen Tragelementes 35.As can be seen particularly from FIGS. 1 and 10, is used the permeable mask or jacket B not only as protection for those to be smoothed Pants P, but also forms a means of supplying hot air and steam through their pores to the insides of the pants, after the laterally arranged Pairs of crease sheets 47 according to the shape or shape of the one to be processed special trousers correctly adjusted, whether the trouser legs are trumpet-shaped or tight, short or a different length. The mask or sheath B extends over the entire length of the pair of supporting elements 35, as well as over the connector 42, 52 and 62, the inner hinged ends of the side panels Spreading arm pairs 45, 55 and 56, and also mainly over the full length of one after front-facing, two-part steam delivery arrangement or a steam delivery system S. The steam supply system S is attached to the associated support elements 35 clamping element pairs 27, which are arranged vertically to these and are fastened with bolts, are held. One part of the pair of clamping elements 27 leads around the inside, the other part of the same pair around the outside of the associated support element 35.

Dampf wird von einem konventionellen Generator (nicht dargestellt) über einen Einlaßstutzen 18 einer in einem Gehäuse eingeschlossenen Dampfkondensat-Seperator- und Abscheidereinheit 17 (Fig. 1) zugeführt. Die angesammelte Fltissigkeit im Abscheider der Einheit kann durch eine seitlich angeordnete Auslaßöffnung abgeführt werden. Der Dampf verläßt diese Einheit 17 über die Zuführungsleitung oder das Rohr 21 und wird, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich, über zwei Zweigleitungen den Durchlässen 22 und 23 einer Dampfverteiler-Einheit 20 zugeführt. Ein Absperr- und Steuervertil V, 1ist in einem Zweig der LeI-tung 21 angeordnet dargestellt, der zur Einlaßseite des Durchlasses 23 führt. Der Verteiler 20 kann für die Verteilung des vom Generator oder Kessel kommenden Dampfes bei Verwendung des Systems S an der SEite jedes der Tragelemente 35 unter Benutzung von zwei aus diesen herausführenden Zweigleitungen 25, 26 und 28 eingesetzt werden Der Dampf wird auch durch den Durchlaß 22 einem Auslaß (siehe Pfeil b) zugeführt, der einen Einlaß zu jedem der seitlich angeordneten Paare der nach vorn sich erstreckenden Verteileranordnungen oder -systeme S bildet. Jedes System S besitzt einen kontinuierlich durchflossenen, u-förmigen, geschlossenen Rohrkreis, bestehend aus einem kompletten Kreis mit einer oberen Länge 25, einem vorderen Verbindungsteil 25a und einer rückführenden Länge 26 Wie aus Fig. 1 ersichtlich, strömt der Dampf nach vorn entlang der Rohrleitung 25 und 25a (siehe Pfeil b) und zurück über Rohrleitung 2-6 (siehe Pfeil d). Der Rückfluß in den Verteiler 20 erfolgt durch einen Einlaß des Durchlasses 24 und von diesem Durchlaß wiederum durch die Leitung 31 zum Einlaßende des Wärmeaustauschers 32. Auf diese Weise wird Restwärme in Dampf, der kontinuierlich durch die inneren Leitungen des Systems S strömt, im Wärmeaustauscher 32 für das Aufheizen der Luft genutzt, die nach oben (durch Pfeile a) dargestellt durch den Kanal 14 dem hinteren Ende der maske oder des mantels B zugeführt wird.Steam is generated by a conventional generator (not shown) Via an inlet port 18 of a steam condensate separator enclosed in a housing and Separator unit 17 (Fig. 1) supplied. The accumulated liquid in the separator of the unit can be discharged through a laterally arranged outlet opening will. The steam leaves this unit 17 via the supply line or the pipe 21 and, as can be seen in particular from FIG. 2, via two branch lines Passages 22 and 23 are fed to a steam distribution unit 20. A shut-off and Control valve V, 1 is shown arranged in a branch of the line 21, the leads to the inlet side of the passage 23. The distributor 20 can be used for distribution of the steam coming from the generator or boiler when using the S system the side of each of the support elements 35 using two extending therefrom Branch lines 25, 26 and 28 are used. The steam is also passed through the passage 22 to an outlet (see arrow b), which has an inlet to each of the side arranged pairs of the forwardly extending manifold assemblies or systems S forms. Each system S has a continuously flowing, U-shaped, closed pipe circle, consisting of a complete circle with an upper length 25, a front connector 25a and a return length 26 As shown in FIG 1, the steam flows forward along the pipeline 25 and 25a (see arrow b) and back via pipeline 2-6 (see arrow d). The reflux in manifold 20 passes through an inlet of passage 24 and from that passage again through line 31 to the inlet end of heat exchanger 32. On this Way, residual heat is converted into steam, which continuously passes through the inner pipes of the System S flows, used in the heat exchanger 32 for heating the air, the upwards (by arrows a) through the channel 14 to the rear end of the mask or jacket B is fed.

Dampf wird auch durch einen zentral angeordneten Durchlaß 23 im Verteiler 20, dessen Durchfluß durch ein Ventil V1 gesteuert wird, einem Einlaßrohr 28 und danach über ein eine Querverbindung herstellendes Rohr 2Ba an den hinteren Enden jedes Paares der oberen und unteren, sich nach vorn erstreckenden durchbrochenen, rohrförmigen und einer Umkleidung ähnlichen Dampfverteiler-Anordnung von Dampfverteiler-Elementen 30 zugeführt. Wie aus Fig. 1, 2 und 6 ersichtlich, führt die eine Querverbindung herstellende Rohrleitung 28a den Dampf den inneren Enden der Elements 30 über die Endverbinder 29 zu, die die Elemente 30 in einem konzentrischen Abstandsverhältnis zu den Rohrleitungen 25 und 26 des geschlossenen Rohrleitungskreises halten. Auf diese Weise wird Wärme vom geschlossenen Rohrleitungskreis dem durch den Zwischenraum zwischen der Rohrleitung 25 und 26 und den umkleidungsähnlichen Elementen 30 strömenden Dampf zugeführt.Steam is also passed through a centrally located passage 23 in the manifold 20, the flow of which is controlled by a valve V1, an inlet pipe 28 and then via a pipe 2Ba producing a cross connection at the rear ends each pair of the upper and lower, forward-extending openwork, tubular steam distributor arrangement of steam distributor elements similar to a casing 30 supplied. As can be seen from FIGS. 1, 2 and 6, the leads a cross connection producing pipe 28a the steam the inner ends of the element 30 via the End connectors 29 to which the elements 30 in a concentric spacing relationship hold to pipes 25 and 26 of the closed pipe circuit. on this way, heat is transferred from the closed pipeline circuit to that through the gap between the pipeline 25 and 26 and the casing-like elements 30 flowing Steam supplied.

