DE29919414U1 - Kombinationsregal - Google Patents

Kombinationsregal

Info

Publication number
DE29919414U1
DE29919414U1 DE29919414U DE29919414U DE29919414U1 DE 29919414 U1 DE29919414 U1 DE 29919414U1 DE 29919414 U DE29919414 U DE 29919414U DE 29919414 U DE29919414 U DE 29919414U DE 29919414 U1 DE29919414 U1 DE 29919414U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
combination
pallets
rack
roller conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29919414U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alliance Healthcare Deutschland AG
Original Assignee
Andreae Noris Zahn AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andreae Noris Zahn AG filed Critical Andreae Noris Zahn AG
Priority to DE29919414U priority Critical patent/DE29919414U1/de
Publication of DE29919414U1 publication Critical patent/DE29919414U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0485Check-in, check-out devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Kombinationsregal (R) mit wenigstens einem Palettendurchgangsabschnitt (A) und wenigstens einem benachbarten Durchlaufregal (D), die sich parallel nebeneinander­ liegend von einer Zuführseite (Z) zu einer Kommissionierungsseite (K) erstrecken und Bahnebenen für Paletten bzw. Warengebinde aufweisen, wobei mindestens ei­ nem Palettendurchgangsabschnitt (A) eine Leerpaletten-Rückführstrecke (B) zuge­ ordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Palettenrückführstrecke (B) unten in dem dem Palettendurchgangsabschnitt (A) benachbarten Durchlaufregal (D) vorgese­ hen ist, und dass kommissionierungsseitig eine Querverschiebestrecke (10) zum Ü­ berführen von Leerpaletten (P) von dem Palettendurchgangsabschnitt (A) in die Rückführstrecke (B) angeordnet ist.
2. Kombinationsregal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Paletten­ auflage ein in der Querverschiebestrecke (10) verschiebbarer Palettenwagen (W) vor­ gesehen und zwischen dem Palettendurchgangsabschnitt (A) und der Rückführstre­ cke (B) hin- und herfahrbar ist.
3. Kombinationsregal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rück­ führstrecke (B) und der Palettendurchgangsabschnitt (A) jeweils eine zuführseitige stationäre Rollenbahnebene (E1, 9) für Paletten aufweisen, und dass an der Kommis­ sionierungsseite (K) nur eine Rollenbahnebene (E2) an dem Palettenwagen (W) vor­ gesehen ist.
4. Kombinationsregal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Palet­ tenwagen (W), vorzugsweise von Hand, auf dem Boden (15) oder auf bodenseitigen Schienen (14) bzw. Auflagen verfahrbar ist, und dass dessen Rollenbahnebene (E2) zumindest in etwa auf der Höhe der stationären Rollenbahnebene (9, E1) liegt.
5. Kombinationsregal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rück­ führstrecke (B) zur Gänze unterhalb der untersten, vom Boden beanstandeten, statio­ nären Rollenbahnebene (C1, C2) des Durchlaufregals (D) angeordnet ist, und dass die stationäre Rollenlaufbahnebene (9) der Rückführstrecke zur Zuführseite (Z) ab­ wärts geneigt ist.
6. Kombinationsregal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die für den jeweiligen Palettenwagen (W) nutzbare Länge der Querverschiebestrecke (10) durch Anschläge am Boden (15) oder auf einer Bodenkonstruktion und/oder am Paletten­ wagen (4) begrenzt wird.
7. Kombinationsregal nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass in einem Kombinationsregal mit mindestens zwei Pa­ lettendurchgangsabschnitten (A) und zwei Durchlaufregalen (D) jeweils die zwei Pa­ lettendurchlaufsabschnitte (A) direkt nebeneinander liegen und sich außenseitig je­ weils ein Durchlaufregal (D) mit einer Rückführstrecke (B) anschließt, und dass, vor­ zugsweise, jede Rückführstrecke (B) in einem zwischen zwei Palettendurchlaufab­ schnitten (A) liegenden Durchlaufregal (D) wechselweise von beiden Palettendurch­ laufabschnitten (A) mit Leerpaletten (P) auf Palettenwagen (W) beschickbar ist.
8. Kombinationsregal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Palet­ tenwagen (W) einen die Rollenbahnebene (11) tragenden Rahmen (12) mit mehreren Laufräder (13) aufweist.
9. Kombinationsregal nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrä­ der (13) Bodenlaufräder oder Schienenlaufräder sind.
10. Kombinationsregal nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Palet­ tenwagen (W) wenigstens einen Handgriff (17) aufweist.
11. Kombinationsregal nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hand­ griff (17) in einer seitlichen Fassung (16) des Palettenwagens (W) lösbar angebracht ist.
12. Kombinationsregal nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Pa­ lettenwagen (W) an beiden Querseiten Fassungen (16) für den umsteckbaren Hand­ griff (17) aufweist.
13. Kombinationsregal nach wenigstens einem der vorhergehenden Anspruch, da­ durch gekennzeichnet, der Handgriff (17) kurbelartig gekröpft und in der Fassung (16) drehbar ist.
14. Kombinationsregal nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass das Durchlaufregal (D) mehrere übereinanderliegende, zur Kommissionierungsseite (K) abwärts geneigte Rollenbahnebenen (C1, C2), insbe­ sondere für Karton-Gebinde, aufweist, wobei die Rollenbahnebenen (C1, C2) eine Breite mindestens entsprechend der Breite von in dem angrenzenden Palettendurch­ laufabschnitt (1) zu fördernden Paletten (P), vorzugsweise Europaletten, (P) besitzen, und dass jeder Palettendurchlaufabschnitt (A) und jede Rückführstrecke (B) für die Paletten (P) dimensioniert ist.
DE29919414U 1999-11-04 1999-11-04 Kombinationsregal Expired - Lifetime DE29919414U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919414U DE29919414U1 (de) 1999-11-04 1999-11-04 Kombinationsregal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919414U DE29919414U1 (de) 1999-11-04 1999-11-04 Kombinationsregal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29919414U1 true DE29919414U1 (de) 2000-04-13

