DE29915700U1 - Okular - Google Patents

Okular

Info

Publication number
DE29915700U1
DE29915700U1 DE29915700U DE29915700U DE29915700U1 DE 29915700 U1 DE29915700 U1 DE 29915700U1 DE 29915700 U DE29915700 U DE 29915700U DE 29915700 U DE29915700 U DE 29915700U DE 29915700 U1 DE29915700 U1 DE 29915700U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
refractive power
eyepiece
eyepiece according
curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29915700U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss SMT GmbH
Carl Zeiss AG
Original Assignee
Carl Zeiss SMT GmbH
Carl Zeiss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss SMT GmbH, Carl Zeiss AG filed Critical Carl Zeiss SMT GmbH
Priority to DE29915700U priority Critical patent/DE29915700U1/de
Publication of DE29915700U1 publication Critical patent/DE29915700U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B25/00Eyepieces; Magnifying glasses
    • G02B25/001Eyepieces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Okular mit einer augenseitigen Einzellinse (1), deren augenabgewandte Fläche (17) asphärisch ist, und einem zweilinsigen Kittglied (3), dadurch gekennzeichnet, daß die augenzugewandte Fläche (15) der Einzellinse (1) plan ist.
2. Okular nach Anspruch 1, wobei die Einzellinse (1) plankonvex ist.
3. Okular nach Anspruch 1 oder 2, welches aus der Einzellinse (1) und dem Kittglied (3) besteht.
4. Okular nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Brechkraft der Einzellinse (1) das ca. 0,7-fache der Brechkraft des Okulars ist.
5. Okular nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Kittglied (3) aus einer bikonvexen Linse (5) positiver Brechkraft und einer bikonkaven Linse (7) negativer Brechkraft besteht.
6. Okular nach Anspruch 5, wobei die bikonvexe Linse (5) des Kittglieds (3) der asphärischen Fläche (17) benachbart ist.
7. Okular nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Brechkraft der bikonvexen Linse (5) gleich ist dem Betrag der Brechkraft der bikonkaven Linse (7).
8. Okular nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Brechkraft der bikonvexen Linse (5) etwa der Brechkraft des Okulars entspricht.
9. Okular nach Anspruch 8 mit den in der folgenden Tabelle angegebenen optischen Daten,
wobei die bikonkave Linse (7) von den Flächen (19, 21) mit den Krümmungsradien r1 und r2 begrenzt ist, eine Scheiteldicke d2 aufweist und aus der Glassorte SFL6 besteht,
die bikonvexe Linse (5) von den Flächen (23, 25) mit den Krümmungsradien r2 und r3 begrenzt ist, eine Scheiteldicke d3 aufweist und aus der Glassorte SFL6 besteht,
die Einzellinse (1) von der asphärischen Fläche (17), welche durch den Scheitelkrümmungsradius r4 und durch die Parameter k, A1, A2, A3, A4 definiert ist, und von der Planfläche (15) mit dem Krümmungsradius r5 begrenzt ist, eine Scheiteldicke 4 aufweist und aus der Glassorte SFL6 besteht,
d1 der Abstand der bikonkaven Linse (7) von einer Zwischenbildebene (11) ist, d4 der Abstand der bikonvexen Linse (5) von der Einzellinse (1) ist und 4 der Abstand der Einzellinse (1) von einer Austrittspupillenebene (13) ist.
DE29915700U 1999-09-07 1999-09-07 Okular Expired - Lifetime DE29915700U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915700U DE29915700U1 (de) 1999-09-07 1999-09-07 Okular

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915700U DE29915700U1 (de) 1999-09-07 1999-09-07 Okular

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29915700U1 true DE29915700U1 (de) 1999-11-04

Family

ID=8078560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29915700U Expired - Lifetime DE29915700U1 (de) 1999-09-07 1999-09-07 Okular

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29915700U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1271215A2 (de) * 2001-06-18 2003-01-02 Milestone Co., Ltd. Linsensystem für eine Bildaufnahmevorrichtung
RU2631535C1 (ru) * 2016-06-30 2017-09-25 Публичное акционерное общество "Красногорский завод им. С.А. Зверева" Окуляр
CN109477957A (zh) * 2016-07-08 2019-03-15 伊鲁科有限公司 皮肤放大镜

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1271215A2 (de) * 2001-06-18 2003-01-02 Milestone Co., Ltd. Linsensystem für eine Bildaufnahmevorrichtung
EP1271215A3 (de) * 2001-06-18 2003-11-12 Milestone Co., Ltd. Linsensystem für eine Bildaufnahmevorrichtung
RU2631535C1 (ru) * 2016-06-30 2017-09-25 Публичное акционерное общество "Красногорский завод им. С.А. Зверева" Окуляр
CN109477957A (zh) * 2016-07-08 2019-03-15 伊鲁科有限公司 皮肤放大镜
CN109477957B (zh) * 2016-07-08 2021-05-14 伊鲁科有限公司 皮肤放大镜

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3634844C2 (de) Gleitsichtglas
DE2462446B2 (de) Multifokal-Brillenglas und Verfahren zur Herstellung eines MuMfokal-Brillenglases
DE2834506A1 (de) Kontaktlinse mit einem zentralen optischen teil und einem limbalen, skleralen tragrand aus weichem kontaktlinsenmaterial, hier speziell fuer weiche pluslinsen
DE7531996U (de) Sonnenbrille
EP0359079B1 (de) Vorrichtung zum Untersuchen von Kontaktlinsen
DE29915700U1 (de) Okular
CH617019A5 (de)
EP0055878B1 (de) Brillenglas für Kurzsichtige
DE1138250B (de) Fernrohrbrille
DE19958331B4 (de) Linse mit rückseitiger progressiver Brechkraftverteilung
DE2635141A1 (de) Zweigliederiges okular mit 10-facher vergroesserung
DE2845170C3 (de) Mikroskopobjektiv
DE1073767B (de) Unsymmetrisches photographisches Objektiv
CH650597A5 (en) Contact lens
DE970112C (de) Dreigliedriges photographisches Objektiv
DE76662C (de) Sphärisch, chromatisch und astigmatisch corrigirtes Doppel-Objectiv
CN2187802Y (zh) 单镜片眼镜的镜片
DE1472193A1 (de) Achtlinsiges Okular
DE1004826B (de) Afokales Vorsatzsystem
Wendt et al. Looking forthe vision thing': The rhetoric of leadership in the 1992 presidential election.
DE646896C (de) Okular
DE833135C (de) Augenhaftglas
DE1169695B (de) Okular
DE1572861C (de) Prismendoppelfernrohr
DE29522091U1 (de) Objektiv

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991209

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021030

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051006

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071015

R071 Expiry of right