Der von der Rohrleitung 28 zugeführte Dampf (Siehe Pfeil c) strömt wirkungsvoll durch die Durchbrüche oder siebähnlich angeordneten Löchern in den Elementen 30, überwiegend entlang der vollen Länge jedes Elements 30 und weitgehend über die volle Länge der beiden Teile des mantels oder der maske B, die sich längs dieser Elemente erstrecken. Folglich wird einer der Maske oder dem mantel B zur Glättung oder Pressung übergestreiften Hose durch den Zufluß in das Paar oberer und unterer, mit Durchbrüchen versehener Elemente 30 über die gesamte Länge direkt Dampf zugeführt. Der Aufbau der Dampfzuführungs-Anordnung oder des Systems S ermöglicht eine bessere Beherrschung der Temperatur und eine mehr gleichmäßigere Temperaturbeaufschlagung über die gesamte Länge der zu behandelnden Hose mit Dampf.The steam supplied from the pipe 28 (see arrow c) flows effectively through the breakthroughs or screen-like arranged holes in the Elements 30, predominantly along the full length of each element 30 and largely over the full length of the two parts of the jacket or mask B that extend lengthways these elements extend. As a result, one of the mask or the jacket B becomes the Smoothing or squeezing slipped pants by the influx in the pair of upper and lower, perforated elements 30 over the entire length directly Steam supplied. The construction of the steam supply arrangement or the system S allows a better control of the temperature and a more uniform temperature application With steam over the entire length of the trousers to be treated.

Insbesondere in den Fig. 1 und 9 ist ein geeignetes typisches mit einem-medium arbeitendes Betätigungssystem für die Steuerung der spannenden und entspannenden Bewegung der seitlichen Spreizarm-Paare gezeigt. Wie dargestellt, wird Luft mit Überdruck ankommend von einem geeigneten Druckerzeuger in Form eines durch einen motor angetriebenen Kompressor, über ein Anschlußstück 87 einer Einheit 86 zugeführt, die einen Filter, einen Druckregler, eine Schmiervorrichtung und einen Elektromagneten besitzt. Die motorische Einheit 50, die als doppelt-wirkender mit einem medium betätigter Zylinder bezeichnet werden kann, betätigt die Spreizarm-Sätze, die die seitlichen Spreizarm-Paare 45 für den Hosenbund der zu glättenden Hose einschließen. Die motorische Einheit 60 betätigt auf ähnliche Weise mittels der Kolbenstange 59 den nächst angeordneten Satz seitlicher Spreizarm-Paare 55 für den Kniebereich der Hose. Die motorische Einheit 70 wirkt mittels der Knlbenstange 69 auf das Paar seitlicher Antriebselemente 63 zur Betätigung des vorderen Satzes seitlicher Spreizarm-Paare 56 für die Aufschlagsbereiche der Hose.Particularly in Figs. 1 and 9, a suitable typical one is shown one-medium operating system for controlling the exciting and relaxing movement of the lateral splay arm pairs shown. As shown, is air with overpressure arriving from a suitable pressure generator in the form of a by a motor-driven compressor, via a connector 87 of a unit 86 supplied, which includes a filter, a pressure regulator, a lubricator and a Owns electromagnets. The motor unit 50, which acts as a double-acting with one medium-actuated cylinder, actuates the spreader arm sets, which include the lateral spreader arm pairs 45 for the waistband of the trousers to be smoothed. The motor unit 60 operates in a similar manner by means of the piston rod 59 the next set of lateral spreader arm pairs 55 for the knee area of Trousers. The motor unit 70 acts laterally on the pair by means of the lever rod 69 Drive elements 63 for actuating the front set of lateral spreader arm pairs 56 for the impact areas of the trousers.

Die motorische Einheit 80 wird für die Betätigung der Kolbenstange 81 eingesetzt, die, wie aus der Fig. 1 ersichtlich, vertikal nach unten durch einen sich ach vorn erstreckenden abstützenden Sohle bar 78 zum unteren Ende einer Kreuzkopfplatte 82 führt, die daran angeordnet ist.The motor unit 80 is used to operate the piston rod 81 used, which, as can be seen from Fig. 1, vertically down through a ach forward extending supporting sole bar 78 to the lower end of a crosshead plate 82 leads, which is arranged thereon.

Die Bewegung des Elements 82 wird mittels einer daran befestigten Stange 83 geführt, diesich verschiebbar nach oben durch den Schieber 78 erstreckt und die genaue vertikale -Führung des Elements 82 sicherstellt. Ein stoffbespannter Pressenkopf 85 ist an einem Paar im Abstand zueinander angeordneter Befestigungsbolzen hängend gezeigt, die mit Zug- oder Spannfedern zur flexiblen Befestigung versehen sind. Der diese Einheit tragende Schieber 78 ist innerhalb eines-kastenförmigen, rechteckigen oder kanalförmigen Trägers 76 gleitbar angeordnet, wobei der Träger 76 mit Bolzen 77 (Fig. 1}, nach vorn sich erstrecken, an aufrecht ausgerichteten Ständern oder Stützen 75 befestigt ist.The movement of the element 82 is by means of an attached thereto Rod 83 guided, which slidably extends up through the slide 78 and ensures the precise vertical guidance of the element 82. A fabric-covered one Press head 85 is on a pair of spaced apart mounting bolts Shown hanging, which are provided with tension or tension springs for flexible attachment are. The slide 78 carrying this unit is within a box-shaped, rectangular or channel-shaped carrier 76 slidably arranged, the carrier 76 with bolts 77 (Fig. 1}, extending forward, on upright posts or supports 75 is attached.

