DE29914390U1 - Zusammenlegbarer Container - Google Patents

Zusammenlegbarer Container

Info

Publication number
DE29914390U1
DE29914390U1 DE29914390U DE29914390U DE29914390U1 DE 29914390 U1 DE29914390 U1 DE 29914390U1 DE 29914390 U DE29914390 U DE 29914390U DE 29914390 U DE29914390 U DE 29914390U DE 29914390 U1 DE29914390 U1 DE 29914390U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end walls
container according
side walls
container
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29914390U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HESS KARLFRIEDER
Original Assignee
HESS KARLFRIEDER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HESS KARLFRIEDER filed Critical HESS KARLFRIEDER
Priority to DE29914390U priority Critical patent/DE29914390U1/de
Publication of DE29914390U1 publication Critical patent/DE29914390U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/12Hinges with pins with two or more pins with two parallel pins and one arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/52Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • B65D88/522Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected all side walls hingedly connected to each other or to another component of the container
    • B65D88/524Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected all side walls hingedly connected to each other or to another component of the container and one or more side walls being foldable along an additional median line
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/344Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport with hinged parts
    • E04B1/3445Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport with hinged parts foldable in a flat stack of parallel panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D1/00Pinless hinges; Substitutes for hinges
    • E05D1/04Pinless hinges; Substitutes for hinges with guide members shaped as circular arcs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2999/00Subject-matter not otherwise provided for in this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Zusammenlegbarer Container (1, 101) mit Decke (2, 102), Boden (3, 103), zwei Stirnwänden (5, 105) und zwei Seitenwänden (4, 104), die aus je einem oberen Abschnitt (4a) und einem unteren Abschnitt (4b) bestehen, von denen der obere Abschnitt (4a) über Scharniere (8) mit der Decke (2) und der untere Abschnitt (4b) über Scharniere (7) mit dem Boden (3) verbunden sind, wobei die Abschnitte (4a, 4b) jeder Seitenwand (4) über Scharniere (9) miteinander verbunden sind, und wobei diese Abschnitte (4a, 4b) und die Stirnwände (5) von einer Gebrauchsstellung in den Container (1) hinein in eine Transport- und Lagerstellung eingeklappt werden können, in welcher der obere und der untere Abschnitt jeder Seitenwand aufeinander liegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnwände (5, 105) mit Scharnieren mit dem Boden (3, 103) oder mit der Decke (2, 102) verbunden sind, und dass die Stirnwände (5, 105) in der Gebrauchsstellung die Seitenwände (4, 104) so fixieren dass sie nicht in die Transportstellung zurückklappen können.
2. Container nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (4, 104) für jede Stirnwand (5, 105) mindestens einen Anschlag aufweisen, bis an den die Stirnwände (5, 105) in die Gebrauchsstellung aufgeklappt werden können.
3. Container nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschläge durch Winkelprofile (15) gebildet werden, die an den Seitenwänden (4, 104) angebracht sind.
4. Container nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (104) und/oder die Stirnwände (105) je aus einem Gerüst (104c, 105c) und einem Wandkörper bestehen, dass der Wandkörper vom Container (101) lösbar ist, und dass die Berührungsflächen von Seiten- (104) und Stirnwänden (105) sowie allenfalls die Anschläge für die Stirnwände (105) je durch das Gerüst (104c, 105c) gebildet werden oder an diesem befestigt sind.
5. Container nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass er mit anderen Containern derselben Bauart zusammendockbar ist.
6. Container nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Scharniere aus drei Teilen aufgebaut ist, von denen das erste und das zweite ein Bestandteil der über das Scharnier zu verbindenden Container- Bauteile und als mit einer Fixierung (32b, 33b) an diesem Bauteil befestigte Zylinder (32a, 33a) ausgebildet sind und das dritte ein Verbindungsteil (31) ist, das aus zwei Schwenklagerteilen (31b, 31c), die im Wesentlichen die Form eines Hohlzylindersektors mit einem Zentriwinkel (α, β) zwischen 180° und 270° aufweisen, sowie einem starr mit den Schwenklagerteilen verbundenen Verbindungsabschnitt (31a) besteht, wobei der Aussendurchmesser jedes Zylinders (32a, 33a) im Wesentlichen gleich einem Innendurchmesser eines der die Schwenklagerteile (31b, 31c) des Verbindungsteiles (31) bildenden Hohlzylindersektoren ist, und wobei jedes Schwenklagerteil (31b, 31c) einen der Zylinder (32a, 33a) umgreift und auf diesem um seine Achse verschwenkt werden kann.
7. Container nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Decke (2, 102) und/oder Boden (3, 103) und/oder Seitenwände (4, 104) und/oder Stirnwände (5, 105) aus mindestens zwei vorzugsweise metallischen Lagen (32e, 32f) aufgebaut ist bzw. sind, zwischen denen sich ein Hohlraum (32g) befindet und die durch Verbindungsmittel (32h) aus wärmeisolierendem Material, vorzugsweise Kunststoff oder Gummi, aneinander fixiert sind.
8. Container nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede Lage als Metall-Hohlprofil (32e, 32f) ausgebildet ist.
9. Container nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Stirnwände (5, 105) und/oder Seitenwände (4, 104) mit Fenstern (122, 123, 123) und/oder Türen (121) versehen sind.
DE29914390U 1999-08-17 1999-08-17 Zusammenlegbarer Container Expired - Lifetime DE29914390U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914390U DE29914390U1 (de) 1999-08-17 1999-08-17 Zusammenlegbarer Container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914390U DE29914390U1 (de) 1999-08-17 1999-08-17 Zusammenlegbarer Container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29914390U1 true DE29914390U1 (de) 2001-01-18