Family

ID=8081192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29919414U Expired - Lifetime DE29919414U1 (de) 1999-11-04 1999-11-04 Kombinationsregal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29919414U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050965A1 (de) * 2009-10-28 2011-05-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kommissionierstation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050965A1 (de) * 2009-10-28 2011-05-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kommissionierstation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH713191A1 (de) Lagersystem mit einer Mehrzahl von Lagerplätzen zur Aufnahme von Lagergut und Verfahren zum Betreiben eines solchen Lagersystems.
EP0140393A2 (de) Hebevorrichtung
DE2509223C3 (de) Lastgabevorrichtung eines Regalförderzeuges
DE20112328U1 (de) Kommissionieranlage mit einem Behälterregal und zugeordnetem Regalbediengerät
DE102007018244A1 (de) Vertikallift und Verfahren zum Betreiben eines Regals mit Vertikallift
EP1486435A1 (de) Kommissionierlagersystem zum Kommissionieren von Transporteinheiten
DE3036293C2 (de) Verfahren zum Zusammenstellen von Warensendungen und Regal-Kommissioniergerät zur Durchführung des Verfahrens
EP1432627B1 (de) Kommissioniereinrichtung
WO2013033744A1 (de) Kommissionierstation und verfahren zum kommissionieren von artikeln aus ladehilfsmitteln
EP2377782A2 (de) Warenlagersystem und darin verwendbarer Endlosförderer
DE2114705A1 (de) System zum Transport. Verladen und Lagern von Gegenstanden
EP2354045A1 (de) Regallager
DE1901627A1 (de) Warenlager
DE3234817C2 (de) Hochregallager
WO2018224184A1 (de) Modulares lager-regalsystem sowie lastaufnahmefahrzeug
EP1028074A1 (de) Lagermagazin
EP2714551B1 (de) Verfahren zum transport von liegewaren und hängewaren und entsprechendes automatisiertes lagersystem
DE29919414U1 (de) Kombinationsregal
EP0151742B1 (de) Fördervorrichtung für Güter der verschiedensten Art mit/ohne Paletten
EP0509325B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von in Regalanlagen einzulagernden und/oder auf Förderstrecken zu transportierenden Stückgütern und/oder Lager- bzw. Transportbehältern
EP0869084B1 (de) Regalanlage mit Trays für Fördergüter und Vorrichtung zum Manipulieren der Trays
CH678310A5 (en) Storage shelving unit with single spaces - has at least two shelving sets with gangway between rows, and vehicular track and lift
DE10105706A1 (de) Regallager
DE2351835A1 (de) Verbesserte methode zur einlagerung von guetern in verbundzellenlagern mittels schub- und/oder hubfoerderung
DE2914404C2 (de) Regalbedieneinrichtung für ein Hochregal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000518

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021017

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050818

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080603