Das Paar der im Abstand voneinander angeordneten Stützen 75 ist nach unten sich erstreckend am Gehäuse des Kopfes 15 befestigt. Zur vertikalen Einstellung des kastenförmigen Trägers 76 sind die Stützen 75 mit mehreren vertikal im Abstand zueinander angeordneten Bohrungen 75a für eine Schrauben/mutter-Verbindung 77 versehen Die Stützen 75 können gabelartig ausgebildet und entlang der Einstellungsbohrungen 75a vertikal offen sein Die innere und äußere Justierung des Schiebers 78 im Einstellungsverhältnis zum kastenförmigen Träger 76 kann durch das Lösen eines Paares Flügelachrauben 79 erfolgen, die mittels Gewinde in dem Träger eingeschraubt, kraftschlüssig in Eingriff mit dem Element 78 dieses in der gewünschten, sich nach vorn erstreckenden, eingestellten Position halten.The pair of spaced apart supports 75 is according to attached to the housing of the head 15 extending below. For vertical adjustment of the box-shaped beam 76 are the supports 75 with several vertically spaced bores 75a arranged to one another for a screw / nut connection 77 are provided The supports 75 can be fork-shaped and along the adjustment bores 75a be vertically open The internal and external adjustment of the slide 78 in the setting ratio to the box-shaped carrier 76 can be achieved by loosening a pair of wing screws 79 take place, which are screwed into the carrier by means of threads, frictionally engaged with the element 78 this in the desired, forwardly extending, set Hold position.

Die maschine ermöglicht eine feine, gleichmäßige Glättung oder Pressung der hosenähnlichen Kleidungsstücke ohne Über- oder Unterstreckung derselben, und ohne Gefahr eines örtlichen Versengens des Stoffes oder Gewebes Die Arbeitsgänge sind in Ihrem Takt und zeitlich elektrisch zu steuer-n. Das geschlossene Rohrsystem ermöglicht die Aufrechterhaltung eines heißen Durchflusses über die volle Länge mit der erforderlichen und im wesentlichen gleichmäßigen Temperatur, wie diese durch die rohrförmigen mit Durchbrücher versehenen, Elemente zugeführt wird.The machine enables fine, even smoothing or pressing of the trouser-like garments without overstretching or understretching them, and without the risk of local scorching of the material or tissue are to be controlled electrically in your rhythm and time. The closed pipe system enables Maintaining a hot flow over the full length with the required and essentially uniform temperature, as these are fed through the tubular perforated elements will.

Claims (32)

Patentansprüche 1. Hosen-Bügelprssse mit einem Lagerbock und einem oberhalb angeordneten Kopf für dis Zuführung eines heißen mediums, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h ein Paar im Abstand voneinander angeordneter, längs sich nach vorn erstreckender Tragelemente (35), einem seitlich davon angeordneten Paar oberer und unterer längs sich nach vorn erstreckender Bügelfalten-Blätter (47) operativ verstellbar längsseitig jedes dieser Tragelemente (35), damit zusammenwirkende obere und untere Spreizarme (45,55, 56) seitlich in paarweiser operativer Verbindung an deren äußerem Ende (45a,55a,56a) mit den zugeordneten Blättern (47), Antriebsmittel in operativer Halterung durch die Tragele mente (35) und verbunden mit den inneren Enden der Spreizarm-Paare für das Erweitern und Verringern des Abstandes zwischen diesen und längs der oberen und unteren Arme der seitlichen Spreizarm-Paare zur Vergrößerung und Kürz-ung des Abstands zwischen dem zugeordneten Bügelfalten-Blattpaar, und die gelenkige Verbindung der oberen und unteren Spreizarme (45,55,56) der Paare beider Seiten miteinander und an deren inneren Ende mit den Antriebsmitteln. Claims 1. Pants ironing press with a bearing block and a Head arranged above for the supply of a hot medium, g e k e n n z e i h n e t by a pair of spaced apart, along each other forwardly extending support elements (35), a pair arranged laterally thereof upper and lower longitudinally forwardly extending crease sheets (47) surgically adjustable along the length of each of these support elements (35), upper ones cooperating therewith and lower spreading arms (45, 55, 56) laterally in paired operative connection whose outer end (45a, 55a, 56a) with the associated leaves (47), Drive means in operative support through the Tragele elements (35) and connected with the inner ends of the spreader arm pairs for widening and reducing the distance between these and along the upper and lower arms of the lateral spreader arm pairs to increase and shorten the distance between the associated pair of crease sheets, and the articulated connection of the upper and lower spreading arms (45,55,56) of the pairs both sides with each other and at their inner end with the drive means. 2. Hosen-Bügelprssse nach Anspruch 1, d a d u r c h g s k e n n z e i c h n e t , daß die Antriebsmittel aus je einem Paar längs jedes Tragelements (35) angeordneter Antriebselemente (43,53,63) bestehen, wobei jedes Paar der Antriebselemente für die hin- und hergehende Bewegung längs des zugehörigen Tragelemente (35) ausgelegt ist, und mittel an jedem Tragelement (35) für die gleitende Halterung des zugeordneten Paares der Antriebselemente vorgesehen sind.2. Trouser press according to claim 1, d a d u r c h g s k e n n z e i c h n e t that the drive means consist of a pair along each support element (35) arranged drive elements (43,53,63) exist, each pair of the drive elements designed for reciprocating movement along the associated support element (35) is, and means on each support element (35) for the sliding support of the associated Pair of the drive elements are provided. 3. Hosen-Bügelpresss nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mittel für die unabhängige Betätigung jedes einzelnen der seitlichen Paare der oberen und unteren Spreizarme angeordnet sind.3. Pants ironing press according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that means for the independent actuation of each one of the lateral Pairs of the upper and lower spreader arms are arranged. 4. Hosen-Bügelpresss nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n g t , daß die Bügelfalten-Blätter (47) fLexibel ausgebildet sind.4. Pants ironing press according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z E i c h n g t that the crease sheets (47) are designed to be flexible. 