Family

ID=8077629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914390U Expired - Lifetime DE29914390U1 (de) 1999-08-17 1999-08-17 Zusammenlegbarer Container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29914390U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2826385A1 (fr) * 2001-06-26 2002-12-27 Beatrice Angele Pe Chaffangeon Batiment leger depliable autobloquant
EP1624133A1 (de) 2004-08-02 2006-02-08 T.M.T. Prefabbricati Metallici Bewegliche Einheit für ersten Entlastungsbetrieb
DE102008000493A1 (de) * 2008-03-03 2009-10-01 Hoffmann, Konrad Faltcontainer
ITMO20080236A1 (it) * 2008-09-16 2010-03-17 Aldo Iori Container ripiegabile.
DE102009002256A1 (de) 2009-04-07 2010-10-21 Mofaco Metall-Konstruktion Gmbh Doppelstock-Faltcontainer
ITMI20101023A1 (it) * 2010-06-09 2011-12-10 Ivo Giovannini Container iso auto-colassabile automatizzato
US9080326B2 (en) 2007-11-10 2015-07-14 Weatherhaven Global Resources Ltd. Extendible height container and shelter
EP3173550A1 (de) 2015-11-25 2017-05-31 Reinhold Storti Faltbare einhausung
EP2448256B1 (de) * 2010-10-27 2018-07-18 PeTa Bearbeitungstechnik GmbH Zusammenklappbarer Modulkörper sowie aus dem Modulkörper gebildete Wand
US11384529B2 (en) 2008-11-22 2022-07-12 Weatherhaven Global Resources Ltd. Compact extendible height container and shelter

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2826385A1 (fr) * 2001-06-26 2002-12-27 Beatrice Angele Pe Chaffangeon Batiment leger depliable autobloquant
EP1624133A1 (de) 2004-08-02 2006-02-08 T.M.T. Prefabbricati Metallici Bewegliche Einheit für ersten Entlastungsbetrieb
US9080326B2 (en) 2007-11-10 2015-07-14 Weatherhaven Global Resources Ltd. Extendible height container and shelter
DE102008000493B4 (de) * 2008-03-03 2009-11-19 Hoffmann, Konrad Faltcontainer
DE102008000493A1 (de) * 2008-03-03 2009-10-01 Hoffmann, Konrad Faltcontainer
ITMO20080236A1 (it) * 2008-09-16 2010-03-17 Aldo Iori Container ripiegabile.
US11384529B2 (en) 2008-11-22 2022-07-12 Weatherhaven Global Resources Ltd. Compact extendible height container and shelter
DE102009002256A1 (de) 2009-04-07 2010-10-21 Mofaco Metall-Konstruktion Gmbh Doppelstock-Faltcontainer
DE102009002256B4 (de) * 2009-04-07 2011-07-21 mofaco metall-konstruktion GmbH, 01900 Doppelstock-Faltcontainer
ITMI20101023A1 (it) * 2010-06-09 2011-12-10 Ivo Giovannini Container iso auto-colassabile automatizzato
WO2011154982A1 (en) * 2010-06-09 2011-12-15 Ivo Giovannini Automated self-collapsible iso container
EP2448256B1 (de) * 2010-10-27 2018-07-18 PeTa Bearbeitungstechnik GmbH Zusammenklappbarer Modulkörper sowie aus dem Modulkörper gebildete Wand
EP3173550A1 (de) 2015-11-25 2017-05-31 Reinhold Storti Faltbare einhausung
DE102015120398A1 (de) 2015-11-25 2017-06-01 Gerald Müller Faltbare Einhausung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4132954A1 (de) Vorrichtung zum unterteilen eines kraftfahrzeug-kofferraums
DE29914390U1 (de) Zusammenlegbarer Container
DE2642617C2 (de)
DE3146673C2 (de) Zier- oder Dichtleiste mit U-Profil
DE102008032158A1 (de) Whirlpoolabdeckung
WO2012163793A1 (de) Ladungsträger
DE3725543C2 (de) Duschabtrennung
DE19612328A1 (de) Einrichtung zur Bildung eines Personendurchlasses
DE20217317U1 (de) Deichelement
DE6920054U (de) Ruehrwerk.
DE2110246A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellungvon Polstereinheiten
DE2040185B2 (de) Wandschrank, insbesondere für Schlüssel
DE20101630U1 (de) Transport- und/oder Lagerbehälter und dafür geeigneter Einbaurahmen
DE1559969C (de) Klappenscharnier
EP3429877B1 (de) Verdeckkastenklappe
EP1547835B1 (de) Schwenktür oder Schwenkklappe für Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs
DE8402541U1 (de) Grossraum-muellbehaelter
EP3689429A1 (de) Heck-box für ein kinderfahrzeug
DE202005005961U1 (de) Transportable Faltgarage für Pkw
DE6928088U (de) Scharnier fuer tueren, fenster u.ae.
DE3825300C2 (de)
DE3035602A1 (de) Vierbeiniger tisch, dessen standbeine an zargen befestigt sind
DE2312778A1 (de) Satz von zueinander gehoerenden innenund aussenrahmen
DE202006005945U1 (de) Transportgestell mit Klinkensäulen
DE29919027U1 (de) Wagen, vorzugsweise Ladewagen, mit einer in einer Seitenwand angeordneten, verschließbaren Einstiegsöffnung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010222

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030301