5. Hosen-Bügelpresse nach AnsprUch 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die seitlichen Spreizarm-Paare aus einer &-uppe längs im Abstand voneinander angeordneter seitlicher Spreizarm-Paare besteht, die im Abstand längs und an deren äußeren Enden mit dem zugeordneten Paar Bügelfalten-Blätter (47) für die Vergrößerung und Verkürzung der Distanz zwischen diesen Blättern verbunden sind.5. Trouser press according to claim 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the lateral spreader arm pairs from a & -uppe lengthways in There is spaced-apart lateral spreader arm pairs that are spaced apart along and at their outer ends with the associated pair of crease sheets (47) connected for increasing and shortening the distance between these sheets are. 6. Hosen-BUgeipresse nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t 2 daß die Spreizarme jedes Paares dieser Gruppe miteinander und mit den Antriebsmitteln an deren inneren Ende derart gelenkig verbunden sind, daß eine selektive Ausdehnung und Verengung der Längsbereiche jedes Bügelfalten-Blattes (47) der seitlichen Paare erreicht wird 6. Pants-BUgeipresse according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t 2 that the spreader arms of each pair of this group with each other and with the drive means are articulated at their inner end such that a selective expansion and narrowing of the longitudinal areas of each crease sheet (47) of the side pairs is reached 7. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 5, d a d u r c h g.e k e n n z e i c h n e t 5 daß die Spreizarme jedes Paares der Gruppe an deren inneren Ende gelenkig miteinander verbunden sind, und die Antriebsmittel aus einem längs sich erstreckenden Antriebselement für jedes der Spreizarm-Paare bestehen, jedes der Antriebselemente operativ verbunden mit dem inneren Ende des zugeordneten Spreizarm-Paares der jeweiligen Gruppe für das unabhängige Spreizen und Zusammenfahren der seitlichen Armpaare an jeder längsabständlichen Stelle.7. Pants ironing press according to claim 5, d a d u r c h g.e k e n n z e i c h n e t 5 that the spreading arms of each pair of the group the inner ends of which are articulated together, and the drive means from a longitudinally extending drive element for each of the Spreader arm pairs consist, each of the drive elements operatively connected to the inner end of the assigned spreader arm pair of the respective group for independent spreading and moving the side arm pairs together at each longitudinally spaced location. 8. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die seitlichen Paare der Spreizarme aus einer längs in Abständen angeordneten Gruppe von Paaren entlang jedes der Tragelemente (35) besteht, die in einem seitlichen Abstand und in einem ausgerichteten VErhältnis in Bezug auf die entsprechende Gruppe von Paaren des anderen Tragarms angeordnet sind, um damit transversal im seitlichen Abstand ausgerichtete Spreizarm-Paare entlang der Tragelemente zu ermöglichen, die Antriebsmittel dabei bestehend aus einer Gruppe von Paaren im seitlichen Abstand angeordneter und längs sich erstreckender Antriebselemente für und mit einer operativen vorderen Verbindung zu den inneren Enden jedes der zugeordneten transversal gegenüberliegenden Sätze der Spreizarmpaare, einem Querverbindungselement zur Verbindung der hinteren Enden der Antriebselemente jedes Paares derselben miteinander für die hin- und hergehende Bewegung des zusammengehorigen Paares der Antrasbselemente.8. Pants ironing press according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the lateral pairs of the spreader arms from a lengthwise at intervals arranged group of pairs along each of the support elements (35), the at a lateral distance and in an aligned relationship with respect to the corresponding group of pairs of the other support arm are arranged so as to Spreader arm pairs aligned transversely at a lateral distance along the support elements to enable the drive means consisting of a group of pairs in the lateral spacing of arranged and longitudinally extending drive elements for and having an operative forward connection to the inner ends of each of the associated ones transversely opposite sets of the spreader arm pairs, a cross-connecting element for connecting the rear ends of the drive members of each pair of the same to one another for the reciprocating movement of the associated pair of drive elements. 9. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 80 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Betätigungsmittel aus einer separaten durch ein medium angetriebenen motorischen Einheit in Verbindung mit jeder einzelnen der Querverbindungselemente für die hin- und hergehende Bewegung des Satzes der Spreizarm-Paare in abständlicher Anordnung längs der Paare der Bügelfalten-Blätter bestehen.9. Pants ironing press according to claim 80 d a d u r c h G E k e n n n e i n e t that the actuating means consist of a separate by a medium powered motor unit in conjunction with each and every one of the Cross links for reciprocating movement of the set of spreader arm pairs exist in a spaced arrangement along the pairs of crease sheets. 10. Hosen-Bugelpresse nach Anspruch 1, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h mittel zur Zuführung eines heißen mediums entlang der und über die volle Länge der Tragelemente mit im wesentlichen gleichmäßiger Temperatur 10. Pants ironing press according to claim 1, g e k e n n -z e i c h n e t by means of supplying a hot medium along and over the full Length of the support elements with a substantially uniform temperature 11. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 5, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h Führungen an den Tragelementen (35), die mit den rückwärtigen Endbereichen der seitlich davon angeordneten BUgelfalten-Blattpaare und einer zugeordneten Gruppe seitlicher Spreizarm-Paare für die geführte begrenzt spreizende und zusammenfahrende Bewegung der Bügslfalten-Blättsr (47) in einer im wesentlichen vertikal ausgerichteten Richtung.11. Trouser press according to claim 5, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h guides on the support elements (35), with the rear end areas of the u-fold sheet pairs arranged laterally thereof and an assigned group of lateral spreader arm pairs for the guided limited spreading and moving together movement of the Bügslfalten-Blättsr (47) in an im substantial vertically oriented direction. 12. Hosen-Bügelprssse nach Anspruch 1, 9 e k e n n -z e i c h n e t d u r c h Fuhrungsmittel in Anordnung auskragend transversal aufwärts und abwärts von den Tragelementen (35) und mit vertikal sich erstreckenden genuteten BEreichen mit beidseitig geschlossenen Enden und Bundrollen an den Enden der Bügelfalten-Blattpaare für die Führung in dem genuteten Bereich der Fuhrungsmittel zur abständlichen Vergrößerungs- und Verkürzungsbewegung der oberen und unteren Blätter der seitlichen Paare.12. Trouser press according to claim 1, 9 e k e n n -z e i c h n e t d u r c h guide means in an arrangement cantilevered transversely upwards and downwards from the support elements (35) and with vertically extending grooved BE range with ends closed on both sides and Bundle rolls at the ends of the Pair of crease sheets for guiding in the grooved area of the guiding means for the spaced enlarging and shortening movement of the upper and lower Lateral pair leaves. 13. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die äußeren Enden der oberen und unteren Spreizarme eines seitlichen Paares der Spreizarme mit dem entsprechenden seitlichen paar der oberen und unteren Bügelfalten-Blätter an den Rollen gelenkig miteinander verbunden sind.13. Trouser ironing press according to claim 12, d a d u r c h g e k e n n indicate that the outer ends of the upper and lower spreader arms of a lateral pair of the spreader arms with the corresponding lateral pair of the upper and lower crease sheets are hinged together on the rollers. 14. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 1, 9 e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einem am Zuführkopf für das medium befestigten oberen Rahmen in einer längs von diesem Zuführkopf nach vorn bis in die Höhe der rückwärtigen Enden der Bügelfalten-Blätter sich erstreckenden Anordnung, ein Schritt-Preßkopf t85) in hängender Anordnung operativ an dem oberen Rahmen für die Auf- und Abwärtsbewegung innerhalb des seitlichen Abstandes des seitlichen Paares der Bügelfalten-Blätter, und Antriebsmittel an dem oberen Rahmen für die periodische Bewegung des Schrittpreßkopfes (85) in die untere und aus der unteren Stellung.14. Trouser press according to claim 1, 9 e k e n n -z e i c h n e t by an upper frame attached to the feed head for the medium in one along this feed head forward to the level of the rear ends of the Crease sheets extending arrangement, a step press head t85) in hanging Positioned operatively on the upper frame for up and down movement within the lateral spacing of the lateral pair of crease sheets, and drive means on the upper frame for the periodic movement of the step press head (85) in the lower and from the lower position. 15. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 14, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einen oberen Rahmen, bestehend aus einem kastenförmigen, nach vorn offenen Führungselement (76) und einem darin gleitbar und operativ vorwärts und rückwärts verstellbar angeordneten Schieber (78), die Antriebamittel bestehend aus einer durch ein Medium betätigten motorischen Einheit in Anordnung an dem Schieber (78) mit einernach unten durch diesen Schieber führenden Kolbenstange (81), einem Kreuzkopf am unteren Ende der Kolbenstange, flexiblen Befestigungsmitteln von dem Kreuzkopf nach unten sich erstreckend für die Verbindung mit dem Schritt-Preßkopf (85) zur Bewegung des Preßkopfes in einer im wesentlichen horizontalen Ebene vertikal nach oben und unten mit Bezug auf den Schieber, und mit der motorischen Einheit zusammenwirkende mittel für die zwangsläufige Auf- und Abwärtsbewegung der Kolbenstange.15. Trouser press according to claim 14, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h consisting of an upper frame from a box-shaped, forwardly open guide member (76) and one therein slidable and operatively forward and rearwardly displaceably arranged slide (78), the drive means consisting from a medium-actuated motor unit arranged on the slide (78) with a piston rod (81), a Cross head at the bottom of the piston rod, flexible fasteners from that Crosshead extending downward for connection to the crotch crimping head (85) for moving the press head vertically in a substantially horizontal plane up and down with respect to the slide, and with the motor unit cooperating means for the inevitable upward and downward movement of the piston rod. 16. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 14, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einen durchlässigen, das Kleidungsstück Ubergestreift aufnehmenden Glättungsmantel oder maske mit einem offenen rückwärtigen Ende in Anordnung an dem Zuführ-Verteilerkopf für das medium, mitteln für die Zuführung von Dampf an die Längsseiten des mantels oder der maske und von heißer Luft von der Wärme in den rückwärtigen Endbereichen des mantels oder der maske und die vorderen Bereiche des mantels oder der maske sich erstreckend entlang und im umschließenden Verhältnis um jedes der Tragelemente für die Aufnahme einer Hose.16. Trouser press according to claim 14, g e k e n n -z e i c h n e t by a permeable smoothing coat that receives the garment overstretched or a mask with an open rear end disposed on the feed manifold head for the medium, means for the supply of steam to the long sides of the jacket or the mask and hot air from the heat in the rear end areas of the jacket or mask and the front areas of the jacket or mask extending along and in enclosing relationship around each of the support members for holding a pair of pants. 17. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 1, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h eine in Längsrichtung nach vorn sich erstreckende Rohrleitungsachleife in Anordnung längs jedes der Trasdlemente (35) für den Durchfluß heißen Dampfes kontinuierlich in dieser, mittel zur Zuführung von Dampf zu den inneren Endbereichen der Rohrachleifen, gelochte rohrförmige Elementein einem Abstandsverhältnis um die und entlang der Längsseiten der Rohrschleifen-Anordnungen für die Verteilung von Dampf entlang dieser Tragelemente, und mittel für die Zuführung von Dampf zu den inneren Enden der gelochten rohrförmigen Elemente.17. Trouser press according to claim 1, g e k e n n -z e i c h n e t is a pipe loop extending forwards in the longitudinal direction arranged along each of the Trasdlemente (35) for the passage of hot steam continuously in this, means for supplying steam to the inner end regions the pipe grinding, perforated tubular elements in a spacing ratio around the and along the longitudinal sides of the pipe loop assemblies for the distribution of Steam along these support elements, and means for supplying steam to the inner ends of the perforated tubular elements. 18. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 17, g e k e n n -z e 1 c h n e t d u r c h einen Dampfverteiler in Anordnung innerhalb des das Sedium-zuführenden Kopfes, mit einem Dampfzufuhr-Auslaß in Verbindung mit einem Ende der Rohrschleifen-Anordnung, einem Dampfrücklauf in Verbindung mit dem anderen inneren Ende der Rohrschleifen-Anordnung, mittel für die Zuführung von heißem Dampf zu dem Verteiler und durch diesen zu diesen Auslaß und in d s Rohrschleifen-Anordnung, einem zweiten Dampf-Auslaß in dem Verteiler in Verbindung mit den inneren Enden der gelochten rohrförmigen Elemente für die Zuführung von Dampf zu diesen, einen Luftzuführungskanal von dem Lagerbock nach oben in den das medium zuführenden Kopf, einen Wärmeaustauscher in dem Luftzuführungskanal zur Aufheizung der in den das medium zuführenden Kopf eintretenden Luft, und einen Dampf-Auslaß in Verbindung mit dem Wärmeaustauscher für die Zuführung verwondeten, aus den Rohranordnungen rücksoömendsn Dampfes zu diesem.18. Trouser press according to claim 17, g e k e n n -z e 1 c h n e t d u r c h a steam distributor arranged within the sedium-feeding one Head, with a steam supply outlet in connection with one end of the pipe loop assembly, a vapor return in connection with the other inner end of the pipe loop assembly, means for supplying hot steam to and through the manifold Outlet and in the pipe loop arrangement, a second steam outlet in the manifold in connection with the inner ends of the perforated tubular elements for the Supply of steam to these, an air supply duct from the Bearing block up into the head supplying the medium, a heat exchanger in the air supply duct for heating the head which enters the medium supplying the medium Air, and a steam outlet in communication with the heat exchanger for the supply Wondeten, from the pipe arrangements back soömendsn steam to this. 19. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 18, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einen die Hosen übergestreift aufnehmenden, aus durchlässigem Material bestehenden Mantel oder maske mit einem hinteren offenen, von dem das medium zuführenden Kopf halternd aufgenommenen Ende für die Aufnahme aufgeheizter Luft aus dem Kanal, und der mantel oder die maske mit zwei sich nach vorn erstrekkenden, die Tragelemente umschließenden Beinbereichen, der mantel oder die maske und die zwei Beinbereiche ererhalten dabei heißen Dampf aus den gelochten rohrförmigen Elementen.19. Trouser press according to claim 18, g e k e n n -z e i c h n e t by means of a permeable material that can be slipped over the trousers existing coat or mask with a rear open from which the medium is supplied Head-holding end for the intake of heated air from the duct, and the jacket or mask with two forward-extending support elements surrounding leg areas, the coat or mask and the two leg areas receive hot steam from the perforated tubular elements. 20. Hosen-Bügelpresse mit einem Lagerbock und einem oberhalb diesem angeordneten Kopf für die Zuführung eines heißen mediums, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen in Längsrichtung nach vorn sich erstreckenden Tragrahmen mit einem Paar transversal im Abstand angeordneter und von dem Kopf gehaltener Tragelemente, ein seitliches Paar in Längsrichtung sich nach vorn erstreckender oberer und unterer Bügelfalten-Blätter entlang jedes der Tragelemente, in Längsrichtung im Abstand voneinander seitlich angeordneter Paare von oberen und unteren Spreizarmen, gelenkig verbunden sn deren äußeren Enden mit einem zugehörigen seitlichen Paar der Bügelfalten-Blätter, jedes seitliche Paar der oberen und unteren Spreizarme in Anordnung entlang eines der Tragelemente in transversaler Ausrichtung und im Abstand zu einem seitlichen Paar der oberen und unteren Spreizarme entlang des anderen der Tragelemente in der Zusammenfassung zu einem zusammenwirkenden Satz der Spreizarme, einem Paar im transversalen seitlichen Abstand angeordneten und in Längsrichtung nach vorn sich erstreckenden hin- und hergehenden Antriebselementen für jeden Satz der Spreizarme und in führender Lagerung an dem zugehörigen Element des Tragelementenpaares, jedes Paar der Spreizarme jedes Satzes mit deren inneren Enden gelenkig verbunden mit dem zugehörigen Antriebselement für die spreizende und rückführende Bewegung in Bezug zueinander und unabhängig von anderen Spreizarm-Sätzen für die Vergrößerung oder Kürzung des Abstandes zwischen den oberen und unteren Blättern der seitlichen Paare der Bügelfalten-Blätter an in Längsrichtung abständlichen Stellen.20. Trouser press with one bearing block and one above it arranged head for the supply of a hot medium, g e k e n n n z e i c h n e t d u r c h with a support frame extending forward in the longitudinal direction a pair of transversely spaced and from the head supported support elements, a pair of sides extending in the longitudinal direction forwards upper and lower crease sheets along each of the support elements, in the longitudinal direction at a distance from each other laterally arranged pairs of upper and lower spreader arms, articulated sn their outer ends with an associated side pair of the crease sheets, each side pair of the upper and lower splay arms in arrangement along one of the support elements in transverse alignment and in Distance to a side pair of the upper and lower spreader arms along the other the support elements combined to form a cooperating set of spreader arms, a pair laterally spaced transversely and longitudinally forwardly extending reciprocating drive members for each set the spreading arms and in the leading bearing on the associated element of the pair of supporting elements, each pair of spreader arms of each set are hingedly connected to their inner ends with the associated drive element for the spreading and returning movement in relation to each other and independently of other spreader arm sets for enlargement or shortening the distance between the upper and lower leaves of the lateral ones Pairs of crease sheets at longitudinally spaced apart Place. 21. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 20, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der das heiße medium zuführende Kopf einen Dampf-Zuführverteiler und einen die heiße Luft zuführenden Kanal, einen aus durchlässigem Stoff bestehenden mantel oder eine maske, mittel für die Befestigung des aus durchlässigem Stoff bestehenden mantels oder der maske entlang des Tragrahmens für die Aufnahme von heißer Luft aus dem Zuführkanal, ein geschlossenes Rohrschleifen-System in Ausdehnung entlang des Tragrahmens und verbunden mit einem EinlEßsnde des Dampfverteilers für die indirekte Beheizung von Luft innerhalb des Mantels oder der Maske, einen Wärmeaustauscher innerhalb des Heißluftzuführkanals für die Aufheizung der in diesen zugeführten Luft besitzt, und das geschlossene Rohrsystem mit gegenüberliegenden Auslaßenden daran verbunden, mit dem Wärmeaustauscher für die Zuführung von Resthitze aus dem diesem zugeführten Dampf in Verbindung steht.21. Trouser press according to claim 20, d a d u r c h g e k e n n notes that the head supplying the hot medium has a steam supply manifold and a duct for supplying the hot air, one made of a permeable cloth mantle or mask, means for fixing the one made of permeable fabric jacket or mask along the support frame for the intake of hot air from the feed channel, a closed pipe loop system in expansion along of the support frame and connected to an inlet end of the steam distributor for the indirect Heating of air inside the jacket or mask, a heat exchanger inside the hot air supply duct for heating the supplied in these Has air, and the closed pipe system with opposite outlet ends connected to it, with the heat exchanger for the supply of residual heat from the this supplied steam is in communication. 22. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 21, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h den Dampf auftragende mittel in Anordnung in einem Abstandsverhältnis entlang des Rohrsystems und verbunden mit dem Dampfverteiler zur Aufnahme von Dampf von diesem und zur direkten Auftragung innerhalb des mantels oder der maske.22. Trouser press according to claim 21, g e k e n n -z e i c h n e t by the steam applying means arranged in a spaced relationship along the pipe system and connected to the steam distributor to absorb steam from this and for direct application inside the jacket or the mask. 23. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 22, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c b n e t , daß die den Dampf auftragenden mittel offene Bereiche und mittel für die Zuführung des Dampfes von dem Verteiler durch die offenen Bereiche der den Dampf auftragenden mittel entlang diesem in Abständen erfolgend besitzt.23. Trouser press according to claim 22, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c b n e t that the steam applying medium open areas and medium for the supply of steam from the manifold through the open areas of the Steam applying means along this has taking place at intervals. 24. Hossn-Büge-lpresse mit einem Lagerbock und sich in Längsrichtung erstreckenden durch den Lagerbock gehaltenen Tragelementen, g e k e n n z e 1 c h n e t d u r c h ein sich entlang der Tragelemente erstreckendes Rohrleitungssystem für die Aufnahme eines heißen mediums an einem Ende desselben und für die Rückführung des zirkulierten mediums am anderen Ende desselben für die indirekte Abgabe von Wärme entlang der Tragelemente, mittel für die Abgabe des mediums entlang des Rohrleitungssystems für die direkte Zuführung des heißen mediums von diesen, und einen Verteiler für die Zuführung heißen mediums zu einem Ende des geschlossenen Rohrleitungssystems und getrennt zu den mitteln für die Abgabe des mediums.24. Hossn ironing press with a bearing block and extending lengthways extending support elements held by the bearing block, g e k e n n z e 1 c h n e t d u r c h a pipeline system extending along the support elements for receiving a hot medium at one end of the same and for returning it of the circulated medium at the other end of the same for the indirect delivery of Heat along the support elements, means for the delivery of the medium along the pipeline system for the direct supply of the hot medium from these, and a distributor for the supply of hot medium to one end of the closed pipeline system and separately from the means for the delivery of the medium. 25. Hossn-Bügelprssss nach Anspruch 4, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h mittel zur Befestigung des aus durchlässigem Stoff bestehenden mantels oder maske in einem ausdehenden Verhältnis entlang der Tragelemente, und das Rohrleitungssyatem sowie die das medium abgebenden mittel dabei vorgesehen zur Zuführung von Hitze und heißen mediums innerhalb und entlang des durchlässigen mantels oder der maske.25. Hossn ironing press according to claim 4, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h means for fastening the made of permeable fabric existing jacket or mask in an expanding ratio along the supporting elements, and the pipeline system and the medium-releasing agent are provided for supplying heat and hot medium within and along the permeable coat or mask. 26. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die mittel zur Abgabe des heißen mediums zusammenwirkend in einem Wärmeaustausch-Verhältnis mit Elementen des geschlossenen Rohrleitungssystems zusammengebaut sind.26. Trouser press according to claim 24, d a d u r c h g e k e n n notices that the means for dispensing the hot medium cooperate in a heat exchange relationship with elements of the closed piping system are assembled. 27. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die das medium abgebenden mittel in Form eines mit Durchbrüchen versehenen mantels in einem Abstandsverhältnis entlang des Rohrleitungssystems angeordnet ist 27. Trouser press according to claim 24, d a d u r c h g e k e n n notices that the medium-releasing agent is in the form of one with openings provided jacket arranged in a spaced relationship along the pipeline system is 28. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch-27, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß dem Verteilerstück tragend zugeordnet das Rohrleitungasystem und die mantelanordnung ist, sowie mittel für die Zufuhr eines heißen mediums in Form von Dampf zu dem Verteiler vorgesehen sind.28. Trouser press according to claim 27, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t, that the manifold is assigned to the supporting pipeline system and the Shell arrangement is, as well as means for the supply of a hot medium in the form of Steam are provided to the manifold. 29. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 27, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einen Luft-Zuführkanal in Verbindung zur Zuführung erhitzter Luft zu den Tragelementen, und das VertcilerstUck in Anordnung innerhalb dieses Kanals.29. Trouser press according to claim 27, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h to an air supply duct in connection for supplying heated air the support elements, and the distributor piece in arrangement within this channel. 30. Hosen-Bügelpresse nach Anspruch 29, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h einen Wärmeaustauscher in diesem Kanal, verbunden mit dem Rücklaufende des geschlossenen Rohrleitungssystems.30. Trouser press according to claim 29, g e k e n n -z e i c h n e t there is a heat exchanger in this channel, connected to the return end of the closed pipeline system. 31. Hossn-Bügelpresse nach Anspruch 24, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h ein Paar Zuführungsleitungen für heißes medium zu Einlässen im Vsrteilerstück, eine Zuführungsleitung in einer Verbindung zur kontinuierlichen Zuführung des heißen mediums zum Rohrleitungssystem, und die andere Zuführungsleitung in einer Verbindung mit mitteln für die periodische Zufuhr eines Schusses des heißen Mediums zu den mitteln für die Verteilung des heißen mediums.31. Hossn ironing press according to claim 24, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h a pair of supply lines for hot medium to inlets in the manifold, a supply line in a connection for the continuous supply of the hot mediums to the pipeline system, and the other supply line in one connection with means for the periodic supply of a shot of the hot medium to the agents for distributing the hot medium. 32. Hosen-Bügelpressssnach Anspruch 25, g e k e n n -z s i c h n e t d u r c h einen Kanal für die Zuführung erhitzter Luft in den mantel oder die maske durch das innere Ende desselben, einen tijärmeaustauscher in Anordnung innerhalb des Kanals und verbunden mit dem Rohrleitungssystem für die Aufnahme des zirkulierten Mediums aus diesem, und einem Geläse in Anordnung an einem Ende des Kanals für die Luftbewegung oberen Wärmeaustauscher und zwangsläufig in den das Kleidungsstück übergestreift aufnehmenden mantel oder maske.32. Trouser ironing press according to claim 25, g e k e n n -z s i c h n e t through a duct for the supply of heated air into the jacket or the mask through the inner end of the same, a heat exchanger in place inside of the canal and connected to the piping system for inclusion of the medium circulated therefrom, and a duct located at one end of the duct for air movement upper heat exchanger and inevitably into the The coat or mask that is slipped over the garment.
DE19803001156 1980-01-15 1980-01-15 Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility Withdrawn DE3001156A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803001156 DE3001156A1 (en) 1980-01-15 1980-01-15 Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803001156 DE3001156A1 (en) 1980-01-15 1980-01-15 Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3001156A1 true DE3001156A1 (en) 1981-07-16

Family

ID=6092032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803001156 Withdrawn DE3001156A1 (en) 1980-01-15 1980-01-15 Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3001156A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2514042A1 (en) * 1981-10-07 1983-04-08 Paris Mfg Co MACHINE AND METHOD FOR FINISHING OR PRESSING PANTS-LIKE CLOTHING
DE4133276A1 (en) * 1990-11-02 1992-05-14 Habbe Karl Heinz Garment finishing - utilising equipment to determine correct position for pressing trousers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2514042A1 (en) * 1981-10-07 1983-04-08 Paris Mfg Co MACHINE AND METHOD FOR FINISHING OR PRESSING PANTS-LIKE CLOTHING
DE4133276A1 (en) * 1990-11-02 1992-05-14 Habbe Karl Heinz Garment finishing - utilising equipment to determine correct position for pressing trousers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1150042B (en) Ironing press for pants
DE3507757C2 (en) Machine for steaming and smoothing clothing and method for operating such a machine
DE1288054B (en)
DE1760412A1 (en) Shaping bodies for the treatment of garments
DE3001156A1 (en) Trousers press - has carriers with side blades and spreaders for increased flexibility
CH323298A (en) Method and device for flattening the sleeves of clothing
DE3224057A1 (en) IRONING OR PRESSING DEVICE FOR CLOTHES
DE3535837C2 (en)
DE1585834A1 (en) Uniform ironing machine
DE2847805A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STEAM IRONING OF THE HEM AREAS OF TUBE-SHAPED CLOTHES
DE3733715A1 (en) IRONING AND SHAPING DEVICE FOR CLOTHING PIECES
DE2746563A1 (en) Ironing machine for trousers - has a clamping head and plates to hold and position waistband with front creases in place
DE924024C (en) Process for the final treatment of tubular parts of clothing and a device for carrying out the process
EP1069230B1 (en) Device for smoothing shirts with collars
DE1296120B (en) Trouser ironing machine for smoothing trousers
DE3313343C1 (en) Device for ironing trousers
DE60127242T2 (en) Automatic machine for ironing trousers and jeans or elastic pants or sports pants
DE1116189B (en) Shirt press
DE1262204B (en) Daempf- and blow-doll for the treatment of skirts or the like.
DE19936562C2 (en) Device for informing clothes such as jackets
DE3121554A1 (en) Machine for the pressing of trousers in a vertical position
DE3519814A1 (en) Seam-smoothing station
DE1460996A1 (en) Method and device for ironing trousers
DE2214970C3 (en) Trouser ironing machine
DE2552375C2 (en) Ironing device for unfolding and pressing the seam edges of a seam flat

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal